Alles zur Dauerkarte 22/23

...und wer hat in der Coronzeit aktiv dafür gesorgt, dass das Stadion von betongrau in zebragestreift-blau-weiß gemalert wird? Die aktive Fanszene.
Dieses inhaltslose und nicht hinterfragte gebashe geht mir gewaltig auf den Zeiger.
.

Hier wird niemand von mir gebashed, sondern hier vertrete ich meine persönliche Meinung und die ist eben nicht deine!
Ich fand die Abwesenheit der Ultras unter Maskenpflicht einfach nicht i.O., fertig aus.
Wir sind auch nicht gerade erfreut ins Stadion gegangen mit dem Ding im Gesicht.
Aber wie gesagt JEDEM seine Meinung.
 
Ja, ich finde es ziemlich verrückt, nach einer seitenlangen Diskussion, in der das Für und Wider der Ultras in den Blöcken 8 und 9 besprochen wurde,

Und das Ende der Diskussion bestimmst Du? Ich vermute, dass das die Moderatoren ganz gut im Griff haben und den Thread schließen, wenn alles besprochen wurde.

hier noch irgendwelchen Schwachsinn von 90 Minuten Singsang

Das der Kommentar in Deinen Augen Schwachsinn ist mag sein, ich empfinde den monotonen "Gesang" als Singsang, der 0,0 spielbezogen ist. Ist also eine sehr persönliche Einschätzung/Meinung. Die darf man noch bringen, oder?

und ätzenden Sarkasmus über Block 1 reinzubringen.

Sarkasmus? Das war ein Vorschlag. Stell Dir mal diesen brachialen Wechselgesang vor.

Macht ungefähr so viel Sinn, wie bei Gegenwind dann direkt auf die persönliche Ebene zu gehen.

Welche persönliche Ebene und welcher Gegenwind? Meinst Du die Ebene, dass Du sarkastisch den Beitrag von mir negierst, da angeblich alles gesagt sei?

Na ja, die Trollfütterung ist damit für mich beendet.

Sehr schön. Fütterungen demnächst gerne als PN. Ist deutlich sinnvoller, als hier das Gefolge zu langweilen.
Das nur noch als Antwort und Klarstellung.
 
Ich habe übrigens am Rande des Spiels in Paderborn gg Verl einen Bekannten der Gruppierungen darauf angesprochen. Da wurde mir gesagt, dass lange im Voraus bereits mit dem Verein/ der Vereinsführung Gespräche geführt wurden.

Ändert nichts an der Problematik wenn Gruppe A mit Gruppe B spricht, Gruppe C jedoch (die unmittelbar von den Entscheidungen betroffen ist) nicht mit ins Boot geholt wird. So geht man nicht mit langjährigen Karteninhabern in den Blöcken um.
 
Und das Ende der Diskussion bestimmst Du? Ich vermute, dass das die Moderatoren ganz gut im Griff haben und den Thread schließen, wenn alles besprochen wurde.
Es geht nicht darum, dass ich eine Diskussion beenden möchte, was mir auch überhaupt nicht zusteht, sondern darum, dass du auf ein weitgehend erörtertes Thema einen unnötigen Bashing-Beitrag draufsetzt. Die "90 Minuten Singsang" entsprechen einfach nicht der Wahrheit. Der "Singsang" kommt meistens aus dem Stimmungsblock, wenn die Kurve mal wieder über längere Strecken bei den klassischen Gesängen nicht mitgezogen hat.

Dass man in die Diskussion durchaus auch noch neue Aspekte bringen kann, zeigt @Kalle Grabowski . Dass der Zugang von "Nachwuchs" zu den Ultras erschwert werden könnte, sollten sie zumindest im Hinterkopf haben.
 
Das lese ich immer wieder. Ich wundere mich, dass Leute da einen Widerspruch sehen. Vermutlich hätten unsere Ultras auch lieber unter dem Dach Stehplätze. Sowas wie Dortmund wurde doch oft „gewünscht“.
In diesem Fall jetzt geht es darum, dass die Akustik (und das wird man nicht bestreiten) unter dem Dach einfach viel besser ist für die Stimmung als in unserem Stehplatz. Die Ultras gehen doch nicht deshalb in den Sitzplatzbereich, weil sie da sitzen können. Es wird, wie es in Block 13/14 auch üblich war, natürlich gestanden.

Siehste, das meine ich damit:

Aber vielleicht habe ich auch alles komplett falsch verstanden.

Dass die Mädels und Jungs im ehemaligen Sitzplatzbereich nicht sitzen, ist mir irgendwie logikmäßig entschlüpft.

Andererseits sind dann aber doch die Sitzplatzler dahinter die Gelackmeierten, die dann über die volle Spielzeit das komplette Brett vor sich haben :nunja:

Oder sollte ich etwa erneut......... :nunja: :eek: :panik2:

Aber vielleicht habe ich auch alles komplett falsch verstanden.
:verzweifelt:

OK. Schon gut. Neues Lebensmotto, neue Ära:

images
 
Ändert nichts an der Problematik wenn Gruppe A mit Gruppe B spricht, Gruppe C jedoch (die unmittelbar von den Entscheidungen betroffen ist) nicht mit ins Boot geholt wird. So geht man nicht mit langjährigen Karteninhabern in den Blöcken um.
Sehe ich genau so . Seit die Arena steht , habe ich in Block 8 zwei Dauerkarten . Und jetzt wird man weggeschickt . Fair ist was anderes . Aber wie gesagt , ich werde keine Dauerkarten mehr kaufen . Für mich war’s das .
 
Das der Kommentar in Deinen Augen Schwachsinn ist mag sein, ich empfinde den monotonen "Gesang" als Singsang, der 0,0 spielbezogen ist. Ist also eine sehr persönliche Einschätzung/Meinung. Die darf man noch bringen, oder?
Es macht aber auch der Ton die Musik und auch wenn mir auch viele Lieder persönlich nicht liegen oder gefallen, würde ich nie den Begriff monotonen Singsang benutzen. Dieser ist nämlich sehr abfällig und blockt eigentlich jede Diskussion und klingt eher nach jemanden der den Ultras eh feindlich gesinnt ist und alles was die machen schlecht findet.
 
Hier wird sich doch die ganze Zeit im Kreis gedreht und eine Einigung wird es nicht geben und am Ende gibt es nur Verlierer. Auch Gespräche der verschiedenen Interessengruppen hätten keine Einigung gebracht, da alle Gruppen auf ihrem Anspruch bestehen. Der eigentliche Gelackmeierte ist doch der Verein.
Die Ultras wollen die Stimmung verbessern und nehmen keine Rücksicht auf andere Fans, die seit Jahren in diesen Blöcken beheimatet sind.Frei nach dem Motto, wir wollen dahin und ihr macht entweder mit oder bleibt halt weg.
Die Stammplatzbesitzer möchten nicht in den spiegelverkehrten Block 10 oder 11 umziehen, aus welchen Grund auch immer . Die Sicht auf das Feld ist kein Argument, da sie sich nicht großartig ändert.
Der Verein versucht einen Kompromiss und wird dafür ebenfalls kritisiert.
Wie hätte denn eine Gesprächsrunde aussehen sollen ? Alle an einen Tisch ? Die Ultras hätten sicherlich Sprecher gehabt , der Verein auch, aber die Einzelnen Dauerkartenbesitzer auch alle einladen. Faktisch nicht durchführbar.

Das Einzige was vielleicht geholfen hätte , den betroffenen Dauerkartenbesitzer eine Woche vor dem offiziellen Start die Möglichkeit zugeben sich irgendwo , egal wo und ohne Aufpreis, neue Plätze auszusuchen.
 
Hoppi for President!:zebra-schotte2:

Wäre ich nicht vorher sowieso schon motiviert gewesen ein weiteres Jahr Dauerkarte dranzuhängen, wäre ich es spätestens nach diesem Video gewesen!
Ich hoffe, dass das Wir-Gefühl tatsächlich mal wieder auf dem Platz und den Rängen groß geschrieben wird und wirklich ein Reset gelingen kann.
 
Seit die Arena steht , habe ich in Block 8 zwei Dauerkarten. Aber wie gesagt , ich werde keine Dauerkarten mehr kaufen . Für mich war’s das .
Das ist wirklich ärgerlich, dass so treue Dauerkarteninaber da einfach vor vollendete Tatsachen gestellt werden. Ja, ich finde es gut, dass die Ultraszene auf den Oberrang geht, die Art und Weise wie mit den direkt betroffenen Dauerkarten-Inhabern umgegangen wird finde ich nicht in Ordnung.
 
Nostalgisches rumgekläffe und nem halben Dutzend A-Jugendspieler einen 3 Jahresvertrag zu geben, reicht bei mir nicht wirklich für Aufbruchstimmung...

So viel zur dringend benötigten PR-Offensive

Na ja ein bisschen mehr Wahrheitsgehalt kann man schon erwarten, bei aller Kritik... ich möchte da nur an 2019/2020 erinnern. Da gab es die Aufbruchstimmung auch erst auf dem Platz.
Um dann zugleich in Euphorie zu verfallen und wieder eine Erwartungshaltung zu entwickeln, die auch ungesund war...
Aber es ist Jedem selbst überlassen, wenn er mehr auf ältere Spieler steht, die jenseits der 30 sind.... Ach, warte, die "bringen" es ja (auch) nicht...
 
Man spricht von einer "aktiven" Fanszene, da die Jungs und Mädels auch außerhalb von Spieltagen ihre Zeit opfern, um den Verein zu unterstützen. Beispielsweise durch die Vorbereitung von Choreos, Bemahlung der Stadiontribüne oder anderes freiwilliges Engagement im Zusammenhang mit dem Verein.

Und deswegen bekommt man das Sonderrecht andere von Ihren Plätzen zu vertreiben?

Nochmal hier (Block 9) sitzen auch aktive Fans, die den Club schon jahrelang mit ihren Möglichkeiten supporten. Ich möchte gar nicht die Arbeit und den Einsatz der Ultras in Frage stellen. Es gibt halt viele verschiedene Arten von Support. Und ich finde nicht, dass man eine höher hängen sollte und dafür Sonderrechte vergibt. Ich geb auch schon seit Jahren sehr viel für den Verein und bekomme dafür jetzt einen Ar....tritt.

Und nochmal es handelt sich um über die Jahre gewachsene Strukturen in dem Block, die jetzt einfach aufgesprengt werden. Die kann man mal nicht eben in einen anderen Block verpflanzen.

Vielleicht versetzt ihr euch einfach mal mehr in die Lage der aktiv Betroffenen. Danke!
 
Na ja ein bisschen mehr Wahrheitsgehalt kann man schon erwarten, bei aller Kritik... ich möchte da nur an 2019/2020 erinnern. Da gab es die Aufbruchstimmung auch erst auf dem Platz.
Um dann zugleich in Euphorie zu verfallen und wieder eine Erwartungshaltung zu entwickeln, die auch ungesund war...
Aber es ist Jedem selbst überlassen, wenn er mehr auf ältere Spieler steht, die jenseits der 30 sind.... Ach, warte, die "bringen" es ja (auch) nicht...

Versteh mich richtig! Ich habe meine Dauerkarte in Block H sowieso jedes Jahr... aber mich nimmt dieser Clip nicht so mit wie einige Andere hier... Da muss schon noch was kommen, was Hoffnung auf ein besseres Jahr macht ohne wieder jedes 2te Wochenende frustriert und besoffen nach Haus zu fahren.

2019/20 war ich hyped vom KöPi Trikot und einer Truppe der man einen direkten Wiederaufstieg durchaus zugetraut hat
 
@ Reisender

nomen est Omen - einfach deinen Nick mal wörtlich nehmen und mit deinen Bekannten zB in Block 10/11 umbuchen - kann doch nicht so schwer sein - Platz ist im Stadion allemal auch bei Umbuchungen von Gruppen
Gibt vom Verein sogar das Angebot auf den teureren Plätzen auf der SIl ohne Aufpreis
 
@ Reisender

nomen est Omen - einfach deinen Nick mal wörtlich nehmen und mit deinen Bekannten zB in Block 10/11 umbuchen - kann doch nicht so schwer sein - Platz ist im Stadion allemal auch bei Umbuchungen von Gruppen
Gibt vom Verein sogar das Angebot auf den teureren Plätzen auf der SIl ohne Aufpreis

Hast du meinen Beitrag gelesen? Wer es nicht verstehen will....
Im Gästeblock sind bestimmt auch noch Plätze frei.....
 
Noch einmal ! - es gibt auf der Nord sicher genügend Plätze, um auch dort eure jahrelang eingeübten gruppendynamischen Prozesse weiterhin zu zelebrieren!

Ein bisschen Bewegung und Flexibilität von Körper und Geist schadet ja nicht
 
Ein bisschen Bewegung und Flexibilität von Körper und Geist schadet ja nicht
Da werden DK-Besitzer von ihren langjährigen Sitzplätzen vertrieben weil die Ultras beschließen, dass sie ab der neuen Saison gerne woanders sitzen/stehen möchten und mehr fällt dir dazu nicht ein? Und, wie schon erwähnt, ich bin nicht im Besitz einer Dauerkarte, kann aber den Unmut derer die sich jetzt, notgedrungen, umsetzen müssen, absolut nachvollziehen. Obendrein kann ich mir nicht vorstellen, dass die Ultras sich so eine " Aktion" einfach gefallen lassen würden, eher das Gegenteil dürfte der Fall sein, sprich, es wäre mit heftigem Gegenwind zu rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal ! - es gibt auf der Nord sicher genügend Plätze, um auch dort eure jahrelang eingeübten gruppendynamischen Prozesse weiterhin zu zelebrieren!

Ein bisschen Bewegung und Flexibilität von Körper und Geist schadet ja nicht

Dein Beitrag strotzt nur so vor Arroganz und Polemik, du hast null verstanden worum es den Inhabern der Plätze in den Blöcken 8 und 9 geht. Über den Tellerrand schauen ist wohl ne Kunst die sich nicht jeder aneignen kann. Nichts für ungut.
 
Und deswegen bekommt man das Sonderrecht andere von Ihren Plätzen zu vertreiben?

Nochmal hier (Block 9) sitzen auch aktive Fans, die den Club schon jahrelang mit ihren Möglichkeiten supporten. Ich möchte gar nicht die Arbeit und den Einsatz der Ultras in Frage stellen. Es gibt halt viele verschiedene Arten von Support. Und ich finde nicht, dass man eine höher hängen sollte und dafür Sonderrechte vergibt. Ich geb auch schon seit Jahren sehr viel für den Verein und bekomme dafür jetzt einen Ar....tritt.

Und nochmal es handelt sich um über die Jahre gewachsene Strukturen in dem Block, die jetzt einfach aufgesprengt werden. Die kann man mal nicht eben in einen anderen Block verpflanzen.

Vielleicht versetzt ihr euch einfach mal mehr in die Lage der aktiv Betroffenen. Danke!
Vertreiben ist ein lustiger Ausdruck . .Wenn mir etwas gehört kann ich vertrieben werden,wenn ich noch nicht einen müden Euro für " meinen Platz“ in der neuen Saison bezahlt habe,kann ich auch nicht vertrieben werden . . Die gewachsene Struktur wird sicher ein Platz im Stadion finden ..Und sollte das nicht der Fall sein,wird der Dauerkartenverkauf der Ultras die Differenz der fehlenden Karten mehr als auffangen ...
 
Vertreiben ist ein lustiger Ausdruck . .Wenn mir etwas gehört kann ich vertrieben werden,wenn ich noch nicht einen müden Euro für " meinen Platz“ in der neuen Saison bezahlt habe,kann ich auch nicht vertrieben werden .

Vielleicht einfach mal den Punkt beachten, dass man als Inhaber einer DK den Verein ein Darlehen gibt, man kauft noch vor Saisonbeginn eine Leistung die man erst noch im Laufe der Saison in Anspruch nimmt, nenn es meinetwegen auch in Vorkasse gehen. Da sollte man erwarten dürfen, dass man besser behandelt wird als es in der aktuellen Situation der Fall ist.
 
Klar ... das Wort „Vertreibung“ ist semantisch für dich sicher passend - vielleicht kannst du da noch nachlegen in deiner Empörung

Sorry , aber in einem Stadion von 31.500 Plätzen mit einer derzeitigen Auslastung von unter 30 % sollen sich für ca 50 Betroffene nicht angemessene Plätze finden lassen?
 
Noch einmal ! - es gibt auf der Nord sicher genügend Plätze, um auch dort eure jahrelang eingeübten gruppendynamischen Prozesse weiterhin zu zelebrieren!

Ein bisschen Bewegung und Flexibilität von Körper und Geist schadet ja nicht
So einen Beitrag finde ich wirklich zum Kotzen ! Das Ganze jetzt auch noch ins Lächerliche zu ziehen - ok , da erübrigt sich alles Weitere !
Tolle Fans .
 
Vielleicht einfach mal den Punkt beachten, dass man als Inhaber einer DK den Verein ein Darlehen gibt, man kauft noch vor Saisonbeginn eine Leistung die man erst noch im Laufe der Saison in Anspruch nimmt, nenn es meinetwegen auch in Vorkasse gehen. Da sollte man erwarten dürfen, dass man besser behandelt wird als es in der aktuellen Situation der Fall ist.
Die Ultras werden sicher nicht ihre erste Dauerkarte kaufen ...Die entscheiden sich sogar dazu,in stattlicher Anzahl , diese aufzupimpen, und nochmehr als bisher in Vorkasse zu gehen ... Entscheiden sich für einen Block, für den aktuell noch nicht ein Ticket verkauft worden ist ... Also ich sehe da außer Mehreinnahmen für den Verein jetzt nichts negatives. ..Alle Bestandskunden dürfen,wenn ich das richtig verstanden habe,ihren Platz ja auch behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurückzukehren ;)
Schönes Teil!


Ein überragendes Video, mit so einer Legende die emotionale Schiene zu fahren trifft meinen Nerv zu 100%! Sehr gut gemacht. Der Hoppi ist ein geiler Typ, ich hoffe, dass der Verein ihn öfter einbinden wird. Das Trikot sieht in echt getragen auch super aus!
 
Dein Beitrag strotzt nur so vor Arroganz und Polemik, du hast null verstanden worum es den Inhabern der Plätze in den Blöcken 8 und 9 geht. Über den Tellerrand schauen ist wohl ne Kunst die sich nicht jeder aneignen kann. Nichts für ungut.

Aber sicher schaue ich über den Tellerrand und verweise darauf, dass sich in Block 10/11 sicher 50 relativ zusammenhängende Plätze ab Reihe 7 finden lassen , um den Betroffenen adäquaten Ersatz zu bieten

es gibt sogar die Option ohne Aufpreis dauerhaft auf teurere Plätze der SIL zu wechseln
 
Habe mich auch entschieden, aus Block 9 zu wechseln. Bin sogar so flexibel, dass ich das Stadion wechseln werde. Wünsche allen Zebras eine hoffentlich stressfreiere Saison.
Viel Spaß..falls du noch ein seltenen Schal hast…schicke mir mal ein paar Bilder …vielleicht kommen wir ins Geschäft…brauchst du ja nicht mehr…kannste dir für dein neuen Herzensverein einen neuen kaufen…..
 
...Ich geb auch schon seit Jahren sehr viel für den Verein und bekomme dafür jetzt einen Ar....tritt.

...über die Jahre gewachsene Strukturen in dem Block, die jetzt einfach aufgesprengt werden. Die kann man mal nicht eben in einen anderen Block verpflanzen. ...
Hast du meinen Beitrag gelesen? Wer es nicht verstehen will....
Im Gästeblock sind bestimmt auch noch Plätze frei.....
Arschtritt, aufsprengen, verpflanzen, Gästeblock . Warum erfahre ich davon erst jetzt ? :nunja:
 
Ich bin wirklich irritiert.
Alle reden immer davon, dass mehr Stimmung in die Hütte muss.
Aber scheinbar nur, ohne dass es einen selbst betrifft, ohne dass man selbst was tun muss?
Die Ultras haben nach Jahren Erfahrungen nun entschieden, dass sie auf den Oberrang Nord ziehen möchten,
weil sie der Meinung sind, dass da die Chance, für ordentliche Stimmung zu sorgen, am höchsten ist.
Sie haben Ende letzten Jahres dem Verein ein Konzept vorgestellt, wie man das alles bewerkstelligen könnte,
ohne, dass jemand darunter "leiden" müsste.
Dann wäre auch genug Zeit gewesen, dass die Leute sich untereinander verständigen, wie sie das händeln wollen.

Wenn ihr euch aufregen wollt, dann über den Kollegen Mohnhaupt, der lieber den Kopf in den Sand steckt, als
Entscheidungen zu treffen, weil er nicht in der Lage ist, unangenehme Entscheidungen zu treffen.
Nur durch diese "Vogel Strauß Taktik" ist es doch erst zu dieser Situation gekommen, dass da jetzt was
kurzfristig übers Knie gebrochen wird.
 
Es ist doch jetzt sowieso alles gelaufen. Morgen startet der Verkauf der DK. Scheinbar sind die Ultras in den Augen des Vereins die besseren Fans , und die anderen eben nicht.
Mit ein wenig mehr Anstand und Fairness hätte man die Sache evtl. auch anders lösen können. So bleiben sehr viele Verlierer auf der Strecke. Schade !
 
Finde die Diskussion hier geradezu unerträglich.
Mit welcher Arroganz hier mancher den betroffenen DK-Besitzern gegenübertritt ist echt nicht zu fassen.
Dass in den relevanten Bereichen über die Jahre ein Umfeld gewachsen ist, das keiner der Betroffenen missen will, ist doch wohl unstrittig.
Ein „einfach mal so in einen anderen Block Verlegen“ ist doch allein deshalb schon gar nicht möglich, weil zwar eine Sitzgemeinschaft entstanden ist, aber doch noch lange keine Vernetzung untereinander stattgefunden habe muss. Wie soll denn dann eine solche gemeinschaftliche Umsiedlung stattfinden?
Alleine für solche Absprachen wären entsprechende Treffen/Veranstaltungen unabdingbar gewesen. Genauso wie eine Platzwahlmöglichkeit bevor der allgemeine Verkauf beginnt.
Ist aber nicht das passiert. Nur sollen die DK-Besitzer jetzt die Gelackmeierten sein?
Ist das die Vorstellung der Ultras von einer geeinten Kurve?

Die „aktive Szene“ ist der Meinung, dass die Stimmung besser wird, wenn sie unterm Dach verweilt und der Verein hat dann zu springen und das einzustielen?
Nicht falsch verstehen, den Versuch finde ich gar nicht schlecht.
Nur kann es nicht sein, dass dafür andere vertrieben werden.
Dass Mohnhaupt da was verbockt hat, glaub ich gerne. Und das ist sehr ärgerlich und darf dann auch gerne entsprechend angeprangert werden.

Aber das dann einfach auf Kosten anderer durchzuziehen, geht für mich gar nicht. Dann muss das Vorhaben halt zurückgestellt werden bis hier ein für alle Seiten gangbares Ergebnis (bspw. durch direkten Dialog der Ultras mit den Betroffenen oder was auch immer) vorliegt.

Eine Sonderstellung sollte es für niemanden geben. Diese daraus abzuleiten, weil das Stadion bemalt wurde und zu den Auswärtsspielen gefahren wird, wie es hier mehrfach zu lesen ist, finde ich absurd.
Tolle Aktionen, keine Frage, aber diese wurden auch entsprechend gewürdigt. Dafür aber Gegenleistungen in Form von Sonderbehandlungen einzufordern kann nicht der richtige Weg sein.

Wie schon von anderen geschrieben, am Ende des Tages sollten hier doch alle das gleiche Ziel haben.
Und wenn schon sportlicher Erfolg und Geld Mangelware sind, sollten wir wenigstens das letzte Faustpfand nicht so leichtfertig zerbröseln.
Ein bisschen mehr eigenes Zurücknehmen und Rücksicht wäre doch schonmal ein guter Anfang.
#gemeinsam, ihr wisst schon.

Und an alle jetzt total verärgerten Umsiedler:
Ich kann Euch total verstehen und wäre auch stocksauer, aber ohne DK geht es doch am Ende gar nicht.
 
Vertreiben ist ein lustiger Ausdruck . .Wenn mir etwas gehört kann ich vertrieben werden,wenn ich noch nicht einen müden Euro für " meinen Platz“ in der neuen Saison bezahlt habe,kann ich auch nicht vertrieben werden . . Die gewachsene Struktur wird sicher ein Platz im Stadion finden ..Und sollte das nicht der Fall sein,wird der Dauerkartenverkauf der Ultras die Differenz der fehlenden Karten mehr als auffangen ...
Sind wir mal realistisch. Es werden vllt 100 DK gekauft, und der Rest wird sich mit nem Steher da oben einfinden.
 
Korrigiert mich gerne, aber eigentlich wird niemand vertrieben, oder? Jeder der dort jetzt eine Dauerkarte hat dürfte doch dort sitzen bleiben? Das sich die Ultras dort freie Plätze nehmen ist ihr gutes Recht. Den wenigen, die direkt und sowie indirekt betroffen sind macht der Verein sogar ein gutes Angebot.

Nicht falsch verstehen: ich verstehe ja, dass man oft schon Jahre mit den gleichen Leute zusammensitzt usw., aber es ist halt schwer möglich den Ultras es zu verbieten sich dort niederzulassen.
 
Korrigiert mich gerne, aber eigentlich wird niemand vertrieben, oder? Jeder der dort jetzt eine Dauerkarte hat dürfte doch dort sitzen bleiben? Das sich die Ultras dort freie Plätze nehmen ist ihr gutes Recht. Den wenigen, die direkt und sowie indirekt betroffen sind macht der Verein sogar ein gutes Angebot.
So ist es und laut Joachim Knörzer betrifft es oberhalb von Reihe 10 genau 42 DK-Inhaber, die umziehen müssen. Vielleicht ist ja sogar ein Umzug in Reihe 1-9 möglich. Keine Ahnung wie da die Plätze belegt sind.
 
Korrigiert mich gerne, aber eigentlich wird niemand vertrieben, oder? Jeder der dort jetzt eine Dauerkarte hat dürfte doch dort sitzen bleiben? Das sich die Ultras dort freie Plätze nehmen ist ihr gutes Recht. Den wenigen, die direkt und sowie indirekt betroffen sind macht der Verein sogar ein gutes Angebot.

Nicht falsch verstehen: ich verstehe ja, dass man oft schon Jahre mit den gleichen Leute zusammensitzt usw., aber es ist halt schwer möglich den Ultras es zu verbieten sich dort niederzulassen.

Warum ist es schwierig sich als Verein durchzusetzen?
Wozu hat die Kohorte Ihr Sonderrecht auf den Stehern bekommen mit Capo Platz usw.
In der kommenden Saison merken Sie dann plötzlich: Oh okay doch nicht so gut hier oben, gehen wir wieder runter.

Der Verein kann doch nicht alles mit sich machen lassen.
 
Der Verein kann doch nicht alles mit sich machen lassen.
Was lässt er denn mit sich machen?

Die Ultras hätten sich auch einfach ohne Vorwarnung im Oberrang nieder lassen können. Genügend Plätze sind doch vorhanden.

Im Endeffekt wollte man den bisherigen DK-Inhaber aber eine Wahlmöglichkeit lassen anstatt sie vor vollendete Tatsachen zu stellen. Eigentlich ein vorbildlicher Vorgang!
 
Unabhängig vom Themenkreis "Sonderbehandlungen bestimmter Fangruppen" und dergleichen, sehe ich in der Hauptsache ein Versäumnis seitens des Vereins. Eine Umgruppierung von Dauerkarteninhabern eines oder mehrerer Blöcke erfordert sorgfältige Planung, zeitlichen Vorlauf und Transparenz von Anfang an.

In Stuttgart stand man beispielsweise aktuell vor einem vergleichbaren Problem, das man aber unter Einhaltung der o.a. Vorgaben zufriedenstellend gelöst hat. Der Grund hierfür sind die umfangreichen Umbaumaßnahmen, um das Stadion für die EM 2024 zu ertüchtigen.

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/n...f-zur-modernisierung-der-mercedes-benz-arena/

Auszüge:

Planmäßig haben die Arbeiten für die Modernisierung und den Umbau der Haupttribüne begonnen. Nach umfassenden Vorbereitungen in den vergangenen Wochen erfolgte am Freitag, 3. Juni, der offizielle Baggerbiss und damit der Anpfiff für die Erneuerung des letzten alten Bauteils, der fast 50 Jahre alt ist.

Die Umbaumaßnahmen werden im laufenden Spielbetrieb umgesetzt. Das bringt Einschränkungen für die Mannschaften, Medien und die Fans mit sich. Insgesamt entfallen auf dem 2. Rang rund 1.966 Plätze und der komplette Unterrang der Haupttribüne mit 7.904 Plätzen.


Anmerkung: Das Kontingent an Dauerkarten war und ist komplett ausgeschöpft. Schon seit einigen Jahren inklusive 2. Liga ist es im Grunde fast unmöglich Karten zu bekommen, ohne entweder Dauerkartenbesitzer, Vereinsmitglied oder Anhänger des Gastes zu sein.

Das Vorhaben mitsamt Terminen ist den Betroffenen schon längst bekannt und die Dauerkarteninhaber konnten schon seit geraumer Zeit ihre jeweiligen Umzüge absprechen, planen und anmelden. Natürlich bleiben Einschränkungen Einschränkungen aber insgesamt läuft das vorhaben ohne größeren Groll und Eskalation.

Man hätte es beim MSV wirklich anders lösen müssen.

Jetzt bleibt nur noch der Appell an die Leidensfähigkeit und Kompromissbereitschaft der Betroffenen.
 
Andi schrieb doch wer es da verbockt hat.

Der Entwurf kam von den Ultras und der Verein war bereit ihn umzusetzen. Nur hätte der Verein -als Entscheider- die Leute, die es betrifft, frühzeitig ins Boot holen sollen.
Stattdessen wurde gewartet bis man keinerlei Handlungsspielraum mehr hat.
 
Zurück
Oben