Alles vor dem Heimspiel gegen Freiburg II (37.Spieltag)

Wie geht das Spiel am Samstag aus?

  • Sieg MSV

    Stimmen: 181 48.1%
  • Unentschieden

    Stimmen: 30 8.0%
  • Sieg Freiburg II

    Stimmen: 165 43.9%

  • Umfrageteilnehmer
    376
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... der haufen is' mir inzwischen wurscht.
... der trainer is' mir inzwischen wurscht.
... dat kaputte klo is' mir inzwischen wurscht.

... aber ey - DER MEIDERICHER SPIELVEREIN ISSET NICH'!
... daher klopp' ich gegen freiburg wieder die 1400km ab.
... will in der näxten saison weder nach bonn noch nach kleingurkendorf am rinnsal fahren müssen, um auswärts mal dabei sein zu können.

... nochmal alle kräfte bündeln.
... wie vor gut einem jahr die huperei.
... ja ich weiss sehr gut, was die meisten hier schon alles geleistet haben, immer treu waren - das macht uns/euch zebras aus! ihr habt die backen dick, ich auch - und wie.

... aber lasset uns noch einmal tun.
... wir lassen den spielverein nich' im stich.
... machen wir die bude so voll es geht.
... wir sind der msv - wir geh'n voran!
 
@Pawel Meinen allerhöchsten :jokes51::jokes51::jokes51: hast du auf jeden Fall!
Danke für die unfassbar guten Spieltagseröffnungen:jokes22: und deine Beharrlichkeit.
Wie mir viele Kumpels mit anderem Vereinsfarben immer wieder bestätigen mit die beste in ganz Deutschland!!:erster:

Nun zum Spiel und unsere momentane Lage, zwei Dinge sollte man im Leben nie verlieren:

Hoffnung & Humor

Darum mein Tip = 6:0 für den Meidericher Spielverein 1902:pfeifen::polonäse::hu::hu::highfive::happy::tanz::sieg:
 
Ich kann jeden Fan verstehen, der am Samstag vor lauter Enttäuschung und Frust nicht ins Stadion kommt. Ich kann jeden Fan verstehen, der sich nicht die Bohne mehr mit der Mannschaft identifizieren kann und aufgrund der Art und Weise der letzten Spiele wütend und bitter enttäuscht ist. Auch ich möchte ich der kommenden Saison keinen Spieler mehr in unserem Trikot sehen und die ganze Führungsetage, den Staff, … austauschen. Am liebsten ein gellendes Pfeiffkonzert im Stadion hören und mit Plakaten meinen Unmut zeigen. Aber was bringt es uns denn, die Spieler, die sowieso komplett verunsichert und völlig neben der Spur sind, noch weiter zu verunsichern und unseren Support zu verweigern?
Es ist es unsere verdammte letzte Chance ins Stadion zu kommen und unseren Verein zu unterstützen. Wenn wir jetzt in die Regionalliga absteigen, verschwindet unser geliebter Verein für lange Zeit in der Versenkung und es wird ein fast unmöglicher Weg wieder Profifußball in Duisburg zu sehen.
All die Bemühungen der letzten Jahre wären umsonst gewesen. All die Aktionen der Fans, die für den Fortbestand des MSV im Profifußball gesorgt haben.
Lasst uns am Samstag geschlossen mit voller Unterstützung diese verdammten drei Punkte holen und unseren Verein feiern, als ob es das letzte Spiel wäre. Ein letztes Mal aufraffen und die Stimme für unseren Verein erheben. Für uns Fans und für unseren MSV, nicht für die 11 Spieler, die auf dem Platz stehen.

Alle ins Stadion, für Duisburg!!! Das vielleicht wichtigste Spiel in der Geschichte unseres Vereins muss unbedingt gewonnen werden und das gelingt nur, wenn wir Fans 90 Minuten lang zu 100% hinter den 11 Spielern stehen, die am Samstag unser Trikot tragen!
 
Der Trainer erreicht die Spieler nicht mehr. Die Spieler machen nicht das was der Trainer fordert! Der Vorstand hat sich ganz zurück gezogen und arbeitet auf, arbeitet auf, arbeitet auf…………..Nur sichtbar ohne Resultate!

Die Fans werden vom Verein ignoriert, die Fans beginnen die Mannschaft zu ignorieren! Keiner mag mehr so richtig miteinander!

Das alles vor den beiden “wichtigsten” Spielen des Vereins in dieser Saison! Eine wahrlich unheimliche ja beängstigende Situation in alle Protagonisten sich momentan befinden!

Dazu noch das Wissen um den Charakter einiger Trikottraeger, die bei positivem Saisonabschluss uns noch 1 bzw. 2 Jahre mit ihren „Ballkünsten“ erfreuen werden!

Ich bleibe dabei mit Schmidt an der Seite gibt’s am Samstag die nächste Niederlage, er kann’s nicht, zumindest mit dem MSV, vielleicht mit der A Jugend von TuS Koblenz!

Der Kicker titelt „ Wieder nur Grütze“? Oder behalten die Zebras im Endspurt ihre Nerven ? Wir werden sehen…..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine katastrophale Saison neigt sich dem Ende zu und man hat es tatsächlich geschafft, dass zwei Spieltage vor Schluss ein Abstieg in die absolute Bedeutungslosigkeit droht. Die Mannschaft hat unsere Unterstützung schon lange nicht mehr verdient, der Trainer hat sie spätestens seit Straelen nicht mehr verdient, die Personen in der Führungsriege haben sie nicht mehr verdient, aber wir sind es uns selbst schuldig am Samstag nochmal ein absolutes Feuerwerk auf den Rängen abzureißen und 1902% für den Nichtabstieg zu geben.

So gut ich es verstehen kann, die einzigen Personen, welche ein Fernbleiben oder ein mangelnder Support wirklich treffen würde, wären wir selbst. Wir leben den Verein seit Generationen in unseren Familien und Freunden! Wir geben seit Jahrzehnten alles für unseren Verein! Wir lieben diesen Verein und diese Stadt, egal, ob man noch in Duisburg lebt oder nicht! Wir sind der MSV! Wir geben alles für den Verein und werden Fußballdeutschland am Wochenende nochmal zeigen, wer der MSV und Duisburg ist! Mit ein bisschen Glück kann sich unsere Mentalität irgendwie doch auf unsere leblose Truppe übertragen und wir schaffen es den Super-Gau zu verhindern!

Zebras sterben nie! It's not over until it's over! :box:

Wir sehen uns am Samstag im Stadion!
 
Ich komme zum Spiel um den Verein zu unterstützen....einen MSV der es mir seit über 40 Jahren nicht einfach macht und vielleicht gerade seine schwersten Stunden erlebt - denn niemand weiss was bei einem Abstieg in die 4 Liga passiert

Ich komme zum Spiel weil ich hoffe dass sie da unten irgendjemand daran erinnert warum er mal das Fussballspielen angefangen hat - nämlich wegen Emotionen und Siegen - denn diese führen automatisch zum Geldverdienen!

Ich komme zum Spiel weil es mir unter dem Strich egal geworden ist, ob uns Meier oder Müller trainiert, ob die Spieler Schiller oder Scholz heissen.....es geht um Duisburg (immer noch meine Stadt, auch wenn ich in der Schweiz lebe) und es geht um "meinen" MSV zu dem ich seit Jahrzehnten stehe

Ich hoffe auf das was Duisburg immer stark gemacht hat - zusammen stehen und kämpfen
Du sprichst mir aus der Seele. Bin mit allen 3 Kids und Frau gegen Freiburg II im Stadion. Das Eintrittsgeld tut weh, aber wenn ich die Kosten für deine Anreise sehe.... RESPEKT. Nur der MSV
 
Wir Fans werden vom Verein und Spieler im Stich gelassen!
Viele von uns gehen länger zur Wedau wie einige Spieler alt sind!
Für die meisten Spieler ist der Verein eine Durchgangstation!
Wir aber leiden und hängen einfach an dem MSV DUISBURG
Wir sollten das gewesene für 95 Minuten vergessen und unserem Verein die nötige Unterstützung geben bis zum Schluss um dann evtl noch ein Versöhnliches Endergebnis zu bekommen den Verbleib in Liga 3.
Dafür sollten wir versuchen bekannte und Freunde ins Stadion zu bekommen die wie wir dann Support geben und die Sele aus dem Hals Schreien ,Hupen und Aplaudieren für den Verein der 120 Jahre besteht, damit er nicht in die Versenkung für Jahre verschwindet.
Auch ein Hupkonzert wenn der Bus einfährt wäre wie im letzten Jahr super.

Alles für den Verein nicht für Spieler und Trainer
 
Alles an Frust muss hinten angestellt werden, voller Support für den Verein und die Mannschaft und hoffen dass die Mannschaft es irgendwie hinbekommt den Sieg einzufahren.
Vermutlich eins der wegweisendsten und wichtigsten Spiel in der Geschichte des MSV. Endspiel in Verl unbedingt vermeiden!

nö, supported wird da gar nix mehr!!! Wofür? Es wird sich selbst bei Klassenerhalt 0,0 ändern!
 
Freiburg ist eine Truppe, die sehr gut eine 1:0 Führung runterspielen kann. Ich glaube, es gibt keine Mannschaft in der Liga, die öfter 1:0 gewonnen hat.
Also heißt hier das Gebot der Stunde wieder: möglichst selbst in Führung gehen :old:
 
nö, supported wird da gar nix mehr!!! Wofür? Es wird sich selbst bei Klassenerhalt 0,0 ändern!

Sehe ich genauso. Sehe das auch nicht mehr ein irgendwen im Verein zu supporten. Sollte dieses Jahr mit Glück der Klassenerhalt gelingen steigt der Verein mit 3/4 des diesjährigen Kaders dann halt nächstes Jahr ab.
 
Ehrlich gesagt, ich habe keinen Bock mehr auf diese Mannschaft. Weiss echt nicht, ob ich mir nicht einen Abstieg wünschen sollte. Dann sind wir dieses ganze Kropp Zeug endlich los. Auf der anderen Seite: ich bin seid 45 Jahren Fan dieses Vereins und hoffe immer noch auf den Klassenverbleib und bessere Zeiten. Hat freiburgerin nicht geschrieben das VV nicht dabei ist weil in der ersten gebraucht? Wenn nicht: habe ich keine Hoffnung
 
Biite fürs Freiburg-Spiel einsingen:

Hagen, Hagen, Hagen!
Dürfen wir dich etwas fragen?
Hagen, Hagen, Hagen!
Wie lang müssen wir den Scheiss noch ertragen?
Hagen, Hagen, Hagen!
Uns platzt allen bald der Kragen!
Hagen, Hagen, Hagen!
Steigt ihr ab werden wir euch jagen!

Aber Spass beiseite, ich bin echt ratlos, bei der Truppe weiss man nicht mal mehr, ob sie von aufopferungsvoller Unterstützung oder von Beleidigungen mehr verunsichert wird. Sollen wir alle draussen bleiben und hupen? Ist doch alles irre, jetzt machen wir und schon vor nem Heimspiel gegen Freiburg Fucking II inne Buxe.
 
1:3 Niederlage. Mit zwei Toren von Vince, so er denn spielt. Dieser lustlose Haufen bekommt nichts mehr auf die Reihe. Der Trainer auch nicht. Wir bleiben nur drin mit Hilfe von Meppen, ansonsten geht's ab in Liga 4. Ob Fans da sind und supporten oder nicht spielt keine Rolle, es interressiert die sowieso nicht. Die haben ein leeres Stadion mit bösen Transparenten a la Gladbach verdient. Da kommt seit Jahren nicht's an die Fans zurück. Es reicht einfach. Es hat schon jemand hier geschrieben" wir können spielen wie wir wollen,die doofen Fans kommen sowieso immer wieder" genau so ist die Einstellung der Spieler. Damit muß mal Schluss sein. Das haben sie sich selbst eingebrockt, Mannschaft,Trainer, Wald und seine Gremien, jetzt sollen sie das auch selbst geradebiegen. Leider muss ich das nach mehr als 45 Jahren sagen. Ich werde auch in Liga 4 Fan des MSV sein aber im Moment lasse ich mich nicht weiter verarschen.
 
Ich wohne am Niederrhein und bin Kaiserslautern Fan, das schon seit 35 Jahren.
Mein Sohn ist Gladbach Fan, hat aber auch den FCK im Herzen.

Seit ein paar Jahren besuchen wir jedoch auch regelmäßig die Arena in Duisburg, drücken dem MSV die Daumen.

Das ich zuletzt viele negative Kommentare gegen meinen Betze lesen muss, geschenkt.

Das in der letzten Zweitligasaison in Abwesenheit vom FCK gegen meine Lautrer gesungen wurde, geschenkt.

Mein Sohn war zuletzt noch gegen 60 im Stadion und war danach total enttäuscht.

Ich kann nachfühlen wie es dem leidenden MSV Fan geht, wie hatten das letzte Saison mit dem Zittern gegen den Abstieg.

Viele Bekannten hier sind Zebras und im Moment enttäuscht und zornig, was ich absolut verstehen kann.

Die Mannschaft ist keine, sie trägt das Wappen des MSV nicht im Herzen und wenn Spieler eines stolzen Traditionsverein das nicht tun, schmerzt es sehr.

Aber denkt dran, es geht um den Verein. Vielleicht braucht es noch eine Anstrengung der Fans, noch einmal 10.000 in die Arena und alles gegen den Abstieg geben.

Vielleicht fahren wir auch noch hin am Samstag und wir würden die Daumen feste drücken für den Meidericher Spielverein.

Schade dass wir beide nicht gemeinsam aufsteigen konnten, wir würden der zweiten Liga gut zu Gesicht stehen.

Aber leider ist die Situation wie sie gerade ist, nehmen wir sie an und machen das Beste draus.

Wir um Platz 3, ihr für den Nichtabstieg.

Für unsere Tradition!
 
So sehr ich es mir wünschen würde zu gewinnen...

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen. Egal mit welcher Aufstellung, egal mit welchem Trainer
 
Hallo zusammen

irgendwann in den 60ern ist mein Vater mit mir als Zwerg von der Hitzbleck Siedlung in W`ort zu Fuss
zum Wedau Stadion zu einem MSV Spiel marschiert
Das war damals eine Initialzündung für mich
ich hab dann ab den 70ern ne Menge Heim- und Auswärtspiele besucht, viel Fussball Leid, aber auch viel menschlicher Spass
und auch einige unvergesslichliche Erlebnisse daraus (zB: Finale 2011 in Berlin vor Ort, trotz der grauenvollen Klatsche)

warum schriebe ich das?
der MSV ist seit mehr als 50 Jahren ein konstanter Begleiter meine Lebens, den ich nicht missen will, und der mir viel Freude bereitet hat

ich werde am Samstag im Stadion sein, und, unabhängig davon welche Figuren da im Zebradress auflaufen werden,
ich werde als alter Sack jede MSV Attacke voll mitschreien und voll anfeueren
Unser MSV darf nicht untergehen !
 
Wird eigentlich wieder ein Spieler der Saison gekürt? Das wäre am Samstag doch die Kirsche auf der Torte und ein neuer Tiefpunkt in Sachen "Schlechtes Timing der Verantwortlichen". Auf das Ergebnis einer solchen Wahl wäre ich dennoch gespannt. Spontan hätte ich dazu keine Idee.
 
Klar wünsche ich mir am Wochenende den Klassenerhalt aber auf große Feierei nach dem Spiel habe ich keinen Bock. Und ganz ehrlich würde ich mir wünschen das die komplette Nord selbst beim Sieg einfach schnell nach Hause geht und die Truppe einfach stehen lässt. Für was sollen wir diese Truppe denn feiern ??

Herrn Wald und die Gremien sollten wir nach der Rettung feiern .
 
Bin gespannt wie die dritte Reaktion aussieht. Nach 0:6 gab es ne Niederlage gegen Regionalliga-Team, das eventuell absteigt. Als Reaktion darauf liegen wir wieder 0:3 hinten. Die jetzige Reaktion kann nur mega gut werden. Ich werde da sein, mir achtarmig einen reinorgeln und der Mannschaft nichts zutrauen. ICH werde also alles geben. Mal schauen, ob die Mannschaft alles gibt.

Gegen 1860 und in Mannheim habe ich mit 0 Punkten gerechnet .
Geschockt war ich nach dem Spiel in Straelen .

Jetzt darf man wirklich gespannt sein was passiert .
 
Haben sich nun alle ausgekotzt, in all den Threads? Ich verstehe den Frust. Habe ich auch. Eine mega Krawatte. Egal wann und wo, in fast jedem Gespräch ist der MSV das Thema. Ich sagte es heute morgen noch: ich will mich nicht mehr über die Leistung aufregen. Wir haben es immer noch selbst in der Hand. Also Arschbacken zusammen kneifen und die Situation annehmen.

Aber Samstag gilt es. Natürlich muss die Mannschaft liefern. Das muss und sollte sie jedes Spiel. Nur Samstag nochmal mehr.

Ich werde Samstag nochmal alles geben. Ich werde für alle die mitschreien und mitsingen, die es es gerade nicht können und wollen (aus guten Gründen). Keine Sorge, mein Stimmorgan schafft das.

Trotzdem der Appell: macht zahlreich mit. Ja, gehen wir halt wieder in Vorleistung. Habe ich kein Problem mit, weil es mir immer um den Verein geht. Und schaden kann es nicht, eher nur helfen.

Ab ins Stadion und als Herde gemeinsam die Breisgauer vom Platz fegen.

Auf gehts…kein Bock mehr auf negative Beiträge, Stimmungen…es gilt nochmal in 90 oder 2 x 90 Minuten.
 
90+X Minuten support, ehe dieser Hühnerhaufen hoffentlich nach einem Sieg, gnadenlos ausgepfiffen werden muss. Nie ein Freund von gewesen aber schaut mal nach Gladbach, da fängt sich gerade eine Mannschaft und gewinnt Spiele, trotzdem wird ihnen nach teils blamablen Auftritten nicht verziehen.
Egal, gegen Freiburg müssen wir auf dem Platz und auf den Rängen über 90 Minuten grenzenlos Supporten. Wir haben gegen X-Mannschaften, zuletzt Halle gesehen, dass wir es gemeinsam packen können. 20 Grad, Endspielcharakter, 3 Punkte - Basta. Danach den gesamten Klub zeigen, dass wir das Dingen hier so nicht mehr mitmachen.
 
Viele hier reden immer von "ihrem Verein", den sie im Herzen tragen und vergessen dabei, dass die Profimannschaft schon lange in die KGaA ausgegliedert ist. Wenn die U23 nicht abgemeldet worden wäre, hätte der MSV e.V. sogar eine (vermutlich) starke Mannschaft für einen kompletten Neubeginn in der Regionalliga. Die KGaA mit ihrer Profimannschaft hat dann sowieso ausgesorgt!
Warum soll ich jemanden lautstark im Stadion unterstützen, dem das sowieso scheißegal ist, weil es ihm nicht wichtig ist?! Und dass wir, bzw die Tradition des MSV in Duisburg den meisten Spielern völlig wurscht sind, zeigen sie uns seit Jahren immer wieder mit schöner Regelmäßigkeit. Ich hab da keinen Bock mehr drauf.
Dass sowas auch anders geht, haben andere Vereine schon bewiesen (Darmstadt, Bochum u.a.)
 
Dauerkarte Check
Arbeitsfreies Wochenende Check
Bestes Wetter Check
Aber einen Teufel werde ich tun und ins Stadion "gehen". Wenn es um die Ecke läge vielleicht, aber eine halbe Tagesreise (Anfahrt, Spiel, Rückfahrt) ist mir dieses Spiel nicht wert. Am vernünftigsten würde ich die Zeit im nun wieder geöffneten Freibad durchs Wasser pflügend verbringen. Ohne Handy und ohne groß an das Spiel denkend, dafür aber etwas für mich selbst tuendes. Wenn dann am Ende, entgegen der Erwartung, drei Punkte mehr auf unserem Konto stehen sollten, dann wird mir die Sorge eines möglichen Abstiegs genommen. Mehr aber auch nicht.
 
Ich hoffe nur , das meine Informationen stimmen.
Demnach müsste VV die beiden letzten Spiele im Kader der 1. stehen.

Dies wäre ein kleiner Lichtblick für uns, aber nur ein ganz kleiner.
Fakt ist- Die Jungs müssen raus auf den Rasen und brennen.
Wenn diese W.....struppe noch einen Funken Ehre im Leib hat, dann rennen sie um ihr Leben, bestreiten jeden Zweikampf so als ob es der Letzte wäre, und werfen alles rein, um die 3 letzten nötigen Punkte zu holen.
 
Irgendwie verstehe ich nicht, wieso alle von einem Endspiel reden? Das Endspiel findet am 14.5. in Paderborn statt. Und wenn ich ehrlich bin, so ein Endspiel ist prickelnder als so ein Vorspiel gegen irgend so einen Schwarzwaldverein (sorry SC, bin FFC-Fan gewesen, dem Deutschen Meister von 1907 - zumindest als ich dort vor Jahrzehnten lebte, natürlich nur mein zweitliebster Verein nach dem MSV).
 
Irgendwie verstehe ich nicht, wieso alle von einem Endspiel reden? Das Endspiel findet am 14.5. in Paderborn statt. Und wenn ich ehrlich bin, so ein Endspiel ist prickelnder als so ein Vorspiel gegen irgend so einen Schwarzwaldverein (sorry SC, bin FFC-Fan gewesen, dem Deutschen Meister von 1907 - zumindest als ich dort vor Jahrzehnten lebte, natürlich nur mein zweitliebster Verein nach dem MSV).

Es ist ein erstes Endspiel und wenn die Jungs gewinnen, auch das letzte. Denn bei einem Sieg unserer Zebras gegen Freiburg können die Berliner uns nicht mehr einholen.

Dann könnten wir den Thriller gegen Verl vermeiden. Gleichwohl gebietet es die sportliche Fairness dann auch alles zu geben, weil es für Verl sowie dann Berlin noch um alles geht.

Also Samstag im Heimspiel das Ticket für die 3. Liga in der kommenden Saison lösen.
 
Ich werde echt mit einigen Fragezeichen über dem Kopf ins Stadion gehen, wie ichs selten gemacht habe.

- Einerseits hoffe ich darauf, dass die Mannschaft beim Auflaufen noch ein vorletztes Mal richtig heiß gemacht wird, damit sie sich vielleicht doch nochmal irgendwie den Arsch aufreißt. Am liebsten vor 10-12.000 Zebras, die die Mannschaft nach vorne peitschen, als gäbe es kein Morgen.

- Andererseits könnte ich jetzt schon kotzen, wenn ich daran denke, die Versager in unserem Trikot auflaufen zu sehen, Unsicherheit ausstrahlen und schon beim Aufwärmen jeden Schuss 2m nebens Tor setzen. Da juckt es mir jetzt schon unter den Fingernägeln, denen ein ordentliches Pfeiffkonzert um die Ohren zu pfeffern.

- Einerseits könnte man argumentieren, dass es für die Freiburger um nichts mehr geht und eine Larifari-Einstellung uns in die Karten spielen könnte. Vielleicht werden schon ein paar neue Talente getestet, die Spielpraxis sammeln sollen und sich durch die "große" Kulisse verunsichern lassen.

- Andererseits habe ich irgendwie Angst, dass sich der ein oder andere noch einen der letzten Plätze auf der Bank als Ergänzung fürs Pokalfinale ergattern will und sich umso mehr reinhauen wird. Falls das so kommen sollte, sehe ich schwarz für unsere Einstellungsmonster.

- Einerseits freue ich mich, noch ein letztes Mal für ein paar Monate ins Wedaustadion zu gehen, die Kumpels zu sehen, ein Bierchen mit ihnen zu trinken.

- Andererseits bin ich froh, einfach mal eine Pause von all dem zu haben, ein paar Wochenenden unbeschwert zu verbringen, bis es wieder losgeht mit der vorsichtigen Euphorie auf eine bessere Saison 22/23.
 
Ich raff überhaupt immer noch nicht, was in unserer Mannschaft nach dem Sieg in Berlin passiert ist.
Wir waren obenauf, die Gegner am Boden.
Und in einem Spiel kippt die ganze Rückrunde von sicher geglaubten Klassenerhalt auf totales Versagen auf dem Platz?
Das muss mir mal einer erklären.

Kann uns ja mal unser abgetauchter Mentaltrainer erklären :LOL-2:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben