PenGOAL
Landesliga
Top!Gegen Viktoria Köln hat er das 1:1 wunderbar vorbereitetKannst dir ja nochmal anschauen
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Top!Gegen Viktoria Köln hat er das 1:1 wunderbar vorbereitetKannst dir ja nochmal anschauen
![]()
Passendes Spruchband wäre schön, noch passender fände ich einen Hörgeräteakustiker als Spieltagssponsor. "Heute kostenlose Erstuntersuchungen, direkt an der Seitenlinie" [emoji16] Könnte ein Marketing-Hammer werdenKannste dir nicht ausdenken. Ich hoffe dazu gibt es ein gutes Spruchband. Aber egal, Sieg oder Spielabbruch. Ich habe auf Sieg getippt.
Beim EishockeyGibt es nicht irgendwo die Tradition, dass Zuschauer massenhaft Kuscheltiere aufs Feld werfen und diese dann eingesammelt werden und einem guten Zweck zugeführt werden?
Viel Pessimismus hier und der Gegner mit einer Serie…
Und ich bin immer noch da...Heute im Jahr 2017 bei gefühlten 25 Grad haben wir in Paderborn gespielt. Quo Vadis
Ich bin wenig optimistisch. Offensiv gab es zwar nett anzuschauende Fortschritte im Ballbesitzspiel, aber defensiv haben wir nach der Winterpause leider wieder mehr zugelassen.
Ob das alleine an der Raute liegt oder auch am Personal (ohne Pressingmaschine Bakalorz und die Athleten Ekene/Ajani, dafür mit mehr (laufschwächeren) Ballstreichlern) ist schwer zu sagen. Vermutlich beides ein bisschen. Das Problem ist einfach, dass Formation und Personal so ein wenig miteinander verknüpft sind. Wenn Raute, dann brauchst du auch ein paar Zocker. Wenn Ajani - wie von Pawel in der Vorschau vorgeschlagen - im Halbraum auf der Acht spielt, werden Dinge passieren, die wir nicht sehen wollen.
Ich rechne deswegen eigentlich auch eher mit der Rückkehr zum 4-2-3-1 oder aber mit einer Raute, die vorne (sprich Zehner und Stürmer) etwas mehr Druck im Anlaufen erzeugen kann.
Die Spielanlage von Osnabrück ist eklig zu spielen. Im Ballbesitz müssen wir gegen einen hohen Pressingdruck rausspielen und dann im Übergangsspiel mit Verlagerungen die strukturellen Schwächen der Osnabrücker Raute bespielen. Das geht eigentlich am besten mit zwei klaren Außenspielern pro Seite. Umgekehrt will Osnabrück im eigenen Ballbesitz auch viel im Zentrum spielen. Wenn wir gegen deren Raute unsere Raute stellen, könnten wir leicht zuordnen und gut in die Zweikämpfe kommen, was sicherlich auch eine Marschroute von Ziegner für heute sein wird.
Ein Zwitter aus allen Ideen wäre vielleicht sowas:
Braune/Müller - Feltscher, May, Senger, Kölle - Stierlin/Baka (6)- Jander, Frey (8) - Ekene (10) - Stoppel, Ajani/Aziz (Sturm)
Ich würde das ganze Defensiv betrachtet, garnicht so ernst nehmen.
Gegen Saarbrücken haben wir 85 Minuten sehr stark verteidigt und nur durch eine Schlussoffensive und individuellen Fehlern 2 Gegentore bekommen.
Gegen Mannheim haben wir in Hälfte 1 auch wahrlich nicht viel zu gelassen und erst durch die Unterzahl kamen die Tore 2 und 3.
Ich sehe daher keine Verschlechterung zur Hinrunde. Einzig auffällig ist die neue spielerische Art und Weise, wo man konsequent hinten raus spielen will. Diese führt zwangsläufig zu Fehlern und möglichen Chancen der Gegner (da der Weg bis zum Tor ja deutlich geringer ist).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Heißt für uns der Plan wäre möglichst wenig Fehler im Aufbau und den Gegner mit unserer Zweikkampfhärte die uns zu Beginn der Saison ausmachte im Mittelfeld stellen?Im Ballbesitz müssen wir gegen einen hohen Pressingdruck rausspielen und dann im Übergangsspiel mit Verlagerungen die strukturellen Schwächen der Osnabrücker Raute bespielen. Das geht eigentlich am besten mit zwei klaren Außenspielern pro Seite. Umgekehrt will Osnabrück im eigenen Ballbesitz auch viel im Zentrum spielen. Wenn wir gegen deren Raute unsere Raute stellen, könnten wir leicht zuordnen und gut in die Zweikämpfe kommen, was sicherlich auch eine Marschroute von Ziegner für heute sein wird.
Die Defensive spricht Ziegner selbst an, auch er ist mit dem Defensivverhalten in den letzten beiden Spielen unzufrieden und wünscht sich da mehr Sicherheit. Gegen Mannheim eigentlich schon beginnend mit dem Wechsel von Ekene als vorderste VerteidigungslinieIch würde das ganze Defensiv betrachtet, garnicht so ernst nehmen.
Gegen Saarbrücken haben wir 85 Minuten sehr stark verteidigt und nur durch eine Schlussoffensive und individuellen Fehlern 2 Gegentore bekommen.
Gegen Mannheim haben wir in Hälfte 1 auch wahrlich nicht viel zu gelassen und erst durch die Unterzahl kamen die Tore 2 und 3.
Ich sehe daher keine Verschlechterung zur Hinrunde. Einzig auffällig ist die neue spielerische Art und Weise, wo man konsequent hinten raus spielen will. Diese führt zwangsläufig zu Fehlern und möglichen Chancen der Gegner (da der Weg bis zum Tor ja deutlich geringer ist).
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Heißt für uns der Plan wäre möglichst wenig Fehler im Aufbau und den Gegner mit unserer Zweikkampfhärte die uns zu Beginn der Saison ausmachte im Mittelfeld stellen?
Bedeutet für mich wir wollen so lange wie möglich offensive Überzahl behalten. Kann man machen, und Bitter ist sicher ein beachtliches Zweikampfkaliber - aber das ist für mein Gefühl einfach extrem hoch gepokert - was uns schon gegen Elversberg passiert ist - und ich hoffe wir lösen das heute anders.
Ich habe für den Spielbeginn nur einen Wunsch: bitte bitte bitte nicht Feltscher.
Ohne das hier zu viel auszuführen - das aktuelle System erwischt Feltscher aber exakt auf dem falschen Fuss... - er hat ausgeprägte Stärken, die er in diesem System aber so gut wie nicht einbringen kann. Noch ein Grund heute umzustellen... .
Ich denke er ist, nicht erst seit heute, einfach viel zu langsam für einen RV. Natürlich hatte er auch schon gute Spiele, aber zuletzt war das recht überschaubar. Ich lase mich überraschen, oder eben auch nicht.
Man sieht einfach kein richtigen Plan , es viel auf Zufall aufgebaut .
Anhang anzeigen 39174
Rolf wie zu erwarten für Bitter - ABER kleine Überraschung im Sturm - Hettwer startet für Girth!
Freut mich tatsächlich auch und könnte auch ein Zeichen sein das er sich im Training endlich reinhaut und es begreift. Auf der anderen Seite nur auf seine Schnelligkeit zusetzen und anscheinend auf Konter zu gehen, klingt für mich nicht Erfolgsversprechend und bin da nicht wirklich begeistert. Glaube der hängt da als einzige Spitze in der Luft.freu mich auf hettwer ;-)
freu mich auf hettwer ;-)
Ein Bayernzitat im MSV-Portal brauche ich überhaupt nichtGeht's raus und spielt's Fußball.
....