Der Konzert-Thread

Die Frontfrau von Bywater Call hat echt Power in ihrer Stimme:



Und das auch nach drei Zugaben noch. ;)

Und dann auch noch ein Foto von Freitag.

0meghan11von16ukvo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade kam die Meldung aus Amsterdam, dass die Rolling Stones Show heute abend in der Johan Cruff Arena ganz kurzfristig im letzten Moment abgesagt wurde.

Mick Jagger ist positiv auf Corona getestet worden.

Die Show soll nachgeholt werden.
 
Unser Besuch (meine Frau, unsere Tochter und ich im Suchbild) beim Sweet-Konzert im Steinhof am 07.05.2022.

Andy Scott als das letzte Urgestein habe ich nach rund 50 Jahren als Fan der Band endlich live erleben dürfen.

sweet_konzertfoto_duivkk4n.jpg


Und meine Eintrittskarte dazu noch passend zu meinem Geburtstagsdatum. :boris:

img_20220614_2314032xhjzq.jpg



Hell Raiser live im Steinhof:

 
Zuletzt bearbeitet:
Plus Corona Pause. Unglaublich. Aber nächstes WE ist es soweit.

...und wie geil es gestern einfach in Düsseldorf war. 2019 den Jackpot geknackt und kurz vorm Aufgeben noch drei Tickets für Rammstein am Sonntags-Termin geschnappt. Dann Corona, langes Warten und gestern endlich die Erlösung.

Es war mein erstes Rammstein-Konzert und es war einfach nur unfassbar. Die Bühnenshow, der Sound, das Publikum, die Setlist. Ein absolut würdiger Abend. Bei "Sonne" wurde pyrotechnisch alles aufgefahren. Obwohl wir etwas weiter hinten im Innenraum standen, brannte es einem die Haut weg. Ganz großes Kino, was Band und Tourlogistik da für so ein Konzert auffahren. Die Setlist auch nach meinem Geschmack. Viel neues vom aktuellen Album, auch neuere Sachen vom unbetitelten ("Deutschland", "Radio", "Ausländer", "Zeig dich"). Dazu die Klassiker wie "Sonne", "Links 2 3 4" und "Mein Teil". Mich erregt es aber ja immer am meisten, wenn Bands ihre ganz alten Schinken noch auspacken. Gestern einfach "Sehnsucht", "Heirate mich", "Rammstein" und "Du riechst so gut".

Höhepunkt des Abends die Pianoversion von "Engel", mit leuchtenden Handybildschirmen im ganzen Stadion. Gänsehaut!

Nach der langen Konzert-Abstinenz für mich jetzt schon einer der Abende 2022. Bin immer noch geflasht. Hoffe die Jungs machen das noch ein paar Jahre weiter. Was die Herren, allen voran Lindemann mit bald 60, da auf der Bühne noch abreißen, ist aller Ehren wert und vor allem ein wirkliches "Konzerterlebnis". Ich hoffe, dass das Closing mit "Adieu" daher kein sinnbildlicher Abschied von Rammstein nach diesem Tourneezyklus bedeutet.

Ich muss mich noch einmal wiederholen: Einfach nur ein geiler Abend :D
 
@MarZeRo

Für uns war es auch das erste Mal.
Wir waren froh "damals" die Karten bekommen zu haben, denn Rammstein wollten wir schon immer mal live erleben.

Ich hatte trotz der Hitze am Samstag Gänsehaut.

Allerdings wundert es mich, dass diese unsägliche Arena nach diesem Abriss erster Güte, überhaupt noch steht.
 
Und ich kann nur noch mal drauf hinweisen ... am Donnerstag 23.6.2022 in drei Tagen.
Resonanzwerk ist nicht weit und der Veranstalter der Kersten Lamers ist auch Duisburger.
Und der Danny ist ja auch irgendwie MSV Fan, wie dieses Foto beweist. (Wenn man sich den dümmlich grinsenden Typen auf der linken Seite wegdenkt) ;)

dannyichunddermsvschamokyd.jpg
 
Wir waren Samstag da
Die Akkustik fanden wir gerade bei den Stranglers grottig, die Ärzte waren eine nette Überraschung.
Und nachdem mir Dortmund vor 5Jahren gar nicht gefallen hat, hatte ich diesmal wenigstens wieder den Eindruck das die Hosen Bock aufs Konzert hatten.
 
Dann decken sich unsere Eindrücke da, auch zur Akustik. Hatte die Hosen bisher nicht live gesehen, aber Samstag definitiv das Gefühl, dass da ne gute Liveband auf der Bühne steht die Bock hat. War da angenehm überrascht!
Die Ärzte als Gäste und dann "Schrei nach Liebe" von beiden Bands gemeinsam kam schon geil.
 
Wie fandstes? Ich war Samstag da, aber Holzklasse (Stehplatz Tribüne) und fand den Sound zwar etwas mau matschig, die Show ansich aber ziemlich gut.
Mahlzeit
Also…die Hosen hatten Bock zu spielen..aber Ich meine der Freitag war mir ein bisschen zu unpersönlich…Glaube da war der Samstag bessere Wahl …aber am Ende war es für mich halt so ob HSV gegen Stuttgart spielt :pfeifen:..kannste mal gucken , aber naja……habe mich natürlich mehr für das Drumherum interessiert…Fazit…Fortuna kann sich glücklich schätzen das die Hosen aus Düsseldorf kommen…schon krass wieviele im Trikot ( ob Hosen oder F95 ) da waren…habe mir immer vorgestellt so ein Konzert in Duisburg…hat irgendwie nicht so recht funktioniert :nein:das Carlsberg im Glas schmeckt auch :wein: ..die Infrastruktur in D dorf stimmt auch…war trotzdem erst um 1.30 Uhr nach dem Konzert wieder in Duisburg …:pfeifen:aber jetzt freu ich mich auf die Onkelz ( trotz Eröffnungsspiel der Zebras )….
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern bei Nick Cave & the Bad Seeds in der Lanxess Arena in Köln gewesen. 2,5 Stunden hat er gespielt, keine Vorband…
Ein großartiges Konzert und meinen größten Respekt an Nick Cave. So ein Konzert hinzulegen nachdem er vor kurzem seinen zweiten Sohn verloren hat. Unglaublich.

A0415092-0374-4E87-A4B6-48ED2C4AA858.jpeg
8E129C87-9481-470A-BC0B-F45486BDDF8D.jpeg
 

Anhänge

  • 8E129C87-9481-470A-BC0B-F45486BDDF8D.jpeg
    8E129C87-9481-470A-BC0B-F45486BDDF8D.jpeg
    1.4 MB · Aufrufe: 1,328
  • A0415092-0374-4E87-A4B6-48ED2C4AA858.jpeg
    A0415092-0374-4E87-A4B6-48ED2C4AA858.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 1,326
Übrigens, bei der Sixty Jubiläumstour der Rolling Stones gibt es ein Zusatzkonzert zum Abschluß der Europa-Tour. Und was für eins. Am 03. August 2022 findet das womöglich letzte Deutschland-Konzert und womöglich auch das letzte Europa-Konzert in der Waldbühne in Berlin statt.

Ich gehöre zu den Glücklichen, der gestern eine Karte ergattern konnte. Werde mit einem Stonesfreund dabei sein, der in Berlin eine Zweitwohnung hat und kann auch dort schlafen. Freue mich riesig in der Waldbühne wohl letztmalig die Stones zu sehen.

Da ich bei den Rolling Stones angemeldet war, habe ich einen Code bekommen, mit dem wir schon um 10.00 Uhr bei Eventim unsere Tickets kaufen konnten. Und das schon vor dem Vorverkauf ab 12.00 Uhr bei Eventim. Seit gestern gibt es nur noch ein paar Karten in Verbindung mit diversen VIP-Paketen.

Ein kleiner Vermoutstropfen: Leider kann ich dadurch nicht bei der MSV Mitgliederversammlung sein.
 
Falls jemand Alex G hört: Er tritt nächstes Jahr im April in Köln auf. Ticket kostet etwas über 20 Euro. Geht in die Richtung Indie-Folk, Indie-Rock. Mein Ticket habe ich schon.

Dann kommen Dinosaur Jr. im Oktober nach Köln und Modest Mouse im Juli.
 
Ich gehöre zu den Glücklichen...Freue mich riesig in der Waldbühne wohl letztmalig die Stones zu sehen.

Gönn Dir :jokes66: :D

Für mich endlich in Kürze (übernächster Samstag):

ironmaidenstuttgart.jpg
:boris:

Und dann auch gleich das nächste Highlight. Vor allem für einen ewigen Zeppelin-Maniac wie mich :panik2:
Und dann noch Van Morrison :panik3:

Und dann noch für vergleichsweise erträgliche 80 € bei schöner Location (Schlossplatz mitten in Stuttgart) :yiepieh:

Über das hier aktuell hochinteressante Catering werde ich dann gelegentlich gesondert berichten :hrr:

f409739de5edce0bdef0d09cc60322c0c14e3679d68bb890f99c060afbff5fec-rimg-w960-h540-gmir.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir morgen im benachbarten Ausland, kurz hinter der Grenze in Nijmegen, das zweite von zwei RAMMSTEIN Konzerten im Goffertpark geben :headbang:
Also erstmal ein paar Bitterballen in den Magen, eine paar Groelsch in den Kopp und danach Till Lindemann ins Ohr. Könnte wahrlich schlimmer sein ;)
 
Sind auch gleich am Start... MSV Aufkleber sind ebenfalls eingepackt.

Hat jemand ne Ahnung wie das aussieht auf den Park & Ride Parkplätzen mit pennen im Auto? Lt. Veranstalter ist dies ausdrücklich verboten. Ich werde mir aber ein paar Bierchen reinschmettern um dann nach dem Konzert ein bisken auszunüchtern. Sind die Kaasköppe da streng??
 
Hat jemand ne Ahnung wie das aussieht auf den Park & Ride Parkplätzen mit pennen im Auto? Lt. Veranstalter ist dies ausdrücklich verboten. Ich werde mir aber ein paar Bierchen reinschmettern um dann nach dem Konzert ein bisken auszunüchtern. Sind die Kaasköppe da streng??
Das wird nicht hinhauen! Der Parkplatz macht um 12 Uhr zu.
Da dieser Goffertpark ja mitten in der Stadt ist, glaube ich, dass da irgendwelche Plätze rundherum als Parkraum missbraucht werden und die Stadt das halt zur Auflage gemacht hat, dass die zügig wieder geräumt werden.
 
Gestern dann das Rammstein Konzert in Nijmegen. Es war ganz ganz großes Kino. Dazu noch der wirklich geniale Goffert Park. Eine großartige Location für Konzerte auch solcher Größenordnung. Absolut Top auch die Organisation. Die Holländer haben es einfach besser drauf. Überall auf dem Weg zum Park waren Dixis, sogar Pisspavillons für die Kerle. Wirklich großartig gemacht.
 
Das Konzert und die RHCP waren gut aber der Sound auf dem Oberrang war nicht schlecht.
Wenn man sieht wie die RHCP noch abgehen ( vor allem Flea) das macht schon Spaß. Vorbands für mich zum vergessen aber das ist halt nicht meine Musik.

:jokes66:

Kann ich nur zustimmen. Wir standen im Innenraum, leider zu weit hinten. Da war der Sound ok, aber manche Sachen schlecht zu verstehen. Flea ist einfach ein genialer Bassist, da kommt echt Freude auf ihm zuzuschauen. Ansonsten ein "routiniertes" Konzert. Was ich auch schön finde: RHCP spielen anscheinend bei jedem Konzert eine andere Setlist

:jokes60:
 
Kontrast-Programm zu Rammstein von vor 3 Wochen: Gestern bei Ed Sheeran in der Gelsenkirchener Turnhalle gewesen.

Eine sehr geile Performance. Die meisten Songs steht der Typ echt nur mit seiner Gitarre auf der Bühne und bastelt sich die Effekte (Beat, Hintergrundgesang etc.) an einem Misch-/Pedalpult zusammen, bevor dann der Song performt wird. Sprich alles wirklich live. Vereinzelte Songs dann noch mit Band dazu. Publikum mit in die Songs eingebunden. Setlist quer durch alle Alben zusammengebastelt. Ein wirklich toller Abend und super Live-Künstler!

Nicht so gut war dagegen bei einigen Songs die Akustik (vor allem bei E-Gitarren, basshaltigen Stücken, kann der Künstler nichts für) und das Catering in diesem Laden. 40 Minuten für die Pommes und 20 Minuten für das Bier. Gelsenkirchen als Konzertlocation werde ich da zukünftig meiden.
 
Bitte ausführlich! :bier:

Sodele!

Iron Maiden hat sich voll und ganz gelohnt. Eine Konzertkritik erübrigt sich.

Was sich NICHT erübrigt, ist die o.a. ausgebetene Catering-Kritik :mad:

Preise:

Eine Halbe auf dem Konzertgelände (Cannstatter Wasen) lag bei stolzen 6 €, der Litereimer bei satten 12 €!!!!" Pfand jeweils 2 € extra. Positiv zu bemerken waren die stabilen, mit bunten Motiven (lila Einhörner, eislaufende Prinzessinnen.....(Spässle ;))....Eddie ohne Ende halt :tooth:) versehenen Gebinde. Da lässt dann auch selbst der Schwabe einmal Pfand Pfand sein. Aber insgesamt doch ziemlich heftig gepreist, allerdings in Sachen Konzerte nicht neu.

Organisation:

Ich war kurz davor, Feinkost Kersten per Smartphone zu tollen Abläufen und perfekter Organisation zu beglückwünschen :D Denn was DA abging (oder besser eben nicht) spottete jeder Beschreibung. Nicht, dass die Leute nicht gearbeitet hätten. Viel schlimmer: Sie haben. Es war nur die Frage was genau. Schade, dass @Schimanski nicht in unserer Runde war, denn die Analyse der wirren Laufwege der Mannschaft in diesem Versorgungspavillon hätte wohl selbst ihn an die Grenzen gebracht. Ich habe imposant geformte Biker weinen sehen, eine Handvoll Feuerwehrangehörige von der Ostalb wollten, ebenfalls den Tränen nahe, spontan den Zapf übernehmen und der Metal-Gemeinde ihre gesamte Erfahrung aus zahllosen heftigen Dorffesten unentgeltlich zukommen lassen. Die Crew war sehr nett, allein, es fehlte die Effizienz, der Plan, die Ware.
Eure vermutliche Kernfrage: Wie lange hat es denn nun gedauert? Eine geschlagene Stunde!!! :nichtzufassen: EINE GESCHLAGENE STUNDE!!!!!!!!! :jokes59:

Selbstkritik:

Gut, ich hätte es wissen müssen. Was muss ich Vollhorst auch unbedingt zum Zeitpunkt "Kurz nach Beginn Vorgruppe" Bier holen gehen. :verzweifelt: "KURZ NACH BEGINN VORGRUPPE!!!!!!!" :Doh!::Doh!::Doh!:

Denn wie ja eigentlich immer: Nachher bei Maiden (1,5 Stündle später) standen wir unmittelbar neben so einem Bierpavillon und hätten minütlich einen frischgezapften Kolben erhalten können (hammwerdannjaauch :hrr:)

Glücklicherweise waren wir aber ja schon lange vorher achtarmig unterwegs. Man kennt sich da ja aus und hat beim PSV (Eingeweihte wissen wo) bereits aus korrekten Halbegläsern (0,5) zu Schwabenpreisen (3,80 €) "gewisse Vorkehrungen" getroffen.

Fazit:

Woanders ist halt auch :kacke:. Der Unterschied besteht aber darin, dass hier bei uns direkt anschließend die gesamte Stuttgarter Presse wegen des Caterings ein Fass (*gacker*) aufgemacht hat. Da gab es wirklich eine schöne Breitseite, zumal der Ablauf eine Woche vorher bei den Fanta 4 genauso gewesen ist (Protalmitglieder können das bestätigen).
 
Wir hatten auf besagtem Fanta4 Konzert prognostiziert, daß die Metallgemeinde mit dem Cateringpersonal die Pyroshow befeuert :D
Allerdings scheint sich in dieser Woche doch einiges verbessert zu haben :D
Wir haben auch während des Konzert 45 Minuten abgestanden....
 
Hatte die Hosen bisher nicht live gesehen, aber Samstag definitiv das Gefühl, dass da ne gute Liveband auf der Bühne steht die Bock hat.
Man kann ja von den Hosen halten was man will, aber ich habe die in den letzten gut 25 Jahren seitdem ich zu Konzerten gehe bestimmt 20 mal gesehen (ich war sogar damals 1997 im alten Rheinstadion bei dem 1000. Hosen Konzert dabei, wo das junge Mädchen ums Leben gekommen ist).
Egal wo man die Hosen sieht, in großen Arenen, auf Festivals oder in kleineren Hallen... die geben immer 100% und denen nimmt man es voll ab, dass die Bock haben auf Bühnen zu stehen!
 
Samstag Broilers in Exxen.
Ankunft während der Vorband Social Distortion, geparkt auf dem Autokino fürn 5er, 10 Minuten zu Fuß zum Stadion,
keine Schlange trotz ausverkauft, super entspannte Ordner, Catering top organisiert (5,50€ für 0,5l Stauder :jokes4:).
Grandiose Show der Broilers, gute 2 Stunden haben sie gespielt und es war der komplette Abriss.
Nen paar Bengalos mehr hätten es sein dürfen, aber die Stimmung war echt Bombe.
Nach dem Konzert wieder 10 Minuten zum Auto, auch da wieder alles top organisiert, 15 Minuten später waren wir schon
wieder auf der A42.
Geiler Abend, Broilers wird beim nächsten Mal wieder gebucht :headbang:
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Montag gegen 18 Uhr Anruf der besten Ehefrau von allen. "Du morgen spielt Coldplay in Frankfurt. Die wollte ich schon immer sehen!". Schnell ins Internet gegangenund bei Ticketsmaster noch 2 Plätze erworben. Kosten 155€ je Karte. Aber immerhin war ja Hochzeitstag.

Konzert wr prima Chris Martin hat die Massen im Griff. Da jeder ein Leuchtarmband bekam war er auch Teil der Show.

Allerdings war ich wohl einer der wenigen, die sich desöfteren setzten, weil die Mucke eben nicht so meine ist.

Catering: Innerhalb von fünf Minuten wurde der Wunsch erfüllt. Frankfurt ist halt Europa League Sieger mit Finanzhintergrund im Stadion.

Den Moment des Abends hatte ich aber schon vor Konzertbeginn. Meine Frau musste auf Höhe des Gästeblockes auf die Toilette.

Da kamen viel Erinnerungen und Emotionen an jenem Abend im Mai 2005 hoch wo wir genau hier in die Bundesliga zurückgekehrt sind. Die Eintracht kurz danach.

Wie sich die Wege der Vereine auseinander entwickelt haben. Jetzt liegen Galaxien zwischen uns.

upload_2022-7-11_20-17-47.jpeg
 

Anhänge

  • upload_2022-7-11_20-17-47.jpeg
    upload_2022-7-11_20-17-47.jpeg
    270.3 KB · Aufrufe: 588
In der nächsten Woche, wenn hoffentlich die größte Hitze durch ist gibts wieder das Duisburger Stadtfest.
Eine Menge Livemusik für lau. Werde mich wohl am Donnerstag 21.7. und 22.7. auf der Kö rumdrücken.
Doro ist für mich am Donnerstag der Hauptact und am Freitag sind es - für mich - Fools Errant auf der kleineren Bühne vermutlich wieder am Kuhtor.
Dort wird es dann ab 20 Uhr am Freitag auch entspannter zugehen, weil die Massen sich Ray Wilson anhören.
Samstag auf der Hauptbühne wie immer Schlager, aber da bin ich bei Robert Cray in Leverkusen.
Sonntag dann noch mal Peter Burschs Bröselmaschine ab 17 Uhr auf der großen Bühne.

https://www.duisburgkontor.de/fileadmin/content/_events/Stadtfest_2022_Din-Lang.pdf
 
Freitag, just zu der Zeit als einige von euch sich an der Bremer Brücke vergnügten habe ich diese Musik bie "das Fest" in Karlsruhe" genossen.


upload_2022-7-25_12-38-19.png

upload_2022-7-25_12-39-15.png
Schade nur, dass es kein Guiness gab! Ach ja und MSV Cap aufgehabt.
 

Anhänge

  • upload_2022-7-25_12-38-19.png
    upload_2022-7-25_12-38-19.png
    888.4 KB · Aufrufe: 382
  • upload_2022-7-25_12-39-15.png
    upload_2022-7-25_12-39-15.png
    675 KB · Aufrufe: 381
Zuletzt bearbeitet:
Das Fest hat echt ein geiles Lineup gehabt oder? Seeed war doch auch da und "Die Cousine"? Ist das immer noch für lau.
Ich war da mal vor etlichen Jahren als New Model Army und Seeed da gespielt haben. Das war nichts für Platzangstler ..
 
Zurück
Oben