Alles nach dem Klassenerhalt gegen Freiburg 2 (37.Spieltag)

Ich bin einfach nur erleichtert. Wir stehen genau da, wo wir vor einen Jahr waren. Mehr war nach der Hinrunde und mit der Truppe nicht drin. Jetzt müssen alle Beteiligten zeigen, dass sie es besser können. Für heute gilt für mich aber: Bierchen trinken, freuen, abhaken. Die Stimmung fand ich heute super. Wir haben die Jungs ins Ziel getragen, jetzt hoffe ich mal auf eine ernsthafte Analyse und die nötigen Konsequenzen.
 
All deine 'Aussagen kann ich so nicht nachvollziehen!
Völlig okay. So ist das halt manchmal im Leben. Ich für meinen Teil bin jetzt einfach nur erleichtert über den Klassenerhalt, freue mich darauf, von nun an ein paar Wochen und Monate nichts mehr vom MSV hören und sehen zu müssen und hoffe inständig, möglichst wenige Gesichter im Kader 2022/23 wiedererkennen zu müssen.
 
Heute Erleichterung pur. Der Mannschaft kann ich heute auch keinen Vorwurf machen, der Wille und Einsatz waren da.

Jetzt wird das große Reinemachen losgehen, denn das Tischtuch zwischen der Mannschaft und den Fans ist zerschnitten.

Mit gezielten Verstärkungen und einem kleinen Stamm der diesjährigen Mannschaft könnte es was werden.

Weinkauf, Jander, Bakir, Hettwer, Stoppel, Stierlin, Yeboah, Coppens und bei der heutigen Leistung Ajani.
 
Erleichtert das der Verein in der 3 Liga bleibt.
Nicht mehr nicht weniger. Grund zum Feiern sehe ich da auch 0. Einsatz und Wille waren da aber spielerisch war das wieder Grütze. Freiburg 2 aber auch alles andere als gut, Grottenkick.
Die Saison nächste Woche in Paderborn sauber anschließen und dann muss auf allen Ebenen des Verein aufgeräumt werden. Von den 17 Spielern die noch Vertrag hab will ich kaum noch einen in der neuen Saison sehen.
 
Dieser Verein wird so dermaßen geliebt. Wer im Stadion war, konnte das hautnah spüren
Das.
Mit Abpfiff bin ich zusammen gesunken und hab geheult wie ein Schlosshund. Nein, die Mannschaft es nicht wert. Die offiziellen nicht. Aber dieser Verein.. zu 100%. Was eine Lüge es war, diesen Verein dem Rücken zu kehren.. ich hätte es niemals geschafft. Zum Glück muss ich es nicht.

Die Pfiffe habe ich voll mitgetragen und alle Banner waren verdient. Diese Mannschaft hat nichts anderes als Pfiffe verdient.
 
Mit gezielten Verstärkungen und einem kleinen Stamm der diesjährigen Mannschaft könnte es was werden.

Weinkauf, Jander, Bakir, Hettwer, Stoppel, Stierlin, Yeboah, Coppens und bei der heutigen Leistung Ajani.

Von welchem Geld bezahlen wir die Auflösungsverträge ? und holen auch noch gleichzeitig neue Spieler ?
Nein, bitte realistisch bleiben. Ich denke nächstes Jahr wird ein klares Übergangsjahr werden (dank Grlic und seiner Renten Verträge), wir sollten schauen eine Abwehr mit Talent zu bekommen, um dann in 2-3 Jahren anzugreifen wieder.
 
Einfach nur wahnsinnig erleichtert, dass wir das heute - durch eine kämpferische Leistung auch verdient - eingetütet haben. Zum Schlusspfiff ist die ganze Anspannung abgefallen, ich hatte tatsächlich feuchte Augen und musste erstmal tief durchatmen. Man hat im ganzen Stadion gemerkt, wie der Druck langsam entwich.

Bitte nie wieder so eine Saison am Scheideweg zum Amateurfussball. Das halte ich nicht mehr aus…

Jetzt die Saison mit Anstand zu Ende bringen, aufräumen und es diesmal WIRKLICH analysieren und besser machen!
 
So wieder zurück aus dem Stadion.

Fazit: mein großer Sohn braucht eine lebenslange Dauerkarte (ich habe vor dem Spiel schon gesagt, dass sein letztes Heimspiel vor der Coronapause gegen Magdeburg war und er in der Saison nur gegen Meppen gefehlt hat (einzige Niederlage!)). Gruß geht raus an das nette Zebra aus Asberg vor dem Imbiss an Block 10/11 ;)

Man hat aus eigener Kraft den Klassenerhalt geschafft. Ich habe eine durchweg engagierte Leistung gesehen, jeder hat sich in den Ball geschmissen und hat für den anderen einen Schritt mehr gemacht, wie von Ziegner gefordert.

Knapp 12.000 haben sich aktiv gegen den Untergang gestemmt…ich habe noch nie einen so langen MSV Wechselgesang gehört! Mega!

Die Mannschaft hat nach dem Abpfiff ihre Quittung für die Saison bekommen. Keiner wollte so recht feiern, es war wohl mehr Erleichterung über den Klassenerhalt.

Unschön fand ich nach dem Spiel das Wortgefecht zwischen jemandem, der beim Stimmungsblock stand und einem älteren Herren aus Block 12 oder 13. Der ältere Herr klatschte und sang das Lied aus der Kurve mit, der junge Mann vom Stimmungsblock oder vll besser der beim Stimmungsblock stand fragte provokant was es da zu feiern gebe und ging aufgebracht in Richtung des Herren…für mich persönlich unnötig, jeder kann und darf das ganze auf seine eigen Art verarbeiten…

Und nun bitte die Mannschaft ausmisten, und nächste Woche nur noch die spielen lassen, die in der kommenden Saison angreifen wollen.
 
Was will man nach dem heutigen Tag denn sonst mitnehmen, außer der Erleichterung über den Klassenerhalt? Ernsthaft: Spielerisch war das doch dieselbe Grütze wie immer heute. In den letzten Spielzeiten haben uns immer andere Mannschaften vor dem Abstieg bewahrt. Auch diese Saison war das nicht anders. Ohne Türkgücü München wären wir doch diese Saison weg vom Fenster. Wofür soll man sich da noch höflich bedanken?

Das ist natürlich nicht richtig. Wenn man die Punkte gegen die Münchener Türken bei allen Mannschaften dazu rechnet stünden wir nicht schlechter da.
 
Das Versager Banner können die Initiatoren nur selbstironisch auf sich bezogen haben. Der Rest des Stadions hat heute gezeigt wie bedingungslose Unterstützung geht. Das kann man hier in Rhein Main nicht besser.
 
So kletschnass mit dem Fahrrad zu Hause angekommen.
Danke für die tolle Stimmung!
Danke Trainer, du scheinst den richtigen Ton getroffen zu haben!
Dank Stoppel für das wichtigste Tor des Jahres!
Danke Leo, dass du den einen Ball rausgefischt hast!
Gembalis solide!
Yeboah hat's drauf, wenn er nur noch Tor gefährlicher wäre!
Fleckstein gute Leistung.
 
Ich glaube die feuchten Augen hatten ganz viele. Das ist ja auch normal, man liebt diesen Verein und will nicht absteigen. Dann kann man vor Erleichterung auch mal Tränen vergießen. Da sind Riesenlasten von uns abgefallen. Hoffentlich hat man jetzt endlich was gelernt aus den letzten beiden Jahren und macht es besser. Die Nichtleistungen der Mannschaft werden auch jetzt nicht vergessen.
 
Wenn du am Spieltag nach dem Spiel wenn die Mannschaft in die Kurve kommt, klatscht singst und hüpfst, kannst du noch so viel sagen dass du den Verein feierst.

Deshalb hab ich nicht gefeiert und geklatscht als die Spieler ihre Runde gedreht haben. Aus meiner Sicht war es mir nach dieser Schandensaison absolut nicht möglich die „Mannschaft“ zu feiern. Allerdings konnte man heute zumindest so etwas wie Bemühungen erkennen, was nicht unerwähnt bleiben soll, aber auch nicht mehr.
 
Das Versager Banner können die Initiatoren nur selbstironisch auf sich bezogen haben. Der Rest des Stadions hat heute gezeigt wie bedingungslose Unterstützung geht. Das kann man hier in Rhein Main nicht besser.
Die Versagerbanner waren völlig berechtigt. Diese Mannschaft muß keiner feiern. Der Verein bleibt in der 3.Liga aber diese Mannschaft ist das Schlechteste,das hier jemals gespielt hat. Das war teilweise Arbeitsverweigerung. Die brauchen sich nicht auf die Brust schlagen und ihr Wappen zu küssen( bis auf ein paar wenige). Den größten Teil möchte ich hier nicht mehr sehen.
 
So, wieder zu Hause:
Was für ein Spiel! Nix für schwache Nerven, aber toller Fight und die Fans grandios. Über 11000 im Stadion.
Aber jetzt den Blick auf die nächste Saison. Einige Spieler MÜSSEN gehen, auch wenn sie einen gültigen Vertrag haben.
Nun kann ich beruhigt nach Berchtesgaden in Urlaub fahren.
 
Es ist geschafft, sicher war das heute kein schönes Spiel, hatte auch keiner erwartet! Es war ein Kraftakt gegen größtenteils harmlose Freiburger. Letztlich ein Sieg der Moral und eines Teams dass sich nach dem Trainerwechsel nochmals im letzten Heimspiel vor beeindruckender Kulisse zusammen gerissen hat. Der Last Minute Trainerwechsel hat sich bei einer Momentaufnahme sichtlich ausgezahlt. Ob Ziegener uns in Zukunft in neue Spären der Liga 3 führen wird, warten wir es ab ?

Was heute nur einzig alleine zählt ist die Sicherung des Klassenerhaltes für unseren Verein! Ich denke so haben es auch die meisten Fans erlebt, pure Freude über den Moment!

Dass wir heute auch mal wieder nach langer Zeit hinten die 0 gehalten haben ist sicherlich auch einer verbesserten Defensiveinstellung und Leo zu verdanken!

Letztlich bleiben 3 Punkte :

1. Kein „Endspiel“ in Verl nächste Woche
2. Kommende Saison neu angreifen mit T. Ziegener einem Profitrainer der Hoffnung macht
3. Eine Seuchensaison findet noch ein glückliches Ende
 
Immerhin gewehrt haben sie sich heute. Die letzten 20 Minuten der ersten HZ habe ich ehrlich gesagt mit nem Gegentor gerechnet. Freiburg hier mit schöner breiter Spielanlage, aber zum Glück nicht konsequent vorm Tor. Der Trainer hat anscheinend richtig reagiert zur Pause, denn das sah deutlich besser aus. Freiburg aber nach 70 Minuten schon fünf mal gewechselt… sah schon etwas nach Saisonausklang aus. Egal. Stoppel endlich mal wieder ein Leader. Schwierig mit den Bannern. Mit hat die Stimmung vorm Spiel besser gefallen, als die Jungs zum Warmmachen in die Kurve kamen und alle die angefeuert haben. Vielleicht reicht auch schon der richtige Trainer. Manche Dinge im Fußball kannst du eben nicht planen, manchmal zum Verzweifeln, manchmal zum Staunen. Hoffe für die kommende auf Letzteres.
 
Ich glaube, alle sind einfach nur erleichtert, dass die Saison ein noch einigermaßen positives Ende genommen hat, wenn man das so sagen kann.
Als ich weit vor Anpfiff in der Kurve stand, war mich richtig flau im Magen, weil ich einfach den Gedanken hatte, wenn das hier in die Hose geht, dann ist es heute das letzte Heimspiel im Profifußball.
Die Truppe hat die ersten Minuten stark gekämpft und dann nutzt du ausgerechnet einen Fehler des Gegners mal aus. Den Kampf kann ich der Truppe heute nicht absprechen, da wurde gegrätscht und gefightet, gerade der oft gescholtene Ajani ist mir positives aufgefallen. In Minute 40 rum hat man dann gemerkt, die Truppe braucht die Halbzeit, die waren da schon zu passiv.
Zweite Halbzeit begann ganz gut und dann wurde es ab Minute 60 dann doch sehr mau in Richtung Offensivaktionen, da haben wir sehr oft den Ball hergeschenkt und konnten immer seltener für Entlastung sorgen. Trotzdem hatten die Freiburger keine großartigen Chancen. Dennoch hat mein Nervenkostüm das Jahr über gelitten. Der Abpfiff war dann einfach nur Erleichterung, da ist einfach eine Last von den Schultern gefallen. Man hat endlich mal wieder Luft zum Atmen, ich will nicht wissen wie mir der Sommer verhagelt gewesen wäre, wenn wir das nicht geschafft hätten.

Für das Versager Banner direkt nach Spielende habe ich in dem Moment überhaupt kein Verständnis. Wir haben die Saison so oft richtig übel auf die Fresse bekommen, das 0:6 gegen 60 ist ja auch noch gar nicht so lange her, etc. genau so hat man nächste Woche in Verl noch 90 Minuten Zeit ein Statement zu setzen, nur heute direkt nach Spielende, wo einfach alle nur erleichtert sind, dass der MSV nicht in der Versenkung verschwindet, war es meiner Meinung nach einfach der falsche Zeitpunkt, zumal man den Sieg heute zusammen geholt hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Versager Banner können die Initiatoren nur selbstironisch auf sich bezogen haben. Der Rest des Stadions hat heute gezeigt wie bedingungslose Unterstützung geht. Das kann man hier in Rhein Main nicht besser.
Hättest du auch geklatscht, wenn es in die 4.Liga gegangen wäre? 70% der Truppe haben nach dieser grauen Saison keinerlei Applaus verdient. Die in deinen Augen hier Versager sind, geben jede 90min alles, kann man das von der „Mannschaft“ behaupten? Ich sag nur Kaiserslautern.. über 1000 Leute, Hunderte Kilometer, Dreckswetter und 5:1 Klatsche… Wer waren da wohl die Versager?
 
Bin fix und alle!
Klasse Stimmung und Unterstützung der Mannschaft während des Spiels,
die Pfiffe NACH dem Spiel vollkommen berechtigt und RICHTIG!!!
Jetzt wirklich mal analysieren was/warum/wieso in dieser Saison für ein Rotz passiert ist und aus dem Ergebnis der Analyse die richtigen Entscheidungen treffen.
 
Das erste Mal seit längerem wieder im Stadion gewesen.
Hab jetzt noch Gänsehaut, wenn ich an die Eskalation nach dem 1-0 denke :D
Alles in allem die Mannschaft schon verbessert nach den letzten Spielen, aber richtig gut war
das auch nicht.
Egal, gewonnen, Klassenerhalt. Jetzt ausmisten und Euphorie für nächste Saison entfachen.

Und die Banner nach dem Spiel fand ich gut.
Die Kurve und explizit der Stimmungsblock hat 90 Minuten Vollgas gegeben, es gab keine Pfiffe,
keinen Hohn und Spott, obwohl das nach dieser Grottensaison mehr als verdient gewesen wäre.
Stattdessen Support bis der Arzt kommt und NACH dem Spiel die Kritik und Wut über die Grütze
der letzten 35 Spiele. Das ist es doch, was alle wollen, auch der Verein, was soll jetzt daran falsch sein?
 
Dieser Verein wird so dermaßen geliebt. Wer im Stadion war, konnte das hautnah spüren
Die Fans die heute im Stadion waren haben einen mächtigen Anteil am Klassenerhalt. Das dürfen wir uns tatsächlich anschreiben lassen. Soviel Erleichterung habe ich selten gesehen.

Jetzt steht der Verein in der Bringschuld. Alles aufarbeiten und radikal mit dem Kärcher durchwischen und nicht nur unter den Teppich kehren.

Übrigens fand ich es vom Trainer stark den Caspar Jander zu bringen. Der Junge hat ne Top Leistung gebracht.
Da könnte es Bakalorz schon erwischt haben.
 
Erstmal erleichtert, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben.

Groß mitgenommen hat mich das aber heute nicht. Nur die ersten 10 Minuten eigentlich. Da war Wille und Leidenschaft. Danach haben zwar alle 100 Prozent gegeben, aber darüber hinaus ist nur Stoppel gegangen. Heute war er für mich der Leader, schade, dass das nicht in mindestens zwei Drittel seiner Spiele so möglich zu sein scheint. Der Rest mal mit ein oder zwei schönen Grätschen, aber das heute war das Mindestmaß, was ich eigentlich immer erwarten würde. Schade, dass man auch unter dem neuen Trainer sehr schnell in den Defensivmodus geschaltet hat und eigentlich ab Minute 25 kaum mal mehr auf das zweite Tor gegangen ist. Ist ja zum Glück gut gegangen.

@hamborner Wieso sind für euch Monhaupt und Wulf die Schuldigen? Also soll keine Kritik sein, mich würde nur interessieren, wieso ihr die beiden „rausgepickt“ habt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gewisse Erleichterung nachdem das Spiel teils getickert wurde, aber bisher null Reiz Richtung neue Saison. Den hat man in Straelen komplett vergraben.
 
Das ist es doch, was alle wollen, auch der Verein, was soll jetzt daran falsch sein?

Daran ist gar nichts falsch, im Gegenteil, in meinen Augen war das sehr gutes Fingerspitzengefühl. Jeder einzelne auf der Tribünen hat kapiert, worum es heute ging. Nicht um den Sauhaufen auf dem Platz und in den so genannten „Gremien“, sondern um den Meidericher Spielverein.

Ja, wir sind nicht Dortmund oder Liverpool, wo es jedes Wochenende 70-80.000 leicht haben tolle Stimmung zu machen, und trotzdem kann ich nur den Hut ziehen vor dem harten Kern aus 8-10.000, die sich trotz einem Tiefschlag nach dem anderen, seit zig Jahren, unermüdlich aufraffen, um den Verein am Leben zu halten. Das ist mir mehr Wert, als irgendwelche Meisterschaften, Champions League Siege und sonstige Erfolge.

Danke an alle, die heute im Stadion waren und endlich auch in mir wieder den fast erloschenen Funken angeheizt haben. Danke, danke, danke!

NUR DER MSV!
 
Ich weiß garnicht warum hier viele von einer Saison der Schande sprechen.Vielleicht war es sogar eine gute Saison weil man es mit diesem Kader geschafft hat nicht abzusteigen.Wenn man die Spiele der Saison nochmal Revue passieren lässt dann muss man schon feststellen das wir spielerisch und konditionell schon zu den schlechten Mannschaften gehört haben.
 
Danke an alle heute im Stadion. Das hat mal richtig gescheppert. Die komplette 1. HZ durchsupportet. Mir hat vor allem die Liedauswahl gut gefallen.

Die ersten 10 Min der 2.HZ waren die Fans etwas verhaltener. Meine Stimmbänder waren erleichtert. Aber dann ging es weiter. Gegen Ende war es wie damals gegen Heidenheim. Irre laut. Richtig geil. Bei Abpfiff: Erleichterung pur, Abklatschen mit allen um einen. Dann fiel etwas ab und man hatte Wasser in den Augen. Emotionen pur.

Wir haben das Spiel schon verdient gewonnen. Aber es hätte nicht 10 Min länger dauern dürfen.

Wie schon viele geschrieben haben: die Saison muss aufgearbeitet werden und der Kader dementsprechend verändert und verbessert werden.

So, Prost und bis zur neuen Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben