Alles nach dem Spiel gegen SC Verl (38.Spieltag)

Großer Umbruch im Sommer oder Spiele wie heute werden weiterhin die Regel bleiben.

Die Einstellung von einem großen Teil der Mannschaft ist einfach nicht profiwürdig. So eine zweite Halbzeit muss nicht sein und ist eine Frechheit für die vielen mitgereisten Fans. Da kannst du andere Mannschaften sogar noch hinter dir lassen und trotzdem wird verwaltet was das Zeug hält. Der obligatorische Patzer in der Abwehr, der zum Gegentor führt durfte natürlich auch nicht fehlen.

Gottseidank war es das letzte Spiel in dieser Saison.
 
Es ging für uns heute ja nur noch um die goldene Ananas.
Aber selbst die wollte die Mannschaft nicht haben.

Letzte Saison: Platz 15, 43 Punkte, 52:67 Tore
Diese Saison: Platz 15, 42 Punkte, 46:71 Tore
Das nennt man dann wohl Beständigkeit auf ganz niedrigem Niveau.

Immerhin habe ich in der 1. Halbzeit einen Lichtblick gesehen.
Jander, der Junge hat Potenzial und wird uns hoffentlich in der Zukunft noch viel Freude bereiten.
 
Ja jut war das uninteressanteste MSV Spiel was ich mir jr angeguckt hab. Ja der stark, Rest durchschnittlich.

Bis nächstes Jahr
 
Hätte ich mir mal die Konferenz angeschaut, hätte sich deutlich mehr gelohnt! Wahnsinn was das an Toren gefallen ist :D.

Zum MSV nur so viel, wenn so Fußball einer Mannschaft aussieht die frei ausspielen kann, gute Nacht. Die Altlast der vielen laufenden Verträge lässt mich nicht an mehr als maximal den Klassenerhalt glauben.


Bin froh dass die Saison vorbei ist…
 
2. Halbzeit auf 1500 MSV - Fans gespielt- Keine Torchance!! Unfassbar schlecht.
Stoppel soll lt. 50% des Forums aufhören. Ach was freue ich mich auf Bakir, Hettwer, Gembalis und die anderen Konsorten.
Das schreit ja gerade nach einer, ach was zwei neuen Dauerkarten.

Heskamp + Ziegner: Erlöset uns!
 
Am Ende ein 1:1 ...ein schöner Spielzug durch die besten Spieler Coppens, Jander, Stoppelkamp
Spielerisch ist das ein Armutszeugnis gewesen, aber nicht erst seit heute...
Das Positivste an dieser Saison ist/war, dass die Klasse gehalten wurde und es heute kein Endspiel war...
 
Eine Seltenheit zum Saisonabschluss, friedliches Unentschieden.

Die erste Halbzeit fand ich wirklich sehr ordentlich. Verl hat hoch gepresst und war von Beginn an mutig, aber unsere Defensive war aufmerksam. Besser als gedacht fand ich unser Ballbesitzspiel, das sah deutlich flüssiger aus als die letzten Wochen. Sie versuchten es immer wieder mit kurzem Direktspiel, Räume zu öffnen. Beispielhaft der schöne Spielzug, an dessen Ende Stoppelkamp zu zentral auf Thiede abschloss. Als Drucklöser agierte oft Jander, auch in der genannten Szene. Ganz andere Dynamik als Knoll oder Bakalorz.

Schönes Kontertor, ein paar Einlagen von Coppens (von guten Paraden bis zu riskanten Dribblings alles dabei) und so eine nette Halbzeitführung.

Leider kam dann nach der Pause wieder eine der uns bekannten Schlafphasen, Verl kam mit Power raus und unsere Abwehr wackelte jetzt bedenklich. Erst noch die Rettungstat von Coppens, danach schalteten alle ab und Verl durfte ungestört einwerfen, flanken und einnetzen. Danach weitere Unsicherheiten in der Defensive. MSV-Chancen gab es keine mehr und nach der klaren Führung der Meppener sah es dann etwas aus wie ein Nichtangriffspakt.

Ich sehe das letzte Spiel positiv: In der ersten Halbzeit sah man, dass es mit Veränderungen im Kader durchaus bergauf gehen kann unter Ziegner. Macht Hoffnung. In der zweiten Hälfte dann wieder teilweise der Rückfall in alte Muster, auch das wird Ziegner/Heskamp bei der Analyse helfen. Knallhart alles aufarbeiten und den Kader umbauen.

Schönen sonnigen Samstag an alle Zebras! :)
 
Saison ist endlich vorbei. Was die immer wieder für einen Mist gespielt haben, hat mich am Ende nur noch angekotzt.

Jetzt bitte die wenigen Kaderplätze anständig verstärken, dann gut vorbereiten und hoffen, dass wir kommende Saison endlich Konstanz zeigen und nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

Sommerpause, selten so darauf gefreut…
 
Frey ist kein Verteidiger, obwohl auch heute hinten wie so oft der beste. Feckstein, Bretschneider oft zu weit weg vom Geschehen. Mit Gembalis haben wir dann die Gegentor-Garantie eingewechselt.

Das 1:1 ist ein ordentlicher Abschluss dieser schlimmen Saison.

Stoppel ist der einzige Spieler, bei dem ich mir eine Verlängerung wünsche. Der Rest darf uns bitte verlassen.
 
Erste Halbzeit ganz gut gespielt,zweite Halbzeit wieder typisch MSV. Gembalies wie immer untauglich. Ich hoffe auf Heskamp und Ziegner für die nächste Saison. 80% dieser Versager will ich nicht mehr sehen, es wird nie eine Mannschaft draus. Danke für nichts. Erstmal neue Kraft sammeln bis Juli.
 
Die Saison ist gelaufen, .......schönes Tor von Stoppel, sch.... Gegentor, Gembalis sah nicht gut aus, irgendwie sah die gesamte Abwehr beim 1:1 nicht gut aus.
Gembalis spielt besser vor dem 16er, ich würde ihn in der Innenverteidigung nicht mehr spielen lassen, aber als 6er hätte ich bei ihm ein besseres Gefühl.
Mal sehen wer in der nächsten Saison noch das Zebratrikot trägt(?)
 
Schöne Sommerpause allen! @Ajani, schöne Geste nach Abpfiff an die Fans, kann man sich leisten nach so einer drecks Saison.
 
Für mich ein enttäuschendes Abschluss-Spiel!
Die 1. HZ war ordentlich, die 2. HZ wieder total gruselig.
Ich bin froh, dass wir die Klasse mit Ach und Krach halten konnten.
Aber ansonsten will ich den Großteil dieser "Mannschaft" in der nächsten Saison nicht mehr sehen.
Ich kann nur hoffen, dass Ziegner die richtigen Schlüsse zieht und einige auf der Tribüne landen, falls wir sie nicht los werden.
Allen eine schöne Sommerpause und gute Erholung von einer mehr als beschissenen Saison!
 
Ich weiss nicht, was hier immer wieder erwartet wird. Verl kämpft ums Überleben, wir holen trotzdem ein Unentschieden. Jetzt kann man vor sich hin phantasieren, was alles mehr möglich gewesen wäre, wenn dme so wäre stünden wir woanders.

Für mich hat man sich mit Anstand aus einer Horrorsaison verabschiedet - und unter die mache ich genau hier den Schlusstrich und warte ab, was kadertechnisch passiert.

Ich glaube, dass man diesen Kader tatsächlich sehr wirklungsvoll punktuell verstärken kann.
 
Zurück
Oben