Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Was soll ich mir groß wünschen. Unser größtes Problem sind die Altlasten mit langfristigen Verträgen. Das gesamte Gerüst scheint bis dato nicht ausreichend verändert worden zu sein, um eine Verbesserung zu erzielen. Das Spiel wirkt nicht verbessert, sondern fast identisch.

10 Gegentore in 3 Testspielen stehen 5 erzielten gegenüber.

Der Trainer wird nicht alle Spieler ausreichend verbessern können. Bakalorz, Knoll, Ajani, Feltscher usw sind für mich „Altlasten“, die unterirdisch gespielt haben. Mag ja sein, dass sich von diesen Spielern einer stabilisieren wird. Aber doch beim besten Willen nicht alle.
 
Junge du nervst einfach mit deinem rumgeheule!! Nur negativ.
Nichts für Ungut aber er hat doch völlig recht! Genau diese Einstellung, alles schönzureden, hat uns in den letzten Jahren in die besch.issene Situation gebracht, in der wir sind. Kritik ist doch ständig am Großteil der Fanszene und den Verantwortlichen abgeprallt & wurde schnell glattgebügelt. Ein negatives Ereignis folgte dem nächsten, mehrmals hat man den Klassenerhalt in der dritten Liga nur haarscharf umgehen können und hat sich nicht mal mehr für den DFB-Pokal qualifiziert.
Wie kann man nach den letzten zwei Jahren und der Krönung des heutigen Testspiels noch irgendwas Positives über unsere Mannschaft finden? Es wird immer schlimmer, offensichtliche Mängel können nicht ausgebessert werden. Heute wurden wir von einem Regionalligist vorgeführt. Wo soll das hinführen? In zwei Wochen beginnt die Saison!
 
Mit oder ohne ihn, es wird am Ende keinen Unterschied machen. Der Kader ist einfach von vorne bis hinten qualitativ nicht ausreichend bestückt.

Man kann das natürlich jetzt bis 2024 ständig wiederholen, aber es ändert nichts an der Tatsache, das das genau die Spieler sind, die (auch) hier teilweise gefordert und deren Verpflichtung abgefeiert wurden...(das ist selbst mir bei einem Spieler passiert) Es ist aber nicht veränderbar...und jetzt?
 
Man kann das natürlich jetzt bis 2024 ständig wiederholen, aber es ändert nichts an der Tatsache, das das genau die Spieler sind, die (auch) hier teilweise gefordert und deren Verpflichtung abgefeiert wurden...(das ist selbst mir bei einem Spieler passiert) Es ist aber nicht veränderbar...und jetzt?
Muss alles daran gegeben werden den Kader noch so gut wie möglich zu verstärken.
 
Muss alles daran gegeben werden den Kader noch so gut wie möglich zu verstärken.

Also mit dem Geld, was der Verein nicht hat... (weil der größte Teils des Etats für die bestehenden 17 Verträge gebunden ist)
Man hat erst in der nächsten Transferperiode mehr Spielraum (wenn die Kalkulation stimmig ist und Corona nicht wieder Einfluss auf die Einnahmenseite nehmen sollte), aber auch da gelten die entscheidenden Verträge immer noch eine weitere Saison....
 
Mit dem Etat ist doch absolut unverständlich. Der Etat soll laut aussagen vom msv gleichbleibend der vergangenen Saison sein. Das war die erste Meldung. Dann kam, dass man den Etat noch etwas erhöhen konnte. Steurer, Ademi und Volkmer gehörten sicherlich zu den Gutverdienern. Auch Yeboah und Weinkauf haben sicherlich nicht für ein Appel und nen Ei gespielt. Wobei man da nicht weiß, was der eigentliche Verein noch mitbezahlt hat.

Dazu haben noch Velkov, bretschneider, Coopens und Schabing den Verein verlassen. Stoppel wird sicherlich nicht mehr verdienen als im vergangenen Jahr. Flecksteins Bezüge sind wahrscheinlich was angehoben worden.

Diese Dinge, plus die aktuellen Neuen, kann doch kaum einen zur letzten Saison leicht angehobenen Etat derart belasten, dass wir nicht noch tätig werden können
 
Nichts für Ungut aber er hat doch völlig recht! Genau diese Einstellung, alles schönzureden, hat uns in den letzten Jahren in die besch.issene Situation gebracht, in der wir sind. Kritik ist doch ständig am Großteil der Fanszene und den Verantwortlichen abgeprallt & wurde schnell glattgebügelt. Ein negatives Ereignis folgte dem nächsten, mehrmals hat man den Klassenerhalt in der dritten Liga nur haarscharf umgehen können und hat sich nicht mal mehr für den DFB-Pokal qualifiziert.
Ganz recht. Kritik an der Kritik hat mal Sendepause* nach den Erfahrungen der letzten Jahre. Das ist sicher kein Freifahrtschein für blindes Draufhauen. Aber das Negative findet seinen Ursprung halt in der Realität. Wem das nicht passt, Pech gehabt. Dann entweder abschotten, nur unter Gleichgesinnten bleiben oder: Einfach überlesen und mal die Berechtigung dahinter einsehen.

Der MSV muss sein Möglichstes tun, noch Qualität zu kriegen. Mit dieser Mannschaft wird irgendeine Form von Aufschwung ganz schwer. Zumal die Truppe auch keinen Kredit mehr hat. Verständlicherweise.
 
Mit dem Etat ist doch absolut unverständlich. Der Etat soll laut aussagen vom msv gleichbleibend der vergangenen Saison sein. Das war die erste Meldung. Dann kam, dass man den Etat noch etwas erhöhen konnte. Steurer, Ademi und Volkmer gehörten sicherlich zu den Gutverdienern. Auch Yeboah und Weinkauf haben sicherlich nicht für ein Appel und nen Ei gespielt. Wobei man da nicht weiß, was der eigentliche Verein noch mitbezahlt hat.

Dazu haben noch Velkov, bretschneider, Coopens und Schabing den Verein verlassen. Stoppel wird sicherlich nicht mehr verdienen als im vergangenen Jahr. Flecksteins Bezüge sind wahrscheinlich was angehoben worden.

Diese Dinge, plus die aktuellen Neuen, kann doch kaum einen zur letzten Saison leicht angehobenen Etat derart belasten, dass wir nicht noch tätig werden können

Die Rechnung (auch wenn ich es nur erahnen kann) kann m. E. so nicht stimmen...
Nehmen wir mal an das der Etat in der letzten Saison 4,5 Mio. € betragen hat... bei der Annahme wird mit einem Verlust von 3 Mio. € p.a. laufender Betrieb gerechnet.
Nachverpflichtungen Hagen Schmidt, Marvin Knoll, John Yeboah (fremdfinanziert?) Somit werden die beiden Erstgenannten sowohl das Budget der letzten Saison
als auch diese Saison zusätzlich belasten... dazu die Einnahmeausfälle durch Corona und die Anullierung möglicher Dauerkarten...
Dazu die neuen Verträge der 10 Neuzugänge bzw. Vertragsverlängerungen + Beraterkosten (!)...
Da kann das Budget schon schmelzen...zumal bekanntermaßen der größte Teil des Budget durch die 17 bestehenden Verträge gebunden ist/sein wird.
 
Wieso fahren hier alle so auf Gordon Wild ab? Er kommt aus einer Liga, die Oberliga gleicht. Wir brauchen vorne ECHTE Verstärkungen, keinen David Tomic-Verschnitt. (Nicht Respektlos gemeint)
Ich glaube einige Kommentare waren da eher mit Ironie verbunden da er mit seiner (vermeintlichen) Oberliga-Qualität derzeit sogar ein Gewinn wäre für diesen Trümmerhaufen oder sich perfekt einfügen würde.
 
Ich glaube einige Kommentare waren da eher mit Ironie verbunden da er mit seiner (vermeintlichen) Oberliga-Qualität derzeit sogar ein Gewinn wäre für diesen Trümmerhaufen oder sich perfekt einfügen würde.
Leider nicht. Es gab wirklich einen der ihn vorgeschlagen hat weil seine Quote gegen Kreis und Regionalligisten ja gar nicht so schlecht ist. Wir sind so tief gesunken
 
Die bisherigen Leistungen dieser Truppe zeigen sehr deutlich, dass dringendst noch Personal her muss.
Komm mir keiner mit:" Wir haben kein Geld"

Wie man deutlich sehen konnte, würden uns sogar Regionalligaspieler verstärken.
Sie müssen nur wollen.
 
Die bisherigen Leistungen dieser Truppe zeigen sehr deutlich, dass dringendst noch Personal her muss.
Komm mir keiner mit:" Wir haben kein Geld"

Wie man deutlich sehen konnte, würden uns sogar Regionalligaspieler verstärken.
Sie müssen nur wollen.
Ich bin auch der Meinung das dringender Bedarf besteht und ich bin auch jetzt schon angefressen wenn ich das sehe.
ABER wenn wirklich kein Geld vorhanden sein sollte, dann können wir niemanden holen. Ohne Geld keine Verstärkung.

Außer vielleicht irgendein Wild der möglicherweise auch auf 450€-Basis spielen würde nur um sich im deutschen Profifußball beweisen zu dürfen.
 
Keine Ahnung ob er schon genannt wurde, aber Lasogga ist ohne Verein. Klar der ist schon 30 aber ich denke für 1 Jahr + Option sollte es noch für Liga 3 langen, wenn er nicht mehr auf das grosse Geld aus ist.

Gleiches (das mit dem grossen Geld) gilt für Jürgen Locadia, ebenfalls ohne Verein. Aber bei nem Marktwert von 2 Mio. wird der bei anderen Vereinen gehandelt.

Eher unsere Kragenweite könnte Tim van de Schepop sein. In der Regionalliga Nord zuletzt für Werder II ne recht ordentliche Quote gehabt.

Oskar Zawada, zuletzt in Polens Ekstraklasa gespielt. Kennt Deutschland schon von Wolfsburg und dem KSC.

Tempo und Robustheit brächte auch Benny Ashley-Seal aus England. Zuletzt League 2 bei Northampton gespielt, jetzt ohne Verein.

Aber egal wer, es MUSS einfach noch jemand kommen.

Und Stoppel bitte weg von der Linksaussen Position! Lieber auf die 10 ziehen und nen Erzieher an die Seite stellen, der ihm beibringt dass ihm der Ball nicht allein gehört, sondern dass er lernen muss zu teilen!
 
Mit dem Etat ist doch absolut unverständlich. Der Etat soll laut aussagen vom msv gleichbleibend der vergangenen Saison sein. Das war die erste Meldung. Dann kam, dass man den Etat noch etwas erhöhen konnte. Steurer, Ademi und Volkmer gehörten sicherlich zu den Gutverdienern. Auch Yeboah und Weinkauf haben sicherlich nicht für ein Appel und nen Ei gespielt. Wobei man da nicht weiß, was der eigentliche Verein noch mitbezahlt hat.

Dazu haben noch Velkov, bretschneider, Coopens und Schabing den Verein verlassen. Stoppel wird sicherlich nicht mehr verdienen als im vergangenen Jahr. Flecksteins Bezüge sind wahrscheinlich was angehoben worden.

Diese Dinge, plus die aktuellen Neuen, kann doch kaum einen zur letzten Saison leicht angehobenen Etat derart belasten, dass wir nicht noch tätig werden können

Hinzukommt die Vertragsverlängerung von Hettwer. Jander und Braune hat man mit Profiverträgen ausgestattet. Mogultay und Anhari ebenfalls. Chine und Rudi werden nach Ihren langen Verletzungen den Etat nun ebenfalls wieder belasten.
Ich bin mir dennoch sicher, dass noch weitere Spieler kommen werden.
 
Keine Ahnung ob er schon genannt wurde, aber Lasogga ist ohne Verein. Klar der ist schon 30 aber ich denke für 1 Jahr + Option sollte es noch für Liga 3 langen, wenn er nicht mehr auf das grosse Geld aus ist.

Gleiches (das mit dem grossen Geld) gilt für Jürgen Locadia, ebenfalls ohne Verein. Aber bei nem Marktwert von 2 Mio. wird der bei anderen Vereinen gehandelt.

Eher unsere Kragenweite könnte Tim van de Schepop sein. In der Regionalliga Nord zuletzt für Werder II ne recht ordentliche Quote gehabt.

Oskar Zawada, zuletzt in Polens Ekstraklasa gespielt. Kennt Deutschland schon von Wolfsburg und dem KSC.

Tempo und Robustheit brächte auch Benny Ashley-Seal aus England. Zuletzt League 2 bei Northampton gespielt, jetzt ohne Verein.

Aber egal wer, es MUSS einfach noch jemand kommen.

Und Stoppel bitte weg von der Linksaussen Position! Lieber auf die 10 ziehen und nen Erzieher an die Seite stellen, der ihm beibringt dass ihm der Ball nicht allein gehört, sondern dass er lernen muss zu teilen!

Dass ein Locadia aktuell nur ein feuchter Traum ist, ist glaube ich klar…

Lasogga hatte in den letzten 2 Jahren kaum Einsatzzeiten und Tore beim Absteiger aus der Katar League (mit Wohlwollen hat sein Verein 3. Liga Niveau). Dass wäre der nächste Rentenvertrag für jemanden, der mit seinen sportlichen Ambitionen abgeschlossen hat.

Ich weiß auch nicht wie uns ein Ashley-Seal weiterhelfen sollte, der es in den letzten 3 Jahren auf 2 Liga-Tore (3. / 4. englische Liga) gebracht hat.

Van de Schepop trainiert aktuell bei Excelsior Rotterdam - 1. Liga Fussball in der Heimat wird er sicherlich höher stellen als Abstiegskampf bei uns. Zawada wird von polnischen Medien mit einem Wechsel in die Türkei in Verbindung gebracht

In einem stimme ich dir aber definitiv zu: Es muss noch wer kommen. Bis gestern war ich noch vorsichtig optimistisch, aber wenn man 2 Wochen vor Saisonstart keine Verbesserungen zur letzten Grottensaison erkennen kann, entreißt es einem die Grundlage für jeglichen Optimismus
 
Für mich ist irgendwie immer noch unverständlich, wie wir für Senger ne Ablöse zahlen konnten.

Wir haben null Kohle und die wenige, die wir haben stecken wir in einen der in Kaiserslautern in der Rückrunde nicht gespielt hat.
Da steck ich das Geld doch lieber in einen mit mehr Qualität aus einer oberen Liga, als in einen vom Ligakonkurrenten.
Jetzt mal völlig unabhängig von der spielenden Position.
 
Für mich ist irgendwie immer noch unverständlich, wie wir für Senger ne Ablöse zahlen konnten.

Wir haben null Kohle und die wenige, die wir haben stecken wir in einen der in Kaiserslautern in der Rückrunde nicht gespielt hat.
Da steck ich das Geld doch lieber in einen mit mehr Qualität aus einer oberen Liga, als in einen vom Ligakonkurrenten.
Jetzt mal völlig unabhängig von der spielenden Position.
Ist doch gar nicht bestätigt.
 
Doch, von Pauli siehe link. https://www.fcstpauli.com/news/marvin-senger-wechselt-zum-msv-duisburg/

Da ist Ablöse geflossen, nur es wurde Stillschweigen vereinbart.
„Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.“ ist nicht gleich „Über die Höhe der Ablöse wurde Stillschweigen vereinbart.“

Kann genauso bedeuten 30% der Weiterverkaufswert geht an Pauli, ablösefrei und Pauli wollte das nicht offen preisgeben, dass man Spieler „verschenkt“ usw.
Da gibt es zig Möglichkeiten. Machen wir hier kein weiteres Fass auf nur weil diese Formulierung dort steht.

Ich bezweifle sehr stark, dass wir irgendwo auch nur einen realen Cent an Ablöse bezahlen können.
 
Für mich ist irgendwie immer noch unverständlich, wie wir für Senger ne Ablöse zahlen konnten.

Wir haben null Kohle und die wenige, die wir haben stecken wir in einen der in Kaiserslautern in der Rückrunde nicht gespielt hat.
Da steck ich das Geld doch lieber in einen mit mehr Qualität aus einer oberen Liga, als in einen vom Ligakonkurrenten.
Jetzt mal völlig unabhängig von der spielenden Position.

Jetzt wird es wild:

1.) Ligakonkurrenten? Der kam von St. Pauli, war an Lautern verliehen.

2.) Ablöse? Habe ich noch nie von gelesen. Zudem sind Ablösemodalitäten ungleich als Ablöse zu verstehen. Wenn es eine gab; du glaubst doch nicht, dass diese mehr als symbolisch war. Vielleicht gibt es auch nur eine Weiterverkaufsbeteiligung oder eine Rückkaufoption. Beides kommuniziert man dann aber nicht in der Öffentlichkeit.

Was tut das Thema jetzt eigentlich zur Sache?
 
Und die kosten am Ende nichts?! Selbst wenn keine Sockelablöse geflossen ist, wird Pauli schon drauf geachtet haben, das sie Geld sehen.
Ist aber ein Unterschied ob man denen 50.000 überweist oder bei einem Weiterverkauf 30% abdrückt. Wobei der wahrscheinlich eh ablösefrei gehen wird.

Vielleicht haben wir auch den symbolischen Euro bezahlt :D
 
Zurück
Oben