DFB - Pokal 2021/2022

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kurz zum Spiel.
Die Regelausrichtung ist klar, aber ohne das unabsichtliche Handspiel kommt der Ball auch nicht so perfekt auf Eggestein. Möchte nicht wissen wie ich durchgedreht wäre wenn es sich in dem Moment um meine Mannschaft gehandelt hätte in einem Finale. Auf jeden Fall diskussionswürdig.

Über die rote Karte gibt es nichts zu diskutieren.

Über die Elfmetersituation in der 118 Minute kann man auch drüber streiten, reicht es den Spieler in die Zange zu nehmen, aber den Ball mit dem Stück der Stollen zu spielen um nicht auf den Punkt zu zeigen? Hat man auch schon öfters anders gesehen.

Bin auch komplett gegen das Produkt RB, kann es nicht ab.
Aber wenn ich jetzt nur auf das sportliche gehe hat es die Mannschaft nach den für mich strittigen Entscheidungen und auch der 60 minütigen Unterzahl nicht mal so unverdient.
So, und jetzt Feuer frei...
 
Kurz zum Spiel.
Die Regelausrichtung ist klar, aber ohne das unabsichtliche Handspiel kommt der Ball auch nicht so perfekt auf Eggestein. Möchte nicht wissen wie ich durchgedreht wäre wenn es sich in dem Moment um meine Mannschaft gehandelt hätte in einem Finale. Auf jeden Fall diskussionswürdig.

Über die rote Karte gibt es nichts zu diskutieren.

Über die Elfmetersituation in der 118 Minute kann man auch drüber streiten, reicht es den Spieler in die Zange zu nehmen, aber den Ball mit dem Stück der Stollen zu spielen um nicht auf den Punkt zu zeigen? Hat man auch schon öfters anders gesehen.

Bin auch komplett gegen das Produkt RB, kann es nicht ab.
Aber wenn ich jetzt nur auf das sportliche gehe hat es die Mannschaft nach den für mich strittigen Entscheidungen und auch der 60 minütigen Unterzahl nicht mal so unverdient.
So, und jetzt Feuer frei...
es erübrigt sich dovh jede diskussion , lob oder ob es verdient für die wäre.
Denn es hat hier nur ein Verein gespielt und das andere ist keiner.

Dies ist für mich der schlimmste Tag für den deutschem fussball insgesamt und ich kann das auch überhaupt nicht ab.
das macht irgendwie zuviel kaputt

hoffentlich hat es irgendein Nachspiel...
 
Aber wenn ich jetzt nur auf das sportliche gehe hat es die Mannschaft nach den für mich strittigen Entscheidungen und auch der 60 minütigen Unterzahl nicht mal so unverdient.
Wieso sollte man das nicht so sehen dürfen? Hast doch völlig Recht. Kann man sachlich so aussprechen und trotzdem gegen Leipzig sein.

Freiburg hatte es allerdings auf dem Silbertablett. Führung, Überzahl, Verlängerung in Überzahl, Stegemann. War eine riesige Chance. Die kommt so nicht wieder.
 
Heute Abend hat ein wirklicher Fußballverein mit einer ca. 120 jährigen Vergangenheit, man kann es auch Tradition nenne, gegen ein reines Marketingkonstrukt den DFB Pokal verloren! Nicht mehr aber auch nicht weniger ist da passiert! Für den deutschen Fußball eine Schande, aber die Geister die der DFB duldete wird er nicht mehr los!
 
Heute Abend hat ein wirklicher Fußballverein mit einer ca. 120 jährigen Vergangenheit, man kann es auch Tradition nenne, gegen ein reines Marketingkonstrukt den DFB Pokal verloren! Nicht mehr aber auch nicht weniger ist da passiert! Für den deutschen Fußball eine Schande, aber die Geister die der DFB duldete wird er nicht mehr los!
Du vergisst dabei aber zu erwähnen, dass es das Schlimmste darstellt, das dem fussball mitunter letztlich passieren kann und konnte. Und dass sie in den Pokal eingraviert werden.

Ich hatte immer den Traum, dass Duisburg irgendwann mal den pokal gewinnt, träumen darf man ja. Aber ich möchte den msv nicht auf einem pokal mit solch einem konstrukt. also dass man da gemeinsam drauf ist geht einfach nicht.


Und ich muss ein, zwei Nächte drüber schlafen, gehe aber soweit, dass ich nun evtl. aufhöre Fussballfan zusein.
Das hat so vieles (noch mehr) kaputt gemacht gerade.
Ich weiss gerade nicht mehr ob ich mich mit Fussball nun noch identifizieren kann!

Heute ist der Fußball wohl endgültig gestorben, alles andere ist nur Verdrängen der Realitäten. Und so bereitet er keine Freude mehr .
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg: Ich mag den Rasenballsport auch nicht.

Aber die Spieler haben sich in Unterzahl nie aufgegeben und somit den Ausgleich erzielt.

Beide Torhüter hatten zudem heute nicht ihren besten Tag.
 
Das erste Mal in der Geschichte des deutschen Fußball das der DFB Pokal nicht von einem Fußballverein gewonnen wird.

Eine Schande für den DFB!

Ich habe direkt nach dem 2. Verschossen Elfer den Fernseher ausgemacht. Ich muss so einer nationalen Schmach nicht noch zusehen wie diese Firma den Pott in den Händen hält.

Und zu dem Mintzlaf, ja was ihr in 13 Jahren "Firmengeschichte" geschafft habt....
1. Ihr seit kein VEREIN!
2. Mit diesen hunderten von Millionen Euros die eurer Inhaber da rein gebuttert hat wäre selbst :kacke: Meister und Pokalsieger zusammen geworden

Ich habe fertig mit dem deutschen Fußball und werde mich im Fußball nur noch mit dem MSV und vielleicht den Amateurligen unter der 4. beschäftigen.

Nachtrag, ich stimme @Mannheimer Zebra zu, ich glaube ich will gar nicht mehr das der MSV den Pott jemals holt, damit wir nicht mit dieser Drecksplörre zusammen auf dem Pott stehen
 
Kleine Notiz am Rande:

Christian Streich ist länger Trainer in Freiburg, als es den Rasenballsport überhaupt gibt.
ist zwar eine bemerkenswerte Randnotiz,
aber leider kein Trost.

weiss einfach nicht wie man jetzt noch was mit fussball anfangen kann :frown:
weil: dfb kac** , internationaler wettbewerb in einigen teilen kac**, bundesliga kac** und nun halt auch noch der dfb pokal

und in der 3.liga überlebt man auf dauer nicht, da fragt man sich welchen Zweck das alles noch hat
 
Gibt es ein passenderes Lied zur Situation im Deutschen Fußball?


Sollte man neu auflegen mit einem passendem Text.

Edit: "The night, they drove our football down"
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem möchte ich der Mannschaft RB meinen sportlichen Respekt zollen - das war mental schon beachtlich. Fussballerisch hat man massiv von der ungewöhnlich hohen Fehlpassquote der Freiburger profitiert - spielerisch fand ich Leipzig enttäuschend - Freiburg aber leider auch - erst in der 2. Hälfte der Verlängerung schaffte man es Zielgerichtetheit mit Ruhe zu verbinden, und schon wurde es brandgefährlich.
 
Für uns war das gestern das größte Spiel der Vereinsgeschichte. Dass da den Spielern irgendwann die Flatter geht, wenn der Titel wirklich zum Greifen nah ist und gefühlt zunächst alles für dich läuft, finde ich nachvollziehbar. Da merkt man halt doch wieder, dass da keine Spitzenmannschaft auf dem Platz steht, die das mal eben cool runterspielt.

Von dem her. Wir waren und sind nie jemandem etwas schuldig gewesen. Der Traum ist geplatzt und als Fazit sag ich: war nett, brauch ich tatsächlich aber nicht so schnell wieder. Sollen sich andere bei katastrophaler Organisation mit dieser Nervenschlacht und dem Gummibärchensaft rumschlagen. :verzweifelt:
 
Ich finde es bemerkenswert, dass es Fußballfans gibt, die das Spiel tatsächlich sportlich bewerten können oder wollen. Diese haben den Kampf gegen die vollständige Durchkommerzialisierung aller Aspekte des Fußballs anscheinend aufgegeben, und ich weiß noch nicht mal, ob man ihnen daraus einen Vorwurf machen kann.

Wenn ich RB auf dem Platz sehe, sehe ich nichts, was ich sportlich bewerten kann. Diese Distanz kann ich einfach nicht aufbringen. Ich sehe ein Marketing-Konstrukt, das sich für eine schnellere Umsetzung der eigenen Interessen in die fünfte Liga eingekauft hat, statt in der Kreisklasse zu starten. Ich sehe ein Logo, das abgeändert werden musste, um den DFL-Statuten zu entsprechen, und jetzt aussieht wie ein Logo, das abgeändert werden muss, um den DFL-Statuten zu entsprechen. Ich sehe ein weltweit operierendes Merchandise, das eine beliebige Verschiebung von Spielern ermöglicht, um das Financial Fairplay auszuhebeln. Ich sehe einen Oliver Mintzlaff, der auf jegliche Kritik eloquent reagiert, aber im Endeffekt doch nur "tRaDiTiOn!" brabbelt, obwohl kein vernünftiger Kritiker den Punkt überhaupt angesprochen hat.
Wer darüber hinweg den "schönen Fußball" sehen kann, ist vielleicht auch einfach gesegnet dadurch, dass er auch heute noch entspannt Fußball gucken kann. Ich kann es jedenfalls nicht, weil mich jeder Fan, Spieler und Verantwortlicher in RB-Dress einfach unfassbar anwidert.

Wer das Ganze als "natürliche Entwicklung" und "gute sportliche Arbeit" gutheißt, dem kann ich nur ein Gedankenspiel ans Herz legen: Stellt euch vor, zehn bis drölf weitere milliardenschwere Konzerne kommen auf die Idee, einen eigenen Verein in der Bundesliga zu platzieren. Und dann gibt es auf einmal noch Apple Passau, Tesla Potsdam, Toyota Bonn, Alibaba Krefeld und viele Provinzvereine mehr, die "schlecht wirtschaftende" Traditionsvereine verdrängen. Ist es dann noch immer so toll, dass jemand "endlich mal Konkurrenz für Bayern darstellt"? Oder fängt man dann doch an, die Startplätze, die an künstliche Produkte gehen, zu bedauern?
Aber vielleicht finden die Leute es dann noch immer toll, dass "so schöner Fußball gespielt wird", wenn auch Mainz, Stuttgart, Bochum und Union Berlin Platz machen mussten.
Idiotisches Gedankenspiel? Nein, einfach nur das Konzept RB konsequent zu Ende gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange hat es Freiburg in der Hand, respektive auf dem Fuss gehabt. Deren Elfer waren aber nicht gut geschossen, vorher womöglich zu viel verwaltet, im Abschluss fehlte die Präzision. Gegen eine mit soviel systemischer Korruptionsknete zusammengeraffte hochdotierte Umfallertruppe wäre die zweite Bude sicher möglich und tödlich gewesen. Dass die ihre Elfer so gleichmässig schiessen, wie Ken von Mattel früher seinen Handkantenschlag machte, war ja leider zu erwarten gewesen.

Ich hab im Moment des Schlusspfiffes weggeschaltet, um mir die Hackfressen beim durchinszenierten Jubeln nicht geben zu müssen. Noch schlimmer wäre gewesen, man hätte womöglich diesen strangen Kindervergifter M. gesehen, und sich einen "geistreichen" Kommentar von der Flachpappe Gottlieb dazu anhören müssen. Hoffentlich gewinnt nächstes Jahr den DFB-Pokal wieder eine deutsche Fussballmannschaft und nicht ein zwielichtiger österreichischer Getränkemulti.

Den einzigen, denen ich einfach mal gratuliere, sind die Ost-Fans. Die hätten nach der Treuhand einfach was viel Besseres verdient gehabt, als diese Verarsche im grossen Stil - aber ich verstehe im Grunde, dass die da lieber gar nicht drüber nachdenken - und erstrecht nicht reden - möchten.
 
Ich wüsste jetzt nicht, warum Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg oder sonstige x-beliebige Vereine, Konstrukten wie RB Leipzig, Sputnik Bonn, Tesla Potsdam oder Ford Straelen nicht Platz machen sollten.

GmbH und Co. KG´s wie der MSV Duisburg und andere Bundesligagründungsmitglieder/Vereine wie 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, RW Essen, Preußen Münster, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach mussten ja auch Platz machen für eben Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg.

Das nennt man Weiterentwicklung/Evolution/freie Marktwirtschaft!

In welcher Welt Fans des MSV Duisburg leben, sieht man übrigens daran, dass man sich nicht neben dem RB Leipzig auf dem DFB-Pokal eingraviert sehen möchte.

Wir qualifizieren uns mittlerweile nicht mal mehr für diesen Wettbewerb, weil wir gegen Velbert, Wuppertal, Straelen verkacken - aber solche Sprüche raushauen.

Träumt weiter und überlasst anderen Vereinen/Konstrukten die Erfolge/Titel, da sie in der Gegenwart/Zukunft leben, die Zeichen der Zeit erkannt haben und verdammt gut arbeiten - egal wie sie heißen...

Mich übrigens hat das gestrige Spiel nicht interessiert, weil mich der SCF genauso tangiert wie RB - nämlich 0,0!

Die Freiburger spielen nämlich auch nur dort, weil wir zu blöd sind/schlecht arbeiten, die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, in der Vergangenheit leben...
 
Hackfressen, Kindervergifter… Oh Man... Noch knappe 10%, und wir sind zur hälfte schon Capelli Sport Duisburg. Ohne die Capelli Kohle wären wir noch bedeutungsloser als wir es jetzt schon sind.
Sportlich hat es RB absolut verdient den Pokal zu holen. Gut gekämpft gegen Freiburg und dem Schirigespann inklusive Videokeller.
 
Ich wüsste jetzt nicht, warum Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg Konstrukten wie RB Leipzig, Sputnik Bonn, Tesla Potsdam oder Ford Straelen nicht Platz machen sollten.

Weil sie mit fairen Mitteln versuchen, erfolgreich im Fußball zu sein. Nicht, um ein sch**ss Produkt zu bewerben wie die Bullenpisser und weil sie unendlich viel Kohle reinballern können.

GmbH und Co. KG´s wie der MSV Duisburg und andere Bundesligagründungsmitglieder mussten ja auch Platz machen für eben Union Berlin, Mainz 05 usw.

Das ist natürlich selbstverschuldet, hier wurde einfach wirtschaftlich und sportlich viel besser gearbeitet

In welcher Welt Fans des MSV Duisburg leben, sieht man übrigens daran, dass man sich nicht neben dem RB Leipzig auf dem DFB-Pokal eingraviert sehen möchte.

Ich möchte nicht mit einem Produkt, einem reinen Werbekonstrukt im gleichen Satz genannt werden!

Träumt weiter und überlasst anderen Vereinen/Konstrukten die Erfolge/Titel, da sie in der Gegenwart/Zukunft leben, die Zeichen der Zeit erkannt haben und verdammt gut arbeiten - egal wie sie heißen...

Hatten wir das nicht schon mal? Dass ein größenwahnsinniger Bauunternehmer aus Dinslaken die Kontrolle übernommen hat und uns an den Abgrund geführt hat?
Ich spiel lieber unaufgeregt in der zweiten Liga, anstatt mich von einem Unternehmen/einem Mäzen abhängig zu machen. Ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es in der heutigen Zeit natürlich auch nicht mehr.

Mich übrigens hat das gestrige Spiel nicht interessiert, weil mich der SCF genauso tangiert wie RB - nämlich 0,0!

