Im Grunde eine interessante Diskussion, die aber meine ganz persönlichen Ansichten zu Ethik und Moral nicht besonders erschüttern wird.
Und wie dem auch sei: Es ist ja nun weder Heckler & Koch, noch Nestlé, noch Rozneft oder eine ähnliche gewissermaßen omniverhasste Klitsche geworden, sondern: Trinkgut.
Und hat da jemand begründete Einwände, möge er diese JETZT vorbringen oder fürder für immer schweigen.
Ich für mein Teil bin es zufrieden. Natürlich ohne die genauen Ziffern zu kennen. Interessieren würde mich insbesondere:
a) Hat das Unternehmen bereits Sportsponsoring betrieben? Wenn ja, wo genau? Mit welchem messbaren Erfolg? Wer ist der konkrete Ansprechpartner im Unternehmen bzw der federführende Koordinator? Kann der was?

b) Welcher Zeitraum schwebt dem Unternehmen vor? Was genau soll in diesem Zeitraum erreicht werden?

c) Wo liegt der Fokus? Steine? Beine? Beides?

d) Wie hoch ist der Mitgliederrabatt beim Kauf einer Kiste KöPi?

e) Besteht vielleicht sogar Interesse ENDLICH eine Art Vereinsgaststätte unmittelbar am Stadion zu eröffnen und ggf. zu betreiben? (weiß nicht, ob Trinkgut auch Gaststätten sponsert, ausrüstet, betreibt usw.)

und schließlich
z) Wie wird das Trikot aussehen?
