Hält sich bei mir persönlich noch in Grenzen.Mach ich jetzt alle närrisch, wenn ich sage, dass Savanah Uveges seit "kurzem" wieder in Duisburg ist? (Selbstverständlich bisher ohne Vertrag bei uns)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hält sich bei mir persönlich noch in Grenzen.Mach ich jetzt alle närrisch, wenn ich sage, dass Savanah Uveges seit "kurzem" wieder in Duisburg ist? (Selbstverständlich bisher ohne Vertrag bei uns)
Mich nicht. Solange einem Neuzugang/ einer Rückkehrerin weiter ein Abgang oder eine Langzeitverletzte gegenüber steht, ändert sich ja eigentlich nix.Mach ich jetzt alle närrisch, wenn ich sage, dass Savanah Uveges seit "kurzem" wieder in Duisburg ist? (Selbstverständlich bisher ohne Vertrag bei uns)
Mach ich jetzt alle närrisch, wenn ich sage, dass Savanah Uveges seit "kurzem" wieder in Duisburg ist? (Selbstverständlich bisher ohne Vertrag bei uns)
Man sollte doch jetzt sehr zeitnah neue Verträge mit Alexandria Hess und Savanah Uveges abschließen und versuchen, auch Claire o'Riordan und Meg Brandt weiterhin an sich zu binden. Denn bereits in fünf Wochen steht das erste Punktspiel gegen die Frauen von Bayer Leverkusen an, und bis dahin muß es Trainer Nico Schneck ja gelingen, eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. An den ersten vier Spieltagen hat man Leverkusen zu Hause (dazu die Bayern), Potsdam und Bremen auswärts. Gegen Leverkusen, Potsdam und Bremen kann und sollte man dann auch punkten, um sich alle Möglichkeiten auf den Bundesliga-Klassenerhalt zu wahren.
Claire verlässt den MSV leider in Richtung Schottland.
https://www.celticfc.com/news/2022/august/13/celtic-fc-women-sign-claire-o-riordan/
Der FC Taxi weiß von nix und der Spielort wurde inzwischen auch geändert (Sportschule).laut fußball.de ist der test gegen die tusa zum fc taxi velegt worden.
(freut mich sehr, ich gebe zu, da ich zu den spielen im wedaustadion gewohnheitsmäßig wenig verzehre, dass ich die letzten jahre da nur respektvoll vorbeigelaufen bin. ist ja auch teil der msv-kultur.)
Ich denke, ich verrate nicht zuviel, wenn ich mitteile, dass sich sowohl Joyce Prabel, Sarah Freutel als auch eine weitere bisherige Abwehrspielerin des VfL Wolfsburg II, Gloria Adigo (Jg. 2003, frühere U-Nationalspielerin), dem MSV Duisburg angeschlossen haben. Letztere ist aktuell wohl noch in Genesung ihres im Oktober 2021 erlittenen Kreuzbandrisses.
Ich habe Gloria bei der B-Juniorinnen-DM 2019 im Halbfinal-Hinspiel (gg. die SGS; 7:1) und Finale (gegen den SC Freiburg; 3:1) gesehen; vor allem im Finale war sie für mich eine der herausragenden Spielerinnen, wenn nicht 'hauptverantwortlich' dafür, dass die offensiv starken Freiburgerinnen ihr Spiel nicht wie gewohnt umsetzen konnten und der VfL so als Sieger vom Platz ging (was ich als SCF-'Sympathisant' nicht sehr gern gesehen habe ...). Sie wurde zu Recht dann auch für die U-16-Natio (Nordic Cup) nominiert.Dann hoffen wir mal, dass mit Gloria Adigo nicht die "Katze im Sack eingekauft" wurde und sie schnell ihre Reha abgeschlossen hat. Es scheint bei ihr die zweite größere Verletzung gewesen zu sein, ich hatte im "Netz" einen kurzen Hinweis dazu gefunden. Vielleicht weiß eine*r von Euch mehr dazu.
Testspiele nicht überzubewerten ist sicher richtig, aber wenn es schon in den Testspielen nicht läuft, wieso sollte es dann plötzlich in den Punktspielen gut laufen (dies meine ich nicht alleine auf die MSV Frauen bezogen, sondern generell). Eine gewisse Struktur und Spielkultur sollte auch bereits in Testpartien immer erkennbar sein.
Eigentlich brauchst Du Dir auf Deine Suggestivfragen nur die Entwicklung der Herren anschauen. Die Ergebnisse in der Vorbereitung und vor allem die Spielweise waren ähnlich stark um für gute Stimmung zu sorgen.
Haben die dafür nicht drei Jahre gebraucht und sind dabei fast abgestiegen? Das macht in der Tat Hoffnung!![]()
Gut zusammengefasst und vor allem doch eigentlich scheinbar der Dreh- und Angelpunkt der aktuellen Situation. Ist es weil es "nur" die Frauen sind oder was ist eigentlich aus der Sache des Sponsors/Investors in der Angelegenheit geworden. Völliges Stillschweigen, so dass man nur über Interessenverlust oder neue Pläne um den Verein rätseln kann.Im Vergleich wäre SiL hier bereits komplett zerlegt worden, und das nicht nur virtuell.Zur Wahrheit gehört aber auch, dass der Verein bereits bei der Aufnahme der FCR Mannschaften kommuniziert hat, dass er zwar Infrastruktur zur Verfügung stellen kann aber kaum finanzielle Unterstützung....... Und dass es eben Capelli war, die den Frauenfussball in höhere Sqhären führen wollte....
wie stellt man sich die Zukunft im MSV Frauenfußball vor?
Und bei einem leider zu erwartenden Abstieg in Liga 2 sind die Probleme ja keineswegs gelöst. Wo ist nunmehr ein nachhaltiges Konzept? Wie soll es mit Capelli bei den Frauen denn weitergehen, wie stellt man sich die Zukunft im MSV Frauenfußball vor?
Das würde ich so pauschal gar nicht sagen. Ich glaube schon, dass ein grundsätzliches Interesse am Frauenfußball vorhanden ist. Und sei es nur, weil es sich eigentlich kein „großer“ Verein leisten kann, sich anders zu positionieren. Es gibt aber niemanden im Frauen- und Mädchenbereich, der hier den Anstoß geben könnte und es gibt kein Konzept.Man lehnt sich wohl nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man behauptet, dass der Frauenfussball beim MSV keine Zukunft hat.
In Duisburg und Umgebung hat schon kaum ein Sponsor Interesse am Herrenteam. Warum sollte das anders oder besser bei den Frauen sein? Und ohne Sponsoren? Der MSV hat nicht mal Kohle genug um das Männerteam auf Trapp zu halten
Ja, das kann man so sehen. Wenn ich aber die jetzt empfundene Bedeutungslosigkeit in ein Konzept schnüre (s.o.), dann ist es eine Zielerreichung.In der 2 Liga fängt man wieder bei Null an, d.h. die meisten Leistungsträgerinnen werden den Verein verlassen (müssen) und vermutlich wird man nicht mehr die Energie und das Geld aufbringen, einen neuen Neuaufstieg anzugehen. Im Gegenteil, der weitere Absturz in die Bedeutungslosigkeit ist zu befürchten.
Wobei es da schon deutliche Unterschiede gibt: Ponomarev hat ihn Uerdingen über seine Verhältnisse und alle Grenzen der Verhältnismäßigkeit (miss-)gewitschaftet. Zumindest das kann man Capelli nicht vorwerfen. Aber ja: Die Abhängigkeit von einem Einzelnen ist nur so lange sexy, wie er auch da ist.Aus meiner Sicht ist der Duisburger Frauenfassball am Ende. So gut uns Capelli letztes Jahr getan hat, so negativ ist der jetzige Rückzug von Capelli. Die Lehren daraus? Schwierige Antwort, aber wenn man nur auf das Geld eines Investors vertraut, ist alles wieder schnell vorbei. Und i.d.R. ist der eigene Ruf auch noch dahin. Wir müssen ja nur mal über den Rhein schauen und auf den KFC Uerdingen verweisen. Die haben es uns vorgelebt.
Selbst wenn das finanziell möglich wäre: Ich glaube, dass das nicht der Weg ist. Denn er würde sich Jahr für Jahr wiederholen. Das Prinzip Hoffnung ist ein schlechter Ratgeber und macht nicht attraktiv.Vielleicht passiert ja noch ein Wunder. Vermutlich wäre es jetzt einfacher noch einmal in die MSV-Frauen zu investieren, um die Liga zu halten, als auf einen neuen Wiederaufstieg zu hoffen. Aber dafür müsste vom Verein ein echtes Interesse am Frauenfussball vorhanden sein. Das sehe ich aber nicht.
Ist das was Offizielles, kann man das so nachlesen mit den Planungen. Vielleicht ist mir das bei der Suche durchgerutscht. Hatte mich eben auch mit meines Aussage von heute Morgen gewundert, warum scheinbar von keiner Seite Verlautbarungen zu Planungen und ähnliches gibt. Auch die Absagen von Spielerinnen sowie die Nichtverpflichtungen stehen ja irgendwie noch kommentarlos im Raum. Wenn du was hast, danke dafür im Voraus.....Nein denen ist das nicht alles zu teuer sondern die wollen das Sponsoring auf zahlreiche Schultern verteilen und andere mit ins Boot nehmen und das ist auch richtig so?....
Das würde ich so pauschal gar nicht sagen. Ich glaube schon, dass ein grundsätzliches Interesse am Frauenfußball vorhanden ist. Und sei es nur, weil es sich eigentlich kein „großer“ Verein leisten kann, sich anders zu positionieren. Es gibt aber niemanden im Frauen- und Mädchenbereich, der hier den Anstoß geben könnte und es gibt kein Konzept.
.
Das wichtigste auf 19 Feldspielerinnen will man mindestens aufstocken aktuell wird eine Innenverteidigerin gesucht.
@Emmericher: Gibt es den Artikel auch online? Mich würde auch noch interesseieren, wer diese Zielvorgabe
formuliert hat:
Was sagst Du denn zu dem Mannschaftsfoto und vor allem dem Werbebanner davordawo ja bekanntlich bei allen Vereinen die ca10 zahlungskräftigsten Sponsoren
abgebildet werden. Das die Wald Firma Krone da erstmalig dabei ist ,ist für mich dann auch endlich nach 10 Jahren ein richtiges Zeichen.
Da stehen ja auch andere neue drauf die erstmalig nach 10Jahren Frauen da auftauchen ich hab das seit 10Jahren im Blick !