@Pattberg
Das mit der 60.Minute ist für mich weniger ein Konditionsding, sondern vielmehr der Kopf.
Der Großteil der Mannschaft reagiert immer noch vollkommen verunsichert, wenn der Gegner dann auf macht. Essen hat plötzlich 4-2-4 gespielt, Zwickau gestern im Grunde auch.
Die rennen uns dann hinten rein, es ist immer einer mehr auf den du achten musst. Gestern ging das gut, gegen Essen leider nicht.
Wir haben (derzeit) ziemliche Probleme auf Umstellungen von Gegnern zu reagieren. Deswegen lief es gestern auch die ersten 10/15 min nicht gut, weil Zwickau anders gespielt hat, als wir das erwartet haben. Die waren, neben der Körperlichkeit, ziemlich gut auf uns und unsere Schwächen eingestellt.
Die Schwäche liegt derzeit im Spielaufbau beziehungsweise im Mittelfeld, da klafft ein riesen Loch das bisher niemand spielerisch ausfüllen kann. Das konnte Zwickau ab der 60. Und die ersten 10 Minuten nutzen, genauso Essen ab der 60.
Dann schlagen wir nur noch die Bälle lang und da verlieren wir die dann häufig.
Eine Lösung dafür wäre Jander, aber das er gestern draußen geblieben ist, war sie absolut richtige Entscheidung.
Für diese Kampfspiele ist er einfach noch nicht gemacht. Da ist die Entscheidung Stierlin zu bringen und körperlich dagegen zu halten schon verständlich.
Montag gegen Freiburg wird es wahrscheinlich wieder mehr auf seine Qualitäten ankommen.