Alles rund um die 3. Liga | 2021/2022 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte der Aufstieg nicht gelingen...dann ist es nah am "finanziellen" Ende...Wie schon beschrieben, werden bis zum 01.08.2022 ca. 2,5 Mio. € +/- fällig.
 
Laut TM verlässt Johannes Brinkies den FSV Zwickau am Saisonende – Interesse soll aus der 2. und 3. Liga bestehen...
 

....und eine interessante Personalie am Rande...denn der Vater des Erfoges ist unumstritten der Trainer Timo Rost

Hinter dem sportlichen Erfolg steht aktuell allerdings die große Frage: Wie geht es mit Trainer Rost weiter? Es gibt etliche Medienberichte, nach denen der Bayreuther Coach bereits für die neue Saison bei Zweitliga-Absteiger Erzgebirge Aue unterschrieben haben soll. Ein Abgang des 43-Jährigen würde die Bayreuther zweifelsohne hart treffen, denn der Erfolg der letzten Jahre hat die klare Handschrift des Trainers.
 
Dynamo sollte schon 1. Jahr Liga Ausnahmeweise spielen genau wie Türkümüschüs, sind sportlich da wo sie stehen und DFB will eigene Fehler korrigieren, mehr nichts.
 
Habe ich auch gelesen…rückt dann nicht ein anderer Verein aus Nordost nach? Jena?
Laut RS nicht.
Sollte der BFC Dynamo bis zum 1. Juni die 900.000 Euro nicht aufbringen, würde der Meister der Regionalliga Nord, wohl der VfB Oldenburg, kampflos in die 3. Liga einziehen. Denn laut eines MDR-Berichts soll ein nachrücken von Carl Zeiss Jena, das die Drittliga-Lizenz mit machbaren Auflagen erhalten hat, in diesem Fall nicht möglich sein
https://www.reviersport.de/fussball...r-900-000-euro-fehlen-bfc-dynamo-zittert.html
 
Ich frage mich: Muss diese 900.000€ Bürgschaft nun jeder hinterlegen oder ist das Schikane?
Die Spendenaktion läuft aber ziemlich steil und die Bürgschaft sollte gepackt werden. Ob man das nun fair findet oder nicht…

Lies mal einige Artikel dazu, man kann von den Berlinern halten was man will, aber der DFB geht mit denen nicht gerade fair um in der Kalkulation. Bspw. zählen 60.000 fehlende Euro für den Pressesprecher laut DFB, der macht das aber bisher und zukünftig Ehrenamtlich, also sind diese 60.000 aus der Luft gegriffen! Nut ein Beispiel von einigen in der 900.000 Rechnung.
 
Lies mal einige Artikel dazu, man kann von den Berlinern halten was man will, aber der DFB geht mit denen nicht gerade fair um in der Kalkulation. Bspw. zählen 60.000 fehlende Euro für den Pressesprecher laut DFB, der macht das aber bisher und zukünftig Ehrenamtlich, also sind diese 60.000 aus der Luft gegriffen! Nut ein Beispiel von einigen in der 900.000 Rechnung.
Ich bin ziemlich nah dran ;) und weiß wie die im Sportforum am rotieren sind.
Es ist wahrlich nicht zu fassen, was für riesige Steine man einem in den Weg legt.
 
Oh, noch kein Gemecker über unseren neuen Coach Schuster? ;-)

Im Moment ist es ruhig am Betze, Hengen und Schuster haben eine gute PK gegeben und die Dinger der Entlassung um Antwerpen erklärt.

Aber PKs sind das eine, aufm Platz das andere! Ich kann mich noch an die erste PK von eurem Ex Coach erinnern ;-)

Na ja, ich hoffe auf den Aufstieg unserer Betzebuben, ist doch klar.

Was mich wundert ist, wenn ich mit MSV Fans spreche finden die den FCK gar nicht so übel, auch in Lautern hab ich beim Heimspiel nett mit Zebras gequatscht.

Na ja, was soll’s … ich find euch gut und drücke die Daumen für die neue Runde.

Ach ja, RWE vs. MSV ist einfach nur geil :-)
 
Ich hoffe doch sehr, man hat in Frankfurt aus dem Türkgücü Desaster gelernt und guckt lieber zwei mal hin!
Das will ich doch auch schwer hoffen :)
Die Frage die sich stellt: WIE schaut man hin. Wie kann man einem ehrenamtlich arbeitenden Stadionsprecher 60.000€ Personalkosten anhängen?
Wieso bekommt man richtig schön spät den Lizenzbescheid und darf 900.000€ Bargeld innerhalb weniger Tage auftreiben, um eine Bürgschaft zu hinterlegen. Wieso werden im Voraus Fernsehgelder eingefroren?

PS.: innerhalb von 48 Stunden wurden bereits 145.000€ gesammelt.
 
Bayreuth ist doch mega. Kann man ein 1a Wochenende draus machen, traumhafte Gegend, Essen, Bier… wird also garantiert auf ne englische Woche im tiefsten Winter terminiert :hrr:

Oldenburg is auch ne schöne Stadt. Wobei Berlin als Wochenendziel natürlich schwer zu toppen is was die Bandbreite angeht.

Wenn Oldenburg dann fährst du nach Wilhelmshaven denn im Marschwegsstadion wird sicher kein Spiel der 3. Liga stattfinden
 
Wenn Oldenburg dann fährst du nach Wilhelmshaven denn im Marschwegsstadion wird sicher kein Spiel der 3. Liga stattfinden
Wäre dann das Jadestadion

Auch ein netter kleiner Ground aber würde dann wieder heißen das eine Mannschaft in einer fremden Stadt unterkommt,weil die eigne Infrastruktur nicht geeignet ist.
 
Der steigt bestimmt :)

bayreuth ? Drauf geschissen - Deren Zweitltliga Vergangenheit kannst du dir als Papier ins Plumpsklo hängen..,
Die spielen im Schnitt vor 700 bis 1000 Zuschauer , nur durch den Kick gegen Bayern II mit 10 Tsd Zuschauer haben die einen Saisonschnitt von 1500 gehabt

in Liga 3 hast du auswärts 50 Leute aus Bayreuth - sorry , da nehm ich liebend gern Bayern II , die in Liga 3 immer mit mindestens 500 Gästen am Start sind
 
60 holt jetzt ähnlich wie früher die Türken oder Russengang alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist, die wollen es jetzt wissen, nur mit diesen Trainer, den keiner versteht, steigen die nie auf.
Diese Ansammlung von zusammen geholten Stars, wird denen kein Glück bringen.
 
bayreuth ? Drauf geschissen - Deren Zweitltliga Vergangenheit kannst du dir als Papier ins Plumpsklo hängen..,
Die spielen im Schnitt vor 700 bis 1000 Zuschauer , nur durch den Kick gegen Bayern II mit 10 Tsd Zuschauer haben die einen Saisonschnitt von 1500 gehabt

in Liga 3 hast du auswärts 50 Leute aus Bayreuth - sorry , da nehm ich liebend gern Bayern II , die in Liga 3 immer mit mindestens 500 Gästen am Start sind
Alles ist besser als Zweitvertretungen von Bundesligisten! Ich will diese Wettbewerbsverzerrung nicht sehen, auch wenn die nicht aufsteigen dürfen! 2.Mannschaften haben in einer Profiliga nichts zu suchen!
 
60 holt jetzt ähnlich wie früher die Türken oder Russengang alles was bei 3 nicht auf dem Baum ist, die wollen es jetzt wissen, nur mit diesen Trainer, den keiner versteht, steigen die nie auf.
Diese Ansammlung von zusammen geholten Stars, wird denen kein Glück bringen.

Köllner ist meiner Meinung nach einer der Top 3 Trainer der dritten Liga. Absoluter Fachmann, was hast du gegen ihn außer seinem Dialekt :D.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles ist besser als Zweitvertretungen von Bundesligisten! Ich will diese Wettbewerbsverzerrung nicht sehen, auch wenn die nicht aufsteigen dürfen! 2.Mannschaften haben in einer Profiliga nichts zu suchen!

Alles relativ. Zweitvertretungen bringen uns mehr Fernsehgeld in die Kasse. Und dürfen nicht aufsteigen (ok, das ist für uns jetzt nicht so relevant).
 
Ich finde das Thema mit den Ausweichstadion völlig überzogen...Jeder Verein sollte in seinem Stadion spielen dürfen... Wenn es in Oldenburg keine Rasenheizung gibt, dann sollten sie für die Wintermonate ein Ausweichstadion benennen. Genauso wenn es ein Abendspiel ist. (aber eben nur als Ausnahme für die betroffenen Spiele) Weil im Sommer braucht kein Verein eine Rasenheizung genauso wie man Samstag Mittags keine Flutlichtanlage braucht...
 
Sollte ein Verein, auch wenn er sportlich gesehen aufgestiegen ist, über kein eigenes Stadion verfügen, welches den der jeweiligen Liga entsprechenden Vorgaben nicht entspricht, müsste dieser Verein entweder nachrüsten, oder aber wieder runtergehen. Wenn man speziell in Liga 3 sich das mal anschaut ( letzte Saison) : München, Havelse, Verl sind alleine 3 Vereine, die in fremden Stadien ihre Spiele ausgetragen haben. Entweder bringt man die entsprechenden Voraussetzungen mit, oder nicht, aber so werden Tor und Tür für Ausnahmen geöffnet und jeder bezieht sich dann natürlich auf die Praxisbeispiele der anderen, wo es ja auch " funktioniert" hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben