Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Neudecker wechselt also leider zu Saarbrücken. Für mich ein absoluter Unterschiedsspieler. Saarbrücken scheint aber ihrer Ankündigung 4-5 sofortige Verstärkung verpflichten zu wollen ordentlich umgesetzt bekommen zu haben.
Da wird Saarbrücken finanziell an die Schmerzgrenze gegangen sein. Für den MSV aktuell wohl nicht finanzierbar!
 
Ja stimmt, aber neben Yeboah müssen wir auch Weinkauf und Ademi ersetzen, die Alternativen werden auch immer weniger.(...)

Kann die Sorgen nachvollziehen. Denke man wird hier ähnliche Lösungen finden müssen wie im ersten Jahr nach dem Abstieg. Junge Leute wie Sicker und Bitter oder Spieler aus dem Ausland wie Vermeij, die nicht ganz so viele auf dem Schirm haben und dann hier eben einschlagen. Vielleicht ist König am Ende ja der "bessere" Ademi. Wollte nur damit sagen, dass das Gerüst durchaus in der Lage ist auf Platz 9-12 zu landen.
 
Ja stimmt, aber neben Yeboah müssen wir auch Weinkauf und Ademi ersetzen, die Alternativen werden auch immer weniger. Für die Innenverteidigung sehe ich leider auch nur noch wenig Spieler die eine Verbesserung darstellen würden, dass sah vor ein paar Wochen noch deutlich besser aus. Mittlerweile sehe ich es sogar als sehr schwierig an die oben beschriebenen Personalien noch halbwegs gleichwertig zu ersetzen (Ademi auf die Tor/Scorerquote) bezogen.
Der Ademi und der Weinkauf, die hier so viele nicht mehr sehen wollten, weil sie nicht die Qualität haben? Spieler, die keine ausreichende Qualität haben zu ersetzen, sollten selbst wir schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ademi und der Weinkauf, die hier so viele nicht mehr sehen wollten, weil sie nicht die Qualität haben? Spieler, die keine ausreichende Qualität haben zu ersetzen sollten selbst wir schaffen.

Hätte ich vor 4 Wochen blind unterschrieben, seitdem ist viel passiert, Wechsel, Verlängerungen, nur der MSV hat auf dem Transferkarrusell der 2./3. Liga Spieler bisher nicht teilgenommen.
 
Der MSV ist nunmal ein klammer Verein, gerade nach 3 Saisons in Liga 3

Sollte doch auch jedem bewusst sein.
Gerade zu der aktuellen Corona Lage.

Schaut nach Magdeburg. Die haben einige Stammspieler verloren und dafür 2 neue aus der RL und Cacutalua geholt, der selbst in Aue nur auf 14 Einsätze kam.
Sollte da nix großartiges sich mehr verändern, geht es schnell wieder in Liga 3.

Es gibt nunmal Vereine, die auf junge Talente hoffen müssen, wir zählen mittlerweile dazu.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Lt. Kicker wechselt der hier genannte Putaro nach Osnabrück.
Der ebenfalls genannte Moussa Doumbouya wechselt zu den Audis.

Angeblich waren wir ja unter Hagen Schmidt schon an ihm dran, der ihn noch aus Wolfsburg kannte. Dürfte sich dann wohl gegen uns entschieden haben. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass jeder überdurchschnittlich begabte 3. Ligaspieler frühzeitig bei der Konkurrenz unterkommt und für uns völlig unrealistisch geworden ist.

Mal sehen was am Ende für uns übrig bleibt .
 
Puh, das ist schon hart wenn man sieht wie wenig Möglichkeiten der MSV mittlerweile zu haben scheint und wie anscheinend unattraktiv er inzwischen geworden ist.

Ich glaube, das ist nicht das wirklich große Problem. Ich sehe es eher darin, dass unsere Mittel durch langfristige und verhältnismäßig „üppige“ Verträge für Spieler wie Bakalorz, Knoll oder Feltscher gebunden sind. Der Etat ist ja nicht im Keller der Liga anzusiedeln.

Für die nächste Saison hoffe ich daher nicht auf Neuzugänge, sondern darauf, dass die bereits hier aktiven Spieler im Verbund mit dem Trainer in die Spur kommen.

Diese Hoffnung habe ich und ich bewerte sie auch als nicht unrealistisch.
 
Angeblich waren wir ja unter Hagen Schmidt schon an ihm dran, der ihn noch aus Wolfsburg kannte. Dürfte sich dann wohl gegen uns entschieden haben. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass jeder überdurchschnittlich begabte 3. Ligaspieler frühzeitig bei der Konkurrenz unterkommt und für uns völlig unrealistisch geworden ist.

Mal sehen was am Ende für uns übrig bleibt .

Daher trauere ich HS schon ein wenig hinterher. Er wird den ein oder anderen guten Spieler sicherlich hätte überzeugen können.

Yeboah, Schröder und Putaro sind schonmal 3 Namen, wo die Chance groß gewesen wäre.

Der späte Trainerwechsel hat sicherlich einige Transfers zerschlagen, ein Szenario was ich vorher auch befürchtet hatte.
Man wird sicherlich ab da komplett neu angefangen haben mit der Spielersuche, was diese sehr erschwert haben wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könnte aber auch einfach damit zusammenhängen, dass Torsten Ziegner andere Spieler favorisiert als Hagen Schmidt. Sehe es jetzt noch nicht als so dramatisch an, gibt noch genügend gute Kicker für uns.

Mutige Aussage für den deutschen Markt. Für die Positionen, die wir suchen könnten bzw Verstärkungen nötig hätten, sind die Anzahl der ablösefreien Optionen extrem geschrumpft. Gerade wenn sie uns wirklich verbessern sollen.


Schön, dass ihr Alle scheinbar so entspannst seid, ich sehe das dieses Jahr aber eher als Zwecknaivität. Kann es mir nur darin erklären, dass der neue Mann nicht Grlic heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte aber auch einfach damit zusammenhängen, dass Torsten Ziegner andere Spieler favorisiert als Hagen Schmidt. Sehe es jetzt noch nicht als so dramatisch an, gibt noch genügend gute Kicker für uns.
Aktuell scheint es ja eher so zu sein, dass der Markt kaum etwas Brauchbares für uns hergibt. Daher bin ich nicht so beruhigt & entspannt das für uns noch etwas Gutes übrig bleiben wird. Alleine heute sind einige interessante Spieler der 3. Liga wieder vom Markt verschwunden. Vielleicht sollte man sich etwas vom deutschen Markt lösen.
 
Burger, Dietz, Schwede, Boss, Plogmann, Chato, Thiel, Boyamba, Gugganig, Schikora, Jopek, Stendera, Mörschel, Baxter Bahn, Buntic, Diawusie, türpitz, mats köhlert— da sind find ich schon einige auf den ersten Blick noch interessante Optionen dabei. Wird ja auch noch Vertragsauflösung geben.

das sich verlaat, rabihic und Neudecker nicht für uns entscheiden konnte man denk ich erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutige Aussage für den deutschen Markt. Für die Positionen, die wir suchen könnten bzw Verstärkungen nötig hätten, sind die Anzahl der ablösefreien Optionen extrem geschrumpft. Gerade wenn sie uns wirklich verbessern sollen.


Schön, dass ihr Alle scheinbar so entspannst seid, ich sehe das dieses Jahr aber eher als Zwecknaivität. Kann es mir nur darin erklären, dass der neue Mann nicht Grlic heißt.
Oder man ist einfach schon Immer n eher positiver und entspannter Mensch .
 
Aktuell scheint es ja eher so zu sein, dass der Markt kaum etwas Brauchbares für uns hergibt. Daher bin ich nicht so beruhigt & entspannt das für uns noch etwas Gutes übrig bleiben wird. Alleine heute sind einige interessante Spieler der 3. Liga wieder vom Markt verschwunden. Vielleicht sollte man sich etwas vom deutschen Markt lösen.
ich fände es generell sinnvoll auch in unseren Nachbarländern zu schauen, allerdings bleibe ich dabei, dass es auch hierzulande noch genügend gute Spieler für uns gibt.
 
Oder man ist einfach schon Immer n eher positiver und entspannter Mensch .

Solche Sprüche lese ich jedes Jahr von dir im Sommer. Als es die letzten beiden Saison sportlich dann beschissen lief warst du aber ganz ruhig. Wo war denn da dein Optimismus und deine Entspanntheit aus’m Sommer?

Nur von A bis B zu denken ist zwar immer einfacher, aber nicht wirklich zielführend. Und nach den letzten Jahren sehe ich nichts mehr als selbstverständlich an. Das gilt mittlerweile auch für den Klassenerhalt in Liga 3.

Sportlich komme ich mir beim MSV eher vor wie in „Täglich grüßt das Murmeltier“.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mutige Aussage für den deutschen Markt. Für die Positionen, die wir suchen könnten bzw Verstärkungen nötig hätten, sind die Anzahl der ablösefreien Optionen extrem geschrumpft. Gerade wenn sie uns wirklich verbessern sollen.


Schön, dass ihr Alle scheinbar so entspannst seid, ich sehe das dieses Jahr aber eher als Zwecknaivität. Kann es mir nur darin erklären, dass der neue Mann nicht Grlic heißt.
Ich klammere mich nur nicht mehr so sehr an bekannte Namen. Ich hoffe, dass wir in dieser Saison endlich mal mit Sinn und Verstand den Kader verstärken, ergänzen zusammenstellen. Nützt ja nichts wenn wir Top Spieler/Talente wie Pusch und Bakir verpflichten und keine echte Position in unserem System haben.
 
Nützt ja nichts wenn wir Top Spieler/Talente wie Pusch und Bakir verpflichten und keine echte Position in unserem System haben.

Gutes Argument! Auf der anderen Seite: was ist unser angestrebtes System? Als Beispiel wird hier immer wieder erwähnt, dass man ohne Offensive außen plant. Kommen wir gänzlich ohne Flügelspieler aus? Wären wir bei so einem System nicht viel zu berechenbar und beschneiden uns selbst was die Flexibilität betrifft?

Meine größte Sorge bleibt weiterhin unser bestehender Kader. Unterm Strich zählen die harten Fakten und das sind nun mal die letzten beiden Saisonplatzierungen. Mein ein paar Spielern kann man womöglicherweise als Kaderplaner das Risiko eingehen und damit „planen“, dass sie sportliche den nächsten Schritt machen. Aber bei uns haben so gut wie alle Spieler deutlich enttäuscht. Da braucht es einfach nochmals deutlich Qualität um insgesamt auf ein besseres Niveau zu kommen.

Im Sturm und im Tor müssen wir eine gewisse Qualität auch erstmal ersetzt bekommen, dass wird mit jedem Tag der vergeht schwerer. Meiner Meinung nach sind wir zum Beispiel in der Offensive unterdurchschnittlich aufgestellt (Aziz im Formtief, dazu kurz vor dem Karriereende, Ekene/Ndualu fast eine komplette Saison verletzt gewesen, Bakir bisher eine große Enttäuschung, Hettwer mit viel Aufwand aber wenig Ertrag). Ich möchte nicht wieder von den Tagesleistungen eines Stoppelkamp in seiner letzten Saison abhängig sein müssen, hinter dem sich die ganze Mannschaft seit Jahren versteckt.

Und dann bleibt da noch das leidige Thema „Schießbude“ der Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus
Ich teile viele deine Ansichten und hoffe inständig darauf, dass noch 2 Offensivspieler kommen die die Aussenbahn auch tatsächlich bespielen können. Diese Spieler sollten vor allem ein gutes Tempo und technische Stärken haben. Ich halte die Positionen für elementar.Es wäre wichtig, dass unser Spiel insgesamt wieder etwas unberechenbarer wird und von allen Offensivpositionen wieder mehr Gefahr ausgehen würde. Ich würde mich gar nicht so sehr auf ein System festlegen wollen, da vieles von der tatsächlichen Umsetzung abhängig ist. Insgesamt hast Du natürlich recht, dass in allen Mannschaftsteilen noch Verstärkungen her müssen. Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn es sich hierbei um Spieler handelt die bisher weniger bekannt sind. Ich rechne noch mit insgesamt 6 Neuzugängen. 1 TW, 2 IV, 2 flexible Offensive und 1 Stürmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Begriff "hungrig" ist immer ein bisschen doof, wirkt beliebig austauschbar und wird von den Vereinen heute inflationär benutzt.
Unter diesem Begriff habe ich aber bestimmte Vorstellungen. So empfand ich in den letzten Jahren z.B. Kiel und Regensburg als hungrig.
Nah am Gegner, pressingstark, angriffslustig, nach einem 3:0 noch auf das 4:0 zu gehen. Bei Kiel geht der Trainer, aber es ändert sich nichts an der Marschroute.
Letzte Saison etwas geschwächelt, mit Gegnern wie :kacke: und Bremen wohl gemerkt, aber eben kein Abstieg aus der zweiten Liga.

Das Gegenteil von "hungrig" ist bei einem 0:0 zufrieden über den Punkt oder nach einem knappen 1:0 satt zu sein.

Tempo, Geschwindigkeit und Spielwitz wird anscheinend noch immer sehr unterschätzt, vielleicht kommen wir deswegen auch nicht von der Stelle.
Unabhängig auf welchem Niveau die Spieler mal waren, Bakalorz wurde in der abgelaufenen Saison einfach von gegnerischen Spielern stehen gelassen, konnte sich manchmal nur durch Kopfnuss oder Elfmeter für den Gegner aus der Affäre ziehen.
Marvin Knoll hat in manchem Laufduell fast eine Abgasvergiftung bekommen. Kein Thema, ich bin auch nicht mehr so schnell wie früher aber ich muss dann auch nicht letzter Mann sein.

Tatsächlich waren es u.a. Ben Balla aus "nur" Liga 4 und Mickels aus "nur" Liga 5 die Tempo und Spielwitz mitgebracht haben. Die Kunst ist wirklich nicht große Namen zu verpflichten sondern Spielertypen die wie Zahnräder ineinanderpassen.
Interessant war doch nach dem Abstieg, dass die damalige Mannschaft obwohl völlig neu zusammengestellt vom ersten Spieltag an geliefert hat. 3:0 gegen Braunschweig ohne ewiglanges Gerede vom einspielen.

Die aktuelle Mannschaft vom MSV konnte kein Aufbauspiel, alles sah nach Zufall aus. Niemand scheint seinen Platz zu kennen. Der Ball war ständig nach 1 - 2 Spielzügen beim Gegner. Wenn man sich mal in einem seltenen Angriff befand wurde der Ball fast immer im falschen Moment abgespielt. Entweder er wurde zu lange am Fuß gehalten oder zu früh abgespielt. Besser positionierte Spieler wurden regelmäßig übersehen. Ein Fehlpassfestival endete mit einem Ball ins Niemandsland also da wo keiner stand.

So wie ich das sehe müssen daher die wenigen Neuzugänge der bestehenden Mannschaft eine neue DNA geben. Was ein einziger Transfer bewirken kann, sofern es der Richtige ist, hat z.B. ein Martin Dausch oder John Yeboah gezeigt die nach der Winterpause die Motoren waren und die ganze Mannschaft mitgezogen haben. Solche Spieler aber immer erst im Winter zu holen wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist kann nicht die Lösung sein. Die Lethargie auf dem Platz muss mal wieder aufgebrochen werden. Der neue Trainer könnte ein wichtiger Puzzlestein sein, seine Mannschaften waren immer physisch stark, ich will einfach nicht mehr dass unsere Spieler 5 Meter vom Gegner entfernt stehen oder nur zugucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der NRZ Online ist ein Interview mit Heskamp. Er sagt, dass man auf folgenden Positionen sucht: einen Torwart mit Potenzial für die Nummer eins, der sich mit Coppens duellieren soll. Außerdem einen kopfballstarken Innenverteidiger, die beiden bis zum Trainingsstart. Dann sucht man noch einen offensiven Flügelspieler, aber "nicht zwingend". Außerdem will man sehen, wie weit Ekene und Ndualu sind. Eventuell holt man auch einen RV, wenn Feltscher nicht zur Vorbereitung fit wird. Es könnten auch noch Leute gehen, die zu wenig Spielzeiten bekommen. Außerdem ist natürlich das Geld knapp, weil vieles schon durch bestehende Verträge gebunden ist. MAn arbeitet an neuen Geldquellen. Und er sieht Ziegner als "Menschenfänger", der Spieler und Staff mitnehmen soll. Es soll wieder gute Laune beim Training herrschen bzw. die Jungs sollen gut gelaunt dorthin fahren, das war wohl zuletzt nicht immer so. Außerdem wird individuelle Verbesserung in Physis und Taktik angestrebt, mit mehr Tests und individuellen Einheiten. Also mehr aus denen rausholen, die schon da waren. Und das - Stand jetzt - mit Viererkette.
 
Schön, dass ihr Alle scheinbar so entspannst seid, ich sehe das dieses Jahr aber eher als Zwecknaivität. Kann es mir nur darin erklären, dass der neue Mann nicht Grlic heißt.
Nicht jeder, der jetzt noch nicht in Panik verfällt ist naiv. Auch "wir" erkennen durchaus die Notwendigkeit weiterer guter Neuzugänge (es wird hier ja auch gebetsmühlenartig wiederholt), aber eben auch, dass das etwas Geduld (und ja: auch Vertrauen in die handelnden Personen) erfordert und das sie Saison nicht morgen beginnt.

Solche Sprüche lese ich jedes Jahr von dir im Sommer. Als es die letzten beiden Saison sportlich dann beschissen lief warst du aber ganz ruhig. Wo war denn da dein Optimismus und deine Entspanntheit aus’m Sommer?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Man kann jetzt und auch zu Saisonbeginn entspannt oder vielleicht sogar optimistisch sein und bei schlechtem Saisonverlauf sorgen sorgenvoll oder sogar pessimistisch werden. So wie man auch jetzt pessimistisch sein und sich bei einem positiven Saisonverlauf über eine gute Platzierung freuen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der NRZ Online ist ein Interview mit Heskamp. Er sagt, dass man auf folgenden Positionen sucht: einen Torwart mit Potenzial für die Nummer eins, der sich mit Coppens duellieren soll. Außerdem einen kopfballstarken Innenverteidiger, die beiden bis zum Trainingsstart. Dann sucht man noch einen offensiven Flügelspieler, aber "nicht zwingend". Außerdem will man sehen, wie weit Ekene und Ndualu sind. Eventuell holt man auch einen RV, wenn Feltscher nicht zur Vorbereitung fit wird. Es könnten auch noch Leute gehen, die zu wenig Spielzeiten bekommen. Außerdem ist natürlich das Geld knapp, weil vieles schon durch bestehende Verträge gebunden ist. MAn arbeitet an neuen Geldquellen. Und er sieht Ziegner als "Menschenfänger", der Spieler und Staff mitnehmen soll. Es soll wieder gute Laune beim Training herrschen bzw. die Jungs sollen gut gelaunt dorthin fahren, das war wohl zuletzt nicht immer so. Außerdem wird individuelle Verbesserung in Physis und Taktik angestrebt, mit mehr Tests und individuellen Einheiten. Also mehr aus denen rausholen, die schon da waren. Und das - Stand jetzt - mit Viererkette.

Ist für mich erstmal nichts überraschendes.

Es ist ja nicht so, dass die Spieler Schlange stehen, gerade Spieler die uns vermeintlich verbessern würden.

Verpflichtend ist ein weiterer Stamm-IV und ein TW, beide sollen bis zum Start da sein.

Dann heißt es halt - abwarten -

Einfach so Spieler zu holen, bringt uns wohlmöglich wenig weiter. Man benötigt schon Qualität und diese Qualität wird in unserer Situation nicht einfach zubekommen sein.

Die Transferperiode geht sehr lange und gerade nach den Trainingslagern kommen einige interessante Spieler per Leihe auf den Markt, da wird man sicherlich dann zuschnappen werden.

Sollte man wirklich mit 4er Kette planen, fehlt wirklich noch ein RV.

Weinkauf dürfte auch wieder spannend werden, da Hannover Toni Stahl (den ich vorgeschlagen habe) verpflichtet hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Puh also man hat laut Heskamp die Saisonanalyse nicht abgeschlossen, sondern sie läuft noch.

Für ihn sind 25 Mann optimal, zwei Neue sollen aber erstmal nur noch bis Saisonbeginn kommen, alles andere ist optional.



Einen Stürmer scheinen wir also nicht mehr zu suchen (König soll also Ademi ersetzen) große Veränderung wird es auch bei unser Abwehr nicht geben, da nur noch ein IV kommen wird.

Und fast am wichtigsten, eigentlich hat man auch gar keine Kohle: zwei Wochen vor Trainingsauftakt. Das finde ich nach der Anzahl von Abgängen (Ademi, Volkmer haben sehr gut verdient) schon erschreckend.
Da muss doch deutlich am Etat eingespart worden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie alles wie in den letzten zwei Jahren. Gefühlt wird nichts aufgearbeitet und auf halbinvalide Spieler gehofft. Da kann man jetzt schon mal eine Kerze anzünden. Ich glaube nicht das es ein drittes Mal gut gehen wird.

Gestern denkt man noch das es vielleicht etwas aufwärts geht und der Verein sich durch die neuen Sponsoren etwas bekrabbelt und einen Tag später kommt Heskamp mit solchen Aussagen. Da bekomme ich richtig Vorfreude auf die neue Saison, gut das gerade heute auch der Dauerkartenverkauf begonnen hat.:verzweifelt:
 
Ich hatte schon erwartet, dass man die Abgänge durch bessere Qualität ersetzt… irgendwie liest sich das im Interview ja nicht so, mal ausgenommen vom kopfballstarken IV vielleicht.

Ein TW, der Nummer 1 werden kann, klingt nicht nach einer Verbesserung zu Weinkauf, die ich aber ganz klar erwarte.

Auch offensiv, da bin ich überrascht, wenn Köniv ernsthaft der Ersatz für Ademi sein soll. Ein Jungspund und zuletzt sehr formschwacher Oldie als einzig echte Mittelstürmer? Puh.

Ich hoffe doch sehr, da tut sich am Ende mehr, als man aus dem Interview rauslesen kann. Hoffentlich ist das nur Understatement und es kommen 4-6 richtig gute Spieler dazu, gerne bei noch 2-3 Abgängen.
 
Tja, da wird wohl stark auf unsere nicht fitten Rentner gesetzt und auf Fleckstein und Joe.
Ich gehe mal davon aus, falls nur noch ein Iv kommen sollte, das wir wieder 70 fangen werden.
Auch wenn Heskamp noch nicht so lange hier ist, ist unsere grösste Baustelle seit Jahren die Abwehr und was pssiert, beim Keeper verschlechtern wir uns und es soll nur noch ein Iv kommen, wird bestimmt ähnlich laufen, wie letztes Jahr, da wird uns dann eine Graupe, sls Führungsspieler verkauft.
Wir gehen also nächste Saison mit 3 Ivs, letzte waren es 6, so stärkt man eine Abwehr.
 
Das ist das Spielerprofil von Toni Stahl. https://www.transfermarkt.de/toni-stahl/profil/spieler/347722

Ein junger Keeper, der Cottbus verlässt um in einer höheren Liga Fuß zu fassen. Demnach soll er einen neuen Verein auch schon gefunden haben.

In seiner Jugend für Leipzig und später für Fulham gespielt.
Zuletzt wieder in seiner Heimat Cottbus im Tor mit starken Statistiken (16x zu Null).
Mit 1,94 auch mit einer ordentlichen Größe.

Zu seinem Torwartspiel selber kann ich wenig sagen.

Er ist aktuell im selben Alter, wie es Weinkauf damals war. Könnte in Konkurrenz mit Coppens sehr gut passen.

Gerüchte gibt es um Halle, die haben aber erst gerade einen jungen Keeper verpflichtet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stahl wechselt zu Hannover 96 und soll dort v.a. in der U23 spielen.
 
In der NRZ Online ist ein Interview mit Heskamp. Er sagt, dass man auf folgenden Positionen sucht: einen Torwart mit Potenzial für die Nummer eins, der sich mit Coppens duellieren soll. Außerdem einen kopfballstarken Innenverteidiger, die beiden bis zum Trainingsstart. Dann sucht man noch einen offensiven Flügelspieler, aber "nicht zwingend". Außerdem will man sehen, wie weit Ekene und Ndualu sind. Eventuell holt man auch einen RV, wenn Feltscher nicht zur Vorbereitung fit wird. Es könnten auch noch Leute gehen, die zu wenig Spielzeiten bekommen. Außerdem ist natürlich das Geld knapp, weil vieles schon durch bestehende Verträge gebunden ist. MAn arbeitet an neuen Geldquellen. Und er sieht Ziegner als "Menschenfänger", der Spieler und Staff mitnehmen soll. Es soll wieder gute Laune beim Training herrschen bzw. die Jungs sollen gut gelaunt dorthin fahren, das war wohl zuletzt nicht immer so. Außerdem wird individuelle Verbesserung in Physis und Taktik angestrebt, mit mehr Tests und individuellen Einheiten. Also mehr aus denen rausholen, die schon da waren. Und das - Stand jetzt - mit Viererkette.
Ach du :kacke:
 
Ich habe mich hier stark zurück gehalten bzgl. der Neuzugänge die auf sich warten lassen.
Nach den Aussagen von Heskamp habe ich allerdings jetzt schon wenig Hoffnung.

Kaum zu Glauben aber 11 Tage vor Trainingsbeginn ist der Kader noch schwächer als letzte Saison. Das kann man gar nicht glauben.

1 IV Herr Heskamp?
1 TW der die Nr.1 werden könnte Herr Heskamp ?
eventuell 1RV falls Feltscher nicht fit wird Herr Heskamp?
1 Aussenspieler aber nur eventuell Herr Heskamp?

Wieder Abstiegskrampf Herr Heskamp?

ach komm...
 
Hertha holt - den auch hier genannten Stürmer Nader El-Jindaoui (25) vom Berliner Athletik Klub 1907 für die Regionalliga-Mannschaft.
(Quelle Bild)

By the way: der Spieler scheint ein weiteres Hobby zu haben, denn er hat 1,6 Millionen Follower auf Instagram. (wer*s braucht) :)
 
Hertha holt - den auch hier genannten Stürmer Nader El-Jindaoui (25) vom Berliner Athletik Klub 1907 für die Regionalliga-Mannschaft.
(Quelle Bild)

By the way: der Spieler scheint ein weiteres Hobby zu haben, denn er hat 1,6 Millionen Follower auf Instagram. (wer*s braucht) :)
Und auch auf Youtube ne Menge. Er wechselt übrigens nicht höher weil er immer schon Hertha Fan war. Er kommt aus Wedding wie Hertha auch . Er wollte sich den Traum erfüllen
 
Marcel Hoffmeier wechselt von Münster in die 2.Liga zu Paderborn…war leider zu erwarten!

Da ja sowieso nur noch ein IV kommen soll dürften wir hoffentlich auch eher nach jemanden Ausschau halten der die Abwehr dahinten ordnet und dirigiert. Mit 1,82 auch nicht unbedingt dass was Heskamp in Sachen Kopfballstärke zu suchen scheint.
 
Zurück
Oben