Wer wird neuer Geschäftsführer Sport?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bruno Hübner wäre natürlich ein Traum. Aber das wird er sich wohl nicht antun.

Ich möchte an dieser Stelle aber nochmal diesem Schmarren widersprechen, dass Fussball immer politisch ist. Nein, ist er gerade nicht. Und wir dürfen das auch nicht zulassen. Was ein Sportvorstand wählt, ist seine Privatsache. Ich will das auch gar nicht wissen. Solange er seinen Job gut macht und gegen keine geltenden Gesetze verstößt, soll er schalten und walten. Wer meint, man müsse das richtige Parteibuch mitbringen, um in einem Sportverein aktiv zu sein, versteht den Sportsgeist nicht und seine verbindende Kraft über Ideologien hinweg. Andere auszuschließen ist das Handwerk der Religion und Politik. Der Sport steht darüber.
 
Wo hat Herr Rüttgers sich denn jetzt schon wieder verabschiedet?

Auch wenn es viele hier nicht glauben werden, mein größter Wunsch wäre es, wenn ich mir einfach mit meinen Jungs die Spiele anschauen könnte,
ohne jegliches Hintergrund Wissen, ohne jegliche Gespräche abseits des Spiels, ohne Verantwortung für das wirtschaftliche Überleben des Vereins.
Aber seit nunmehr 10 Jahren, gibt es immer wieder Rückschläge die dafür sorgen, dass man immer wieder neu bewerten muss,
inwieweit wir wirtschaftlich zum Fortbestand des Vereins beitragen können.

In diesen zehn Jahren gab es aber auch immer wieder Differenzen, die Grenzen überschritten haben,
und in den vergangenen zwei Jahren war das halt sehr intensiv, so dass es irgendwann so eskaliert ist, dass ich einfach nicht mehr bereit war
die nötige Kraft und Energie zu investieren, die notwendig ist, um die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für eine positive Fortführungsprognose zu schaffen.

Aber bei allem Frust kommt dann doch irgendwann der Moment , indem man sich sagt, dass der Aufwand dieser langen und intensiven Zeit einfach nicht umsonst gewesen sein kann.
Und ehe man sich versieht ist man wieder mitten in dieser bizarren Gedankenwelt, und stellt sich der Herausforderung, auf die ich gerne verzichten würde,
da gerade die vergangenen zwei Jahren von großen Meinungsverschiedenheiten geprägt waren.

Und doch glaube ich, dass der MSV, bei jetzt richtigen Entscheidungen und dem hoffentlichen Klassenerhalt, eine bessere Ausgangsposition für die Zukunft hat,
als es der Verein momentan vermittelt bekommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
 
Und doch glaube ich, dass der MSV, bei jetzt richtigen Entscheidungen und dem hoffentlichen Klassenerhalt, eine bessere Ausgangsposition für die Zukunft hat,
als es der Verein momentan vermittelt bekommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt...

Den Satz lese ich aufmerksam - was aber genau sollte uns Fans den Anlass zur Hoffnung geben?
...ein neuer Sportdirektor? ...wohl nicht
...die Hoffnung dass einer der verpflichteten oder der jungen Spieler für viel Geld zB mach England verkauft werden kann und wir über Nacht gesund werden?...wohl nicht?
...und hätte man dann nicht unbedingt all in gehen müssen um den Klassenerhalt möglich zu machen und doch noch in 1-2 neue Spieler investieren sollen?
 
Wenn ich darauf jetzt antworte, würde es wieder heißen, dass ich Interna ausplaudere...
Diese Perspektive aufzuzeigen ist von daher Aufgabe des Vereins und längst überfällig.

Oha. Na bei den Kommunikationsfähigkeiten unseres Vereins in den letzten Jahren wird da wahrscheinlich nicht viel kommen. Schade.

Ich denke dennoch, dass wir hier ALLE gespannt sind, OB es ein Konzept/einen Plan gibt und WIE der aussieht...
Und da geht der Gruß raus an unseren Meidericher Schweige Verein: Butter bei die Fische!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die du ja eigentlich gar nicht kennen solltest, da du ja nur ein Angestellter eines Sponsors bist und deswegen im Verein kein Mitspracherecht besitzt.

.

Aber trotzdem weiß er doch mehr als der durchschnitts Portal User. Ich finde es auch richtig so. Wahrscheinlich mussten hundert mal SIL Verbindlichkeiten gestundet werden. Und damit diese gestundet werden ist es doch normal, dass SIL auch Konzepte vorgestellt werden. Ich finde hier sollte man eindeutig trennen. Internas haben, heißt noch lange nicht das es ein Mitspracherecht gibt. Auch wenn es in der Vergangenheit bestimmt mal anders war.
 
Die du ja eigentlich gar nicht kennen solltest, da du ja nur ein Angestellter eines Sponsors bist und deswegen im Verein kein Mitspracherecht besitzt.

Falls ich da falsch liege, verbesser mich ruhig.

Er wird ja trotzdem noch diverse Kontakte haben, genauso haben ja auch andere User hier direkte oder indirekte Kontakte zur Mannschaft etc.
Davon lebt das Forum hier ja auch in gewisser Weise, auch wenn diese ganzen Internas oder halb weitergegebenen Internas desöfteren hier zu Meinungsverschiedenheiten und Konfrontationen führen. Daher würde ich an @Diplomat 's Stelle das ganze auch nicht weiter ausführen und so stehen lassen.

Für mich klingt das alles gar nicht so schlecht. Wir können doch jetzt sowieso momentan nur eins tun: Die Mannschaft erstmal bestmöglich supporten in nächster Zeit. Ivo ist weg - das war längst überfällig - und jedem sollte klar sein, dass jetzt nicht 2 Tage später ein neuer SD vorgestellt wird. Schnellschüsse können wir meiner Meinung nach jetzt nicht gebrauchen, der nächste und vielleicht letzte Schuss muss jetzt sitzen...

Daher kann ich auch die Trainerentscheidung halbwegs mitgehen, wenn es sich so dargestellt hat, dass das Team mit ihm weitermachen will und in den Gremien werden die Alternativen auch gefehlt haben. Wie einige schon schrieben, das Himmelfahrtskommando hier würde sich doch kein vernünftiger Trainer mal eben so antun, schon gar nicht mit nem Vertrag für 3 Monate, in denen er sich dann den Ruf kaputt macht...

Ich gebe zu, dass mir mulmig wird, was passiert, wenn wir aus den nächsten beiden Spielen mit 0 oder 1 Punkt vom Platz gehen...
 
Und doch glaube ich, dass der MSV, bei jetzt richtigen Entscheidungen und dem hoffentlichen Klassenerhalt, eine bessere Ausgangsposition für die Zukunft hat
Weil die Entscheidungen genau nach deinem Geschmack sind? Irgendwie kommt mir der Gedanke das Du reichlich zur Entscheidungsfindung beigetragen hast.
Wie immer das auch ausgesehen hat!
 
Ersteinmal sollte man doch auch irgendwie anerkennen, dass SIL trotz den massiven Einstiegs von Capelli, der MSV nicht scheissegal wird. Weiterhin ist es doch nur verständlich, dass SIL, die uns ja auch massiv in der Vergangenheit geholfen haben überhaupt zu existieren, ein Interesse daran hat, ihre vielen Millionen zurück zu bekommen. Schließlich ging es in ihrem Kerngeschäft die letzten zwei Jahre auch nicht gerade gut. Eine Bank, die dir Geld gibt, möchte auch wissen wofür und sei es nur die Eröffung eines Kiosk.

Kritik kann Andreas aushalten, man kann ihm nicht vorwerfen, dass er nicht diskutieren möchte. Das Problem ist, dass er immerfort als jemand agiert, der hier zwischen den Welten pendelt und mit seinen Beiträgen meist mehr Fragen aufwirft als er beantwortet. Andreas, du weißt doch genauso gut wie wir alle, dass diese Situation insgesamt total unbefriedigend ist und dein/euer Einfluss nicht wirklich durchschaubar ist, deswegen solltest du dich vielleicht noch mehr zurückhalten, auch wenn es vielleicht als Verlust empfunden wird, da spezielle Informationen nicht mehr zu uns vordringen.

Interessant ist ja, dass du sagst, dass es die letzten zwei Jahre viel Palawer war mit Capelli, seitdem geht es auch gefühlt bergab. Jede Unruhhe im Verein überträgt sich auch auf das sportliche. Und darunter leidet der Verein gefühlt seit 15 Jahren…
 
@Diplomat Welche richtigen Entscheidungen meinst du?

Die auf weitere dringend notwendige Transfers zu verzichten? Die an einem völlig überforderten Trainer mit katastrophalen Punkteschnitt festzuhalten? Oder die das man Grlic niemals entlassen hätte und er die Entscheidung selbst übernommen hat?

Ich sehe da weder Kompetenz noch Dinge die mir Hoffnung machen. Der Abstieg ist so gut wie besiegelt.
 
Hier glaubt doch wirklich keiner, dass es ein einfaches "Weiter so" geben wird oder? Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, dann sind wir dem sportlichen Tod doch so etwas von der Schippe gesprungen. Dem wird sich auch ein Ingo Wald und alle anderen Gremien bewusst sein. Alles andere wäre doch wahnsinnig. An Grlic wurde viel zu lange festgehalten, ändert nichts daran, dass er jetzt Geschichte ist. Ulf Schott ist neu im Verein. Natürlich wird es hier eine neue Ausrichtung geben. Die Verantwortlichen haben ohne Fußball-Sachverstand auf gut Glück gehofft, dass Ivo mit der einzigen "sportlichen Kompetenz" den Verein nach vorne bringt. Er hatte Narrenfreiheit und durfte sein Stil durchziehen, ob Wald dabei von "er hat die Entscheidungen nicht alleine getroffen" spricht ist mir dabei ganz egal. Er war hauptverantwortlich für diese Entscheidungen. Es wird bald neue Strukturen geben und hoffentlich die richtigen, kompetenten Entscheider im Verein und dann hoffe ich darauf, dass wir endlich wieder soviel sportliche Kompetenz haben, um nach oben zu kommen!

Ich bin da optimistisch, anders beim Klassenerhalt denn der ist Grundlage dafür deshalb müssen wir dem alles unterordnen und an einem Strang ziehen. Der Glaube und die Hoffnung an eine besser Zukunft sollte Motivation genug sein.

Noch mal etwas über Andreas Rüttgers: Ich möchte mich in den Debatten nicht einreihen und habe auch nicht den Kenntnisstand, um seine Funktion im Verein zu beurteilen. Deswegen halte ich mich hier auch gewaltig zurück ABER in den letzten Wochen und Monaten wurde er oftmals auch persönlich in meinen Augen zu hart angegriffen. Es ist vermessen ihn fast auf einer Stufe mit Hellmich und Kentsch zu setzen (hatte ich so tatsächlich hier mal gelesen). Man muss kein Fan von seinen Aktivitäten hier im Portal sein, ich denke den ein oder anderen Satz bereut er selber, was man ihm aber nicht absprechen kann und was ich auch weiß, er ist ein Zebra durch und durch. Sein Engagement beim MSV ist unbestritten, er hat hier gemeinsam mit SIL schon verdammt viel gutes getan. Ich finde, dass darf man bei allem Frust nie vergessen. Ob er Einwirkung mit SIL auf das operative Geschäft hat, kann ich einfach nicht beurteilen. Da halte ich mich raus. Wenn er aber als Großsponsor, der den Verein am leben gehalten hat, seine Versionen und Meinung mitteilt halte ich das für legitim, solange es nicht zur Bedingung wird und das hat er ja des öfteren schon hier beschworen. Von daher kann man mit Andreas sachlich diskutieren aber dieses ständige angehen, zum Teil unter der Gürtellinie - da weiß ich einfach nicht, ob das so fair ist. Hier kann doch keiner seinen Einfluss wirklich beurteilen. Das er sehr nah am MSV dran ist, ist doch ein Selbstverständnis. Zum einen ist er ein echtes Zebra, zum anderen Sponsorenvertreter von SIL, die eigentlich auch mehr sind/waren als ein normaler Sponsor.
 
Das ganze Gesülze geht mir auf den Keks. Egal wer hier irgendwelche Entscheidungen trifft oder Einblicke in den Verein hat,anscheinend sind sie alle unfähig,vernünftige Entscheidungen für den Verein zu treffen. Denn die Entscheidung am erfolglosesten Trainer ever festzuhalten zeugt nicht von Vernunft. Mich wundert bei den Kungeleien im Verein gar nichts mehr. Wenn diese Leute einen neuen SD aussuchen sollen dann habe ich wenig Hoffnung auf Besserung. Eigentlich hilft nur noch ein Auskehren des Stalles mit dem eisernen Besen. Dieses ganze rumgewurstel ist inzwischen unerträglich und wenig zielführend.
 
Dort wird einmal Przondziono genannt, der ja bekanntlich bei Capelli arbeitet und schon die letzten Monate Druck auf Ivo ausgeübt haben soll.
1. Warum sieht eigentlich jeder Capelli so negativ? Ein Antilseigner sollte dem Verein gegenüber doch grunsätzlich erstmal positiv gestimmt sein?!
2. Was denn nun? Wurde Ivo von Capelli hofiert oder kritisiert? Langsam blicke ich bei den ganzen Verschwörtunstheorien Behauptungen nicht mehr durch!
 
1. Warum sieht eigentlich jeder Capelli so negativ? Ein Antilseigner sollte dem Verein doch grunsätzlich positiv gestimmt sein?!
2. Was denn nun? Wurde Ivo von Capelli hofiert oder kritisiert? Langsam blicke ich bei den ganzen Verschwörtunstheorien Behauptungen nicht mehr durch!

Ich habe damit ja die Meinung des Artikels wieder gegeben. Ich denke, dass Capelli Ivo schon als irgendwie „benutzt“ hat, um ihre Vorstellungen mehr in den Verein zu bringen.

Die Frage nach der Zielsetzung des Erwerbs der Anteile ist doch mittlerweile fragwürdig.
 
Meine größte Sorge war oder ist eigentlich das man irgendeinen "Fremden" hier installiert der nicht weiß wie der MSV samt Fans tickt.
Mit einem SD wie Küsters (Duisburger Junge) kann man sicher als Fan leben. MP Head of Football bei Capelli hat ja eh schon seit Juli mit dem MSV zu tun.
Der kann und bringt sich sicher schon ein im Gesamtverein (wir haben übrigens auch eine Frauenabteilung) erinnere an den Sauer Transfer
Der MSV muss sich da möglichst breit aufstellen im sportlichen Bereich damit das Konzept eines Aus- und Weiterbildungsvereins auch mal so umgesetzt wird wie aktuell bei den Frauen in der "Ersten"
Vielleicht schaffen wir es ja das ein Hettwer , Braune und Jander dann irgendwann als Ü30 immer noch beim MSV spielen. Sowie Orban und Poulsen in Leipzig z.B.
Nein ist nicht eine Frage des Geldes sondern der Perspektive der Ivo war ja auch eine gefühlte Ewigkeit hier im Verein.
 
1. Warum sieht eigentlich jeder Capelli so negativ? Ein Antilseigner sollte dem Verein gegenüber doch grunsätzlich erstmal positiv gestimmt sein?!
Capelli per se sehe ich nicht negativ, allerdings bin ich der Meinung dass ein Sponsor keinen Funktionär - gerade auf so einer wichtigen Position - installieren sollte.
Es sollte gewährleistet sein dass der neue SD ausschließlich zum Wohle des Vereins entscheiden und handeln sollte, bei einem MA des Hauptsponsors hätte ich Bedenken.
 
Meine größte Sorge war oder ist eigentlich das man irgendeinen "Fremden" hier installiert der nicht weiß wie der MSV samt Fans tickt.
.

Dich jetzt mal exemplarisch rausgenommen. Kann Du mir bitte mal erklären, warum ein Sportdirektor hier aus der Region kommen muss um zu wissen, wie die hiesigen Fans ticken? Suchen wir einen Sozialarbeiter, Psychologen oder Betreuer für die Fanszene? Oder doch eher einen fachversierten SD mit gutem Ausbildungshintergrund, dem erst einmal Duisburger Seilschaften Schnuppe sind und der sich frei und mit unverstelltem Blick auf die wichtige Aufgabe konzentrieren kann, mit überschaubaren Mitteln eine harmonische und schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen?
 
Wenn wirklich jemand von Capelli kommt, kommt man vom Regen in die Traufe. Aber nichts anderes ist den Verantwortlichen zuzutrauen. Spätestens dann wird nicht mehr zwischen Verein und Investor unterschieden werden können, wunderbar.

Warum sich auch ernsthaft mal Gedanken machen, die naheliegende Lösung war immer schon die bequemste und genau der Weg des MSV.
 
Am besten dann noch ein paar Anteile verkaufen und den Verein in CSV umbenennen. Capelli SV :jokes66:
Ich fänd es extrem gefährlich sich so von Capelli abhängig zu machen. Schon die Hellmich Abhängigkeit hat den Verein fast in die Versenkung verschwinden lassen. Auch wenn ich beide jetzt nicht vergleichen möchte.
 
Capelli per se sehe ich nicht negativ, allerdings bin ich der Meinung dass ein Sponsor keinen Funktionär - gerade auf so einer wichtigen Position - installieren sollte.
Es sollte gewährleistet sein dass der neue SD ausschließlich zum Wohle des Vereins entscheiden und handeln sollte, bei einem MA des Hauptsponsors hätte ich Bedenken.

Zunächst mal ist Capelli doch Investor und nicht Sponsor, da gibt es schon noch einen Unterschied oder nicht?
Zum anderen wollen wir als MSV doch auch irgendwie vom Capelli Netzwerk profitieren- man kann ja nicht auf der einen Seite sagen Capelli macht nichts um den Verein zu unterstűtzen und auf der anderen Seite Angst vor zuviel Einflußnahme haben wenn sie mal was tun.

Daher bin ich erstmal nicht per se dagegen wenn sich Capelli hier mit einbringt - sei es personell oder in anderer Form - solange die Strukturen klar sind und die letzte Entscheidung bedingunslos beim Verein liegt.

In dem Zusammenhang wäre ein starker GF Sport natűrlich von Vorteil
 
...Dort wird einmal Przondziono genannt, ...

Den habe ich ja auch schon gestern prognostiziert :ausheck:

Kommt es so, wird einmal mehr deutlich, wie schwer unsere falsche Struktur und die eingesetzen Protagonisten/Entscheider in den einzelnen Gremien wiegt.
Niemand mit sportlicher Kompetenz - nirgendwo und nirgends! Dieses Vakuum spielt Capelli in die Karten, um wohlgesonnene Protagonisten/Entscheider zu platzieren.

Dinge, die unbedingt aus dem Innersten des Vereins, ausschließlich im Vereinssinn entschieden werden sollten, bestimmen dann andere.
Immer schön verpackt, damit man auch allen (Mitglieder, Fans, Sympathisanten, usw.) viel Freude an dem "Geschenk" vorgaukeln kann...
 
1. Warum sieht eigentlich jeder Capelli so negativ? Ein Antilseigner sollte dem Verein gegenüber doch grunsätzlich erstmal positiv gestimmt sein?!
2. Was denn nun? Wurde Ivo von Capelli hofiert oder kritisiert? Langsam blicke ich bei den ganzen Verschwörtunstheorien Behauptungen nicht mehr durch!

Im Grunde sehe ich Capelli (noch) nicht negativ. Aber bisher wurde nie ersichtlich was Capelli hier will. Sind sie nur Investor und wollen das was jeder Investor will. Oder wollen sie den Club "übernehmen" und in ihr Netzwerk integrieren? Und genau diese Angst vor der "Übernahme" würde durch eine SD von Seiten Capelli befeuert. Man wüsste bei einigen Entscheidungen sicher nicht ob der SD dann seine Entscheidung zum Wohl der Zebras oder Capelli getroffen hat. Es hätte ein "Geschmäckle". Etwas entschärfen könnte man die Situation dann wenn man einen GF Sport ohne Verbindung zu Capelli und sportliche Kompetenz in den Gremien schafft die die Arbeit des "Capelli SD" überwacht.

Ich bin ehrlich, ich hätte diese Befürchtung und mir wäre ein eigener SD (+GF Sport und Kompetenz in den Gremien) lieber. Der kann ja gerne jede Woche mit MP telefonieren und ein gemeinsames Vorgehen mit der Capelli Familie abstimmen, aber eben ohne "Geschmäckle" und mit dem Zebra im Herz!
 
Reviersport haut den ersten Artikel raus mit möglichen Kandidaten. Dort wird einmal Przondziono genannt, der ja bekanntlich bei Capelli arbeitet und schon die letzten Monate Druck auf Ivo ausgeübt haben soll.

Auch Küsters als Duisburger Jung wird genannt. Sollte auch nur einer der Namen stimmen, bete ich für Küsters.

https://www.reviersport.de/fussball...sind-zwei-moegliche-sportchef-kandidaten.html
Die brauch man beide nicht!
Der Capelli JÜNGER, da wird dann von deren Seite schön die Hand draufgehalten…
Und Küsters, soll ein guter sein, weil er ja Duisburger ist…, oh Mann , von mir aus kann der
sonst wo herkommen, Hauptsache er hat einen Plan und keine Vernetzung zu irgend jemandem aus dem Verein.
 
Mal ne andere Theorie die mir so in den Sinn kam...
Könnte es vielleicht sein, dass Wald schon länger wusste dass Capelli einen neuen SD stellen würde/möchte wenn Grlic weg ist? Kann es vielleicht deshalb sein dass Wald so lange wie möglich versucht hat IG zu halten und dadurch diese weit verbreitete "Männerfreundschaft" gehalten hat? War Wald vielleicht nicht so begeistert dass Capelli ggfs. genau diese Bedingung (vielleicht an irgendwelche Verträge geknüpft) gestellt hat, dass der neue SD dann von Capelli gestellt wird und er deshalb versucht hat IG so lange im Amt zu halten?
Ist nur so ein Gedanke der mir in den Sinn kam. Kann ja auch sein, dass Wald in den Interview deshalb so extrem geknickt war weil er genau wusste dass Capelli jetzt den neuen SD stellen und somit noch mehr Macht im Verein bekommen wird?!
Wie gesagt...reines Gedankenspiel.
 
Es sollte gewährleistet sein dass der neue SD ausschließlich zum Wohle des Vereins entscheiden und handeln sollte, bei einem MA des Hauptsponsors hätte ich Bedenken.
Ich hoffe ja mal innständig, dass die Stelle des SD weiterhin eine Vollzeitstelle ist und dieser jenige welche nicht noch bei Capelli (oder sonstwo) angestellt bleiben würde/müsste!
 
Dich jetzt mal exemplarisch rausgenommen. Kann Du mir bitte mal erklären, warum ein Sportdirektor hier aus der Region kommen muss um zu wissen, wie die hiesigen Fans ticken? Suchen wir einen Sozialarbeiter, Psychologen oder Betreuer für die Fanszene? Oder doch eher einen fachversierten SD mit gutem Ausbildungshintergrund, dem erst einmal Duisburger Seilschaften Schnuppe sind und der sich frei und mit unverstelltem Blick auf die wichtige Aufgabe konzentrieren kann, mit überschaubaren Mitteln eine harmonische und schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen?
Mir ist es auch völlig egal, ob der neue SD einen Bezug zum MSV hat. Wichtig ist allein Kompetenz. Kommt dann noch MSV-Vergangenheit hinzu - okay. Voraussetzung: Er ist nicht Teil irgendwelcher Seilschaften. In den Regionalligen gibt es zahlreiche Sportdirektoren, die unter schwierigen Bedingungen erfolgreich arbeiten, mit knappem Geld wirtschaften müssen und das gut machen. Küster scheint auch so einer zu sein.

Warum sich auch ernsthaft mal Gedanken machen, die naheliegende Lösung war immer schon die bequemste und genau der Weg des MSV.
Na ja. An Trainer Schmidt erstmal festzuhalten, war nicht die naheliegende Lösung - wir sind doch alle davon ausgegangen, dass er gehen muss. Und die bequemste war es mit Sicherheit auch nicht, wenn ich hier lese, was viele von Schmidt halten. Was man dem MSV - siehe auch die Personalie Grlic - mit Sicherheit nicht vorwerfen kann, ist ein permanentes Schwimmen mit dem Strom der Fans, die sich laut äußern.
 
Na ja. An Trainer Schmidt erstmal festzuhalten, war nicht die naheliegende Lösung - wir sind doch alle davon ausgegangen, dass er gehen muss. Und die bequemste war es mit Sicherheit auch nicht, wenn ich hier lese, was viele von Schmidt halten. Was man dem MSV - siehe auch die Personalie Grlic - mit Sicherheit nicht vorwerfen kann, ist ein permanentes Schwimmen mit dem Strom der Fans, die sich laut äußern.

Natürlich ist es die bequemste, da aufwandsärmste Entscheidung gewesen, ansonsten hätte man sich ja selbst um einen Nachfolger kümmern müssen. Das traut sich im Verein wahrscheinlich genauso wenig jemand zu wie einen Nachfolger für Grlic zu finden, deswegen hätte man ihn auch nie entlassen.

Ob Druck von Außen existiert oder nicht, man war bereit Grlic unter diesem Druck im Amt zu lassen. Das sagt Alles darüber aus, inwieweit man sich Gedanken gemacht haben wird ob diese Trainerentscheidung schlecht aufgenommen werden könnte oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne andere Theorie die mir so in den Sinn kam...
Könnte es vielleicht sein, dass Wald schon länger wusste dass Capelli einen neuen SD stellen würde/möchte wenn Grlic weg ist? Kann es vielleicht deshalb sein dass Wald so lange wie möglich versucht hat IG zu halten und dadurch diese weit verbreitete "Männerfreundschaft" gehalten hat? War Wald vielleicht nicht so begeistert dass Capelli ggfs. genau diese Bedingung (vielleicht an irgendwelche Verträge geknüpft) gestellt hat, dass der neue SD dann von Capelli gestellt wird und er deshalb versucht hat IG so lange im Amt zu halten?
Ist nur so ein Gedanke der mir in den Sinn kam. Kann ja auch sein, dass Wald in den Interview deshalb so extrem geknickt war weil er genau wusste dass Capelli jetzt den neuen SD stellen und somit noch mehr Macht im Verein bekommen wird?!
Wie gesagt...reines Gedankenspiel.

Den SD entlässt doch die Geschäftsführung - also kann die „nicht von Capelli gesteuerte Geschäftsführung“ auch den von Capelli „empfohlenen“ SD entlassen, oder?

Ein weiteres Gedankenspiel ;)
 
Grlic-Nachfolger: Gerüchte um Przondziono und Küsters!
Beim MSV Duisburg steht die Suche nach einem Nachfolger von Ivica Grlic an. Die ersten zwei Kandidaten für den Posten als Sportdirektor hat der "RevierSport" im Umfeld der Zebras ausgemacht. Demnach sollen "Capelli"-Manager Martin Przondziono und Wuppertal-Sportchef Stephan Küsters im Gespräch sein.
 
Zunächst mal ist Capelli doch Investor und nicht Sponsor, da gibt es schon noch einen Unterschied oder nicht?
Zum anderen wollen wir als MSV doch auch irgendwie vom Capelli Netzwerk profitieren

Ernstgemeinte Frage: Was soll denn überhaupt hinter dem Capelli-Netzwerk stecken? M.E. sind die ein Sportartikel-Hersteller, die bislang in Europa keinen höherklassigen Verein ausrüsten, soweit ich das überblicken kann. Auch haben es bisher kaum Spieler aus Amerika (ohnehin nicht das Land des Fußballs) hier hin geschafft. Insofern frage ich mich schon, welches großes Netzwerk die denn bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Artikel in RS soll Przondziono großen Einfluss auf Grlic gehabt haben und soll schon beim MSV mitgemischt haben! Na, dass hat ja dann mal echt super funktioniert!

Küsters ist mit Zebra-Genen ausgestattet, drückt dem MSV als Duisburger Junge immer die Daumen!
Also ich weiß, wer mir von beiden lieber wäre! ;)
 
Die haben eine Taskforce gegründet….
Dazugehören die beiden GF, Ingo Wald, Wittig und Maasen und externe Berater….
Ich lach mich schlapp, was für eine sportliche, gebündelte Kompetenz!
Da fehlen mir echt die Worte, was ist das für ein kaputter Haufen….
 
Die haben eine Taskforce gegründet….
Dazugehören die beiden GF, Ingo Wald, Wittig und Maasen und externe Berater….
Ich lach mich schlapp, was für eine sportliche, gebündelte Kompetenz!
Da fehlen mir echt die Worte, was ist das für ein kaputter Haufen….
Was willst du uns damit jetzt genau sagen?

Jeder weiss das diese Personen keine sportliche Expertise haben und es wurde von diesen Leuten teilweise auch zugegeben.

Wer soll denn sonst im Namen des MSV einen neuen SD/Sportvorstand aussuchen?

Der externe Berater kann ja Meinungen und Tipps abgeben aber letztendlich müssen die Verantwortlichen des MSV entscheiden wer eingestellt wird und wer nicht.

Und die Personen als "kaputter Haufen " zu bezeichnen zeugt vom astreinen Niveau :jokes66:
 
Wenn wirklich jemand von Capelli kommt, kommt man vom Regen in die Traufe. Aber nichts anderes ist den Verantwortlichen zuzutrauen. Spätestens dann wird nicht mehr zwischen Verein und Investor unterschieden werden können, wunderbar.

Warum sich auch ernsthaft mal Gedanken machen, die naheliegende Lösung war immer schon die bequemste und genau der Weg des MSV.
Vielleicht schon, vielleicht haben wir dann aber einen SD der mehr Einfluss auf Geld beim Investor hat und wir bessere Spieler bekommen können. Wer weiß das schon.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben