MusaMH
3. Liga
Ein Ende der Ausnahme-Regelung
https://www.faszination-fankurve.de...n&folder=sites&site=news_detail&news_id=22944
https://www.faszination-fankurve.de...n&folder=sites&site=news_detail&news_id=22944
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie scheinheilig ist das denn?
Ich wäre froh, wenn uns ein Sponsor, Mäzen oder irgendeiner mal einige Millionen geben würde, um unsere Mannschaft total umzukrempeln und damit wieder nach oben zu bringen. Geld zu bekommen, Geld anzunehmen, die Mannschaft davon verstärken ist keine Schande.
Mag ja alles sein, aber das Geld wurde für alles andere gebraucht, aber für eine ordentliche Verstärkung oder das totale umkrempeln der Mannschaft hat es wohl nicht gereicht. Unter anderem brauchen wir unbedingt einen neuen SD und einen neuen Trainer usw.Wir haben doch, gerade eben von Capelli mehrere Millionen erhalten.
Mehr geht nicht.
ntlich ging es nur noch um die Zustimmung der Premier League. Mike Ashley, der ungeliebte Noch-Besitzer, wollte Newcastle United ohnehin loswerden - und die Fans des aktuellen Tabellen-Vorletzten Mike Ashley. Am Donnerstagabend wurden sie feiernd vor ihrem Stadion gesichtet.
Denn sie wollten den Abschied von Mike Ashley sogar so sehr, dass es ihnen womöglich ein bisschen egal zu sein scheint, wer ihren Klub für etwa 300 Millionen Pfund gekauft hat. Vielleicht freuen sie sich auch in erster Linie über weitere lukrative Summen in diesen schwindelerregenden (Finanz-)Höhen. Doch bei der betreffenden Investorengruppe, die ihr Angebot aus dem Vorjahr bereits zurückgezogen hatte, geht es auch um andere Dinge.
Der öffentliche Investmentfonds Saudi-Arabiens, der 80 Prozent an dem Konsortium hält, das den NUFC übernimmt (und damit übrigens Mehrheitseigner ist, selbst wenn er offiziell als "vom Staat getrennt" gilt), rief zuletzt nämlich ganz andere Parteien auf den Plan. Nicht nur die Premier League, die solche Mehrheitseigner eigentlich verbieten will.
Die Alarmglocken klingeln auch bei der Menschenrechtsorganisation "Amnesty International", die sich öffentlich an die Premier League gerichtet und wiederholt auf ein sogenanntes "Sportswashing" aufmerksam gemacht hat. "Es ist ein klarer Versuch der saudischen Autoritäten, ihre Menschenrechtsverletzungen mit dem Glamour des Spitzenfußballs zu überstrahlen", beschreibt Geschäftsführer Sacha Deshmukh. Speziell Kronprinz Mohammed bin Salman steht diesbezüglich unter Beobachtung.
Bevor der Deal über die Bühne ging, sollte die Premier League einen "Eigner- und Direktorentest" einführen, der den Fokus auf Menschenrechte legt, forderte Amnesty International. Es lag nun tatsächlich an der Liga, was sie mit sich machen lässt.
Sie war die letzte Hürde. Die Hürde wurde genommen.
https://www.transfermarkt.de/hannov...regel-jetzt-teil-der-satzung/view/news/393887Hannover 96 hat die sogenannte 50+1-Regel in seiner Vereinssatzung verankert. Die Regelung, die den Einfluss externer Investoren im deutschen Profifußball begrenzt, soll bei den Niedersachsen in Zukunft selbst dann noch gelten, wenn sie von der Deutschen Fußball Liga (DFL) oder von einem Gericht für andere Klubs gekippt werden sollte. Bei der Mitgliederversammlung des Muttervereins Hannover 96 e.V. wurde ein entsprechender Antrag am Sonntag mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit angenommen.
Der langjährige Vereinsboss Martin Kind ist immer noch Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter des ausgegliederten Profifußball-Betriebs. Um den Einfluss des Muttervereins zu sichern, gibt es eine Hannover 96 Management GmbH, die über die Geschäftsführung der Hannover 96 GmbH & Co. KGaA entscheidet. Diese Management GmbH gehört zu 100 Prozent dem Hannover 96 e.V. Und an die Spitze des Vereins wurden 2019 im Zuge des 50+1-Streits ausschließlich Kind-Gegner gewählt. Sie sind Befürworter der Regel. Kind hatte bei der DFL eine Ausnahmegenehmigung davon beantragt. Das Abstimmungs-Ergebnis am Sonntag war nach der Machtübernahme vor zwei Jahren der nächste Erfolg für die Vereinsspitze. Kind war bei der Mitgliederversammlung nicht anwesend.
Sport Inside hat das gestern auch thematisiert. Am Ende geht es sogar bis zum Frauenfußball.Newcastle hat einen neuen Besitzer, die Fans freuen sich das der alte weg ist, nur ist der neue noch schlimmer wenn auch finanziell weitaus Potenter (und sogar weitaus mehr als alle anderen)
Bericht über den RB Ableger in Brasilien.
https://www.transfermarkt.de/forsbe...utschke-amp-kaiser-in-top-10/view/news/400687Emil Forsberg, wer sonst. „Ich hab schon das 500. gemacht, und jetzt das 1000., auch nicht schlecht“, sagte der Mittelfeldspieler von RB Leipzig mit einem Grinsen, nachdem er das 1000. Pflichtspieltor des im Mai 2009 gegründeten Klubs erzielt hatte. „Es ist ein geiles Gefühl“, beteuerte der Schwede.
Beim 3:1-Auswärtssieg gegen Real Sociedad erzielte der Schwede, der seit 2015 im Verein ist, seinen 55. Treffer...
Es fahren Shuttle-Busse von Berlin aus zu den Polenmärkten. Inwieweit das eine Hilfe weiß ich ja nicht. Aber wollte ich erwähnen.Entschuldigt bitte, ich weis das dieses nicht hier hin gehört.
Die Pest namens Putin ist abgekommen.
Die Kinder meiner ukrainischen Ehefrau sind heute morgen noch so eben mit Ihren Autos aus Kiew rausgekommen.
Sie sind auf dem Weg nach Polen oder Ungarn.
Zur Zeit haben wir keinen Kontakt.
Eventuell bräuchte ich einen Minibus (9 Sitzer) um sie an der Grenze zu Empfangen.
Kann jemand helfen???
Es fahren Shuttle-Busse von Berlin aus zu den Polenmärkten. Inwieweit das eine Hilfe weiß ich ja nicht. Aber wollte ich erwähnen.
Alles Gute den Angehörigen, aber auch in Polen und der Nähe würde ich mich nicht mehr zu lange aufhalten.
Shuttle Bus zum PolenmarktOk, Danke für die Info
Wäre mir glaub ich 1000€ wert.
Wäre mir glaub ich 1000€ wert.
Na, dann kannste auch 10.000 bezahlen wollen, weißt ja genau, dass dieser Zustand nicht eintreffen wird. :-)Die würde ich bezahlen wenn der MSV Duisburg in der nächsten Saison wieder in der 1 . Liga spielen würde . Plus Dauerkarte .
Na, dann kannste auch 10.000 bezahlen wollen, weißt ja genau, dass dieser Zustand nicht eintreffen wird. :-)
Is son bisken Humor bei... *lach
Wäre mir glaub ich 1000€ wert.
Fürchte ich zwar auch, aber andere, die eigentlich klinisch tot (Bielefeld) oder für viele Jahre verschwunden (Bochum) waren oder nie eine Rolle gespielt haben (Fürth) haben es auch ohne neureichen Geldgeber geschafft. Weil sie einfach besser waren als wir. Aber das kann sich ja auch bei uns ändern. So ganz habe ich uns noch nicht abgeschriebenWahrscheinlich sogar nie mehr
Freiburg zeigt wie es geht, ziehe meinen Hut sich nicht einlullen zu lassen und konsequent zu handeln.
https://web.de/magazine/sport/fussb...same-fanartikel-rb-leipzig-nachricht-36835820
Warum auch - haben die den Frankfurtern gratuliert? Auf deren FB Seite wurde sich in einem ganz anderen Thread darüber ereifert, wie schlecht das Spiel Frankfurt - Glasgow doch gewesen sei und dass man das Finale gewonnen hätte.Würde mir im Leben nie einfallen der Piss-Plöre bei einem Gewinn zu gratulieren
Nix da, Christian Streich, der alte Trainerfuchs, wird morgen mit seinen Mannen gegen das Werbevehikel triumphieren! Zumindest hoffe ich das inständig als Fußballtradionalist, ansonsten ist mein restliches Wochenende, trotz Pause vom MSV, echt im Arsch! In diesem Sinne:Freiburg verliert morgen gegen... Ach, keine Ahnung, irgendne Chemiepisse aus Österreich.
Dann geht es noch immer um einen lange bestehenden Verein und nicht um ein komplett künstliches Produkt.Mich würde mal interessieren wie deren Reaktion wäre, wenn irgendeine Dosen- oder sonstige Firma bei denen mit ner ordentlichen Finanzspritze auf der Matte steht, um denen aus der sportlichen Unbedeutsamkeit zu helfen….. Ach ja, gegen solche Vorhaltungen hatten die sich in ihrem Pamphlet ja gleich mit abgesichert.
Danke Robin Brück für diese romantische und herzzerreißende Stellungnahme!
Realität ist, dass der Vergleich gewaltig hinkt, bei allem Mangel an Sympathie für Osnabrück, den wir gewiss teilen. Der Verein besteht seit über 120 Jahren, der kann also nicht zu Werbezwecken neu gegründet werden.Ja das stimmt. Und das künstliche Konstrukt kann und muss man kritisieren, ändert aber nichts an den Realitäten.
Im Übrigen hab ich bei den Osnasen immer noch primär unser Tönnies-Spiel vor Augen, als sich die mitgereisten Fans unglaublich solidarisch und fair verhalten halten.Realität ist, dass der Vergleich gewaltig hinkt, bei allem Mangel an Sympathie für Osnabrück, den wir gewiss teilen. Der Verein besteht seit über 120 Jahren, der kann also nicht zu Werbezwecken neu gegründet werden.
Stimmt auch wieder, zum "Rassismus Skandal" habe ich kurz vor dem Wiederholungsspiel einen kleinen Ausschnitt an Meinungen von da gelesen.Im Übrigen hab ich bei den Osnasen immer noch primär unser Tönnies-Spiel vor Augen, als sich die mitgereisten Fans unglaublich solidarisch und fair verhalten halten.
Das kann ich nicht vergessen.
Diese Rassismus-Posse sehen viele Osna-Fans mit Sicherheit auch anders, als deren Vereinsführung.
Der Zug ist für mich durch die neutrale Berichterstattung der letzten Jahre schon abgefahren. Da hätte eigentlich in jedem Beitrag ein bisschen Hintergrund kommen müssen, statt mit Schweigen für Akzeptanz zu sorgen. Gestern gab es auch einen guten, kritischen Artikel in der NRZ, in dem Andreas Rettig zu Wort kommt. Alles ein bisschen spät.Die Erkenntnis ist natürlich nicht neu, dass der Fußball bei den Dosen nur als Werbeplattform dient, aber Artikel die das in der Deutlichkeit anprangern sind bzw. waren, zumindest aus meiner Sicht, viel zu selten. Ansonsten darf man sich nicht wundern wenn das Werbevehikel irgendwann von Teilen der an Fußball interessierten Bevölkerung als normaler Verein angesehen wird. Und das würde mir als Fußballromantiker endgültig das Herz brechen!