Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
es erübrigt sich dovh jede diskussion , lob oder ob es verdient für die wäre.Kurz zum Spiel.
Die Regelausrichtung ist klar, aber ohne das unabsichtliche Handspiel kommt der Ball auch nicht so perfekt auf Eggestein. Möchte nicht wissen wie ich durchgedreht wäre wenn es sich in dem Moment um meine Mannschaft gehandelt hätte in einem Finale. Auf jeden Fall diskussionswürdig.
Über die rote Karte gibt es nichts zu diskutieren.
Über die Elfmetersituation in der 118 Minute kann man auch drüber streiten, reicht es den Spieler in die Zange zu nehmen, aber den Ball mit dem Stück der Stollen zu spielen um nicht auf den Punkt zu zeigen? Hat man auch schon öfters anders gesehen.
Bin auch komplett gegen das Produkt RB, kann es nicht ab.
Aber wenn ich jetzt nur auf das sportliche gehe hat es die Mannschaft nach den für mich strittigen Entscheidungen und auch der 60 minütigen Unterzahl nicht mal so unverdient.
So, und jetzt Feuer frei...
Wieso sollte man das nicht so sehen dürfen? Hast doch völlig Recht. Kann man sachlich so aussprechen und trotzdem gegen Leipzig sein.Aber wenn ich jetzt nur auf das sportliche gehe hat es die Mannschaft nach den für mich strittigen Entscheidungen und auch der 60 minütigen Unterzahl nicht mal so unverdient.
Du vergisst dabei aber zu erwähnen, dass es das Schlimmste darstellt, das dem fussball mitunter letztlich passieren kann und konnte. Und dass sie in den Pokal eingraviert werden.Heute Abend hat ein wirklicher Fußballverein mit einer ca. 120 jährigen Vergangenheit, man kann es auch Tradition nenne, gegen ein reines Marketingkonstrukt den DFB Pokal verloren! Nicht mehr aber auch nicht weniger ist da passiert! Für den deutschen Fußball eine Schande, aber die Geister die der DFB duldete wird er nicht mehr los!
Der Fußball wird immer uninteressanter.
ist zwar eine bemerkenswerte Randnotiz,Kleine Notiz am Rande:
Christian Streich ist länger Trainer in Freiburg, als es den Rasenballsport überhaupt gibt.
Auch von mir alles Gute an den Fotografen.Das schlimmste Bild des Abends war für mich tatsächlich die Nahaufnahme, als der Name der Brausebande in den Pokal eingraviert wurde. Hat mir irgendwie physische Schmerzen bereitet.
PS: Alles Gute an den Fotografen.
Das Projekt kommt mir vor wie jemand der in den Puff geht und sich anschließend dafür feiert, dass er es geschafft hat dort eine flachzulegen.
Das schlimmste Bild des Abends war für mich tatsächlich die Nahaufnahme, als der Name der Brausebande in den Pokal eingraviert wurde. Hat mir irgendwie physische Schmerzen bereitet.
Ich wüsste jetzt nicht, warum Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg Konstrukten wie RB Leipzig, Sputnik Bonn, Tesla Potsdam oder Ford Straelen nicht Platz machen sollten.
GmbH und Co. KG´s wie der MSV Duisburg und andere Bundesligagründungsmitglieder mussten ja auch Platz machen für eben Union Berlin, Mainz 05 usw.
In welcher Welt Fans des MSV Duisburg leben, sieht man übrigens daran, dass man sich nicht neben dem RB Leipzig auf dem DFB-Pokal eingraviert sehen möchte.
Träumt weiter und überlasst anderen Vereinen/Konstrukten die Erfolge/Titel, da sie in der Gegenwart/Zukunft leben, die Zeichen der Zeit erkannt haben und verdammt gut arbeiten - egal wie sie heißen...
Mich übrigens hat das gestrige Spiel nicht interessiert, weil mich der SCF genauso tangiert wie RB - nämlich 0,0!
Der Bauunternehmer aus Dinslaken hat sich am MSV bereichert, und hat kein Geld reingepumpt. Freiburg und Vorbild? Dafür fehlt es hier an jeder Ecke. Selbst Bochum ist uns entrissen. Und wenn wir nicht aufpassen, und noch so ne Saison abliefern, ist auch Exxen vorbei. Dann bleibt ja wenigstens noch RWO, die wir belächeln können.Und der Hass auf RB, die ja den Fußball kaputt machen…Hatten wir das nicht schon mal? Dass ein größenwahnsinniger Bauunternehmer aus Dinslaken die Kontrolle übernommen hat und uns an den Abgrund geführt hat?
Ich spiel lieber unaufgeregt in der zweiten Liga, anstatt mich von einem Unternehmen/einem Mäzen abhängig zu machen. Ganz ohne finanzielle Unterstützung geht es in der heutigen Zeit natürlich auch nicht mehr.
Ich habe ganz klar für Freiburg gerootet. Die sind im Vergleich zu RasenBallsport Salz-, ähh, Leipzig ein Gegenentwurf, wie man mit bescheidenen (und v.a. lauteren) Mitteln sehr erfolgreich sein kann.
Eigentlich ein Vorbild für uns.
Wenn Du den sehr guten Beitrag von @GotStripes nochmal in Ruhe und Satz für Satz durchliest wirst Du erkennen, worum es geht. Weiterentwicklung? Nein, keine Weiterentwicklung, einfach nur so etwas wie ein Roboter unter Menschen.Ich wüsste jetzt nicht, warum Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg oder sonstige x-beliebige Vereine, Konstrukten wie RB Leipzig, Sputnik Bonn, Tesla Potsdam oder Ford Straelen nicht Platz machen sollten.
GmbH und Co. KG´s wie der MSV Duisburg und andere Bundesligagründungsmitglieder/Vereine wie 1860 München, 1. FC Kaiserslautern, RW Essen, Preußen Münster, Alemannia Aachen, Kickers Offenbach mussten ja auch Platz machen für eben Union Berlin, Mainz 05, SC Freiburg, FC Augsburg, Greuther Fürth, Heidenheim, Sandhausen, Ingolstadt, Regensburg.
Das nennt man Weiterentwicklung/Evolution/freie Marktwirtschaft!
In welcher Welt Fans des MSV Duisburg leben, sieht man übrigens daran, dass man sich nicht neben dem RB Leipzig auf dem DFB-Pokal eingraviert sehen möchte.
Wir qualifizieren uns mittlerweile nicht mal mehr für diesen Wettbewerb, weil wir gegen Velbert, Wuppertal, Straelen verkacken - aber solche Sprüche raushauen.
Träumt weiter und überlasst anderen Vereinen/Konstrukten die Erfolge/Titel, da sie in der Gegenwart/Zukunft leben, die Zeichen der Zeit erkannt haben und verdammt gut arbeiten - egal wie sie heißen...
Mich übrigens hat das gestrige Spiel nicht interessiert, weil mich der SCF genauso tangiert wie RB - nämlich 0,0!
Die Freiburger spielen nämlich auch nur dort, weil wir zu blöd sind/schlecht arbeiten, die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, in der Vergangenheit leben...
Sehr richtig aber du müsstest dann konsequenterweise das TV -Gerät auslassen....willkommen im hier und jetzt.Wenn Du den sehr guten Beitrag von @GotStripes nochmal in Ruhe und Satz für Satz durchliest wirst Du erkennen, worum es geht. Weiterentwicklung? Nein, keine Weiterentwicklung, einfach nur so etwas wie ein Roboter unter Menschen.
Aber hier sieht man sehr gut, wie sich die Vorstellungen unterscheiden, es gibt sehr viele Menschen, denen es um den Fußball als Sport geht während andere einzig und allein am Erfolg interessiert sind. Damit solltest Du besser Fan von der Mannschaft sein, die aktuell den erfolgreichen Fußball spielt, heute mal Fan der Bayern, dann Trikot von Real, eine Saison später Bettwäsche von Liverpool. Dazu noch die WM in Katar, die nächste EM in Russland, dann WM in Nordkorea.
Ich sehe sonst nur den MSV, vom ganzen Rest nichts mehr. Das gestrige Spiel in der Hoffnung, dass das Konstrukt des politisch fragwürdigen Unternehmers verliert, Frankfurt vs Glasgow noch, weil ich in beiden Vereinen ein gewisses Gegengewicht zu dem von mir kritisierten Dreck sehe. WM in Katar findet für in den News am oder nach einem Spieltag statt, die Kiste bleibt aus. Es ist die Gratwanderung, mich weiter für diesen Sport zu interessieren, die Auswüchse aber zu ignorieren.Sehr richtig aber du müsstest dann konsequenterweise das TV -Gerät auslassen....willkommen im hier und jetzt.
Du verstehst die Kritik an RB nicht. Ohne Sponsoren wäre kein Verein dieser Welt etwas. Das fängt in der Kreisliga an und hört in der Champions League auf. Irgendwer muss den ganzen Zirkus halt bezahlen. Das kann/muss man auch mehr oder weniger kritisieren. Kapitalismus halt.Ohne die Capelli Kohle wären wir noch bedeutungsloser als wir es jetzt schon sind.