Alles vor dem NRP Achtelfinale gegen SSVg Velbert 02 (MI 19:30)

Wer kommt ins Viertelfinale?

  • MSV

    Stimmen: 179 88.6%
  • Velbert

    Stimmen: 23 11.4%

  • Umfrageteilnehmer
    202
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abseits des Sportlichen. Ein neues Stadion mit farblich changierende Sitzschalen ansprechend gestaltet, aber ein Schriftzug der mich sowohl Vielbier lesen läßt, es sich aber auch Elbvertiefung aufdrängt. Für Biertisch reichte die Tribüne nicht ganz, meine Fantasie schon. Kurz: Dat sieht ... aus.

Aber egal. Hinfahren und eine Runde weiterkommen.
 
Defensive einspielen lassen mit Steurer fűr Gembalies, vorne gerne ein bisschen rotieren und auf jeden Fall Aziz schonen.
Bloß auf den "Tony" Yeboah aufpassen, nicht dass der uns da umgeholzt wird.
Chance auf Spielzeit fűr die junge Garde um Hettwer, Jander, Bakir?
Am liebsten frűh fűr klare Verhältnisse sorgen und dann locker runterspielen, die Null sollte stehen
 
Vorbehaltlich einer noch nicht erhaltenen Rückmeldung aus Velbert wird Zebra FM das Spiel live repräsentieren :jawoll:

Die Ost-Afrika Fraktion bedankt sich vorbehaltlos bereits im Vorfeld. :jawoll:


Zum Spiel bin ich geneigt zu sagen, dass zumindest die best mögliche Abwehr aufgeboten werden sollte. Die Jungs müssen sich unbedingt einspielen, damit sie die zwei wichtigen Heimspiele gegen Köln und Zwickau bestehen.
Und vorne hilft der liebe Gott!
 
Ich sehe der Schonung von Stammkräften kritisch gegenüber...
Der Aufschrei hier wird wieder groß sein, wenn der Gegner unterschätzt wird, oder wir ausscheiden sollten, was ich nicht hoffe.
Wir müssen weiter kommen.
Haben wir eigentlich sowas wie Stammkräfte? Die Abwehr spielt jedes Mal in einer anderen Besetzung.
Den einzigen, den ich wirklich schonen würde, wäre Aziz.
Dann bekommt Ademi wieder Spielzeit, und die hat er sich auch verdient.
Sieg, egal wie, und dann mit Selbstvertrauen gegen Köln gewinnen.
 
Es gibt doch eine Vielzahl Zebras (m/w/d) aus Velbert und Umgebung: wie ist die Parkplatzsituation vor Ort? Parkausweise werden laut MSV keine rausgegeben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal an dem neuen Stadion vorbei gekommen zu sein und einen größeren Parkplatz gesehen zu haben - inwieweit der am Spieltag nutzbar ist weiß ich aber nicht.

Da ich vermutlich auf den vorletzten Drücker ankommen werde bin ich für jeden Tipp und jede Info zur Parkplatzsituation vor Ort dankbar. :jawoll:

GaLiGrü - euer Karlos Kolumnus - nur der MSV!
 
Ich sehe der Schonung von Stammkräften kritisch gegenüber...
Der Aufschrei hier wird wieder groß sein, wenn der Gegner unterschätzt wird, oder wir ausscheiden sollten, was ich nicht hoffe.
Wir müssen weiter kommen.
Haben wir eigentlich sowas wie Stammkräfte? Die Abwehr spielt jedes Mal in einer anderen Besetzung.
Den einzigen, den ich wirklich schonen würde, wäre Aziz.
Dann bekommt Ademi wieder Spielzeit, und die hat er sich auch verdient.
Sieg, egal wie, und dann mit Selbstvertrauen gegen Köln gewinnen.
Da wir keine A Elf haben und eh jedes Spiel gewechselt wird, wirds auch nicht auffallen.
 
Danke, @Pawel!

Tatsächlich habe ich Bauchschmerzen bei diesem Spiel. Eine Niederlage könnte das Selbstvertrauen des Teams immens schaden und die Aufbruchsstimmung für das Saisonfinale bei einigen Fans, bzw. bei allen Fans komplett zerstören.
Pflichtsieg, ohne Frage aber Velbert wird drauf brennen und in den letzten beiden Jahren haben wir im NRP nicht überzeugt. Von daher würde ich mit der "Ersten" Kapelle dort auflaufen und bei einer frühen Aussicht auf's Weiterkommen, zahlreich wechseln.

Das gute ist, dass unser kommender Gegner Viktoria Köln ebenfalls dran ist. (gegen Hürth, wenn auch leichterer Gegner 13. der Mittelrheinliga) Von daher bitte früh den Sieg einleiten, um anschließend zu rotieren und Viktoria zu schlagen. Das wird ein essenzielles Spiel um den Klassenerhalt. NRP ist aber auch dank der Einnahmen ebenfalls wichtig.
 
Es gibt doch eine Vielzahl Zebras (m/w/d) aus Velbert und Umgebung: wie ist die Parkplatzsituation vor Ort? Parkausweise werden laut MSV keine rausgegeben. Ich kann mich dunkel erinnern, mal an dem neuen Stadion vorbei gekommen zu sein und einen größeren Parkplatz gesehen zu haben - inwieweit der am Spieltag nutzbar ist weiß ich aber nicht.

Da ich vermutlich auf den vorletzten Drücker ankommen werde bin ich für jeden Tipp und jede Info zur Parkplatzsituation vor Ort dankbar. :jawoll:

GaLiGrü - euer Karlos Kolumnus - nur der MSV!


upload_2022-2-28_11-40-54.png

Wieviele Parkplätze das genau sind, weiß ich auch nicht.

Aber es sollte normalerweise bei 750 Zuschauern ausreichend sein, ansonsten, da es in einem Industriegebiet liegt, sind in den Nebenstraßen genügend Plätze an der Straße vorhanden zur Abendstunde. ;)
 

Anhänge

  • upload_2022-2-28_11-40-54.png
    upload_2022-2-28_11-40-54.png
    934.4 KB · Aufrufe: 3,618
Mit Velbert hat der MSV das schwerste aller möglichen Lose gezogen…das sollte man nicht als Spaziergang ansehen!
Ob HS jetzt die komplette Bestbesetzung auflaufen läßt? :nunja:
Punktuell kann man sicherlich rotieren! Aber 8-9 Kandidaten für Köln werden bestimmt auch in Velbert spielen!
 
Wie sich hier alle wegen Velbert einp.issen. :rolleyes:

Da darf es am Mittwoch von Beginn weg überhaupt keine 2 Meinungen geben, wer dieses Spiel gewinnt.

Das erwarte ich einfach von der Mannschaft (die darf allerdings nicht weniger laufen als gegen Türkgücü, zu Braunschweig sage ich mal besser nichts) und auch dem Trainerteam.

Geht das verloren, darf der Trainer direkt die Taschen packen und die Mannschaft kann sich warm anziehen!
 
Mir scheint es haben viele das NRP Spiel gegen Velbert im Jahr 2019 vergessen (oder verdrängt).
Der Auftritt gegen die Wuppis steckt mir immer noch in den Knochen als wäre es gestern gewesen.
Velbert hat von 17 Spielen 0 verloren und nur 10 Tore kassiert. Da ist einfach Null Spiel für Arroganz.

Und wieviel Drittligisten waren bei den 17 Gegnern dabei?
Du hast Recht für Arroganz ist kein Anlass, aber für ein gesundes Selbstbewusstsein gegen einen 2 Klassen tiefer spielenden Gegner sollte es Dank des Mental Coaches doch reichen.
 
Unsere Aussetzer im NRP haben wir uns in jüngerer Vergangenheit bereits geleistet und uns in Velbert dabei auch schon blamiert.
Das muss jetzt aber auch reichen! Ich kann nur darauf hoffen, dass alle bei uns die richtigen Lehren aus den Pleiten gezogen haben und
der MSV am Mittwoch wie erwartet als Sieger vom Platz geht!
 
Ich denke auch, dass davon auszugehen ist, dass in so einem Spiel die Klassenunterschiede weitaus geringer sind als viele annehmen. Zumal wir ein Abstiegskandidat der dritten Liga sind und Velbert in der Oberliga Erster ist (was dann faktisch nur noch anderthalb Ligen Unterschied sind). Die meisten Velberter Spieler haben in ihrer Jugend eine ähnliche Ausbildung wie die des MSV genoßen (NLZ). Die Wege trennten sich dann zum Herrenbereich. Die einen wurden Profis, die anderen nicht (trainieren aber sicherlich noch vier Mal die Woche).

Und selbstverständlich ist davon auszugehen, dass der MSV den Klassenkampf in der dritten Liga an erster Stelle setzt und alle Spieler die angeschlagen sind oder etwas Körner fehlen, schonen wird. Und wenn das ggf. zwei, drei Unterschiedspieler sind, beträgt der Klassenunterschied auf einmal nur noch eine Liga.

Dann kommt noch der mentale (die einen haben Druck etwas zu verlieren, die anderen spielen befreit auf) und taktische (die einen müssen das Spiel machen, die anderen "nur" verteidigen und kontern) Einfluß hinzu und du hast auf einmal ein Spiel fast auf Augenhöhe. Sowas passiert doch bei Duellen zwischen Mannschaften, die nicht auf gleicher Klassenhöhe spielen, regelmäßig. Deswegen halte ich von so Aussagen wir "Hinfahren, wegklatschen, alles andere ist induskutabel" für weltfremd. Im Gegenteil sind sie die Basis auf der wir unsere Unzufriedenheit nach dem Schlusspfiff begründen. Wir tun gut daran die Erwartungen runterzuschrauben. Einen (knappen) Sieg darf man durchaus erwarten. Alles darüber hinaus würde mich aber schon überraschen. Ich rechne mit einem engen Spiel.

Aber die Mannschaft muss sich darüber im Klaren sein, dass auch im Niederrheinpokal Zielstrebigkeit, konsequente Arbeit gegen den Ball und eine gewisse Anpassungsfähigkeit an den Gegner unabdingbar sind, um die Qualitätsvorteile auf die Anzeigetafel zu bringen. Wer meint, das Spiel im Vorbeigehen mit 90% zu gewinnen, wird sein blaues Wunder erleben. Wenn ich z.B. an die unkonrete, floskelreiche und austauschbare Ansprache von Dotchev vor dem Spiel gegen Rheinland Hamborn denke, wird mir ganz anders. Wenn man als Trainer und Verein auch gegen Velbert solch eine Arroganz vorlebt, sendet man die falschen Signale und macht ein Ausscheiden wahrscheinlicher. An dieser Stelle wären dann auch die Häme der Fans berechtigt...

P.S. Zum Spiel sind nur 750 Zuschauer und keine Gästefans zugelassen. Staige übertragt dafür mit mehreren Kameras live. Ansonsten wäre ich auch gerne hingefahren. Ich mag den Charme der kleinen Stadien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Klassenerhalt hat absolute Priorität aber der NRP ist die einzige Chance am DFB Pokal teilzunehmen und diese Chance darf man nicht leichtfertig weg schmeißen.Daher gilt auch am Mittwoch voll Konzentration auf den Gegener um als Sieger vom Platz zu gehen.
 
Kőnnte sich bei einem Sieg am Ende auch als willkommener Test entpuppen gegen einen wahrscheinlich eher tief stehenden Gegner um wieder mehr eigene und kreativere Lősungen zu finden.
Darauf wird es in den nächsten Spielen stärker ankommen, unsere 3 da vorne werden mit Sicherheit hart rangenommen
 
Es gibt keine Diskussion zu dem Spiel, nehmen die Herren Profis das Spiel ernst wird es eine klare Sache.Zeigt man wieder das negative Gesicht endet es wieder wie damals gegen Velbert, Wuppertal.Aber ich mag nicht glauben das dem MSV das nochmal passiert.
 
Wenn wir einen Geldesel im Stall haben, können wir natürlich erneut auf die erste Hauptrunde pfeifen.

Klar, Klassenerhalt und danach?

Das Ding muss gewonnen werden. Darüber darf es keine zwei Meinungen geben. Die Niederlagen gegen Velbert und vor allem Wuppertal waren höchst peinlich und haben dem MSV Duisburg nicht nur finanziell geschadet.
 
Der MSV kann jeden Euro gebrauchen und kann mit einem Sieg dafür einen entscheidenden Schritt tun. Auch aus sportlicher Sicht und mit diesem Kader kann man nur von einem Sieg und damit einem Weiterkommen ausgehen dürfen.
 
Abschenken oder nur halbe Kraft fahren darf keine Option sein. Alleine für die Selbstsicherheit des Teams wäre ein ungefährdeter Sieg immens wichtig. Von den Einnahmen bzw. der Qualifikation für den DFB Pokal mal ganz abgesehen. Wiedergutmachung für die 0:2 Niederlage ist angesagt!
 
Sieg und Selbstbewusstsein für das kommende Ligaspiel holen! Gerade Bakir, Hettwer und Steurer sollten ordentlich Spielpraxis bekommen.

Doch nicht doppelt, Internet hatbgespinnt.

Bakir und Hettwer würd ich gerne für Stoppel und Yeboah sehen, hoffe dass man da früh klar Schiff machen kann und die jungen Spielpraxis bekommen.
Glaube aber schon dass mindestens Stoppel erstmal in der Startelf stehen wird, hoffe dass man Aziz schont. Ademi könnte wieder etwas Selbstbewusstsein sammeln.
Knoll darf ruhig mal ne Denkpause haben, Stierlin sollte auf der 6 immer gesetzt sein. Tatsächlich hat mit die Kombo Stierlin/Pusch da am besten gefallen.
 
Ich gehe davon aus, dass wir einmal komplett durchwechseln…alles andere wäre vor dem wichtigen Heimspiel gegen Köln auch fahrlässig.
Könnte mir diese Aufstellung vorstellen:

Coppens - Feltscher, Velkov, Steurer, Kwadwo - Stierlin, Jander - Ajani, Bakir/Pusch, Hettwer - Ademi

Klar, Velbert wird nicht einfach, aber bei uns haben alle Profiverträge, da sollte man in Spielen gegen nen Oberligisten auch der B-Elf ne Chance geben können.
 
Wer vor dem nächsten Klassenerhaltkampf eine Pause braucht, der sollte sie bekommen.
Ansonsten bitte das Spiel angehen, als ginge es um die Wurst.
Wenn wir den Klassenerhalt am Ende im Sack haben, dann ist es sicher auch für das operative Rasenpersonal eine schöne Maßnahme zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, mal wieder vor gefüllten Tribünen im Pokal antreten zu dürfen.
Mittwoch eine Niederlage und die Stimmung ist unterirdisch.
Fünfnull für die Zebras!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich gehe davon aus, dass wir einmal komplett durchwechseln…alles andere wäre vor dem wichtigen Heimspiel gegen Köln auch fahrlässig.
Könnte mir diese Aufstellung vorstellen:

Coppens - Feltscher, Velkov, Steurer, Kwadwo - Stierlin, Jander - Ajani, Bakir/Pusch, Hettwer - Ademi

Klar, Velbert wird nicht einfach, aber bei uns haben alle Profiverträge, da sollte man in Spielen gegen nen Oberligisten auch der B-Elf ne Chance geben können.
Hat man man damals in Velbert & Wuppertal auch gedacht, Ergebnis bekannt. Klar ist das Spiel am Samstag gegen Köln enorm wichtig aber man sollte von einem Großteil des Kaders auch erwarten können, Mittwoch und Samstag zu spielen. Ich würde mich der Idee von @Spartacus & @Zanzibar-Zebra anschließen und nur punktuelle Wechsel vornehmen. Wenn man jetzt wieder komplett durchwürfelt besteht die große Gefahr, dass die wenigen Mechanismen der letzten Wochen direkt wieder abhanden kommen. Den wirtschaftlichen Faktor der DFB-Pokal Qualifikation darf man einfach nicht außer acht lassen und wieder einfach so verschenken wie im letzten Jahr.
 
Ich gehe davon aus, dass wir einmal komplett durchwechseln…alles andere wäre vor dem wichtigen Heimspiel gegen Köln auch fahrlässig.
Könnte mir diese Aufstellung vorstellen:

Coppens - Feltscher, Velkov, Steurer, Kwadwo - Stierlin, Jander - Ajani, Bakir/Pusch, Hettwer - Ademi

Klar, Velbert wird nicht einfach, aber bei uns haben alle Profiverträge, da sollte man in Spielen gegen nen Oberligisten auch der B-Elf ne Chance geben können.

Ich würde auch erstmal so beginnen. Das wäre in meinen Augen keine komplette B-Elf mit Feltscher, Steurer, Kwadwo, Stierlin, Pusch, Ademi..die haben alle Stammelfpotential. Dazu die beiden jungen Wilden und Ajani / Velkov, die sich mal beweisen könnten.

Wenn es nicht läuft, kann man immer noch "A-Personal" bringen. Ich denke, dass eher die Einstellung über unsere Dominanz und letztendlich über den Spielausgang entscheiden wird.
 
Schon mit der Aufstellung könnte man ein falsches Signal setzen, denn auch dieses Spiel muss sehr ernst genommen werden.
Eine B-Mannschaft wäre fahrlässig, doch wer wie Knoll inakzeptabel Leistungen bringt, der darf nach dem Leistungsprinzip auch mal auf der Bank Platz nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben