Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Die 3. Liga ist schon eine Wundertüte. In 9 Partien hat eine Mannschaft mindestens 4 Tore geschossen, und wir haben den 4. Spieltag. In Liga 2 waren es gerade mal 3 Partien wo das passiert ist. In der 1. Liga nur 2 mal, allerdings auch erst 2 Spieltage. Und dann noch fette Auswärtssiege teilweise.
 
Die 3. Liga ist schon eine Wundertüte. In 9 Partien hat eine Mannschaft mindestens 4 Tore geschossen, und wir haben den 4. Spieltag. In Liga 2 waren es gerade mal 3 Partien wo das passiert ist. In der 1. Liga nur 2 mal, allerdings auch erst 2 Spieltage. Und dann noch fette Auswärtssiege teilweise.
Ja eine absolute Wundertüte. Viele Teams und Spiele mit sehr vielen Toren. Im Gegenzug gibt es 2 Teams die in der Saison bisher 0 Gegentore bekommen haben.
 
An diesem Spieltag sind die Partien echt eng ausgegangen oder eine Mannschaft wurde komplett abgeschossen. Auch selten gesehen so etwas.
 
Die 3. Liga ist schon eine Wundertüte. In 9 Partien hat eine Mannschaft mindestens 4 Tore geschossen, und wir haben den 4. Spieltag. In Liga 2 waren es gerade mal 3 Partien wo das passiert ist. In der 1. Liga nur 2 mal, allerdings auch erst 2 Spieltage. Und dann noch fette Auswärtssiege teilweise.
Fühlt sich nach Amateur-Fußball an - da ist das Gang und Gebe
 
Hier noch mal der Fahrplan zur Ausschreibung der Fernsehrechte. Keine Montagsspiele :highfive:

  • ab 25. Juli: Versand der Verfahrensregelungen an interessierte Unternehmen
  • 3. August: Registrierungsfrist
  • 4. August: Versand der Ausschreibungsunterlagen an registrierte Unternehmen
  • 31. August: Informationsphase und Frist, in der registrierte Unternehmen Fragen zur Ausschreibung an den DFB richten und Anmerkungen geben können
  • 15. September: Informationsphase und Frist zur Beantwortung der Fragen und Anmerkungen der registrierten Unternehmen durch den DFB
  • Voraussichtlich ab dem 29. September: Vergabeverfahren für die 3. Liga
Mehr Infos unter: www.dfb.de/news/detail/dfb-schreibt-medienrechte-fuer-3-liga-und-frauen-bundesliga-aus-242386/
 
Türpitz trainiert aktuell auf eigene Initiative bei den Osnasen mit. Alte Verbindung zum dortigen Sportdirektor.

Quelle: NOZ
 
Ingolstadt verliert U20 Nationalspieler Merlin Röhl an den SC Freiburg…aber kassiert 2,9 Millionen Euro Ablöse :woh:
Damit dürfte klar sein, dass Ingolstadt viel Geld für weitere Verpflichtungen hat und nochmal klarer Aufstiegskandidat ist!
 
Scherning wechselt von Osnabrück nach Bielefeld!

Haben die nicht noch Anfang der Woche dementiert :D?

Ich möchte keine Schadenfreude zeigen, aber das ist meiner Meinung schon ein Verlust den du so schnell kaum kompensieren kannst.

Wen wollen sie denn jetzt als Nachfolger verpflichten? Ich tippe mal auf den nächsten No Name mit hervorrangender Ausbildung bei einem Bundesligisten und offensivem Ansatz.
 
Haben die nicht noch Anfang der Woche dementiert :D?
Gestern wurde noch dementiert. ;)

aber das ist meiner Meinung schon ein Verlust den du so schnell kaum kompensieren kannst.
Unter den Fans wurde nach dem Saisonstart schon sein Kopf gefordert, jetzt bekommen sie sogar noch Geld für den "Versager". :D

Wen wollen sie denn jetzt als Nachfolger verpflichten? Ich tippe mal auf den nächsten No Name
Ich tippe auf Capretti oder Glöckner.
 
Dieser Trainerwechsel ist wohl eher von Osnabrück von Vorteil.
Worauf Bielefeld bei seiner Trainerauswahl achtet verstehe wer will.
Die ersetzen den einen Blinden durch den nächsten Blinden.
 
Dieser Trainerwechsel ist wohl eher von Osnabrück von Vorteil.
Die verlieren am vierten Spieltag ihren Trainer, der für die Mannschaftszusammenstellung verantwortlich war & das Team vorbereitet hat. Ich sehe das definitiv eher als Nachteil für Osnabrück, auch wenn sie nicht perfekt in die Saison gestartet sind. Der Nachfolger von Scherning muss jetzt mit dem Material zurechtkommen, was er vorfindet. Das das nicht immer ganz einfach ist haben wir in den letzten zwei Jahren ja mehrfach selbst erleben dürfen.
 
Die verlieren am vierten Spieltag ihren Trainer, der für die Mannschaftszusammenstellung verantwortlich war & das Team vorbereitet hat. Ich sehe das definitiv eher als Nachteil für Osnabrück, auch wenn sie nicht perfekt in die Saison gestartet sind. Der Nachfolger von Scherning muss jetzt mit dem Material zurechtkommen, was er vorfindet. Das das nicht immer ganz einfach ist haben wir in den letzten zwei Jahren ja mehrfach selbst erleben dürfen.

Es ist Fluch und Segen zugleich.
Scherning wäre, wenn wir ehrlich sind, bei der aktuellen Erwartungshaltung der Osnasen zeitig entlassen worden. Nun haben sie für ihn sogar noch Kohle kassiert.
Aber eine gute Alternative auf dem Markt? Vielleicht Capretti. Der kennt die Region ;-)
 
Die U23 des BVB kann dieses Jahr nicht mehr in die Rote Erde zurück kehren und prüft derzeit ein Ausweichstadion.
Das Westfalenstadion steht wegen der Champions-League nicht zur Verfügung.

In der Auswahl sind Paderborn, Essen, Duisburg (!), Wuppertal, Münster, Osnabrück und (surprise!) Lotte.
 
Die U23 des BVB kann dieses Jahr nicht mehr in die Rote Erde zurück kehren und prüft derzeit ein Ausweichstadion.
Das Westfalenstadion steht wegen der Champions-League nicht zur Verfügung.

In der Auswahl sind Paderborn, Essen, Duisburg (!), Wuppertal, Münster, Osnabrück und (surprise!) Lotte.

Essen hat wohl schon eine Absage erteilt. Spielt Verl nicht auch in Paderborn ? Duisburg war jetzt Ausweichstadion für den KFC & für Rheinfire, die Stadiongesellschaft brauch das Geld und mit der Sportschule Wedau bzw. einigen Sportanlagen direkt im Umfeld, könnte man sich auch dort Vorbereiten. Sehe die Chancen daher leider nicht als so Schlecht an das wir mal wieder Ausweichstadion werden.
 
Falls die zweite von denen das Ausweichstadion bei uns bekommt hätte wir sozusagen am 15.Oktober Wochenende ein "Heimspiel" mehr :D
 
Dann sollten wir besser CR7 bekommen damit Stoppel mal einen Mitspieler bekommt der technisch auf seinem Niveau ist.
 
Wenn das in den Lizenzunterlagen benannte Ausweichstadion auch nicht zur Verfügung steht, wieso gibt es dann wieder eine Ausnahmegenehmigung von der Ausnahmegenehmigung? :nunja:
Warum schafft ein börsennotierter Verein, der Millionen auf dem Transfermarkt investiert, keinen Spielbetrieb für die 2.Mannschaft mit Stadion? Wenn die große Arena nicht nutzbar ist, dann darf Ich das Stadion nicht benennen. Die ChampionsLeague Termine stehen nicht erst heute fest!
 
@BrianMolko73 Eigentlich sollte die Rote Erde bereits im August fertig sein, daher war es zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung nicht nötig ein weiteres Stadion zu benennen.
Dabei geht es um Bergbauschäden die unter anderem bisher den Einbau einer Rasenheizung verhindert haben.
Die Schäden sind deutlich schlimmer als erwartet.
 
Wenn das in den Lizenzunterlagen benannte Ausweichstadion auch nicht zur Verfügung steht, wieso gibt es dann wieder eine Ausnahmegenehmigung von der Ausnahmegenehmigung? :nunja:
Warum schafft ein börsennotierter Verein, der Millionen auf dem Transfermarkt investiert, keinen Spielbetrieb für die 2.Mannschaft mit Stadion? Wenn die große Arena nicht nutzbar ist, dann darf Ich das Stadion nicht benennen. Die ChampionsLeague Termine stehen nicht erst heute fest!
Kennt man doch das die Fussballmafia bei denen gerne mal beide Augen zudrückt.

Wird halt nachträglich auf dem Spielberichtsbogen ein anderes Stadion angegeben
 
Interessant ist doch, das es immer ganz wichtig ist am Tag der Lizenzierung alle Unterlagen vorzulegen sind, nachbessern geht nicht....kennen wir doch.
So und nun betrifft es nicht ein Budget sondern ein zu nennendes Stadion der 2. Mannschaft eines börsennotierten Unternehmens...:nunja:
Da hat man sicherlich Verständnis beim DFB und schaut bei dfb.net rein und stellt fest, das da kein Stadionname drin steht. Ach ne, ist ja ne andere Datei (Sarkasmus aus)
 
Der DFB hat doch schon bei der Lizensierung vom KFC gezeigt, dass man mit Zweierlei Maß misst. Für den BVB wird es exakt die selbe Begründung geben, wieso dort wieder Ausnahmen gemacht werden können.
 
@BrianMolko73 Eigentlich sollte die Rote Erde bereits im August fertig sein, daher war es zum Zeitpunkt der Lizenzerteilung nicht nötig ein weiteres Stadion zu benennen.
Dabei geht es um Bergbauschäden die unter anderem bisher den Einbau einer Rasenheizung verhindert haben.
Die Schäden sind deutlich schlimmer als erwartet.
Rote Erde hatte bisher keine Rasenheizung, oder?
Warum war ein Wechsel im letzten Winter theoretisch immer möglich und jetzt nicht?
Auch letzte Saison wurde CL/EL gespielt. Die Rasenproblematik ist für mich da nur vorgeschoben. Ich sehe Lotte schon wieder kommen :verzweifelt:
 
Rote Erde hatte bisher keine Rasenheizung, oder?
Warum war ein Wechsel im letzten Winter theoretisch immer möglich und jetzt nicht?
Auch letzte Saison wurde CL/EL gespielt. Die Rasenproblematik ist für mich da nur vorgeschoben. Ich sehe Lotte schon wieder kommen :verzweifelt:


Ja, bisher hatten sie keine.
Jetzt wo es ernst wird, sagen sie, dass der Rasen die dreifach Belastung nicht packt. Deswegen lehnt die AG ab, dass die U23 im großen Stadion spielt.
Bisher waren es ja immer nur Überlegungen für vielleicht ein Spiel, jetzt geht es um mehrere Monate.

Ich find das auch nicht gut, Gott bewahre und freue mich Mal wieder auf Lotte....
 
Heute scheint "der Tag der roten Karten" zu sein (siehe auch 2. Liga)...hoffentlich setzt sich das in den anderen Spielen nicht fort...
 
Zurück
Oben