Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jeder weitere U23 Spieler macht keinen Sinn mehr. Von 22 Spielern die unter Vertrag stehen sind 10(!) unter 23. Das ist mehr als ausreichend und im Liga Ranking überdurchschnittlich.

10 unter 23. Das war mir noch gar nicht bewusst. Klingt doch eigentlich nach einer Menge Entwicklungspotential für die nächsten Jahre. ;) :)
 
Naja wenn man sich den Artikel vom Weser Kurier durchliest kann man schon ohne weiteres die überzeugte Aussage treffen, dass dieser Spieler auf Schmidts „Mist“ gewachsen ist. Das dieser Transfer (den ich sowieso nicht für sinnvoll erachten würde) nach dem Trainerwechsel zu wackeln bzw. scheitern droht, ist doch eigentlich klar, dass der von Schmidt vorgeschlagen wurde.

Und ein Mythos wird sich um Schmidt nach der letzten Saison wohl sowie nie aufbauen :D.
Mein Gott, hier sind echt noch einige die den Mond mit der Stange hin und her schieben.
Habe schin bei Kölle geschrieben, das König und Kölle auf Schmolt und Schmidt gehen, als die klar gemacht wurden, haben Heskamp und Ziegner noch ein Nickerchen gemacht.
 
Dass du das geschrieben hast, belegt ja noch lange nicht den Wahrheitsgehalt. Gibt es dazu eine nachvollziehbare Quelle außerhalb von Vermutungen??
Mein Gott, es wurde doch auch in einen Artikel über König geschrieben, dass dieser ausserordentlich gescoutet wurde, dass heisst den haben die schon länger auf dem Schirm und da er auch in Wolfsburg war, liegt es ja wohl nah, dass Schmidt ihn kannte.
 
Mein Gott, es wurde doch auch in einen Artikel über König geschrieben, dass dieser ausserordentlich gescoutet wurde, dass heisst den haben die schon länger auf dem Schirm und da er auch in Wolfsburg war, liegt es ja wohl nah, dass Schmidt ihn kannte.

Es geht mir um Deine Formulierung, dass die beiden Spieler schon unter Schmidt und und Schmoldt klargemacht wurden. "Klar gemacht" bedeutet letztendlich die gemeinsame Unterschrift unter einem Vertrag. Und die Unterschriften von Heskamp unter den beiden Verträgen werden ohne eigene Überzeugung und Kenntnis um die Spieler und ihre Verwendung im zukünftigen Team sicherlich nicht zustande gekommen sein. Dass Heskamp hier Blankoschecks ausstellt, das glaube ich nicht. Am Ende wird es unerheblich sein, wer den Spieler zuerst angesprochen hat. Das mag durch Schmidt oder Schmoldt geschehen sein. Wichtig ist, dass sie aus Überzeugung des derzeit Verantwortlichen hier einen Vertrag unterschrieben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thor70
Langsam habe ich verstanden, das der Duisburger Fan nicht genügend junge Spieler im Kader haben kann, aber wenn es zu Lasten der Qualität geht muss man sich halt mal mit „nur“ 10 Talenten zufrieden geben…

Zu Lasten der Qualität???

Wir hatten in 19/20 (offiziell) satte 14 Spieler im Kader, welche 23 Jahre oder jünger waren. 4 weitere waren erst 24 Jahre! Dafür nur 2 Ü30-Spieler. Wir waren also deutlich jünger...

Ging das zu Lasten der Qualität? Das würde ja exakt der Logik der letzten beiden Jahre entsprechen. Weg vom Konzept 19/20, mehr Etablierte, dann werden wir besser...???

10 U23 Spieler können maximale Ergänzungen sein oder aber 10 U23 Spieler können deutliches Stammpotenzial besitzen...

Darum wüsste ich auch nicht, warum ich einen weiteren U23-Spieler pauschal ablehnen sollte?!?!

Am Ende geht es um die Qualität!!! Und die kann, wie wir aus den letzten beiden Jahren wissen, bei einem 22 jährigen besser als bei einem 26-jährigen oder 32-jährigen sein...

Das diese "Gier und junge Dynamik" trotzdem mit einer gesunden Führungskultur und Spielstärke von Etablierten angereichert werden muss/sollte, eine gute Altersstruktur im Kader hilfreich und sinnvoll ist, unbestritten...

In diesem Sinne...
 
Mein Gott, es wurde doch auch in einen Artikel über König geschrieben, dass dieser ausserordentlich gescoutet wurde, dass heisst den haben die schon länger auf dem Schirm und da er auch in Wolfsburg war, liegt es ja wohl nah, dass Schmidt ihn kannte.

Klar liegt nah... Blöd nur, dass König erst zu Wolfsburg gewechselt ist als Schmidt schon bei Gladbach war...
Und blöd, dass auch Kölle nie unter Schmidt gespielt hat. Der war nur bis zur U17 in Wolfsburg und ist dann nach Mainz gegangen...

Ist es nicht möglich, dass der ehemalige Scout für den norddeutschen Raum jeden dieser Spieler kennt?
Der IV von Bremen ist warum genau auf Schmidt gewachsen? Ist da nicht auch möglicherweise eher ein ehemaliger Scout für den norddeutschen Raum verantwortlich?
Ein "es wackelt wegen dem neuen Trainer" kann auch einfach bedeuten, dass TZ ihm einfach nicht in den Kram passt. Ist halt ein spezieller Typ.
 
Klar liegt nah... Blöd nur, dass König erst zu Wolfsburg gewechselt ist als Schmidt schon bei Gladbach war...
Und blöd, dass auch Kölle nie unter Schmidt gespielt hat. Der war nur bis zur U17 in Wolfsburg und ist dann nach Mainz gegangen...

Ist es nicht möglich, dass der ehemalige Scout für den norddeutschen Raum jeden dieser Spieler kennt?
Der IV von Bremen ist warum genau auf Schmidt gewachsen? Ist da nicht auch möglicherweise eher ein ehemaliger Scout für den norddeutschen Raum verantwortlich?
Ein "es wackelt wegen dem neuen Trainer" kann auch einfach bedeuten, dass TZ ihm einfach nicht in den Kram passt. Ist halt ein spezieller Typ.
Mein Gott, was für eine Diskussion, ich habe über Kölle und König gesprochen und die wurden beide länger gescoutet, also keine Heskamp/Ziegner Produkte, da beide nicht im Verein waren, als die Entscheidung fiel, dieses beiden Spieler zu scouten und zu verpflichten.
Ist so wie, was war zu erst da, Henne oder das Ei!?
Da beide und Schmidt eine Wolfsburger Vergangenheit hatten, machte es Schmidt einfacher, sich Erkundigungen einzuholen.
Ich denke mal, wir sollten es darauf belassen, da die Diskussion uns nicht weiter bringt.
 
@Thor70 Das Teilnehmerfeld in Liga 3 ist doch viel stärker geworden als vor 3 Jahren. Hört doch bitte endlich mal damit auf sich an einer sehr starke Hinrunde mit No Names zu klammern…

Wir hatten auch danach noch einige Spieler die in dieses Profil gepasst haben und absolut gar keine Leistung gezeigt haben. Dieses Mythos von Jung und dynamisch wird es schon richten nervt langsam… genau wie diese schlichtweg falsche Behauptung man habe jungen Spielern keine Chance gegeben..

Nebenbei geht es um 24-28 Jährige und nicht um invalide Fusballrentner…

Kurz und knapp: junge Spieler von hoher Qualität sind immer teurer als gleichwertige ältere Spieler. Ich hätte auch lieber 10 Yeboahs, aber das ist schlicht unrealistisch und besonders für uns nicht finanzierbar.

Auf weitere Wundertüten ohne Profierfahrung aus den unteren Ligen kann ich sehr gut verzichten, es sei denn wir wollen die nächsten Jahre weiter bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern. Wir gehen immerhin mit vielen Altlasten in die Saison und eben mit vielen jungen Spielern die den nächsten Schritt gehen sollen und Spieler an ihrer Seite brauchen, an denen sie sich aufrichten könne. Da braucht es schon viel Qualität um insgesamt einen Sprung nach vorne zu machen.

Die Realität sieht anders aus, die Entwicklung in Liga 3 geht ganz klar zu immer weniger eingesetzten jungen Spielern, sicher auch weil die Vereine alle aufgrund der fehlenden Wirtschaftlichkeit so schnell wie möglich raus aus dieser Liga wollen.

ab Minute 13:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Gott, was für eine Diskussion, ich habe über Kölle und König gesprochen und die wurden beide länger gescoutet, also keine Heskamp/Ziegner Produkte, da beide nicht im Verein waren, als die Entscheidung fiel, dieses beiden Spieler zu scouten und zu verpflichten.
Ist so wie, was war zu erst da, Henne oder das Ei!?
Da beide und Schmidt eine Wolfsburger Vergangenheit hatten, machte es Schmidt einfacher, sich Erkundigungen einzuholen.
Ich denke mal, wir sollten es darauf belassen, da die Diskussion uns nicht weiter bringt.
Ich habe eine andere Vermutung: Haltermann steckt hinter dem Transfer. Kölle -> Bibel -> Religion. Haltermann hat als Kind und Jugendlicher einige Jahre im Vatikan gelebt... So, und jetzt kommst du!

Ich hätte auch lieber 10 Yeboahs, aber das ist schlicht unrealistisch und besonders für uns nicht finanzierbar.
Nur mal kurz zur Erinnerung: Yeboah ist der, den du im April nicht mehr sehen konntest, weil seine Einstellung nicht gestimmt, er arrogant gespielt und nix getroffen habe.
 
Mein Gott, was für eine Diskussion, ich habe über Kölle und König gesprochen und die wurden beide länger gescoutet, also keine Heskamp/Ziegner Produkte, da beide nicht im Verein waren, als die Entscheidung fiel, dieses beiden Spieler zu scouten und zu verpflichten.
Ist so wie, was war zu erst da, Henne oder das Ei!?
Da beide und Schmidt eine Wolfsburger Vergangenheit hatten, machte es Schmidt einfacher, sich Erkundigungen einzuholen.
Ich denke mal, wir sollten es darauf belassen, da die Diskussion uns nicht weiter bringt.

Du glaubst doch nicht ernsthaft was du da schreibst.
Als ob der MSV irgendwen verpflichtet hat ohne das Heskamp eingebunden war? Meinetwegen können Schmoldt und Schmidt gesagt haben "könnte was sein", aber niemals im Leben wurde die Entscheidung vor Heskamp getroffen. Wer hätte die denn treffen sollen? Ulf Schott?
 
Alles langsam geht mir dein sinnloses ans Bein pissen tierisch auf den Senkel. Ich glaube du willst es einfach nicht verstehen oder schaffst du es intellektuell nicht? Wir führten gerade eine Diskussion über die Qualität. Und du kommst mir mit einer Aussage über die Einstellung eines Spielers. Gott im Himmel Lass Hirn regen, aber bitte sei nicht sparsam!

Ich glaube er versteht bei deinem in jedem Post vorhandenen Dauerpessimismus nicht, warum Du den Spielverein überhaupt unterstützt.
 
Alles langsam geht mir dein sinnloses and Bein pissen tierisch auf den Senkel. Ich glaube du willst es einfach nicht verstehen oder schaffst du es intellektuell nicht?
Ich schaffe es intellektuell nicht. Wie können uns 10 Yeboahs weiterbringen, wenn ihnen die richtige Einstellung fehlt und sie das Tor nicht treffen? Das verstehe ich wirklich nicht. Ich lese deine Beiträge gerne, auch wenn ich ihnen nicht immer zustimme, aber doch öfter als du wahrscheinlich denkst. In den vergangenen Tagen aber widersprichst du dir oft selbst. Bei Mai zum Beispiel. Du bist gegen 30-jährige Zugänge, die verletzungsanfällig sind, möchtest aber einen fast 29-Jährigen, der verletzungsanfällig ist, als Chef der Abwehr. Da kann ich dir intellektuell tatsächlich nicht folgen, weil ich das für widersprüchlich halte.
 
Man merkt das wir Sommerpause haben.
Schon wär's. Leider wird im Portal nach Schließung eines Transferfensters im Internet sofort das nächste Transferfenster einschließlich grandiosem Nachtreten gegen die Verantwortlichen eröffnet. Virtuelles Dauer-Onanieren, sozusagen.
Finde ich irgendwo eigenartig, dass die Volksfront der "20-Beiträge-pro-Tag"-Produzierer sich vor lauter Nabelbetrachtung nichtmal mit Mirco Schikora befasst hat.[emoji848]

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gucke mir das jetzt erstmal in Ruhe an von Heskamp und Ziegner. Meckern kann man eh erst seriös, wenn alles unter Dach und Fach ist, und die ersten Spiele gespielt. Warum das anders ist als noch bei Ivo!? Da hatten wir schon jahrelange Nicht-Entwicklung als Referenz.

Ich bin jedenfalls froh, wenn sich beide Extreme hier nicht (mehr) im Handeln des Vereins finden. Die Fraktion "alles gut, wird schon, bleibt locker" ist ja nun lange genug vertreten worden beim MSV, und diese Haltung ist mit Pauken und Trompeten gescheitert. Das andere Extrem brauch ich aber auch nicht, bei dem ständig irgendwelche Neuzugänge gefordert werden, und jeder nicht gekommene Spieler gleicht dem Untergang. Hoffe die Verantwortlichen sind da vernünftiger unterwegs....weder beratungsresistent, noch aktionistisch.
 
Schon wär's. Leider wird im Portal nach Schließung eines Transparentes im Internet sofort das nächste Transferfenster einschließlich grandiosem Nachtreten gegen die Verantwortlichen eröffnet. Virtuelles Dauer-Onanieren, sozusagen.
Finde ich irgendwo eigenartig, dass die Volksfront der "20-Beiträge-pro-Tag"-Produzierer sich vor lauter Nabelbetrachtung nichtmal mit Mirco Schikora befasst hat.[emoji848]

Gesendet von meinem Mi A1 mit Tapatalk

Kannst du mir bitte Mal den Inhalt deines Beitrags erklären?
 
Du dich ja offensichtlich auch nicht, der Spieler heißt nämlich Marco Schikora. ;)
So ein bedeutender Fehler wird ihm garantiert nicht nochmal passieren ..In Zukunft sollte es jeder so handhaben wie du und deine fünf Manager Kollegen,kommentarlos Spieler von der Transfermarkt Startseite hier rein kopieren,und ganz wichtig,weinen wenn sie zu einem anderen Verein gewechselt sind . .Hat den Vorteil,das man Vokalverwechselungen dann sogar noch auf Transfermarkt schieben kann.
 
@Thor70 Das Teilnehmerfeld in Liga 3 ist doch viel stärker geworden als vor 3 Jahren. Hört doch bitte endlich mal damit auf sich an einer sehr starke Hinrunde mit No Names zu klammern…

Wir hatten auch danach noch einige Spieler die in dieses Profil gepasst haben und absolut gar keine Leistung gezeigt haben. Dieses Mythos von Jung und dynamisch wird es schon richten nervt langsam… genau wie diese schlichtweg falsche Behauptung man habe jungen Spielern keine Chance gegeben..

Nebenbei geht es um 24-28 Jährige und nicht um invalide Fusballrentner…

Kurz und knapp: junge Spieler von hoher Qualität sind immer teurer als gleichwertige ältere Spieler. Ich hätte auch lieber 10 Yeboahs, aber das ist schlicht unrealistisch und besonders für uns nicht finanzierbar.

Auf weitere Wundertüten ohne Profierfahrung aus den unteren Ligen kann ich sehr gut verzichten, es sei denn wir wollen die nächsten Jahre weiter bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern. Wir gehen immerhin mit vielen Altlasten in die Saison und eben mit vielen jungen Spielern die den nächsten Schritt gehen sollen und Spieler an ihrer Seite brauchen, an denen sie sich aufrichten könne. Da braucht es schon viel Qualität um insgesamt einen Sprung nach vorne zu machen.

Die Realität sieht anders aus, die Entwicklung in Liga 3 geht ganz klar zu immer weniger eingesetzten jungen Spielern, sicher auch weil die Vereine alle aufgrund der fehlenden Wirtschaftlichkeit so schnell wie möglich raus aus dieser Liga wollen.

ab Minute 13:

Woher kommt die Gewissheit, dass die Liga früher schlechter war?

Der MSV hat es damals geschafft, es schwächer aussehen zu lassen. Jetzt das genaue Gegenteil.

Meines Empfinden nach ist die Liga sogar schlechter geworden. Gerade Corona hat finde ich das Niveau stark gedrosselt. Selbst der DFB und die DFL haben darauf reagiert und 5 statt 3 Wechsel zugelassen.
 
In wenigen Tagen gibt es wohl eine Entscheidung in Sachen Schröder.

Ich würde einen Wechsel bevorzugen. Ein klasse ausgebildeter IV mit großem Potenzial. Zudem hatten die Bremer mit die beste Abwehr in dieser Saison. Weisen dort eine Klasse Statistik auf.

Magdeburg hat es vor gemacht, wie man mit jungen Leuten erfolgreich Fußball spielen kann.

Mach et Ralf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
In wenigen Tagen gibt es wohl eine Entscheidung in Sachen Schröder.

Ich würde einen Wechsel bevorzugen. Ein klasse ausgebildeter IV mit großem Potenzial. Zudem hatten die Bremer mit die beste Abwehr in dieser Saison. Weisen dort eine Klasse Statistik auf.

Magdeburg hat es vor gemacht, wie man mit jungen Leuten erfolgreich Fußball spielen kann.

Mach et Ralf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Laut tm war er sogar schon Kapitän . Zumindest back up mässig. Was auch für mich bedeutet das er ne Mannschaft führen kann .
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut tm war er sogar schon Kapitän . Zumindest back up mässig. Was auch für mich bedeutet das er ne Mannschaft führen kann .

Ich frage mich in diesem Fall nur, ob unser U19 Kapitän Henrik Scheibe zu schlecht ist, dass man sich einen externen Perspektivspieler holt. Ja, Regionalliga ist ne Nummer größer als U19 Bundesliga, aber dennoch habe ich hier oft gelesen, dass Henrik ein guter und auch talentierter junger Mann sein soll. Ich meine er wurde doch auch mal mit ins Trainingslager genommen, da bin ich mir aber nicht mehr sicher. Leider habe ich die U19 kaum bis gar nicht verfolgt, vielleicht kann hier jemand mehr zu sagen, der besser im Thema ist.
 
Magdeburg hat es vor gemacht, wie man mit jungen Leuten erfolgreich Fußball spielen kann.

Puh haben hier viele ein Kurzzeitgedächtnis. Magdeburg ist doch eher ein Beispiel das du einen erfahrenen Unterschiedsspieler und einen Trainer brauchst mit Idee, um was zu reißen!
Letzte Saison mit Hauptsächlich jungen Spielern und einem Trainer der nichts mit den Spielern anzufangen wusste, sind die doch genauso abgeloost.
upload_2022-5-27_9-0-3.png

Der Königstransfer war Atik, der im besten Fußballeralter (25) geholt wurde. (Das schlimmste den hatte ich im Wunschkaderthread vorgeschlagen :heul:)

Und dann schaue dir die Werte dieses Jahr von Atik an: 19 Tore und 22 Vorlagen. Auch Titz war ein Glücksgriff, der endlich wusste was man mit der Mannschaft spielen muss. Ohne die beiden würde Magdeburg wahrscheinlich in der 4. Liga kicken.
 

Anhänge

  • upload_2022-5-27_9-0-3.png
    upload_2022-5-27_9-0-3.png
    33.8 KB · Aufrufe: 855
Puh haben hier viele ein Kurzzeitgedächtnis. Magdeburg ist doch eher ein Beispiel das du einen erfahrenen Unterschiedsspieler und einen Trainer brauchst mit Idee, um was zu reißen!
Letzte Saison mit Hauptsächlich jungen Spielern und einem Trainer der nichts mit den Spielern anzufangen wusste, sind die doch genauso abgeloost.
Anhang anzeigen 36116
Der Königstransfer war Atik, der im besten Fußballeralter (25) geholt wurde. (Das schlimmste den hatte ich im Wunschkaderthread vorgeschlagen :heul:)

Und dann schaue dir die Werte dieses Jahr von Atik an: 19 Tore und 22 Vorlagen. Auch Titz war ein Glücksgriff, der endlich wusste was man mit der Mannschaft spielen muss. Ohne die beiden würde Magdeburg wahrscheinlich in der 4. Liga kicken.

Atik alleine hat die aber nicht in Liga 2 geschossen.

Reimann im Tor aus der RL gekommen
Burger und Brünker vom Absteiger Grossaspach
Bell Bell aus der RL
Obermair von einem Absteiger
Müller (21) aus der eigenen Jugend
Ceka, Schuler und Conde allesamt aus der RL West
Conteh ebenfalls aus der RL

Fällt was auf? Kaum einer kam aus Liga 2 oder von einem gutem 3.Ligisten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Atik alleine hat die aber nicht in Liga 2 geschossen.

Doch hat er. Mit 19 Toren und 22 Vorlagen war er an 41 Toren direkt beteiligt. Er ist DER Spieler auf den sich die Gegner konzentrieren mussten und hat somit die Räume geschaffen für die anderen. Er war aber auch der Spieler der die anderen in Szene gesetzt hat. Ich glaube, nein ich bin fest der Überzeugung das die ohne Atik nicht aufgestiegen wären. Und die Aufgabe für Heskamp ist es diesen Unterschiedsspieler
jetzt für uns zu finden.
 
In wenigen Tagen gibt es wohl eine Entscheidung in Sachen Schröder.

Ich würde einen Wechsel bevorzugen. Ein klasse ausgebildeter IV mit großem Potenzial. Zudem hatten die Bremer mit die beste Abwehr in dieser Saison. Weisen dort eine Klasse Statistik auf.

Magdeburg hat es vor gemacht, wie man mit jungen Leuten erfolgreich Fußball spielen kann.

Mach et Ralf


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz ehrlich, Warum sollen wir nicht mit einer jungen Abwehr erfolgreich sein?

Ich denke es könnte dann auf Frey zentral — er hat seine Sache wirklich super gemacht ! — und fleckstein rechts und vielleicht Schröder links rauslaufen. (Frey bevor er zu uns kam sicher schon ein gutes Kaliber) und fleckstein sind ja mittlerweile erfahrene Spieler!

wieso soll das nicht funktionieren? Könnte ich mich mit anfreunden.

heutzutage sind die jungen Spieler aus den NLZ der großen so gut ausgebildet, das man sich glaub ich keine Sorgen machen muss, wenn man einem 20 jährigen die Chance gibt.

wenn er fußballerisch — hört sich ja so an — die richtigen Attribute für uns mitbringt — also vor allem ein sicherer Fuß, eine gesunde Athletik und auch eine gewisse Selbstsicherheit — ja dann kann er von mir aus auch erst 20 sein!

Ich begrüße zwar den Gedanken der Spieler zwischen 23—28, aber im Endeffekt kommt es auf das fußballerische Profil an — wenn das stimmt, dann her damit.

@Bart_Simpson unser Unterschiedsspieler heißt immernoch stoppelkamp.

der wird auf der gleichen Position wie Atik spielen und hat auch in seiner besten Saison sehr ordentlich gescoret . Da wird man sich drauf verlassen müssen. Atiks Scorer sind einfach Wahnsinn — sowas kannst du schlecht auf verdacht einkaufen.

bei unserer kaderstruktur wird kein großer Knaller, der so viel Raum wie Atik einnimmt mehr kommen, sondern gezielte Ergänzungen.

abgesehen davon haben wir mit Stoppel, Aziz, Pusch und auch Bakir fußballerisch individuell eigentlich eine hohe Qualität in der Offensive. Jander trau ich von den Eindrücken her auch einige Scorer zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magdeburg hat es vor gemacht, wie man mit jungen Leuten erfolgreich Fußball spielen kann.

Auch das ist wieder ein Märchen. Unter den 18 am häufigsten eingesetzten Magdeburger Spielern, befinden sich nur 3 Spieler unter 23.

Die meisten jungen Spieler waren dort nur Kaderauffüller. Man hat hauptsächlich auf Spieler Mitte zwanzig gesetzt und hatte kaum Oldies über 30, und nichts Anderes wünsche ich mir für den MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das zwischen den beiden knapp 10 Jahren Altersunterschied liegen. Das macht sich dann in Schnelligkeit und Laufleistung bemerkbar. Ich würde hier vll mal den Beck von Magdeburg als Beispiel nehmen, der auch Jahrelang der Unterschiedsspieler war aber dann ausgemustert wurde.
Ja, aber in den zehn Jahren liegen auch deutlich mehr Leistungsnachweise in Liga 1-3 von Stoppel!

Ich konnte in den letzten beiden Jahren bei Mo keinen Nachlass aufgrund des Alters erkennen.

die Laufleistung dürfte mit die beste im Team sein und Verletzungsanfälligkeiten sind nicht aufgetreten.

Dazu hat er in zwei Dreckssaisons noch sehr gut gescoret.

Also für mich deutet ehrlich gesagt nix auf einen Leistungsschwund im Gegensatz zu z.b. vor 3 Jahren hin.

atik ist jetzt auch nicht als Arbeitstier und Sprinter bekannt. Vor Magdeburg eher als launiges Genie.

Ich denke wir tun gut daran die Mannschaft dieses Jahr clever zu verstärken und ja AUCH darauf zu bauen, das einige Spieler ihr vorher schon bewiesenes Potential wieder erreichen.

wir werden keine großen in Umbruch sehen und perspektivisch arbeiten müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das ist wieder ein Märchen. Unter den 18 am häufigsten eingesetzten Magdeburger Spielern, befinden sich nur 3 Spieler unter 23.

Die meisten jungen Spieler waren dort nur Kaderauffüller. Man hat hauptsächlich auf Spieler Mitte zwanzig gesetzt und hatte kaum Oldies über 30, und nichts Anderes wünsche ich mir für den MSV.

Dann schauen wir uns doch mal die Statistik ein wenig genauer und exakter an...

Die 11 Magdeburger Spieler, die im Saisonverlauf die meiste Spielzeit in Minuten besessen haben, waren zu Saisonbeginn (Stichtag 01.07.21) so alt:

20
21
22
24, 24, 24
25
26, 26, 26
31

Magdeburg ist/war (für mich) damit ein Beispiel für eine super gute Altersstruktur. Ein bockstarker Bereich aus Mitzwanzigern (24-26) mit einem guten Schuss Talent und nur einem Ü30-Spieler. Die Altersgruppe der Endzwanziger war gar nicht vertreten. Solche ein "Grundgerüst" (egal, ob da jetzt bei den Ü30-Spielern noch einer mehr stehen würde) wünsche ich mir auch für den MSV, da bin ich bei Dir...

Aber...

Dieses Grundgerüst ist JETZT so nicht möglich, dieses Grundgerüst muss ich mir über 2-3 Jahre hinweg transfertechnisch erarbeiten und den Kader sukzessive umstrukturieren, weil wir nun einmal etliche Ü30-Spieler im Kader haben. Also wäre ich (so RH so denkt) absolut bei ihm, wenn er eben auch vorausschauend handelt...

Wie alt sind Fleckstein, Kölle oder König in 23/24, 24/25, wenn ich ihnen 2- oder 3 Jahres-Verträge gebe? Wie alt ist dann der heutige 29-jährige, wenn ich ihn verpflichte? An wen bin ich noch wie lange gebunden? Usw. Wenn er so nicht denken würde, kämen wir niemals zu dem o.g. Ziel, es sei denn, wir fröhnen jenem Hobby, welches hier nur allzu gerne im Portal an den Tag gelegt wird: Bitte A rausschmeißen, B auch, C brauche ich jetzt auch nicht mehr, usw...

Wenn ich also in 1 oder 2 Jahren aufsteigen möchte, dann muss ich (meine Meinung) bereits jetzt die richtigen Perspektivspieler verpflichten. Ich muss jetzt Kompromisse eingehen und sinnvolle Übergänge schaffen, welche sich in der Zukunft bezahlt machen. In diesem Sinne wäre (für mich) aktuell vor allem die Altersgruppe von 22-26 Jahren hoch interessant. Aber das ist eine sehr beliebte...

Und dennoch glaube ich, dass RH und TZ hier noch (erfolgreich) aktiv sein werden...

In diesem Sinne...
 
@Thor70 Ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen wieso du der Meinung bist, dass wir keine Perspektivspieler haben. Wir haben doch schon einen sehr großen Block an Talenten und eben einige Spieler kurz vorm Karriereende.

Was uns fehlt sind Spieler die JETZT Mitte zwanzig sind und die ein gewisses Niveau und eine gewisse Qualität mitbringen, die sicher über dem liegen sollte was man von unseren Talenten erwarten darf. Natürlich kann man in der Theorie mit einem Mittzwanziger perspektivischer planen als mit einem Ü30 Spieler. Aber in erster Linie geht es darum, sich eine gewisse Qualität sowie schon vorhandene Erfahrung in Form eines Spielers zu angeln, der physisch auf seinem Karrierehöhepunkt sein sollte.

Das geht für mich weniger Richtung perspektivisch ausrichten sondern um sofortige Verstärkungen für die nächste Saison. Denn nach den letzten beiden Jahren wäre ich vorsichtig bezüglich Perspektiven, die können nämlich auch ganz schnell in der Regionalliga landen. Wir müssen sportlich erstmal einen Schritt nach vorne machen bevor man über Aufstiegsperspektive sprechen kann, wir brauchen dringend mehr sofortige Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Schröder kommt, schauen wir uns mal die erste elf an!

Der Torwart wird wohl im geforderten Alter sein 23—28 (Boss, Körber, Plogmann), frey, 25, Fleckstein 23, Schröder* 20, Stierlin 22 (Knoll 31) Jander 18 (Baka 32), kölle 23 (Kwadwo 25), Ajani 28 (Rolf 31), Stoppel 35 (Bakir 21, Pusch 29), Aziz 35 (König 22).

es fällt auf, das da aufjedenfall aktuell ein großer Unterschied ist, nur haben alle ü30 eben Vertrag.

in der ersten elf kommt das denke ich weniger zu tragen, da werden es 2—3 Ü 30. find ich ok, weil Stoppel und Aziz gute Fußballer sind.

Wenn man jetzt davon ausgeht, das noch 3—4 Kaderplätze zu vergeben sind, ist denke ich mal stark davon auszugehen, das wir uns da auf dieses Altersprofil stürzen.

Velkov, Steurer und Volkmer waren allesamt als stützen im „besten Alter“ gedacht, haben aber nicht funktioniert.

ich denke wenn man das Budget der 3 auf die gesuchten Positionen aufteilt, kann das schon noch eine „gesündere“ Verbindung im Kader schaffen.

Nach Schröder würde ich mir dann auch Leute im Alter von 23—28 wünschen.
 
Wenn Schröder kommt, schauen wir uns mal die erste elf an!

Der Torwart wird wohl im geforderten Alter sein 23—28 (Boss, Körber, Plogmann), frey, 25, Fleckstein 23, Schröder* 20, Stierlin 22 (Knoll 31) Jander 18 (Baka 32), kölle 23 (Kwadwo 25), Ajani 28 (Rolf 31), Stoppel 35 (Bakir 21, Pusch 29), Aziz 35 (König 22).

es fällt auf, das da aufjedenfall aktuell ein großer Unterschied ist, nur haben alle ü30 eben Vertrag.

in der ersten elf kommt das denke ich weniger zu tragen, da werden es 2—3 Ü 30. find ich ok, weil Stoppel und Aziz gute Fußballer sind.

Wenn man jetzt davon ausgeht, das noch 3—4 Kaderplätze zu vergeben sind, ist denke ich mal stark davon auszugehen, das wir uns da auf dieses Altersprofil stürzen.

Velkov, Steurer und Volkmer waren allesamt als stützen im „besten Alter“ gedacht, haben aber nicht funktioniert.

ich denke wenn man das Budget der 3 auf die gesuchten Positionen aufteilt, kann das schon noch eine „gesündere“ Verbindung im Kader schaffen.

Nach Schröder würde ich mir dann auch Leute im Alter von 23—28 wünschen.
Wir haben seit Jahren die Schiessbude der Liga und daran waren Frey und Fleckstein beteiligt und da soll nun ein heuriger Hase wie Schröder ausreichen, dieses Fragile Element zu stabilisieren. Ich bin gespannt.
 
Was hat der User chuckweazel denn mit seinem Post so schlimmes gemacht. Manchmal ist es einfach besser, sich ein wenig Humor zu bewahren, als alles so bierernst zu sehen.
Weil er damit eindrucksvoll beweist, dass er zu den Fans gehört, die nichts aus den vergangenen zwei Jahren gelernt haben. Mit dieser Elf können wir uns direkt einen Startplatz in der Regionalliga buchen. Solche Beiträge sind ein Schlag ins Gesicht eines jeden MSV Fan, dem die letzten Jahre an die Nieren gegangen sind.
 
Der Fußball und gerade unser MSV lädt doch gerade dazu ein lebendig zu diskutieren.
Ich kenne niemanden, der die totale Weisheit für sich in Anspruch nehmen könnte.
Natürlich ist der eine fachkundiger, der andere naiv und der Dritte bringt halt nur Interesse oder Vereinsliebe auf.
Dieser Kontrast kann doch für alle hilfreich sein und uns eint doch alle die Liebe zu unseren Zebras.
Warum also diese erschreckende Intoleranz bei manchen Usern?
Die kann ich in der Politik noch verstehen, hier nicht.
 
Ich kann die Kritik an chuckweazels 1. Elf absolut nicht nachvollziehen. Wenn man sich die Spieler anschaut, die bei uns noch unter Vertrag standen (und deren Verträge nicht angetastet werden sollen), diejenigen, die jetzt verlängert wurden, und die Neuzugänge, dann kann es doch nur diese Mannschaft sein. Wie sollte sie denn sonst aussehen?

Das heißt ja noch nicht, dass man diese - Stand jetzt - vermeintliche Startformation gut finden muss. Doch wir haben halt keine anderen Spieler. Findet Euch mal lieber damit ab, dass wir noch einige der die letzten zwei Jahre vermeintlich gescheiterten Spieler auch kommende Saison regelmäßig von Anfang an sehen werden.
 
Weil er damit eindrucksvoll beweist, dass er zu den Fans gehört, die nichts aus den vergangenen zwei Jahren gelernt haben.
Ich hoffe bloß, der Verein hat. Die Blindheit des letzten Sommers war wirklich beispiellos amateurhaft. Haben die Trantüten echt vom Aufstieg geträumt. Zum Schlapplachen.

Aber gut. Wenn man Jahre so unkritisch begleitet wird. Und die Fans gar nicht groß hinterfragen, was da gewurstelt wird. Da kann man das tote Pferd schon mal ziemlich lange reiten. Zum Glück noch haarscharf am Abgrund vorbei.
 
Eine erste Elf des Grauens. Ich empfinde deine Postings nur noch als Provokation chuckeazel und werde dich aus Selbstschutz (um nicht aufsfallend zu werden) als tatsächlich ersten User hier im Forum auf ignore setzen.... Es ist nicht mehr auszuhalten!
Ich kann an den Post von User @chuckeazel nichts provozierendes finden.Er analysiert den jetzigen Kader, mit Spieler die geholt wurden,oder gehandelt werden und schreibt dazu seine objektive Meinung.Dabei beleidigt er nicht und bleibt sachlich.

Ist dafür nicht ein Diskusionsforum da?

Die beiden Transfers hauen mich jetzt auch nicht vom Hocker. Aber warten wir mal ab, wer noch so kommt und geht.... ;-)
 
Weil er damit eindrucksvoll beweist, dass er zu den Fans gehört, die nichts aus den vergangenen zwei Jahren gelernt haben. Mit dieser Elf können wir uns direkt einen Startplatz in der Regionalliga buchen. Solche Beiträge sind ein Schlag ins Gesicht eines jeden MSV Fan, dem die letzten Jahre an die Nieren gegangen sind.
Geht es nicht ein bisschen kleiner? Man muss die 11 von @chuckweazel ja nicht lieben, aber in seiner Startelf wären drei neue Spieler (TW, evtl. Schröder, Kölle), mit Jander einer, den das Volk hier sehen will und mit Stoppel, Aziz, Fleckstein und Stierlin vier (mit Frey in der IV sogar fünf), die auch in der Seuchensaison ganz ordentlich funktioniert haben. Alles Stand jetzt, weitere Verpflichtungen sind ja nicht ausgeschlossen.
Ein Schlag in das Gesicht eines jeden MSV Fans ist das ganz sicher nicht.
Was genau wäre denn deine Idee??? Also außer einem unrealtischen "Alle raus".
 
Zurück
Oben