Alles nach dem Spiel gegen 1860 München (35.Spieltag)

Heute war ich mal wieder im Stadion, habe mich richtig darauf gefreut, denn ich liebe die Atmosphäre und die Fangesänge. Die Mannschaft live zu sehen, Freunde und Bekannte treffen, jubeln und auch mal ärgern. Gehört für mich alles dazu. Jede Menge Auswärtsfahrten kommen dazu, oftmals mit einer Niederlage im Gepäck. Aber mein Optimismus ist fast immer am nächsten Tag wieder da. Ich war heute alleine im Stadion, mein Mann will sich das in dieser Saison nicht mehr „antun. Seit über 40 Jahren ist er Fan und hat mich schnell „infiziert“. Wir waren 98 in Berlin zum Pokalfinale, haben auf wackeligen Holztribünen gesessen und „unseren“ MSV angefeuert.
Heute bin ich zum ersten Mal in der Halbzeit nach Hause gefahren. Das stimmt mich traurig.
Aber ich erkenne bei sehr vielen, Spielern und Verantwortlichen, keinen Willen. Da muss erst mal grundlegend „aufgeräumt“ werden; was aber, wie wir alle wissen; nicht passieren kann und wird.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, viel fehlt so langsam auch bei mir nicht mehr.
Leider!!
 
….der Magenta Moderator war noch schlechter als unsere Defensivleistung. Der hatte ja den Mega-Dauerorgasmus.

Ja, ja, ja, Lex, Lex, Leck‘s….!

Wenn die beiden keine Affäre haben, weiß ich auch nicht…
Sorry, aber das ist Stuss. Strassburger hat das ordentlich kommentiert und die Fehler des MSV am heutigen Tag sachlich und fair benannt. Irgendwann konnte er verständlicherweise nicht an sich halten und hat die eine oder andere Spitze abgelassen. Das aber immer punktgenau. Lex hat das Spiel seines Lebens gemacht, das kann man ruhig mal würdigen. Wen hätte er denn aus Duisburger Sicht loben können, da bleiben bestenfalls Karten- oder Würstchenverkäufer. Angesichts der Darbietung dieser Trümmertruppe hat er das anständig kommentiert.
 
Jetzt wird wird es wieder ganz eng mit dem Klassenerhalt! Wer glaubt den an Punkte in Mannheim nach dieser Vorstellung??? Ich auf jeden Fall nicht. Man wird bemüht sein, doch das wird für Punkte
nicht reichen. Dann kommt der fliegende Holländer, netzt bei uns ein und dann haben wir doch das Endspiel gegen Verl. Meine einzige Hoffnung: Saarbrücken hängt sich gegen Berlin rein, um den 4. Platz
zu erreichen, ansonsten hoffe ich nur auf weniger als 75 Saison-Gegentore!
 
Genial finde ich das Bakir und Hettwer beim 0:6 doch das Vertrauen des Trainers bekommen ;-)!
Das ist eine Unverschämtheit gegenüber diesen Spielern!
Unfassbar mal wieder heute, hat die Mannschaft uns schön was auf die Fresse gehauen.
Was für ein Trümmerhaufen.
Heute hat Ralf Heskamp gesehen wo er normalerweise überall rumschrauben muss. Nur soviele Schraubenschlüssel hat kein Handwerker im Werkzeugkoffer.
Schämen muss man sich als Fan, wirklich schämen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird wird es wieder ganz eng mit dem Klassenerhalt! Wer glaubt den an Punkte in Mannheim nach dieser Vorstellung??? Ich auf jeden Fall nicht. Man wird bemüht sein, doch das wird für Punkte
nicht reichen. Dann kommt der fliegende Holländer, netzt bei uns ein und dann haben wir doch das Endspiel gegen Verl. Meine einzige Hoffnung: Saarbrücken hängt sich gegen Berlin rein, um den 4. Platz
zu erreichen, ansonsten hoffe ich nur auf weniger als 75 Saison-Gegentore!
Ich habe nur noch die Hoffnung, dass Verl und/ oder Berlin vor dem letzten Spieltag nicht mehr ihre Hausaufgaben erledigen. So läuft es doch schon die ganze Saison, ohne das Aus von Türkgücü und die mangelnde Qualität bei Würzburg und Havelse wären wir in dieser Saison ansonsten verdientermaßen fällig.
 
Ich suchte das Positive in unserer aktuellen Situation ? Schwierig, gebe ich ehrlich zu. Ich habe aber etwas gefunden, im Gegensatz zu unserem Trainernovizen hat man einen erfahrenen SD geholt, der sicher heute das Desaster live mitbekommen hat! Ich hoffe er weiß was und wen er in der neuen Saisonplanung berücksichtigt und wen nicht!!!!!!
 
Unfassbare Vorstellung. Hinten Chaos, vorne macht jeder was er will. Ständig läuft Aziz zur Eckfahne,während John in die Mitte geht und dort auf Flanken wartet. Genau mein Humor. Dazu unsere Routiniers Knoll und Bakalorz völlig neben der Spur, Kwadwo auch mit einem Rückfall zur Nichtform der Hinrunde. Hat alles mit Profifußball nichts zu tun.

Hoffentlich gewinnt Saarbrücken am Freitag in Berlin, dann wiederholt sich Geschichte. Letztes Jahr haben sie unsere leblose Gurkentruppe mit einem Sieg gegen Meppen ja auch ins Ziel geschubst.

Ach ja: immerhin war die Radtour von Moers zur Arena und zurück wirklich schön. Nur der Aufenthalt in Block 10 hat irgendwie gestört.
 
Habe mich ja noch nicht bei der Mannschaft bedankt. Nach dem 3:0 nach 25 Minuten konnte man sich ja in Ruhe auf die MSV Frauen Anstoss 14 Uhr in Bocholt einstimmen.
Die waren aber auch nicht besser haben aber dann doch gewonnen ist ja jetzt eine Liga tiefer.
Was sagt mir das ... Eine Klasse tiefer sprich Regionalliga ist vielleicht auch für die Männer leichter und vor allem ist man dann den ganzen Spielerschrott los.
Ja ich will immer noch deshalb absteigen und mit den Frauen nicht aufsteigen. Ich kann mir jetzt aber auch die neue Saison mit den 17 alten Spielern schön trinken.
Das ist dann die andere Möglichkeit also bei den Männern ein weiter so bei Klassenerhalt. Wer es mag ...von mir aus.

Geht es jetzt nicht nach Straelen dem Regionalligisten. Endlich wieder ein Gegner auf Augenhöhe für den MSV. In Liga 3 gibt es ja nicht so viele für den MSV davon.
Es ist schon schlimm wenn ein Experte vor dem Spiel mehr Ahnung von der Mannschaft hat wie der Trainer.
Der Trainer hat sich heute für mich disqualifiziert. Ich will den Lieberknecht zurück. Ok da muss ich jetzt bis 2025 warten.
 
Sorry, aber das ist Stuss. Strassburger hat das ordentlich kommentiert und die Fehler des MSV am heutigen Tag sachlich und fair benannt. Irgendwann konnte er verständlicherweise nicht an sich halten und hat die eine oder andere Spitze abgelassen. Das aber immer punktgenau. Lex hat das Spiel seines Lebens gemacht, das kann man ruhig mal würdigen. Wen hätte er denn aus Duisburger Sicht loben können, da bleiben bestenfalls Karten- oder Würstchenverkäufer. Angesichts der Darbietung dieser Trümmertruppe hat er das anständig kommentiert.
Sehe ich genau so. Straßburger hat mehr Ahnung als Hagen Schmidt. Er hat angesprochen wo es überall hapert und welche Fehler gemacht wurden, z.B. Pusch und Stoppel zusammen auf dem Platz statt Stierlin. Bei uns gab es nichts zu loben,das war eine Bankrotterklärung.
 
Es gibt so viel, was an dieser Mannschaft nicht zu verstehen ist und so viel, was sich unter allen Trainern der letzten Jahre wiederholt. Straßburger hat auch das bemängelt, vor allem bei Bakalorz und Gembalis (Kwadwo war beim 0:2? aber auch in der Verlosung). Spielen wir im eigenen 16er seit gefühlten Ewigkeiten Raumdeckung oder warum steht der Gegner so oft frei? Und wenn mal jemand nah dran steht, warum könnte sich da selbst ein Müllcontainer so leicht aus der Deckung lösen? Irgendwann hieß es sinngemäß: "Man kann ja mal schlafen, aber doch nicht bei einem Spiel im eigenen Strafraum!"
Verunsicherung hin oder her, das ist seit letzter Saison schon ein Drama, eher noch länger.
 
Mein Gott, sind wir schlecht…

Einfachste Bälle kommen nicht an,
Flanken sind erbärmlich,
Standards ungefährlich, (außer für uns)
Langsam zu Fuß
Langsam im Kopf, Kaum gutes antizipieren
Schlechtes Stellungsspiel,
Vorm gegnerischen Tor unfähig,
Außer Jeboah, kann kaum einer mal seinen Gegner ausspielen (siehe besonders die hüftsteifen Aziz und Ademi)

Maximal eine Handvoll Spieler würde ich gerne weiter bei uns sehen, alle anderen, einschließlich Trainer bitte, bitte, weit weg !

Ich behaupte mal, das diese Gurkentruppe in 90 % aller Stadien als Heimmannschaft akustisch von den eigenen Fans auseinandergenommen worden wäre… und das vollkommen zurecht!

Das Spiel war selbst für den MSV eine historische Frechheit !
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schlimmste sind nicht die Gegentore heute sondern unsere Vertragslaufzeiten!
Hallo, bin gerade erst vom Stadion zurück, habe meine Tochter und Schwiegersohn noch zu Hause abgesetzt, sind endlich mal wieder mitgekommen und dann so eine Vorstellung von einen zusammen gewürfelten Haufen. Da stimmte ja gar nichts in der Mannschaft. Wetten würde ich nicht darauf, das der MSV den Klassenerhalt schafft, sollte es doch so kommen würde ich mich freuen, habe aber auch bedenken, das die nächste Saison ähnlich verlaufen könnte.
 
Habe mich immernoch nicht abgeregt und sitze auf der Couch, um das Bochum-Spiel zu schauen - da fällt mir doch folgendes zu ein:

Traurig und schlimm zu sehen, dass der letzte Spielabbruch beim VFL nichts in den Köpfen mancher Vollidioten bewegt hat. Die Becher, die heute beim Elfmeterpfiff und beim 0:3 aufs Spielfeld geflogen sind, waren teilweise Randvoll und sehr weit geworfen.

Lasst die ******* sein, wie schlecht auch immer die elf Leute da unten spielen, die sich "Zebras" nennen wollen!!!
 
Operation gelungen, Patient tod!l:verzweifelt:
Immer schön den Spannungsbogen feste biegen.:kopfkratz:
MSV wie gehabt seit gefühlt 1902, Steilvorlage der Konkurrenz=Chance vor die Wand gefahren!:pfeifen:
So weit wie ich gerade kot... möchte geht gar nicht, Universum zu klein!:fluch:
 
Ich meine, ich hätte heute auch das Team von der RTL Doku hinter der Nordkurve gesehen, um zu drehen und Fans zu interviewen. Man wollte heute wohl den Klassenerhalt festhalten…aber das Drama wird verlängert! Die bekommen das volle Programm geliefert :verzweifelt:
 
Ganz ehrlich? Als damals die Ente "gefeiert" wurde, dachte ich, das wäre der absolute Tiefpunkt. Und siehe da, es geht noch schlechter

Damals war das wenigstens noch lustig. Mittlerweile schaue ich während des Spiels mehr auf mein Handy, als mir die Rotze da reinzuziehen. Nach dem 2:0 hätte ich am liebsten ausgemacht, aber meine Eltern wollten sich weiter quälen lassen.
Ich habe das Gefühl, bei mir hat sich eine gewisse Entfremdung - von der Mannschaft, nicht vom Verein! - eingestellt. Wahrscheinlich zum Selbstschutz. Früher hätte mich so eine Niederlage dermaßen geärgert, aber seit letzter Saison nehme ich das nur noch achselzuckend hin. Ist wahrscheinlich besser so, für meine Gesundheit und meine Mitmenschen.
Schon traurig irgendwie.
 
Nach 25 Jahren MSV und den letzten 3 Jahren, muß ich leider sagen...
Die beste Zeit war unter Hellmich.
Dann hättest Du mal unsere Zebras in den 70er sehen sollen! Heute treten da nur noch ein paar Karikaturen den Rasen kaputt. Die sollten sich schämen. Im nächsten Heimspiel bitte auf Auswärtstrikots zurückgreifen, diese Truppe ist es nicht wert in unseren Zebrastreifen aufzulaufen.
 
Zurück
Oben