UEFA Champions League

Irgendwie hab ich gestern in der 88 Min. an unser Pokalfinale in Berlin 1998 gedacht.:nunja:
Da war es die 89 Min. als der olle Basler mich/uns auf den Tribünen aus allen Träumen riss (Verlängerung).:mad:
Ich hoffe die Bazis leiden heute genauso wie wir damals.:stinkefinger:

Ich glaube das ist (leider) nicht einmal im Ansatz vergleichbar. Die Bauern stehen regelmäßig im Viertelfinale der CL, kennen diese großen Spiele und haben schon mehr als genug Trophäen geholt. Für uns war es 1998 eine historische, fast einmalige Gelegenheit mal diesen einen(!) Titel nach Duisburg zu holen.
Außerdem: für die Bauern war 1998 nur ein weiterer Titel, heutzutage nur eine Randnotiz und nicht weiter wichtig. Für Villareal ist es einer der größten Siege der Vereinsgeschichte. So wie es 1998 für uns gewesen wäre.
 
@Carsten, wenn du in die entsetzten Gesichter der normalen Fans auf den Rängen nach dem 1 zu 1 geschaut hast.
Dann sahen die nicht anders aus, als damals bei uns.
In solchen Momenten denkt keiner an vergangene Erfolge.
Das war ein Tiefschlag der gesessen hatte, auch für die Bazis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ein @Schimanski hier mehr zu sagen, würde mich mal interessieren was jemand zu Nagelsmann sagt der mehr Wissen über die Thematik hat.

Nein. Leider nicht. Dafür schaue ich Bayern zu selten und die Taktikportale sind die letzten Jahr auch inaktiver geworden bzw. lese ich nicht mehr soo regelmäßig.

Ich kann mich nur auf das gestrige Spiel beziehen. Und da war ich eher enttäuscht, obwohl ich Nagelsmann eigentlich sehr schätze. Formation und Rollenbesetzung fand ich tendenziell schon passend. Leider war die Umsetzung so lala und einige Spieler auch nicht in Bestform. Die Dominanz war natürlich - im Gegensatz zum Hinspiel -- absolut gegeben.

Bei der Umsetzung hat mich vor allem das Gegenpressing gestört. Da fehlte einfach Intensität. Das zog sich euch das ganze Spiel. Und beim 1:1 war es ursächlich fürs Gegentor. Bayern hat nämlich auf einen Absicherungssechser verzichtet, durch dessen Raum der Angriff gespielt wurde. Das kannst du dir nur erlauben, wenn du jeden Ballverlust brutal bissig gegenpresst. Sonst fliegt dir schon mal ein Konter um die Ohren.

Zudem war ich enttäuscht, dass man sich kaum getraut hat in den Zwidchenliniennraum zu spielen. So konnte man die Stärken von Musiala nicht nutzen und fand dann Lewandowski auch flach viel zu selten. Ich vermute man hatte Angst vor Ballverlusten und Kontern.

Im gleichen Zuge hat mich das ständige Abbrechen von Umschaltmomenten gestört. Wenn Villarreal dann man aufgerückt war und man den Ball eroberte, wurden den Gästen immer wieder Zeit gegeben, in die Ordnung zu kommen. Das schien aber wiederrum einen taktischen Hintergrund zu haben, würde also Nagelsmann zuzuordnen sein. Klar, wenn man ein überragendes Ballbesitzspiel hat, kann man das so machen. Hatte man aber nicht. So hat man diese Möglichkeit Torgefahr zu erzeugen, oft unnötig verschenkt.

Auch wenn Bayern in den Expected Goals (beide Spiele summiert) leicht vorne lag, fand ich das Ausscheiden nicht vollkommen unverdient. Gemessen am Potential war das einfach zu wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer dieses "schlecht" für den deutschen Fußball.
Na und?
Hört die Bundesliga auf zu existieren wenn keine unserer Teams es in die k.o. Runde schafft?
Je weniger Erfolg international umso spannender könnte die Bundesliga wieder werden.
Mir ist es doch im Endeffekt Pup egal wie viele Mannschaften für "uns" in Europa spielen und wie erfolgreich diese sind.
Das Tagesgeschäft ist die Bundesliga und diese ist seit mindestens 10 Jahren totlangweilig.
Und wenn die Bundesliga nicht mehr so attraktiv ist, verschwinden vielleicht auch die ganzen Spacken wie Haarland und co.
Geldgeile beliebige Stars mit schönen Frisuren gehen, die (richtige) Fanbase bleibt.

Für mich ist der Eigenname Deutscher Fussball noch immer eng verbunden mit Lokalpatriotismus und einem dezentralen System. Insofern ist es eine ganz andere Sensation, wenn Freiburg mal da auftaucht, als wenn Dortmund, Leipzig, Bayern halt mal eine Endrunde früher rausfliegt. Zumal deren Hyperprobleme auf höchstem Niveau nirgends sonst in der Gesellschaft oder im Fußball eine Spiegelung erfahren. Außer bei den anderen abgehobenen eben, also Real, Barca, Chelsea, ManCity etc.

Wenn sogar die total werbedominierte amerikanische Football-Liga jede Menge unternimmt, um das mit der Entfremdung zwischen Zuschauenden und Agierenden nicht komplett aus dem Ruder laufen zu lassen, sollten die Fussball-Vereinsmeier, die immer noch in Selbstherrlichkeit vor sich hindämmern, und die Milliarden mit der Attitüde von Großgrundbesitzern aus dem 19. Jahrhundert verwalten, langsam flexibler werden. Wir brauchen auch Gehaltsdeckel und ein Rookie-Screening, das mehr Gerechtigkeit und Spannung einbringt. Bei PSG verdienen sie soviel mit Trikotverkäufen etc., dass es gar nicht mehr nötig ist, dass die irgendwelche Titel ausser der Meisterschaft reinholen.

Gestern nach dem Spiel wirkte sogar eine vergleichsweise ehrliche Haut wie Müller völlig konsterniert, dass Villareal es tatsächlich gewagt hatte, noch ein Tor zu schiessen. Ich würde die ungefähr auf dem Niveau taxieren, das Atletico in der Saison hatte, als sie Bayern mit Guardiola rauswarfen. Aber dessen Bayern waren eine schrecklich brutal wirkende Pressingmaschine. Gestern sah es doch mehr aus, wie bei einem Benefiz-Golfturnier. Ich finde, der einzige, der wirklich jedesmal ernst machen muss, weil er gar nicht anders kann, ist Kingsley Coman. Aber nix gegen Villareal! Die haben das spitzenmässig diszipliniert abgehandelt, den Glauben an die eine Chance nie verloren, waren voll im gemeinsamen Flow.
 
Letztendlich ist mir egal, was mit den Bauern passiert, von mir aus können die auch gerne Sonntags gegen Türkgücü III auf Asche kicken. Vertreten fühle ich mich nicht durch die.
Und was sie von ihren eigenen Fans halten, hat man ja auf der letzten Jahresversammlung gesehen, Stichwort Qatar Airways-Sponsoring und einfach die Veranstaltung vorzeitig beenden.
Sie sind Teil der gesamten widerwärtigen Entwicklung des Fußballs, vom in der Stadt verwurzelten, für den reinen Erfolg und die Fans spielenden Verein hin zur international orientierten, kapitalisierten Aktiengesellschaft. Das hat mit den Idealen des Fußballsports nicht mehr viel zu tun und kotzt mich einfach an. Geld ruiniert alles.
 
Irgendwie hab ich gestern in der 88 Min. an unser Pokalfinale in Berlin 1998 gedacht.:nunja:
Da war es die 89 Min. als der olle Basler mich/uns auf den Tribünen aus allen Träumen riss (Verlängerung).:mad:
Ich hoffe die Bazis leiden heute genauso wie wir damals.:stinkefinger:

Diese Niederlage war definitiv , mit der gegen Frankfurt beim 0 : 1 in Hannover , das schlimmste für mich als MSV Fan .
Die beiden Spiele hätten wir genauso gut gewinnen können .
 
Nagelsmann nach der Auslosung: "Wir möchten das Duell bereits im Hinspiel entscheiden."
Nagelsmann nach der Hinspiel-Niederlage: "Es ist ein Geschenk, was sie uns gemacht haben. Das müssen wir bestrafen."

Diese Aussagen haben die Spieler von Villareal zumindest wenn man dem Spieler Parejo glaubt, wohl sehr motiviert, da sie die Aussagen von Nagelsmann als Respektlosigkeit empfunden haben.

Ich finde einen Guardiola, der jeden Gegner in den höchsten Tönen lobt zwar auch albern, aber solche Aussagen wie Nagelsmann sie getätiogt hat, sollte man sich auf dem Niveau gut überlegen. Sprüche, die die gegnerische Mannschaft anstacheln und motivieren fallen einem dann schwer auf die Füße.

Das muss sich Nagelsmann abgesehen von jeden Taktikdiskussionen auch ankreiden lassen.
 
Egal was, die Bauern waren gestern schlecht und das Ausscheiden auch vollkommen verdient.

Im gesamten Spiel gab es außer dem Kopfball von Müller keine 100%ige Torchance.

Klar hat Bayern das Spiel dominiert, aber der letzte Pass, das letzte Dribbling fehlte eben.

Selbst ein gefährlicher Weitschuss sprang während des gesamten Spieles nicht raus.

Somit verdient rauszufliegen.
 
Der Außenrist Pass von Modric auf Rodrygo war absolute Weltklasse und das in diesem Alter :kopfkratz:

Das war der absolute Wahnsinn... bis zu dem Tor war Chelsea eigentlich auf der Siegerstrasse. Mit hervorragendem Kombinationsspiel haben sie Real immer wieder vor Probleme gestellt und ehe sich Real versah stand es 0:3 (!) Wenn man dann noch bedenkt, dass es Unruhe im Verein ob der Sanktionen gegen Abramovich gibt, ist die Leistung nicht hoch genug zu bewerten...
Der Spielzug von Modric hat dann das Spiel in eine andere Bahn gelenkt. Das war absolute Weltklasse (Aussenristpass punktgenau und eine Direktabnahme)
Und dann war da ja noch Karim BEN-ZE-MA in der Verängerung... das ist "eine Maschine". In dieser Saison wettbewerbsübergreifend in 25 Spielen 38 Tore erzielt...unfassbar (!)

By the way, das Watzke einen Tuchel gehen lies, hat schon was... danach kam (bis auf Terzic) nichts mehr Überzeugendes. Dafür wurde aber viel Geld verbrannt.
(da gibt es auch Parallelen zu einem Drittligisten)
 
Der Spruch " mit dieser Mannschaft würde auch Kloppo nicht mehr erreichen " ist eine Beleidugung an Klopp.

Ob in Mainz , Dortmund oder Liverpool , der Mann ist immer voll dabei , spielt guten Fussball und ist ein Menschenfänger.
Da wird jeder Spieler besser .
 
Julian Nagelsmann hat laut T-Online nach dem ausscheiden im Viertelfinale gegen Villarreal 450 Morddrohungen, die sich auch gegen seine Mutter richten, bei Instagram erhalten. Unglaublich, was gibt es doch für kranke Gestalten auf dieser Welt?! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Morddrohung gegen Nagelsmann? Wie krank, wie bekloppt kann man nur sein…. Was sind das nur für Menschen….- da kann man schon langsam die Lust und den Spass am Fussball verlieren

ich, wir regen uns ja hier auch über so manchen Spieler, Trainer, so manches grausame Spiel auf….ich hoffe inständig, kein Zebra spricht bei solch Schimpf-triagen eine Morddrohung an MSV Verantwortliche aus
 
Das ist leider die Facebook/Instagram Generation!
Nur noch zum kotzen.

Das hat nichts mit einer Generation, sondern mit dem Benehmen zu tun. Ich analysiere beruflich das Verhalten der Nutzer in den sozialen Medien. Ich kann dir sagen, dass der Trend eher Richtung ältere Menschen geht, die sich in den sozialen Medien nicht unter Kontrolle haben und diesen Sinn für "was ist echt" und "was ist gelogen" nicht haben. Kurz gesagt: Fehlende (soziale) Medienkompetenz.
 
Das sind meistens irgendwelche Maulhuren, die im echten Leben nicht mal die Zähne auseinander kriegen würden, wenn derjenige vor ihnen stehen würde.
Nichtsdestotrotz sollte man solche Leute strafrechtlich verfolgen und entsprechend bestrafen. Sowas geht überhaupt nicht.
Ich habe auch gelesen, das der Sohn von Salihamidzic wohl bedroht wurde. Was ein asoziales Pack.
 
Auch wenn es ins off topic geht, kann ich das so für mich NICHT bestätigen. :stop:

Das mag sein. Im Generellen ist das aber leider eher der Trend, hier mal zum Nachlesen: https://www.stiftung-nv.de/de/publi...ten-und-informationskompetenzen-der-deutschen

Trifft auf das MSV-Portal natürlich nicht zu. Höchstens bei den Schalkern und Essenern :D

Ich denke, Corona hat die Konflikte nochmal angeheizt. Es hat sich Vieles angestaut, was nun in den Stadien bzw. kurz danach in den sozialen Medien abgelassen wird.
 
Heute erstes Halbfinale ... Pep gegen die Königlichen ... läuft bei "Amazon Prime Video"!:nunja:
Werde ich mir geben, auch wenn ich nicht gerade ein Fan beider Vereine (besonders City) bin.
Aber es könnte ein tolles "Fußballspiel" werden, hat man ja auch nicht so oft.:verzweifelt:
 
Man C. vs. Real endet mit 4:3.

Ein Tor-Rekord in einem CL-Halbfinale.

PS: Ich stelle soeben fest, dass ich in einem längst vergangenen Thread-Thema poste. :neutral:
 
Na da konnte man doch mal richtigen Fußball sehen. Und lernen, daß unser Problem gar nicht in der Abwehr liegt. Auch europäische Spitzenteam kassieren in einem CL Halbfinale 3-4 Gegentore. Nur sie nutzen ihre Chancen vorne fast immer eiskalt im Gegensatz zu denen der 3. Liga Abstiegskandidaten.
Die Bayern können froh sein, daß sie sich schon gegen Villareal blamiert haben. Gegen diesen Hochgeschwindigkeitsfussball auf europäischer Spitzenebene wären sie wohl sowieso chancenlos.
 
Ein irres Spiel gestern. Ich kann ja mit beiden "Vereinen" wenig anfangen, aber das war schon qualitativ auf einem extrem hohen Level. Beide Mannschaften haben kaum Fouls begangen, auch die Anzahl der Einwürfe kann man gefühlt an einer Hand abzählen. Passspiel mit hoher Präzision und die individuelle Klasse von de Bruyne, Silva, Mahrez, Modric, Benzema und und und ist schon beeindruckend. Irgendwie sah das nach einer ganz anderen Sportart aus als das, was ich am letzten Sonntag an der Wedau gesehen habe :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein irres Spiel gestern. Ich kann ja mit beiden "Vereinen" wenig anfangen, aber das war schon qualitativ auf einem extrem hohen Level. Beide Mannschaften haben kaum Fouls begangen, auch die Anzahl der Einwürfe kann man gefühlt an einer Hand abzählen. Passspiel mit hoher Präzision und die individuelle Klasse von de Bruyne, Silva, Mahrez, Modric, Benzema und und und ist schon beeindruckend. Irgendwie sah das nach einer ganz anderen Sportart aus als das, was ich am letzten Samstag an der Wedau gesehen habe :verzweifelt:

Genau das habe ich mir auch gedacht. Der Beruf: "Profifußballer" ist sehr dehnbar... :)
Wenn man sich nur den Sport anschaut, war das schon ein geiles Spiel. Was eine Geschwindigkeit in den Angriffen, oder eine Ballsicherheit im Passspiel... So viele angekommene Pässe schaffen viele nicht mal in FIFA :)
 
Hab die erste Halbzeit gesehen und war müde und bin dann schlafen gegangen bzw. hatte keine Lust mehr weiterzuschauen. Was Fußball angeht fehlen mir einfach nur noch die Emotionen und es interessiert mich nicht mehr :(

Ich will eigentlich eher Villareal oder Liverpool als Cl-Sieger sehen, aber Real feuert schon so manches Spektakel in dieser CL-Saison ab und wenn die nun nach PSG auch ManCity rauswerfen (was ich bei dem Rückspiel im Bernabeau auch für gut möglich halte), haben die das dann auch verdient. Aber brutal in welcher Form Benzema ist. Vielleicht ist das ja einer der Altstars beim MSV in der nächsten Saison auch :D
 
Das war gestern technisch und fußballerisch ein Feuerwerk. Ist mir doch egal, ob die Abwehrreihen nicht funktionieren, Fußball und Tore waren geil.
Aber doch war irgendwie alles clean und emotional, hat es mich überhaupt nicht gepackt.

Das wird heute anders sein, wenn die Liverpooler, die zuletzt dem Gegner auf bemerkenswerte Weise ihr Beileid dem Gegner ausdrückten, gegen das "kleine gallische Dorf" in Spanien kicken. Ich weiß gar nicht, wem ich die Daumen drücken soll.
Beiden würde ich den Titel gönnen.
 
Also Chapeau für beide Teams. Villarreal als Underdog holt in der 1. Halbzeit den Rückstand auf, doch in der 2. Halbzeit kommt die wahre Stärke von Liverpool zur Geltung und Liverpool setzt sich letztens durch.
Großartiges und spannendes Spiel von beiden Seiten.
Kloppo würde ich jetzt auch den Sieg im Finale gönnen. Aber ob Real oder ManCity der Gegner wird, es wird eine riesen Herausforderung werden.
 
Wenn das heutige Spiel in Madrid in etwa so wie das Hinspiel (4-3) wird.
Dann lohnt sich das lange Aufbleiben.
Das war mal Fussi vom feinsten.
Auch wenn man die Vereine City und Real nicht mag.
 
Man, das hat mal gut getan wie die erste heisse Dusche nach sechs Wochen bettlägerig! Villareal hat sich ohne Rücksicht auf Verluste in einer Halbzeit total aufgerieben. Der Fightback von Liverpool in der zweiten Halbzeit dann irgendwo zwischen fantastilliardisch und schon leicht monströs. Klopp scheint seine Spieler bis in die letzte Haarwurzel genau taxieren zu können.

Eigentlich Halbfinals, die kaum ein Endspiel noch übertreffen können wird. Ob es heute noch eine solche Sahneschnitte gibt?!

Ich weiss, das ist alles perversester Kommerz - aber zeigt mir mal einen brandneuen Megablockbuster im Kino, der soviel Knete auch nur annähernd so emotional zum Wackeln bringt...??!
 
Also Chapeau für beide Teams. Villarreal als Underdog holt in der 1. Halbzeit den Rückstand auf, doch in der 2. Halbzeit kommt die wahre Stärke von Liverpool zur Geltung und Liverpool setzt sich letztens durch.
Großartiges und spannendes Spiel von beiden Seiten.
Kloppo würde ich jetzt auch den Sieg im Finale gönnen. Aber ob Real oder ManCity der Gegner wird, es wird eine riesen Herausforderung werden.

Ich finde auch - Klopp muss es jetzt packen! Das Gesamtpaket, die Mischung zwischen abgezockt und leidenschaftlich, die Präzision nach einer Halbzeit, wo man wirklich der Niederlage ins Auge geblickt hat - das ist so der Stoff, aus dem sich auch ein Tom Brady seine Turnarounds bastelt.
 
Was für ein geiles Spiel in Madrid. Bis zur 90.Minute ist Real raus dann machen die in knapp 2 Minuten 2 Tore. Unglaublich. Verlängerung.
 
Hat Madrid ingesamt sechs Spieler eingewechselt?

Meines Wissens sind doch nur fünf Einwechslungen erlaubt.

Edit:

Ausnahme > Verlängerung

Real Madrid ist im Finale und Benzema isst Eiswürfel zum Frühstück, da bin ich mir sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Absolut geiler Fußball. Mentalitätsmonster Real Madrid. Die darf man erst abschreiben wenn der Schiri abpfeift. Was für ein Wille, jeder gewonnene Zweikampf wird mit einer Faust gefeiert. Kapitän Benzema feuert von der Bank seine Mannschaft an. Das ist ein Kapitän, der saß nicht auf der Bank, der rannte hin und her. Super Finale, Liverpool- Real Madrid.
 
Das war bestimmt wieder die berühmte "Kabine", von der Zidane immer gesprochen hat. Größerer Kontrast wie zwischen Ancelotti und Guardiola geht kaum noch!

Für mich war die Luft ehrlich gesagt schon raus, und nach dem Ausgleich bin ich im Zimmer rumgehüpft, ohne irgendwie je für Real was übrig gehabt zu haben. Diese Typen haben einfach irgendwie "den Fussball an sich" aus den Halbfinals rauspräpariert - gilt vollumfänglich für alle vier Teilnehmer. Denn große Sieger brauchen auch solche großen Gegner als Verlierer. Grausam und schön!

Im Endeffekt hat sich, das ist begrüßenswert, doch gezeigt, dass Fussballmannschaften auch heute noch "eigenständige Charaktereigenschaften" haben und bewahren können, dass der monomanische Systemfussball eines Guardiola (oder auch Löw) im Endeffekt immer dann in die Sackgasse führt, wenn die anderen sich als anarchischer, wild entschlossener Haufen zusammenrotten.

Das geht auch noch bei den Multimillionarios, nicht nur im DFB-Pokal. Und das ist prima. Ich finde, Klopp hat in etwa die geilste Mischung zwischen Kopf und Bauch, zentralem Brain und ausgeprägtem Individualismus, präsentiert. Aber Real und Alt-Altmeister Ancelotti mit seinem Italochick ist für jede Überraschung gut.
 
Das Finale wird ja wieder im ZDF übertragen.
Kann man sich drauf freuen.
Drücke dem deutschen Trainer die Daumen :D

Inzwischen sind Anbieter wie DAZN von der Moderationsseite her so entspannt, dass die manchmal überanstrengten ÖRR-Klassiker wie Rethy oder Bartels ruhig da mal gucken sollten. Und die Magenta-Schwafelistos erstrecht. Trotzdem - wenn diese Halbfinals nicht systemrelevant für die Fussballnation Deutschland gewesen sein sollten, weiss ich es auch nicht mehr.
 
Drücke Kloppo heute die Daumen , da aber der MSV nicht spielt, habe ich gar keinen Druck.
Auf jeden Fall ein Finale mit 2 Mannschaften die für mich ok sind.
 
Drücke Kloppo heute die Daumen , da aber der MSV nicht spielt, habe ich gar keinen Druck.
Auf jeden Fall ein Finale mit 2 Mannschaften die für mich ok sind.
Naja…Real Madrid war und ist ein Anführer der Superliga! Präsident Perez hat nur Dollar Zeichen in den Augen und opfert dafür auch den sportlichen Wettbewerb durch eine geschlossene Gesellschaft.
Aber wer von den ChampionsLeague Topteams hat keinen Makel? :nunja:
 
Zurück
Oben