Alles nach dem Heimspiel gegen Waldhof Mannheim (19.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wurde heute ein paar Mal nach meinem Tipp gefragt. Ich sagte voller Selbstvertrauen: "Das werden wir verkacken!"
Warum?
1) Mannheim hat noch keinen Auswärtssieg
2) Wir haben in der Woche zuvor einen ungeplanten Dreier eingefahren.

Traurig und "schön" zugleich, dass mein Spielverein so berechenbar ist.
Die Leistung des sogenannten Unparteiischen tat dann noch sein übriges.

Ich bin nicht enttäuscht, weil zu zu erwarten war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Linienrichter steht dann die ganze Zeit daneben und schien selbst überrascht von der Karte. Aber warum besprechen sich die beiden nicht…hier geht es um einen erheblichen Eingriff in den weiteren Spielverlauf. Ich dachte immer, es sei ein Gespann? Nein, die Fehleinschätzung des Feldschiedsrichters wird geduldet.
 
.. entscheidend ist die Theatralik des Mannheimer Spielers, der nicht getroffen wurde, wahrscheinlich damit die gelb Rute Karte provozierte. Für mich müsste er gesperrt werden!


Ja natürlich - und dieser Ehrpusseligkeitsweltmeister aus Münster wurde die ganze Zeit von den Mannheimern vorgeführt. So offenkundig, dass er wahrscheinlich bereits das dumpfe Gefühl hatte, dass hinter seinem Rücken schon gelacht würde. Was ja auch stimmte. Allerdings hat er das Spiel dann, so schlau muss man sich auch erstmal anstellen, an die Lacher abgeschenkt..
 
Unfassbar! Dieses Wurstwasser gibt auch noch zu, dass er sich in seiner "Ehre" getroffen gefühlt hat - weil ein Spieler einmal auf den Boden haut, dem gerade eine astrein saubere Grätsche abgepfiffen wurde, weil sein Gegner eine monstermässig durchsichtige Schwalbe markiert, für die DIESER eine Gelbe kriegen muss. Krankhafte Stock im Hintern-Ehrpusseligkeit aus Kaiser Wilhelms Zeiten. Aber Schiri-Darsteller Exner mit seinem breiten Kopf und dem zusammengekniffenen Arsch wird bestimmt mit dieser Linie ganz schnell in den schmierigen Lobbyismus-Rohrleitungen des DFB nach oben kriechen. Und deswegen beliebig viele Chancen kriegen, noch so einigen 10000 Zuschauern einen tollen Fussballabend kaputt zu machen.

Aber Latte! Nur der Support war heute wichtig, ich hab es eben schon mal geschrieben!

Diesem Schiri müsste man beim nächsten Einsatz in Duisburg einen ganz "herzlichen" Empfang bereiten und ihm 90 Minuten durchgängig zu verstehen geben wie "toll" man ihn findet.

Aber dafür sind wir zu lieb
 
Die erste gelbe für Bitter muss man nicht pfeifen und würde in England auch nicht gepfiffen, denn er spielt erst Ball und trifft dann den Gegner.
Wird in Deutschland mal gepfiffen und mal nicht.
Gelb ist da schon überzogen. Über die gelb rote ist alles gesagt.
Schiedsrichter ist ein schwieriger Job. Ich möchte ihn nicht haben und Exner sollte ihn nicht haben. Zumindest nicht im Profifußball.
Die beiden Tore nach der Halbzeit fallen viel zu leicht und zu schnell.
Im eigenen Stadion beschissen werden fühlt sich ätzend an, irgendwie hoyzerig.
 
Auch wenn sicherlich viel gegen uns lief, Verletzung Gierth, Platzverweis Bitter und das schnelle Gegentor nach der Halbzeit, insgesamt war das zu wenig von den Zebras.

Verdiente Niederlage, die bis auf 5 Minuten nach dem 1:1 auch nicht hätte im Ansatz abgewendet werden können.

Frey - mal wieder - bei 2 Treffern in der Verlosung, Bitter lässt sich zu einfach düpieren, Rolfe gar nicht beim Mann.

Im Spiel nach vorne keine Idee und wenig Laufbereitschaft.

Hätte Mannheim nicht 3 Gänge zurückgeschaltet, wäre das heute heftig geworden.

Die Wechsel für mich auch unverständlich.

Mund abputzen und Osnabrück schlagen.
 
Nach einer ganz schwachen Anfangsphase sind wir verdient in Rückstand geraten. Dann zunehmend besser geworden und verdient den Ausgleich erzielt. Nach der absolut unverständlichen gelb-roten Karte natürlich eine schlechte Ausgangsposition für die zweite Halbzeit. Dann noch direkt nach der Pause den Gegentreffer zu kassieren, war natürlich der worst case! Trotzdem weiter ein Aufbäumen unserer Jungs erkennbar. Auch nach dem Sonntagsschuss zum 3:1 war weiter der Wille erkennbar, noch etwas zu reißen. Mit zunehmender Spieldauer war dann aber irgendwann die Luft raus. Ganz dumm gelaufen. Die Verletzung von Girth natürlich total übel. Die Einwechslung von Ekene war für mich nicht nachvollziehbar. Der Junge ist als Sturmspitze völlig überfordert. Dann doch lieber Aziz!
 
Nach dem 1-1 war doch Einsatz drin. Match kippte da doch. Bekommst dann vom Schiri quasi gesagt, ihr dürft keinen Einsatz zeigen. So ein Kack vom Schiri zerstört das ganze Zweikampfverhalten.

Natürlich gehr so eine Karte auf die Stimmung. Als Spieler kann man aber auch eine "jetzt erst recht"-Reaktion darauf zeigen - auch wenn es dann am Ende doch nicht reicht. Aber diese Reaktion kam überhaupt nicht. Hat jetzt sogar der Trainer selbst nach dem Spiel bei Magenta gesagt...
 
Der Linienrichter steht dann die ganze Zeit daneben und schien selbst überrascht von der Karte. Aber warum besprechen sich die beiden nicht…
Weil der Linienrichter heute einfach nur ein Statist war. Bei jeder Eckballentscheindung in Halbzeit 1 so lange den Schiri angestarrt ohne etwas anzuzeigen bis es Abstoß für Mannheim gab. Solche Luschen heute in Rot
 
Erst Girth verletzt raus dann das Gegentor. Unser MSV zeigt Moral und Mai mit seinem verdienten ersten Tor für uns.

erste gelbe Karte für Bitter kann man geben. Aber die zweite ? Mit der Begründung zu viel Emotionen ?
Alter Schwede … wenn Emotionen zu einer Sportart gehören dann doch wohl zum Fußball !
Schiri hat heute das Spiel entschieden.in so einer Situation einen Spieler zu verlieren ist sehr hart mental zu verkraften.

Ich flippe immer noch aus
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
 
Schlecht ins Spiel gekommen, Girth früh verletzt raus, Schiri eine Vollkatastrophe mit der gelb roten Karte, aber auch vorher schon mit seinen exklusiven Abstoß(statt Ecke)Entscheidungen. Keine guten Voraussetzungen. Trotzdem darf man sich auch mit 10 Mann in der 2. Halbzeit nicht so präsentieren.
 
Diesem Schiri müsste man beim nächsten Einsatz in Duisburg einen ganz "herzlichen" Empfang bereiten und ihm 90 Minuten durchgängig zu verstehen geben wie "toll" man ihn findet.

Aber dafür sind wir zu lieb
Ich hoffe,den sehen wir hier nie wieder. Diese Pfeife. Vielleicht hat der gewettet? Gibt eine hohe Quote wenn eine Mannschaft gewinnt,die auswärts erst 2 Punkte geholt hat.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
Das Zweite war definitiv kein Foul. Klar den Ball gespielt. Schwalbe und Show vom Gegenspieler. Unfair.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...


blabla
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
Warum haben Essener Trolls eigentlich heute nichts anderes zu tun?
 
Von unseren Einwechslungen hat sich nur Rolf für weitere Einsätze empfohlen.
Ob von Bouhaduz noch mal was kommen wird?
Michelbrink, noch jung aber noch nicht EINMAL positiv aufgefallen.
Ajani heute auch nicht zu sehen.
Und Ekene bleibt wohl auch ein Missverständnis.
Mir will nicht in den Kopf, dass Wild noch uneffektiver als die genannten sein soll.
Er hat ja immerhin öfters außerhalb der Liga getroffen.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
Die Meinung hast Du aber exklusiv.
Ganz exklusiv, wohlgemerkt.
 
Weis nicht warum hier soviel um den Platzverweis diskutiert wird und als Kriterium für die Niederlage
gewertet wird.
Auch für mich war die Gelb-Rote-Karte sehr lächerlich und nicht gerechtfertigt.
Wie viele Chancen hatte denn der MSV vor dem Platzverweis oder wie hat er bis da
gespielt?
Bis zum 1. Tor von Mannheim in der 24. Minute war offensiv vom MSV gar nichts zu sehen.
Da habe ich schon zu meinen Kumpels gesagt, wenn Mannheim ein Tor macht verlieren wir.
Auch mit Elf-Leuten hätten wir heute verloren.
 
Der DFB bietet seinen Angestellten die Bühne auch mal Hauptdarsteller zu sein. Winter, Exner und was sich so Woche für Woche Schiedsrichter nennt. Und wie immer ohne Konsequenzen, halt DFB. TZ sollte ins Trainingsprogramm den Traingsschwerpunkt theatralisches Fallen im Zweikampf aufnehmen, das bringt Punkte in dieser Liga.
 
Montags Fußball ist sch..., sagte sich auch der Fußballgott und blieb zu Hause.
Richtig unglűcklich mit der frűhen Verletzung, der Gelb Roten, dem frűhen 2 1 usw.
Wäre Bitter fűr das Nicht-Foul geflogen hätte man ihm durchaus mangelnde Cleverness vorwerfen kőnnen da er kurz zuvor in einer ähnlichen Situation verwarnt wurde - die Erklärung des Schiris macht es aber natűrlich lächerlich.
Trotzdem.muss man nicht komplett ohne Stűrmer spielen,.die Wechsel zum grőßten Teil nicht nachvollziehbar.
Ein Aufbäumen zum Schluss hat mir gefehlt, man hat sich zu frűh in sein Schicksal ergeben
 
...also ich sehe das auch nicht so kritisch. Muss Bitter nach gelb an der Mittellinie, kurz vor der Halbzeit so zum Ball gehen? Anschließend regt er sich theatralisch auf... ok, zumindest diskutabel. Fehlentscheidung nein.
Wir hatten bis 10 Min vor der Pause überhaupt keine Chance. Nach dem 2. Tor, in Unterzahl, erst recht keine Chance mehr.
Ich hab nach dem Sieg in Saarbrücken einfach mehr erwartet. Mein Fehler. Es wäre auch nicht mein MSV, wäre es einmal anders gekommen.

Was mich auch unheimlich nervt, ist das ständige " hinten rum".
 
Weis nicht warum hier soviel um den Platzverweis diskutiert wird.
Wie viele Chancen hatte denn der MSV vor dem Platzverweis oder wie hat er bis da
gespielt?
Bis zum 1. Tor von Mannheim in der 24. Minute war offensiv vom MSV gar nichts zu sehen.
Da habe ich schon zu meinen Kumpels gesagt, wenn Mannheim ein Tor macht verlieren wir.
Auch mit Elf-Leuten hätten wir heute verloren.
Beides ist hypothetisch…aber Fakt ist: das Momentum kippte zum MSV in den letzten 15min der 1.HZ. Von daher hätte ich gerne 11:11 gesehen. Zumindest die Möglichkeit zu einem Unentschieden wäre realistisch gewesen. Bleibt aber alles jetzt nur „hätte, hätte, Fahrradkette“.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
Hau ab.
 
Wir können nicht 2x in folgen gewinnen. Dazu sind wir zu schwach. Es reicht am ende für ein Platz zwischen 12 und 15 mehr nicht. Hoffe auf nächste Saison.
 
Von unseren Einwechslungen hat sich nur Rolf für weitere Einsätze empfohlen.
Ob von Bouhaduz noch mal was kommen wird?
Michelbrink, noch jung aber noch nicht EINMAL positiv aufgefallen.
Ajani heute auch nicht zu sehen.
Und Ekene bleibt wohl auch ein Missverständnis.
Mir will nicht in den Kopf, dass Wild noch uneffektiver als die genannten sein soll.
Er hat ja immerhin öfters außerhalb der Liga getroffen.

Der Feltscher der beim 1:2 seinen Gegenspieler laufen lässt, oder der Feltscher, der nicht flanken kann?
 
Wie oft stand ich schon im Stadion und regte mich über „glasklare Fehlentscheidungen und Schiedsrichter, der in des Gegners Bettwäsche schläft“ auf. Normalerweise beruhige ich mich dann auf dem Heimweg aber doch und bemühe mich um eine objektivere Betrachtung.

Heute allerdings…. Was war das denn? Das waren ja schon vor der Gelb-roten Karte zig einseitige Entscheidungen. Da wurde später der schwer verletzte Mannheimer aufmunternd getätschelt, beim Schuhe binden ein Plausch gehalten und trotz Abseitsfahne des Linienrichters auf Freistoß entschieden. Ich bin wirklich fassungslos. Und habe einen Gedankengang, den ich nicht haben sollte.

Die eigene, in weiten Teilen nicht überzeugende Leistung lasse ich jetzt mal außen vor. Will ich gar nicht wegdiskutieren, aber dieses Spiel geht dennoch zu einem nicht geringen Anteil auf den Schiedsrichter.
 
Der Mannschaft kann man nichts vorwerfen heute.
Der Schiri entscheidet das Spiel gegen uns.
Mit 10 Mann gegen hochmotivierte und clever spielende Waldhöfer wars dann besonders schwer.
Mund abputzen, nach vorne schauen, Samstag die Osnasen putzen.

Hoffen auf Girth, Müller, und Baka.
 
25 respektable Punkte sind es also zum Ende der Hinrunde geworden. Das ganze x 2 und der Klassenerhalt steht. Dies ist mit unserer Mannschaft sicher keine Selbstverständlichkeit.

Das heutige Ergebnis überrascht mich in kleinster Weise. Natürlich lief so ziemlich alles gegen unser Team, was der Fußball so zu bieten hat. Dennoch war es eine absolut schwache Vorstellung.

Naja, vielleicht läuft es kommenden Samstag etwa besser für uns. Das kleine Polster nach unten sollte nach Möglichkeit erhalten bleiben.
 
Es war schon bezeichnend, dass er nach dem Spiel von Ekene noch eine Brille bekommen hat und keine Duisburger Spielerhand greifen durfte.
 
Immernoch sprachlos über diese Schiedsrichterleistung... Die gelb-rote Karte natürlich der Oberhammer, da wurde hier ja schon genug zu geschrieben, aber was habe die beiden anderen Pfeifen an den Seitenlinien denn da manchmal gesehen?? Da sind Bälle meterweit im Aus, und die stehen direkt daneben?? Wir hätten bestimmt 2-3 Ecken mehr haben müssen...
Unglaublich... und das ist leider Alltag in der Profiliga.

Die Verletzung von Girth passt natürlich auch wieder zu unserem Glück.

Mache der Mannschaft aber keinen Vorwurf, auch wenn man mit 2 Mann weniger schon besser spielen kann.
 
In den ersten 10 Minuten dachte ich über Frey: "Jetzt ist er wieder da." Dann aber war er genau da, wo er viel zu oft ist. Im Verbund mit Jander, dem diese Lernkurve zugestanden werden muss, der entscheidende Faktor für die grausame Phase in HZ 1 und die fehlende letzte Konsequenz bis zum Wechsel in HZ 2.
Was ich aber nicht verstehe: Unsere Spieler werden kritisiert, wenn sie gegühllos wie trockene Muschis über den Platz traben. Zeigen sie aber Emotionen dann war das zu viel, in der falschen Situation oder in der falschen Minute. Bitter ist nicht der erste Spieler, der dafür kritisiert wurde, was genau wird denn erwartet? Dass er sich vor dem Tor hat abkochen lassen wie ein Bubi und zu weit vom Mann wegstand ist eine Sache, dass er aber das Pech hat, eine Mimose für den Schiri emotional so zu verletzen eine andere. Und ja, so eine Karte ist klipp und klar spielentscheidend, wir sind nicht die Bayern, die so etwas gegen einen Drittligisten kompensieren können sondern ebenfalls ein Drittligist dem die Chance genommen wurde, auf Augenhöhe zu agieren. Die erste halbe Stunde? War Grütze, keine Frage, aber die Mannschaft hatte die Moral, sich in das Spiel zu beißen und so ein Spiel - neue Fußballweisheit - dauert 95 Minuten. Die Abgesänge schon nach 30 Minuten sind absolut unverständlich, zum Glück zeigt das Team eine ganz andere Moral als manch ein "Fan".
 
Es war schon bezeichnend, dass er nach dem Spiel von Ekene noch eine Brille bekommen hat und keine Duisburger Spielerhand greifen durfte.
Meine Meinung zum Schiedsrichter, Er wollte das der MSV verliert und hat dazu beigetragen ,das es auch so kommt. Dieser Schiri ist mir vor ein paar Jahren in einen Heimspiel gegen den SV Meppen schon einmal negativ aufgefallen. Warum er so eine Antisympatie gegen den MSV DUISBURG hat weiß nur er, wir werden es leider nie erfahren. So viel zu diesen UNPARTEIISCHEN, hoffe es war ein Schiedsrichterbeobachter im Stadion der hoffentlich neutral bewertet. Die Punkte sind trotzdem weg.
 
Der Mannschaft kann man nichts vorwerfen heute.
Der Schiri entscheidet das Spiel gegen uns.
Mit 10 Mann gegen hochmotivierte und clever spielende Waldhöfer wars dann besonders schwer.
Mund abputzen, nach vorne schauen, Samstag die Osnasen putzen.

Hoffen auf Girth, Müller, und Baka.

Das sehe ich etwas anders. Ja der Schiri hat mit seiner überzogenen Gelbentscheidung das Spiel in die falsche Richtung gelenkt.

Was ich der Mannschaft aber vorwerfe das grossen Töne ( Wir wollen unsere Fans zu Hause wieder begeistern ) ein Pussyauftritt von 35min folgt.
So gehe ich nicht ins Spiel wenn ich meine treue Kundschaft begeistern will.
Mannheim war in allen Bereichen besser , teilweise habe ich einen Klassenunterschied gesehen. Ballsicher , fast jeden 2ten Ball gewonnen und einfach wacher.
Bei uns kam nach den wenigen Ballgewinnen direkt der Ballverlust. Während Waldhof den Ball über zig Stationen laufen ließ schafften wir kaum eine 3er Kombination.

Das man dann durch das Tor von Mai zurück kam und da sogar eine kleine Drangphase hatte war positiv.
Nach dem Wechsel war klar das es schwer wird.
Aber innerhalb von 10 min. das Spiel abzuschenken und beim Stand von 1-3 in den letzten 5-6 min nur noch den Ball zum TW spielt anstatt nach vorne , zeigt eine völlig falsche Einstellung.

Braune hat mir gut gefallen
Frey wieder desolat und Jander heute keinen guten Tag.
Von den eingewechselten kam dann auch nichts.
Aziz bewegt sich wie der 14Jahre alte Dackel meiner Tante. Ganz schwach wenn man reinkommt und nicht einmal spurtet geschweige denn kämpft.

Waldhof somit ganz klar verdienter Sieger mit der deutlich besseren Spielanlage . Die können Fussball spielen.

Von Fans zu Hause begeistern sind wir Meilen entfernt.
 
Poah. Ich bin noch immer auf 180. Selten an der Wedau eine so schlechte Kollektivleistung eines „Schiedsrichter“teams gesehen. Das war eine bodenlose Frechheit und ging in einer Tour nur GEGEN den MSV. Jede 50/50-Entscheidung würde für den Waldhof entschieden. Muss-Entscheidungen für den MSV blieben aus, während bei Mannheim die Pfeife gut lief. Nach dem 1:1 wird uns im Aufwind eine Ecke nicht gegeben, davor spielen wir einen guten Spielzug, Stoppel nimmt den Ball gut mit, läuft seitlich in Richtung 16er, in der Mitte warten Mitspieler, er kriegt den Ball gerade noch eben unter Kontrolle auf Höhe der Linie. Natürlich entscheidet der Schiedsrichter auf Aus und Ball für Mannheim. Alleine diese ganzen Momente haben UNSER Spiel kaputt gepfiffen. Wie viele vielversprechende Chancen sich daraus ergeben hätten. Dann eben die Oberhärte. Bitter sieht die gelbe Karte, kann man - muss man vielleicht geben. Wobei ich da ganz neutral auch ohne gelbe Karte ausgekommen wäre, einfach aus dem Grund, weil Bitter bis dato kein Foul gespielt hat und der Zweikampf sich eben so ergeben hat. Die zweite gelbe Karte ist unfassbar, nicht zu glauben, ein Skandal. Ich meine erkannt zu haben, dass der Schiri auch erst nicht die Karte ziehen wollte, der Linienrichter, welcher kurz vorher den Zorn der MSV-Fans zu spüren bekam ( aufgrund von unzähligen Fehlentscheidungen), ein Bier in die Richtung flog genauso wie ein Feuerzeug. Irgendeinen Scheiß hat der Kollege dann über sein Headset zum Schiri geflüstert und er zig blitzartig die nächste Gelbe. Absoluter Wahnsinn. Mai, ein absoluter Führungsspieler- schoß dann gewaltig gegen den Schiedsrichter mit einem lautstarken „Lass Dich doch nicht von den Emotionen hier leiten, das ist Fußball, man!“ Hat er absolut Recht gehabt, ein Schiedsrichtergespann muss stets neutral sein und darf sich von Faktoren von Außen nicht beeinflussen lassen. Das hat dieses Gespann getan, weshalb diese drei Herren in meinen Augen nicht für den Profifußball qualifiziert sind. Die dürfen zumindest nie wieder ein Spiel vom MSV pfeifen.

Zum Spiel: Die Aufstellung hat mich wie schon gegen Saarbrücken enttäuscht. Saarbrücken haben wir überrascht, wir waren gnadenlos effizient und der Erfolg hat Ziegner rechtgegeben, aber die Entscheidungen heute konnte ich nicht nachvollziehen. Respekt, dass er Braune eine Chance gibt, aber hat er da nicht für Getuschel in der Kabine gesorgt? Was sollte der Bluff bzgl. Müller in der PK? Raeder ist ein Ruhepol auf dem Platz, der motiviert, dirigiert und beruhigt. Diesen Status hat Braune einfach noch nicht inne. Deshalb wäre Raeder für mich die bevorzugte Entscheidung gewesen, was sicherlich kein großer Fehler heute war. Viel mehr war ein Fehler für mich das System. Wenn man sich Saarbrücken angeschaut hat, war eine Analyse im Vorhinein nicht schwer. Mannheim konnte sich gut auf uns einstellen und wir hatten noch vorne keine Durchschlagskraft, keine spielerische Note, da hat nichts gepasst. Paradebeispiel war Jander, der sich auf RZM nicht wohlgefühlt hat und ein beschissenes Spiel geboten hat. Er wurde sich über seine Rolle nicht so wirklich klar. Vieles hat in meinen Augen einfach nicht gepasst. Die Raute sollte immer eine Option sein, aber gegen Mannheim hat sie nicht funktioniert. Stattdessen war das für mich ein Rückfall in alte Muster. Man überlässt im Spiel vieles dem Zufall. Für mich machen die Wechsel strategisch auch keinen Sinn. Für den echten Stürmer Girth kommt der Allrounder Ekene, der keine Bälle festmachen kann, zwar seine Qualitäten hat, aber keine Option für hoch und weit oder als Anspielstation a la Aziz oder Girth dient. Zumal Aziz in der Vorbereitung überzeugen konnte und auch im Spiel gegen Saarbrücken hellwach und dynamisch wirkte. Also für mich alles in einem zu viele fragwürdige Entscheidungen und eine deutliche Mitverantwortung für diese Niederlage.

Ich bin mal ganz ehrlich: Gefühlt ist mit der Truppe was drin, ich meine jetzt keinen Aufstiegskampf, sondern eine Weiterentwicklung, eine Konstanz, ja vielleicht sogar der Grundbaustein für einen Aufstieg im nächsten Jahr. Gefühlt schaffen wir es aber auch nach einem Schritt nach vorne, wieder zwei nach hinten zu machen. Mir hat HEUTE eine klare Linie vom Trainer gefehlt. Mannheim war nicht stark, wir hätten diese Looser-Truppe geprägt von fallsüchtigen Schwalbenlappen heute schlagen können. Dafür hätten wir aber 1-2 Upgrade im Spiel benötigt und ein klares System, welches passt. Ich werde mit dieser Raute nicht warm. Viel mehr würde ich mich über zwei funktionierende Außen freuen, eine Doppelspitze oder einen starken Zehner und ein kompaktes, spielstarkes ZM, welches eben mit Jander/Bakalorz-/Ersatz vorhanden ist. So ein Pledl mal ganz ehrlich, der hätte uns nicht schlecht getan.

Naja mit einer Niederlage, an der der Schiedsrichter mit dem größten Anteil hat, will ich jetzt nicht alles schlecht reden. Ich bin nur extrem unsicher, ob wir aktuell das Maximum aus uns rausholen oder ob wir am Experimentieren sind. Experimente können wir bei dem Programm gegen die Dramaqueens um Welling und VFL Osnabrück nicht gebrauchen und vor allem gegen RWE muss der Schuss sitzen. Wir haben da so spielstarke Jungs rumlaufen, ich hoffe, Torsten weiß, was er tut.
 
Dem lebeau von Manheim wünsche ich auch einfach nichts gutes, selten so einen Schauspieler gesehen.

Das war wirklich komplett asozial da auch noch so zu fallen und 5 Minuten am Boden liegen zu bleiben, obwohl er nicht getroffen wurde. Pisser!

Dem Lebeau werf ich nichts vor. Was soll der denn sagen?

Bitte was? Dieser Asi hat den sterbenden Schwan gespielt obwohl er nicht getroffen wurde der dumme Penner.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...
Verirrt? Verpiss dich
Schiri stellt die Weichen auf Mannheimer Sieg. Aber die zweite Halbzeit war auch nicht gut. Schnell zwei Tore kassiert, danach aufgegeben. Die Wechsel fand ich allesamt komisch. Abhaken und Osnabrück schlagen
 
Bitter braucht da Mittelfeld nicht so hingehen, wenn er schon ne Gelbe gesehen hat. Fehlentscheidung von diesem unfähigen Referee, aber auch Naivität von Bitter. Vorbildlich im Einsatz, aber mit so etwas muss man rechnen, zu viel Emotion kann schief gehen.
 
Nein. Bitter hat zweimal hintereinander dasselbe dumme Foul begangen. Von hinten in die Beine Schaut Euch einfach die Zusammenfassung an! Dafür gab es die zweite gelbe Karte. Der Schiri wollte zunächst nicht die Karte ziehen, nach dem Ausraster konnte er aber nicht anders. Ich weiß, es fällt schwer, die Wahrheit zu akzeptieren, wenn man sich gegenseitig eine Parallelrealität suggeriert...

Du schei.ß Essener jetzt verpiss Dich endlich und feier deinen Schwalben Bastians ab. Du gehst mir auf die Eier!
 
Nach dem überzeugenden Auswärtssieg gegen Saarbrücken heute eine enttäuschende Heimniederlage. Zwischen der 5 - 35 Minute haben wir mit unserer Raute auf den Aussenbahnen das klare Nachsehen gehabt, Mannheim hat es mit vielen Verlagerungen gut hinbekommen dort Überzahl zu schaffen. Folglich geht der Waldhof verdient mit 0:1 in Führung, Bitter sieht natürlich nicht gut aus. Ab Minute 35. hatten wir mehr Zugriff auf das Spiel und haben durch Jander nach dem Ausgleich sogar die Chance auf die Führung. Eigentlich haben wir das Momentum durch den Ausgleich kurz vor der Halbzeit auf unserer Seite, bis der Schiedsrichter den Witz des Jahres raus haut! Nicht nur das es kein Faul von Bitter ist, lässt der Schiedsrichter mit dieser absoluten Witzentscheidung jegliches Fingerspitzengefühl vermissen und entscheidet das Spiel. Wo sind wir in diesem Sport gelandet wenn jede Emotion aus dem Spiel genommen und geahndet wird? Dürfen die Assistenten den Hauptschiedsrichter nicht auf Fehlentscheidungen aufmerksam machen? Absolut lächerlich, aber leider ein Spiegelbild des deutschen Fussballs. So wie aus den NLZs der Profivereine Spieler ohne jegliche Individualität und Macken kommen, werden Schiedsrichter in die oberen Klassen befördert wo man sich fragt wie diese es jemals schaffen konnten!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben