Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Unser seit Jahren fortwährend bestehendes Problem ist nicht allein die physische Geschwindigkeit. Viel entscheidender ist die Trägheit in den Köpfen. Wie oft stand ein gegnerischer Spieler komplett blank vor Leo Weinkauf und keiner wusste, wie das wieder geschehen konnte. Gefühlt 80% der Gegentore sind auf diese Weise gefallen.

Wir benötigen endlich Spieler, die vor allem gedankenschnell sind - moderner Fußball wird hier sonst nie möglich sein.
 
Ich gehe nicht mehr davon aus, dass der(!) Spieler mit Berater von B360, der hier vor einigen Tagen in der slr Arena gewesen sein soll, tatsächlich beim MSV aufschlägt.
Ich verstehe diese Geheimnistuerei hier immer nicht. Entweder man weiß was, und sagt genaue Namen und Gründe oder man behält es für sich. Was bringt dir dieser Post jetzt ? Ich checke es manchmal echt nicht.
 
Ich verstehe diese Geheimnistuerei hier immer nicht. Entweder man weiß was, und sagt genaue Namen und Gründe oder man behält es für sich. Was bringt dir dieser Post jetzt ? Ich checke es manchmal echt nicht.

Da machste grade aber den Falschen an. Es war ein anderer User der vom Treffen eines Beraters samt seines Spielers an der Arena gesprochen hat.
 
Torwart Moritz Nicolas soll erneut verliehen werden. Könnte erneut Thema sein, stand ja sogar schon in Ivos berüchtigtem Schattenkader…

Für Borussia Mönchengladbach stand Moritz Nicolas noch nicht im Tor der Profis, dennoch hat der Bundesligist den auslaufenden Vertrag mit dem Torhüter bis 30. Juni 2026 verlängert. https://www.kicker.de/903571/artikel/nicolas-vertrag-in-gladbach-verlaengert-ausleihe-im-blick
Nicolas könnte ein sehr logischer Nachfolger von Weinkauf sein…Alter passt…Wohnort passt. Die Frage ist: möchte man einen Torhüter wieder nur leihen oder fest verpflichten?
 
Die Hauptsache ist, dass wir endlich mal stimmige Transfers tätigen!!! Nicht nur nach Namen einkaufen, wie die letzten Jahre.

Und wenn es jetzt noch bis zur Vorbereitung dauert, bis hier die restlichen Spieler aufschlagen, dann ist das eben so. Von Knallaz will ich auch nichts mehr sehen uns hören! Wenn unsere Knallaz (Knoll, Bakalorz und Feltscher) mal Gas geben würden, würde mir das schon reichen. Ich erinnere mal an die Wald'schen Worte in der Doku zu Bakalorz... sinngemäß "wir haben hohe Erwartungen an sie". Da könnte mal langsam was für das erhaltene Salär zurückkommen...!

Mir sind Neuverpflichtungen á la König deutlich lieber, weil die ihre Chance ergreifen wollen, als die erfahrenen Haudegen, die nur noch den letzten "großen" Vertrag mitnehmen wollen.
 
Vertrag von Ted van de Pavert wird bei De Graafschap nicht verlängert.
Fände ich sehr stark für unsere IV, glaube aber er ist ein Regal (Marktwert) zu hoch. Habe diverse Spiele von de Graafschap in den letzten Jahren gesehen. Er war da sogar Kapitän und unangefochtener Stammspieler. Gute Statur und Kopfballspiel und ein Kämpfer.

https://www.transfermarkt.de/ted-van-de-pavert/profil/spieler/129551

Ran da, Ralle!
 
Vertrag von Ted van de Pavert wird bei De Graafschap nicht verlängert.
Fände ich sehr stark für unsere IV, glaube aber er ist ein Regal (Marktwert) zu hoch. Habe diverse Spiele von de Graafschap in den letzten Jahren gesehen. Er war da sogar Kapitän und unangefochtener Stammspieler. Gute Statur und Kopfballspiel und ein Kämpfer.

https://www.transfermarkt.de/ted-van-de-pavert/profil/spieler/129551

Ran da, Ralle!

Ich frage mich warum der Vertrag dort nicht verlängert wurde. Online mal ein paar "Nieuws" gelesen, aber nichts rausbekommen.
 
Mentalität ist eine Sache aber haben sie auch die Qualität uns weiter zu helfen? Ich kenne den/die beiden Spieler leider nicht. Gerade in der IV muss endlich Qualität her.
Ich habe de Graafschap einige Male gesehen und fand sie schon sehr engagiert und giftig und glaube, dass sie eine absolute Verstärkung darstellen würden. Doetinchem ist nicht weit weg, das Trikot passt. Beide sehr kopfballstark. Einer links, einer rechts. Wenn man sie bekommen kann, her damit.
 
Gibt es denn eine Quelle (nicht Transfermarkt), dass Vermeijs Vertrag ausläuft? Hab da leider nichts zu gefunden und gehe eher davon aus, dass er nicht für ein Jahr dort unterschrieben hat.
 
Gibt es denn eine Quelle (nicht Transfermarkt), dass Vermeijs Vertrag ausläuft? Hab da leider nichts zu gefunden und gehe eher davon aus, dass er nicht für ein Jahr dort unterschrieben hat.
Man findet dazu leider gar nichts. Transfermarkt hat die Vertragslaufzeit von Vermeij auf 2023 verändert, weil sie es sicher auch nicht wissen. Beim SC Freiburg ist es ja Gang und Gäbe das dazu nichts veröffentlicht wird. Ich würde aber einen Besen fressen, wenn er nur für ein Jahr unterschrieben hätte. Eine Rückkehr halte ich leider für nicht realistisch. Hätte man doch damals mehr in seinen Typ vertraut :frown:.
 
Der Weser-Kurier (Paywall) berichtet, dass der MSV Duisburg mit diesem Spieler bereits handelseinig geworden sei, der Transfer nach dem Trainerwechsel aber nun wieder wackele.
https://www.transfermarkt.de/marc-schroder/profil/spieler/514966
https://www.weser-kurier.de/werder/...verlassen-werders-u23-doc7l4c89yam7d1ne5iudxd
Würde nach der Fleckstein Verlängerung auch keinen Sinn mehr machen. Sicher auch ein talentierter Spieler, aber unsere Innenverteidigung werden wir nachhaltig nicht mit 20-jährigen Spielern stärken können.
 
Der Weser-Kurier (Paywall) berichtet, dass der MSV Duisburg mit diesem Spieler bereits handelseinig geworden sei, der Transfer nach dem Trainerwechsel aber nun wieder wackele.
https://www.transfermarkt.de/marc-schroder/profil/spieler/514966
https://www.weser-kurier.de/werder/...verlassen-werders-u23-doc7l4c89yam7d1ne5iudxd
Wäre nach König und Kölle dann der 3. „hungrige“ junge Spieler. Alle 3 Spieler scheinen mir auch noch von Hagen Schmidt in die Wege geleitet worden sein. Aber wie @Vizemeister schon richtig schrieb, benötigen wir in der IV dringend gestandene Qualität.
 
Würde nach der Fleckstein Verlängerung auch keinen Sinn mehr machen. Sicher auch ein talentierter Spieler, aber unsere Innenverteidigung werden wir nachhaltig nicht mit 20-jährigen Spielern stärken können.

Jeder weitere U23 Spieler macht keinen Sinn mehr. Von 22 Spielern die unter Vertrag stehen sind 10(!) unter 23. Das ist mehr als ausreichend und im Liga Ranking überdurchschnittlich.
 
Wäre nach König und Kolle dann der 3. „hungrige“ junge Spieler. Alle 3 Spieler scheinen mir auch noch von Hagen Schmidt in die Wege geleitet worden sein. Aber wie @Vizemeister schon richtig schrieb, benötigen wir in der IV dringend gestandene Qualität.

Wieso soll Hagen Schmidt etwas damit zu tun gehabt haben? Sagst du das einfach mal so oder hast du irgendwelche Anhaltspunkte?

Die bisher verpflichteten Spieler fallen alle in den ehemaligen Scoutingbereich von Ralf Heskamp.

Finde solche Aussagen irgendwie despektierlich gegenüber unserem Sportdirektor und sinnlos. Ziegner wird bei den Verpflichtungen sicherlich ein Wörtchen mitreden. Wieso sollte er denn die Ideen seines Vorgängers mittragen?
 
Wieso soll Hagen Schmidt etwas damit zu tun gehabt haben? Sagst du das einfach mal so oder hast du irgendwelche Anhaltspunkte?

Die bisher verpflichteten Spieler fallen alle in den ehemaligen Scoutingbereich von Ralf Heskamp.

Finde solche Aussagen irgendwie despektierlich gegenüber unserem Sportdirektor und sinnlos. Ziegner wird bei den Verpflichtungen sicherlich ein Wörtchen mitreden. Wieso sollte er denn die Ideen seines Vorgängers mittragen?

Na ja der Verdacht liegt nahe auf Grund der Wolfsburger NLZ Vergangenheit und der Jugend der Spieler.
Kann mir gut vorstellen das Schmidt und Heskamp gemeinsam da Planungen voran getrieben hatten.
Am Ende sind es natűrlich aber alle Heskamps Transfers, auch wenn die Spieler vielleicht noch von Schmidt vorgeschlagen waren
 
Wieso soll Hagen Schmidt etwas damit zu tun gehabt haben? Sagst du das einfach mal so oder hast du irgendwelche Anhaltspunkte?

Die bisher verpflichteten Spieler fallen alle in den ehemaligen Scoutingbereich von Ralf Heskamp.

Finde solche Aussagen irgendwie despektierlich gegenüber unserem Sportdirektor und sinnlos. Ziegner wird bei den Verpflichtungen sicherlich ein Wörtchen mitreden. Wieso sollte er denn die Ideen seines Vorgängers mittragen?
Das hat doch nichts mit despektierlich zu…natürlich werden sich Schmidt und Heskamp schon mit konkreten Namen beschäftigt haben. Auch Schmidt hat jahrelang im Jugendbereich gearbeitet. @Zanzibar-Zebra hat die Gründe schon richtig geschrieben.
 
Wieso soll Hagen Schmidt etwas damit zu tun gehabt haben? Sagst du das einfach mal so oder hast du irgendwelche Anhaltspunkte?
In dem Artikel wird ausdrücklich erwähnt, dass der Transfer schon als fix gegolten habe, nun aber nach dem Trainerwechsel wieder unsicherer geworden sei. Konrad Fünfstück (Ex-Lautern und Trainer von Werder 2) wäre auf jeden Fall hocherfreut, Schröder halten zu können. Und das ist ja auch kein Blinder.
 
Na ja der Verdacht liegt nahe auf Grund der Wolfsburger NLZ Vergangenheit und der Jugend der Spieler.
Kann mir gut vorstellen das Schmidt und Heskamp gemeinsam da Planungen voran getrieben hatten.
Am Ende sind es natűrlich aber alle Heskamps Transfers, auch wenn die Spieler vielleicht noch von Schmidt vorgeschlagen waren

Sinn macht es, aber wir wissen es nicht, richtig? Mehr wollte ich gar nicht sagen. Die Aussage las sich schon sehr überzeugt.

Hier entstehen schnell irgendwelche Mythen, die sich erstaunlicherweise dann auch jahrelang halten. Am Ende heißt es dann wieder „Schmidt war so toll, er hatte mit seinen Spielervorschlägen super Ideen.“
 
Sinn macht es, aber wir wissen es nicht, richtig? Mehr wollte ich gar nicht sagen. Die Aussage las sich schon sehr überzeugt.

Hier entstehen schnell irgendwelche Mythen, die sich erstaunlicherweise dann auch jahrelang halten. Am Ende heißt es dann wieder „Schmidt war so toll, er hatte mit seinen Spielervorschlägen super Ideen.“
Naja…dann lies dir das nochmal genau durch!
Dass die Personalplanung nicht erst nach der Entlassung von Schmidt begann, dürfte doch wohl auch klar sein! :huhu:
 
Sinn macht es, aber wir wissen es nicht, richtig? Mehr wollte ich gar nicht sagen. Die Aussage las sich schon sehr überzeugt.

Hier entstehen schnell irgendwelche Mythen, die sich erstaunlicherweise dann auch jahrelang halten. Am Ende heißt es dann wieder „Schmidt war so toll, er hatte mit seinen Spielervorschlägen super Ideen.“
Naja wenn man sich den Artikel vom Weser Kurier durchliest kann man schon ohne weiteres die überzeugte Aussage treffen, dass dieser Spieler auf Schmidts „Mist“ gewachsen ist. Das dieser Transfer (den ich sowieso nicht für sinnvoll erachten würde) nach dem Trainerwechsel zu wackeln bzw. scheitern droht, ist doch eigentlich klar, dass der von Schmidt vorgeschlagen wurde.

Und ein Mythos wird sich um Schmidt nach der letzten Saison wohl sowie nie aufbauen :D.
 
Ich habe hier vor ein paar Wochen ein Interview mit Vincent gepostet, indem er sagt, dass sein Vertrag ausläuft und er gerne in Freiburg bleiben würde.

Holt den Vermeij wieder nach Duisburg zurück! :boris:
Wäre wirklich der absolute Traum — aber ich denke er macht sich Hoffnungen auf die erste Mannschaft und er ist sicherlich im schönen und beschaulichen Freiburg und Umgebung sehr glücklich mit Frau und Kindern.

rein vom fußballerischen her würd sein Typ aber natürlich genau passen.

Gross, kann perfekt ablegen und ist spielerisch unglaublich stark, hat aber trotzdem ne ordentliche Torquote und läuft wie wild an.

einen besseren Stürmer für Ziegner System kann’s eigentlich kaum geben. Vielleicht aber nimmt König ja schon ademis Platz ein — ekene ist ja auch noch da.
 
Ich habe hier vor ein paar Wochen ein Interview mit Vincent gepostet, indem er sagt, dass sein Vertrag ausläuft und er gerne in Freiburg bleiben würde.
Hier das Interview:

https://www.regio8.nl/-gemütlichheit-in-freiburg-doet-vermeij-goed/nieuws/item?1185410

Hier mal das Wichtigste:
Gleichzeitig wartet Vermeij auf Klarheit für die nächste Saison, da sein Vertrag ausläuft: „Ich würde gerne bleiben, weil wir als Familie nicht der Typ sind, der jedes Jahr umzieht. Aber die Bedingungen müssen gut sein, also werden wir noch mit dem Verein sprechen. Wenn es sich richtig anfühlt, möchte ich wirklich die nächsten Jahre hier bleiben. Wenn nicht, kann es durchaus sein, dass ich noch in Deutschland bleibe. Ich denke, ich habe mich hier in den letzten Jahren auf die Landkarte gesetzt.“

Vertrag läuft aus, holt Vincent zurück! :eusa_pray:
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der größten Fehlentscheidungen der jüngeren Vereinsgeschichte, VV abzugeben. Werde ich niemals begreifen, was man sich damals dabei gedacht hat.
Spieler wollen verständlicherweise das Vertrauen des Trainers spüren & Vincent wusste genau, dass er mit Abstand der beste Offensivspieler in unserem Kader war, musste sich aber nach seiner Verletzung - trotz dessen das er wieder top fit war - mit der Rolle des Jokers begnügen. Bis heute völlig unverständlich was Dotchev da gemacht hat. Ich kann Vermeij da keinen Vorwurf machen.
 
Jeder weitere U23 Spieler macht keinen Sinn mehr. Von 22 Spielern die unter Vertrag stehen sind 10(!) unter 23. Das ist mehr als ausreichend und im Liga Ranking überdurchschnittlich.

Wieso macht jeder weitere U23-Spieler keinen Sinn mehr??? Yeboah wäre U23 (gewesen)...

Ich bringe doch immer die Quantität mit der Qualität einer Gruppe in Verbindung...

Wenn allein die Quantität das "Problem" bei den Mitzwanzigern des MSV wäre, dann hätten wir ja Volkmer, Steurer & Co. behalten können und nur um weitere 2-3 ergänzen...

Es geht aber (für mich) um die Qualität dieser 7, 8 oder 9 Spieler auf und neben dem Platz, nicht um die Quantität...

Allein die Gruppe der U23-Spieler besteht u.a. auch dem dritten Goalie Braune, dem U19-Spieler Anhari, den verletzten Ekene und Ndualu und (dem hier wenig geliebten) Gembalies...

Ich bin ganz bei Dir, dass es jetzt noch 4-5 "etablierte" Ü23-Spieler von Format bedarf, aber das schließt (für mich) nicht noch 1-2 weitere Talente aus...

Zumal eben "Talent/U23" nicht gleich "Talent/U23" ist. Die geliehene U23-Spieler wie Kother, Schreiber oder Yeboah waren genauso U23 wie ein Ndualu oder Gembalies. Und trotzdem unterscheidet sie gefühlte (respektive tatsächliche) Welten...

Ich bin mir sicher, dass wir in 23/24 oder 24/25 dankbar über jedes gereifte Talent sein werden, welches wir so entwickelt haben. Aber dies ist eben ein mittelfristiges Planungskonzept, was über das kurzfristige 22/23 hinaus geht...

In diesem Sinne...
 
@Thor70 Weil wir wohl kaum massig Spieler in dem Alter auf dem Niveau von Yeboah verpflichten können. Aktuell ist fast die Hälfte des Kader unter 23. Weitere Talente aus unteren Ligen helfen uns nicht weiter!

Langsam habe ich verstanden, das der Duisburger Fan nicht genügend junge Spieler im Kader haben kann, aber wenn es zu Lasten der Qualität geht muss man sich halt mal mit „nur“ 10 Talenten zufrieden geben…
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weser-Kurier (Paywall) berichtet, dass der MSV Duisburg mit diesem Spieler bereits handelseinig geworden sei, der Transfer nach dem Trainerwechsel aber nun wieder wackele.
https://www.transfermarkt.de/marc-schroder/profil/spieler/514966
https://www.weser-kurier.de/werder/...verlassen-werders-u23-doc7l4c89yam7d1ne5iudxd

Wenn man z-B. sieht, mit wem er 09/20 bei der U20-Nationalmannschaft als zudem später Jahrgang (12/2001) auf dem Platz stand, dann sollte dies ein nicht uninteressantes Talent implizieren...

Würde mich grundsätzlich sehr freuen, diese Talentqualität noch (zukünftig) stärker an den MSV binden zu können. Und in dieser Hinsicht nehme ich sehr gerne einen Marc Schröder hinzu...

Warum es nach dem Trainerwechsel haken könnte? Vielleicht hätte HS nicht auf Flecki gesetzt, vielleicht hätte er nicht weiter auf Gembalies gesetzt, vielleicht dies oder jenes...

Keine Ahnung! Gembalies verleihen und Schröder holen - ich wäre sofort dabei!!!!
 
Kann/Könnte man so sehen, aber 1. glaube ich nicht, dass Vermeij sich erst zwei Monate vor Saisonende überlegt hat, den Verein zu verlassen... und 2. war man seitens des Vereins froh dass Bouhaddouz die Lücke - die durch die Verletzung von Vermeij entstanden ist - problemlos geschlossen wurde. Und das war in der entscheidenden Phase wo es um den Klassenerhalt :verzweifelt: ging.
Natürlich kann man jetzt spekulieren wenn, was, wann, wie entstanden ist...das ist/wäre aber alles Spekulation. Nach I.G.s Aussage hat man sich wohl um Vermeij bemüht...auch wieder die Frage, wann, wo, wie...war es zu spät und/oder hatte man wirklich eine Chance?
Am Ende des Tages wird es ums Geld gegangen sein...vermute ich und Freiburg ist jetzt nicht die schlechteste Adresse auf der Deutschlandkarte...
Übrigens bei den Scorerpunkten lagen Vermeij (8 Tore/6 Vorlagen) und Bouhaddouz (9 Tore/5Vorlagen) gleichauf...und Beide hatten den gleichen Anteil an dem Verbleib in der 3. Liga...
 
Spieler wollen verständlicherweise das Vertrauen des Trainers spüren & Vincent wusste genau, dass er mit Abstand der beste Offensivspieler in unserem Kader war, musste sich aber nach seiner Verletzung - trotz dessen das er wieder top fit war - mit der Rolle des Jokers begnügen. Bis heute völlig unverständlich was Dotchev da gemacht hat. Ich kann Vermeij da keinen Vorwurf machen.
Ich glaube bei dieser Entscheidung für Aziz hat dessen anfängliche Leistung eine Rolle gespielt. Mich hat er zunächst auch echt überzeugt. Irgendwann kam dann aber garnix mehr. Wirkte zuletzt lustlos und unbeweglich. Im Nachgang ist man immer schlauer.
 
Nach der Heskampschen Altersspanne und Ziegners eher athletischem, pressenden Spielansatz könnte ich mir vorstellen, dass dieser Herr auf unserer Liste weit oben steht:

https://www.transfermarkt.de/marco-schikora/leistungsdatendetails/spieler/229792

Polyvalenter Defensivspieler, den man auf fast allen Abwehrpositionen ohne Bauchschmerzen einsetzen kann. In meiner Erinnerung kein Brasilianer, aber sehr passsicher. Obwohl nur 1,81 Meter groß kriegt er auch Kopfbälle, da er den Körper recht geschickt einsetzt.

Kolportiert ist das (angebliche) Interesse von Zweitligisten, dann sind wir natürlich raus. Weiterhin soll der Hallesche FC da Aktien drin haben, wenn das der Kontrahent wäre könnte was gehen. Zwickau selbst dürfte wegen großer Etatkürzung raus sein.
 
Wäre nach König und Kölle dann der 3. „hungrige“ junge Spieler. Alle 3 Spieler scheinen mir auch noch von Hagen Schmidt in die Wege geleitet worden sein. Aber wie @Vizemeister schon richtig schrieb, benötigen wir in der IV dringend gestandene Qualität.

Qualität hat für mich wenig mit Alter zu tun. Wir haben mit unseren Unterschiedsspielern Bakalorz, Knoll,Feltscher etc. über 70 Gegentore kassiert. Fände es eine gute Verpflichtung - gute Ausbildung, U-Nationalspieler und der Rest wird sich auf dem Platz zeigen.
 
Ein Wunschspieler wäre ein erfahrener IV (der aber nicht über 30 ist) und sich nicht seine Rente hier absichern will... den Ansatz hatte I.G. zwar auch, aber seine Entscheidungen waren eher suboptimal (gelinde ausgedrückt) Was ein erfahrener IV so Alles bewirken kann, sieht/sah man bei Lautern...
Kevin Kraus, U30, erfahren, gute Ausbildung (Eintracht Frankfurt) 2. Liga Erfahrung... und daneben hat sich ein Youngster, nämlich Tomiak 23 Jahre (4. Liga, Fortuna Düsseldorf II) rasant entwickelt...
 
@Thor70Langsam habe ich verstanden, das der Duisburger Fan nicht genügend junge Spieler im Kader haben kann, aber wenn es zu Lasten der Qualität geht muss man sich halt mal mit „nur“ 10 Talenten zufrieden geben…
Sehe plakative Aussage - habe aber tatsächlich lieber 10 brennende Talente anstatt der Ansammlung von sogenannten Führungsspielern…

Zudem bewerte ich die Kaderstruktur erst zum Abschluss der Transferphase und ziehe da auch die Vorarbeit von IG mit ein. Bisher gefallen mir die Ansätze sowohl bei den Neuverpflichtungen als auch bei den Verlängerungen - sehe aber Flecki nach den letzten Monaten auch nicht nur als Ergänzung;-)
 
Zurück
Oben