Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Und dennoch ist wohl maximal Geld für EINE Verstärkung da. Bringt ja nichts ständig zu schreiben, dass man 2-4 neue RICHTIG GUTE Leute vorne brauch und dann was gehen kann. Das heißt nämlich auch, dass man offensiv alle austauscht. Das wird nicht passieren. Es wird ein Spieler kommen, dessen bin ich mir sicher. Ob MS oder außen wird man sehen. Aber 2-3 werden es wohl kaum werden.
 
Und dennoch ist wohl maximal Geld für EINE Verstärkung da. Bringt ja nichts ständig zu schreiben, dass man 2-4 neue RICHTIG GUTE Leute vorne brauch und dann was gehen kann. Das heißt nämlich auch, dass man offensiv alle austauscht. Das wird nicht passieren. Es wird ein Spieler kommen, dessen bin ich mir sicher. Ob MS oder außen wird man sehen. Aber 2-3 werden es wohl kaum werden.

Hast ja irgendwie Recht! Und ich gehe auch nur noch von einem Stürmer aus. Aber wie bei Allem rund um den MSV bedarf es manchmal etwas „Augen Öffnen“. Wenn hier schon bei anderen Dingen eine Reaktion des Vereins zu vernehmen war (Gespräch mit @Marketingzebra92 , Statement zu Osnabrück etc.), kann man vielleicht auch hoffen das der Verein oder ein Sponsor wie SIL doch noch ein Mal mal überlegt ob man nicht zusätzlich zu einem Stürmer noch einen weiteren Transfer finanzieren kann.

Manchmal muss man einfach penetrant sein und daran glauben, dass Fehler in der Kaderplanung auch beim MSV noch rechtzeitig korrigiert werden können :D. ( jaja ich weiß etwas naiv).
 
Der Koffi aus Elversberg… ist das keiner? Spielt dort als einzige Spitze, ist nur 9 Monate älter als unser Aziz und damit im besten Alter. Der kann kaum noch Marktwert haben und mit einem angebotenen Vierjahresvertrag plus Option zahlt der seine Ablöse garantiert selbst.
 
Man (oder ich) kann leider Philipp König so gar nicht einschätzen. Ist er ein 2. Tomic oder RN oder kann er auf Anhieb eine Verstärkung mit Startelfoption sein?
Wenn ja brauchen wir einen Neuen sonst ehr zwei. Woher das Geld kommen soll weiß ich natürlich auch nicht. Irgendwie habe ich weiterhin das Gefühl, dass die Zusammensetzung des Kaders nicht stimmt oder zur Spielidee passt. EIn Kolja Pusch oder auch Alaa Bakir z.B. haben doch wohl mindestens Drittliganiveau aber sie rufen es nicht ab. Bei beiden wäre ich mir aber sicher, dass sie wie Connor Kempricki anderswo wieder aufblühen könnten.
 
Der Koffi aus Elversberg… ist das keiner? Spielt dort als einzige Spitze, ist nur 9 Monate älter als unser Aziz und damit im besten Alter. Der kann kaum noch Marktwert haben und mit einem angebotenen Vierjahresvertrag plus Option zahlt der seine Ablöse garantiert selbst.
Kann den Spieler nicht beurteilen. Heute hat er 3 Scorerpunkte eingefahren aber das alleine kann kein Entscheidungskriterium sein.
 
...dass Fehler in der Kaderplanung auch beim MSV noch rechtzeitig korrigiert werden können :D. ( jaja ich weiß etwas naiv).

Na ja mit dem Geld von anderen Leuten (in diesem Fall Sponsoren) kann man leicht argumentieren. Und wieso hat Ralf Heskamp einen Fehler gemacht? Fehler kann man
nur machen, wenn man etwas getan hat, oder? Und das was der GF Sport in der Offensive getan hat, ist, dass er König verpflichtet hat. Und den kann Keiner hier beurteilen,
weil er (leider) in der Vorbereitung Corona bekommen hat. Und die Verlängerung von Stoppelkamp wurde hier ja - zumindest bei nicht Wenigen - abgefeiert. Jetzt hier so zu tun,
dass er einen Fehler gemacht hat, widerspricht sich ja wohl. Ich persönlich hätte mit Stoppelkamp nicht verlängert, weil ich der Meinung bin, dass er maßgeblich an der Offensive
beteiligt ist. sowohl im Guten wie auch im Schlechten. (was meiner Meinung nach überwiegt). Und mit den zusätzlichen finanziellen Mittel + x hätte man bestimmt zwei neue Offensivkräfte verpflichten können...Dazu kommt natürlich, dass man Hettwer weiter fördern will, auch mit zusätzlichen Einsatzzeiten und dass eben noch alte Verträge gelten...
Ich würde es begrüßen, wenn Du auch mal die positiven Dinge ansprechen würdest...und das betrifft die Verpflichtungen in der Defensive. Es scheint so, dass R.H. das augenscheinlich besser hinbekommen hat, als I.G. in den letzten beiden Jahren...
 
Na ja mit dem Geld von anderen Leuten (in diesem Fall Sponsoren) kann man leicht argumentieren. Und wieso hat Ralf Heskamp einen Fehler gemacht? Fehler kann man
nur machen, wenn man etwas getan hat, oder? Und das was der GF Sport in der Offensive getan hat, ist, dass er König verpflichtet hat. Und den kann Keiner hier beurteilen,
weil er (leider) in der Vorbereitung Corona bekommen hat. Und die Verlängerung von Stoppelkamp wurde hier ja - zumindest bei nicht Wenigen - abgefeiert. Jetzt hier so zu tun,
dass er einen Fehler gemacht hat, widerspricht sich ja wohl. Ich persönlich hätte mit Stoppelkamp nicht verlängert, weil ich der Meinung bin, dass er maßgeblich an der Offensive
beteiligt ist. sowohl im Guten wie auch im Schlechten. (was meiner Meinung nach überwiegt). Und mit den zusätzlichen finanziellen Mittel + x hätte man bestimmt zwei neue Offensivkräfte verpflichten können...Dazu kommt natürlich, dass man Hettwer weiter fördern will, auch mit zusätzlichen Einsatzzeiten und dass eben noch alte Verträge gelten...
Ich würde es begrüßen, wenn Du auch mal die positiven Dinge ansprechen würdest...und das betrifft die Verpflichtungen in der Defensive. Es scheint so, dass R.H. das augenscheinlich besser hinbekommen hat, als I.G. in den letzten beiden Jahren...
Das ist eine sehr interessante Sichtweise, die du da hast. Wenn ein Verein dringend noch Verstärkungen im Offensivbereich benötigt und der SD oder Geschäftsführer Sport trotzdem keine Neuverpflichtung tätigt, aus welchem Grund auch immer, hat er keinen Fehler gemacht, weil er auch keinen "schlechten" Spieler verpflichtet hat. So verstehe ich diese Aussage. Ich hoffe wirklich, dass niemand im Verein (mehr) so eine unprofessionelle Haltung aufweist.

Übrigens glaube ich nicht, dass es unbedingt notwendig ist zum jetzigen Zeitpunkt die Defensive übermäßig zu loben. Zum einen ist erst ein Pflichtspiel absolviert worden (ja die Defensivleistung war in diesem Spiel wirklich besser als in der Vorsaison) und zum anderen wirst du diesen Standpunkt in noch unzähligen sich wiederholenden Beiträgen vertreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja mit dem Geld von anderen Leuten (in diesem Fall Sponsoren) kann man leicht argumentieren. Und wieso hat Ralf Heskamp einen Fehler gemacht? Fehler kann man
nur machen, wenn man etwas getan hat, oder? Und das was der GF Sport in der Offensive getan hat, ist, dass er König verpflichtet hat. Und den kann Keiner hier beurteilen,
weil er (leider) in der Vorbereitung Corona bekommen hat. Und die Verlängerung von Stoppelkamp wurde hier ja - zumindest bei nicht Wenigen - abgefeiert. Jetzt hier so zu tun,
dass er einen Fehler gemacht hat, widerspricht sich ja wohl. Ich persönlich hätte mit Stoppelkamp nicht verlängert, weil ich der Meinung bin, dass er maßgeblich an der Offensive
beteiligt ist. sowohl im Guten wie auch im Schlechten. (was meiner Meinung nach überwiegt). Und mit den zusätzlichen finanziellen Mittel + x hätte man bestimmt zwei neue Offensivkräfte verpflichten können...Dazu kommt natürlich, dass man Hettwer weiter fördern will, auch mit zusätzlichen Einsatzzeiten und dass eben noch alte Verträge gelten...
Ich würde es begrüßen, wenn Du auch mal die positiven Dinge ansprechen würdest...und das betrifft die Verpflichtungen in der Defensive. Es scheint so, dass R.H. das augenscheinlich besser hinbekommen hat, als I.G. in den letzten beiden Jahren...

Wir diskutieren hier über die Offensive und da kannst du auch Fehler machen indem du den Schwerpunkt der Kaderplanung einzig und allein auf die Defensive legst und die Abgänge von Yeboah und Ademi qualitativ überhaupt nicht auffängst. Die Defensive hat (gestern!) einen guten Eindruck hinterlassen, sollte sich das über die Saison ziehen, oder von mir aus bis zur Winterpause, wird Heskamp von mir das entsprechende Lob bekommen, da kannst du dir sicher sein! Noch war es aber erstmal nur ein Spiel was auf einige schlechte Vorbereitungsspiel gefolgt ist.

Das man keine Fehler machen kann, wenn man keinen Spieler verpflichtet ist schon sehr abenteuerlich… aber das wurde ja schon in dem Beitrag über mir in Frage gestellt.

Wo hat jemand die Verlängerung von Stoppelkamp abgefeiert? Geh mal in den entsprechenden Thread und schaue wie viele Leute da skeptisch waren und sich eine Veränderung gewünscht hätten. Die Abstimmung war doch total ausgeglichen. Ich habe vor einem Jahr schon gesagt, man müssen einen Nachfolger verpflichten. Wieso darf ich also nicht von einem Fehler sprechen mit ihm teuer verlängert zu haben und auf einem Ersatz oder Konkurrenten komplett verzichtet zu haben?

Erst hast du wochenlang behauptet es läge am fehlenden Geld wieso in der Offensive nichts passiert, das hat sich mittlerweile erledigt, jetzt stützt du dich auf den einzig verbliebenen Hoffnungsträger König, mit dem Argument man könne in nicht bewerten.

Ich glaube wir brauchen uns nicht ernsthaft darüber unterhalten, dass ein Spieler der 8 oder 9 Tore in einer eher schwachen Regionalliga erzielt hat, für den die 3. Liga komplettes Neuland ist und der die ganze Vorbereitung verpasst hat, nicht die entsprechende Verstärkung sein kann die wir noch dringend benötigen oder?

Unterm Strich verstehe ich Deinen Diskussionsbedarf auch nicht. Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du keinen Bedarf in der Offensive siehst und zufrieden mit den bisherigen Transfers von Heskamp für den Bereich bist oder? Für mich ist der Kader auch unter Heskamp weiter total unausgeglichen und in der Offensive hat er es (bislang) nicht geschafft etwas daran zu ändern, nachdem er Yeboah ziehen lassen musste und Ademi ziehen gelassen wurde.

