Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weiter geht es mit dem Kampf um den LaPaDu:
https://www.waz.de/staedte/duisburg...andschaftspark-duisburg-nord-id235712763.html
Konnte ich gerade noch komplett lesen. Es geht v.a. darum, dass dringend eine Lösung für den Erhalt der "Harfe" angestrebt wird und man durch den Ausbau der A59 wie derzeit geplant den LaPaDu insgesamt gefährdet sieht. Eine Tunnelllösung soll her.Leider ein "Bezahl-Artikel"...
Kann man den LaPaNo nicht einfach unter Denkmalschutz stellen oder zum Weltkulturerbe ernennen oder so?
Dann wäre die Tunnelfrage quasi beantwortet.
Ich würde so weit gehen und sagen, Rheinhausen hat das Erbe von Krupp nie angetreten, sondern ausgeschlagen.Guckt euch das Erbe von Krupp in Rheinhausen an, nur Tor 1 ist einer höchst „billigen“ Art und Weise als Erinnerung des Stahlwerks in Rheinhausen erhalten geblieben. Da wurde, auf gut Deutsch, gesagt auf Industriekultur geschissen wofür man sich im Pott ja sonst allzu gerne mit rüstet.
Es wäre eine Schande für Kultur und Stadtgeschichte, wenn man den LaPa (oder Teile davon) für wirtschaftliche oder bautechnische Projekte opfern würde. Wundern würde es mich aber nicht.
Ich denke, der Link zum Stadtfest könnte hier passen.
https://www.waz.de/staedte/duisburg...saenger-und-bands-sind-dabei-id235802627.html
Hollywood in Duisburg - auch nicht schlecht.
Im Landschaftspark haben die Dreharbeiten zum Film 'Die Tribute von Panem' begonnen.
Knapp 2 Wochen wird dafür in Duisburg gedreht.
Sehr schön für unsere Stadt.
https://rp-online.de/nrw/staedte/du...fen-die-dreharbeiten-in-duisburg_aid-75244717
https://www.ruhr24.de/nrw/die-tribu...et-hollywood-film-rachel-zegler-91726545.html
Es soll ja auch kein Werbefilm für Duisburg werden.Naja, einen großen Imagegewinn muss man sich da aber nicht von versprechen. Das ganze spielt in einer postapokalyptischen Welt und für den Dreh in Duisburg wurden ja gezielt Leute gesucht, die genau in eine solche Welt passen. Wenn man mal ein bisschen im Internet liest, werden einem die hämischen Kommentare ala "passt ja genau zu Duisburg" nicht entgangen sein. Mag ja sein, dass Filmschaffende Duisburg danach in einem anderen Licht sehen werden aber für die breite Öffentlichkeit trifft das wohl eher weniger zu
Gesucht wurden vor allem sehr dünne Menschen. Das passt dann wohl weniger ins RTL2-Fast Food-Duisburg-KlischeeDas ganze spielt in einer postapokalyptischen Welt und für den Dreh in Duisburg wurden ja gezielt Leute gesucht, die genau in eine solche Welt passen. Wenn man mal ein bisschen im Internet liest, werden einem die hämischen Kommentare ala "passt ja genau zu Duisburg" nicht entgangen sein.
https://www.t-online.de/region/esse...-3000-komparsen-gesucht-duenne-bevorzugt.htmlEin Großteil der Bevölkerung in dem totalitären Staat Panem werde in der Buchvorlage zudem als stark unterernährt beschrieben. "Deshalb konzentrieren wir uns vorrangig auf sehr schlanke und dünne Körpertypen", sagte Weber.
Gesucht wurden vor allem sehr dünne Menschen. Das passt dann wohl weniger ins RTL2-Fast Food-Duisburg-Klischee![]()
Haben nun eigentlich mittlerweile die Bauarbeiten am Hauptbahnhof angefangen?
Apropos Image der Stadt:
Haben nun eigentlich mittlerweile die Bauarbeiten am Hauptbahnhof angefangen?
Laut Info-Seite der Deutschen Bahn[0] wurde der Beginn der Arbeiten für "voraussichtlich August 2022" angekündigt.
[0] - https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/duisburg-hbf#:~:text=Die Hauptbauarbeiten beginnen voraussichtlich im,mit Holz eingedeckt ist – ersetzen.
Ja. Mit der Konsequenz, dass manche Fernzüge nicht in DU halten und man bspw. in D oder E umsteigen muss...Haben begonnen! Bahnsteige sind teilweise gesperrt, Abrissarbeiten haben begonnen und auch Stützpfeiler werden vorbereitet.
Ja. Mit der Konsequenz, dass manche Fernzüge nicht in DU halten und man bspw. in D oder E umsteigen muss...
Jetzt erzählt mir der Schwabe schon, was in meiner Heimat los ist... so weit isset schon gekommen!
Danke, Svend![]()
Such'se StreitDer hat doch gar nix über den Hbf in Essen erzählt.![]()
![]()
Apropos Image der Stadt:
Haben nun eigentlich mittlerweile die Bauarbeiten am Hauptbahnhof angefangen?
6 Jahre Bauzeit, hört sich das nur für mich nach einer verdammt langen Zeit an?https://www.deutschebahn.com/pr-due...rger-Hauptbahnhof-offiziell-gestartet-8754166
Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
Nun man muss berücksichtigen, dass alle Arbeiten bei weiterhin laufendem Vollbetrieb stattfinden müssen und werden. So können Baugeräte und Lagermaterialien nicht einfach so nah am Ort der Arbeiten sein wie gewünscht. Ferner geht es ja nicht nur um das Gebäude, sondern auch um die Erneuerung der absolut veralteten Technik bis raus in den außenliegenden Gleisbereich und die Fahrdienstüberwachung. Zudem erhebliche Sicherheitsvorkehrungen für Passagiere und die Züge selbst. Duisburg als recht großer Knotenpunkt. mit erheblicher Auslastung, ist recht wichtig für die DB. Ohne alledem würde es natürlich deutlich schneller gehen.6 Jahre Bauzeit, hört sich das nur für mich nach einer verdammt langen Zeit an?
6 Jahre Bauzeit, hört sich das nur für mich nach einer verdammt langen Zeit an?
Bin ja auch jemand, der nostalgisch veranlagt ist.Werde den Charme vermissen![]()
In Usbekistan geht so was vielleicht als Bahnhof durch
Normalerweise ja. Da es hier aber im laufenden Betrieb stattfindet und der ganze Bahnverkehr durchgetaktet werden muss, ist davon auszugehen, dass man sich penibel an den Zeitplan hält.Und wenn 6 angekündigt wurden kann man auch eher mit 8 bis 10 Jahren rechnen. Schon vor dem Mangel an Baustoffen und Handwerkern wurden solche Großprojekte doch selten innerhalb der gesetzten Frist fertig und die angesprochenen Punkte machen es sicher nicht besser. Bin aber trotzdem froh, dass es endlich los geht
Normalerweise ja. Da es hier aber im laufenden Betrieb stattfindet und der ganze Bahnverkehr durchgetaktet werden muss, ist davon auszugehen, dass man sich penibel an den Zeitplan hält.
Ich bin auch happy das dieses hässliche ding verschwindet. Ich war immer froh, wenn ich den HBF schnellstmöglich verlassen konnte. Augenkrebs PurAber diese Bruchbude ist einfach nur beschämend und verhunzt.
Durchgetaktet- penibel - Zeitplan
Ich habe leider beruflich mit der DB zu tun, sowohl Netz als auch Cargo. Glaub mir die Worte die du da benutzt hast passen nicht zu denen. In keinster Weise!
Als ich Auswärts in Berlin bei Union war, bin ich dort mit der S-Bahn gefahren. Im Zug natürlich Unionfans die über den MSV und Duisburg geredet haben.
Einer von denen meinte, dass er Auswärts bei uns zu Gast war und den Hbf gesehen hat. Kurz gesagt; wir haben sein Mitleid.
Ihn tun alle Leute leid, die in so einer Stadt wohnen müssen. Und diese Meinung hat er, weil er mal kurz unseren Bhf gesehen hat. (+Image wahrscheinlich)
Unser Bhf hat anscheinend mittlerweile bundesweite Bekanntheit, aber es wird höchste Zeit, dass der weg kommt.
Dass Bauvorhaben bei der Bahn besonders lange dauern, ist kein Gerücht. Wer einmal mit dieser Behörde zusammenarbeiten musste, wird in der Zukunft versuchen, dies zu vermeiden.
Mich überrascht, dass wir dieses Jahr noch keinen Streik hatten...
BTT: Der HBF ist als ein Drehkreuz der Region Niederrhein immens wichtig und führt u.a. Routen von Viersen bis Xanten zusammen bzw schließt diese an den Fernverkehr an.
Die Sanierung ist mehr als überfällig. Gut, dass sie endlich in Angriff genommen wurde.
Die Bahn ist keine Behörde. Als sie es noch war, waren die Züge pünktlich.