Alles zur Dauerkarte 22/23

Für die Heimspiele jedes Mal aus der Schweiz angeballert zu kommen is auch so dermaßen bescheuert ne :D kann man nur ehrfürchtig den Hut vor ziehen! :jokes22:
ja neeeeee. nicht zu jedem. das schaff' ich beruflich und nervlich gar nicht. eine fahrt auf german autobahn fühlt sich meistens so an, wie unsere vergangene saison - nicht auszuhalten ...
 
Ich will mich morgen in mein Auto schwingen und in den Shop fahren.

Also macht die Autobahn frei, keinen Stau auf der A3, schwupps Ausfahrt Wedau raus und rein in den Shop.
2 Dauerkarten verlängern, und wenn mein Mann Sonntag aus Soltau wieder kommt, wird er sich freuen oder
mich erschießen :jokes59:

als Bestechung kaufe ich ihm ein neues Trikot seiner zweiten Liebe der Portland Timbers.
:tanz1: :jokes20:
 
Was Einige bei der Umzugsproblematik vergessen: es sind nicht nur die hier genannten Dauerkarteninhaber, sondern auch Viele, die aufgrund Arbeit etc. nicht anders können als Karten pro Spieltag zu kaufen. Wenn man da mal über mindestens ein Jahr geschaut hätte, dann wüsste man verlässlich wieviele betroffen sind. Mehrere Spieltage vor Saisoneröffnung hätte man informieren sollen und die Alternativen anbieten können. So hätten dann die gewachsenen Fanblöcken en bloc umgesiedelt werden können.

Aber für so eine Aktion muss man werben und nicht mit vollendeten Tatsachen vergraulen.

Und wer hier arrogant behauptet, wer für diese Aktion kein Verständnis hat, sei nie wirklich Fan gewesen, der hat den Knall nicht gehört. Wir brauchen ALLE Fans ‐ auch die, die immer 'nur' dann kommen, wenn es geht (Arbeit, Geld, etc.)und sogar auf die Eventies können wir nicht verzichten.

Das Auslastungsargument zieht auch nicht - oder will mir irgendeiner darlegen, dass alle Plätze im Stadion gleich gut sind?

Ich hoffe, der Stimmungsblock hat aufmerksam mitgelesen, denn der Hinweis mit dem Nachwuchs ist wichtig und sollte mit entsprechenden Aktionen entgegen gewirkt werden.

Ferner hoffe ich auf keine Pyros, die Richtung Familienblock 7 ziehen, denn dann haben wir ein neues Problem.
 
Sind wir mal realistisch. Es werden vllt 100 DK gekauft, und der Rest wird sich mit nem Steher da oben einfinden.

NOCHMAL, lieber Christian ;)
Ich weiß aus ERSTER Hand, dass alle Mitglieder der Ultras sich eine Dauerkarte für den Bereich kaufen werden und den VOLLEN Preis bezahlen.
Sowohl die älteren, als auch die Jüngeren (U18 zahlt übrigens 30€ mehr als im Stehplatz, Thema Nachwuchsrekrutierung).

Und sind wir mal realistisch:
Wie würde denn der Verein reagieren, wenn die sehen, dass da 100 Dauerkarten und 25 Tageskarten für den Block
verkauft werden und dann am Ende 350 Leute da stehen?
Natürlich gäbe das einen Riesen Stress, völlig zurecht.
Du glaubst doch nicht, dass die Ultras so doof sind, diesen Palaver zu riskieren, immerhin haben sie ja die Intention, etwas länger
da oben zu verweilen und das geht mit Sicherheit nicht, wenn du da offensichtlich betrügst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das letzte Jahr zum Vergleich herziehen ist Schwachsinn wegen der damaligen Corona-Lage.

Ich sehe es ja alleine an unserem Fanclub aus Rumeln, dass 2021 kaum einer seine DK geholt/ verlängert hat.
 
Das letzte Jahr zum Vergleich herziehen ist Schwachsinn wegen der damaligen Corona-Lage.

Ich sehe es ja alleine an unserem Fanclub aus Rumeln, dass 2021 kaum einer seine DK geholt/ verlängert hat.

Ich finde diesen Wert schon interessant.
Er zeigt zumindest, dass wir mit Corona
(2 Covod-Jahr) und Abstiegskampf bis zum Schluss „nur“ rund 1000 DK weniger verkauft haben, als vor Corona 19/20.
 
Also 1.000 DK finde ich jetzt eher mau als gut. Und letztes Jahr um die Zeit war das böse C um einiges präsenter als dieses Jahr
Ob du es jetzt mau findest oder nicht, ändert ja nichts an der Tatsache,das der Dauerkartenverkauf im Vergleich zum letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt um fast 50 Prozent gestiegen ist ... Interessant finde ich ,das genau die,die weder im letzten Jahr eine Dauerkarte hatten,noch im diesen Jahr eine erwerben werden,es "mau " finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob du es jetzt mau findest oder nicht, ändert ja nichts an der Tatsache,das der Dauerkartenverkauf im Vergleich zum letzten Jahr zum gleichen Zeitpunkt um fast 50 Prozent gestiegen ist ... Interessant finde ich ,das genau die,die weder im letzten Jahr eine Dauerkarte hatten,noch im diesen Jahr eine erwerben werden,es "mau " finden.

Ob du es interessant findest oder nicht, ändert immer noch nichts an der Tatsache, das 1.000 Dauerkarten mal so gar nichts mit Euphorie oder sonstigem zu tun haben. Das es um 50% höher liegt als zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, solltest auch die verstehen.

Aber hey ich bin wie immer begeistert von dir. Schlechter Fan / guter Fan Diskussionen ist man deinerseits schon gewohnt.

Und stell dir vor, dass es lediglich um die von mir zitierte Aussage ging, dass viele Fans die schlechte vergangene Saison schon wieder vergessen und fleißig bestellt haben. Und genau das sehe ich nicht so.

Wichtig ist aber letztlich alles in der endabrechnung. Also warten wir ab, wie viele es werden.

Und vielleicht darf ich mich dann als Tageskartenbesucher wieder melden
 
Mit % Zahlen und dem Vergleich zum letzten Jahr kann man natürlich schön tricksen. Die absoluten Zahlen sprechen schon eher eine Sprache die man auch versteht.

1000 DKs spiegeln ganz „hervorragend“ das Vertrauen in die Akteure wieder. Normalerweise wurden -soweit ich mich erinnere- 4-5000 DKs verkauft.

So waren es in der Saison 19/20 ca 5000.
Quelle: https://www.liga3-online.de/die-dauerkarten-tabelle-der-saison-2019-20/


Macht ein Minus von 80% gegenüber einer Saison mit nahezu gleichen Vorraussetzungen (Zuschauer zugelassen).

Aber gut, vielleicht kommen noch welche dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kackt euch doch mal alle nicht ins Hemd.

Die Karten sind Anfang des Monats angekündigt worden, letzte Woche gingen Sie in den Verkauf und in zwei Wochen gibt es wieder Geld aufs Konto, da wird auch noch mal ein Schwung DKs weggehen.
Ebenfalls läuft die Reservierungsfrist noch dreieinhalb Wochen.

Also immer locker durch die Hose atmen.
 
WER hat denn wirklich erwartet das die DK-Käufer dem MSV die Bude einrennen?!
Man wartet erstmal ab.
Die Truppe 22/23 stellt sich im Moment noch selber auf, besonders in der Offensive.
Dazu braucht man mal wieder kein Vorkaufsrecht für Pokalspiele und das Ding mit RWE zieht nun auch nicht groß, bei ca.31.000 verfügbaren Plätzen.
Ich denke wir werden am Ende irgendwo bei ca. 3.000 - 4.000 liegen.
 
Mich wundert das nicht, nach den letzten beiden Spielzeiten und der jetzigen Inflationsrate ist es doch nur Verständlich das viele Fans mit dem Erwerb einer DK zögern.
Auch ich werde meine Stadionbesuche von der Leistung der Mannschaft abhängig machen. Und für eventuelle Auswärtsfahrten wird das 9€ Ticket genutzt.
 
...

1000 DKs spiegeln ganz „hervorragend“ das Vertrauen in die Akteure wieder. Normalerweise wurden -soweit ich mich erinnere- 4-5000 DKs verkauft.
....
Die von dir genannten 4-5000 Dk wurden bis zum ersten Spieltag verkauft. Davon sind wir noch etwa vier Wochen entfernt. Manch einer wird die ersten Spiele gar nicht besuchen können und sich lieber danach die um diese Spiele reduzierte Karte kaufen wollen. Die 1000 mit den 4-5000 Dk zu vergleichen ist zumindest sehr schräg.
Dass wir aber nicht an die Zahl vom letzten Jahr kommen, damit rechne ich fest.
 