Er hat noch Zeit etwas daran zu ändern und darin liegt meine Hoffnung;).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spartacus wir sind ja gar nicht soweit auseinander, ich bin erstmal zufrieden, das R,H, die Defensive stabilisert hat. Ich hoffe, das bestätigt sich noch, das es nicht nur eine Momentaufnahme ist. Zu Stoppelkamp haben wir auch die gleiche Meinung, die aber - wie du schon angemerkt hast - nicht Alle hier teilen...
Das mit den fehlenden finanziellen Mitteln zu Beginn der Vorbereitung nervt mich auch und ich begrüße, das jetzt anscheinend doch noch Mittel frei sind. Ich bin der festen Überzeugung,
dass R,H, versucht die bestmögliche Verpflichtung zu tätigen. Wie es so schön heißt, die Personalie muss "sitzen". Dennoch sehe ich die Chance einer signifikanten Änderung des Kaders erst in der nächsten Transferperiode... aber das ist/wäre ein schmaler Grad bis dahin zu warten. Allerdings wäre ein Schnellschuß nur um etwas zu machen auch nicht meine Vorstellung. Auch da sind wir einer Meinung, dass der Kandidat schon eine Vorbereitung absolviert haben sollte und nicht schon länger außen vor sein sollte. (kein Training, eventuell Verletzung etc.
Zu König sei gesagt, dass man nicht weiß, was er zu Leisten im Stande ist genauso kann ich nicht abschätzen wie Wild sich einbringen kann. Aber Beide könnten im Offensiv-Verbund durchaus Akzente setzen... das Zusammenspiel in der Offensive ist wichtig und nicht über Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen. Ob das mit Stoppelkamp möglich ist? ich habe da meine Zweifel...
Die Frage ist nicht ob ICH zufrieden bin, sondern was der GF Sport und der Trainer in der Offensive planen oder ob sie Ekene, Hettwer, Wild etc, zutrauen gemeinsam mit Stoppelkamp und Bouhaddouz der Offensive ihren Stempel aufzudrücken... Dazu gehört für mich auch Bakir auf der 10, der sicherlich ein technisch begabter Spieler ist...der aber hinter sich eine defensive Absicherung braucht... aber der Trainer wird schon wissen, was er macht und will... und dem GF Sport spreche ich auch nicht ab, dass er die aktuelle Situation auf'm Schirm hat.
 
Was hier immer auf das Alter von Stoppel und Baka oder auch Bouhaddouz rum geritten wird ist für mich nicht nachvollziehbar!
Bakir ist etwas über 20 und bringt nichts, ist viel zu langsam und lustlos.
Ein Ronaldo ist weit über 30 oder Lewandowski auch sind beide Weltfußballer.

Auch der hier gewünschte Schäffler ist 33!


Ich würde mir auch den ein oder anderen Spieler wünschen.
Aber nach den beiden letzten Jahren überlegt sich doch der ein oder andere Spieler sich das zweimal zum MSV zu wechseln.
Oder erst zum Ende der Transferperiode.
Das sieht man doch daran das ein Wild verpflichtet wurde, ohne dem Spieler etwas zu wollen. Ich hoffe er bringt uns weiter!

Der Umbruch mit 4 oder 5 neuen Spielern in der ersten Elf braucht auch meiner Meinung nach etwas Zeit.
Es geht doch darum das es im Team passen muss!

Die Abstimmung von hinten nach vorne muss passen, auch Geschwindigkeit natürlich aber nicht nur!
Teilweise ist das Zusammenspiel ja nicht gegeben, viele sogenannte Stockfehler und planloses abspielen.
Daran muss und wird man auch arbeiten!
Die Abwehr gewinnt Spiele die Offensive muss nur das ein oder andere mal das Tor treffen.


Hauptsache am Ende der Saison stehen wir über dem Strich und nicht erst am vorletzten Spieltag wie die letzten Jahre


 
Ich habe mal versucht mir einen Überblick zu verschaffen wer für uns für die offene Position des Stürmers in Frage kommen könnte:

Streli Mamba:
https://www.transfermarkt.de/streli-mamba/profil/spieler/161060

Bringt Tempo und gehobene Drittligaqualität mit. Weiterhin ohne Verein. Nach seiner schwachen Rückrunde in Rostock wird es schwer haben in der zweiten Liga unterzukommen. Dürfte soweit ich weiß Teile der Vorbereitung in Kasachstan mitgemacht haben.

Anthony Ujah:
https://www.transfermarkt.de/anthony-ujah/profil/spieler/142281

Bei Transfermarkt steht er habe die deutsche Staatsbürgerschaft, damit wäre er spielberechtigt für die dritte Liga. Konnte leider nur finden, dass er glücklich mit einer deutschen Frau verheiratet ist.

War 2020/2021 lange verletzt, ist aber wieder fit und wenn auch mit wenig Spielpraxis letztes Jahr. Sportlich für uns aber sicher ein absoluter Gewinn und wer schon mal ein Interview mit ihm gesehen hat, Weiß das er ein gute Laune Mensch ist der jedem Team mit seiner Art gut tut.

Daniel Keita Ruel:
https://www.transfermarkt.de/daniel-keita-ruel/profil/spieler/42230
Daniel Keita Ruel lebt in Düsseldorf, kommt aus Wuppertal, befreundet mit Aziz, leider aber seit Februar ohne Spielpraxis und ohne Training in einem Verein.

Benjamin Girth:
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111
Benjamin Girth hat in Braunschweig weiterhin einen schweren Stand, Interesse aus der dritten Liga gab es von Halle und Oldenburg. Problematisch ist das Braunschweig nur zwei weitere Stürmer hat und bislang vergeblich versucht hat nachzubessern. Dazu hat Girth aktuell leichte muskuläre Probleme weswegen er die ersten beiden Spiele nicht im Kader stand.


Oskar Zawada:
https://www.transfermarkt.de/oskar-zawada/profil/spieler/232015
Ihn hatte ich vor Wochen mal vorgeschlagen, spricht sehr gut Deutsch dank seiner Zeit in Wolfsburg und beim KSC, leider ist auch er ohne Vorbereitung.

Heinz Mörschel:
https://www.transfermarkt.de/heinz-morschel/profil/spieler/250945

Eher eine hängende spitze, hat aber auch schon als Mittelstürmer gespielt und wurde auf der Position in Magdeburg getastet. Dementsprechend hat er zumindest Teile der Vorbereitung mitgemacht.

Pascal Breier:
https://www.transfermarkt.de/pascal-breier/profil/spieler/94637

Für mich der unrealistischste Kandidat. Hat nach dem Transfer von Hinterseer mit Munsy um Platz 4 in der Stürmerhierachie zu kämpfen. Trotz seiner wenigen Spiele hat er auch in der Vergangenheit kein Interesse gehabt Rostock zu verlassen. Vielleicht ist der Grund das seine Tochter dort geboren wurde und er ein Haus dort gebaut hat.

Ridge Munsy:
https://www.transfermarkt.de/ridge-munsy/profil/spieler/51497

Sportliche Situation in Rostock wie bei Breier. Auch er will sich mal wieder durchbeißen, hat aber nicht den starken Bezug zum Wohnort Rostock wie Breier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich mittlerweile davon ausgehe, dass nur noch ein Spieler kommt, wäre mir Mörschel von allen genannten am allerliebsten, da er nicht nur für Tore sondern auch das spielerische Element gut ist. Er würde in meinen Augen den besten Kompromiss aus „Torjäger“ und „Schnittstelle zum Mittelfeld“ darstellen, da er mir als sehr lauffreudig in Erinnerung geblieben ist. Dazu würde Bouhaddouz mMn am meisten von diesem Spielertypen profitieren.

Letztlich wäre aber jeder der genannten eine zwingend notwendige Aufwertung für unsere Offensive.
 
Das Scoutingteam ist jedenfalls unermüdlich im Einsatz. Ralle, schmeiß den Drucker an. Dürfte heute noch verkündet werden!
FEE3DD37-6987-4BED-ABCA-2F1381FFB6E2.jpeg
 

Anhänge

  • FEE3DD37-6987-4BED-ABCA-2F1381FFB6E2.jpeg
    FEE3DD37-6987-4BED-ABCA-2F1381FFB6E2.jpeg
    1.2 MB · Aufrufe: 3,494
Anthony Ujah:
https://www.transfermarkt.de/anthony-ujah/profil/spieler/142281

Bei Transfermarkt steht er habe die deutsche Staatsbürgerschaft, damit wäre er spielberechtigt für die dritte Liga. Konnte leider nur finden, dass er glücklich mit einer deutschen Frau verheiratet ist.

War 2020/2021 lange verletzt, ist aber wieder fit und wenn auch mit wenig Spielpraxis letztes Jahr. Sportlich für uns aber sicher ein absoluter Gewinn und wer schon mal ein Interview mit ihm gesehen hat, Weiß das er ein gute Laune Mensch ist der jedem Team mit seiner Art gut tut.

Das ist natürlich ein „großer“ Name, den ich schnell mit der ersten Liga und Qualität in Verbindung bringe. Auf den zweiten Blick fällt aber auf, dass er in den vergangenen vier Jahren nur zu sehr wenig Einsatzzeit hatte. (Das letzte Jahr möchte ich dabei garnicht berücksichtigen)

Hat er es überhaupt noch drauf, ist er fit?
Bin gespannt, ob er überhaupt in Deutschland noch unterkommen wird.

Ansonsten sind die von dir genannten Kandidaten natürlich alle in gewisser Weise interessant.
 
Das ist natürlich ein „großer“ Name, den ich schnell mit der ersten Liga und Qualität in Verbindung bringe. Auf den zweiten Blick fällt aber auf, dass er in den vergangenen vier Jahren nur zu sehr wenig Einsatzzeit hatte. (Das letzte Jahr möchte ich dabei garnicht berücksichtigen)

Hat er es überhaupt noch drauf, ist er fit?
Bin gespannt, ob er überhaupt in Deutschland noch unterkommen wird.

Ansonsten sind die von dir genannten Kandidaten natürlich alle in gewisser Weise interessant.

Ja das stimmt, wobei man differenzieren muss wieso er eben nicht viel Einsatzzeit hatte. Einerseits war er verletzt und andererseits hatte er extrem starke Konkurrenz. Ich meine wir sprechen hier immernoch vom letztjährigen Tabellenfünften der Bundesliga. In der vorletzten Saison ist er 1 Jahr lang mit einer Knieverletzung ausgefallen, letzte Saison war er soweit ich weiß überwiegend fit, im Training und teilweise sogar im Kader ohne großartig zu spielen. Hätte er regelmäßig gespielt, dürfte er für uns nicht ansatzweise in Frage kommen denke ich.

Soweit ich weiß stand letzen Winter auch ein Wechsel zu Werder Bremen im Raum.

Das Alles aber auch nur unter der Annahme dass die Info zu seiner deutschen Staatsbürgerschaft auch wirklich korrekt ist.
 
Ich habe mal versucht mir einen Überblick zu verschaffen wer für uns für die offene Position des Stürmers in Frage kommen könnte:

Streli Mamba:
https://www.transfermarkt.de/streli-mamba/profil/spieler/161060

Bringt Tempo und gehobene Drittligaqualität mit. Weiterhin ohne Verein. Nach seiner schwachen Rückrunde in Rostock wird es schwer haben in der zweiten Liga unterzukommen. Dürfte soweit ich weiß Teile der Vorbereitung in Kasachstan mitgemacht haben.

Anthony Ujah:
https://www.transfermarkt.de/anthony-ujah/profil/spieler/142281

Bei Transfermarkt steht er habe die deutsche Staatsbürgerschaft, damit wäre er spielberechtigt für die dritte Liga. Konnte leider nur finden, dass er glücklich mit einer deutschen Frau verheiratet ist.

War 2020/2021 lange verletzt, ist aber wieder fit und wenn auch mit wenig Spielpraxis letztes Jahr. Sportlich für uns aber sicher ein absoluter Gewinn und wer schon mal ein Interview mit ihm gesehen hat, Weiß das er ein gute Laune Mensch ist der jedem Team mit seiner Art gut tut.

Daniel Keita Ruel:
https://www.transfermarkt.de/daniel-keita-ruel/profil/spieler/42230
Daniel Keita Ruel lebt in Düsseldorf, kommt aus Wuppertal, befreundet mit Aziz, leider aber seit Februar ohne Spielpraxis und ohne Training in einem Verein.

Benjamin Girth:
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111
Benjamin Girth hat in Braunschweig weiterhin einen schweren Stand, Interesse aus der dritten Liga gab es von Halle und Oldenburg. Problematisch ist das Braunschweig nur zwei weitere Stürmer hat und bislang vergeblich versucht hat nachzubessern. Dazu hat Girth aktuell leichte muskuläre Probleme weswegen er die ersten beiden Spiele nicht im Kader stand.


Oskar Zawada:
https://www.transfermarkt.de/oskar-zawada/profil/spieler/232015
Ihn hatte ich vor Wochen mal vorgeschlagen, spricht sehr gut Deutsch dank seiner Zeit in Wolfsburg und beim KSC, leider ist auch er ohne Vorbereitung.

Heinz Mörschel:
https://www.transfermarkt.de/heinz-morschel/profil/spieler/250945

Eher eine hängende spitze, hat aber auch schon als Mittelstürmer gespielt und wurde auf der Position in Magdeburg getastet. Dementsprechend hat er zumindest Teile der Vorbereitung mitgemacht.

Pascal Breier:
https://www.transfermarkt.de/pascal-breier/profil/spieler/94637

Für mich der unrealistischste Kandidat. Hat nach dem Transfer von Hinterseer mit Munsy um Platz 4 in der Stürmerhierachie zu kämpfen. Trotz seiner wenigen Spiele hat er auch in der Vergangenheit kein Interesse gehabt Rostock zu verlassen. Vielleicht ist der Grund das seine Tochter dort geboren wurde und er ein Haus dort gebaut hat.

Ridge Munsy:
https://www.transfermarkt.de/ridge-munsy/profil/spieler/51497

Sportliche Situation in Rostock wie bei Breier. Auch er will sich mal wieder durchbeißen, hat aber nicht den starken Bezug zum Wohnort Rostock wie Breier.

Charlison Benschop:
https://www.transfermarkt.de/charlison-benschop/profil/spieler/66783

Charlison Benschop ist eigentlich auch eine Personalie die Heskamp zwingend auf dem Schirm haben muss, mittlerweile einer von 5 Mittelstürmern, es gab vor Wochen Gerüchte über einen Wechsel zu unseren Freunden von de Graafschap aus Doetinchem.

Seine Frau lebt ja immernoch mit den Kindern in Düsseldorf und arbeitet soweit ich weiß neben der Tätigkeit bei MagentaSport auch immer noch bei der Fortuna. Da würde sich ein Wechsel zu uns nochmal anbieten.

So jetzt aber genug Kopfzerbrechen von mir, jetzt muss es Heskamp (endlich) richten :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dennoch ist wohl maximal Geld für EINE Verstärkung da. Bringt ja nichts ständig zu schreiben, dass man 2-4 neue RICHTIG GUTE Leute vorne brauch und dann was gehen kann. Das heißt nämlich auch, dass man offensiv alle austauscht. Das wird nicht passieren. Es wird ein Spieler kommen, dessen bin ich mir sicher. Ob MS oder außen wird man sehen. Aber 2-3 werden es wohl kaum werden.

Naja, wenn man sich mit Schäffler beschäftigt hat, kann der Geldbeutel nicht so knapp bemessen sein.

Gehalt und Ablöse liegen lt. Bild bei € 450.000,—

Dafür sollten 2 Offensive möglich sein.
 
Naja, wenn man sich mit Schäffler beschäftigt hat, kann der Geldbeutel nicht so knapp bemessen sein.

Gehalt und Ablöse liegen lt. Bild bei € 450.000,—

Dafür sollten 2 Offensive möglich sein.

Bei solchen Rückschlüssen wäre ich eher vorsichtig.
Immerhin besteht ja auch die (bei unserer finanziellen Lage natürlich abwegige) Möglichkeit, dass die Verpflichtung daran gescheitert ist, dass wir da eben nicht mithalten konnten.

Dass 450.000,- zur Verfügung stehen, glaube ich eher nicht (ist aber nur meine Einschätzung).
 
Bei solchen Rückschlüssen wäre ich eher vorsichtig.
Immerhin besteht ja auch die (bei unserer finanziellen Lage natürlich abwegige) Möglichkeit, dass die Verpflichtung daran gescheitert ist, dass wir da eben nicht mithalten konnten.

Dass 450.000,- zur Verfügung stehen, glaube ich eher nicht (ist aber nur meine Einschätzung).

Vielleicht nicht gerade € 450.000,—

Aber ich gehe auch nicht zu Porsche, wenn ich mir nur einen Toyota leisten kann.
 
Charlison Benschop:
https://www.transfermarkt.de/charlison-benschop/profil/spieler/66783

Charlison Benschop ist eigentlich auch eine Personalie die Heskamp zwingend auf dem Schirm haben muss, mittlerweile einer von 5 Mittelstürmern, es gab vor Wochen Gerüchte über einen Wechsel zu unseren Freunden von de Graafschap aus Doetinchem.

Seine Frau lebt ja immernoch mit den Kindern in Düsseldorf und arbeitet soweit ich weiß neben der Tätigkeit bei MagentaSport auch immer noch bei der Fortuna. Da würde sich ein Wechsel zu uns nochmal anbieten.

So jetzt aber genug Kopfzerbrechen von mir, jetzt muss es Heskamp (endlich) richten :D.
Wobei die Vermutung naheliegt, dass dir ein Großteil der Spieler, wären sie hier vorgestellt worden, nicht gefallen hätte: lange verletzt, kaum oder keine Spielpraxis, keine Vorbereitung (wo auch immer)...
 
Wobei die Vermutung naheliegt, dass dir ein Großteil der Spieler, wären sie hier vorgestellt worden, nicht gefallen hätte: lange verletzt, kaum oder keine Spielpraxis, keine Vorbereitung (wo auch immer)...

6/9 haben eine Vorbereitung voll oder zu Teilen mitgemacht, im letzten Jahre lange verletzt gewesen ist maximal Ujah, wobei der schon lange wieder fit zu sein scheint, ich glaube das hinkt aber mehr als gewaltig was du da von dir gibst.

Bin aber gerne offen für weitere Vorschläge die noch besser passen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchen wir überhaupt einen Mittelstürmer?

Wenn ich Azziz richtig einsetze, denke ich wir brauchen keinen.

Mir wären 2 trickreiche, schnelle Spieler auf den Außen wesentlich lieber.

Wenn Azziz im Strafraum angespielt wird, ist er ne Waffe.

Aktuell passt es einfach nicht, da er eigentlich ab der Mittellinie den Ball bekommt. Da ist er Weg zum Tor viel zu weit.
 
Brauchen wir überhaupt einen Mittelstürmer?

Wenn ich Azziz richtig einsetze, denke ich wir brauchen keinen.

Mir wären 2 trickreiche, schnelle Spieler auf den Außen wesentlich lieber.

Wenn Azziz im Strafraum angespielt wird, ist er ne Waffe.

Aktuell passt es einfach nicht, da er eigentlich ab der Mittellinie den Ball bekommt. Da ist er Weg zum Tor viel zu weit.

Wenn Ziegner das schon so deutlich als Baustelle sieht, wird er denke ich mal da schon einen Grund für haben. Vielleicht schwebt ihm ja eine Doppelspitze vor. An eine Formation mit klassischen Aussenbahnspielern wie es Yeboah unter Schmidt gewesen ist glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

Aziz hat ja auch wirklich keine gute Rückrunde gespielt, da hat er wirklich massig Chancen gehabt, den Großteil hat er eher kläglich vergeben. Dazu fällt er immer wieder mit Kleinigkeiten aus. Die Vorbereitungsspiele waren ja jetzt auch nicht wirklich überzeugend. Ich bin mir sicher, dass er sich bei vorhandener Konkurrenz auch mal auf der Bank wiederfinden würde.
 
Wenn Ziegner das schon so deutlich als Baustelle sieht, wird er denke ich mal da schon einen Grund für haben. Vielleicht schwebt ihm ja eine Doppelspitze vor. An eine Formation mit klassischen Aussenbahnspielern wie es Yeboah unter Schmidt gewesen ist glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

Aziz hat ja auch wirklich keine gute Rückrunde gespielt, da hat er wirklich massig Chancen gehabt, den Großteil hat er eher kläglich vergeben. Dazu fällt er immer wieder mit Kleinigkeiten aus. Die Vorbereitungsspiele waren ja jetzt auch nicht wirklich überzeugend. Ich bin mir sicher, dass er sich bei vorhandener Konkurrenz auch mal auf der Bank wiederfinden würde.

Ich hätte auch lieber einen Stürmer wie Vince Vermeji.

Nur wenn ich Azziz schon aufstelle muss ich seine Stärke ausnutzen und nicht das verlangen was er nicht kann.
 
Ich habe mal versucht mir einen Überblick zu verschaffen wer für uns für die offene Position des Stürmers in Frage kommen könnte:

Streli Mamba:
https://www.transfermarkt.de/streli-mamba/profil/spieler/161060

Bringt Tempo und gehobene Drittligaqualität mit. Weiterhin ohne Verein. Nach seiner schwachen Rückrunde in Rostock wird es schwer haben in der zweiten Liga unterzukommen. Dürfte soweit ich weiß Teile der Vorbereitung in Kasachstan mitgemacht haben.

Anthony Ujah:
https://www.transfermarkt.de/anthony-ujah/profil/spieler/142281

Bei Transfermarkt steht er habe die deutsche Staatsbürgerschaft, damit wäre er spielberechtigt für die dritte Liga. Konnte leider nur finden, dass er glücklich mit einer deutschen Frau verheiratet ist.

War 2020/2021 lange verletzt, ist aber wieder fit und wenn auch mit wenig Spielpraxis letztes Jahr. Sportlich für uns aber sicher ein absoluter Gewinn und wer schon mal ein Interview mit ihm gesehen hat, Weiß das er ein gute Laune Mensch ist der jedem Team mit seiner Art gut tut.

Daniel Keita Ruel:
https://www.transfermarkt.de/daniel-keita-ruel/profil/spieler/42230
Daniel Keita Ruel lebt in Düsseldorf, kommt aus Wuppertal, befreundet mit Aziz, leider aber seit Februar ohne Spielpraxis und ohne Training in einem Verein.

Benjamin Girth:
https://www.transfermarkt.de/benjamin-girth/profil/spieler/151111
Benjamin Girth hat in Braunschweig weiterhin einen schweren Stand, Interesse aus der dritten Liga gab es von Halle und Oldenburg. Problematisch ist das Braunschweig nur zwei weitere Stürmer hat und bislang vergeblich versucht hat nachzubessern. Dazu hat Girth aktuell leichte muskuläre Probleme weswegen er die ersten beiden Spiele nicht im Kader stand.


Oskar Zawada:
https://www.transfermarkt.de/oskar-zawada/profil/spieler/232015
Ihn hatte ich vor Wochen mal vorgeschlagen, spricht sehr gut Deutsch dank seiner Zeit in Wolfsburg und beim KSC, leider ist auch er ohne Vorbereitung.

Heinz Mörschel:
https://www.transfermarkt.de/heinz-morschel/profil/spieler/250945

Eher eine hängende spitze, hat aber auch schon als Mittelstürmer gespielt und wurde auf der Position in Magdeburg getastet. Dementsprechend hat er zumindest Teile der Vorbereitung mitgemacht.

Pascal Breier:
https://www.transfermarkt.de/pascal-breier/profil/spieler/94637

Für mich der unrealistischste Kandidat. Hat nach dem Transfer von Hinterseer mit Munsy um Platz 4 in der Stürmerhierachie zu kämpfen. Trotz seiner wenigen Spiele hat er auch in der Vergangenheit kein Interesse gehabt Rostock zu verlassen. Vielleicht ist der Grund das seine Tochter dort geboren wurde und er ein Haus dort gebaut hat.

Ridge Munsy:
https://www.transfermarkt.de/ridge-munsy/profil/spieler/51497

Sportliche Situation in Rostock wie bei Breier. Auch er will sich mal wieder durchbeißen, hat aber nicht den starken Bezug zum Wohnort Rostock wie Breier.

Mamba oder Mörschel wären schon Kandidaten, die uns sehr gut zu Gesicht stehen würden. Finanziell müsste das doch auch gehen, wenn man an Schäffler zumindest gedacht hat.

Mir liegt aber immer noch im Magen, dass wir quasi keinen LA haben.
 
Wenn Ziegner das schon so deutlich als Baustelle sieht, wird er denke ich mal da schon einen Grund für haben. Vielleicht schwebt ihm ja eine Doppelspitze vor. An eine Formation mit klassischen Aussenbahnspielern wie es Yeboah unter Schmidt gewesen ist glaube ich mittlerweile auch nicht mehr.

Da weder Heskamp noch Ziegner das Wort Außenbahnspieler überhaupt in den Mund nehmen, Aziz für die Bank aber zu teuer ist, wird es wohl wirklich auf einen MS und dann Doppelspitze hinauslaufen.
 
Falcao wurde in Oldenburg nicht genommen, da man wohl eher einen Außenbahnspieler holen will....würde uns vielleicht helfen, weil günstiger als z Bsp Mörschel ?....evtl dann noch ein bissl Geld übrig um Evina 2 oder 3 Jahre anzubieten....Meinungen?
 
Wäre bzgl. Falcao vom Spielertyp her gar nicht so abgeneigt. Die Oldenburg Absage würde ich auch nicht zwingend auf mangelnde Leistung schieben, da dort das Geld sicher auch nicht allzu locker sitzt.

Als ich Schäffler gehört habe, war ich überzeugt, dass wir definitiv neben Bouhaddouz einen klassischen MS benötigen. Möglicherweise würde uns aber ein Spielertyp wie Falcao, also kein klassischer MS, weitere Möglichkeiten auf dem Feld geben.

Zudem würde ich bei einem Falcao stark davon ausgehen, dass dieser im Gegensatz zu Schäffler deutlich weniger kostet und wir dadurch möglicherweise noch Platz für einen weiteren Spieler (Außen!) schaffen.
Konkret aufs Beispiel Falcao bezogen ist nur die Frage warum er bislang noch ohne Verein ist. Will er zu viel für sein Können? Ist er nicht fit?

Bestenfalls kommt noch jemand zeitnah, um direkt die zwei Testspiele mitzunehmen.
 
Was hat die Absage in Oldenburg mit seinen Gehaltsvorstellungen zutun? Der Grund ist laut Kicker, dass sie lieber einen Außenspieler statt Mittelstürmer verpflichten wollen.

Wieso wurde er dann überhaupt eingeladen? Die hätten ihm schon einen Vertrag gegeben, wenn er im Training rasiert hätte. Nein, so eine Absage senkt den Preis ganz sicher. Wenn Falcao noch in der dritten Liga unterkommen möchte, wird er mit wenig zufrieden sein.
 
Wieso wurde er dann überhaupt eingeladen? Die hätten ihm schon einen Vertrag gegeben, wenn er im Training rasiert hätte. Nein, so eine Absage senkt den Preis ganz sicher. Wenn Falcao noch in der dritten Liga unterkommen möchte, wird er mit wenig zufrieden sein.

sehe ich genauso..
Mit Falcao für kleines einen talentierten, variablen Stürmer zu holen,
Idealerweise mit dem Freiraum dazu noch einen passenden MS finanzieren zu können
Würde mir zusagen..
 
Wieso wurde er dann überhaupt eingeladen? Die hätten ihm schon einen Vertrag gegeben, wenn er im Training rasiert hätte. Nein, so eine Absage senkt den Preis ganz sicher. Wenn Falcao noch in der dritten Liga unterkommen möchte, wird er mit wenig zufrieden sein.
Womöglich war er als Außenspieler gedacht oder angepriesen und man sah ihn dann doch eher als Mittelstürmer. Finde aber die könnten auch noch einen Mittelstürmer gebrauchen, aber habe natürlich keinen Einblick in deren Planungen und Finanzen oder was Falcao möchte.
 
sehe ich genauso..
Mit Falcao für kleines einen talentierten, variablen Stürmer zu holen,
Idealerweise mit dem Freiraum dazu noch einen passenden MS finanzieren zu können
Würde mir zusagen..

Vielleicht könnte man auch ein Paket mit Tolcay Cigerci schnüren, mit dem Falcao in der Hinrunde bei Viktoria Berlin gut performt hat. Cigerci ist dann im Winter dem Geld in die Türkei gefolgt und hat dort mittlerweile seinen Vertrag wieder aufgelöst. Was uns das kosten würde, keine Ahnung, aber man sucht ja händeringend nach einer Lösung für unser Sturmproblem.

Tolcay Cigerci - Spielerprofil | Transfermarkt
 
Wieso wurde er dann überhaupt eingeladen? Die hätten ihm schon einen Vertrag gegeben, wenn er im Training rasiert hätte. Nein, so eine Absage senkt den Preis ganz sicher. Wenn Falcao noch in der dritten Liga unterkommen möchte, wird er mit wenig zufrieden sein.
Vllt passt er einfach nicht in den Spielstil wie vorher angenommen wurde in Oldenburg?
 
Vielleicht könnte man auch ein Paket mit Tolcay Cigerci schnüren, mit dem Falcao in der Hinrunde bei Viktoria Berlin gut performt hat. Cigerci ist dann im Winter dem Geld in die Türkei gefolgt und hat dort mittlerweile seinen Vertrag wieder aufgelöst. Was uns das kosten würde, keine Ahnung, aber man sucht ja händeringend nach einer Lösung für unser Sturmproblem.

Tolcay Cigerci - Spielerprofil | Transfermarkt

Haben wir immer noch nicht aus irgendwelchen Namen vergangener Tage etwas gelernt? Mensch…
 
Vielleicht könnte man auch ein Paket mit Tolcay Cigerci schnüren, mit dem Falcao in der Hinrunde bei Viktoria Berlin gut performt hat. Cigerci ist dann im Winter dem Geld in die Türkei gefolgt und hat dort mittlerweile seinen Vertrag wieder aufgelöst. Was uns das kosten würde, keine Ahnung, aber man sucht ja händeringend nach einer Lösung für unser Sturmproblem.

Tolcay Cigerci - Spielerprofil | Transfermarkt

Cigerci habe ich bewusst bislang nicht beobachtet. Natürlich hätte ich gerne ein Optimum.
Aktuell sehen für mich aber die meisten Ideen zumindest auf dem Papier
als ein Fortschritt zum Status Quo aus.
 
Wieso wurde er dann überhaupt eingeladen? Die hätten ihm schon einen Vertrag gegeben, wenn er im Training rasiert hätte. Nein, so eine Absage senkt den Preis ganz sicher. Wenn Falcao noch in der dritten Liga unterkommen möchte, wird er mit wenig zufrieden sein.
Bin ich bei dir, aber einem Testspieler ne Absage zu erteilen kann sicherlich auch mehr Gründe haben als ausschließlich die Leistung. Reicht ja schon, wenn das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt.
Aber ich denke auch, dass er mit weniger zufrieden sein muss wenn er noch irgendwo unterkommen will. Sonst wäre er nicht bis zu diesem Zeitpunkt vereinslos.
 
Ich habe lange über alle Namen die hier so genannt wurden nachgedacht und versucht die Aussagen von TZ damit zu matchen.
Wenn er einen weiteren MS will und wir gleichzeitig jemanden brauchen, der mehr Flexibilität ins Spiel bringt und kein klassischer Außenstürmer ist und zudem noch vom Alter passt. Dann kann es m.E. nur Heinz Mörschel sein.....
Damit könnte ich auch sehr gut leben, zumal er auch Standards kann. Dann muss ich nicht weiter an Stoppels Dingern verzweifeln.....
 
So langsam würde ich das Szenario nicht mehr ausschliessen, dass sich gar nichts mehr tun wird. Wäre ja nicht das erste Mal das am Ende nichts bei rumkommt, hatten wir unter Grlic schon oft genug.

Ich hoffe natürlich auf das Gegenteil, aber wundern würde es mich jedenfalls nicht.
 
So langsam würde ich das Szenario nicht mehr ausschliessen, dass sich gar nichts mehr tun wird. Wäre ja nicht das erste Mal das am Ende nichts bei rumkommt, hatten wir unter Grlic schon oft genug.

Ich hoffe natürlich auf das Gegenteil, aber wundern würde es mich jedenfalls nicht.
Ist aber auch noch 1 Monat Zeit, von daher bleibe ich da entspannt. Allerdings kann in dem Monat im Worst-Case auch vieles passieren
 
So langsam würde ich das Szenario nicht mehr ausschliessen, dass sich gar nichts mehr tun wird. Wäre ja nicht das erste Mal das am Ende nichts bei rumkommt, hatten wir unter Grlic schon oft genug.

Ich hoffe natürlich auf das Gegenteil, aber wundern würde es mich jedenfalls nicht.
Was ist den los mit dir?
Du postet seit Wochen in einer Tour nur Untergangsszenarien?
Geh mal an die Sonne und Tank ein wenig positive Energie, ist ja nicht auszuhalten...
Ich bin nach den letzten Jahren auch mehr als angespannt aber grundsätzlich erstmal positiv gegenüber der Arbeit von TZ und RH gestimmt.
Die wichtigste Baustelle mit der Verteidigung wurde sehr gut geschlossen und er arbeitet noch an zusätzlichen Personal für die Offensive.
Leider sind wir durch Grlic und seinen Kaderplanung inkl. Verträge nicht in der Lage große Sprünge zu machen und auch weiterhin finanziell nicht auf Rosen gebettet.
Mit König hat man einen Stürmer geholt den man leider auf Grund von Corona noch gar nicht berücksichtigen konnte.
Ich bin überzeugt es wird noch was kommen und das bestimmt nicht aus dem unteren Regal.
Ich wollte Grlic seit dem 2 .Liga Abstieg hier nicht mehr sehen und wurde von vielen dafür angegangen, heute sieht man wie nachhaltig er uns geschadet hat.
 
Zurück
Oben