Alles nach dem Spiel beim FSV Zwickau (3.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stelle mir gerade folgendes vor:
.
Wenn nun auch noch Hettwer, König und Feltscher nach und nach eingreifen, sollten wir mit dem Abstieg in dieser Saison eigentlich nichts zu tun haben.

Ach lieber Plato. Solche vorschnellen Schlüsse bringen uns doch nicht weiter. Was machen wir denn, wenn sich Senger und Mai langfristig verletzen? Dann stehen wir hier mit Gembalies und Fleckstein... Alternative Knoll. Senger hat bereits 2 Gelbe Karten und Mai sogar schon 3. Da wird sowieso ganz bald rotiert werden müssen. Wenn die Mannschaft sich auf Bitter, Mai, Senger und Kölle 85% der Spielzeit verlassen können, werden wir vermutlich wirklich nicht unten reinrutschen. Aber von Sturm muss auch ganz bald mehr Entlastung kommen. Ball und Gegner lässt man noch viel zu wenig laufen.

Sollte es aber nicht der Fall sein und die Ausfallquote wird größer werden, dann werden wir ganz schnell ganz große Probleme bekommen und dann ist die so eine Prognose eben ganz schnell wieder in der Tonne. So steigen wir (nicht) ab, oder so steigen (nicht) wir auf, ist glaube ich einer der meist verwendeten Sprüche im Portal. Ich bin ehrlich, so einen Mist lese ich hier am wenigsten gerne.
 
Ich gehe mal davon aus, dass das späte Gegentor in Osnabrück und das 2:2 nach 2:0 gegen RWE noch tief in den Köpfen der
Spieler sitzen. Das wird sie gestern wohl ebenso motiviert wie blockiert haben. Zum Glück mit dem erhofften Endergebnis.
 
Also am besten hat mir gefallen

die Flanke von Kölle,
das Tor von Ekene
die unheimliche Parade von Müller

und die Fans die extrem viel Wirbel veranstaltet haben (hörte sich bei der Übertragung nach viel mehr Leuten an) :jokes20:

ach ja und am Rest wird noch gearbeitet, aber Danke für 3 Punkte :zustimm:
 
Spiel war genau das was Ziegner erwartet hat. Am Ende sicherlich mit dem glücklicheren Ende für uns. Vieles gefiel mir nicht, aber Zwickau ist einfach eine Mannschaft die uns nicht liegt, deshalb lass ich das mal so in Ordnung sein und freu mich über die 3 Punkte und blicke gespannt auf das Spiel gegen Freiburg.
 
Als Senger raus musste hatte ich kurz den Flecki vergessen und dachte jetzt muss Gembalies kommen, da wurd mir schon anders...

Wie erwartet ein Kampfspiel ohne fußballerische Leckerbissen. Das ist aber halt so wenn du in Zwickau spielst.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten so nach 15 Minuten besser ins Spiel gekommen und auch mal den Ball űber ein paar Stationen halten kőnnen, da konnte man sehen was fűr Potential in der Mannschaft schlummert.
Zweite Halbzeit war schon schwer anzugucken aber im Endeffekt hat man nicht viel zugelassen, Zwickau war da aber auch sehr schwach nach vorne.
3er eingetűtet, jetzt spielerisch zulegen und Freiburg aus dem Wedaustadion fegen
 
Der wird wieder im alten Glanz zurückkommen, da mach ich mir keine Sorgen. Lebt halt von dem, was er angeboten kriegt.
Das kann man mit Aziz-Fanbrille so sehen, aber er war, etwas neutraler betrachtet, zum Ende der letzten Saison schon grottenschlecht. Weshalb ich mir auch nicht erklären kann, warum man ihn gehalten und Ademi hat ziehen lassen. Beide haben eine ähnliche Spielanlage und Ademi halte ich für mindestens gleich stark, ohne dabei so eine Diva zu sein und unter völliger Selbstüberschätzung zu leiden. Zudem in allen Belangen ein wesentlich mannschaftsdienlicherer Spieler.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Wir sollten den Sieg nicht kleinschreiben.Zwickau war die Mannschaft die am längsten zuhause in der dritten Liga ungeschlagen war.Deren Spiel sieht zwar sehr limitiert aus aber nichts desto trotz sind die Zuhause nur sehr schwierig zu schlagen.Ich bin sehr froh das wir die drei Punkte haben und hoffe auf eine spielerische Verbesserung gegen Mannschaften die Fußball spielen wollen und nicht nur Fußball arbeiten.Die Abwehr gefällt mir bis auf Bitter ganz gut.Bitter fällt da im Moment technisch und im antizipieren von Situationen schon ab.Bei ihm habe ich im Moment das Gefühl das er einen Stock im Hintern hätte.Er wirkt auf mich im Moment sehr unbeweglich und steht des Öfteren sehr schlecht zum Ball.
 
Liegt wohl daran, dass der Vertrag von Ademi auslief und der von Aziz noch ein Jahr läuft.
Das ist wohl richtig, wir haben allerdings auch schon anderen Spielern mit Vertrag nahegelegt den Verein zu verlassen. Ein Aziz mit Vertrag hilft aktuell noch weniger als eine mögliche Verlängerung mit Ademi, kostet er doch sicherlich mehr Geld.

Aber das bewegt sich dann im Bereich der Spekulation.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Das ist wohl richtig, wir haben allerdings auch schon anderen Spielern mit Vertrag nahegelegt den Verein zu verlassen.
Allerdings eben auch mit mäßigem Erfolg.

Es gelingt uns ja offensichtlich nur schwer, nur einen neuen Stürmer zu bekommen. Wie groß wäre wohl hier das Geschrei, wenn Ademi und Aziz gegangen wären? Da wäre dann (auch) Aziz im Rückblick echt stark und adäquat nicht zu ersetzen gewesen. Ein Vollversagen der Verantwortlichen, beide Leistungsträger gehen zu lassen. Usw.
Aziz hatte in der letzten Saison Höhen und Tiefen. Trotz der Tiefen hat er 9 Tore geschossen, dazu 5 Assists (Ademi: 12/3). Er wird auch diese Saison seine Tore machen.
 
Eine Lösung dafür wäre Jander, aber das er gestern draußen geblieben ist, war sie absolut richtige Entscheidung.
Für diese Kampfspiele ist er einfach noch nicht gemacht. Da ist die Entscheidung Stierlin zu bringen und körperlich dagegen zu halten schon verständlich.

Mit Stierlin wurde es leider auch nicht besser. Hat Ziegner ja selbst auf der PK gesagt. Das Tor fiel in der Phase, wo wir "spielerisch" am meisten investiert haben. In den Phasen, wo wir Zwickau kopiert haben, hatten wir größere Probleme.
Ich denke von den Chancen und den Spielanteilen lagen wir am Ende der 90 Minuten etwa auf Augenhöhe, vielleicht sogar mit leichen Vorteilen für Zwickau. So ein Spiel kann man auch verlieren. Und dann wäre der Ton hier viel rauer. Dann würde man (ich auch) bemängeln wieso man sich den Gastgebern so angepasst hat, anstatt das eigene Spiel durchzudrücken. Wobei...welches eigentlich?

Ist euch aufgefallen wie weit die Mannschaftsteile gestern auseinander standen? Das war kein Zufall. Sehr viele klare Mann gegen Mann-Zuordnungen, dazu wollten beide Teams hoch stressen, aber auch gut gewappnet für die langen Bälle sein. Deswegen standen die letzten Reihen tiefer. So kamen die riesigen Abstände zustande. Deswegen war es auch so schwer Zugriff zu bekommen. Wir mussten beim Anlaufen riesige Räume covern.

Ich würde mir halt wirklich mal wünschen, dass man die großen Räumen nutzt, um darin mehr Fussball spielt. Bakir und Stoppel haben es natürlich probiert. Frey auch, aber das war dem Trainer zu pomadig. Dann lieber mit der Zerstörer-Doppel-Sechs und zwei Zweikampfmonstern dahinter. Nun ja. Wir sollten nicht groß drum herum reden. Wir haben gestern einen sehr simplen Fussball gespielt, um es mal freundlich auszudrücken. Eine gewisse Spielfreude blitzte zwar zeitweise auf, aber dann meistens irgendwo am Fügel. Das Zentrum war im Ballbesitz fast gar nicht existent. Auch beim Rausspielen spielte oder bolzte man immer hektisch den Flügel hoch, anstatt mal über die Sechs oder den Torhüter zu verlagern und in den kontrollierten Ballbesitz zu kommen.

P.S. Ekene gefällt mir athletisch wirklich gut. Fussballerisch kann ich ihn noch immer nicht richtig einschätzen. Sehe ihn in dem derzeitigen Spielansatz (also ohne Spielstärke im Zentrum) aber klar vor Aziz. Wir können derzeit nur übers Anlaufen, Stressen und Erobern Torgefahr erzeugen. Und da hilft er uns.

Bin da ganz bei dir. Der Ansatz ist ja löblich - den wild anlaufenden Gegner überspielen und dann mit viel Wiese vor sich durchs Mittelfeld kombinieren. Wie es stattdessen aussieht: TW schiebt rüber zum IV, der unter Gegnerdruck irgendwie nach vorne holzt. Das tatsächliche Problem dabei ist, dass entweder die komplette Mannschaft 20 Meter tiefer steht als wenn der TW den Abstoß selbst tritt, oder der Abstand zwischen Mittelfeld und IV für ein paar Sekunden viel zu groß ist. Kriegt der Gegner den Ball, kommt er sehr schnell wieder in Tornähe. Schon deshalb halte ich den Schaden kurzer Anspiele für größer als den Nutzen. Hängt natürlich alles auch vom Pressing des Gegners ab.

Nutzen hat das eigentlich nur, wenn du den Druck aufgelöst bekommst (wie oft unter Lieberknecht). Dann kommst du in konterähnliche Ballbesitzphasen ohne das es wirklich ein Konter ist.
Aber auch für die zweiten Bälle kann es sinnvoll sein, den Gegner anzulocken. Du öffnest ja auch beim Gegner die Räume im Mittelfeld und ziehst ihn auseinander.

Grundsätzlich kann man das Anlaufen von Zwickau (oder jedem anderen Zwei-Sturm-Pressing) aber auflösen, wenn man den Ball nach dem Rausspielen sofort wieder in die Mitte, sprich den Torhüter, spielt. Ein 3 gegen 2 ist am schwersten zu pressen, wenn der Ball in der Mitte ist. Dann kann der Gegner nicht lenken oder abschneiden. Anscheinend ist das aber auch nicht gewollt bzw. das Risiko eines Ballverlustes zu groß. Mit Baka und Stierlin auf der Sechs kann ich das sogar nachvollziehen. Das sind halt wirklich schwache Vorraussetzungen für die Spielfortsetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl richtig, wir haben allerdings auch schon anderen Spielern mit Vertrag nahegelegt den Verein zu verlassen. Ein Aziz mit Vertrag hilft aktuell noch weniger als eine mögliche Verlängerung mit Ademi, kostet er doch sicherlich mehr Geld.
Du gibts dir selber die Antwort. Aziz wird einfach zu teuer sein, als dass andere Vereine sich für ihn interessieren.
 
Müller du geile Sau. Mach weiter so. Dann verkaufen wir dich Ende der Saison auf die Insel für dreiunddrölfzig Millionen/Milliarden Euro und sind schuldenfrei
 
Dieses Spiel hat unsere aktuellen Problembereiche, aber auch die neuen Stärken eindrucksvoll aufgezeigt.

Positiv: Wir haben endlich einen Abwehrbereich der funktioniert und noch deutlich verbesserbar ist, wenn die Feinabstimmung sitzt.

Negativ: Unsere Offensive ist nur ein laues Lüftchen. Stoppel ist überragend und verbessert auch die Qualität seiner Mitspieler (z.B. Kölle), wenn sie denn mitspielen können und wollen (u.a. Aziz).
Mit einem schnellen, abschlussfähigen Konterspieler hätten wir die Zwickauer gestern auseinander genommen, Räume waren zuhauf vorhanden.
Ekene mit guten Ansätzen, aber er ist beileibe kein Center, der Bälle direkt verwandeln oder absichern kann wie Aziz in besseren Zeiten in seiner ersten Saison bei uns.

Unsere Abwehr wird viel zu wenig durch eigene Nadelstiche entlastet, vor allem, wenn der Gegner aufmachen muss.
Durch den eigentlich unnötigen Dauerdruck werden wir gegen bessere Gegner noch so manches Knickertor einfangen, wenn wir am Tranfermarkt nicht schleunigst nachlegen.
Aziz ist aktuell völlig neben der Rolle, kann auch als Einwechselspieler nicht helfen. Er scheint mir mental, aber auch körperlich völlig platt zu sein.
Wir brauchen dringend eine Alternative, eine, die sofort greift und nicht noch entwickelt werden muss. Es wird, auch bei guter Qualität, Zeit dauern, bis ein neuer Center in unsere Spielabläufe integrierbar ist.
Je länger wir für eine Verpflichtung brauchen, desto schwieriger wird das werden, weil die gegnerischen Abwehrreihen sich weiter entwickeln und stabiler stehen.
Was mir am meisten fehlt sind Alternativen von der Bank, die gezielt, auf die jeweilige Spielsituation ausgerichtet, eingesetzt werden können, um neue Impulse zu setzen.

Gebt den Sponsoren über weitere gute Leistungen ein Zuckerchen (Aussicht auf viel mehr als Abstiegsvermeidung) damit bereits in unserer Stabilisierungsphase gezielte Kader- Verbesserungen erreichbar sind.
Wir brauchen "Macher" in der Verantwortung für unseren Club, die Chancen nutzen und entsprechende Ziele setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gestern, wie schon gegen Exxen, komplett anders gesehen. Wenn etwas ging und der Ball auch mal längere Zeit in der Zwickauer Hälfte blieb, hatte Bakir überwiegend seine Füße im Spiel.

Nach seiner Auswechslung ging es doch nur noch in eine Richtung. Aziz und alle anderen Einwechslung sind verpufft.

Anscheinend braucht man Aziz und Pusch zur Zeit nicht bringen, die haben immer noch nicht kapiert, worum es geht.

Meines Erachtens hat er schon recht häufig den Ball, aber ganz überwiegend ist er dann auch schnell weg. Sehr viel brotlose Kunst. Kann mich gestern nur an einen guten Hackenpass erinnern, ansonsten hat er sich immer festgedribbelt oder Fehlpässe gespielt. Einmal hat er einen ausgedribbelt, um dann direkt zu versuchen noch 2 weitere auszudribbeln. Dazu ist er einfach viel zu leicht vom Ball zu trennen.

Ich gebe dir aber recht, dass Aziz gestern die schlechtere Wahl war. Bei einem Aziz in Normalform (oder Form von früher) wäre der Wechsel aber sehr sinnig gewesen, weil er den Ball viel länger hätte halten können. War dann selber überrascht, wie schwach Aziz war. Ziegner ja vielleicht auch.
 
Ehrlich gesagt, habe ich im Vergleich zur vergangenen Saison nicht viel besseres gesehen. Wir haben allerdings das Tor gemacht und standen hinten besser. Ob es aber an unserem Defensivverbund lag oder am limitierten Gegner weiss ich ehrlich gesagt nicht.

Nach vorne ging doch außer zweimal Ekene gar nix. Ein echtes Spielsytem habe ich ebenfalls nicht erkennen können.

Unser Torwart ist wirklich gut.

Schauen wir mal auf das Spiel gegen Freiburg. Danach sind wir wieder etwas schlauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 überaus wichtige Punkte nach der "Niederlage" gegen Exxen geholt!:jokes66:
Das Zustandekommen, nunja letztlich egal.
Doch in Zukunft kann man sich nicht nur auf 1-2 herausgespielte Chancen in 90 +x Min. und einen Mega-Schnapper im Tor verlassen.
Da muß einfach etwas mehr kommen.
Aber jetzt sollte man sich erstmal freuen, das wir uns nach 3 Spielen (2mal auswärts) im Mittelfeld der Liga befinden.:D
 
Knoten beim MSV geplatzt: "Es war unser schlechtestes Spiel"
https://www.liga3-online.de/msv-knoten-geplatzt-es-war-unser-schlechtestes-spiel/

Im dritten Spiel hat der MSV Duisburg mit dem 1:0 beim FSV Zwickau den ersten Saisonsieg gefeiert – und dabei direkt Historisches geschafft.
...
Der erste Saisonsieg war geschafft – und ein historischer zugleich, konnten die Zebras im sechsten Anlauf doch erstmals in Zwickau gewinnen
...
Laut Ziegner "das schlechtestes Spiel" in dieser Saison war, wie er beim "MDR" sagte. Doch die Einstellung stimmte: "Ich bin stolz, wie die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft hat. Das war das Problem in der vergangenen Saison. Wir haben es jetzt geschafft, eine Mannschaft draus zu machen, die in der Lage ist, sich als Team zu wehren und um jeden Grashalm zu fighten."
(Quelle liga3)

Realistische Einschätzung des Trainers aber auch ein Verdienst des Trainers, die Mannschaft so zu coachen, dass die Jungs ihm folgen...
 
Das ist wohl richtig, wir haben allerdings auch schon anderen Spielern mit Vertrag nahegelegt den Verein zu verlassen. Ein Aziz mit Vertrag hilft aktuell noch weniger als eine mögliche Verlängerung mit Ademi, kostet er doch sicherlich mehr Geld.

Aber das bewegt sich dann im Bereich der Spekulation.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Nur hat keiner von diesen Spielern den Verein verlassen.
 
Das kann man mit Aziz-Fanbrille so sehen, aber er war, etwas neutraler betrachtet, zum Ende der letzten Saison schon grottenschlecht. Weshalb ich mir auch nicht erklären kann, warum man ihn gehalten und Ademi hat ziehen lassen. Beide haben eine ähnliche Spielanlage und Ademi halte ich für mindestens gleich stark, ohne dabei so eine Diva zu sein und unter völliger Selbstüberschätzung zu leiden. Zudem in allen Belangen ein wesentlich mannschaftsdienlicherer Spieler.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk

Ich sehe bei Bouhaddouz wirklich überhaupt nix divahaftes. Seine Stärke ist die grossartige Ballkontrolle, die Reaktionssschnelligkeit, das Verdecken des Balles mit seinem mächtigen Körper und die Übersicht. Vorne Bälle abpflücken, diese blitzschnell verwerten oder aber halten, dabei die Abwehr auseinanderziehen, in die Laufwege der anderen wohltemperiert reinspielen, all das sind die Originalqualitäten eines sogenannten Wandstürmers, den Bouhaddouz trotz reifen Alters par excellence für das Niveau, das wir uns leisten können, repräsentiert. Wer sagt, solch eine Aussage sei durch eine rosa Brille gesehen, soll mit einen Stürmer zeigen, der nie eine längere Torflaute hatte, einen, der mehr für das Spiel tut, auch wenn er selbst nicht im Mittelpunkt steht. Beide, Aziz und Ademi, sind mannschaftsdienliche Spieler, ob man letzteren "hat ziehen lassen" oder er einfach nicht mehr mit uns weitermachen wollte, weisst du nicht, und weiss ich auch nicht.

Tatsache ist: Aziz haben wir definitiv zu verdanken, dass wir in der letzten Katastrophensaison nicht aus dem Vollprofitum herausgerutscht sind. Er ist hier - und bei der Unerfahrenheit respektive Inkonstanz eines grossen Teils seiner Mitspieler ist so ein erfahrener Mann in unserer Situation ein Segen. Das ist für mich nicht durch die rosa Brille gesehen, sondern sind Tatsachenfeststellungen.
 
Wenn ich mir auch die letzten Spiele anschaue waren dies Spielsituationen wo Aziz reinkam die ihn nicht liegen. Für dieses Spiel tieflaufen ist er nicht mehr geeignet, ich würde ihn gerne mal sehen wenn wir Druck machen und einen Strafraumstürmer brauchen. Wie z.B. das Spiel gegen Essen, wo ich denke das Aziz im Strafraum viel gefährlicher gewesen wäre als Ekene.
 
Tatsache ist: Aziz haben wir definitiv zu verdanken, dass wir in der letzten Katastrophensaison nicht aus dem Vollprofitum herausgerutscht sind. Er ist hier - und bei der Unerfahrenheit respektive Inkonstanz eines grossen Teils seiner Mitspieler ist so ein erfahrener Mann in unserer Situation ein Segen. Das ist für mich nicht durch die rosa Brille gesehen, sondern sind Tatsachenfeststellungen.

Schön, dass die Meinung einzelner mittlerweile "Tatsachenfeststellungen" sind :hu:, aber man weiß ja heutzutage, dass jeder in den sozialen Medien seine alternativen Fakten zu Tatsachen machen kann, wenn er nur genügend "Anhänger" findet.

Nun mal zu den auch nachweisbaren Tatsachen....

Aziz hat in den letzten Ligatreffer für den MSV am 12.02.2022 beim 1:2 Sieg gegen die Würzburger Kicker erzielt. Danach hatte er bei 15 Saisonspielen (saisonübergreifend) insgesamt 681 Einsatzminuten mit 0 Toren und 3 Vorlagen. Keine wirklichen Werte eines Goalgetters und so viel dazu, dass wir es ihm zu verdanken haben, dass wir noch in der 3. Liga spielen.

Insgesamt hat er in der letzten Saison eigentlich nur zwischen den Spieltagen 15 und 24 "funktioniert" und auch dort alle Saisontreffer erzielt (was sicher auch daran lag, dass er häufig verletzt war, aber halt nichts am FAKT ändert). Insoweit liege ich FAKTISCH also nicht so wirklich falsch damit, dass bereits zum Ende der Saison bis in die ersten Saisonspiele dieser Saison nichts geht.

Du kannst aber gerne allen Anderen weiterhin Deine Meinung als "Tatsachen" verkaufen.

Sorry wenn sich das jetzt etwas härter anhört, als ich es in Teilen meine, aber die Verdrehung von Tatsachen bzw. die Darstellung der eigenen Meinung als Fakt geht mir (nicht nur in diesem Forum) mächtig auf die Nüsse (generell, nicht explizit auf Dich gemünzt).

Über divenhaftes Verhalten lasse ich da gerne noch mit mir streiten, da es ja subjektiv jeder anders empfinden kann. Mir kommt es allerdings so vor, wenn ich sein Verhalten und seine Reaktionen auf dem Platz bei bestimmten Situationen oder im Training (da wo öffentlich) beobachte. Den Aziz den Du beschreibst, den gibt es in meinen Augen leider nicht mehr.
 
Schön, dass die Meinung einzelner mittlerweile "Tatsachenfeststellungen" sind :hu:, aber man weiß ja heutzutage, dass jeder in den sozialen Medien seine alternativen Fakten zu Tatsachen machen kann, wenn er nur genügend "Anhänger" findet.

Nun mal zu den auch nachweisbaren Tatsachen....

Aziz hat in den letzten Ligatreffer für den MSV am 12.02.2022 beim 1:2 Sieg gegen die Würzburger Kicker erzielt. Danach hatte er bei 15 Saisonspielen (saisonübergreifend) insgesamt 681 Einsatzminuten mit 0 Toren und 3 Vorlagen. Keine wirklichen Werte eines Goalgetters und so viel dazu, dass wir es ihm zu verdanken haben, dass wir noch in der 3. Liga spielen.

Insgesamt hat er in der letzten Saison eigentlich nur zwischen den Spieltagen 15 und 24 "funktioniert" und auch dort alle Saisontreffer erzielt (was sicher auch daran lag, dass er häufig verletzt war, aber halt nichts am FAKT ändert). Insoweit liege ich FAKTISCH also nicht so wirklich falsch damit, dass bereits zum Ende der Saison bis in die ersten Saisonspiele dieser Saison nichts geht.

Du kannst aber gerne allen Anderen weiterhin Deine Meinung als "Tatsachen" verkaufen.

Sorry wenn sich das jetzt etwas härter anhört, als ich es in Teilen meine, aber die Verdrehung von Tatsachen bzw. die Darstellung der eigenen Meinung als Fakt geht mir (nicht nur in diesem Forum) mächtig auf die Nüsse (generell, nicht explizit auf Dich gemünzt).

Über divenhaftes Verhalten lasse ich da gerne noch mit mir streiten, da es ja subjektiv jeder anders empfinden kann. Mir kommt es allerdings so vor, wenn ich sein Verhalten und seine Reaktionen auf dem Platz bei bestimmten Situationen oder im Training (da wo öffentlich) beobachte. Den Aziz den Du beschreibst, den gibt es in meinen Augen leider nicht mehr.

Gehőrt zwar.eher in Aziz Thread aber ich erlaube mir hier drauf einzugehen, kann bei Bedarf verschoben werden.

Ist es.dann nicht einfach auch so dass er zwischen den Spieltagen 15 -24 bei 100% Fitness war und und diesem Zustand fűr.die.Liga űberdurchschnittlich performed hat?
Wenn wir ihn also da hin kriegen kőrperlich ist er absolut einer der Top Stűrmer der Liga,.deswegen darf man ja durchaus auf ihn hoffen und setzen.
Ob wir ihn dauerhaft auf das Level bringen kőnnen darf natűrlich angezweifelt werden und deswegen wollen die meisten hier ja.noch einen guten Stűrmer sehen.
Ihn.wegen 2.eher schwachen Spielen nach Einwechslung abzuschreiben halte ich aber fűr falsch, dafůr hat er zuviel Qualität.
Und du kannst ja auch nicht abstreiten dass seine Buden uns Punkte beschert haben
 
Abgesehen davon, dass wir tatsächlich abdriften, will ich gar nicht widersprechen, dass ein Aziz in guter Form eine Bereicherung für JEDEN Drittligisten wäre.

Auch nicht, dass er uns Punkte in der letzten Saison beschert hat.

Alles richtig.

Aber seit knapp Mitte der letzten Saison geht nix mehr und auch seine Körpersprache ist eher negativ.

Es ist dann wohl eine Frage des "Glaubens", ob man noch mal mit ihm rechnet - ich erwarte da nichts mehr und hätte ihn daher lieber gestern als heute von der Gehaltsliste.

Kann man natürlich auch anders sehen.

Gesendet von meinem Pixel 6 mit Tapatalk
 
Lass mich dir abschließend zustimmen dass man berechtigterweise daran zweifeln darf ob man Aziz in.die.richtige Verfassung bekommt.
Aber selbst wenn man ihn fůr 12-15 Spiele in der Mitte der Saison dahin kriegt wird er uns in der Zeit enorm weiterhelfen um uns in ruhigen Gewässern zu halten.
Ziegner setzt da glaub ich auch die richtigen Schwerpunkte, dazu die extrem lange Winterpause wo man aufholen kann.
Charakterlich finde ich die Eindrűcke aus der Doku und was man sonst so hőrt etwas widersprűchlich.
Als er im Interview mit Magenta explodiert ist wurde er dafűr gefeiert, in.der Kabine ist er aber fűr dqas gleiche der Miesepeter und die Diva? Zumindest ist es ihm nicht egal wenn die Zuschauer pfeifen.
Steht jedem frei seine Meinung zu haben aber ich hab noch den Glauben dass.er uns in genau den 12 - 15 Spielen entscheidende Punkte einfahren wird und bis er soweit ist auch nicht in der Startelf steht. Spielcharaktiristik ist da noch ein schőner Begriff vom Trainer der zu beachten wäre und nochmal nen kleinen Bogen zu nach Zwickau schwingt.
Damit dann auch genug OT
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben