Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Vorgänge der letzten Zeit (Uerdingen, Türkgücü) haben mir nun aber klar gezeigt, dass meine Annahmen nicht zutreffen. Und umso mehr könnte ich wegen unseres Lizenzentzugs 2013 nachträglich ausflippen.
Naja, typischerweise muss man ja nicht Liquidität für die ganze Saison "en block" auf einem Konto vorweisen, sondern belegen wo das Geld herkommen soll. An dieser Papierfrage ist doch damals auch die Lizenz in 2013 gescheitert: https://11freunde.de/artikel/der-rechenfehler-und-weitere-mängel/451320
 
Naja, typischerweise muss man ja nicht Liquidität für die ganze Saison "en block" auf einem Konto vorweisen, sondern belegen wo das Geld herkommen soll. An dieser Papierfrage ist doch damals auch die Lizenz in 2013 gescheitert: https://11freunde.de/artikel/der-rechenfehler-und-weitere-mängel/451320
Dann sollte bei Konstrukten á la Uerdingen oder Türkgücü ein Bürge hinterlegt werden, der einspringen muss, wenn der Alleinherrscher plötzlich die Lust an seinem Spielzeug verliert. Sollte keine Bürgschaft möglich sein, dann gibt es auch keine Lizenz!
 
Naja, typischerweise muss man ja nicht Liquidität für die ganze Saison "en block" auf einem Konto vorweisen, sondern belegen wo das Geld herkommen soll.

@Lenn: Innenhafen hat schon darauf hingewiesen, dass 2013 nicht der DFB sondern die DFL der Spielverderber gewesen ist.

Nach meinem Verständnis ist Dein Halbsatz 1 und Dein Halbsatz 2 im Kern schon mehr oder weniger dasselbe. Ich war der Meinung, man müsse höchstwahrscheinliche Prognosen und möglichst auch Garantien vorweisen, die insgesamt belegen, dass die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs nach menschlichem Ermessen, also vorbehaltlich Vulvanausbruch, Beulenpest, Apokalypse oder Alieninvasion, gewährleistet ist. Dazu zählen für mich auch indirekte Recherchen seitens des Verbands über Sponsoren, wenn vorhanden Investoren, die Zahlen der letzten Jahre usw.

In jedem Fall ist das Ganze sehr schwammig und hat mit einem einigermaßen verantwortungsbewussten (gegenüber den anderen Vereinen und auch gegenüber Spielern und Angestellten des lizenzierten Vereins) absolut nichts zu tun.
 
Ein Träumchen, so haben wir jetzt auch Zwickau (noch 1 Nachholspiel) vollkommen mit in der Verlosung.
Momentan gesellt sich zu der Serie des Vereins der hier nicht genannt werden darf auch noch Konkurrenz die entweder gar nicht punktet oder sich gegenseitig schiedlich, friedlich die Punkte einzeln durch traumhafte Remis klauen.
 
Ein Träumchen, so haben wir jetzt auch Zwickau (noch 1 Nachholspiel) vollkommen mit in der Verlosung.
Momentan gesellt sich zu der Serie des Vereins der hier nicht genannt werden darf auch noch Konkurrenz die entweder gar nicht punktet oder sich gegenseitig schiedlich, friedlich die Punkte einzeln durch traumhafte Remis klauen.
Dieses Spiel war von beiden Seiten sehr schwach, da kann man ohne weiteres gegen Gewinnen.
 

Eine unglaubliche Frechheit, dass andere Vereine für diese Konstrukte noch verzichten müssen (TV Gelder)... Da fehlen mich einfach nur die Worte.

Sowas kannst du nur vorbeugen, wenn du die Lizenzbedingungen knallhart durchsetzt: keine Infrastruktur, keine Lizenz. Ende! Andere zahlen auch dafür.
 
Auch wenn Magdeburg aktuell so etwas wie eine „Durststrecke“ hat, werden die das nie im Leben mehr verkacken. Dafür sind Vorsprung, spielerische und individuelle Qualität einfach zu groß. Ich hoffe nur, die berappeln sich jetzt schnell wieder denn die nächsten vier Spiele der Magdeburger sind gegen Viktoria Berlin, Viktoria Köln, Verl & Zwickau…
 
Die Tabelle ist so schön anzusehen, wäre ein Heimsieg morgen geil.
Ich bin ja ehrlich, habe letzte Saison nicht an den Klassenerhalt gedacht und diese Saison noch weniger.
Es sieht aber schon ganz gut aus.
 
Naja selbst wenn Braunschweig beide ausstehenden Spiele gewinnen würde, hätte man 9 Punkte Vorsprung. Noch ist das nicht mit unserem Scheitern damals zu vergleichen :D.

Die spielen aber noch gegen Osnabrück, Braunschweig und München... Wenn die drei verloren gehen und Magdeburg sonst noch Punkte liegen lässt, dann wird das ganz ganz wild.
 
Die spielen aber noch gegen Osnabrück, Braunschweig und München... Wenn die drei verloren gehen und Magdeburg sonst noch Punkte liegen lässt, dann wird das ganz ganz wild.
Andersrum kann man dann aber auch sagen, dass sie somit noch mehr alles in der eigenen Hand haben. Für mich ist die Situation (noch) nicht mit unserem Versagen vor zwei Jahren vergleichbar.
 
Ja gut aber alle spiele zu verlieren halten ich jetzt nicht für realistisch.

Im Moment hat Magdeburg ein riesen Problem und das heißt Baris Atik. Hier hat es gerade schon Mal jemand geschrieben. Der braucht im Moment einen eigenen Ball, will alles erzwingen und übersieht bessere Mitspieler.

Wenn sie in Magdeburg nicht ganz schnell einen Schalter umlegen gibt das noch eine richtig bittere Spirale.
 
Im Moment hat Magdeburg ein riesen Problem und das heißt Baris Atik. Hier hat es gerade schon Mal jemand geschrieben. Der braucht im Moment einen eigenen Ball, will alles erzwingen und übersieht bessere Mitspieler.

Wenn sie in Magdeburg nicht ganz schnell einen Schalter umlegen gibt das noch eine richtig bittere Spirale.

Weil man aus den letzten beiden Spielen einen Punkt geholt hat? Das halte ich für arg übertrieben.
 
Im Moment hat Magdeburg ein riesen Problem und das heißt Baris Atik. Hier hat es gerade schon Mal jemand geschrieben. Der braucht im Moment einen eigenen Ball, will alles erzwingen und übersieht bessere Mitspieler.

Wenn sie in Magdeburg nicht ganz schnell einen Schalter umlegen gibt das noch eine richtig bittere Spirale.
Dieses Problem das 17 Tore schießt und 12 vorbereitet hätte ich auch gerne. :pfeifen:
 
Im Moment hat Magdeburg ein riesen Problem und das heißt Baris Atik. Hier hat es gerade schon Mal jemand geschrieben. Der braucht im Moment einen eigenen Ball, will alles erzwingen und übersieht bessere Mitspieler.

Wenn sie in Magdeburg nicht ganz schnell einen Schalter umlegen gibt das noch eine richtig bittere Spirale.
Diese Phänomen ist auch als „Stoppel Syndrom“ bekannt :D
 
Bei Meppen stand gestern sogar ein Spieler aus der Bezirksliga in der Startelf…dazu die beiden Auswechselspieler auch aus der Bezirksligamannschaft.
Das zeigt mal wieder, daß Fußball v.a. in der 3.Liga unberechenbar ist und Teams oft über sich hinauswachsen.

Oder wie gestern der FCM eine mieserabele Leistung abliefert.
Denn es lag da eher am FCM das Meppen nicht verloren hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben