Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Das größte Kompliment was man einem IV glaub ich bei uns machen kann ist wenn dein Thread einfach ruht. Zu Steurer wurde seit 2 Monaten nix mehr geschrieben.

meiner Meinung nach ist er klar unser bester IV. Spielt grundsolide - Ruhe am Ball, kopfballstark, aufmerksam.

das nach vorne pöhlen ist auch Vorgabe vom Trainer.
Ich würde klar Knoll neben ihn stellen.
Klar, super IV, deshalb sind wir auch mit Ihm die Schiessbude der Liga, bestimmt ist auch drr Trainer daran Schuld, dass er beweglich ist, wie eine Bahnschrsnke, was mich aber am meisten stört, dass er auch im Kopf zu langsam ist und es lieber bevorzugt.....nimm Du Ihn, bei mir passt es gerade nicht. Baja war auch nicht der Schnellste, nur er hatte den Vorteil Situationen zu antiziepieren, das geht Steurer total ab.
 
Ich denke, dass Knoll von der Qualität her ein wirklicher Zugewinn sein kann, darüber dürfte hier doch wahrscheinlich Einigkeit herrschen. Er hat schon auf wirklich gutem Niveau gespielt, welches unsere Mannschaft auf ein ganz anderes Level bringen könnte wenn er es abrufen kann.
Aber genau hier ist doch die entscheidende Frage, kann er uns jetzt noch helfen und sein Niveau abrufen. Und da finde ich es sehr verständlich, wenn einige hier das zumindest erstmal abwarten möchten. Weil die Aufgabe das durch medizinische Tests, Gespräche, Trainingsbeobachtungen etc. zu beurteilen liegt beim Verein. Dort arbeiten Menschen die genau dafür bezahlt werden. In der Vergangenheit haben die leider oft daneben gelegen. Und einfach anhand der bisherigen Laufbahn oder mehr oder weniger weit zurückliegender Leistungen einen Spieler zu verpflichten kann da ja nicht der Weg sein.
Also wenn er kommt hoffe ich, dass man recht damit hat, dass er der Richtige ist.
 
Egal ob Steurer oder Fleckstein, sogar Volkmer oder Velkov neben Knoll - nur bitte nie mehr Gembalies ... der ist den Anforderungen einfach nicht gewachsen, wäre für mich der nächste Kandidat für nen Wechsel wenn Super Ivo ihm keinen 3 Jahres Vertrag
geschenkt hätte - mit Knoll als Abwehrchef würde Ich uneingeschränkt konform gehen
 
Das größte Kompliment was man einem IV glaub ich bei uns machen kann ist wenn dein Thread einfach ruht. Zu Steurer wurde seit 2 Monaten nix mehr geschrieben.

meiner Meinung nach ist er klar unser bester IV. Spielt grundsolide - Ruhe am Ball, kopfballstark, aufmerksam.

das nach vorne pöhlen ist auch Vorgabe vom Trainer.
Ich würde klar Knoll neben ihn stellen.
Wenn ich es richtig sehe dann fehlte uns der Abwehrchef, der uns dann mit Steurer präsentiert wurde. Dafür fehlt ihm selbst zu oft die Orientierung, er ist eher der Einäugige unter den Blinden und der mit den wenigsten offensichtlichen Fehlern. Als Ergänzung mag er brauchbar sein, nicht aber als Führungsspieler.
 
Ich glaube nicht daran das er zu uns kommt. Er ist ein gestandener 2. Liga Spieler, warum sollte er sich für wenig Geld Abstiegskampf in der 3. Liga antun wenn er auch noch für Kiel, Sandhausen, Aue oder Rostock gut genug wäre? Das wären die Vereine wo ich ihn sehe, selbst in der 3. Liga könnte er attraktivere Alternativen haben.

Das wird so'n ding wie mit George.
 
Hätte da mal eine Vorschlag.
Könnte jemand mal bei Neuverpflichtungen mit schreiben, wieviel positiv , negativ sind. Lese hier wegen Knoll , sollte er kommen, durchweg positive Stimmen. Sollte er kommen, und bringt es dann nicht, kann sich keiner mehr darin erinnern, dass die Verpflichtung gut war.
Ist ja bei der aktuellen Mannschaft genau so.
 
Ich glaube nicht daran das er zu uns kommt. Er ist ein gestandener 2. Liga Spieler, warum sollte er sich für wenig Geld Abstiegskampf in der 3. Liga antun wenn er auch noch für Kiel, Sandhausen, Aue oder Rostock gut genug wäre? Das wären die Vereine wo ich ihn sehe, selbst in der 3. Liga könnte er attraktivere Alternativen haben.

Das wird so'n ding wie mit George.
Oder er kann sein Können realistisch einschätzen. Ich bin bei Knoll sehr skeptisch und glaube nicht das er auf der Position des Innenverteidigers die Lösung ist und erinnert mich da eher an einen Schmidt. Auf der 6er Position wäre das was anderes, da sehe ich uns aber vernüftig besetzt.
 
Hätte da mal eine Vorschlag.
Könnte jemand mal bei Neuverpflichtungen mit schreiben, wieviel positiv , negativ sind. Lese hier wegen Knoll , sollte er kommen, durchweg positive Stimmen. Sollte er kommen, und bringt es dann nicht, kann sich keiner mehr darin erinnern, dass die Verpflichtung gut war.
Ist ja bei der aktuellen Mannschaft genau so.

Das kann man hier alles unter "positiver Kompetenzerwartung" ablegen. Ich für meinen Teil zünde bei keiner Verpflichtung, ob das nun ein sehr bekannter Name ist oder ein eher weniger bekannter, ein Feuerwerk mehr ab, sondern warte mal so die ersten 10 Spiele ab. Denn eines ist klar: die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht im Personalausweis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte da mal eine Vorschlag.
Könnte jemand mal bei Neuverpflichtungen mit schreiben, wieviel positiv , negativ sind. Lese hier wegen Knoll , sollte er kommen, durchweg positive Stimmen. Sollte er kommen, und bringt es dann nicht, kann sich keiner mehr darin erinnern, dass die Verpflichtung gut war.
Ist ja bei der aktuellen Mannschaft genau so.
Eine Verpflichtung von Knoll hilft uns weiter, wenn noch weitere Transfers in der Kategorie getätigt werden. Und zwar auf Positionen, wo wir Qualität unterbesetzt sind.

So darauf kannst du dich gerne beziehen und da spreche ich bestimmt für einige hier ...
 
1 Jahr plus Option scheint mir die richtige Vertragsgestaltung für Knoll zu sein. Ich schließe aber bei Grlic auch nicht aus, dass er ihn direkt 1,5 oder 2,5 Jahre bindet.

Letztlich nehme ich aber jede Verpflichtung die diesen Monat kommt einfach nur hin und lasse mich überraschen. Erwartungen habe ich keine.
 
Es sollte klar sein dass Knoll alleine nicht die Lösung aller Probleme sein wird. Aber er würde ( sofern er wirklich kommt - Grüße an Droll und Blaswich ) aus meiner Sicht einen tollen Anfang machen.
Der Kader hat viele Baustellen. Er könnte somit die IV und das DM abdecken. Ich erwarte noch zwei Außenbahnspieler für LM und RM (LM eher Ergänzung zu Stoppel mit Potential ) auf RM einen Spieler der sofort Hilft. Ajani kann dann Ersatz für RV und RM sein.
Dann gerne noch einen MF (DM oder ZM) damit sich Knoll auf die IV konzentrieren kann.
Dazu noch einen guten Ersatz für den Sturm, da ja neben Hettwer niemand mehr hinter Aziz und Orhan ist.
 
1 Jahr plus Option scheint mir die richtige Vertragsgestaltung für Knoll zu sein. Ich schließe aber bei Grlic auch nicht aus, dass er ihn direkt 1,5 oder 2,5 Jahre bindet.

Letztlich nehme ich aber jede Verpflichtung die diesen Monat kommt einfach nur hin und lasse mich überraschen. Erwartungen habe ich keine.

Da Verträge meist bis zu einem Saisonende geschlossen werden, gehe ich davon aus du meinst mit "1 Jahr plus Option" bis 30.06.2022 + Option? Bei 06/2023 + Option wären wir ja schon bei den 1,5 die du bei Ivo nicht ausschließen möchtest
 
Knoll ist bereits aus dem Trainingslager des FCSP abgereist und auf dem Weg nach Duisburg, vermutlich sind nur noch kleinste Details zu klären und der Medizincheck steht an.

Quelle: Ein mir persönlicher bekannter Journalist aus dem FCSP-Kosmos.

Meiner Meinung nach kann uns Marvin sehr dabei helfen die wackelige Defensive in den Griff zu kriegen. Er ist routiniert, hat ein solides Stellungsspiel und ist vor allem in der Lage in brenzligen Situationen und Spielphasen die Hintermannschaft zu ordnen. Darüber hinaus kaufen wir uns gefährliche Freistöße ein und ein starkes Umschaltspiel - für das braucht es aber natürlich entsprechende Mitspieler.

Liebe Grüße
 
Ist doch klar dass man erstmal nach den letzten Transfers etwas skeptisch ist. Man hatte Erwartungshaltungen und die wurden leider nicht erfüllt.

Einfach mal als Beispiel Bakalorz.
Habe den Transfer gefeiert, für mich der zentrale Fixpunkt in unserem Spiel, das Mentalitätsmonster dass alle mitreisst. Mit dem 6er in der 3. Liga sind wir zentral schon mal super aufgestellt.
Naja, und dann paar Monate später...

Und da gibt es noch andere Beispiele, die die Erwartungshaltung nicht erfüllten.
Mannschaftsgefüge, Arbeitsklima etc. wurde ja schon öfter diskutiert woran es auch liegenkönnte, wollte jetzt nicht darauf eingehen.

Klar ist Knoll für die 3. Liga ein starker Transfer, aber mit meiner Erwartungshaltung bin ich doch etwas vorsichtig geworden.
 
(...)
Meiner Meinung nach kann uns Marvin sehr dabei helfen die wackelige Defensive in den Griff zu kriegen. Er ist routiniert, hat ein solides Stellungsspiel und ist vor allem in der Lage in brenzligen Situationen und Spielphasen die Hintermannschaft zu ordnen. Darüber hinaus kaufen wir uns gefährliche Freistöße ein und ein starkes Umschaltspiel - für das braucht es aber natürlich entsprechende Mitspieler.
(...)

Wie sieht's bei ihm in puncto Geschwindigkeit (für 'ne höhere Defensivlinie, falls beabsichtigt) aus?

Hat er bei St. Pauli auch mal den halbrechten Part der Innenverteidigung gegeben? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
...... und AR hat sich nach dem verpassten Aufstieg bzw. nach dem unsäglichen Trainerwechsel zurück gezogen... ob nur hier im Forum oder auch innerhalb des Vereins vermag ich nicht beurteilen.
Na das hoff ich doch!
Zur Erinnerung: Es war nicht der Verein, der dieses neue sportliche Konzept verkündet hat, sondern ein Angestellter eines Sponsors! Soviel zum Thema 50+1.
Ferner war diese sportliche Ära für mich nur ein Marketingspruch und der Versuch "I want my Money back" nach Außen zu verkaufen. Richtig irre wurde er dadurch, dass in einer sogenannten "Meinungsumfrage" im Portal hier der Sponsorvertreter, der in den Jahren zuvor jeden Mist von Ivo verteidigt hat und alle Wege unterstützend begleitet hat, mit diesen Wegen jetzt nix mehr zu tun haben wollte und Änderungen forderte.
Der angebliche Erfolg dieses sogenannten "sportlichen Konzepts" hatte mehr mit Glück als mit Verstand zu tun! Eine komplette Mannschaft zu entlassen und eine neue aufzubauen braucht normalerweise mehrere Saisons, da Mechanismen eintrainiert werden müssen und Spieler auch zueinander passen müssen. Da sind in der Regel mehrere Iterationsschritte nötig. Ivo hatte da wirklich eine gute Quote bei den Neuen, die man und ich so nie immer erwarten würde. Vorteilhaft war in der Hinserie auch, dass wir - wie ja inzwischen bekannt - sehr wenig für Kondition getan hatten und was uns in Form von Verletzungen und eines Einbruchs in der Rückrunde auf die Füße viel. Der Verantwortliche Konditionstrainer ist ja inzwischen ersetzt worden und der "Götter-Cheftrainer" unter dessen Augen das stattfand zum Glück ja auch. Dennoch waren wir zu Beginn der damaligen Saison dadurch frischer und auch laufstärker. Ein weiterer Grund war, dass unsere Konkurrenten viele unsere Spieler nicht kannten. So konnte Mickels mit seinem einzigen Robben für Arme Trick noch punkten. Die Messe ist inzwischen aber gelesen und machen seine taktischen Nachteile micht mehr wett (Grüße nach München).
Der damalige Erfolg, der sich sich durch den Nichtaufstieg ja relativiert hat, überzeugte offenbar unsere Laiensportvorstand + Ivo so sehr, dass man meinte in der folgenden Saison noch einmal Geld für die Schuldentilgung (welche ja in den wirren Beiträgen in den Tagen der Ära Ankündung seitens des "Sponsorsportvorstandes" ja eine Rolle spielte und von diesem sogar darüber fantasiert wurde, dass durch die neue Ära -"wenn die Fans diesen Weg mitgehen" - der Verein schuldenfrei werden könnte. .... und darum gings! (Iwant my Money back".)
frei schaufeln wollte und man gab die komplette Abwehr ab. Was uns ja dann um die Ohren flog. Vorne kannte man den Trick von Mickel, Stoppel war als Mittelpunkt unseres Offensivspiel identifiziert und ebenso die Lauffaulheit und taktischen Disziplinlosigkeiten unserer Vorderleute. Dazu eine nicht eingespielte Defensive mit laufschwachen Spielern und der Drops war gelutscht. Diesmal noch mit probagandistischen Äußerungen von Wald untermal, der hier behauptet, der Kader wäre genauso teuer wie der schon verhältnismäßig billige Kader in der Saison davor. ... ne ist klar, wenn die Mannschaft genau soviel gekostet hat, wie die Truppe zuvor gehören die Verantwortlichen mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Man muss nur vergleichen woher die Spieler kamen und aus welcher Situation.
 
Es sollte klar sein dass Knoll alleine nicht die Lösung aller Probleme sein wird. Aber er würde ( sofern er wirklich kommt - Grüße an Droll und Blaswich ) aus meiner Sicht einen tollen Anfang machen.
Der Kader hat viele Baustellen. Er könnte somit die IV und das DM abdecken. Ich erwarte noch zwei Außenbahnspieler für LM und RM (LM eher Ergänzung zu Stoppel mit Potential ) auf RM einen Spieler der sofort Hilft. Ajani kann dann Ersatz für RV und RM sein.
Dann gerne noch einen MF (DM oder ZM) damit sich Knoll auf die IV konzentrieren kann.
Dazu noch einen guten Ersatz für den Sturm, da ja neben Hettwer niemand mehr hinter Aziz und Orhan ist.
Das ist ja alles gut gemeint, ich glaube aber nicht, dass Capelli eine Gelddruckmaschine für unseren Verein ist.
 
Ich kann man gut an ein Spiel gegen Regensburg erinnern, in dem Knoll als (linker) IV der Dreh- und Angelpunkt und vor allem mit Standards brandgefährlich war.
Im alten Libero- System also ein idealer Libero.
Defensiv wird er als IV in einer Viererkette gegen großgewachsene Stürmer keine richtig guten Chancen haben. Und dann noch als rechter IV, den wir eigentlich suchen?
Bleibt die 3er Kette mit ihm in der Mitte, Steurer oder Volkmer links, aber wer rechts? Feltscher ist es nicht. Es fehlt also mit Knoll nach wie vor der gute rechte IV.
 
Ich kann man gut an ein Spiel gegen Regensburg erinnern, in dem Knoll als (linker) IV der Dreh- und Angelpunkt und vor allem mit Standards brandgefährlich war.
Im alten Libero- System also ein idealer Libero.
Defensiv wird er als IV in einer Viererkette gegen großgewachsene Stürmer keine richtig guten Chancen haben. Und dann noch als rechter IV, den wir eigentlich suchen?
Bleibt die 3er Kette mit ihm in der Mitte, Steurer oder Volkmer links, aber wer rechts? Feltscher ist es nicht. Es fehlt also mit Knoll nach wie vor der gute rechte IV.

Die Dreierkette war laut Schmidt doch erstmal nur ein spezifisches Mittel für das Spiel gegen Osnabrück und keinesfalls die neue Stammformation. Und Steuer hat selbst schon in Münster den rechten Innenverteidiger gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dreierkette war laut Schmidt doch erstmal nur ein spezifisches Mittel für das Spiel gegen Osnabrück und keinesfalls die neue Stammformation.

Würde ich an Schmidts Stelle auch sagen, um die kommenden Gegner in Unklarheit über die nächste Aufstellung zu lassen. Prinzipiell passt das System aber zum Kader. User @Schimanski hat das in einem anderen Thread analysiert.
 
Würde ich an Schmidts Stelle auch sagen, um die kommenden Gegner in Unklarheit über die nächste Aufstellung zu lassen. Prinzipiell passt das System aber zum Kader. User @Schimanski hat das in einem anderen Thread analysiert.

Das hat er schon durch die Aussage erreicht, dass er variabel sein möchte. Grundsätzlich hat er bisher immer das 4-4-2 mit Doppelsechs favorisiert und wenn wir noch 1-2 Flügelspieler verpflichten, ist es ohne Probleme umsetzbar.
 
Mit Knoll gäbe es aber auch noch andere Varianten im MF.
Ein 4-3-3 mit drei 6er/8er oder auch ein 4-4-2 mit Raute, einem 6er und box-to-box Spielern auf der 8.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Wie sieht's bei ihm in puncto Geschwindigkeit (für 'ne höhere Defensivlinie, falls beabsichtigt) aus?

Hat er bei SANKT(!) Pauli auch mal den halbrechten Part der Innenverteidigung gegeben? :)
Er ist auf jeden Fall ausreichend schnell für einen Drittliga-Innenverteidiger - ich habe ihn allerdings beim FCSP jetzt auch seit mehreren Monaten nicht mehr spielen sehen, er hat folglich gar keine Spielpraxis, stand ja meist auch gar nicht mehr im Kader. Ich hab ihn eigentlich nur einmal gesehen und da saß er neben mir auf der Tribüne und hat einen Burger gegessen. ;-)

Er hat beim FCSP früher meist im DM gespielt und sich dann teilweise zum 3. IV fallen lassen - er ist aber lieber im links-hinteren Bereich unterwegs als auf der rechten Seite.
 
Hätte da mal eine Vorschlag.
Könnte jemand mal bei Neuverpflichtungen mit schreiben, wieviel positiv , negativ sind. Lese hier wegen Knoll , sollte er kommen, durchweg positive Stimmen. Sollte er kommen, und bringt es dann nicht, kann sich keiner mehr darin erinnern, dass die Verpflichtung gut war.
Ist ja bei der aktuellen Mannschaft genau so.

Wir hatten vor 15 Jahren schon mal einen mehrmaligen Bundesliga Torschützenkönig verpflichtet , für mich und viele andere Fans war das eine Raketenverpflichtung .

Leider hat unser damaliger Toptrainer Rudolf Bommer nicht auf Toni gesetzt , Rudi fand es damals besser in die 2 . Liga abzusteigen .

So kann es auch gehen...
 
Hat Marvin Bakalorz nicht 2013 mit Knoll sogar schon zusammen in Duisburg trainiert? Also von Knoll finde ich Quellen, dass er ja bereits hier ein Testspiel absolviert hat. Zu Bakalorz leider nicht, meine mich daran aber zu erinnern. War der Deal aus Dortmund damals schon in trockenen Tüchern?
 
Hat Marvin Bakalorz nicht 2013 mit Knoll sogar schon zusammen in Duisburg trainiert? Also von Knoll finde ich Quellen, dass er ja bereits hier ein Testspiel absolviert hat. Zu Bakalorz leider nicht, meine mich daran aber zu erinnern. War der Deal aus Dortmund damals schon in trockenen Tüchern?

Nein, es gab damals nur Gerüchte um ein Interesse. Latza hatte damals schon unterschrieben.
 
Das hat er schon durch die Aussage erreicht, dass er variabel sein möchte. Grundsätzlich hat er bisher immer das 4-4-2 mit Doppelsechs favorisiert und wenn wir noch 1-2 Flügelspieler verpflichten, ist es ohne Probleme umsetzbar.

Mir gefällt aber, dass HS sich scheinbar mit anderen Optionen auseinanderzusetzen scheint...

Hier schreit doch (fast) jeder, dass Pusch und Bakir auf Außen falsch eingesetzt seien. Lese ich immer und immer wieder! In einem 4-4-2 bleibt ihnen aber (fast) nur diese Möglichkeit...

Wenn ich jetzt also neue Außen FÜR ein 4-4-2 hole (weil die anderen da ja falsch sind), wo und wie arbeite ich dann mit den Ressourcen von Pusch oder Bakir?

Ergo ist es EINE Möglichkeit, das System etwas zentraler aufzustellen und stattdessen MIT den vorhandenen Personalressourcen zu arbeiten. Z.B. ein 3-4-1-2 oder 3-4-2-1 oder 4-2-3-1

Da könnten Pusch und Bakir zentraler agieren, sofern sie auf dem Feld stehen...

Und in diesem Kontext bräuchte ich keine neuen klassischen Außenbahnspieler, sondern bestenfalls einen extrem flexiblen Offensivspieler von guter Qualität als weitere Option (und deshalb hätte auch das Gerücht um George absolut Sinn gemacht)...

Bei Knoll schätze ich die Option (so er kommt), dass er sowohl IV als auch DM spielen kann. Wenn er da ist, soll er erst einmal trainieren und HS sich einen Eindruck darüber verschaffen, wo und wie er dem Team am besten helfen kann. Da habe ich heute (zum Glück) noch keine abschließende Meinung drüber. Regensburg sah ihn als IV deutlich besser, Pauli demgegenüber als DM...

Unabhängig davon wäre (für mich) die Defense auch mit Knoll noch nicht komplett...

In diesem Sinne...
 
Nicht vergessen: Corona und englische Wochen werden uns noch einiges abverlangen…da wird jede Alternative wichtig sein, um zu rotieren! Da wäre ein Knoll zusätzlich schon eine starke Variante….wenn er fit ist.
 
Ich glaube nicht daran das er zu uns kommt. Er ist ein gestandener 2. Liga Spieler, warum sollte er sich für wenig Geld Abstiegskampf in der 3. Liga antun wenn er auch noch für Kiel, Sandhausen, Aue oder Rostock gut genug wäre? Das wären die Vereine wo ich ihn sehe, selbst in der 3. Liga könnte er attraktivere Alternativen haben.

Das wird so'n ding wie mit George.
Rostock wollte ihn . Aber hat wohl Abstand genommen weil knoll n Pauli Tattoo hat und die Angst das es Stress gibt mit deren Fans.
 
Prima, jetzt noch eine Flügelalternative und es kann los gehen. Ich hoffe jedenfalls, wir holen nur noch gezielt Verstärkung und keine Breite. Corona Ausfälle wird jeder Verein erleiden und für uns kommt im Sommer die Chance des Neubaus durch viele auslaufende Verträge, gerade in der Defensive.
 
Zurück
Oben