der ewig Treue
Landesliga
Also Berlin wird am letzten Spieltag gegen Meppen gewinnen und Verl wird am letzten Spieltag unseren MSV schlagen, dann war es das mit der 3. Liga,
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Berlin wird am letzten Spieltag gegen Meppen gewinnen und Verl wird am letzten Spieltag unseren MSV schlagen, dann war es das mit der 3. Liga,
Ich ergänze dann sind unsere "Helden" alle arbeitslos ! Idealer Start für Heskamp ohne "Altlasten".... Der Trainervertrag verlängert sich ja dann auch nicht automatisch....
Wäre das wirklich so schlimm oder eine neue Chance ?
Ich kann mir aber wie im letzten Jahr einreden nächste Saison wird es mit dem aktuellen Kader besser. Glaubt das hier wirklich noch irgendjemand.
Dieser Haufen ist untrainierbar.
Ich bin hier im Verein mit Namen wie Dietz, Büssers, Seliger, Worm, Bregman, Nijhuus, Schacht, Tönnies, Hopp groß geworden.
Alle zeichneten sich dadurch aus, dass bis aufs Messer gekämpft wurde, die Trikots sahen dementsprechend aus.
Gleiches galt aber auch für das Wedaustadion. Da gab es situationsbezogene Unterstützung. Wurde Dreck gespielt, kam Dreck von den Rängen. Wurde gekämpft bis zum Umfallen, war die Begeisterung da.
Nur ein Beispiel: Die Niederlage gegen Frankfurt mit dem magischen Dreieck und Steppi an der Linie. Da kommen wir auf 3:4 ran und haben die dicke Chance zum 4:4. Klarer Außenseiter, aber klar auf Augenhöhe.
Dann der Nackenschlag kurz vorm Ende. Ich sehe heute noch die Wedau vor Augen wie kaum einer vor Schlusspfiff gegangen ist und wie der Applaus auf die da unten niederprasselte.
Blickst Du heute hier ins Forum, liest Du Angst, Hoffen auf andere und sogar, dass der Abstieg gewünscht wird.
Wir verlangen von den Bewegungslegastenikern da unten Einsatz und Kampf, geben aber schon alle selber auf, oder verfallen in Sarkasmus.
Es geht um den Verein und ich persönlich habe keinen Bock mit den Vorstädtern die Liga zu wechseln.
Es hätte bei den ganzen Niederlagen schon weit vorher im Stadion knallen müssen. Stattdessen finden die Spieler eben diese Lethargie und das Hoffen auf die anderen eben auch auf den Rängen vor.
Fröhlicher Singsang unter dem Deckmantel der Ironie und weitestgehend Gucken-Konsumieren-Köpfchenschütteln und gehen.
Zuhause einloggen und Gas geben.
Früher war alles besser? An sich blöder Spruch, im Fußball definitiv nicht. In Straelen wäre früher keiner hinterm Zaun geblieben. Die Instagram-Alibiansage da, herrje.
Das Endspiel hat jetzt sechs Halbzeiten. Überlegt mal selber, ob Sarkasmus, oder volle Unterstützung in den Spielminuten mehr Sinn macht.
Es gibt hier einige im Portal die dem MSV schaden wollen, definitiv, die sind im Moment oben auf, aber sollen sich alle davon anstecken lassen?
Mir fällt nichts anderes ein. WIR können keinen in der Vereinsführung entlassen, wir können außerhalb(!) des Spiels mobil machen, während des Spiels sollten wir an den Verein denken.
Mannheim ist 1 von 3: Also Eier lüften, zeigen und Gas geben.
Meine ich so. Ist für mich alternativlos, irgendwie.
Nochmal, so weit ich das weiß muss sich der Trainervertrag nicht verlängern, weil er von Anfang an für die 3. und 4. Liga gültig war und bis 2023 läuft.
Es gibt hier einige im Portal die dem MSV schaden wollen, definitiv, die sind im Moment oben auf, aber sollen sich alle davon anstecken lassen?
Mir fällt nichts anderes ein.
Was soll dieser Unsinn?
Hast du nicht die Spiele der Saison 20/21 und Saison 21/22 gesehen.
Wir dümpeln jetzt seit 2 Jahren zwischen den Plätzen 13 und 19 in der 3. Liga rum.
Unserem Verein schaden tun die Spieler auf dem Platz und die überforderten und unfähigen Übungsleiter an der Seitenlinie.
Von den Entscheidungsträgern ganz zu schweigen.
17 Spieler haben bestehende Verträge für eine weitere Saison. Was würde sich bei einem eventuellen Verbleib in dieser Gurkenliga
dann ändern?
Mir ist jedenfalls ein Abstieg in die 4. Liga lieber, als ein weiter so in der 3. Liga.
Dann kann man eine komplett neue Mannschaft mit jungen und hungrigen Spielern aufbauen. Und wenn diese 2 bis 3 Jahre braucht, um wieder aufzusteigen, so what.
Ich möchte jedenfalls wieder Spieler in unseren Trikots sehen, die engagierten und ehrlichen Fußball zeigen.
Dann kann man eine komplett neue Mannschaft mit jungen und hungrigen Spielern aufbauen. Und wenn diese 2 bis 3 Jahre braucht, um wieder aufzusteigen, so what.
Ich bin hier im Verein mit Namen wie Dietz, Büssers, Seliger, Worm, Bregman, Nijhuus, Schacht, Tönnies, Hopp groß geworden.
Alle zeichneten sich dadurch aus, dass bis aufs Messer gekämpft wurde, die Trikots sahen dementsprechend aus.
Gleiches galt aber auch für das Wedaustadion. Da gab es situationsbezogene Unterstützung.....
Junge, hungrige Mannschaft hört sich immer so toll an. Die Realität ist Viertliga Kackfussball gegen Viertliga Kackvereine. Der Abstieg wäre das größere Übel als der Versuch diese Mannschaft stückweise zu ergänzen und besser zu machenWas soll dieser Unsinn?
Hast du nicht die Spiele der Saison 20/21 und Saison 21/22 gesehen.
Wir dümpeln jetzt seit 2 Jahren zwischen den Plätzen 13 und 19 in der 3. Liga rum.
Unserem Verein schaden tun die Spieler auf dem Platz und die überforderten und unfähigen Übungsleiter an der Seitenlinie.
Von den Entscheidungsträgern ganz zu schweigen.
17 Spieler haben bestehende Verträge für eine weitere Saison. Was würde sich bei einem eventuellen Verbleib in dieser Gurkenliga
dann ändern?
Mir ist jedenfalls ein Abstieg in die 4. Liga lieber, als ein weiter so in der 3. Liga.
Dann kann man eine komplett neue Mannschaft mit jungen und hungrigen Spielern aufbauen. Und wenn diese 2 bis 3 Jahre braucht, um wieder aufzusteigen, so what.
Ich möchte jedenfalls wieder Spieler in unseren Trikots sehen, die engagierten und ehrlichen Fußball zeigen.
Geil, wie wir uns hier selbst zerfleischen, obwohl wir noch alles selber in der Hand haben.
Die Verler und Berliner lachen sich kaputt und hoffen, dass das auch auf die Mannschaft abfärbt.
Da Ivo schon weg ist, kann dies nur lauten, dass auch Herr Wald seinen Hut nimmt und geht
Junge, hungrige Mannschaft hört sich immer so toll an. Die Realität ist Viertliga Kackfussball gegen Viertliga Kackvereine. Der Abstieg wäre das größere Übel als der Versuch diese Mannschaft stückweise zu ergänzen und besser zu machen
Auch wenn damit in offizieller Weise die Gästefans in Köln begrüßt werden, die Botschaft ist nach meiner Meinung in erster Linie an die eigenen Fans adressiert. Außerdem muss man solch einer Begrüßungsmasche auch nicht einfach kopieren. Mir jedenfalls fällt dazu keine "gute"! Idee ein....
In einer interessanten Diskussion sagte jemand vor kurzem folgendes zu mir: „Beim EffZeh Köln werden die Gästefans immer vom Stadionsprecher in der schönsten Stadt Deutschlands willkommen geheißen. Wieso wird man beim MSV nicht z.B. in der Malocher-Hauptstadt begrüßt?“.
...
Ich bin hier im Verein mit Namen wie Dietz, Büssers, Seliger, Worm, Bregman, Nijhuus, Schacht, Tönnies, Hopp groß geworden.
Alle zeichneten sich dadurch aus, dass bis aufs Messer gekämpft wurde, die Trikots sahen dementsprechend aus.
Gleiches galt aber auch für das Wedaustadion. Da gab es situationsbezogene Unterstützung. Wurde Dreck gespielt, kam Dreck von den Rängen. Wurde gekämpft bis zum Umfallen, war die Begeisterung da.
Nur ein Beispiel: Die Niederlage gegen Frankfurt mit dem magischen Dreieck und Steppi an der Linie. Da kommen wir auf 3:4 ran und haben die dicke Chance zum 4:4. Klarer Außenseiter, aber klar auf Augenhöhe.
Dann der Nackenschlag kurz vorm Ende. Ich sehe heute noch die Wedau vor Augen wie kaum einer vor Schlusspfiff gegangen ist und wie der Applaus auf die da unten niederprasselte.
Blickst Du heute hier ins Forum, liest Du Angst, Hoffen auf andere und sogar, dass der Abstieg gewünscht wird.
Wir verlangen von den Bewegungslegastenikern da unten Einsatz und Kampf, geben aber schon alle selber auf, oder verfallen in Sarkasmus.
Es geht um den Verein und ich persönlich habe keinen Bock mit den Vorstädtern die Liga zu wechseln.
Es hätte bei den ganzen Niederlagen schon weit vorher im Stadion knallen müssen. Stattdessen finden die Spieler eben diese Lethargie und das Hoffen auf die anderen eben auch auf den Rängen vor.
Fröhlicher Singsang unter dem Deckmantel der Ironie und weitestgehend Gucken-Konsumieren-Köpfchenschütteln und gehen.
Zuhause einloggen und Gas geben.
Früher war alles besser? An sich blöder Spruch, im Fußball definitiv nicht. In Straelen wäre früher keiner hinterm Zaun geblieben. Die Instagram-Alibiansage da, herrje.
Das Endspiel hat jetzt sechs Halbzeiten. Überlegt mal selber, ob Sarkasmus, oder volle Unterstützung in den Spielminuten mehr Sinn macht.
Es gibt hier einige im Portal die dem MSV schaden wollen, definitiv, die sind im Moment oben auf, aber sollen sich alle davon anstecken lassen?
Mir fällt nichts anderes ein. WIR können keinen in der Vereinsführung entlassen, wir können außerhalb(!) des Spiels mobil machen, während des Spiels sollten wir an den Verein denken.
Mannheim ist 1 von 3: Also Eier lüften, zeigen und Gas geben.
Meine ich so. Ist für mich alternativlos, irgendwie.
Ist da Alkohol im Spiel,oder was soll so ein geistiger Dünnschiss? Das kannste posten wenn wir tatsächlich verloren haben, aber bitte... lass uns doch erst einmal das Spiel bestreiten! Borrr... echtstand heute holen wir 0 Punkten
Noch ist nix entschieden....en MSV wird es dann immer noch geben, auch eine Liga tiefer!
Was meinst du mit "zünden wir euch an"?3 Spiele 1 Sieg.
Easy!
Wenn ihr das nicht schafft, zünden wir euch an!
Hexenverbrennung? Inquisition?3 Spiele 1 Sieg.
Easy!
Wenn ihr das nicht schafft, zünden wir euch an!
MahlzeitWisst ihr noch wann der Niedergang begann? Ich kann mich noch gut dran erinnern. 93. Bayern das 2:2, dann noch das 4:0 gegen Unterhaching was nichts mehr nützte. Spieler wie Daschner oder Ben Balla waren dann weg, da kannst nichts machen.
Aber alles fing dann sofort kurze Zeit später an, das man den Co- Trainer von Lieberknecht plötzlich nicht mehr verlängerte. Also von vornherein eine Demontage von TL. Leistungsträger dieser Saison wie Sicker oder Boeder konnten oder wollten nicht gehalten werden. Nach langer Verletzung wurde auch ein Josh Bitter in die Wüste geschickt, obwohl man wusste zu welchen Leistungen der fähig war. Hier wusste Lieberknecht bereits das er Vergangenheit ist, weil Ivo das so wollte, da sportlich Gegenwehr kam von TL. Er wollte unbedingt TL loswerden und installiert dann den Supi-Trainer-Trainer. Wie alle wissen bekommst Du keinen Trainer des Formates TL in der 3. Liga, aber war ja alles egal. Essen wir lieber Straziatella nach einer 0:4 Niederlage zu Hause gegen Verl.
Das man einen Verein dann mit Macht in Grund und Boden stampft, wissen alle, denn dazu brauchte man keine Ahnung von Fußball zu haben.
Der MSV hatte einen Super Trainer, der sogar mit solchen arroganten Typen wie Stoppelkamp klar kam. Es sind nicht die Neuverpflichtungen die ich Ivo anlaste, das ein Bakalorz oder Knoll keinen Fußball mehr spielen können, liegt halt an diesen Trainerentscheidungen und am Manager.
Das da jetzt ein Hagen Schmidt nach einem Pavel Dotchev und Let.. Lett... Lettiiii (alles gegen TL Lachnummern) steht ist das Hauptproblem dieses Vereins, den ich so sehr liebe. Es ist dann ein Dorfverein wie Straelen der das ausnutzen kann.
Ja, ein kompletter Neuanfang wird hier immer gefordert, nee, brauchst nicht, hier brauchst nur 4 oder 5 Spieler ausmisten, aber es braucht einen TRAINER!!!
Der dann auch die Macht hat Stoppelkamp vom Hof zu jagen, wenn es nötig wird.
In dem Sinne
Grüsse aus dem Norden
Geil, wie wir uns hier selbst zerfleischen, obwohl wir noch alles selber in der Hand haben.
Die Verler und Berliner lachen sich kaputt und hoffen, dass das auch auf die Mannschaft abfärbt.
Ist jetzt nur so eine Idee, aber vielleicht sollten wir erst einmal die Spiele abwarten.Es wird leider dreimal deutlich werden.
Schau dir Viertliga Fußball an und nein, hat er nicht. U.a. weil er ein Tradionsverein mit toller Fankultur ist und mir das allein für die vielen Menschen leid tut, deren Lebensinhalt dieser Club ist. Das trenne ich vom aktuellen sportlichen GeschehenUnd wo ist der Unterschied zu jetzt? WIr spielen jetzt schon ausschließlich gegen kackvereine. Der Rumpelfußball der präsentiert wird kann auch nicht mehr schlechter werden. Der MSV hat es verdient in der Versenkung zu verschwinden.
MahlzeitNa siehst, gib Dir mit allem Recht, wenn Du doch hoffentlich glücklich bist ohne Lieberknecht. 67 Gegentore in der Saison, über 130 in noch nicht Mal 2 Saisons seit Lieberknecht weg ist.
Aber Hauptsache Du stellst fest, da es ein Fehler war ihn weiter zu beschäftigen. Was Du danach bekommen hast (Lettiiii, ständig Entlassener, und Nichtskönner), vergisst Du gerade oder macht Dir nichts aus. Niemals würden wir mit diesem Trainer auch nur ansatzweise über solche Zahlen reden. Ich mache mir im Gegensatz zu Dir schon Gedanken über die Qualität eines so wichtigen Postens.
…aber ob er immer ( gerade nach der Winterpause als Tabellenführer) bei der Mannschaft beliebt war, mag ich zu bezweifeln…..
Du sprichst genau das Problem an, wir sind eine große Familie und haben uns alle lieb. Bloß keine unbequemen Entscheidungen treffen und mal durchgreifen. Wie du es schreibst, dann tanzen sie dir auf der Nase rum. Dieser Kuschelkurs wird hier schon zu lange praktiziert. Es müssten mal Spieler die keine Leistung bringen oder keinen Bock haben suspendiert werden,egal wie sie heißen. So kann es nicht mehr weitergehen. Schon klar das Stoppel und Co sich für den Trainer eingesetzt haben, warum ungemütlich machen, wenn man es anders haben kann. Da stehen dann wieder die Gremien auf dem Prüfstand die so einen Schwachsinn mitmachen.Der Kommentar könnte auch von einem unserer ganzen Topstars auf dem Rasen kommen.
Wenn ich den Job richtig verstehe, geht's darum eine Mannschaft zu formen, eine Taktik auszuarbeiten (und zwar in jedem Spiel und angepasst an den Gegner und das eigene Personal) und Spieler zu entwickeln.
NICHT jedoch als Animateur zu fungieren und für die Belustigung und das Wohlbefinden der hochbezahlten Herren auf dem Platz zu sorgen.
Hauptsache alle sind glücklich und haben sich lieb, weil wir ja die "MSV-Familie" sind. Das ist genau die Denke, die bei unserer Vereinsführung durchweg vorherrscht, weswegen NIE etwas WIRKLICH aufgearbeitet wird und sich die Spirale immer weiter nach unten dreht.
Ist wie bei Kindern. Wenn die wissen, dass es eh nie Konsequenzen gibt, tanzen sie Dir halt auf der Nase rum und machen was sie wollen.
Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
Wir haben vor 2 Wochen in Berlin und davor zuhause gegen Halle gewonnen.Warum sollten wir jetzt nicht gegen Freiburg II oder Verl was holen?Wo und wie willst du denn mit unserer Holzfusstruppe, diesen Oberversagern gewinnen?
Ich sehe im Moment richtig schwarz für unseren, für meinen Verein!
Wir holen gar nix mehr an Punkte...
Es gehen offenbar viele davon aus, dass ein Abstieg in die Regionalliga uns von der Kader-Last (Stichwort: 17 Verträge) befreit. Welcher Vereinsoffizielle hat denn wann geäußert, dass die Verträge mit Bakalorz, Knoll, Feltscher & Co. nur für die 3.Liga Gültigkeit besitzen?
Wir haben vor 2 Wochen in Berlin und davor zuhause gegen Halle gewonnen.Warum sollten wir jetzt nicht gegen Freiburg II oder Verl was holen?
Wir haben vor 2 Wochen in Berlin und davor zuhause gegen Halle gewonnen.Warum sollten wir jetzt nicht gegen Freiburg II oder Verl was holen?