Fußball-WM 2022 in Katar: Glühende Landschaften

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich frage mich, warum die öffentlich-rechtlichen Sender die Übertragungen nicht boykottieren.
Es ist traurig, dass wir dafür auch noch Gebühren zahlen müssen, ob wir wollen oder nicht.
Deutschland spielt doch immer den Moralapostel und Krieg doch nichts gebacken.... Schaut doch einfach auch mal wer einer der größten 3.Weltausbeuter ist.... Ja Deutschland liegt mit ganz vorn, nur bla bla von Politikern etc..... Boykott wäre der einzige richtige Weg..... Aber dann verdient man sich ja nicht die Taschen voll
 
In Düsseldorf in der Altstadt hat sich gestern die erste Kneipe zur WM geäußert. Man wird keinerlei WM Fussball in dieser Kneipe zeigen. Es handelt sich dabei um eine Kneipe, die jedes WE Fussball zeigt und an diesen Tagen natürlich guten Umsatz macht. Finde ich persönlich ein schönes Zeichen.

Düsseldorf Die Retematäng-Bar in der Düsseldorfer Altstadt hat sich entschieden, die WM-Spiele nicht für ihre Gäste auf Fernsehern zu zeigen. Der Betreiber bekommt im Netz viel Lob dafür. Er hofft, dass andere sich anschließen.

Düsseldorf: Kneipe Retematäng boykottiert die WM in Katar (rp-online.de)
 
Wenn wir ehrlich sind hängen wir doch wieder vor der Glotze.
Ich kann dir erhlich sagen, das ich das nicht tun werde. Und ich hab mir da echt Gedanken gemacht, weil ich das ja nicht nur für mich entscheide, sondern auch für meine Kinder.,
Und ich werde auch im Supermarkt "WM" Produkte ignorieren.
Versuch es einfach mal, prinzipien sind was tolles. Ansonsten guck halt.
 
Unabhängig von persönlichen Überzeugungen ist ein Boykott auch fast die einzige Möglichkeit, diese unselige Entwicklung des Profifussballs ein klein wenig aufzuhalten. Wenn theoretisch kaum einer diese Veranstaltung schauen würde, wäre das mal ein wirkungsvoller Treffer gegen die FiFa und deren Premiumpartner.

Aber ich gebe mich da keinen großen Illusionen hin. Die breite Masse wird eh wieder vor der Glotze sitzen.
 
......

Aber ich gebe mich da keinen großen Illusionen hin. Die breite Masse wird eh wieder vor der Glotze sitzen.

Wir müssen halt mit allen aus unserer jeweiligen Blase, die heute laut einen Boykott verkünden, mindestens zu den Spielen der deutschen N11 einen Termin machen. Pizza essen (wenn Italien nicht spielt), Bingoabend, gemeinsames veganes Grillen, Yogakurs. Babysitten - da geht bestimmt was.
 
Wir müssen halt mit allen aus unserer jeweiligen Blase, die heute laut einen Boykott verkünden, mindestens zu den Spielen der deutschen N11 einen Termin machen. Pizza essen (wenn Italien nicht spielt), Bingoabend, gemeinsames veganes Grillen, Yogakurs. Babysitten - da geht bestimmt was.

Ich glaube es wird mehrere Gruppen geben. Die einen schauen sich gar nichts an, die anderen schauen wahrscheinlich die deutschen Spiele und andere wiederum schauen wir immer so viel es geht.

Auch "Promis" rudern mittlerweile zurück. Die Herren Buschmann und Schmiso sind von "ich gucke gar nichts" auf "ich gucke evtl. Deutschland" zu "ich gucke Deutschland" gerudert.

Ich bin über eine WM in der Winterzeit nicht unglücklich. Eishockey lässt grüßen. Da ist genug Ablenkung von dem Event.
 
In meinem Bekannten- und Verwandtenkreis bröckeln die ersten schon - leider.
Ich kann das nicht verstehen, aber - ohne den Moralapostel spielen zu wollen, müsste doch jeder, der einen Funken Gewissen hat, sagen, das unterstütze ich nicht.
Es geht hier nicht um eine besch... Diät, wo gecheatet wird, da sind Menschen auf übelste Weise behandelt und zu Tode gekommen, wir reden vom Energiesparen und die Spacken klimatisieren alles, kostet ja nix.
Das ist eine Kotz-WM und sorry, wer sich das antut, der frisst auch kleine Kinder.
Boah nicht mein Tag heute, muss noch lernen mit solchen bescheuerten Meinungen aus dem familiären Umfeld besser umzugehen, hab leider kein Holz zum hacken...
Ach so, bei uns zu Hause bleibt die Kiste WM frei.
 
Wenn wir ehrlich sind hängen wir doch wieder vor der Glotze.

Ich werde von dieser Veranstaltung keine einzige Minute sehen und mich auch nicht mit WM Merchandising Produkten eindecken. Auch versuche ich jeden der das Thema abschneidet entsprechend zu überzeugen ebenfalls so zu tun.

Aber ich glaube auch das es nicht viel bringt und die breite Masse, massenhaft diese Veranstaltung konsumieren wird. Leider!
 
Grundsätzlich kann es von mir aus natürlich gerne so halten wie man will. Ich selbst habe an mich selbst aber schon gewisse Ansprüche, die ich im Hinblick auf diese "WM" umsetzen will.

Nur: Ich kenne mich. Und ich bin daher sehr gespannt darauf, ob ich meinen Vorsatz tatsächlich lückenlos einhalten werde.

Denn für mich, der seit 1974 fast keine Minute einer WM versäumt habe, ist das fast wie mit dem Qualmen aufzuhören :eek: Und wer mich kennt, der weiß diesen Vergleich einzuordnen :D

Eine WM war für mich bis heute DAS Ding im Fußball und der damit verbundene Titel DER Titel (wobei die Mannschaft nie DIE Mannschaft war :hrr:). Insofern schmerzt es mich schon kolossal dieses "Turnier" komplett zu ignorieren.

Wenn ich allerdings wüsste, dass das derart entstehende Karma-Plus mit Erfolgen des MSV verrechnet wird....... :dafuer::erster::genauso:
 
Im Endeffekt sind die Zustände schon ewig bekannt. Seit Jahren gibt es eigentlich durchgehend Pressemitteilungen über die Vergabe, Vorbereitungen und Zustände an und in Qatar. Festzuhalten ist, dass sowohl die Vergabe der WM an Deutschland sowie auch die nach Russland und Qatar mit “Unregelmäßigkeiten” verbunden waren/sind.
Bei der Fifa läuft so vieles im Schatten, hintenrum und schief, dass es an Lächerlichkeit grenzt, diese Institution überhaupt noch ernst zu nehmen.

Der Punkt ist: Würde sich der DFB geschlossen dazu entscheiden, als größter Fußballverband der Welt die WM in Qatar zu boykottieren, kann ich mir gut vorstellen, dass andere nachziehen. Das Resultat wäre ggfs chaos aber es ist unbedingt notwendig das zu tun.

Allein die Absurdität, die Spieler auf Vereinsebene ab September durchgehend in englische Wochen zu stecken, damit man im
Winter genug Zeit für eine WM hat, ist schon lächerlich genug!!

Ich hoffe inständig, dass die Zuschauerzahlen am Ende katastrophal sein werden und Infantino mehr Druck als Schmiergeld bekommt.

Aber realistisch gesehen nehmen alle normal
Teil, die Zuschauerzahlen werden stimmen, die Fifa wird 3-4 Mrd steuerfrei machen und Infantio wird sagen, dass es die beste WM aller Zeiten war.
 
Der Punkt ist: Würde sich der DFB geschlossen dazu entscheiden, als größter Fußballverband der Welt die WM in Qatar zu boykottieren, kann ich mir gut vorstellen, dass andere nachziehen. Das Resultat wäre ggfs chaos aber es ist unbedingt notwendig das zu tun.

Wenn das passieren würde, dann hätten wir wahrscheinlich 2 Tage später weder Gas noch Öl in Deutschland.
 
Grundsätzlich kann es von mir aus natürlich gerne so halten wie man will. Ich selbst habe an mich selbst aber schon gewisse Ansprüche, die ich im Hinblick auf diese "WM" umsetzen will.

Nur: Ich kenne mich. Und ich bin daher sehr gespannt darauf, ob ich meinen Vorsatz tatsächlich lückenlos einhalten werde.

Denn für mich, der seit 1974 fast keine Minute einer WM versäumt habe, ist das fast wie mit dem Qualmen aufzuhören :eek: Und wer mich kennt, der weiß diesen Vergleich einzuordnen :D

Eine WM war für mich bis heute DAS Ding im Fußball und der damit verbundene Titel DER Titel (wobei die Mannschaft nie DIE Mannschaft war :hrr:). Insofern schmerzt es mich schon kolossal dieses "Turnier" komplett zu ignorieren.

Wenn ich allerdings wüsste, dass das derart entstehende Karma-Plus mit Erfolgen des MSV verrechnet wird....... :dafuer::erster::genauso:

Verstehe deine Gedanken, aber ich denke die Jahreszeit zu der das Ding stattfindet, wird es noch einfacher machen, das Ganze nicht zu gucken. Glaube da würde sich so oder so keine echte WM-Atmosphäre entwickeln.
 
Kann absolut jeder für sich selbst entscheiden, das ist vollkommen richtig.

Diese Frage ist allerdings blanker Hohn.
Ich habe die Intension des Boykotts schon verstanden.

Aber wenn man sich für Menschenrechte gegen Frauendiskriminierung und Konsumgesellschaft einsetzen möchte gehört schon ein bisschen mehr dazu als nur auf eine WM zu verzichten.

Generell sind solche Aktionen auch gut und es immer besser was kleines,als überhsupt nichts zu machen.Aber wenn man die WM Boykottiert, aber zeitgleich an dieser Konsumgeselschaft orientierten Welt trotzdem teilnimmt, finde ich die Aktion eher heuchlerisch.Zumal keine Sau interessieren wird, was nach der WM ,in Katar abgeht/passiert.Hat vorher doch auch keinen interessiert...

Das soll aber nicht heißen das ich die Aktionen in Katar oder auf den restliche Flecken dieser Welt gut finde!!!!

Sorry,das ist halt meine Meinung

Und jetzt Schluss mit Politik ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die Intension des Boykotts schon verstanden.

Aber wenn man sich für Menschenrechte gegen Frauendiskriminierung und Konsumgesellschaft einsetzen möchte gehört schon ein bisschen mehr dazu als nur auf eine WM zu verzichten.

Generell sind solche Aktionen auch gut und es immer besser was kleines,als überhsupt nichts zu machen.Aber wenn man die WM Boykottiert, aber zeitgleich an dieser Konsumgeselschaft orientierten Welt trotzdem teilnimmt, finde ich die Aktion eher heuchlerisch.Zumal keine Sau interessieren wird, was nach der WM ,in Katar abgeht/passiert.Hat vorher doch auch keinen interessiert...

Das soll aber nicht heißen das ich die Aktionen in Katar oder auf den restliche Flecken dieser Welt gut finde!!!!

Sorry,das ist halt meine Meinung

Und jetzt Schluss mit Politik ;-)

Das nennst Du Meinung? Ernsthaft?
Nix dagegen, dass Du dir die WM anguckst, aber das ist liest sich doch viel eher als eine Ausrede für Bequemlichkeit und gegen ein schlechtes Gewissen für dich selbst.

Eine Veränderung muss im kleinen beginnen und von innen heraus kommen. Wer sich als Ausrede zurecht legt, "was soll ich schon bewirken" oder "interessiert doch eh keinen was ich mache", der irrt gewaltig.
Ist wie mit wählen gehen, klar deine einzelne Stimme ist nicht viel Wert. Und wenn jeder so denkt, dann bleibt das auch so.
Wenn aber alle ihre scheinbar wertlose Stimme nutzen, dann ist das ein ziemlich großer Haufen und der kann was bewirken.

So eine Haltung zieht sich durch alle Lebensbereiche und unsere komplette Gesellschaft.
Müll in den Mülleimer, der Umwelt zuliebe. Plastik vermeiden. Weniger Energie verbrauchen, Kreuzfahrt, muss das sein, bei Streit einschreiten und schlichten, das hat alles damit zu tun.
Immer hört man genau solche Aussagen, was soll ich schon ändern, die anderen machen das doch auch nicht, blablabla.
Das hat was mit Zivilcourage zu tun und am besten klappt es wenn man es macht!
Dadurch entsteht auch eine Vorbildfunktion und das trägt sich weiter ....

Heuchlerisch, wie Du den Boykott / die Aktion nennst, ist doch eher dein "geheucheltes Verständnis" für die Aktion und dann zu schreiben dass Du trotzdem guckst.
 
Das nennst Du Meinung? Ernsthaft?
Nix dagegen, dass Du dir die WM anguckst, aber das ist liest sich doch viel eher als eine Ausrede für Bequemlichkeit und gegen ein schlechtes Gewissen für dich selbst.

Eine Veränderung muss im kleinen beginnen und von innen heraus kommen. Wer sich als Ausrede zurecht legt, "was soll ich schon bewirken" oder "interessiert doch eh keinen was ich mache", der irrt gewaltig.
Ist wie mit wählen gehen, klar deine einzelne Stimme ist nicht viel Wert. Und wenn jeder so denkt, dann bleibt das auch so.
Wenn aber alle ihre scheinbar wertlose Stimme nutzen, dann ist das ein ziemlich großer Haufen und der kann was bewirken.

So eine Haltung zieht sich durch alle Lebensbereiche und unsere komplette Gesellschaft.
Müll in den Mülleimer, der Umwelt zuliebe. Plastik vermeiden. Weniger Energie verbrauchen, Kreuzfahrt, muss das sein, bei Streit einschreiten und schlichten, das hat alles damit zu tun.
Immer hört man genau solche Aussagen, was soll ich schon ändern, die anderen machen das doch auch nicht, blablabla.
Das hat was mit Zivilcourage zu tun und am besten klappt es wenn man es macht!
Dadurch entsteht auch eine Vorbildfunktion und das trägt sich weiter ....

Heuchlerisch, wie Du den Boykott / die Aktion nennst, ist doch eher dein "geheucheltes Verständnis" für die Aktion und dann zu schreiben dass Du trotzdem guckst.
Ganz ruhig mein Junge ;-)

Ich angagiere mich bereits für viele dieser Bereiche und muss mich nicht damit brüsten das ich dann die WM nicht gucke.

Der verzicht auf diese WM ist eher Bequemlichkeit um sein Gewissen zu bereinigen.Zeitgleich guckt man wahrscheinlich CL und kauft sich in Taiwan hergestellte Markenklamotten...

Aber lassen wir das........
 
Sorry Leute, müssen wir uns gegenseitig als Heuchler bezeichnen? Daran krankt unsere Gesellschaft doch am meisten, daß man Leuten mit abweichender Meinung sofort irgendein "Etikett" anheftet. Dadurch wird aus einer sachlichen Diskussion gerne mal ein aggressiver und dabei nutzloser Streit. Wenn einer die WM ansehen möchte und der andere nicht, ist in einer freien Gesellschaft beides gegenseitig zu akzeptieren.
 
Sorry Leute, müssen wir uns gegenseitig als Heuchler bezeichnen? Daran krankt unsere Gesellschaft doch am meisten, daß man Leuten mit abweichender Meinung sofort irgendein "Etikett" anheftet. Dadurch wird aus einer sachlichen Diskussion gerne mal ein aggressiver und dabei nutzloser Streit. Wenn einer die WM ansehen möchte und der andere nicht, ist in einer freien Gesellschaft beides gegenseitig zu akzeptieren.
Hier wurde niemand als Heuchler bezeichnet(jedenfalls nicht von mir).Ich hätte die Aktion als heuchlerisch bezeichnet,wenn man auf die WM verzichtet ,aber zeitgleich jeden anderen Kosumscheiss mit macht...

Ansonsten hast du recht...
 
Ich habe die Intension des Boykotts schon verstanden.

Aber wenn man sich für Menschenrechte gegen Frauendiskriminierung und Konsumgesellschaft einsetzen möchte gehört schon ein bisschen mehr dazu als nur auf eine WM zu verzichten.

Generell sind solche Aktionen auch gut und es immer besser was kleines,als überhsupt nichts zu machen.Aber wenn man die WM Boykottiert, aber zeitgleich an dieser Konsumgeselschaft orientierten Welt trotzdem teilnimmt, finde ich die Aktion eher heuchlerisch.Zumal keine Sau interessieren wird, was nach der WM ,in Katar abgeht/passiert.

Generell kann man sicher nur ein Zeichen setzen wenn man das Event nicht beachtet. Inwieweit das dann Gehör findet, insbesondere bei den Einschaltquoten wird man dann sehen. Ob dann viel verändert wird in dem Land, denke nicht.

Zu dem Satz mit der Konsumgesellschaft kann ich eigentlich nur den Kopf schütteln. Im Prinzip bleibt einem ja nicht viel übrig. Selbst unsere Regierungsbeteiligten sorgen doch dafür das man kaum eine Wahl hat. Von einem Staat zum nächsten wie bei dem Gas z. B. Oder doch kein E- Auto weil Kinder in Afrika nach den RSS buddeln und eine wesentlich geringere Lebenserwartung haben. Ich könnte jetzt etliches aufzählen.

Natürlich kann jeder recherchieren wo was herkommt. Da werden einige blass werden auf was die alles verzichten müssen. Das nur mal so, etwas am eigentlichen Thema vorbei.
 
So lässt sich bequem ein Zeichen setzen (Zynismus meinerseits ist inkludiert). Ist mit seiner Mannschaft nicht dabei, fährt nicht nach Katar, findet es aber wichtig dass seine Analysten dort sind. Und Flick ist auch so ein Typ, findet es nicht richtig, dass die WM dort stattfindet wird aber Trainer der N11 in dem Bewusstsein, genau dort anzutanzen. Jetzt können sie alle ohne etwas zu leisten Imagepflege betreiben.

https://www.sport1.de/news/fussball...ise-schwedens-trainer-andersson-setzt-zeichen
 
hier das video dazu


Lächerliche Argumentationskette vom Uli. Auch wenn ich seine Fußballthemen immer unterhaltsam fand, aus der Politik sollte er sich raushalten.
Er kann seine Meinungen gerne am Stammtisch vom Tegernseetreff abhalten, aus der Öffentlichkeit sollte er sich fernhalten.

Meint er wirklich, das Kater ihm die Realität zeigt, wenn er hofiert wird? Alleine dieses Denken lässt schon an seinem politischen Denkvermögen zweifeln.

Mit einer Sache hat er aber leider recht: Es spielt leider kaum eine Rolle ob über Katar, VAE, Kuwait, Saudi Arabien, Iran, Irak gesprochen wird. Überall sind die Lebensumstände miserabel für Ausländer bzw. Gastarbeiter. Wieso das Beziehen von Rohstoffen aus solchen Ländern weniger kritisch ist, geht mir auch nicht ganz auf. Klar, es gibt keine Alternativen. Wenn ich allerdings dieses permanente Gerichtigkeitsgerede vor mir hinsäusele, dann bitte bei allen Ländern.
 
Auch Effenberg (der seit neustem Bayernbotschafter ist) versucht hier seinem Lehnsherrn Hoeneß zu gefallen in dem er ihn unterstützen möchte.

Dieses „macht euch erstmal selbst ein Bild und urteilt dann“ funktioniert nicht so einfach. Zumal etliche Quellen auch in Form von Videos widerlegt haben, das es dort mit rechten Dingen zu geht. Mit der Argumentation könnte Effenberg auch Nordkorea verteidigen, weil er noch nie dort war oder all seine Privilegien die er hier mehr als nur genießt über Bord werfen, damit auf dem Kontoauszug eine null mehr hinten dran steht.

Ganz ehrlich was sieht denn ein Hoeneß dort?
Was wird solchen VIPs denn gezeigt?
Und solche Leute lassen sich vor den Karren spannen?! Merken die nicht, das sie -und das sucht man sich nunmal nicht aus- auch Vorbildfunktion haben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dieser verurteilte Verbrecher die Frechheit besitzt live im TV andere Menschen als Scheinheillig zu beschimpfen, ist doch allein schon ein Witz und bei 15.000 Toten auf katarischen Baustellen, wovon 6.500 allein auf Baustellen für Stadien verstorben sind, davon zu sprechen, dass es den Arbeitern mit der WM besser geht als ohne, ist aber die Krönung. Besonders lustig ist das ganze ja vor dem Hintergrund seiner berühmten Rede mit Rolex Kalle über Artikel 1 und die Würde des Menschen im Zusammenhang mit der bösen Berichterstattung über den FC Bayern. Der Mann ist einfach komplett durch.
 
Das dieser verurteilte Verbrecher die Frechheit besitzt live im TV andere Menschen als Scheinheillig zu beschimpfen, ist doch allein schon ein Witz und bei 15.000 Toten auf katarischen Baustellen, wovon 6.500 allein auf Baustellen für Stadien verstorben sind, davon zu sprechen, dass es den Arbeitern mit der WM besser geht als ohne, ist aber die Krönung. Der Mann ist einfach komplett durch.
Riesen Fehlschuss von Wurst Uli heute, nur glaube mir, Rettig ist kein Saubermann und das ist Fakt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben