Alles zur Dauerkarte 22/23

Dauerkarte, DFB Pokal.... Was ist das ? Was hat das mit dem MSV zu tun =
Eigentlich brauchte man die Dauerkarte unter anderem dafür, das man wenn der MSV im DFB Pokal mal gegen Dortmund, Bayern, Cottbus oder :kacke: spielt um da an seine Karte zu kommen.
Auf die DFB Pokalteilnahme hat unsere Kacktruppe jetzt zum zweiten mal geschissen. Es würde mich nicht verwundern wenn der eine oder andere jetzt auf die Dauerkarte scheißt.
Zumindest solange bis der aller letzte dieser Wuppertal Versager sich vom Acker gemacht hat...
 
Dauerkarte, DFB Pokal.... Was ist das ? Was hat das mit dem MSV zu tun =
Eigentlich brauchte man die Dauerkarte unter anderem dafür, das man wenn der MSV im DFB Pokal mal gegen Dortmund, Bayern, Cottbus oder :kacke: spielt um da an seine Karte zu kommen.
Das könnte man jetzt aber durchaus unter "schlechte Stimmung machen" verbuchen. Die Dauerkarte braucht man auch, um weniger Spiele in der Saison zu bezahlen, seinen Platz gegen Essen sicher zu haben, sich nicht jeden Spieltag den Stress mit dem Kartenkauf zu machen, und weil es sich kacke anfühlt, keine Dauerkarte zu haben. Wer die Dauerkarte nur für die theoretische Möglichkeit braucht, dass es gegen Bayern geht, sollte Mitglied werden. Ist aber auch gut für den Verein, weiß nicht, ob das jeder möchte.
 
Ich finde es nur traurig dass u a 1860 schon einen DK Rekord vermeldet, und wir noch nicht mal wissen wann dieser überhaupt startet…und das ist wirklich jedes Jahr das gleiche….
Unterschied ist halt, dass 1860 eine Euphorie aus der Saison genommen hat und nur ein Stadion mit 15.000 Plätzen hat.
Bei uns wartet man wahrscheinlich die Kaderplanung ab, einen absoluten Run wird es wohl bei aller Unzufriedenheit nicht geben. Warum also die Eile?

Eigentlich müssten jetzt auch alle wieder kommen, die einen Abgang Grlics als Bedingung gestellt haben. Leider wird unsere sportliche Entwicklung noch von Grlics Erbe bestimmt.
 
Das könnte man jetzt aber durchaus unter "schlechte Stimmung machen" verbuchen.
Das fällt nicht unter "könnte" sondern tatsächlich fällt das unter schlechte Stimmung machen. Insbesondere wenn man weiß wer diesen Text losgelassen hat. Er betonte ja oft genug in der letzten Saison warum er nicht ins Stadion geht und damit vermutlich eh keine Dauerkarte hatte. Da hatte sein Fernbleiben recht wenig mit Wuppertal zu tun. Aber man sucht sich ja gerne neue Gründe um Dampf abzulassen.
 
Die DK ist für mich ein Muss. Von daher wandert sie, egal wann sie kommt und wer vor den Ball tritt, in mein Portemonnaie um meinen Verein zu unterstützen!
Ich werde wohl auch wieder bei der DK landen und meine wie gewohnt holen aber wie gesagt aktuell ohne wirkliche Erwartungen an die neue Saison.
 
aber wie gesagt aktuell ohne wirkliche Erwartungen an die neue Saison.
Meine Erwartung ist, dass wir zumindest die nächste Saison nicht wieder Abstiegsangst ertragen müssen.
Ansonsten müssen Heskamp und Ziegner Grlics Erbe versuchen Stück für Stück wieder auszumerzen und den Verein zurück auf den richtigen Weg bringen.

Meine Vorfreude ist genau darauf begründet, dass wir endlich mal mit einer neuen unvorbelasteten sportlichen Leitung in die Saison gehen.

Gebt euch alle einen Ruck und unterstützt den Verein, bzw. Heskamp und Ziegner dabei!
 
Das fällt nicht unter "könnte" sondern tatsächlich fällt das unter schlechte Stimmung machen. Insbesondere wenn man weiß wer diesen Text losgelassen hat. Er betonte ja oft genug in der letzten Saison warum er nicht ins Stadion geht und damit vermutlich eh keine Dauerkarte hatte. Da hatte sein Fernbleiben recht wenig mit Wuppertal zu tun. Aber man sucht sich ja gerne neue Gründe um Dampf abzulassen.

Du musst es ja wissen aber womöglich liegst du zu 100% daneben. Kann dir sicher vielleicht auch mal jemand bestätigen wie lange ich eine DK habe und warum ich nicht ins Stadion gehen konnte/wollte trotz DK und das ist aber Privatsache. Ich habe jedenfalls bezahlt dafür und nicht mein Geld wegen Corona oder schlechter Mannschaftsleistung zurück gefordert.
In einem Punkt hast du vermutlich recht man kommt in ein Alter wo man dann tatsächlich keine DK mehr braucht aber kann dir versichern, wenn der MSV in jedem Spiel ausverkauft ist bin ich definitiv einer
der ersten der auf den Kauf einer DK verzichtet, damit die Warteschlange dann kürzer wird.
 
Dauerkarte, DFB Pokal.... Was ist das ? Was hat das mit dem MSV zu tun =
Eigentlich brauchte man die Dauerkarte unter anderem dafür, das man wenn der MSV im DFB Pokal mal gegen Dortmund, Bayern, Cottbus oder :kacke: spielt um da an seine Karte zu kommen.
Auf die DFB Pokalteilnahme hat unsere Kacktruppe jetzt zum zweiten mal geschissen. Es würde mich nicht verwundern wenn der eine oder andere jetzt auf die Dauerkarte scheißt.
Zumindest solange bis der aller letzte dieser Wuppertal Versager sich vom Acker gemacht hat...

Komisch! Ich habe eine Dauerkarte, weil ich jedes Heimspiel im Stadion anschauen möchte.

Die Dauerkarte ist zudem mit weiteren Vorteilen bedacht: Du spartest ein paar Euro gegenüber dem Einzelkauf, kannst beim Sitzplatz bequem deinen reservierten Platz in Anspruch nehmen, du kaufst nur einmal - nicht wöchentlich, Vorverkaufsrecht
(möglicherweise ja auch für ein recht beliebtes Auswärtsspiel bei unseren Nachbarn).

Aber klar, es gibt auch die sogenannten Rosinen-Picker. Hier freue ich mich immer herzlich, wenn diese dann keine Karte bekommen. :D
 
Es gibt bekanntlich jede Menge guter Gründe, warum man bis zum Saisonstart kaum mehr als 3500 Dk verkauft haben wird.

Das Essener Gesinde hat dann mindestens das Doppelte abgesetzt - in absoluten Zahlen wird uns dann wohl RWO eine Liga tiefer mit gut 1000 Dk näher sein als die Hafenstraßensänger
 
Es gibt bekanntlich jede Menge guter Gründe, warum man bis zum Saisonstart kaum mehr als 3500 Dk verkauft haben wird.

Das Essener Gesinde hat dann mindestens das Doppelte abgesetzt - in absoluten Zahlen wird uns dann wohl RWO eine Liga tiefer mit gut 1000 Dk näher sein als die Hafenstraßensänger

RWE hat aber eh einen vergleichsweise guten Dauerkartenverkauf und da schwingt nach 15 Jahren "Amateurfussball" natürlich auch ordentlich Euphorie mit, daran sollten wir uns momentan auch nicht messen. Auch wenn es ein bisschen wehtut.
 
Liebe MSV-Verantwortlichen: bitte nehmt mein Geld möglichst schnell für die neue Dauerkarte.
Ich könnte sonst auf die Idee kommen, das fest zurückgelegte Geld für anderen Blödsinn auszugeben.

ich denke grade an die Karikatur, wo ein Mann vor einer Domina steht und sagt:“ ich brauch es härter, ich geh zum MSV.“
 
In der E-Mail vom Verein..
 

Anhänge

  • Screenshot_20220603-142236_WEBDE Mail.jpg
    Screenshot_20220603-142236_WEBDE Mail.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 372
Wo steht das? Ich habe dazu nichts gefunden.


  • Mit Start des Dauerkartenverkaufes 22/23 am Donnerstag, 09.06.2022, bis zum Ende der Reservierungsfrist am Sonntag, 10.07.2022, erhalten Dauerkarteninhaber der Saison 21/22, die Reservierungen in den Blöcken 8 oder 9 haben, die Möglichkeit ersatzweise und zum gleichen Preis, Dauerkarten in Block 13 oder 14 zu erwerben.
 
Kurz durchatmen und nochmal lesen: für die aktive Fanszene sind die Plätze ab Reihe 10 vorgesehen. Davor bleiben alle DK-Plätze erhalten. Die einzige Änderung ist, dass es im Rücken etwas lauter wird, weil da dann Support stattfindet. Leuten, die da keinen Bock drauf haben, bietet der MSV die Möglichkeit (!) sich ohne Aufpreis einen anderen Platz auszuwählen.
 
Kurz durchatmen und nochmal lesen: für die aktive Fanszene sind die Plätze ab Reihe 10 vorgesehen. Davor bleiben alle DK-Plätze erhalten. Die einzige Änderung ist, dass es im Rücken etwas lauter wird, weil da dann Support stattfindet. Leuten, die da keinen Bock drauf haben, bietet der MSV die Möglichkeit (!) sich ohne Aufpreis einen anderen Platz auszuwählen.

Und für Personen die z.B. in Reihe 17 Ihren Dauerkartenplatz haben, gibt es den Platz nicht mehr.
 
Kurz durchatmen und nochmal lesen: für die aktive Fanszene sind die Plätze ab Reihe 10 vorgesehen. Davor bleiben alle DK-Plätze erhalten. Die einzige Änderung ist, dass es im Rücken etwas lauter wird, weil da dann Support stattfindet. Leuten, die da keinen Bock drauf haben, bietet der MSV die Möglichkeit (!) sich ohne Aufpreis einen anderen Platz auszuwählen.
Ja das bietet der MSV wird aber trotzdem DK's kosten denn einige werden das nicht mit machen.
 
Die einzige Änderung ist, dass es im Rücken etwas lauter wird, weil da dann Support stattfindet.
Ich hatte bei Auswärtsspielen das Vergnügen bei Auswärtsspielen durch den Stimmungsblock zu müssen und von sinnlos Betrunkenen und Bekifften angepöbelt sowie angegriffen zu werden. Von daher ist das Angebot dort sitzen zu bleiben unakzeptabel. Auch Block 13 oder 14 sind in keiner Weise mit 9 vergleichbar. Diese Maßnahme des Vereines ist einfach den bisherigen Kunden in den Blöcken gegenüber unverschämt und nicht zu akzeptieren.
 
Puh, da öffnet der MSV eine Baustelle ohne mit den betroffenen Karteninhabern gesprochen zu haben? Zahlen die Jungs und Mädels vom Stimmungsblock den gleichen Kurs wie der Rest im Oberrang oder gibt es dort auch ein besonderes Agreement?
 
Puh, da öffnet der MSV eine Baustelle ohne mit den betroffenen Karteninhabern gesprochen zu haben. Zahlen die Jungs und Mädels vom Stimmungsblock den gleichen Kurs wie der Rest im Oberrang oder gibt es dort auch ein besonderes Agreement?

Genau das ist es was ich auch absolut nicht ok finde! So wird es für einige eventuell deutlich leichter zu sagen " Dann eben keine DK" was ich dann auch gut verstehen kann. Hätte man die DK Inhaber in den betroffenen Blöcken ja auch mal Fragen können wie sie das finden mit bitte um Rückmeldung.
Dann hätte man mal ein Stimmungsbild gehabt wie viele damit ein Problem haben und welche nicht.
 
Die Betroffenen dann dahin verlagern zu wollen, wo die Ultras vorher waren und unbedingt weg wollten, ist aber auch eher unglücklich gelöst. So zwingst du Leute, die möglicherweise schon seit X-Jahren ihren Platz im Oberrang hatten, auf die Gerade oder auf die Couch. Auch in Sachen Preisgestaltung könnte es Nachwirkungen haben. Wenn die Ultras Sonderkonditionen erhalten, dann machst du die nächste Baustelle auf. Könnte auch ein Thema für die JHV werden. Die Sommerpause wird jedenfalls nicht langweilig.
 
Egal wie die Entscheidung ausgefallen wäre, trifft es jemanden.

Inwiefern hätte es den "Stimmungsblock" denn getroffen, wenn die vom Verein eingeforderten Sitzplätze, nicht zur Verfügung gestellt worden wären?

Kann denn jemand mal die Frage beantworten, ob von diesen Personen der gleiche Preis bezahlt wurde und wird? Ich verstehe zu null Prozent, warum man als Verein sich derartig verbiegt.

Ich hab's schonmal geschrieben. Sollte es da Sonderkonditionen geben, hole ich mir ganz sicher keine Dauerkarte mehr.

Für mich ist das dann am Ende des Tages vergleichbar mit Erpressung oder man nennt es eben ein Einkaufen von Stimmung.
 
Und für Personen die z.B. in Reihe 17 Ihren Dauerkartenplatz haben, gibt es den Platz nicht mehr.
Verständlich das man da erst mal Blutdruck hat, ist uns unter Hellmich auch passiert, raus aus Block 4 sollte VIP werden und dafür ab in Block 5. ich war bestimmt auch nicht begeistert aber deswegen ganz wegbleiben war nie eine Option. In unserem Stadion gibt es bestimmt noch freie Plätze womit jeder die hoffentlich siegreichen Spiele vernünftig erleben kann.
 
Wie viele Dauerkarteninhaber sind denn überhaupt direkt betroffen?

Ich zum Beispiel.

Sehe das prinzipiell aber so wie @ALG16. Das Timing der „Benachrichtigung“ ist allerdings maximal suboptimal. Wäre für den Verein ein halbes Jahr Zeit gewesen, einen Dialog zu suchen und/oder eine Lösung zu finden; ggf. dann erst nächste Saison. Jetzt fürchte ich bleibt nur eine weitere zündelnde Lunte. Die Anzahl der „tiefentspannten“ Dauerkarteninhaber bei diesem Thema dürfte sehr überschaubar sein.
 
Das kann Dir nur jemand beantworten der die Reaktion der Ultras ohne die „neuen“ Plätze gekannt hätte.

Wenn eine Gruppierung ihre Unterstützung davon abhängig machen würde, ob der Verein ihnen Sonderrechte zuspricht oder nicht, dann spreche ich diesen Leuten die Liebe zum Verein ab, weil es dann tatsächlich nur Selbstzweck wäre.

Alles Konjunktiv, da ich natürlich auch nicht weiß, wie man damit umgegangen wäre. Für mich hat der Verein hier eine Entscheidung am einfachen Fan vorbei getroffen. So eröffnet man dann am Ende eine Zweiklassengesellschaft.
 
Wäre mal interessant zu wissen wie die Kommunikation der Ultras mit dem Verein/Verein Ultras war und wann die Entscheidung vom MSV kam etc
Zeit hatte der Verein doch das Thema mit den Ultras zu besprechen und eigentlich auch Zeit mit den betroffenen DK Besitzern in Kontakt zu treten.
 
Ich finde die Idee ja immer noch Banane…nicht mal mittig hinterm Tor sondern eher Richtung Ecke…in den hinteren Reihen des Oberrangs…da setzen andere Vereine die Auswärtsfans hin, damit man die im TV nicht hört und nicht sieht…aber hej, jeder wie er will.
 
Zurück
Oben