Ich habe ganz klar für Freiburg gerootet. Die sind im Vergleich zu RasenBallsport Salz-, ähh, Leipzig ein Gegenentwurf, wie man mit bescheidenen (und v.a. lauteren) Mitteln sehr erfolgreich sein kann.
Eigentlich ein Vorbild für uns.
 
Hatten wir das nicht schon mal? Dass ein größenwahnsinniger Bauunternehmer aus Dinslaken die Kontrolle übernommen hat und uns an den Abgrund geführt hat?
Ich spiel lieber unaufgeregt in der zweiten Liga, anstatt mich von einem Unternehmen/einem Mäzen abhängig zu machen. Ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es in der heutigen Zeit natürlich auch nicht mehr.



Ich habe ganz klar für Freiburg gerootet. Die sind im Vergleich zu RasenBallsport Salz-, ähh, Leipzig ein Gegenentwurf, wie man mit bescheidenen (und v.a. lauteren) Mitteln sehr erfolgreich sein kann.
Eigentlich ein Vorbild für uns.
Der Bauunternehmer aus Dinslaken hat sich am MSV bereichert, und hat kein Geld reingepumpt. Freiburg und Vorbild? Dafür fehlt es hier an jeder Ecke. Selbst Bochum ist uns entrissen. Und wenn wir nicht aufpassen, und noch so ne Saison abliefern, ist auch Exxen vorbei. Dann bleibt ja wenigstens noch RWO, die wir belächeln können.Und der Hass auf RB, die ja den Fußball kaputt machen…
 
Ich wüsste jetzt nicht, warum Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg oder sonstige x-beliebige Vereine, Konstrukten wie RB Leipzig, Sputnik Bonn, Tesla Potsdam oder Ford Straelen nicht Platz machen sollten.

GmbH und Co. KG´s wie der MSV Duisburg und andere Bundesligagründungsmitglieder/Vereine wie 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, RW Essen, Preußen Münster, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach mussten ja auch Platz machen für eben Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg.

Das nennt man Weiterentwicklung/Evolution/freie Marktwirtschaft!

In welcher Welt Fans des MSV Duisburg leben, sieht man übrigens daran, dass man sich nicht neben dem RB Leipzig auf dem DFB-Pokal eingraviert sehen möchte.

Wir qualifizieren uns mittlerweile nicht mal mehr für diesen Wettbewerb, weil wir gegen Velbert, Wuppertal, Straelen verkacken - aber solche Sprüche raushauen.

Träumt weiter und überlasst anderen Vereinen/Konstrukten die Erfolge/Titel, da sie in der Gegenwart/Zukunft leben, die Zeichen der Zeit erkannt haben und verdammt gut arbeiten - egal wie sie heißen...

Mich übrigens hat das gestrige Spiel nicht interessiert, weil mich der SCF genauso tangiert wie RB - nämlich 0,0!

Die Freiburger spielen nämlich auch nur dort, weil wir zu blöd sind/schlecht arbeiten, die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, in der Vergangenheit leben...
Wenn Du den sehr guten Beitrag von @GotStripes nochmal in Ruhe und Satz für Satz durchliest wirst Du erkennen, worum es geht. Weiterentwicklung? Nein, keine Weiterentwicklung, einfach nur so etwas wie ein Roboter unter Menschen.
Aber hier sieht man sehr gut, wie sich die Vorstellungen unterscheiden, es gibt sehr viele Menschen, denen es um den Fußball als Sport geht während andere einzig und allein am Erfolg interessiert sind. Damit solltest Du besser Fan von der Mannschaft sein, die aktuell den erfolgreichen Fußball spielt, heute mal Fan der Bayern, dann Trikot von Real, eine Saison später Bettwäsche von Liverpool. Dazu noch die WM in Katar, die nächste EM in Russland, dann WM in Nordkorea.
 
Wenn Du den sehr guten Beitrag von @GotStripes nochmal in Ruhe und Satz für Satz durchliest wirst Du erkennen, worum es geht. Weiterentwicklung? Nein, keine Weiterentwicklung, einfach nur so etwas wie ein Roboter unter Menschen.
Aber hier sieht man sehr gut, wie sich die Vorstellungen unterscheiden, es gibt sehr viele Menschen, denen es um den Fußball als Sport geht während andere einzig und allein am Erfolg interessiert sind. Damit solltest Du besser Fan von der Mannschaft sein, die aktuell den erfolgreichen Fußball spielt, heute mal Fan der Bayern, dann Trikot von Real, eine Saison später Bettwäsche von Liverpool. Dazu noch die WM in Katar, die nächste EM in Russland, dann WM in Nordkorea.
Sehr richtig aber du müsstest dann konsequenterweise das TV -Gerät auslassen....willkommen im hier und jetzt.
 
Sehr richtig aber du müsstest dann konsequenterweise das TV -Gerät auslassen....willkommen im hier und jetzt.
Ich sehe sonst nur den MSV, vom ganzen Rest nichts mehr. Das gestrige Spiel in der Hoffnung, dass das Konstrukt des politisch fragwürdigen Unternehmers verliert, Frankfurt vs Glasgow noch, weil ich in beiden Vereinen ein gewisses Gegengewicht zu dem von mir kritisierten Dreck sehe. WM in Katar findet für in den News am oder nach einem Spieltag statt, die Kiste bleibt aus. Es ist die Gratwanderung, mich weiter für diesen Sport zu interessieren, die Auswüchse aber zu ignorieren.
 
Ohne die Capelli Kohle wären wir noch bedeutungsloser als wir es jetzt schon sind.
Du verstehst die Kritik an RB nicht. Ohne Sponsoren wäre kein Verein dieser Welt etwas. Das fängt in der Kreisliga an und hört in der Champions League auf. Irgendwer muss den ganzen Zirkus halt bezahlen. Das kann/muss man auch mehr oder weniger kritisieren. Kapitalismus halt.
Die Kritik an RB ist die, dass es dort andersherum geht. Nicht der Verein sucht sich einen Sponsor (bzw. ein Sponsor sucht sich einen Verein), sondern der Sponsor entwirft sich am Reißbrett einen „Verein“, um seine Werbebotschaften zu transportieren. Das fing ja bereits mit der strategischen Auswahl des Standorts an. Konnte man anfangs Kritik an RB noch ungelenk mit „Aber der Osten der Republik hat auch Bundesligafussball verdient!“ abbügeln.
RB ist kein Verein, weil es zwar auf dem Papier ein e.V. existiert, bei dem aber nur RB Mitarbeiter Mitglied sind und der normale Fan außen vor gelassen wird.
Klar, die RB Fans entgegnen darauf natürlich immer, dass der BVB auch eine AG sei. Das ist technisch richtig (so wie der MSV eine GmbH & Co. KG aA ist), aber diese Unternehmungen liegen (50+1 sei dank) immer in den Händen der Stammvereine, also auch der Mitglieder.
Dem DFB ist RB ebenfalls ein Dorn im Auge, aber diese verschließen sie regelmäßig gekonnt, weil sie Angst haben ihre eigene Gerichtsbarkeit zu verlieren.
Genaue Zahlen sind nicht bekannt, aber es wird vermutet, dass RB mittlerweile insgesamt eine halbe Milliarde Euro in die kickende Litfasssäule in Leipzig gepumpt hat.
Sicherlich macht RB sportlich vieles richtig, aber gesellschaftlich ist es einfach nur zum kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mit solch unsymphatischen Vereinen nichts anfangen..... Da ist mir selbst :kacke:(welches ich absolut nicht ausstehen kann) 1000x lieber und der Todesco? Arroganter Arsch.......ich guck keine länderspiele, keine champions Liga, kaum BL, höchstens mal nen Derby zb Gladbach-Köln.... Die Welt leidet und diese Affen verdienen immer mehr.....für mich war der Sieger gestern trotzdem der SCF, weil der andere Verein nen Produkt ist, zusammengekauft mit Millionen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben