UEFA Champions League

Oder Bayern
upload_2022-10-15_10-30-46.gif
 

Anhänge

  • upload_2022-10-15_10-30-46.gif
    upload_2022-10-15_10-30-46.gif
    11.4 KB · Aufrufe: 3,143
Wenn eine deutsche Mannschaft den Henkelpott holt ist es mir egal aus welchem Städtchen die kommt.
Ich drücke international der SGE die Daumen, ansonsten ist mir der Rest, mehr oder weniger, kackegal! Führt auch regelmäßig zu hitzigen Diskussionen mit einem Arbeitskollegen (BMG-Fan) der international u. a. auch zu den Dosen oder sogar den Ziegen hält. Kann ich persönlich nicht ansatzweise nachvollziehen, da steht mir meine Abneigung denen gegenüber einfach im Weg. Und das wird sich bei mir auch nicht mehr ändern!!!
 
Bevor ich den Bayern oder ähnlichen Unsympathen die Daumen drücke, schneide ich mir die Dinger lieber ab.
Ich kann die Seppels mein ganzes Leben lang nicht leiden, da gönne ich denen international rein gar nix.

Dieser radikale Klassiker im Stil vom unstrittig besten Lied, das die sowieso überschätzten Hosen je gemacht haben, verdient es, geliked zu werden. Allein aus Traditionsgefühl. Come on Leute, wir sind immer noch im Bayern-Hater-Stammland, hier im Westen. Von mir aus kann man ja gegen alle anderen auch noch sein - aber Bayern muss, oder!?

Ich feier dich jedenfalls, Mario, wie die jungen Leute von heute sagen würden!
 
Im übrigen ist für mich die CL immer noch so eine Art von Oase, wo ich mir mal keine Sorgen machen muß, sondern einfach fett viel Fussball gucken kann. Deswegen mag ich, wie man da auch Spiele aus reiner Mißgunst gucken kann, oder politisch gesehen total korrupte Konstruktionen wie Barca oder Real trotzdem bewundern. Bei der Hardcore-Realität als MSV-Fan brauchste einfach solche kleinen Fluchten, sonst verlierste noch den Glauben an die Wahrheit und Schönheit des Sports.

Ich habe gefühlt zwischen Tablettensucht und DAZN zu wählen gehabt, der Kommerz hat vorerst gewonnen..

Die endlos vielen Leute, die zu Erstligavereinen der ersten Tabellenhälfte stehen, können/müssen sich ja mit der politischen Dimension der CL auseinandersetzen. Ich will mich da einfach nur mit soviel antidepressiven Süssigkeiten vollstopfen, wie möglich, ehrlich gesagt! Und in dem Zusammenhang ist das Ausscheiden vom gerade durch Xavi erneuerten Barca echt ein Schlag auf meine klebrigen, gierigen Pfoten von einem missgünstigen Fussballgott.
 
Seit 98 können die Bauern gerne in jedem Wettbewerb rausfliegen oder absteigen.

Ansonsten schaue ich CL einfach nur um -hoffentlich- schönen Fußball zu sehen unter internationaler Leitung, die nicht wegen jedem Scheiss das Spiel unterbricht.
 
Jaaaaaaaaaaaaaa

Die Eintracht schafft es und Zieht ins Achtelfinale ein.
Was eine Schlussphase mit den Ecken.

Aber Tottenham mit letzter Aktion in letzter Sekunde doch noch mit dem Siegtreffer und damit dann doch nur zweiter. Das enorm ärgerlich, als Gruppensieger hätte ich nämlich gute Chancen auf Viertelfinale gesehen., so wirds enorm schwer.
 
Die Eintracht macht einfach nur Spaß.
Das vermisse ich bei unseren Zebras leider seit längerem.
Die zweite HZ war einfach nur bärenstark!
 
Die Eintracht macht einfach nur Spaß.
Das vermisse ich bei unseren Zebras leider seit längerem.
Die zweite HZ war einfach nur bärenstark!

Leider bringen sie das "nicht" in der Liga auf die Wiese, wie zuletzt gegen Lüdenscheid.
Dort haben sie trotz nichtgegebenen Elfer, zig 100%ter verballert und so selber Schuld an der Niederlage.
Die Adler international und national sind 2 Paar Schuhe.
 
Also der Eintracht bei Platz 5 in der Buli als national nicht so toll ansehen, hat schon eine Spur von Humor.

Er sagt ja, sie bringen es "nicht" auf die Wiese. Möglicherweise ist das eine ganz spezielle Form der "Ironie", wobei ich mir da "nicht" sicher bin.

Dieser Beitrag wird "präsentiert" von: https://www.instagram.com/awkward_anfuehrungszeichen/?hl=de

Weitermachen :jawoll:

Heute übrigens weitere spannende Gruppenkonstellationen, mit etwas Glück erwischt es die RaBaSpotisten noch, und in der Gruppe mit Chelsea, Milan, Zagreb und RaBaSpo-Österreich ist auch noch alles drin.

Es könnte ein "spannender" Fußballabend werden!
 
Also der Eintracht bei Platz 5 in der Buli als national nicht so toll ansehen, hat schon eine Spur von Humor.

Naja, ich denke das Anspruchsdenken in Frankfurt geht schon in Richtung Top-4 und CL-Quali.
Da sind sie jetzt 5.ter und mit Dosen-Leipzig steht ein weiterer Gegner direkt hinter ihnen in Schlagdistanz.
Ich glaube wer Frankfurt als Underdog da oben ansieht, der liegt glaube ich auch ein wenig falsch.
Frankfurt möchte schon und gehört auch zu den CL-Anwärtern, ohne Humor!
Die Heimniederlagen gegen Bayern mit 1-6 und jetzt gegen Lüdenscheid tun den Adlern schon sehr weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Heimniederlagen gegen Bayern mit 1-6 und jetzt gegen Lüdenscheid tun den Aldlern schon sehr weh.

Ich denke auch, dass Frankfurt inzwischen zur Top 5 der Liga gehört, aber mit diesen beiden Niederlagen kann die Eintracht glaube ich ganz gut leben.

Weh tut den Frankfurtern ein 0:3 gegen Bochum oder ein 0:1 gegen Wolfsburg. Gegen Bayern kann jeder mal unter die Räder geraten und Dortmund hat nominell einfach den zweitstärksten Kader. Grade in Anbetracht der Doppel-, bzw. Dreifachbelastung sind die Leistungen der Eintracht in allen Wettbewerben entweder herausragend oder mindestens mehr als solide.
 
Naja, ich denke das Anspruchsdenken in Frankfurt geht schon in Richtung Top-4 und CL-Quali.
Da sind sie jetzt 5.ter und mit Dosen-Leipzig steht ein weiterer Gegner direkt hinter ihnen in Schlagdistanz.
Ich glaube wer Frankfurt als Underdog da oben ansieht, der liegt glaube ich auch ein wenig falsch.
Frankfurt möchte schon und gehört auch zu den CL-Anwärtern, ohne Humor!
Die Heimniederlagen gegen Bayern mit 1-6 und jetzt gegen Lüdenscheid tun den Adlern schon sehr weh.

Die Eintracht möchte sich international etablieren. Nicht mehr und nicht weniger. Im Gegensatz zu manchen Träumern weiß man da schon ganz gut, dass Mannschaften wie Bayern, Dortmund, Leipzig und Leverkusen im Normalfall nicht zu erreichen sind. Dazu gesellen sich dann Hoffenheim, Wolfsburg, Mönchengladbach und die Eintracht plus die ein oder andere jährliche Überraschungsmannschaft. Also dann von ChampL wünschen zu sprechen, macht das Ganze noch abenteuerlich.
 
Dortmund klar beherrscht. Die meisten Tore nach den Bayern in der Liga erzielt.
Oben dabei. Ich denke, sie bringen es genauso gut wie in Europa auf die Wiese. Letzte Rückrunde war das so. Denn da war abzusehen, man kann großes erreichen. Die Liga wurde dann quasi abgeschenkt.
 
Rechte ab 2024/25: DAZN sichert sich noch mehr Champions League | Sport | BILD.de

dann werde ich wohl nichts mehr gucken können betrifft ja auch die Champions League der Frauen wo DAZN ab nächste Saison auch nicht mehr frei empfangbar auf den youtube Kanälen überträgt.

Als Amazon prime Kunde krieg ich dann für 8,99 im Monat zusätzlich zur portofreien Lieferung ein Champions League Spiel am Dienstag ...

Eine gewisse Sichtbarkeit der Spiele ist wohl nicht mehr von Nöten da wird so genug Geld verdient !
 
@Emmericher

Ich glaube du gehörst, genau wie ich, zu einer aussterbenden Rasse. Ich sehe es ja am eigenen Nachwuchs, drei Kids zwischen 18 und 21, da schaut keiner mehr normales Fernsehprogramm. Da wird nur noch gestreamt, egal ob Disney, Netflix, Amazon oder DAZN. Vielfach werden die Accounts halt auch mit mehreren Leuten geteilt. Was ARD/ ZDF oder RTL free da zeigen interessiert da keinen.
 
Trotz aller Abneigung habe ich mir gestern Abend PSG-Bayern reingetan. Im Spiel gegen Paris bin ich sogar noch für die Bayern und was soll ich sagen, der Sieg war am Ende dann doch verdient. Erste Halbzeit PSG sehr Defensiv und ohne Torchance (irgendwann nach der 1 Halbzeit lag der x-Wert bei 0,08) nach der Einwechslung von Mbappe kam von Paris dann mehr und bei 15-20 Minuten mehr Spielzeit wäre denen auch denke das Tor gelungen. Vom Zwerg und Schwalbenkönig war aber nichts zu sehen, aber einen 16-jährigen bei einem Kader wie von PSG starten zu lassen. Das Zeigt welches Talent das sein muss.
Das Rückspiel wird aber ganz schwer. Mbappe ist bis dahin wieder ganz fit und die Sperre von Pavard, lässt in der defensive wenig Spielraum. Ich denke da werden die Pariser auch offensiver auftreten als gestern.
Heute drücke ich noch den Majas gegen Chelsea die Daumen, da deren Transfergebaren, einfach alle Unsymapthie überdeckt.
 
Man kann ja über Geld-Liga denken was man will.
Doch gestern Abend hat sich das gucken gelohnt.
Die Bazis mit nem bärenstarkem Auftritt, bis der Mbappe eingewechselt wurde.
Danach war es ein anderes Spiel und zeigt die außergewöhnliche Klasse dieses Spielers.
Der kann im Rückspiel alleine alles wieder auf links drehen.
Die Bayern werden ihn ausschalten müssen, ob das funktioniert?
 
Man kann ja über Geld-Liga denken was man will.
Doch gestern Abend hat sich das gucken gelohnt.
Die Bazis mit nem bärenstarkem Auftritt, bis der Mbappe eingewechselt wurde.
Danach war es ein anderes Spiel und zeigt die außergewöhnliche Klasse dieses Spielers.
Der kann im Rückspiel alleine alles wieder auf links drehen.
Die Bayern werden ihn ausschalten müssen, ob das funktioniert?
Wie der Kommentator gestern schon andeutete!

Man merkt direkt das mit Mbappe ne andere Offfnsiklasse aufs Feld kommt,obwohl Messi und Neymar gespielt haben!

Das sagt doch schon alles....
 
Man kann ja über Geld-Liga denken was man will.
Doch gestern Abend hat sich das gucken gelohnt.
Die Bazis mit nem bärenstarkem Auftritt, bis der Mbappe eingewechselt wurde.
Danach war es ein anderes Spiel und zeigt die außergewöhnliche Klasse dieses Spielers.
Der kann im Rückspiel alleine alles wieder auf links drehen.
Die Bayern werden ihn ausschalten müssen, ob das funktioniert?
Die Bayern wissen doch wie man Unterschiedsspieler des Gegners ausschaltet... :boris: Und wenn es an der Seitenlinie ist...
 
Das Spiel der Majas gegen Chelsea war durchaus unterhaltsam, am Ende muss sich Dortmund aber bei Kobel bedanken das man sich nicht 2-3 Tore fängt. Aber was war das bitte für ein Sololauf von Adeyemi :boris: , nach schwacher Hinrunde scheint er sich nach den ersten Spielen der Rückrunde langsam zu finden. Erwarte im Rückspiel ein ähnliches Chancenplus bei Chelsea und bis dahin ist vielleicht auf Potter (Nicht Harry) Geschichte.

Hier nochmal das Tor (schon ab Minute 3.05) schauen, lohnt sich wirklich

 
Mist. Ein 0:2 und ein (für mich klar zu unrecht) rotgesperrter Kolo Muani, machen ein weiterkommen schon mehr als schwer. Traue das der Eintracht zwar zu, aber Neapel momentan vielleicht die beste Mannschaft in Europa, daher habe ich wenig Hoffnung. Aber die Adler werden da richtig Radau machen.
Anfangs getragen von der Stimmung sah das eigentlich richtig gut aus und nach dem gehalten Elfmeter dachte ich das wäre ein Zeichen, leider kam dann nach dem Tor von Oshimen nicht mehr viel. Aber der und der georgische Maradonna, einfach geile Kicker :boris:. Aber nur fast so geil wie die Fans der Eintracht, die wegen Brandschutzbestimmungen keine Erlaubnis der Choreo bekommen haben und einfach die komplette Kurve anzünden. Dat war geil.

Liverpool geht nach 2:0 auch noch 2:5 unter, Real einfach ein Monster was die Champions League angeht.
 
Eine gelbe Karte für Kolo Muani wäre der Situation gerecht gewesen.

In Neapel kann Frankfurt nur noch auf ein kleines Fußballwunder hoffen.

Liverpool wird nach einer 2:0-Führung mit einer 2:5-Niederlage in die Mannschaftskabine geschickt.

Die höchste Heimniederlage im europäischen Wettbewerb überhaupt.

Ich befürchte, dass Jürgen Klopps Trainerstuhl bei den Reds seit heute nicht mehr fest verankert sein wird.
 
Auf Anweisung des italienischen Innenministeriums erhält Eintracht Frankfurt keine Gästetickets für das Championsleague Spiel gegen den SSC Neapel. Das Kontigent von 2700 Karten welches der Eintracht normalerweise zur Verfügung stände, darf nicht verkauft werden. Quelle Sport1.de

https://www.sport1.de/fussball/cham...rm&utm_medium=social&utm_campaign=sharing_app

War zu erwarten nach dem die Eintracht Fans in der Vorrunde die Auswärtsstadien dominiert haben und Neapelfans nach dem Hinspiel verprügelt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ sollte die UEFA darüber nachdenken, ob italienische Vereine so noch geeignete Teilnehmer für europäische Wettbewerbe sind.
 
Da bin ich ja mal gespannt, ob und wie die UEFA reagieren wird. Das wird noch lustig.
Denke das die UEFA da gar nicht reagieren wird. Maximal ein Statement: 'Bedauern und verurteilen wir, sind aber leider machtlos.'
Da will sich doch keiner mit den Italienern anlegen. Der eine oder andere Funktionär wird sogar heimlich zustimmen, denen noch das 1/4 Finale der EuroLeague in Erinnerung ist. 30000 Frankfurter in Barcelona... um Gottes willen. Welche Risiken so etwas birgt, könnten ja mehr Gegnerfans kommen als das eigene Team hat..... und das Zünglein an der Waage spielen.
 
Alternativ sollte die UEFA darüber nachdenken, ob italienische Vereine so noch geeignete Teilnehmer für europäische Wettbewerbe sind.

Naja, dann müsste man wohl auch über Frankreich nachdenken.
Denn was da im letzten Jahr in Marseille zwischen Frankfurt und denen abging?!
PyroTechnik direkt in Blöcke geschossen (von Frankfurter Seite) und Ausschreitungen vor und nach dem Spiel in der Stadt mit Verletzten.
Manchmal müssen Verantwortliche auch Konsequenzen ziehen, wenn es immer wieder knallt.
Das kann man kritsieren, aber die "Fans" müssen eben auch ihren Anteil an friedlichen Spielen beibringen.
Dieses scheint aber nicht oft zu funktionieren.
Ich möchte jedenfalls nicht in der Haut von Leuten stecken, die für die Sicherheit rund um solche Spiele verantwortlich sind.
Es ist ein schwieriges Thema, wo es wohl nie "allen" recht gemacht werden kann.
 

Ersatzweise hat Freiburg auf die Schnelle ein Public Viewing im SC Stadion organisiert, die Teilnehmerzahl wurde aber auf 7000 begrenzt, die Karten dafür waren bereits nach wenigen Stunden vergriffen.
https://www.scfreiburg.com/aktuell/...public-viewing-gegen-turin-karten-vergriffen/

Frankfurt hat es zum CL Rückspiel in Neapel noch härter erwischt und es dürfen offenbar gar keine SGE Fans ins Stadion.
https://www.kicker.de/eintracht-muss-in-neapel-offenbar-ohne-fans-auskommen-940838/artikel
 
Zurück
Oben