Die von dir genannten 4-5000 Dk wurden bis zum ersten Spieltag verkauft. Davon sind wir noch etwa vier Wochen entfernt. Manch einer wird die ersten Spiele gar nicht besuchen können und sich lieber danach die um diese Spiele reduzierte Karte kaufen wollen. Die 1000 mit den 4-5000 Dk zu vergleichen ist zumindest sehr schräg.
Dass wir aber nicht an die Zahl vom letzten Jahr kommen, damit rechne ich fest.

Es ging sich auch Hauptsächlich um diesen Satz bzw. dieses Posting:

45% mehr Dauerkarten als letztes Jahr. Bei wie vielen lagen wir denn im Jahr ohne Corona?

Portal dann auch eben ne Bubble, Einige haben ja prophezeit wir kacken total ab.

Und die ist nach 1.000 DKs einfach und zum jetzigen Zeitpunkt einfach nicht zu untermauern
 
Die von dir genannten 4-5000 Dk wurden bis zum ersten Spieltag verkauft. Davon sind wir noch etwa vier Wochen entfernt. […]

Vollkommen richtig, macht die Zahl von 1000 verkauften DKs und die Aussage von x % gegenüber dem letzten Jahr aber nicht besser, diese Aussage ist einfach eine irreführende, die in keinsterweise irgendwas mit positiven Trends oder Euphorie zu tun hat.

Ich möchte damit nicht miesepetrig in die Suppe spucken, kann es aber auch nicht leiden wenn man mit solchen Spielereien Tatsachen schaffen möchte, die komplett zurechtgebogen sind.
 
Wir haben gerade unsere Tickets verlängert. Während meines kurzen Aufenthalts im Shop wurden weitere fünf Dauerkarten an den Mann gebracht.
Bis zum ersten Heimspiel im August ist noch reichlich Zeit, da geht noch einiges.
Und heute Abend werde ich mir meine Kartenbeigabe gönnen, natürlich eiskalt!
 
Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl. ;)
In unserem Umfeld sind inzwischen mehr Dauerkarten gekauft worden, als in den letzten zwei Jahren.
 
Vollkommen richtig, macht die Zahl von 1000 verkauften DKs und die Aussage von x % gegenüber dem letzten Jahr aber nicht besser, diese Aussage ist einfach eine irreführende, die in keinsterweise irgendwas mit positiven Trends oder Euphorie zu tun hat.
Im Vergleich zur ersten Verkaufswoche 2021 wurden 45% mehr Dauerkarten verkauft. Aber das ist keinesfalls ein positiver Trend? :verwirrt:
 
Ich rechne mit mehr verkauften Dauerkarten als in der letzten Saison. Richtig gut fände ich, wenn es 4.000 oder mehr werden.

Zu unseren bisherigen 4 habe ich nun noch eine dazu geholt. Damit auch wieder eine mehr im Vergleich zur letzten Saison. Und der Monatsanfang kommt erst noch.
 
Die Kommunikation ist vielleicht bescheiden gelaufen das mag keiner bezweiflen
Jetzt mal ernsthaft...die Jungs und Mädels wollen doch genauso wie wir alle nur das beste für den Verein( ja ja corona waren sie nicht als gruppe da )
Und das bezwecken sie doch auch mit diesem Wechsel
Das könnte richtig mega werden Block 8,9 und 10 wenn dann der Stehplatz mit zieht wird das doch alles total romantisch :D
Zweifel
 
NOCHMAL, lieber Christian ;)
Ich weiß aus ERSTER Hand, dass alle Mitglieder der Ultras sich eine Dauerkarte für den Bereich kaufen werden und den VOLLEN Preis bezahlen.
Sowohl die älteren, als auch die Jüngeren (U18 zahlt übrigens 30€ mehr als im Stehplatz, Thema Nachwuchsrekrutierung).
Respekt!
 
Die Erstattung von 3 Spielen aus der Saison 21/22 wurde klar und deutlich auf der MSV-Homepage kommuniziert. Das Formular für die Erstattung konnte man auch dort herunterladen, einfacher geht es doch gar nicht. Anschließend konnte man das ausgefüllte Formular im MSV-Shop abgeben oder per E-Mail an den MSV senden. Die Erstattung hat bei mir knapp 2 Wochen gedauert und das Geld war auf mein Konto.
 
Zurück
Oben