Alles nach dem Spiel beim FSV Zwickau (3.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Glückwunsch zum Sieg!

Es war nicht nur eines der langweiligsten Spiele die ich je gesehen habe, sondern mit Zwickau auch einer der mit Abstand schlechtesten Gegner die ich je gesehen habe.

Etwas erschreckend finde ich, dass wir offensiv nicht die Qualität haben gegen so einen Gegner frühzeitig den Sack zu zumachen.

Mit 4 Punkten nach 3 Spielen kann man leben :).

Da muss ich Dir mal widersprechen. Langweilig klann ein Spiel des 1:0 für den MSV steht, NIE sein, da können sie noch so mies spielen. Mir geht die Pumpe da IMMER 1: 1000
 
Das erwartete und auch erhoffte Match, spielerische Klasse war nicht zu erwarten. Ganz großes Kino aber, die die Mannschaft mit dem Druck der ersten 15 Minuten umgegangen ist und am Ende das Ding gerettet hat. Mit der Truppe vom letzten Jahr wären wir da abgeschossen worden.
Endlich wieder Mentalität, ganz ohne Heiko Hansen ;-)
Und der Löhmannsröben - wohnt der nicht mehr bei seiner Mutti oder warum läuft der draußen so herum? So unfassbar prollig, den hätte man vorher nochmal in die Umkleide schicken sollen. Tattoos ohne Ende (dann aber bitte auch optisch ansprechend), dicke Halskette, Kreuz als Ohrring (dass das überhaupt noch erlaubt ist) und dazu das Schmintäschchen von der Freundin.
 
Spielerisch leider nicht die von mir erhoffte Steigerung erkennbar. Der Sieg und die bisherigen vier Punkte sind dennoch nicht unverdient und auch keine Zufallsprodukte, denn kämpferisch kann man der Truppe wirklich keinen Vorwurf machen. Hier würde ich einerseits dem Trainer und andererseits dem Abwehrchef ein Lob erteilen, die „neue“ Mentalität kommt nicht von alleine, grade Mai erzeugt durch das aggressive Vorangehen für Spannung in der Abwehr, die es einfach braucht, wenn spielerische Mittel fehlen.

Am Ende haben zu viele gelbe Karten dafür gesorgt, dass wir zu viel zugelassen haben. Und nach wie vor fehlt es uns an 1-2 Spielern, die in solchen Spielphasen durch Schnelligkeit für Entlastung sorgen können. Wenn tatsächlich niemand mehr kommen sollte (wobei ich davon ausgehe, dass morgen etwas verkündet wird), hoffe ich dass Hettwer hier mittelfristig eine Alternative sein kann.

Freue mich wirklich über den Sieg und auf das Spiel gegen Freiburg, wenngleich die spielerische Leistung von heute da für keinen Punkt reichen wird. Wobei… Müller…
 
Da muss ich Dir mal widersprechen. Langweilig klann ein Spiel des 1:0 für den MSV steht, NIE sein, da können sie noch so mies spielen. Mir geht die Pumpe da IMMER 1: 1000

Echt? Ich hatte heute nicht ansatzweise das Gefühl, dass Zwickau das Ding über die Linie bekommt. Da wir nach dem 1:0 auch nichts mehr großartig nach vorne gemacht haben, ging der Spannungsbogen bei mir zumindest gegen Null. :D.


Wenn das am Ende immer so ausgeht, gerne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Weg, wird kein leichter sein.
Dieser Weg, wird steinig und schwer.

So kann ich es heute für mich umschreiben.
Was zählt sind die 3 Punkte und somit die Verhinderung eines verpatzten Saisonstart.
4 Punkte aus drei Spielen, kann man durchaus zufrieden mit sein. ( Dieses blöde 2:2 am Freitag blende ich einfach aus)

Müller und Mai in meinen Augen heute beste Spieler. Auch wenn man den anderen ebenfalls nicht den Einsatz und die Moral absprechen kann.

Und wer es immer noch nicht begriffen hat:
Wir spielen 3. Liga - das guckt sich wohl kaum einer freiwillig an.
So viel Langeweile kann ich gar nicht haben.
 
Wir hätten dieses Spiel heute in den letzten zwei Jahren definitiv nicht gewonnen sondern verloren ! Und ich bin auch der Meinung die 3 Punkte sind heute verdient....rein technisch und spielerisch waren wir den Schwänen überlegen nur in Sachen kämpfen war es ein Remi mit leichten Vorteilen Zwickau.....aber zu gunsten unserer Zebras.....das zählt am Ende!
 
Danke an die Mannschaft für den Einsatz und den Sieg. Fussballerisch kein Leckerbissen, aber jetzt egal. Wir alle sind schlimmeres gewöhnt. Ich freu mich das wir einen Top Keeper haben.
Wenn Aziz Bouhaddouz hier mitliest: Wenn alle rennen und Einsatz zeigen darfst du ruhig vorne auch mehr laufen, schadet nichts.
Montag werden wir mit dem Willen die nächsten drei Punkte geholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass das kein schönes Spiel wird, war ja irgendwie vorher klar. Egal, 3 Punkte sind 3 Punkte.

Aber ich muss etwas Abbitte leisten: Bakir gefällt mir jetzt, zentral, wirklich gut. Hier und da etwas eigensinnig, aber wenn er damit mal durchkommt, könnte das auch erfolgreich sein. Ajani wächst unter Ziegner weiter und weiter. Klar ist da noch Luft nach oben, aber das dürfte was werden.

Wer mir nicht gefallen hat: Vor allem Aziz. Selbst als Wandspieler momentan kaum zu gebrauchen. Dass er nicht (mehr?) der schnellste ist, geschenkt. Aber er wirkt irgendwie lustlos und "unpassend". Kein Wunder, dass man einen MS sucht, der wohl nicht nur Backup sein soll. Ekene holt mich zwar auch nicht aus dem Sattel, wirkt aber trotz ein Jahr Auszeit deutlich integrierter. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei Aziz ein körperliches Problem ist. Bitter muss auch noch zulegen, so ist er in der Viererkette die Schwachstelle.

Und ich bin weiter der Meinung, das hat man heute auch wieder gesehen, dass wir noch einen LA brauchen. Geht Stoppel vom Platz, geht quasi die ganze Offensive flöten. Stoppel selbst ist nach 60 Minuten auch ziemlich durch. Es wäre Gold wert, wenn wir da zumindest ansatzweise Qualität auf der Bank hätten.
 
Ab da die Kontrolle über das Geschehen leider an die Hausherren abgeben.
Die Einwechslung von Aziz konnten wir hier nicht verstehen. Wenn man sich doch zurückzieht und das Spiel nun Zwickau überlässt, dann brauche ich doch vorne irgendwas schnelles, quirliges. Der alte Mann mag ja alles sein, aber mit Sicherheit kein Konterstürmer. Komischer Wechsel.

Die Idee könnte sein, dass er die langen Bälle annimmt, hält, weiterverteilt und mit Abgezocktheit den ein oder anderen Freistoß zieht.

Das ist aber komplett in die Buxe gegangen.
In der momentanen Verfassung ist Aziz einfach nicht spielfähig. Hat ja jetzt nicht soo lange gespielt, aber in Großaufnahme vor einer Ecke hat er gepumpt wie‘n asthmatischer Marienkäfer.
 
Sieg und nur das zählt. Dazu noch in Zwickau. :cono:
Es freut mich für Ekene, das er getroffen hat.
Müller erneut stark, eine echte Granate im Tor.
Die Abwehr steht meistens gut, klare Verbesserung gegenüber letzte Saison.
Für meinen Geschmack gibt es aber zu viele gelbe Karten.

Und erneut fehlte hinten heraus der Zug zum entscheidenden Tor.
Hier fehlt einfach ein Konterstürmer.
 
Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen und mir taten die Augen weh. Langweilig fand ich es auch. Und wenn Müller, Senger und Mai laut vielen Usern die besten Spieler waren (also ganz viele erfolgreiche Aktionen hatten) und wir trotzdem 2,15 Expected Goals (laut FootyStats) zugelassen haben, dann muss davor ganz viel nicht stimmen.

Keine Konstanz und Sicherheit im Ballbesitz und verteidigt bekommen wir die Angriffe des Gegners nicht vorne, sondern erst in letzter Linie, was einfach nicht für die Defensivarbeit der Offensive spricht.

Na ja. Vielleicht schaue ich mir die erste Halbzeit morgen nochmal in Ruhe an und finde etwas Positives. Im Moment ist es wirklich nur das Ergebnis...
 
Allmählich bedauere ich es einen Lieberknecht hier als Trainer gehabt zu haben.
Irgendwie erwarte ich immer Fußball der nach Können und Souveränität aussieht und sehe aktuell ausschließlich Kampf.
Vielleicht geht da mit der Truppe nicht mehr, auch wenn ich das nicht glauben will.
Trotzdem freue ich mich, bin aber noch mehr erleichtert, über den heutigen Sieg.
Wenn wir allerdings im Ballbesitz keine Lösungen finden und stattdessen nur unverwertbare Abspiele zum eigenen Mann, oder hoch und lang zu Wege bringen, werden wir wieder bis zum Schluss unten drin stehen.
Und zwar egal welchen Stürmer wir noch verpflichten...
 
Das war soooo Wichtig. Die ersten Spiele haben einen Mega-Einfluss auf den weiteren Saisonverlauf. Bei einer Niederlage w#ren wir die nächsten Wochen tief im Keller. GF,Trainer, alles würde in Frage gestellt. So kann in Ruhe weitergearbeitet werden.
 
So, erleichtert über den ersten (Saison)Sieg in Zwickau.
Wichtig, dass es heute geklappt hat. Nach dem verpassten Sieg gegen Essen jetzt endlich den 3er, vor allem zu Null eingepackt. Leider wieder einmal nicht souverän. Aufgrund der physischen Spielweise Zwickaus hat sich Ziegner denke ich für Frey und gegen Jander entschieden. Ich hätte jedoch lieber Jander gesehen, da er neben Baka eine gute spielerische und dynamische Rolle einnehmen kann. Ich hoffe, dass Frey gegen Freiburg für Jander raus muss.
Die erste Halbzeit fand ich noch ganz gut, da im hier offensiv was probiert hat. Bakir auf der 10 gefällt mir deutlich besser als sonst, auch wenn das immer noch nicht alles perfekt ist.
Die 2te Hälfte war dann vor allem offensiv ganz schön mau, defensiv stand man auch nicht überragend. Dann musste auch noch Senger raus.
Letztendlich haben wir, insbesondere Müller, den Sieg über die Zeit gebracht.

Im nächsten Spiel wünsche ich mir dann mehr spielerische Aktion, vor allem durch den Wechsel Jander für Frey. Auch ein Ajani bremst so einen Spielfluss.

Welche Verpflichtung ich noch nicht ganz verstehe ist die von Gordon Wild. Er konnte mich in den Testspielen jetzt nicht überzeugen, wurde von Ziegner aber sehr gelobt und er hat behauptet, dass Wild was besonderes hat, was dem Team fehlt, die tiefen Läufe. Deshalb wundert es mich, dass er ihn in den ersten 3 Spielen nicht länger als ein paar Minuten gebracht. Es scheint so, als dass er das fehlende Geld „blockieren“ würde, da diese Verpflichtung bis jetzt keinen Sinn macht.

Jetzt sich über den Sieg freuen, Spiel aufbereiten und sich auf Freiburg vorbereiten!
 
Wenn du eine ruhigere Saison haben möchtest,nimmst du diese 3 Punkte gerne mit.Ganz klarer Arbeitssieg.Jetzt haben die Jungs hoffentlich noch mehr Selbstvertrauen getankt,um Montag auf den nächsten 3er zu gehen.
 
Die letzten 30 Minuten dachte ich "Essen reloaded"! Zum Glück hielt Müller den Sieg fest!

Sehr stark mal wieder Mai/Senger und auch Kölle mit guten Aktionen nach vorne. Bitter mit Licht und Schatten.

Baka scheint endlich in Duisburg angekommen zu sein, Daumen hoch! Frey zu unbeständig in seiner Leistung, schafft es nicht mal mehr als 1 Spiel zu überzeugen!

Bakir.....sorry, so gut wie viele ihn sehen, finde ich ihn nicht! Teilweise erinnerte er stark an Engin. Immer einmal starke Aktionen, gefolgt von Kopfschütteln!

Stoppelkamp absolutes Vorbild, spielt endlich mal mehr ab, leider aber trotzdem oft mit dem Fokus auf das eigene Erfolgserlebnis, anstatt nochmal den Kopf hochzunehmen!

Ekene.....stand 1 x goldrichtig. Aber trotzdem immer bemüht. Ajani auch bemüht und auf seiner neuen Position gefällt er mir besser als hinten rechts.

Tja.....und dann war da noch u.a. ein gewisser Aziz Bouhaddouz.....weiss er eigentlich dass er Teil der Mannschaft ist, bzw. wissen es seine Mitspieler? Also wäre er ein Fremdkörper in einem "Körper", er würde gnadenlos heraus geeitert werden!
 
Diese "Abstöße" innerhalb des 16ers, während der Gegner schon mit 2 Mann am Elfmeterpunkt steht, machen mich wahnsinnig!

Das ist so krachgefährlich :verzweifelt:

Dafür braucht man ja vorallem spielstarke Verteidiger. 2-3 mal haben wir so ganz gut rausgespielt. Aber meistens waren es 2-3 Pässe hin und her und dann wurde der Ball doch doch nach vorne gepöhlt, weil man an dem Pressing nicht entgehen konnte.

Unser eigenes Pressing fand ich wieder schwach. Häufig ist nur ein Spieler sinnfrei angelaufen. Das kostete total unnötig Körner. Entweder ganz oder gar nicht, aber das wird von @Schimanski schon länger zu recht kritisiert.

Generell bin ich mit dem Sieg zufrieden hoffe aber, dass das nicht unsere generelle Spielweise unter Ziegner sein wird. Etwas mehr spielerisches Element würde ich mir schon wünschen. Die Abstossvariante spricht ja eigentlich für ein spielerisches Element, vielleicht fehlt es da aber dann doch auch deutlich an Qualität dazu.
 
Nach dem RWE Spiel war ich schon recht zuversichtlich was unseren Abwehrverbund betrifft.

Senger und Mai in Verbindung mit Kölle und Bitter ist eine komplett andere Hausnummer als letzte Saison.

Das vorne unbedingt noch ein guter Mann her muss ist bekannt und man ist hoffentlich nah dran diesen zu verpflichten.

Insgesamt glaube ich weiterhin das wir auf einem Weg sind, der am Ende gesichertes Mittelfeld bedeutet.

In Zwickau gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen und den haben wir auch sicher nicht gewonnen.

Das Spiel aber schon. Punkt.
 
Ich sitze hier - 8 Stunden von Deutschland in Managua/Nicaragua trinke ein Tonia Bier und lese eure Kommentare zum Spiel. Kann leider nichts dazu sagen, als endlich im dritten Spiel ein Dreier und leichte Hoffnung dass dieser gegen Freiburg trotz VV vergoldet werden sollte! Vom neuen Stürmer hört man nichts aber wenn man die Kommentare liest, sicher notwendig um mal gegen vermeintlich wirkliche stärkere Gegner als Exen oder Zwickau zu punkten!
 
Die verdiente Revanche für den ungerechtfertigten Auswärtssieg der Zwickauer letzte Saison in Duisburg. Ich nehme die drei Punkte liebend gerne mit, freue mich vor allem über die deutlich stabilere Defensive und einen sicheren Rückhalt aber muss auch sagen, dass offensiv noch deutliches Verbesserungspotenzial da ist. Hoffentlich wird das langsam mal etwas mit dem neuen Stürmer, gestern konnte man wieder mal sehen, dass Aziz‘s Zeit abgelaufen scheint.
 
Glücklicher Sieg, wichtig für den Kopf der Spieler und der Fans.
Alle wissen dass es noch ein weiter Weg ist.
Die Abwehr scheint zu stehen. Aber der Aufbau der eigenen Offensivaktionen im Mittelfeld muss besser werden.
Frey gestern mit einem gebrauchten Tag. Das der Trainer früh reagiert finde ich gut, aber Stierlin war nicht besser, also doch ein Systemfehler?
Man merkt dass die Truppe noch sehr nervös ist und sich selbst noch nicht so richtig traut. In leider sehr wenigen Phasen sieht das richtig gut aus und dann wird wieder nur blind gepöhlt.
Ich bin mir nicht sicher ob ein neuer Stürmer die Lösung ist.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen und mir taten die Augen weh. Langweilig fand ich es auch. Und wenn Müller, Senger und Mai laut vielen Usern die besten Spieler waren (also ganz viele erfolgreiche Aktionen hatten) und wir trotzdem 2,15 Expected Goals (laut FootyStats) zugelassen haben, dann muss davor ganz viel nicht stimmen.

Keine Konstanz und Sicherheit im Ballbesitz und verteidigt bekommen wir die Angriffe des Gegners nicht vorne, sondern erst in letzter Linie, was einfach nicht für die Defensivarbeit der Offensive spricht.

Na ja. Vielleicht schaue ich mir die erste Halbzeit morgen nochmal in Ruhe an und finde etwas Positives. Im Moment ist es wirklich nur das Ergebnis...

Zu Deiner Beruhigung, Christoph: die erste Halbzeit war deutlich ansprechender. Da haben wir nach holprigen Anfangsminuten teilweise ganz guten Fußball nach vorne gespielt und insgesamt im Kollektiv gut gestanden. Auch den Beginn der zweiten Halbzeit fand ich gar nicht so verkehrt. Was ich aber nie verstehen werde: warum geht dann ab Minute 60 - wie übrigens schon in den ersten beiden Spielen ! - gar nichts mehr. Wir betteln ab dann nur noch um die Gegentreffer. Vielleicht doch nicht so perfekt an der Fitness gearbeitet?

Schwerer wiegen für mich aber die Wechsel. Wenn ich Stierlin für Frey, Bouhaddouz für den laufstarken Bakir und am Ende Pusch (zum Anlaufen?) bringe, muss ich mich als Trainer nicht über solch einen Spielverlauf wundern. Absolut unverständlich, dass Jander nach einem ordentlichen Spiel in Osnabrück, Einwechslung gegen Essen und der gestrigen Nichtberücksichtigung anscheinend erstmal raus ist. Wenn wir spielerische Lösungen, Aufdrehen und vernünftiges Passspiel im Mittelfeld wollen, gehört der Junge auf den Platz. Hoffentlich setzt Ziegner nicht nur noch auf Drittliga-Schweine-Kampffußball. Gerade gegen so spielschwache Mannschaften wie Zwickau ist Jander Gold wert.
 
Die Kommentare hier lesen sich wieder, als hätte man gestern verloren und die Art und Weise der letzten Saison gesehen. Aber mal im Ernst, vielleicht war das spielerisch nicht wie zur ersten Lieberknecht Saison, aber man sollte schon erkennen, dass hier eine ganz andere Mannschaft als letzte Saison auf dem Platz steht. Jeder rennt und kämpft, gerade Mai hält den ganzen Verbund überragend zusammen, Bakalorz blüht "langsam" auf. Wir haben die ein oder andere schöne Kombi gesehen, unsere Außenverteidiger kann man endlich wieder auch solche nennen.

Ich lege mich fest, hier wächst was zusammen und wir werden diese Saison keine Probleme mit dem Abstieg haben. Montag 3 Punkte gegen den SCFII. Also macht die Hütte "voll" und seid wie immer der 12. Mann.

Packen wir´s an!
 
Einfach kurz freuen, abhaken und dann weiter machen.
Der Sieg war jetzt wichtig für den Kopf. Aber wie schon
zuvor richtig beschrieben, ist bei uns nach einer Stunde
vorbei mit Fußball. Kaum noch Entlastung für die
Abwehrkette. Die Kette hinten +Baka haben
Schwerstarbeit im Minutentakt zu verrichten und
es fehlt jede Idee, selbst mal gescheite Angriffe
vorzutragen.

Im Interview wirkte TZ trotz des Sieges auch etwas
angefressen. Ich glaube nicht, dass er sich 2.
Halbzeiten so vorstellt, wie er sie jetzt gesehen
hat. Irgendwas fehlt da noch. Ob es nun die
Körner sind, dem Kopf geschuldet ist oder einer
inneffizienten Spielweise, die dann auch wieder
unnötig Körner kostet, ich weiß es nicht.
Das muss das Trainerteam nun ergründen und
verbessern.

Ich freue mich auf jeden Fall erst mal über diesen
Arbeitssieg und hoffe, dass der Erfolg etwas positives
mit der Mannschaft macht und sie weiter bringt.
 
Nach dem RWE Spiel war ich schon recht zuversichtlich was unseren Abwehrverbund betrifft.

Senger und Mai in Verbindung mit Kölle und Bitter ist eine komplett andere Hausnummer als letzte Saison.

Das vorne unbedingt noch ein guter Mann her muss ist bekannt und man ist hoffentlich nah dran diesen zu verpflichten.

Insgesamt glaube ich weiterhin das wir auf einem Weg sind, der am Ende gesichertes Mittelfeld bedeutet.

In Zwickau gibt es keinen Schönheitspreis zu gewinnen und den haben wir auch sicher nicht gewonnen.

Das Spiel aber schon. Punkt.

Mai is ein Mentalitätsmonster und auch eine Verstärkung, aber meine Herren, der kann echt so null Fußball spielen.
Als er das versucht hat, hatter direkt Gelb bekommen [emoji16].
 
Ich sitze hier - 8 Stunden von Deutschland in Managua/Nicaragua trinke ein Tonia Bier und lese eure Kommentare zum Spiel. Kann leider nichts dazu sagen, als endlich im dritten Spiel ein Dreier und leichte Hoffnung dass dieser gegen Freiburg trotz VV vergoldet werden sollte! Vom neuen Stürmer hört man nichts aber wenn man die Kommentare liest, sicher notwendig um mal gegen vermeintlich wirkliche stärkere Gegner als Exen oder Zwickau zu punkten!
Machen wir uns nichts vor - es gibt sicherlich 5-8 Teams in der Liga, die deutlich stärker sind als wir, auch mit neuem Wunderstürmer.

Ich bin schon froh, wenn wir den Schnitt bei "Ein-Gegentor-pro-Spiel" halten können defensiv, nach vorne hilft dann der liebe Stoppel.
 
Ich nehme erfreut zur Kenntnis, dass wir wieder eine Defensive haben. Und eine "Mannschaft". Fein!

Dazu kommt, dass die eigentlich in der Rolle der Leitwölfe vorgesehenen Mai, Bakalorz und Stoppelkamp vor allem diesen Job für mich exzellent ausgeübt haben.

Zu allem Überfluss: Nach gefühlt 3 Jahren habe ich ENDLICH einmal wieder einen offensiven Spielzug gesehen, der eine maßgeschneiderte, technisch perfekte, FLANKE als Assist hatte :eek: :happy:

Wenn jetzt noch ein vernünftiges Umschalten nach Ballgewinn und ein zielführendes eigenes Offensivspiel bei Ballbesitz hinzukommen, bin ich vollends guter Dinge für den Rest dieser Saison (und klammheimlich für den endgültigen Weg nach oben in der nächsten ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Punkte im Sack auch wenn das spielerisch in Halbzeit 2 wirklich nix war.
Aktuell kann für uns aber wohl nur zählen so viele Punkte wie möglich zu holen und dann im Laufe der Saison hoffentlich auch spielerisch besser zu werden.
Ohne Vincent Müller wäre es wohl maximal 1 Punkt geworden.
 
Ich stelle mir gerade folgendes vor:
Die auslaufenden Verträge von Bouhaddouz, Ndualu, Pusch und Kwadwo werden nicht verlängert und es gelingt 3 von 4 Neuverpflichtungen als echte Verstärkung dazuzuholen, darunter zwingend ein spielstarker 6er, der im Verbund mit Jander das Spiel ankurbelt.
Ich will einfach daran glauben, dass wir dann ab nächster Saison uns langsam Richtung Spitze orientieren können.
Wenn nun auch noch Hettwer, König und Feltscher nach und nach eingreifen, sollten wir mit dem Abstieg in dieser Saison eigentlich nichts zu tun haben.
 
Schwerer wiegen für mich aber die Wechsel. Wenn ich Stierlin für Frey, Bouhaddouz für den laufstarken Bakir und am Ende Pusch (zum Anlaufen?) bringe, muss ich mich als Trainer nicht über solch einen Spielverlauf wundern. Absolut unverständlich, dass Jander nach einem ordentlichen Spiel in Osnabrück, Einwechslung gegen Essen und der gestrigen Nichtberücksichtigung anscheinend erstmal raus ist. Wenn wir spielerische Lösungen, Aufdrehen und vernünftiges Passspiel im Mittelfeld wollen, gehört der Junge auf den Platz. Hoffentlich setzt Ziegner nicht nur noch auf Drittliga-Schweine-Kampffußball. Gerade gegen so spielschwache Mannschaften wie Zwickau ist Jander Gold wert.

Aziz zu bringen hatte ich grundsätzlich noch verstanden. Bakir läuft zwar unendlich viel, aber bringt dabei wenig bis gar keinen Ertrag und konnte keine Bälle festmachen. Aziz kann das nur leider im Moment anscheinend auch gar nicht. Insofern fand ich den Wechsel zwar praktisch sinnig, aber in der derzeitigen Verfassung von Aziz dann tatsächlich unsinnig.

Bei Jander gebe ich dir absolut recht. Ich hoffe das war jetzt nicht die Strafe für den unnötigen Hackentrick gegen Essen. Würde Jander 1000 mal Stierlin vorziehen. Von letzterem bin ich allerdings auch noch nie wirklich überzeugt gewesen.
 
@Pattberg

Das mit der 60.Minute ist für mich weniger ein Konditionsding, sondern vielmehr der Kopf.
Der Großteil der Mannschaft reagiert immer noch vollkommen verunsichert, wenn der Gegner dann auf macht. Essen hat plötzlich 4-2-4 gespielt, Zwickau gestern im Grunde auch.
Die rennen uns dann hinten rein, es ist immer einer mehr auf den du achten musst. Gestern ging das gut, gegen Essen leider nicht.

Wir haben (derzeit) ziemliche Probleme auf Umstellungen von Gegnern zu reagieren. Deswegen lief es gestern auch die ersten 10/15 min nicht gut, weil Zwickau anders gespielt hat, als wir das erwartet haben. Die waren, neben der Körperlichkeit, ziemlich gut auf uns und unsere Schwächen eingestellt.
Die Schwäche liegt derzeit im Spielaufbau beziehungsweise im Mittelfeld, da klafft ein riesen Loch das bisher niemand spielerisch ausfüllen kann. Das konnte Zwickau ab der 60. Und die ersten 10 Minuten nutzen, genauso Essen ab der 60.
Dann schlagen wir nur noch die Bälle lang und da verlieren wir die dann häufig.

Eine Lösung dafür wäre Jander, aber das er gestern draußen geblieben ist, war sie absolut richtige Entscheidung.
Für diese Kampfspiele ist er einfach noch nicht gemacht. Da ist die Entscheidung Stierlin zu bringen und körperlich dagegen zu halten schon verständlich.
Montag gegen Freiburg wird es wahrscheinlich wieder mehr auf seine Qualitäten ankommen.
 
Bakir läuft zwar unendlich viel, aber bringt dabei wenig bis gar keinen Ertrag und konnte keine Bälle festmachen.
Hab ich gestern, wie schon gegen Exxen, komplett anders gesehen. Wenn etwas ging und der Ball auch mal längere Zeit in der Zwickauer Hälfte blieb, hatte Bakir überwiegend seine Füße im Spiel.

Nach seiner Auswechslung ging es doch nur noch in eine Richtung. Aziz und alle anderen Einwechslung sind verpufft.

Anscheinend braucht man Aziz und Pusch zur Zeit nicht bringen, die haben immer noch nicht kapiert, worum es geht.
 
Zur Pressekonferenz: Hier wird zurecht häufig kritisiert, dass die Presse nicht ausreichend nachfragt. Wenn aber auswärts die einzigen Fragen vom "Journalisten der Gastmannschaft" kommen, dann merkt man: Woanders ist auch nicht besser.

Was ich aber nie verstehen werde: warum geht dann ab Minute 60 - wie übrigens schon in den ersten beiden Spielen ! - gar nichts mehr. Wir betteln ab dann nur noch um die Gegentreffer. Vielleicht doch nicht so perfekt an der Fitness gearbeitet?
Ziegner hat ja nach dem RWE Spiel erklärt, dass grundsätzlich schon alle Spieler über 90 Minuten gehen können, dass es aber eben aber auch diese sehr intensiven Spiele gibt, in denen du kaum Möglichkeiten hast, dich mal kurz zu erholen. Und dass er dann erwartet, dass die Spieler alles raushauen und er sie auswechselt, weil sie nicht mehr können (anstatt, dass sie sich die Pausen nehmen). Ist mir ehrlich gesagt auch lieber. Unser Problem ist m.M. nach weniger dieser Ansatz sondern mehr das Problem, dass wir einige Spieler bei diesem Ansatz nicht adäquat ersetzt bekommen, so dass das dann immer eine Schwächung bedeutet.
 
Diese "Abstöße" innerhalb des 16ers, während der Gegner schon mit 2 Mann am Elfmeterpunkt steht, machen mich wahnsinnig!

Das ist so krachgefährlich :verzweifelt:

ABER, 3 sauwichtige Punkte eingefahren, sauber Jungs :boris:


Bin da ganz bei dir. Der Ansatz ist ja löblich - den wild anlaufenden Gegner überspielen und dann mit viel Wiese vor sich durchs Mittelfeld kombinieren. Wie es stattdessen aussieht: TW schiebt rüber zum IV, der unter Gegnerdruck irgendwie nach vorne holzt. Das tatsächliche Problem dabei ist, dass entweder die komplette Mannschaft 20 Meter tiefer steht als wenn der TW den Abstoß selbst tritt, oder der Abstand zwischen Mittelfeld und IV für ein paar Sekunden viel zu groß ist. Kriegt der Gegner den Ball, kommt er sehr schnell wieder in Tornähe. Schon deshalb halte ich den Schaden kurzer Anspiele für größer als den Nutzen. Hängt natürlich alles auch vom Pressing des Gegners ab.

Von meim Puls mal ganz abgesehen.
 
Hauptsache gewonnen , schwere Fußballkost, zumindest wird der Krampf und Kampf in Liga 3 jetzt angenommen und man steht nicht mehr weit weg vom Gegner rum.
Besser wie die letzten beiden Spielzeiten aber gut ist das dann aber auch nicht.
Man muss jetzt auf jede Neuverpflichtung gucken wenn der Plan Liga 2 umgesetzt werden soll- Müller und Mai schon mal top.
 
Der MSV liefert in einem Kampfspiel und in Zwickau, wo für uns noch nie etwas zu holen war, eben das ab, was einst als Haupttugend für unseren Verein galt. Kampf und über den Kampf zum Sieg.
Jeder hier ist froh über die drei Punkte, aber in fast jedem Beitrag ist das große Aber omnipräsent.
Ich weiß echt nicht was hier einige erwarten?! Die letzten zwei Jahre sollten eindrucksvoll bewiesen haben, dass man mit Hacke-Spitze-Einszweidrei und Tikitaka auf Drittliganiveau nichts(!) erreicht und regelmäßig auf die Fresse bekommst.
Schon vergessen wie "modern" Hagen Schmidt hat spielen lassen wollen? Ergebnisse bekannt?

Zur Krönung wird jetzt noch Mai "angegangen". Jaja, Mentalitätsmonster, aber überhaupt kein Fußballer.
Da fass ich mir an den Kopf! Was nützt ein Gembalies, der theoretisch die "bessere" Spieleröffnung hat, wenn er seinen eigentlichen Job nicht machen kann?!
Was nützt eine Toilettenfrau, die dich freundlich begrüßt und Lapaloma pfeifen kann, wenn die nicht weiß was eine Klobürste ist?!

Ich bin heilfroh, dass Mai hier ist.
Ich bin heilfroh, dass Ziegner die dritte Liga verstanden hat und sich auf das Wesentliche konzentriert. Richtig geil sein Kommentar zur Auswechslung von Frey zur Halbzeit und die süffisante Erkenntnis, dass es danach nicht viel besser wurde.
Ich bin heilfroh, dass die Truppe mit drei Punkten belohnt wurde.

Ich freue mich auf die Entwicklung, denn das Ganze wird interessant, wenn die Aufstiegsfavoriten und spielstarken Mannschaften gegen uns spielen.
Schon Montag können wir sehen, ob wir wirklich weiter sind als letzte Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben