UEFA Champions League

Chaos vor dem Champions-League-Finale zwischen Liverpool und Real Madrid
Der Anstoß musste mehrfach verschoben werden! Der Grund: Wie mehrere Medien berichten, haben sich mehrere hundert Liverpool-Fans
ohne Ticket Zugang ins Stade de France verschafft. „RMC“-Journalist Nicolas Pelletier filmte die tumultartigen Szenen eine Stunde vor Anpfiff!
Er berichtet, dass die hunderten Liverpool-Fans den ersten Kontroll-Bereich vor dem Stadion locker passiert hätten. Die Polizei wurde demnach
an der zweiten Zone, Gate U, von den Massen total überrascht, sodass nachgeben mussten. Hunderte Fans konnten also ohne Ticket Richtung Stadion strömen!
(Quelle: bild.de)
 
Mir ist egal wer da singt,spielt oder da ist.Hauptsache meine Sportwette geht durch
Das Singen hat mich emotional schon etwas gepackt.
Wenn unsere gelben Nachbarn diese Hymne singen ist es mir ehrlich gesagt shiceegal, aber bei den Liverpoolern mit der Vorgeschichte packt mich das schon etwas emotional, natürlich noch etwas größer bei einem Heimspiel.

Bei der Show schließe ich mich den Vorredner an, war für mich einfach unnötig.
 
Das Singen hat mich emotional schon etwas gepackt.
Wenn unsere gelben Nachbarn diese Hymne singen ist es mir ehrlich gesagt shiceegal, aber bei den Liverpoolern mit der Vorgeschichte packt mich das schon etwas emotional, natürlich noch etwas größer bei einem Heimspiel.

Bei der Show schließe ich mich den Vorredner an, war für mich einfach unnötig.

Zumal die Dortmunder das in Liverpool gestohlen haben , und denken das sie das Nonplusultra auf der Welt sind .
Ganz furchtbar .
 
Haha diese unfassbar schlechte Playback Show, wo der Ton über die Außenmikrofone an die TV Geräte übertragen wird. :D Was für Amateure...

Dann diese Langholzgekicke und blind hinterher Rennen ohne Sinn und Verstand. Alter was ist das? Nach Fußball sah das jetzt nicht aus. Nach dem Besten, was der Sport zu bieten hat, erst recht nicht. Unfassbar öde Nummer.

Dann VAR at its best. Wie kann man das Tor bitte nicht werten? Wo zum Geier wurde der Ball zielgerichtet zu Benzema gespielt?Ach Watt rege ich mich auf.

Flimmer Kiste aus. Mich hat man schon Jahre nicht mehr CL gucken sehen und das wird auch so bleiben.
Acht bitte endlich die Giga League, oder wie hieß das Ding nochmal? Eventuell können die Show Acts dann singen, oder tanzen, oder gut aussehen. Heute alles Fehlanzeige. Well done guys.
 
Real hat verdient gewonnen.

Effektiver geht es ja kaum.

Courtois ließ Salah verzweifeln...

gggg49kx8.jpg
 
Madrid die effektivere Mannschaft ,mit gefühlt 1,5 Torechancen gewonnen.Liverpool vergibt zu viele Chancen und verzweifelt am Keeper von Madrid.
 
Von dieser überragenden Freude kann sich Frankfurt echt ne Scheibe anschneiden.

So feiert man.

Erinnert mich an die Meisterfeier der Bauern.
 
....
Dann VAR at its best. Wie kann man das Tor bitte nicht werten? Wo zum Geier wurde der Ball zielgerichtet zu Benzema gespielt?Ach Watt rege ich mich auf.
...

Du hast scheinbar ähnlich wenig Ahnung von der Abseitsregel (die hier in dem Moment hochkomplex wird - also kein allzu großer Vorwurf an Dich) wie die beiden Kommentatoren. Die hätten es aber wirklich besser wissen müssen - ist schließlich ihr Job... Herr Gräfe hat es doch ziemlich gut erklärt als er dazugeschaltet wurde. Beim Abseits kommt es (im Gegensatz zum Rückpass zum Torwart) für die angreifende Mannschaft NIE auf Absicht beim Abspiel an. Der Ball prallt hier vom grätschenden Stürmer zu Benzema, der mit dem hinteren Bein auf der Torraumlinie im Abseits kniet. Abseits.

Einzig ein nach dem Pass durchgeführtes, beabsichtigtes Spielen des Balls durch einen Verteidiger hätte das Abseits wieder aufgehoben. Das sieht man ja schonmal bei langen, hohen Bällen, wo der Verteidiger dann hochspringt, der Kopfball dann aber doch beim eigentlich im Abseits stehenden Stürmer landet...

In dieser Szene gehen die Verteidiger da zwar bewusst rein, aber von einem beabsichtigten Spielen des Balls kann hier keine Rede sein. Hier liegt regeltechnisch eine sogenannte "Abwehraktion" vor, ähnlich einer Torwartparade, die ja ein Abseits auch nicht aufhebt.
 
Toni Kroos , top im Interview. Schön den ZDF Reporter abgewatscht.

Sorry, war aber auch wirklich die denkbar dämlichste Frage, die man nach dem Spiel stellen konnte:

Waren Sie überrascht, dass Liverpool eine starke Offensive hat? - WIE MEINEN???

Madrid: Unfassbare IV-Leistung, unfassbarer Torwart, unfassbar effektive Offensive.

Ebenso unfassbar wie vogelwild dieses Spiel teilweise hin und her rollte - das gefühlte Gegenteil des legändären Ajax - Milan Finales von Wien - aber auch absolute Extraklasse.

Für mich ganz große Fussballunterhaltung auf allerhöchstem Niveau.
 
Du hast scheinbar ähnlich wenig Ahnung von der Abseitsregel (die hier in dem Moment hochkomplex wird - also kein allzu großer Vorwurf an Dich) wie die beiden Kommentatoren. Die hätten es aber wirklich besser wissen müssen - ist schließlich ihr Job... Herr Gräfe hat es doch ziemlich gut erklärt als er dazugeschaltet wurde. Beim Abseits kommt es (im Gegensatz zum Rückpass zum Torwart) für die angreifende Mannschaft NIE auf Absicht beim Abspiel an. Der Ball prallt hier vom grätschenden Stürmer zu Benzema, der mit dem hinteren Bein auf der Torraumlinie im Abseits kniet. Abseits.

Einzig ein nach dem Pass durchgeführtes, beabsichtigtes Spielen des Balls durch einen Verteidiger hätte das Abseits wieder aufgehoben. Das sieht man ja schonmal bei langen, hohen Bällen, wo der Verteidiger dann hochspringt, der Kopfball dann aber doch beim eigentlich im Abseits stehenden Stürmer landet...

In dieser Szene gehen die Verteidiger da zwar bewusst rein, aber von einem beabsichtigten Spielen des Balls kann hier keine Rede sein. Hier liegt regeltechnisch eine sogenannte "Abwehraktion" vor, ähnlich einer Torwartparade, die ja ein Abseits auch nicht aufhebt.
Der Ball kam aber vom Torwart. Nicht von einem Liverpooler. Wenn der Ball vom Liverpool zu Real gepasst wird, kann es also kein Abseits sein.

Wenn es kein Abseits war ist auch ganz schnell Elfmeter, so wie da rumgeholzt wurde.
 
Der Ball kam aber vom Torwart. Nicht von einem Liverpooler. Wenn der Ball vom Liverpool zu Real gepasst wird, kann es also kein Abseits sein.

.
@Tobias , und Manuel Gräfe haben es doch gut erklärt. Ich versuche es auch noch mal. Der Real Stürmer spielt den Ball und der Ball springt vom Liverpool Verteidiger UNBEABSICHTIGT zu Benzema. Dann gilt das letzte , beabsichtigte Abspiel. Und das kam vom Real Stürmer . Also Abseits. So habe ich es zumindest verstanden.
 
@Tobias , und Manuel Gräfe haben es doch gut erklärt. Ich versuche es auch noch mal. Der Real Stürmer spielt den Ball und der Ball springt vom Liverpool Verteidiger UNBEABSICHTIGT zu Benzema. Dann gilt das letzte , beabsichtigte Abspiel. Und das kam vom Real Stürmer . Also Abseits. So habe ich es zumindest verstanden.
Anhang dieses Bildes wird also entschieden, dass ein Passspiel stattgefunden hat... der Ball prallt 2x mal von Liverpoolspielern ab. Vielleicht sogar 3x wenn der Zeh in der Abb. dran ist.

upload_2022-5-29_8-7-21.png



Also ich vermisse hier ganz eindeutig den Pass von Real. Real verteidigt lediglich den Ball vom Torwart, genauso wie Liverpool die Szene irgendwie verteidigt. Wenn der Schiri obendrein noch 5 Minuten braucht, um diese Spielsituation irgendwie zu bewerten, dann ist es halt auch nicht eindeutig aufzuklären und dann heißt es im Zweifel für den Stürmer. Früher hieß es so zumindest.

Früher hätte der Schiri das Ding abgepfiffen und gut ist. Ob Fehlentscheidung oder nicht, würde dann halt diskutiert. Dieses 5 Minütige Trauerspiel in der Videoarea ist einfach unerträglich. In den USA erklärt der Schiri dann wenigstens seine Entscheidung.
 

Anhänge

  • upload_2022-5-29_8-7-21.png
    upload_2022-5-29_8-7-21.png
    537.5 KB · Aufrufe: 1,492
Das schöne daran ist doch, dass Würstchen-Uli vor TV gesessen und weiter geschmollt haben wird, dass Kroos sich damals gegen Bayern entschieden hat. Alles richtig gemacht Toni, sonst würden wohl vier CL-Titel fehlen.
 
Früher hätte der Schiri das Ding abgepfiffen und gut ist. Ob Fehlentscheidung oder nicht, würde dann halt diskutiert. Dieses 5 Minütige Trauerspiel in der Videoarea ist einfach unerträglich. In den USA erklärt der Schiri dann wenigstens seine Entscheidung.

Und wenn der Schiedsrichter jetzt seine Erklärung abgegeben hätte, die genau so geklungen hätte, wie Gräfe es sagt, wie Tobias es hier sagt, wie Continas Erben es sagen, wie JEDE Regel-Seite es sagt.. Dann hättest du gesagt „ja okay! Richtige Entscheidung!“? Im Leben doch nicht. Du wärst immer noch fest davon überzeugt, dass das die falsche Entscheidung ist und der VAR absoluter Bullshit ist.
Die Wahrheit ist aber: Hier wurde eine wirklich komplexe Situation dank der Möglichkeit, dass in Ruhe zu analysieren (wichtig: IN RUHE!) korrekt entschieden und somit den Fussball „fairer“ gemacht.
 
Und wenn der Schiedsrichter jetzt seine Erklärung abgegeben hätte, die genau so geklungen hätte, wie Gräfe es sagt, wie Tobias es hier sagt, wie Continas Erben es sagen, wie JEDE Regel-Seite es sagt.. Dann hättest du gesagt „ja okay! Richtige Entscheidung!“? Im Leben doch nicht. Du wärst immer noch fest davon überzeugt, dass das die falsche Entscheidung ist und der VAR absoluter Bullshit ist.
Die Wahrheit ist aber: Hier wurde eine wirklich komplexe Situation dank der Möglichkeit, dass in Ruhe zu analysieren (wichtig: IN RUHE!) korrekt entschieden und somit den Fussball „fairer“ gemacht.
Das eine ist meine Meinung, und das andere ein Verbesserungsvorschlag. Dann poste mal bitte die Regel, wo genau diese Szene geschildert wird.
 
Und ich dachte immer Fußball sei ein einfacher Sport und Abseits sei erschaffen worden, damit man den Frauen gegenüber so tun kann als sei es kompliziert.
Jetzt merke ich, ich verstehe selber nichts.
 
Beim 1-0 agiert Liverpool wie der MSV: die #66 verliert den Gegenspieler völlig aus den Augen und orientiert sich zum bereits besetzten Zentrum. Der Real Spieler steht auf außen gefühlt stundenlang sowas von dermaßen blank, das wurde mit Ansage brandgefährlich! Schlimmer noch selbst als er Fahrt aufnimmt bleibt er völlig unbehelligt bis in den Strafraum hinein - unglaublich! Hätte in der Entwicklung der Szene gerne mal Kloppo in Nahaufnahme gesehen….

Das andere ist: 50% des Pokals gehören Courtois! Meine Herren hat der Dinger gehalten.

Real übrigens mit einer unglaublichen 8/8 (!) Quote in Champions League Finalspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rethy wurde zwar nicht müde zu erwähnen, wie gut Alexander-Arnold ist, aber gestern war er tatsächlich eher unglücklich vorne und auch beim Gegentor. Bela soll seine Rente jetzt übrigens bitte schön genießen und nicht auf die Idee eines Comebacks kommen.

Spielerisch war das gestern wahrlich kein überragendes Spiel, aber bei der Bedeutung sind das solche Spiele zumeist auch selten. Real hinten gut gestanden, am Ende hat das den Unterschied gemacht. Aber wirklich mitnehmen tut mich das alles nicht mehr, auch diese gewollte Super Bowl Einlage war da eher peinlich.
 
stehplaetze-110.jpg

Zur Saison 2022/23 UEFA erlaubt wieder Stehplätze im Europapokal
Das UEFA-Exekutivkomitee hat dem Vorschlag zugestimmt, wieder Stehplätze im Europapokal zuzulassen - testweise. In Deutschland, England und Frankreich ist Stehen für Fans in der Saison 2022/23 damit möglich. Die Maßnahme gilt zunächst für eine Saison - sportschau.de hatte zuerst darüber berichtet.

Die Mitglieder des Exekutivkomitees der UEFA sprachen sich in einer Abstimmung per E-Mail am Dienstag (26.07.2022) für die vorläufige Rückkehr der Stehplätze aus, wie die UEFA mitteilte. Demnach soll es zunächst eine Saison lang in den Stadien der Europapokalteilnehmer aus England, Deutschland und Frankreich erlaubt sein, in den europäischen Klub-Wettbewerben Champions League, Europa League und Europa Conference League Stehplätze anzubieten.........................................

https://www.sportschau.de/fussball/...ague-europa-league-conference-league-100.html
 
Soll ich jetzt lachen oder applaudieren?

Geht beides gleichzeitig Jörg :old:

Sogar in 2 verschiedenen Varianten:

1. Man kann während des Lachens applaudieren und

2. Man kann während des Applaudierens lachen

Nur wirkliche Kenner erkennen den Unterschied :D

Was den eigentlichen Sachverhalt betrifft, habe ich eigentlich darauf getippt, dass die UEFA in enger Kooperation mit TÜV und NATO zunächst einen Feldversuch mit etwa 10 Stehplätzen startet und die daraus gewonnenen Erkenntnisse dann in einer weiteren Studie in Zusammenarbeit mit der Römischen Kurie, der Academie Francaise und dem Europabund der Notorischen Bedenkenträger e.V. Grundlagen für weitere Maßnahmen entwickelt.

Nur nichts überstürzen :panik2:
 
Also Losglück kann man Bayern diesmal nicht attestieren :tanz: aber trotzdem hoffe ich, dass sie Barca aus dem Stadion schiessen, denn die haben bei mir mittlerweile alle Sympathien verspielt. Das Gebaren in Sachen in Sachen Superleague und Finanzierung toppt alles :stinkefinger:
 
FC Porto
Atletico Madrid
Bayer 04 Leverkusen
FC Brügge

Bayern München
FC Barcelona
Inter Mailand
FC Viktoria Pilsen

Eintracht Frankfurt
Tottenham Hotspur
Sporting Lissabon
Olympique Marseille

Manchester City
FC Sevilla
Borussia Dortmund
FC Kopenhagen

Real Madrid
RB Leipzig
Schachtjor Donezk
Celtic Glasgow

Lewandowski gegen Bayern und Haaland gegen den BVB. Wenn man es sich hätte aussuchen können.

Alles in allem Bauern und Doofmund mit den schweren Gruppen. Doofmund für mich wohl raus.

Frankfurt und Leverkusen machbar. Plörre juckt mich nicht
 
Da können die Plörre-Anhänger ja wieder mit 1.500 nach Glasgow fahren. Muss man sich mal vorstellen, innerhalb von 4 Monaten darf man im Ibrox und im Paradise antreten und keinen interessiert es dort….

Die SGE mit guten Chancen aufs Weiterkommen.
 
Ihr könnt gern sagen, dass primitive Schadenfreude nicht reicht, um mit Genuß Fussball zu gucken. Aber für mich war Leipzigs Klatsche gegen Donezk ein echtes Fussballfest. Tedesco dürfte es hinter sich haben. Die Ukrainer waren keinesfalls besonders leidenschaftlich oder kämpferisch - sondern haben so nach und nach einfach entdeckt, wieviel Spaß sauber vorgetragene Konter gegen einen derartig desolat aufgestellten Gegner machen, und wie gering die Gefahr war, die von Werner und Co. im Gegenzug ausging. Meist konnten sie einfach durch solides Stellungspiel in der Abwehr und im defensiven Mittelfeld alles löschen. Gegen das statische Verschieben und mangelnde Tempo des hochdotierten Gegners war das keine Hexerei. Über 90 Minuten hat Tedesco es zu keinem Zeitpunkt geschafft, mit seinen teuren Edelfüssen irgendeinen neuen Akzent zu setzen.
 
Zurück
Oben