Alles nach dem Spiel gegen den HFC (33.Spieltag)

Meine Nerven, unfassbar wichtig. Aber immer diese Fehler im Aufbau und ungenauen Bälle lassen mich noch wahnsinnig werden. Was hätte das gut fürs Torverhältnis werden können äh müssen
 
Hör endlich auf zu pochen, du albernes Herz. Habe wirklich gedacht, wir bekommen in der Nachspielzeit noch einen eingeschenkt. Hätte doch zu dieser Seuchensaison gepasst.
Aber seltsamerweise ist es noch mal gut gegangen.
Und dann macht auch noch der für mich gedanklich schon aussortierte Flecki einen auf Matchwinner…ich fühl mich von den Jungs schon wieder ein bisschen angefixt.
Danke für das schöne Wochenende :barti
 
Zum Spiel erstmal nur so viel, dass die Mannschaft die erhoffte Reaktion gezeigt hat und hochverdient gewonnen hat.

An die Jungs und Mädels von der Kohorte ein großes Dankeschön!
Ihr habt heute Niklas eine tolle letzte Ehre erwiesen und allen, die ihn kannten, einen großen Gänsehautmoment beschert!
 
Das war schon eine sehr starke Leistung, die ich ehrlich gesagt nicht erwartet habe nach Kaiserslautern. Die Mannschaft scheint intakt, Umgang miteinander und mit dem Trainer sah im Stadion sehr stimmig aus. Hat richtig Bock gemacht. Ich möchte Pusch dringend öfter sehen. Vielleicht ist der Ausfall von Stoppel auch eine Motivation für Nachrücker, sich zu zeigen. Heute hat bis auf die Chancenverwertung alles gepasst. Glückwunsch an Trainer und Team
 
Es wird immer wieder der gleiche „Witz“ geschrieben, aber leider die Wahrheit.

Nur zwei Seiten, zwei Stunden nach dem Spiel, wir müssen gewonnen haben.

Heute keine Zeit gehabt fürs Stadion, freue mich aber riesig über die drei Punkte.
 
Endlich der richtige Männer-Fußball in dieser Situation und auch spielerisch und taktisch eine gute Leistung (na ja natürlich auch wieder einige Slapstickmomente). Leider den Sack nicht zugemacht. Statt 2:0 plötzlich das unglückliche 1:1.
Statt 4:1 oder 5:1, zittern bis zum Schluß--wenn der Freistoß in der 95. reingerutscht wäre---Boah, aber das Glück ist dann manchmal auch mit dem Tüchtigen.
Ich habe keinen überforderten Schiri gesehen. Extrem viele enge Zweikampfsituationen; trotz großzügiger Regelauslegung noch 6 Gelbe für Halle.
Aus meiner Sicht hat er vieles richtig gepfiffen, da haben wir schon ganz andere Pfeifen erlebt;
Jetzt weiter so, mal sehen mit welchem Personal wir in Berlin auflaufen können
 
. Ich möchte Pusch dringend öfter sehen. Vielleicht ist der Ausfall von Stoppel auch eine Motivation für Nachrücker, sich zu zeigen.

Ich bin trotzdem immer froh, wenn Stoppel in der Startelf steht.
Bis zu seiner Verletzung hat er gezeigt, wie wichtig er, nach wie vor, für uns ist.
Die Ecken von Pusch sind allerdings wesentlich besser als die von Stoppel.

Ich habe nicht viel erwartet, und wurde endlich mal positiv überrascht von der Mannschaft.
Abstiegskampf angenommen... heute zumindest.
Diese Einstellung bitte auch in Berlin.
 
Ein Bild sagt mehr, als tausend Worte:

FP6FHurX0AQHDzH
 
Unter diesen Voraussetzungen wichtiger und verdienter Sieg . Kampf , Einsatz , Chancen , Sieg mehr war nicht zu erwarten .Dazu kommt jetzt noch wiedererstärkte Berliner , die jetzt auch wieder anfangen zu punkten .
Jetzt darf Verl morgen nicht 3fach punkten dann war es mal wieder ein Spieltag für uns .
Glückwunsch ans Team und an den Supportern im Stadion . Weiter so im Endspurt
 
Extrem wichtiger Sieg heute! Aufgrund des Berliner Sieges wäre auch alles andere einer Katastrophe gleichgekommen. Nach der Pleite von Lautern war das heute die richtige Antwort vom Team. Und nicht zu vergessen, für Halle verschärft sich auch die Situation.
Jetzt in Berlin die Punkte von heute vergolden, hoffentlich mit starker Unterstützung von den Rängen!
 
Das letzte Aufgebot und dann diese Spielfreude! Da hat jeder einzelne Spieler verstanden, worum es geht, kein einziger Ausfall. Die Chancen? Teilweise wunderschön herausgespielt, das ohne Stoppel und Bakir. Gerade die so oft Gescholtenen haben überzeugt, Knoll, Bakalorz, vor allem Fleckstein. Anfangs hatte ich bei der Treterei von Halle Sorge, dass sich wieder jemand beim MRT anstellen muss, da konnte der Schiri gerne mal weniger freundlich sein. Und dann kommt Velkov und zieht gleich grinsend mit seiner ersten Aktion Gelb und Aziz mit seiner letzten.
Die letzte Minute dann war die Hölle, erst Freistoß aus 18 Metern und dann die Ecke - wäre da der Ausgleich gefallen hätte sich Heiko Hansen am Ende der Woche mit Burnout krank gemeldet.
 
"Die Fans trugen ihren MSV fortan, ...", schreibt der Kicker. Das lese ich gerne und kann die Stimmung im Stadion, ich war ja nicht in Duisburg, sofort nachfühlen.
Ich denke dass heute niemand enttäuscht nach Hause gegangen sein wird und erhoffe mir dass neben den 400 Tickets für die Kids im nächsten Heimspiel gegen 1860, weitere an die Wedau reisen.
 
Ich freue mich das die Chance den Spielverein von 1902 aus Meiderich ,auch in der nächsten Saison zumindest in der 3.Liga zu sehen, etwas gestiegen ist.

Die Jungs waren auch bemüht und haben gut gekämpft, aber trotz 30 Jähriger Mitgliedschaft ist in dieser und letzter Saison etwas kaputt gegangen, und das liegt nicht nur an der shit Mannschaft.... es braucht noch etwas bis es heilt!

Wie gesagt, erst mal dran arbeiten das wir nicht komplett verschwinden, und dann auf ein kleines Wunder hoffen (trotz der vielen laufenden Verträge) :eusa_pray:
 
Super kämpferische und teils auch spielerische Leistung.

Dieser John macht einfach nur Spaß. Verantwortliche, geht an eure Grenzen für diesen Typen! Die beste Entwicklung für ihn kann nur hier bei uns in Duisburg sein!

Spielst du oben mit und hast das Selbstbewusstsein, dann schickst du Halle mit mindestens 5:1 nach Hause! Wir brauchen jetzt Konstanz im Endspurt...Berlin, wir kommen um den Abstand zu vergrößern!
 
Glückwusch an unser Team,

aber ich fand es total respektlos und unter aller Sau, dass die "sogenannten" Fans vom Hallescher FC währen einer Gedenkminute für das Ableben eines jungen Menschen ihren Fangesang nicht eingestellt haben. Ich bin davon ausgegangen das in einer solch traurigen Zeit für seine Familie, Verwandten, Freunde und Wegbegleiter einen sogenannten EHRENCODEX unter den Fans und Supportern gibt. Aber diese, "sogenannten" Fans habe anscheinend keinerlei Respekt gegenüber den Hinterbliebenen und den Verstorbenen, der warscheinlich zu seiner Lebzeit auch nur eins wollte SEINEN VEREIN ZU UNTERSTÜTZEN. Es fällt mir echt schwer, mich in meiner Wortwahl zu beherrschen, aber durch diese Aktion sind die mitgereisten Fans des Hallescher FC für mich einfach nur Abschaum. Und ich wünsche euren Verein auf seinem weitern Weg "wegen Euch" nur das schlechteste. Ich, für meine Teil, bin darüber zutiefst bestürzt über die Fankultur des Halleschen FC.
 
Was für ein wunderbarer Fußballtag im Wedaustadion! Wenn du mit dem Arsch so nah am Abgrund stehst, die 1:0 Führung von Viktoria Berlin in Dortmund siehst, dann weißt du so ein Tages-Happy-End einfach noch mehr zu schätzen. Ich möchte keinen heute herausnehmen sondern die mannschaftliche Geschlossenheit ins Rampenlicht stellen. Heute hat man mal wieder gemerkt, dass hier ein TEAM auf dem Platz stand. Endlich haben die Jungs wieder performt und vor allem wieder in so einem wichtigen Spiel gegen einen direkten Mitkonkurrenten. Ich will es nicht respektlos ausdrücken aber bei den Ausfällen (Gute Besserung an dieser Stelle!) hatte ich keine Bauchscherzen.

Zwei Wermutstropfen: Die Choreografie mit Schweigeminute wurde von respektlosen Hallenser bewusst ignoriert, mir ist dazu nichts mehr eingefallen. Egal in welcher Lage man steckt, welche Brisanz vorhanden ist, wie sehr man die gegnerische Mannschaft auch verabscheut. Bei einer Schweigeminute hat man die Fresse zu halten. Gut, dass wir die Antwort auf dem Platz gegeben haben.
Was mich wirklich am meisten angekotzt hat, ist der Vollidiot aus Block L. Schon des Öfteren Vollidioten im Stadion gesehen aber wer nach der Spielunterbrechnung aus Osnabrück (Wir wissen wie der Fall ausgegangen ist!), dem Spielabbruch von Münster/RWE und zuletzt dem Becherwurf von Bochum/Gladbach noch immer nichts dazu gelernt hat, bzw. von Grund auf nicht die Erziehung genossen hat, so eine ******* sein zu lassen, dem muss man ohne Ermahnung einfach ein Stadionverbot erteilen. Da krieg ich mich überhaupt nicht mehr ein. Kriegt der Hallenser den Becher an dem Oberkörper fällt er und wir haben das Nachsehen. Lasst die ******* doch einfach sein! Wollt Ihr dem MSV schädigen? Und dann noch auf der Tribüne große Fresse und Leute, die ihr Maul aufgemacht haben anpöbeln. Ich erwarte von unserem Sicherheitsdienst, dass solche Vollpfosten aussortiert werden. Der MSV muss hier mal eine strengere Linie fahren, da muss sofort gehandelt werden und ein Denkzettel verpasst werden.

Ansonsten mein persönlicher Erfolg: Junior erfolgreich zum Zebra gemacht! Von Oma und Tante mit BVB und FCB-Trikots und Plüschtiere überhäuft, will er nachdem Stadionbesuch von einem anderen Verein nichts mehr wissen. Geiler Tag, der mal wieder zeigt hat, dass dieser Verein einfach nach OBEN muss! Lasst uns dafür kämpfen, ich habe bock drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwusch an unser Team,

aber ich fand es total respektlos und unter aller Sau, dass die "sogenannten" Fans vom Hallescher FC währen einer Gedenkminute für das Ableben eines jungen Menschen ihren Fangesang nicht eingestellt haben. Ich bin davon ausgegangen das in einer solch traurigen Zeit für seine Familie, Verwandten, Freunde und Wegbegleiter einen sogenannten EHRENCODEX unter den Fans und Supportern gibt. Aber diese, "sogenannten" Fans habe anscheinend keinerlei Respekt gegenüber den Hinterbliebenen und den Verstorbenen, der warscheinlich zu seiner Lebzeit auch nur eins wollte SEINEN VEREIN ZU UNTERSTÜTZEN. Es fällt mir echt schwer, mich in meiner Wortwahl zu beherrschen, aber durch diese Aktion sind die mitgereisten Fans des Hallescher FC für mich einfach nur Abschaum. Und ich wünsche euren Verein auf seinem weitern Weg "wegen Euch" nur das schlechteste. Ich, für meine Teil, bin darüber zutiefst bestürzt über die Fankultur des Halleschen FC.
...ich sitze im Block N und hatte den Eindruck, das die Hallenser es nicht mitbekommen haben. Als sie es bemerkt haben und für Ruhe in den eigenen Reihen sorgten, war es zu spät. Ich denke, keine Absicht
 
Tolles Spiel vom MSV mit verdienten Sieg am ende…
Aber sorry Leute auch wenn am Ende die Stimmung passte hörte man über weite Strecken nur den Singsang der bekannt ist vom Oberrang der Kohorte… und ganz ehrlich die Kohorte gehört auf die Nord nicht auf dem Oberrang von dort kann so die geballte Kurve deutlich besser mitnehmen. Dann kann sich singsang auch als Support deutlicher durchsetzen.
Unabhängig ob diesen Singsang mag oder nicht….
 
Glückwusch an unser Team,

aber ich fand es total respektlos und unter aller Sau, dass die "sogenannten" Fans vom Hallescher FC währen einer Gedenkminute für das Ableben eines jungen Menschen ihren Fangesang nicht eingestellt haben. Ich bin davon ausgegangen das in einer solch traurigen Zeit für seine Familie, Verwandten, Freunde und Wegbegleiter einen sogenannten EHRENCODEX unter den Fans und Supportern gibt. Aber diese, "sogenannten" Fans habe anscheinend keinerlei Respekt gegenüber den Hinterbliebenen und den Verstorbenen, der warscheinlich zu seiner Lebzeit auch nur eins wollte SEINEN VEREIN ZU UNTERSTÜTZEN. Es fällt mir echt schwer, mich in meiner Wortwahl zu beherrschen, aber durch diese Aktion sind die mitgereisten Fans des Hallescher FC für mich einfach nur Abschaum. Und ich wünsche euren Verein auf seinem weitern Weg "wegen Euch" nur das schlechteste. Ich, für meine Teil, bin darüber zutiefst bestürzt über die Fankultur des Halleschen FC.
Ich glaub‘ die haben das nicht mitgekriegt. Am Ende waren sie ruhig.
 
Auch das Ingolstädter Zebra ist happy !

Nach dieser überzeugenden Leistung ist mir nicht bange und bin überzeugt, das wir weitere 3 Punkte
aus Berlin holen und damit einen riesen Schritt Richtung Klassenerhalt schaffen !

Ein glückliches Zebra wünscht allen ein schönes Restwochenende !

NUR DER MSV
 
"SO" will ich meinen MSV sehen, Einsatz und Kampf ohne Ende. (Monstergrätschen von Knoll und Fleckstein z.B.)
Hätte uns vorne beim Abschluß nicht das Glück verlassen, Halle wär mit ner Klatsche nach Hause gefahren.
Dieser Auftritt macht berechtigte Hoffnung, das wir den Klasenerhalt schaffen können.
Weiter immer weiter MSV.
 
...ich sitze im Block N und hatte den Eindruck, das die Hallenser es nicht mitbekommen haben. Als sie es bemerkt haben und für Ruhe in den eigenen Reihen sorgten, war es zu spät. Ich denke, keine Absicht
Hatte ich auch erst gedacht,aber auf den Bildschirmen war es zu sehen,also müssten sie es mitbekommen haben.
 
So eine Nacht darüber geschlafen und da fällt mir dazu unser alter Schlachtruf ein:

„Hurra, hurra der MSV ist wieder da“

Das war endlich wieder mal die Leidenschaft, der Wille und der Biss, den wir so lange vermisst haben!

Der Magenta Moderator sagte u.a. Wenn man den MSV so spielen sieht, fragt man sich warum nicht immer so ?
Die Jungs haben gestern gezeigt was und das sie es können! Das macht Mut für die nächsten Spiele !
 
Moin,

kann vielleicht jemand kurz zur Choreo für Niklas Stellung nehmen?
Sicherlich werden ihn viele, mir eingeschlossen, nicht kennen.

lieben Dank

Gruß

Maik

Er war seit frühesten Kindestagen ein riesiger MSV Fan! Der MSV hat immer eine absolut übergeordnete Rolle in seinem Leben gespielt und er war nun auch viele Jahre in der aktiven Fanszene dabei!
Leider hat er trotz aller Anstrengungen den Kampf gegen die Krankheit nicht gewinnen können! Als ehemaliger Weggefährte kann ich sagen, dass die Fanszene und der MSV einen seiner treuesten Anhänger verloren hat...

Die Kohorte hatte deswegen anlässlich seines gestrigen Geburtstages diese wirklich rührende und tolle Choreo gemacht. Ich weiß, dass dafür nicht nur ich, sondern auch viele andere sehr dankbar für sind!
 
Was für ein Spiel.
Ich habe die Steine, die an der Wedau massenweise von den Herzen gepurzelt sind, bis hier an die Algarve gehört!
Ich konnte, schlechtem Handyempfang sei dank, nur aus einer abwechselnden Mischung aus Kicker-Ticker, ZebraFM (@Rupert E. Riebenstein Danke, Habibi! :knuddel:) und Magenta TV dem Spiel beiwohnen.
Aber dafür haben die Affen im Zoo Lagos meinen ausgiebigen Jubeltanz zum Abpfiff bewundern dürfen. Sehen die sicherlich auch nicht jeden Tag.

Jetzt die aufstrebenden Viktoria in der Bundeshauptstadt vermöbeln und der Klassenerhalt sollte eigentlich durch sein.

Alter, der Verein macht mich noch feddich…
 
Tolles Spiel vom MSV mit verdienten Sieg am ende…
Aber sorry Leute auch wenn am Ende die Stimmung passte hörte man über weite Strecken nur den Singsang der bekannt ist vom Oberrang der Kohorte… und ganz ehrlich die Kohorte gehört auf die Nord nicht auf dem Oberrang von dort kann so die geballte Kurve deutlich besser mitnehmen. Dann kann sich singsang auch als Support deutlicher durchsetzen.
Unabhängig ob diesen Singsang mag oder nicht….

Ich fand den Support mega. Im gesamten Stadion. Das hat mächtig gescheppert.
 
Geile Wirklichkeit: Wir haben gestern gewonnen. Heute ein bisschen über Fussball reden, ein bisschen Familientag, ein bisschen in die Frühlingssonne. Mal in das eine oder andere Livespiel in einem Stream reingucken, lesen, anerkennend schnalzen oder kopfschütteln, draussen ein brummendes Propellerflugzeug.

Unsere fatale Saison hat ein Gutes: Solche seltenen Momente werden dir vollständig bewusst, und du saugst dieses herrliche, sorglos schwebende, kostbare Gefühl in vollen Zügen in dich hinein.
 
Johann Cruyff hat mal gesagt: Wenn ich früher loslaufe, wirke ich schneller. Der Spruch passt gut zum Spiel gestern. Wie oft wurde über den fehlenden Speed der Mannschaft geschimpft? Und über die Alt-Herren-Verpflichtungen? Was war davon gestern zu sehen? Nicht viel. Knoll und Baka mit dem gefühlt "spritzigsten" Auftritt in Zebrastreifen. Insgesamt aber die ganze Mannschaft taktisch und mental sehr gut auf das Spiel der Hallenser eingestellt.

Interessant war, dass beide Teams formativ und strategisch einen ähnlichen Plan verfolgten. 343 gegen 343. Beide mit dem Anspruch Fussball zu spielen und den Gegner nicht spielen zu lassen, situativ auch mal mit einem langen Ball (gerade in klärenden Situationen) und passiven Phasen gegen den Ball, insgesamt aber guter Drittligafussball. Die ersten 25 Minuten mit Vorteilen bei uns, dann 15 Minuten Halle, zum Ende der 1.Halbzeit wieder ausgeglichener.

In Halbzeit 2 sind wir für mein Empfinden etwas tiefer und passiver angelaufen. Dafür standen wir aber etwas kompakter und haben sehr viele Bälle um den Mittelkreis herum erobert. So konnten wir die Stärken unserer Doppel-Sechs (Erobern statt selber aufbauen) sehr gut fokussieren und hatten dann größere Räume (als beim Hochanlaufen), in denen unsere offensiven drei mit Unterstüzung der nachschiebenden Außen schön zocken konnten. Halle verzichtete im Aufbau dann auch schon mal auf den flachen Aufbau, schlug lang, aber auch die Bälle landeten meist bei uns. Insgesamt war die Zentrumshoheit (inklusive gutem Gegenpressing bei Ballverlusten) die Basis, auf der wir die zweite Halbzeit bestimmten und den Sieg einfuhren.

Zur Abschlussqualität sag ich mal nix, aber dafür zu Frey, von dem ich niemals gedacht hätte, dass er so gut verteidigen kann. Gerade diese 50-50-Duelle, wo es manchmal nur auf einen Fusspitze, eine Schulterlänge oder einen richtigen Ballkontakt im Chaos ankommt, entscheidet er fast immer für sich.

Stimmung im Stadion hat mir auch wieder gut gefallen. Ultras für meinen Geschmack vielleicht manchmal eine Spur zu ausdauernd und hartnäckig, aber auch immer bemüht den Rest der Kurve mitzunehmen oder deren Stimmungen aufzugreifen. Mir gefällt`s im Block 12 ganz gut, wenn die mit ihrem Fahnenmehr zwei Blöcke weiter Radau machen. Teilweise beim kollektiven Feiern am Ende auch wieder leicht feuchte Augen gehabt. Da merkt man, was in den zwei Jahren Corona gefehlt hat.

Ich bin übrigens nächste Woche mit der Familie ein paar Tage in Berlin und werde auch das Spiel gegen die Viktoria besuchen. Kann mir jemand sagen, für welchen Block ich Karten besorgen soll und wo die anderen Zebras stehen. Klassisch im Gästeblock (F oder G)? Weil ich letztens in Berlin Gästefans auf der Gegengerade gesehen habe...:nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben