Alles nach dem SIEG in Wiesbaden (23.Spieltag)

Der Sieg heute war nichts Wert wenn nicht Nachgelegt wird. Da bin ich skeptisch. Wir haben schon zu oft die zwei Gesichter dieser Mannschaft gesehen. Freue ich mich ? Nö...weil der Sieg eben noch nichts bedeutet. Einfach mal ne Serie starten und die Fans zurückgewinnen....!!!

Dennoch : Ivo Raus!!!
 
3 Punkte geholt, endlich mal.
Aber Euphirie kommt bei mir erst dann auf, wenn mindestens 2 -3 Spiele hintereinander mal LEISTUNG gezeigt wird.

Dafür hat die Truppe einfach zu oft enttäuscht.
 
Ich bin auch einfach nur froh das es geklappt hat mit den drei Punkten für uns.
Und siehe da, der Emmes lebt ja doch noch.
Und das kleine Havelse klaut unseren Münchener Turkish Friends eiskalt die Punkte... von wegen da gewinnt jeder, die sind auch noch nicht komplett weg und wehren sich mehr als tapfer.. Respekt und Danke für die Schützenhilfe gen Norden.
Jetzt am Mittwoch nachlegen und die lügenden Osnasen abstrafen für den Abbruch und die blau weisse Welt sieht schon wieder ein bisken freundlicher aus.
Yeboah ist ne geile Sau und macht Spaß.
Danke ans ganze Team für den Kampf ,nur so kann es gelingen.

Nur der Spielverein

P. S.
Mann wat bin ich zufrieden grade...
Wie ein kleines voll gefressenes Ferkelchen oink oink oink
 
Zurück aus Wiesbaden.

Sicherlich hat Magdeburg eine andere Qualität als Wiesbaden, trotzdem sah man heute von Beginn an, das die Mannschaft wollte.

Das war Mittwoch nicht der Fall. D.h. nicht, dass wir mit der heutigen Leistung gegen Magdeburg gewonnen hätten. Die Niederlage wäre aber nicht so ein Desaster gewesen.

Verdienter Auswärtssieg.


Wobei die Frage ist, ob die Körpersprache bei einem Rückschlag (bspw. Gegentor) beibehalten wird, oder das fragile Kartenhaus direkt wieder zusammenbricht.
Mit jedem Erfolgserlebnis wird es leichter werden.

Dranbleiben.
 
Wobei die Frage ist, ob die Körpersprache bei einem Rückschlag (bspw. Gegentor) beibehalten wird, oder das fragile Kartenhaus direkt wieder zusammenbricht.
Mit jedem Erfolgserlebnis wird es leichter werden.

Dranbleiben.

Ganz klar, aber gegen Magdeburg war das Spiel nach 3 Minuten durch. Heute wurde nach jedem Ball gefightet.
 
Die wichtigsten Erkenntnisse für mich aus dem heutigen Spiel sind:

1. Es war unser siebter Saisonsieg, davon haben wir sechs mal zu null gespielt (4x 1:0). Kurzum: Wenn die Defensive steht, dann machen wir vorne irgendwie schon eine Bude rein! Es bleibt dabei: Die Stabilisierung der Defensive ist unser Schlüssel zum Erfolg! Das ist/war die Schwachstelle der letzten Monate/Jahre...
2. Der Eindruck, dass die Neubesetzung der RIV-Position dabei eine entscheidende Rolle spielt, trügte für mich nicht! Knolli ist links besser aufgehoben, Velkov hat es heute auf RIV ordentlich gemacht! Ob dies dauerhaft trägt, weiß ich nicht. Hier sehe ich transfertechnisch weiterhin am ehesten Bedarf, damit es so bleibt, wie es heute im Ansatz war. Wenn die IV steht, sind wir einen riesen Schritt weiter...
3. Die Mannschaft kann es! Es ist und bleibt keine Übermannschaft, aber sie kann den Kampf annehmen und ja, vom Ansatz her ist es ein Team, welches die grundsätzliche Qualität besitzt, um vor Teams wie Türkgücü, Würzburg, Havelse, Verl, Halle, Berlin & Co stehen zu können. Nicht mehr und nicht weniger...
4. Der Offensive (und für mich auch dem zukünftigen MSV) fehlt es im heutigen Zeitalter des Fußballs an Geschwindigkeit und Tempo! Ja, Erfahrung ist nett und schön und wichtig, aber das gedankliche und spielerische Tempo eines Yeboah hat schlicht und einfach einem Stoppel & Co den Rang in der Liga abgelaufen. Mit Vergnügen habe ich mir gerade mal wieder den Power-Fußball von Atik, Ceka & Co. bei Magenta reingepfiffen. Geiles Spiel gegen Saarbrücken. Diese junge, rotzige, dynamische Spielstärke ist ein echtes Highlight.
5. Die Mannschaft und das Trainerteam glauben fest an den Klassenerhalt - und ich für mich auch!
6. Wir können trotzdem noch 1-2 zielgerichtete Verstärkungen gebrauchen (siehe oben) - und die wird HS finden, so sie erhältlich und willig sind...
7. Wir werden allerdings neue Rückschläge erleiden - aber wir werden aufstehen und am Ende oberhalb des Striches stehen...
8. Fußball ist und bleibt am Ende ein geiler Sport. Und verdammt emotional. Auch für Profis, siehe Coppens...

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kampf war heute der Unterschied ! Habe ich bisher in dieser Saison in dieser Intensität noch nicht gesehen. Auch wenn die fußballerischen Defizite unserer Zebras wieder krass waren, war der Sieg verdient. Für mich ein Lichtblick die Einstellung und Leistung unseres Co-Keepers.
 
Retzlaff hat bei der Pk darauf hingewiesen, dass der MSV viele Siege eingefahren hat, wenn Velkov von Anfang an gespielt hat.
Der heutige Spieltag bestätigt diese These und man fragt sich, ob Schmidt dieser Hinweis beeindruckt hat, denn er wollte eigentlich in der Innenverteidigung nicht viel ändern.
Es gab heute einige personelle Lichtblicke die hoffen lassen.
Wenn man zudem heute das Spitzenspiel gesehen hat und den Leistungsanstieg von
Havelse registriert, dann kann man unsere letzten Spiele etwas entspannter bewerten.
 
Das einzige was heute ein wenig gestört hat das unser Konterspiel einfach unterirdisch ist.Stoppel,Azis und Ademi sind zwar technisch gut aber in Laufduellen viel zu langsam.Aufgrund der fehlenden Geschwindigkeit sind wir leider nicht in der Lage den Sack zuzumachen.Eigentlich muss bei eigener Führung Yeboah zwingend auf dem Platz bleiben damit wir wenigstens noch Geschwindigkeit haben.
 
Endlich mal gekämpft bis zum Ende. Coppens mit unglaublicher Ruhe und souveränität. Bitte kein TW wechsel mehr diese Saison. Glaube das könnte so nen ding in der Truppe sein von wegen besseres Standing menschlich und sich mehr den arsch aufreissen. Ansonsten einfach nur happy über den strich stehen. Jetzt bitte nachlegen. P.S. IVO Raus.
 
In meinen Augen lag das hauptsächlich am Gegner und an den Spielverläufen. Magedburg halt brutal ballsicher und dominant, dazu die frühe rote Karte und der Rückstand.

Heute umgekehrt. WW eher passiv, mit Ball einfältig, relativ berechnend und unsauber in seinen Aktionen. Man hatte in fast jeder Phase den Eindruck, in wenigen Sekungen wieder Zugriff zu bekommen. Da lohnen sich die intensiven Läufe, während man sie gegen Magedburg fast immer umsonst machte. Dann verteidigst du zwei Großchancen um Haaresbreite und gehts vorne fast aus dem Nichts in Führung. Das macht die Brust breit.

Ich will natürlich nicht ausschließen, dass heute die Laufbereitschaft etwas höher war und man natürlich auch taktisch besser stand (Höhe der Kette, Zwischenlinieraum). Aber der Haupgrund war der Gegner. Wir hätten auch heute gegen Magdeburg Probleme bekommen...

Ja vielleicht hast Du Recht. Aber gefühlt war es für mich eine ganz andere Körpersprache und der eine hat den anderen gepusht. Ich wäre schon froh wenn die das jetzt öfter so auf den Platz bringen. Der Rest kommt dann von alleine. Klar gehört da auch das Quäntchen Glück dazu.
 
Puuuuuhhhhhhhhhh was für ein wichtiger Dreier. Extrem wichtig! Das gibt mir neue Hoffnung.
Hoffentlich gibt es im nächsten Spiel nicht den nächsten Rückschlag, wir brauchen jetzt endlich mal paar Spiele hintereinander Punkte.

Jo Coppens mit Wahnsinns-Parade, den hält man so nicht immer. Geil!

Den Elfmeter so zu verballern.....big uff :P

Nicht daraus ausruhen, weiter arbeiten, aber trotzdem freuen.
 
Das Spiel könnte der Dosenöffner gewesen sein denn die Mannschaft hat heute alles in Waagschale geworfen und sich durch eine engagierte Leistung den Sieg redlich verdient.

Für die Moral ein immens wichtiger Erfolg.

Man konnte heute nach dem Spiel sehen wie die Truppe zusammen gefeiert hat und das sie als Einheit aufgetreten ist.

Siegen macht Spass und kann beflügeln also die Leistung am Mittwoch wiederholen und zu Hause den Osnasen zeigen das MSV wieder da ist.
 
Bei aller Freude über den Sieg möchte ich besonders die Auswärts-Crowd mal ausdrücklich loben: Mit so wenigen so guten Support zu liefern ... Chapeau!
Da stimme ich Dir vollkommen zu, @Innenhafen. Ich war im Stadion, allerdings Stehplatz Heim, also über 100 Meter von unserem Fanblock entfernt. Und unsere Auswärts-Croud war sehr stark zu hören. Großes Kino.

Es war auch schön mitzuerleben, wie die Wiesbadener Fans mit fortlaufender Spieldauer immer stärker an ihrer Mannschaft verzweifelten. Ist überall gleich.

Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk
 
Mein Fazit Halbzeit 1:

Der Matchplan heute besteht aus einem Wort: „Wiedergutmachung“. MSV von Minute 1 an hellwach, kassiert folglich kein schnelles Gegentor. Abwehr, überraschenderweise mit Velkow, steht deutlich stabiler als in den Spielen zuvor. Coppens bärenstarker Ersatz für Weinkauf, souveräne Spielweise, weite Abschläge. Gut zu wissen, dass wir 2 Keeper auf Augenhöhe haben. Bakalorz etwas engagierter, auch Stoppelkamp, der mehrfach nach hinten mitarbeitet. Richtig gut mal wieder Yeboah und das nicht nur bei seinem Fernschuss aus 25 Metern. Anlaufverhalten verbessert, aber kaum 2. Bälle. WW heute nicht überzeugend. Einige Langholz-Bälle, vieles wird verstolpert und weggekloppt. Wir sind im Spiel. Nun kommt es auf die Feinjustierungen der Trainer in der Halbzeitpause an.

Mein Fazit Halbzeit 2:

Wehen Wiesbaden nun deutlich schwungvoller, Chancen häufen sich. Coppens überragend, aber auch Feltscher und Velkow überzeugen. Endlich. MSV nun mit Konterchancen. Glücklicher Elfmeter, was hätten wir über den Schiri geflucht, wenn der gegen uns gepfiffen worden wäre. Aber Aziz verballert. WW drückt, aber ideenlos und wenig effizient in der Box. Unser Team willensstark, geradezu kämpferisch. SIEG! Zwar macht eine Schwalbe noch keinen Sommer, aber der Weg ist das Ziel.

Mein Wunsch: lasst Stoppel die Elfer schießen, aber bitte, bitte keine Ecken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Wiesbaden unerwartet vorsichtig gestartet. Ich schätze, das kam uns ganz gut entgegen. Nach dem letzten Debakel war der Ansporn sicher hoch, die Angst vor einer weiteren Pleite aber bestimmt ebenfalls.

Die Aufstellung hat mich überrascht. Bretschneider statt Kwadwo war abzusehen. Aber Velkov statt Steurer, und Bakalorz und Pusch auf die Doppel-6 hätte ich nun nicht erwartet. Befürchtet hatte ich Ajani statt Feltscher, und mir das in HZ 1 auch fast gewünscht.

Aber Velkov und Knoll haben als IV echt gut funktioniert. Entweder hatte Velkov einfach einen guten Tag oder aber er funktioniert mit einem ebenfalls erfahrenen IV neben sich besser und ist weniger der Leader. Das war jedenfalls sehr souverän von beiden. Und wenn es doch mal brannte, war (in HZ 2) plötzlich Feltscher zur Stelle. Dem müssen sie in der Pause eine Duracell eingepflanzt haben oder so, das waren echt klasse 45 Minuten (plus 4). Bakalorz endlich so, wie man sich das von ihm vorstellt. Dass Pusch auf der 6 so gut spielt, hätte ich auch nicht gedacht (hoffentlich hat der nichts ernstes). Da war endlich mal sowas wie eine Bindung zwischen Defensive und Offensive zu erkennen.

Damit wären wir auch beim Manko des Spiels. Ademi hatte einen gebrauchten Tag und auch Aziz zumindest etwas neben der Spur. Fast zum Zungeschnalzen dafür Yeboah, dem ich ein Tor sowas von wünsche (und von dem ich glaube, dass ein Bakir total profitieren kann). Und ja, auch Stoppel war wirklich gut. Bei einem (ja nur einem) Laufduell habe ich mir die Augen gerieben und mich gefragt, ob da gerade ein "Opa" so Gas gibt. Auch nach hinten hat er gut geholfen. Dass er manchmal zeigen will, was er kann, damit muss man einfach leben. Die Ecken sollte er echt immer anderen überlassen, dafür lieber die Elfer schießen. ;-)

Achja, fast hätte ich Coppens vergessen. Für ohne Spielpraxis und unter dem Druck war das eine gute Leistung. HS hat zwar gesagt, dass Weinkauf die klare Nummer 1 ist, aber mit einer noch etwas besseren Leistung im nächsten Spiel wäre ich mir da nicht so sicher. Ich würde Coppens jetzt nicht komplett über Weinkauf stellen, aber wenn wir auf jeder Position so nachlegen könnten...

Deswegen würde ich 2-3 neue (auch wenn nur für die Breite) immer noch sehr begrüßen, nein als notwendig betrachten. Corona ist weiterhin da und Spielabsagen sorgen nicht nur für englische Wochen, sondern "verfälschen" auch die Tabelle. Auch kann es uns immer noch mal erwischen. Die Wechsel heute haben auch klar gezeigt, dass wir von der Bank nicht nachlegen können.
 
Wiesbaden bleibt eine Reise wert - nur die Bratwurst fand ich diesmal ziemlich gruselig.

Für mich in der Summe verdienter Sieg.

Wiesbaden hatte aus meiner Sicht zwei Ideen:

Die erste war Rauslocken und lang, wissen mittlerweile alle, dass das gegen uns geht - und da hatte mich heute die Kette interessiert und die war stabil und konzentriert: Sobald wir keinen Druck auf den Ball hatten setzten sich Knoll und Velkov 3-4 Meter nach hinten ab. Bretschneider immer mit dem Blick über die Schulter und Feltscher extrem präsent und in Bewegung.

Die zweite Idee fand ich durchaus kreativ: Ein assymetrisches Angriffsspiel, ich vermute um die Schnittstellenprobleme die wir haben zu nutzen: Die Dreierkette vorne verschob aus Wiesbadener Sicht fast immer ganz nach rechts - Goppel hielt da die echte Außenposition während man links eher mit Tempo aus dem Rückraum kam. Bretti hat - siehe oben - Goppel dabei gut im Blick gehabt, bei einem der Tiefenläufe von links dagegen hätte es beinahe gerappelt - da sahen wir wiederholt nicht gut aus.

In der Summe war das aber von Wiesbaden so hölzern, dass es vergleichsweise einfach zu kontrollieren war. Ein Wehen Fan meinte in der Pause dementsprechend: Wir sind wieder da, wo wir vor Rehm waren... .

Unsere Ideen zu diesem Zeitpunkt: Lange Abschläge von Coppens, die er sehr souverän serviert - und schnelle Vorstöße über Kurzpasspiel - und das fand ich ist nicht oft aber wenn dann doch durchaus sehenswert gelungen.

Unter die erste Hälfte mache ich einfach so einen Haken. Ausgehend von dem Druck der da war, fand ich das ziemlich gut.

Zweite Hälfte verlieren wir völlig den Zugriff in der 2. Kette, nachdem Wehen Jacobsen für Taffertshofer bringt: Punkt Kauczinsky... . In der Phase haben wir Glück.

Aber dann schießen wir dieses schlicht blitzsaubere Tor, an dem aber auch alles gestimmt hat.

Ab da haben wir dann trotz Dreifachwechsel bei Wehen wieder Spielkontrolle, und machen das bis auf den einen Konter, den Wiesbaden maximal kläglich verdaddelt finde ich gut.

Pusch wird leider in Raten vom Platz getreten, kriegt ständig auf die Socken - Stierlin kommt aber dadurch in eine Phase, in der seine Intensität bestens hinein passt.

Ajani kommt und hat sofort Präsenz.

Der Wechsel Hettwer-Aziz vor einem Standard hat mich - auch wenn Aziz den Wechsael ausdrücklich anzeigt - kurz schockiert, da Aziz bei Standards das physische Gegengewicht zu Petar hergestellt hat - aber es ist gut gegangen.

Glückwunsch zu einem verdienten Sieg - wir können auf diesem Level gut mitspielen. Hat Spaß gemacht.

Sonderlob an den kleinen extra Stimmungsblock auf der Haupttribühne - Ihr habt auch den Wiesbadenern richtig Spaß gemacht: "Deswegen dürft Ihr nicht absteigen, ihr bringt die Leute mit, da geht wenigstens was." Kurvenfeeling im Sitzblock - Top! Eines nur: Leute über 70 dürfen ALLES sagen - denen gibt man dann höchstens ein Bier aus und gut is ;) - aber nochmal: Klasse wars!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem unsäglich schwachen Auftritt gegen Magdeburg, bin ich einfach froh dass wir drei wichtige Punkte geholt haben. Alles andere einfach mal ausgeblendet. Wir müssen einfach diese Liga halten, mehr will ich vorerst nicht. Innerlich habe ich nach langer Zeit mal wieder sowas wie die Beckerfaust, mit der Nachricht über das Spielende, gefühlt.
 
Verdienter Sieg, über 90 Minuten die aktivere Mannschaft gewesen.

Gut gekämpft und als Mannschaft aufgetreten. Stark fand ich Feltscher, Bakalorz und Coppens!

Aber es gibt auch wieder Schattenseiten. Um die 50. Minute rum war wieder minutenlang Chaos im Strafraum, 3-4 Mal riesen Dusel, dass kann auch wieder ins Auge gehen.

Ajani kommt rein und verdaddelt beinahe den Sieg noch.

Fazit: Ein wichtiges Lebenszeichen, aber der Weg ist noch weit. Und das jämmerlich aussehende alte Ehepaar auf der Tribüne gehört trotzdem vom Hof gejagt, wenn es mal wieder bessere Zeiten geben soll!
 
4. Der Offensive (und für mich auch dem zukünftigen MSV) fehlt es im heutigen Zeitalter des Fußballs an Geschwindigkeit und Tempo! Ja, Erfahrung ist nett und schön und wichtig, aber das gedankliche und spielerische Tempo eines Yeboah hat schlicht und einfach einem Stoppel & Co den Rang in der Liga abgelaufen. Mit Vergnügen habe ich mir gerade mal wieder den Power-Fußball von Atik, Ceka & Co. bei Magenta reingepfiffen. Geiles Spiel gegen Saarbrücken. Diese junge, rotzige, dynamische Spielstärke ist ein echtes Highlight.


.....genauso ist es. Schnelle, technisch starke Fußballer. Das ist es was wir brauchen. Ein Stoppel ist zwar bemüht aber kann sich kaum noch entscheidend durchsetzen. Yeboah dagegen für mich eine Augenweide. Manchmal noch zu überhastet aber Potential ist vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Eindruck, dass wir für Pusch "endlich" die passende Position wie einst für Schnelli gefunden haben.

Der war auch 10er, sollte sich auf den Flügeln versuchen und war plötzlich gefragter 6er neben Fröde.

Ich kann mir vorstellen, dass sich gerade Mal "eben" die erste Elf gefunden hat. Auch wenn es bitter für Frey und Bakir ist.

Zum Spiel -> ich bin zufrieden.
 
Ich habe den Eindruck, dass wir für Pusch "endlich" die passende Position wie einst für Schnelli gefunden haben.

Der war auch 10er, sollte sich auf den Flügeln versuchen und war plötzlich gefragter 6er neben Fröde.

Grundsätzlich hat mir das auch gefallen - man hat aber auch gesehen, warum viele 6er in dieser Liga Kanten wie Baka und Stierlin sind und auch Frey ist körperlich ja durchaus kompakt: Hoffen wir, dass er nicht jetzt schon verletzt ist - auch Wehen hatte ihn offenbar als Gefahrenpunkt ausgemacht. Es ist schade wenn Teams das dann so eindimensional beantworten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Grundsätzlich hat mir das auch gefallen - man hat aber auch gesehen, warum viele 6er in dieser Liga Kanten wie Baka und Stierlin sind und auch Frey ist körperlich ja durchaus kompakt: Hoffen wir, dass er nicht jetzt schon verletzt ist - auch Wehen hatte ihn offenbar als Gefahrenpunkt ausgemacht. Es ist schade wenn Teams das dann so eindimensional beantworten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich fand schon, dass viele der Fouls, die er kassiert hat eher aus dem Bereich Revanche kamen. Vor allem das Ding am Ende, dass dann für seine Auswechselung gesorgt hat. Ich bin sicher, der Kollege Hollerbach hatte den heftigen Schultereinsatz von Pusch noch genau im Kopf als er da zugelangt hat.KP ist eben auch kein Kind von Traurigkeit. 7 Gelbe Karten sprechen da schon eine deutliche Sprache.
 
Das wir nach so vielen verlorenen Spielen plötzlich auf einen Nichtabstiegsplatz stehen....bin überrascht!! Ich habe mir nochmal in Ruhe das Spiel angesehen....fühle mich bestätigt, diese Mannschaft steigt nicht ab, hoffentlich wird durch etwaige Sperren durch doofe gelbe Karten, die Mannschaft nicht entscheidend geschwächt. Wenn der Februar positiv verläuft, muss die nächste Saison, 3. Liga kompetent geplant werden.....Betonung liegt auf KOMPETENT!!!!...
 
So jetzt einmal tief durchatmen. Die drei Punkte sind eingetütet. Die Protangonisten dafür richtiger Weise hochgelobt. Manchmal sind es eben negative Ereignisse, die sich im Nachhinein positiv herausstellen. Hätte Leo gegen Magdeburg nicht die rote Karte sich geholt, wer hier würde ein Wort über einen Joe Coppens schreiben. Niemals hätten wir ein so emotionales Interview von ihm gesehen. Der Spruch a Star was Born, ist sicher überzogen, aber der Typ Joe Coppens ist die Persönlichkeit die wir bisher vermisst haben. Identifiziert sich, ist leidenschaftlich und hat auch noch wenn es mal brannte einen guten Job gemacht! Niemand weiß wie das Spiel mit Weinkauf gelaufen wäre, aber so hat sich nach dem Debakel am Mittwoch Abend urplötzlich eine Truppe gefunden, die diese Eigenschaften, die wir alle seit Monaten fordern, auf dem Platz verkörpert haben. Mit oder dank Joe Coppens?
 
Mittwoch hatte ich den Eindruck, die Mannschaft wäre tot.
Doch sie hat mich eines Besseren belehrt:
Die Mannschaft lebt!

Jetzt bitte nicht nachlassen! Wenn weiter so gekämpft wird, dann bin ich zuversichtlich, dass wir es schaffen können, weiter in der Liga zu bleiben.
 
Rehabilitiert würde ich sagen. Mehr aber auch noch nicht. Was das Team kann, hat man jetzt gesehen. Es stellt sich da schon die Frage, was in dieser Mannschaft nicht stimmt, da solche Leistungen nur ganz vereinzelt abgerufen werden.
 
Rehabilitiert würde ich sagen. Mehr aber auch noch nicht. Was das Team kann, hat man jetzt gesehen. Es stellt sich da schon die Frage, was in dieser Mannschaft nicht stimmt, da solche Leistungen nur ganz vereinzelt abgerufen werden.

Wenn ich den Beitrag so lese, würde ich denken, dass wir gestern so gespielt haben wie Magdeburg am Mittwoch und dass wir 3-4:0 gewonnen und den Gegner dominiert haben. Unfassbar, wie tief unsere Ansprüche mittlerweile gesunken sind, wenn das schon eine Leistung sein soll, in der man sehen kann, was alles in der Mannschaft steckt.
 
....Wie kann es sein, dass ein Herr Llambi in der Halbzeitanalyse mehr Interesse an der Zukunft des MSV weckt, als die komplette Führungsetage in Jaaaahren?
...auffälliger Hinweis... "dann werden wir sehen, was im kommenden Sommer alles wegweisendes mit dem MSV passiert"

War im Stadion und habe mir das Interview gerade angesehen.

Da er direkt hinter mir sass hatten wir während des Spiels die ein oder andere kurze Unterhaltung. Übrigens sehr bodenständig und engagiert.

Er meinte unter anderem, angesprochen auf die riesigen Wettanbieter Plakate in der Brita Arena, dass er da auch kein Freund von ist, aber im Sommer einiges, auch dahingehend, möglich ist.

Ich fänds, Kohle hin oder her, nicht gut, wenn sich auch der MSV in die Reihe der Vereine gesellt, deren Hauptsponsor ein Wettanbieter ist.

Da gehe ich eher mit Vereinen wie den Bolton Wanderers, die der Werbung für Wettanbietern eine klare Absage erteilt haben, und dafür bei vielen englischen Fans große Zustimmung erfahren.
 
Unfassbar, wie tief unsere Ansprüche mittlerweile gesunken sind, wenn das schon eine Leistung sein soll, in der man sehen kann, was alles in der Mannschaft steckt.
Die meisten haben wohl einfach den Kampf gestern wahr genommen und honoriert und wollen nicht die ganze Zeit meckern bzw. waren gestern einfach nur erleichtert.

Und genau das ist es übrigens, was wir jetzt brauchen um nicht noch tiefer in die S.cheiße zu rutschen: Kampf und Punkte!
 
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer und das Licht am Ende des Tunnels kann manchmal auch der entgegen kommende Zug sein!
Natürlich atmet man erstmal durch und ist froh nicht schon wieder ein Kackwochenende zu haben, aber die Zweifel bleiben. Nutzt Wiesbaden diverse Chancen besser aus, dann geht die Nummer auch mal ganz schnell in die Hose, aber egal, freue mich riesig und hoffe auf den nächsten Dreier gegen die Osnasen!

Eigentlich unglaublich um den Ligaverbleib zu zittern, hätte von den Namen im Kader am Anfang der Saison eigentlich erwartet, dass die im oberen Tabellendrittel eine gute Rolle spielen würden.
 
Die meisten haben wohl einfach den Kampf gestern wahr genommen und honoriert und wollen nicht die ganze Zeit meckern bzw. waren gestern einfach nur erleichtert.

Und genau das ist es übrigens, was wir jetzt brauchen um nicht noch tiefer in die S.cheiße zu rutschen: Kampf und Punkte!

Natürlich! Das erkenne ich auch an, man muss es aber trotzdem nicht übertreiben und gleich wieder abheben. Vor ein paar Tagen haben wir noch eine der schlechtesten MSV Leistungen aller Zeiten gesehen und plötzlich ist die Mannschaft wieder geil und kann alles. Im übrigen find ich es schade, dass man „Kampf“ als positives Attribut herausheben muss, das sollte eigentlich in einem funktionierenden Team die Selbstverständlichkeit sein.
 
Momentaufnahmen zum Spiel:

https://www.facebook.com/MSVDuisburg/photos/pcb.4686288358075074/4686284581408785/?type=3&theater

272876777_4686283644742212_1789910031446906017_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Starker Kampf, einige spielerische Ansätze, mannschaftliche Geschlossenheit - auch wenn nicht alles glänzt ist das zumindest der richtige Weg.
Was mich tierisch aufgeregt hat war wie einfach und űberhastet wir in den letzten Minuten die Bälle abgegeben haben. Da waren wirklich haarsträubende Ballverluste dabei, wenn wir das ruhiger ausspielen kriegen wir noch 2-3 Situationen um den Sack zu zu machen, auf jeden Fall hätte man da aber ganz locker Zeit von der Uhr nehmen kőnnen.
Hab da auch den Trainer nicht ganz verstanden, Orhan und Aziz waren sichtlich platt und ein flotter Hettwer hätte da richtig Räume gehabt in den letzten 5-10 Minuten
 
So, ich habe mir doch mal wieder eine Zusammenfassung angeschaut (bisher kannte ich nur das Ergebnis) und ich kann die teilweise Euphorie hier nicht verstehen.
Erleichterung würde es wohl eher treffen...Wenn Wiesbaden konsequent ihre 100%igen Chancen genutzt hätten, wäre es eine weitere Niederlage geworden... aber
wie heißt es so schön hätte, hätte Fahradkette
Auch wenn es nur eine Zusammenfassung war, kann/konnte man aber erkennen, dass Yeboah ein guter Fußballer ist und auch Selbstbewußheit mitgebracht hat.
Dieses Selbstbeußtsein fehlt (naturgemäß) unserer Elf...dieses Selbstbewußsein kann die Mannschaft sich aber wieder erarbeiten, dazu gehört weiterhin kontinuierlich
zu punkten....ein weiterer Schritt wäre ein Erfolg gegen Osna... ich würde es der Mannschaft wünschen...
 
Ich bleibe skeptisch - habe mich zwar über den Sieg gefreut, aber in Euphorie werde ich jetzt nicht verfallen! Wiesbaden war wirklich schlecht und wir waren nicht wirklich besser!
Das Grundproblem „Sportvorstand“ ist (noch) nicht gelöst!
 
Zurück
Oben