Glory Glory Amateure

Laut Fußball .de gibt es einen Weltrekord für ein Kreisliga C Spiel aus dem Jahre 2018 mit 2815 Zuschauern. Ist zwar noch lange hin bis zum ersten Spiel aber das müsste doch machbar sein oder ?
Böse Zungen würden behaupten intern hätten wir uns das Ding schon zur Versenkung ausgesucht :pfeifen::sieg: . An uns soll es nicht liegen, wir alle zusammen zum richtigen Zeitpunkt schaffen das. Und ein nicht unbekannter Visionär meinte vor rund 2 Wochen "....alles ohne ein X vorne wäre eine Enttäuschung". Und er meinte nicht 2816 dann nur um den Rekord zu bekommen.
 
:brueller:

1000 verkaufte Bratwürste und 1000 Liter Bier gingen da über die Theke. Und was essen und trinken wir in der 2 Halbzeit ?

Hänge jeweils eine Null dran. Dann unterhalten wir uns über die zweite HZ. :D

Die 2816 knacken wir locker. Frage mich nur, ob unsere Mannschaft mit dem dann einhergehenden Lampenfieber umgehen kann.

Vllt können die Amas ja kurz vor Saisonbeginn (sofern es zeitlich passt) ein Testspiel im Wedaustadion austragen, bevor die Erste aufläuft...?
 
Na vom "Projekt" her wollen wir uns an Fanmannschaften orientieren und da soll der Rekord bei etwas über 3100 bei Darmstadt am Böllenfalltor liegen. Wenn eure Unterstützung, die Fürsprache und mehr so anhalten erlischt auch im Ansatz nicht unser Feuer. Das Ziel ist klar ;)
 
Es wurde ja auch schon erwähnt, dass uns ganz wichtig ist, dass wir hier ein nachhaltiges Projekt haben, welches über Jahre, Jahrzehnte existiert und nicht nur auf ein Großereignis abzielt. Nichtsdestotrotz würden wir das natürlich als MSV liebend gerne mitnehmen.
Wir machen das einzig für den MSV und um die Zugehörigkeit aller Fans zum MSV zu fördern.
Daher ist es auch so wichtig, dass wir so viel Input wie möglich bekommen. Nicht alles wird umsetzbar sein, wir können euch aber versprechen, dass wir immer im Sinne des Vereins und im Sinne von uns allen als Fans unsere Entscheidungen treffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber es soll doch schon in "originalen" MSV-Trikots gespielt werden, oder?

Zumindest mal in den selben Trikotrohlingen + Shorts + Stutzen, dann halt mit MSV-Amateure-Logo und MSV-Amateure Sponsoren?
 
Zwei Fragen und sorry, falls diese schon mal beantwortet wurden.

1. Ihr seid ja dem Verein untergliedert. Wäre es theoretisch möglich, das einer eurer Jungs für die "Profis" berufen wird oder ist das irgendwie ausgeschlossen?

2. Hier steht oben irgendwo, das euer Geld auf ein Konto des E.V. geht.
Kann dieser in irgendeiner Form darauf zu greifen?

Vielen Dank im Voraus.

Und natürlich ein dickes Lob für das, was ihr da auf die Beine stellt. Einfach klasse.
 
Zwei Fragen und sorry, falls diese schon mal beantwortet wurden.

1. Ihr seid ja dem Verein untergliedert. Wäre es theoretisch möglich, das einer eurer Jungs für die "Profis" berufen wird oder ist das irgendwie ausgeschlossen?

2. Hier steht oben irgendwo, das euer Geld auf ein Konto des E.V. geht.
Kann dieser in irgendeiner Form darauf zu greifen?

Vielen Dank im Voraus.

Und natürlich ein dickes Lob für das, was ihr da auf die Beine stellt. Einfach klasse.

  1. Nein, das ist nicht möglich. Hat irgendwas mit den Bestimmungen im Profifußball in Bezug auf die KGaA zu tun, aber nagel mich nicht zu 1902% drauf fest ;)
  2. Der e.V. hat sozusagen "lesenden Zugriff" auf unser Konto, kann aber keine Transaktionen durchführen.
Danke fürs Lob :)
 
Wenn die Amateurmannschaft stabil genug und routiniert sich in Zukunft dann mal gefunden hat , Wäre ein Freundschaftsspiel gegen die Profis mal geil
 
Wenn die Amateurmannschaft stabil genug und routiniert sich in Zukunft dann mal gefunden hat , Wäre ein Freundschaftsspiel gegen die Profis mal geil
Ruhig ruhig, so ein unglückliches 0:2 kann sich schon ganz schön negativ auf die Motivation auswirken und die Jungs müssen auch in der kommenden Saison motiviert sein um endlich wieder in die 2. Liga aufzusteigen.
 
Zum Thema „Amateure bei den Profis“ (oder andersrum :hrr:) sei nochmal auf das Ende von Ioannis Amanatidis bei der SGE verwiesen. Sportlich aussortiert wollte man ihm aber keine Abfindung zahlen, sondern zur zweiten Mannschaft abschieben. Die SGE hatte seinerzeit aber lediglich die Profis in die Kapitalgesellschaft ausgegliedert, die U23 gehörte zum e.V., bei dem Amanatidis natürlich keinen Arbeitsvertrag hatte. Die Einigung bezüglich der Abfindung ging nach dieser Feststellung relativ fix… man wollte ihn offenbar unter gar keinen Umständen zurück im Profikader.
Das Essen in seinem Frankfurter Restaurant ist übrigens im höchsten Maße durchschnittlich.

Also: eine Kadervermischung Profis-Fanmannschaft wird so ohne weiteres nicht möglich sein.
 
Also: eine Kadervermischung Profis-Fanmannschaft wird so ohne weiteres nicht möglich sein.
Würde ja auch gar nicht gehen, da vermutlich nur maximal ein durchschnittlicher 35-Jähriger aus dem Profikader als MSV-Fan bezeichnet werden könnte. Und das ist ja ne Grundvoraussetzung für einen Einsatz für die glorreichen Amateure.

Und der kann ja nach der Profikarriere ab und an mal als Ehrenmitspieler auflaufen :p
 
In diesem Fall sollte man das aber tun...
Welcher Fall ist ein "diesem Fall" und wann ist der Fall kein "diesem Fall"? Richtig, auf keinen Fall! ;)

Wir haben es einstimmig beschlossen bei der Gründung, danach mehrfach bekräftigt und auch medial verkündet. Nach nur ein paar Wochen werfen wir es um? Es ist eben die Mannschaft von Fans für Fans und zuvor wurden nach Bewerbung schon einige aussortiert die gar nicht erst zum Probetraining eingeladen wurden. Da war man einfach nicht sicher ob die wirklich MSV Fan sind mit Herzblut, bei diversen konnte es ausgeschlossen werden. Und da waren auch Sahneschnitten dabei aus sportlicher Sicht, zugegriffen wurde trotzdem nicht. Und wie gesagt proaktiv haben wir auch bei Beginn ausgeschlossen, allein für eine Gemeinschaft mit anderen Duisburger Sportvereinen.

Es gibt aber auch noch einen anderen Aspekt, wir müssen es einem Spieler sagen der sich bemüht hat Teil des Teams zu werden und nun mehrfach mit glänzendem Augen und Einsatzbereitschaft auf dem Feld stand, dass er nicht gebraucht wird. Wir wissen, wir müssen das eh einigen sagen aber das wissen alle und alle von den Jungs wissen auch, dass sie bei Null weg die gleichen Chancen hatten wie andere Mitspieler auch. Nun sagen wir es einem mehr, weil wir lieber aktiv auf einen stärkeren Spieler - was er ja anzunehmen sein wird - zugegangen sind und lieber diesen nehmen? Was wird er und auch seine anderen Mitspieler denken, wenn wir unsere Regeln brechen bevor alle zusammen überhaupt mal gemeinsam das Trikot getragen- und auf dem Platz für den Spielverein gestanden haben? Wann ist eben "diesem Fall" und wann nicht?

Es geht einfach um Miteinander, Fairness und die gleiche Möglichkeit für alle.
 
Du willst dich bei den Amateuren einbringen, deine Talente liegen aber eher ausserhalb des Rasens? Hier ist deine Chance, Teil des Teams zu werden.
Das Formular für eure Bewerbung findet ihr unter: https://www.msvamateure.de/bewerbungsformular/bewerbung-helfer/
Orga Bewerbung.jpg
 

Anhänge

  • Orga Bewerbung.jpg
    Orga Bewerbung.jpg
    220.7 KB · Aufrufe: 2,202
Ich würde so gerne mit anpacken. Aber ich wohne direkt an der niederländischen Grenze, arbeite zudem im Schichtdienst und im März kommt Kind Nr. 3. Das ist einfach nicht drin. Hoffentlich hält sich das Projekt lange. Irgendwann gibt es bestimmt nochmal die Möglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Profiwurst für Amateure

Unser gestriges Training wurde aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls unseres Coaches Daniel durch unseren eigentlichen Torwarttrainer Jonas übernommen. An dieser Stelle nochmal ganz lieben Dank Junge, Du hast das ganz hervorragend gemacht und uns den Arsch gerettet ;)

Hervorzuheben sei an dieser Stelle auch, dass zwei unserer Spieler es sich trotz Verletzung nicht haben nehmen lassen, beim Training vorbei zu kommen und das Team vom Spielfeldrand zu unterstützen. Das war ganz stark!

Nach dem Training gab's dann noch Bratwurst vom Holzkohlegrill für alle Kicker. Den Jungs sollte dadurch die Möglichkeit gegeben werden sich ein wenig neben dem Platz austauschen zu können und sich noch besser kennenzulernen.

Es war ein rundum gelungener Abend!

Danke Jungs und weiter so :jokes66:
 

Anhänge

  • fellusch__share-5688_copy_800x533.jpg
    fellusch__share-5688_copy_800x533.jpg
    159.6 KB · Aufrufe: 497
  • fellusch__share-5753_copy_800x533.jpg
    fellusch__share-5753_copy_800x533.jpg
    165 KB · Aufrufe: 499
  • fellusch__share-5800_copy_800x533.jpg
    fellusch__share-5800_copy_800x533.jpg
    119.8 KB · Aufrufe: 476
Da ich heute nicht im Stadion war, würde es mich brennend interessieren, wie der Stand der Amateure vor der Nord frequentiert wurde.
Danke vorab.
 
Da ich heute nicht im Stadion war, würde es mich brennend interessieren, wie der Stand der Amateure vor der Nord frequentiert wurde.
Danke vorab.
War alles okay und "man" ist halt neu. Ein paar Interessierte und nette Gespräche. Wie versuchen uns halt aktuell medial darzustellen und können dem Verein, und nicht weniger Magenta TV für das Halbzeitinterview, nur danken. Sobald der Ball richtig rollt und Spieler zum Anfassen da sind wird es bestimmt noch interessanten für manche Leute. Alles fein, der Zuspruch war auf jeden Fall sehr gut wenn man angesprochen wurde und gibt Kraft für die nächsten Taten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst ist ja Fußballpause, wenn man von der WM im Wüstenstaat absieht. Eigentlich ein idealer Zeitpunkt die Amateure in einem ersten Freundschaftsspiel der Öffentlichkeit vorzustellen. Ich denke, dass viele MSV-Fans danach lechzen werden. Ich denke auch, dass viele gerne die WM im TV boykottieren möchten, aber fällt das nicht leichter wenn man mit Bratwurst und Bier der eigenen Mannschaft aus Fans zusehen kann ? Nur so eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Demnächst ist ja Fußballpause, wenn man von der WM im Wüstenstaat absieht. Eigentlich ein idealer Zeitpunkt die Amateure in einem ersten Freundschaftsspiel der Öffentlichkeit vorzustellen. Ich denke, dass viele MSV-Fans danach lechzen werden. Ich denke auch dass viele gerne die WM im TV boykottieren möchten, aber fällt das nicht leichter wenn mit Bratwurst und Bier der eigenen Mannschaft aus Fans zusehen kann ? Nur so eine Idee.

Da wäre ich auch dabei
 
Ich habe mir gestern das erste mal das Training der Amas angeguckt und bin seit langem mal wieder mit einem Grinsen nach einer "MSV-Veranstaltung" nach Hause gefahren.

Die Jungs zerreissen sich auf dem Platz und der #gemeinsam wird hier wirklich vollends gelebt! Da wird einer der Jungs von einem anderen maximal weggeflext, dann gibt's nen Handshake und danach wird humpelend weitergemacht.

Ich habe von hoch emotionalen Bewerbungen erfahren, in denen Väter für die Amas auflaufen wollen, nur um ihren Kindern sagen zu können, dass sie für den MSV spielen.

Oder aber ein Bewerber, der von seinem Vater im Alter von zwei Jahren das erste mal ins Stadion mitgenommen wurde und der seinem Vater noch zu Lebzeiten erzählen möchte, dass er zumindest einmal für den MSV aufgelaufen ist.

Nach dem Training wurde ein großer Kreis gebildet und die Jungs haben auf Zuruf des Trainers ein lautes M - S - V Duuuuuisburg in den Hamborner Nachthimmel geschrien.

Geile Truppe. Geiles Team dahinter. Ich kann nur jedem empfehlen, der mal wieder den alten Geist unseres MSV verspüren möchte, sich in welcher Form auch immer (Fan, Unterstützer, Betreuer, Bratwurstwender etc.) an diesem endgeilen Projekt zu beteiligen.

I'm in love with the Amas!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du an einem Dienstagmorgen aufstehst und dir die Knochen wehtun, dann weißt du, dass es ein anspruchsvolles und geiles Training war. Es macht einfach von Woche zu Woche mehr Spaß, die Jungs kennenzulernen und als Team zusammenzuwachsen!
Danke an das Team und an das Team hinter dem Team! Grandios!

Glory, Glory, Amateuuu-re
 
Ich würde beispielsweise sofort aus der Kreisliga A zum MSV II in die Kreisliga C wechseln und ich glaube da gäbe es eine ganze Menge anderer junger Leute, die das tun würden sobald der MSV 3x die Woche einen Platz freimacht zum trainieren, 2 Trikotsätze und Trainingsequipment springen lässt und die laufenden Kosten für Schiedsrichter, Wasser und so einem Kram zahlt, wie es in jedem Verein üblich ist. Ich denke mit so einem Projekt kann man es relativ kostengünstig bis in die Bezirksliga schaffen. Sollte man dann, aus welchen Gründen auch immer, die zweite Mannschaft wieder als Sprungbrett sehen wollen oder als Reha für die Profis kann man dann schnell in 2-3 Jahren wieder in die Oberliga aufsteigen.


Bin zufällig auf den Beitrag gestossen - und biste dabei?
 
Ich habe mir gestern das erste mal das Training der Amas angeguckt und bin seit langem mal wieder mit einem Grinsen nach einer "MSV-Veranstaltung" nach Hause gefahren.

Dito. :boris:

Wenn man jetzt jemandem erzählt, dass man die Arbeit unterbrochen und dann noch bis 22:30 am Schreibtisch gesessen hat, um einer noch nicht gemeldeten Kreisliga C Mannschaft beim Training zuzugucken ne... die Person fragt sich dann möglicherweise auch, woran und so weiter... :verzweifelt: :D

Weiter, immer weiter! :hu:
 
Zurück
Oben