Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Jo, ein Stürmer mit sehr bescheidenen Leistungsdaten in den letzten 3 Saisons und davor einer guten Halbsaison in Osnabrück. Auch schon über 30. Absolut kein Vergleich zu Schäffler.
Wenn er käme, dann aber in Kombination mit einem guten Aussenbahnspieler.
Wenn man so offensive aussen Verteidiger hat brauchst du nicht unbedingt offensive aussen . Das kann du dann gut intern regeln .
 
Girth wird schon länger gehandelt, ist auch kein Wunder zumal Heskamp ihn schon nach Aue holen wollte. Da er bislang bekanntlich nicht unterschrieben hat, glaube ich nicht mehr an seine Verpflichtung.
 
Girth ist wohl die Kategorie Stürmer, die wir kriegen und die Ziegner auch sucht. Wandspieler, die angespielt werden. Zwei Spieler kann ich mir einfach nicht vorstellen. Mit girth alleine wird man wohl leben müssen. Und alleine für die möglichkeit durch zu wechseln ist das sinnvoll. :top:
 
Laut Text ist es Girth:

Mit Benjamin Girth ist mittlerweile ein neuer Kandidat für die Offensivabteilung an der Westender Straße im Gespräch. Der 30-Jährige steht bei Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig unter Vertrag. Der gebürtige Magdeburger steht bei den Löwen vor dem Absprung. Zuletzt war Girth bereits bei den Drittligisten FC Erzgebirge Aue und VfB Oldenburg im Gespräch gewesen. Ein Wechsel kam aber nicht zustande.

Benjamin Girth kam in Braunschweig in der vergangenen Saison nicht über die Jokerrolle hinaus. In 22 Partien erzielte er drei Treffer für den späteren Zweitliga-Aufsteiger. In den ersten beiden Ligaspielen der Niedersachsen gehörte er nicht dem Kader der Eintracht an.
 
Wenn Schäffler möglich war, warum wollen wirr dann jetzt Girth, da ist ziemlich viel Luft zwischen der Qualität der Beiden

Weil Stürmer auf dem Niveau von Schäffler nicht zu uns wechseln wollen. Viel bleibt ja nicht mehr übrig.

Girth plus ein Außenbahnspieler dürften im Paket auch mehr Sinn machen als ein einziger Stürmer. Ist zumindest meine Meinung.
 
Wenn Schäffler möglich war, warum wollen wirr dann jetzt Girth, da ist ziemlich viel Luft zwischen der Qualität der Beiden

Schäffler war scheinbar doch nicht möglich und viel mehr Optionen gibt es nicht.

Mamba z.B. soll garnicht erst gesprächsbereit gewesen sein und hat direkt abgeblockt.
Wird bei anderen Stürmern nicht anders ausgesehen haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schäffler war scheinbar doch nicht möglich und viel mehr Optionen gibt es nicht.

Mamba z.B. soll garnicht erst gesprächsbereit gewesen sein und hat direkt abgeblockt.
Wird bei anderen Stürmern nicht anders ausgesehen haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wir sind eben jetzt eine Stufe unter diesem Anspruch. Damit muss man sich aktuell anfreunden. Großteil des Budgets gebunden und die Schäfflers und Mambas haben da kein Bock drauf.

Girth als weitere Option nicht verkehrt ABER vom Typ her doch auch keiner der viel läuft und aggressiv den Gegner beschäftigt oder? @Psychozebra hat ihn ja mal aus seiner Sicht beschrieben — würde jemand da wiedersprechen oder ist er wirklich der ganz klassische Knipser der außer Tore schiessen wenig tut? Zudem auch recht klein, also nix mit Wandspieler.

Wie passt Girth in unsere fußballerischen Vorstellungen?
 
Wir sind eben jetzt eine Stufe unter diesem Anspruch. Damit muss man sich aktuell anfreunden. Großteil des Budgets gebunden und die Schäfflers und Mambas haben da kein Bock drauf.

Girth als weitere Option nicht verkehrt ABER vom Typ her doch auch keiner der viel läuft und aggressiv den Gegner beschäftigt oder? @Psychozebra hat ihn ja mal aus seiner Sicht beschrieben — würde jemand da wiedersprechen oder ist er wirklich der ganz klassische Knipser der außer Tore schiessen wenig tut? Zudem auch recht klein, also nix mit Wandspieler.

Klassischer Strafraumstürmer.
Steht oft richtig, ist Kopfballstark und hat einen überragenden Abschluss.

Heißt: Er muss gefüttert werden. Nix mit spielerischer Komponente oder Wandspieler.
Aber dies ist bei Aziz ja ähnlich… wir müssten dann aufjedenfall offensiver agieren, vielleicht ja mit einem Doppelsturm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wir sind eben jetzt eine Stufe unter diesem Anspruch. Damit muss man sich aktuell anfreunden. Großteil des Budgets gebunden und die Schäfflers und Mambas haben da kein Bock drauf.

Girth als weitere Option nicht verkehrt ABER vom Typ her doch auch keiner der viel läuft und aggressiv den Gegner beschäftigt oder? @Psychozebra hat ihn ja mal aus seiner Sicht beschrieben — würde jemand da wiedersprechen oder ist er wirklich der ganz klassische Knipser der außer Tore schiessen wenig tut? Zudem auch recht klein, also nix mit Wandspieler.

Wie passt Girth in unsere fußballerischen Vorstellungen?

Girth lebt von seinem Stellungsspiel. So etwas hast du oder du hast es nicht. Er weiß ganz genau wie er die Innenverteidiger binden muss und wo er auf die Bälle lauern muss.

Als Stammspieler mit ordentlichem Mittelfeld traue ich ihm ohne Probleme 10 Tore plus zu.

Aber eben auch nur wenn er in Szene gesetzt wird. Er läuft nicht viel mehr als Ademi, noch ist er schneller. Aber im Gegensatz zu Ademi lässt er sich nicht bis zur Mittellinie zurückfallen sondern besetzt die Position im Strafraum schon sehr konsequent. Ist halt ein Mittelstürmer alter Klasse.

Im Doppelsturm könnte das Sinn machen. Ohne zusätzliche Verstärkungen im Mittelfeld wird es aber schwierig egal wie der Stürmer heißt.
 
Klassischer Strafraumstürmer.
Steht oft richtig, ist Kopfballstark und hat einen überragenden Abschluss.

Heißt: Er muss gefüttert werden. Nix mit spielerischer Komponente oder Wandspieler.
Aber dies ist bei Aziz ja ähnlich… wir müssten dann aufjedenfall offensiver agieren, vielleicht ja mit einem Doppelsturm


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ganz ehrlich, wäre der erste Transfer bei dem ich wirklich — klar wenn halt einfach alle Optionen abgeklappert wurden kann man nix machen — sehr skeptisch bin.

Also Aziz ist für mich definitiv ein „mitspielender Stürmer und Wandspieler“ . Einzig jetzt kein „extremer“ Läufer, das ist ein bisschen bei unserem Ansatz das Problem, Vermeij wäre da z.b. Gold wert.
Girth ist das alles aber wohl laut euren Aussagen so gar nicht.

Wenn wir ihn füttern wollen, müssen wir aber noch deutlich an spielerischer Dominanz zulegen und was ich mich auch frage ist, ob er seine Rolle akzeptieren würde.

Denn rein von den Fähigkeiten halte ich Aziz aber mal für ganz deutlich „kompletter“ und gesetzt! Also auf den ersten Blick passt er für mich aktuell gar nicht in unseren Ansatz, außer halt als „Ersatzmann“.

Da würd ich fast lieber noch irgendeinen „21 jährigen“ nehmen der unerfahren ist aber dafür andere Anlagen mitbringt. Hoffe ein bisschen der Kelch geht an uns vorbei…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz ehrlich, wäre der erste Transfer bei dem ich wirklich — klar wenn halt einfach alle Optionen abgeklappert wurden kann man nix machen — sehr skeptisch bin.

Also Aziz ist für mich definitiv ein „mitspielender Stürmer und Wandspieler“ . Einzig jetzt kein „extremer“ Läufer, das ist ein bisschen bei unserem Ansatz das Problem, Vermeij wäre da z.b. Gold wert.
Girth ist das aber wohl laut euren Aussagen so gar nicht.

Wenn wir ihn füttern wollen, müssen wir aber noch deutlich an spielerischer Dominanz zulegen und was ich mich auch frage ist, ob er seine Rolle akzeptieren würde.

Denn rein von den Fähigkeiten halte ich Aziz aber mal für ganz deutlich „kompletter“ und gesetzt! Also auf den ersten Blick passt er für mich aktuell gar nicht in unseren Ansatz, außer halt als „Ersatzmann“.

Ich stehe dem Transfer auch sehr skeptisch gegenüber. Nicht, weil Girth ein schlechter Stürmer ist, sondern weil er halt nur bedingt ins System passt.

Ich gehe stark davon aus, dass wir mit Girth auf Doppelsturm umstellen werden (4-4-2 oder 4-1-2-1-2) aber weder Aziz noch Girth sind Schnelle Stürmer.
Einzig positiv wäre, dass Aziz dadurch mehr Räume bekäme und er dadurch sich aufs Tore schiessen konzentrieren kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich stehe dem Transfer auch sehr skeptisch gegenüber. Nicht, weil Girth ein schlechter Stürmer ist, sondern weil er halt nur bedingt ins System passt.

Ich gehe stark davon aus, dass wir mit Girth auf Doppelsturm umstellen werden (4-4-2 oder 4-1-2-1-2) aber weder Aziz noch Girth sind Schnelle Stürmer.
Einzig positiv wäre, dass Aziz dadurch mehr Räume bekäme und er dadurch sich aufs Tore schiessen konzentrieren kann.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sie müssten ja nichtmal schnell sein, nur halt mehr laufen.(wenn man keinen schnellen Partner wie Mamba bekommt, denke das meinst du sicher bei einem passenden Doppelsturm) Da liegt für mich der Knackpunkt. Doppellsturm würde ja nichts anderes bedeuten, als das beide sich mehr am Spiel beteiligen müssten.
Ist ja nicht so als hätten wir dann mehr Spieler auf dem Platz, nur weil da „Stürmer“ draufsteht.
Fußballerisch traue ich das Aziz in jedem Fall zu, macht er ja jetzt schon viel, nur ob die Übersetzung in die Box dann klappt ist die Frage. Girth müsste so wie Ich Ziegner einschätze auch Kilometer machen, oder zumindest clever zustellen.(kann er das?)

Auf dem Papier klingen 2 Stürmer immer nach Wucht und Power, aber vor allem dann wenn sie entweder mitarbeiten (zumindest einer von beiden) oder der Rest der Mannschaft sie füttert — und das sehe ich bei uns bis jetzt bei weitem noch nicht.

Für einen Doppelsturm haben wir auch jemand passenden im Kader — würde ich am liebsten mit Ekene sehen, das passt für mich viel besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Schäffler haben hier alle gejubelt, bei Girth ist die Skepsis groß. Klar, Schäffler ist natürlich 1-2 Klassen höher einzuordnen, was die Qualität betrifft.

Aber vom Spielertyp scheint Girth nicht viel anders zu sein. Daher war ich bei Schäffler auch eher skeptisch, weil so jemand eben gute Vorlagen braucht und auch nicht über Laufstärke oder Speed kommt.

Es scheint also klar ein 9er alter Schule auf der Wunschliste zu stehen. In dem Fall fänd ich Girth plus einen schnellen trickreichen Offensivspieler (ich stolpere immer wieder über Zografakis, aktuell bei Verl zur Probe) okay.

Ich wäre aber irgendwie froh, wenn das Suchprofil für den Stürmer generell etwas anders aussähe. In dem Fall würde sich längeres Warten womöglich lohnen, um noch jemanden mit mehr Potenzial zu bekommen.
 
Girth war heute übrigens wieder im Braunschweiger Teamtraining, also fit ist er, aber scheinbar auch nicht in Duisburg ;). Dementsprechend hat Retzlaff mal wieder unnötig die Zebras aufgescheucht.

Nur mal was zu seiner Quote:

74 Drittligaspiele - 31 Tore

4565 gespielte Minuten in Liga 3 und damit ca. alle 150 Minuten mit einem Tor.

Das ist schon ne brutal gute Quote. Da kommen Ademi und Aziz mit über 200 Minuten für ein Tor nicht dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schäffler war scheinbar doch nicht möglich und viel mehr Optionen gibt es nicht.

Mamba z.B. soll garnicht erst gesprächsbereit gewesen sein und hat direkt abgeblockt.
Wird bei anderen Stürmern nicht anders ausgesehen haben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Warte mal ab, dieser Mamba wird sein Denken auch noch ändern, denn so bekommt er nada zu mal er ja die letzten 1 5 Jahre nichts auf die Kette bekommen hat.bei Rostock 15 Spiele gemacht und hatte dieses Jahr noch kein Spiel.
Scheint kein Musterprofi zu sein, also genau das, was wir nicht brauchen.
Würde gut zu Tüfeci München passen, leider sind die Pleite.
 
Auf jeden Fall wird unser Trainerteam Girth und seine Spielweise sehr gut einschätzen können. Unter anderem war unser Co-Trainer Hiebisch ein Jahr sein Trainer in Plauen.

Wenn's klappt dann herzlich willkommen, wenn nicht dann weiter warten auf Streli Keita-Ujah.
 
Zu Girth, habe letzte Saison einige Spiele der Eintracht verfolgt, Girth wurde des öfteren eingewechselt und hat gute Spiele gemacht, wurde auch von Schiele bestätigt, da kamen dann öfter solche Sprüche, er sei nah an der Mannschaft,nur ne richtig Chance hat er unter Schiele nie bekommen, also bleibt ihm nur ein Vereinswechsel, wenn er spielen möchte.
 
Da kommen Ademi und Aziz mit über 200 Minuten für ein Tor nicht dran.
Bei uns hätte er diese Quote auch nie erreicht, denn er hätte 50 Prozent weniger Bälle bekommen. So ein Vergleich ist bedeutungslos. Ohne Zuspiele läuft nix, spielt man in einer guten Offensive, klingelt es, wenn nicht, ist man der Chancentod ala Verhoek in Duisburg
 
Natürlich wurde die Latte nach dem Gerücht mit Schäffler sehr hoch gehängt.
Aber Girth ist auch kein schlechter, das Alter gefällt mir nicht, seine Größe für einen Stürmer auch nicht, aber bei der Quote gibt es nichts auszusetzen, da sieht es nicht schlecht aus.
Sagen wir mal so,bei einem Girth in einer Doppelspitze und eventuell einen Falcao als umgeschulten RA wäre ich nicht ganz unzufrieden. Lieber das Budget durch zwei teilen als nur einen Hochkaräter für eine Position holen.
Denke aber dass es so nicht passieren wird....Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns hätte er diese Quote auch nie erreicht, denn er hätte 50 Prozent weniger Bälle bekommen. So ein Vergleich ist bedeutungslos. Ohne Zuspiele läuft nix, spielt man in einer guten Offensive, klingelt es, wenn nicht ist man der Chancentod ala Verhoek in Duisburg

Bedeutungslos ist die Quote sicher nicht. Ein Schäffler wäre doch auch für seine tolle Quote gefeiert worden. Glaubst du der hätte sich den Ball in der Abwehr geholt und 10 Mann alleine aussteigen lassen?

Das wir im Mittelfeld ebenfalls Bedarf hätten ist unstrittig, genau wie das die Taktik unter Ziegner bisher sehr defensiv gewesen ist. Aber wenn du einen Torjäger verpflichten möchtest, musst du dich nunmal an der Quote orientieren. Das ist dann auch die Aufgabe von Heskamp und Ziegner dafür zu sorgen, dass wir unsere Stürmer in Szene gesetzt bekommen.

Mit Girth hätten die elendige Suche endlich ein Ende. Das er noch in Braunschweig mittrainiert deutet aber nicht auf einen baldigen Abschluss hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaubst du der hätte sich den Ball in der Abwehr geholt und 10 Mann alleine aussteigen
Nein, aber er hätte hier weniger Futter bekommen und hätte auch nicht so oft getroffen. Es kommt immer darauf an, wie das Spiel ausgerichtet ist. So weit sind wir ja nicht voneinander entfernt.
Als Alleinunterhalter im Strafraum, wird es hier jeder schwer haben. Wir brauchen Jungs, die die vermeintlichen Goalgetter in Szene setzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich werde ich mir mit dieser Aussage nicht ganz so viele Freunde machen,aber meiner Meinung nach würde ein Hettwer(wenn er Fit ist) auch super in ein Doppelsturm passen,zumal er auch das Tempo hat.

Warum nicht? Wäre ein Versuch wert.
Dann könnte man die Kohle vielleicht in 2 schnelle offensive Mittelfeldspieler stecken oder zumindest in 2 Spieler, die eine gewisse Torgefahr mit bringen (Türpitz?).
Falcao könnte so jemand sein.

Denn wenn wir einfach noch einen zweiten Stürmer Marke Aziz holen, dann haben wir im Zweifelsfall zwei Spieler vorne drin die "verhungern", weil da nix von hinten kommt.
Es fehlt Tempo und es fehlt Torgefahr aus dem Mittelfeld. Außer Stoppel trifft doch da keiner mehr als 5 mal pro Saison und bei Stoppel fehlt halt das Tempo.
 
Zu Retzlaffs Artikel fällt mir nur Folgendes ein: :gaehn:

Als wäre es eine große Überraschung, dass Girth bei uns auf der Liste steht. Wenn man sich nur mal zwei Minuten Zeit nimmt kann man sofort herausfinden, dass Heskamp eine Menge von ihm hält & ein Wechsel zu Halle damals auch fast zustande gekommen wäre.

Zur allgemeinen Einordnung der Personalie: Girth würde wirklich nur im Verbund mit einem weiteren Offensivspieler Sinn ergeben. Ein Strafraumstürmer wie er im Buche steht muss halt auch gefüttert werden & da fehlt es bei uns (gerade auf den Außen) an allen Ecken und Enden. Solange noch jemand dazu kommt, was auch vom finanziellen Aspekt bei Girth sicher deutlich realistischer ist als bei z.B. Schäffler, wäre ich damit einverstanden. Der deutsche Markt gibt ja ohnehin nicht mehr allzu viel her. Vom Typ auf jeden Fall ein vernünftiger Charakter, mit den richtigen Mitspielern traue ich ihm eine gute Saison mit 10+ Toren zu.

Fortgeschritten driften die Verhandlungen aber sowieso noch nicht sein wenn Girth heute noch in Braunschweig mit der Mannschaft trainiert hat.

Die Zeit tickt gegen uns.
 
Die Zeit tickt gegen uns.

Wenn ich dann bei Retzlaff lese „keine Schnellschüsse“ stößt es mir schon auf… 9 Wochen ohne Bewegung im Sturm seit der König Verpflichtung sind alles andere als Schnellschüsse… langsam soll man endlich mal in die Pötte kommen.

Der Markt wird sich auch nicht mehr großartig verändern bis Ende August, weil es einfach kaum Stürmer in den oberen Ligen gibt die in Frage kommen könnten und wenn hast du weiter Vereine wie Halle oder Wehen Wiesbaden als Konkurrenz. Gerade Wiesbaden sucht im Sturm doppelt und kann mehr Geld bieten. Die Gefahr am Ende ohne eine einzige vernünftige Alternative dazustehen ist jetzt schon vorhanden und wird täglich größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Zusammenschnitt seiner Tore in der 3.Liga.


Meine Herren, als Strafraumspieler definitiv eine scharfe Waffe. Vor 30 oder 40 Jahren hätte der in der Bundesliga gespielt. Der passt in die Reihe Riedle, Kostedde, Frank, Burgsmüller und - ja - auch Gerd Müller und Uwe Seeler. Ich weiß, ich weiß... Ich meine auch nur die Art, wie er als Strafraumspieler agiert, wie er wittert, wohin der Ball kommt, und dann dort steht und ihn reinmacht. Das lernst du nicht, das wird dir in die Wiege gelegt. Nur bleibe ich dabei, dass er zum heutigen Fußball eigentlich nicht passt. Wir müssten unser Spiel ändern und komplett auf ihn zuschneiden: Ich gehe davon aus, dass Ziegner das weiß. Ein Laufwunder macht er aus Girth nicht mehr. Und auch niemanden, der nach hinten arbeitet. Puh, ich hätte bei dieser Personalie schon Bauchschmerzen.
 
Als ich mir zu Ziegners Amtsantritt drei Spiele von Halle angesehen habe, habe ich mehrfach gedacht, dass die Stürmer in diesem Spielansatz echte Knipser sein müssen. Viele gefährliche Situationen entstanden gefühlt aus dem Chaos, so 50:50-Dinger, Ball "blind" in die Box oder die Tiefe und dann wurde mit Willen, Entschlossenheit und einem Riecher, wo der Ball hinkommen könnte, auf den schnellen Abschluss gezockt.

Kann mir deswegen vorstellen, dass Girth ganz gut passen könnte...
 
Bedeutungslos ist die Quote sicher nicht. Ein Schäffler wäre doch auch für seine tolle Quote gefeiert worden. Glaubst du der hätte sich den Ball in der Abwehr geholt und 10 Mann alleine aussteigen lassen?

Schäffler ist aber ein Spieler, der eine wirklich gute Technik hat und auch aktiv am Spiel teilnimmt.

Am Anfang seiner Karriere ging ihm halt leider noch etwas das Torjäger-Gen ab, sonst wäre der schon eher durchgestartet. Girth hingegen scheint wirklich der ganz klassische Strafraumstürmer zu sein und das in Reinform. Also wirklich "nur" richtig stehen und mit einem Kontakt abschließen. Grundsätzlich super so jemandem im Kader zu haben, aber ich würde mir da doch einen anderen Stürmertypen wünschen.
 
Zurück
Oben