Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (21.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pawel: "schöner One-Touch-Fußball"

Ziegner: "Verdienter Punktgewinn"

Stoppel: "Alle wussten worum es geht"

Der MSV muss irgendwo ein tolles Spiel abgeliefert haben - schade dass ich es verpasst habe.

ALTER, ich möchte was von dem gleichen Stoff den ihr alle Drei genommen habt.

Wir haben gegen einen Aufsteiger in 90 Minuten drei mal auf's Tor geschossen. 2 Rückgaben von Stoppel in der ersten Halbzeit und der höchst glückliche Freistoß zum Ausgleich.

Sonst war da nix - GAR NIX.

Ich kann diese Exxener Mischpoke auch nicht ab, aber die hätten den Sieg heute verdient gehabt. Klarer Elfer in der ersten HZ und unser Freistoß war auch ziemlich schmeichelhaft.

Wie zur Hölle kann man daraus einen verdienten Punktgewinn machen ?
Das ist ja genau das Problem, es wird alles schön geredet oder die Tatsachen verdreht. Das gilt für den Verein und die Fans. Da lässt man sich feiern nach einer unterirdischen Leistung im Derby. Der MSV ist so tief gesunken,das tut einfach nur noch weh. So werden wir gegen Zwickau nicht gewinnen. Dieser Antifussball und das ganze Gequatsche vor und nach den Spielen nervt nur noch. Die sollen einfach nur den Mund halten und Leistung zeigen,mehr verlangt man doch gar nicht. Dafür werden die doch bezahlt. Ich bin echt fassungslos,was aus diesem Verein geworden ist.
 
Ich versuche eigentlich immer, die Leistung der Mannschaft unabhängig vom Ergebnis zu bewerten. Und da muss ich heute einfach sagen: Das war viel zu wenig. Gegen Osnabrück waren wir im Torabschluss auch schon unglücklich, aber da waren wenigstens Chancen da. Da wäre ein Punkt aus meiner Sicht eher verdient gewesen als heute. Natürlich war das Unentschieden heute deutlich wichtiger, für die Tabelle und das Prestige gegen den Rivalen. Aber ich kann die Essener verstehen, dass die sich heute über zwei verlorene Punkte ärgern.

Klar, personell war die Auswahl auf unserer Seite heute sehr eingeschränkt. Wobei ich da vor allem Aziz vermisst habe, mit ihm hätten wir wenigstens mal eine Anspielstation für Flanken oder hohe Bälle in der gegnerischen Hälfte gehabt. Stattdessen turnte Hettwer ständig im Abseits rum und Stoppel holte sich die Bälle im Mittelfeld ab, wo er sich dann mit Pusch, Frey und Jander auf den Füßen stand. Der schlechte Platz verhinderte flaches Kombinationsspiel und durch die fehlenden Außen hatten wir überhaupt keine Breite, weil auch die AV sich auf die Defensive konzentrierten. Und wenn wir uns hinten flach rausspielen konnten, waren halt wieder keine Anspielstationen in der Offensive da. Sah ziemlich traurig aus. Die Ersatzleute im Defensivzentrum (Braune und die IV) fand ich dagegen sehr stabil, vor allem in der ersten Halbzeit haben Fleckstein und Kwadwo mehrere gefährliche Angriffe der Essener geklärt. Bakalorz' Rückkehr auch enorm wichtig, er war noch der Beste im Mittelfeld (später auch Stierlin).

Zur Halbzeit hätte Ziegner die Formation ändern können, da hat er eine Chance verpasst. So blieb es nach vorne komplett planlos und hinten klingelte es dann auch. Danach bis zum Ausgleich genau eine Torchance in 35 Minuten, Königs Schuss gegen Golz. Wir kamen in der Phase oft nicht mal geordnet in die gegnerische Hälfte. Essen schob einfach früh drauf und unsere Viererkette verlor dann unter Druck den Ball. Gruselig.

Der Ausgleich dann ein typischer Stoppelkamp, ich habe die Idee schon kommen sehen und hielt sie für wenig erfolgsversprechend. Aber so ist er halt: 88 Minuten nur Schüsschen auf den Torwart oder Fieldgoals aus unmöglichen Positionen und dann macht er doch einen rein.

Jetzt muss gegen Zwickau dringend mal wieder ein Heimsieg her und da erwarte ich auch eine deutliche Leistungssteigerung. Aziz kehrt hoffentlich zurück und ich hoffe wirklich auf die Rückkehr des 4-2-3-1 mit der bewährten Doppel-6 Jander/Bakalorz. Wir brauchen offensiv endlich mehr Impact und das kann nicht alleine an dem Fehlen von Benjamin Girth festgemacht werden.
 
Ich bin immer noch sprachlos über den erneut unmöglichen Auftritt.Die ganze Vorbereitung scheint nicht viel passiert zu sein.Spiel nach vorne grauenvoll, man hat das Gefühl sie spielen das erste Mal zusammen.Das Thema Mentalität will ich garnicht erwähnen, es war Derbytime, volles Haus, geile Stimmung, da renne ich um mein Leben, nur nicht beim MSV!

Wann passiert endlich etwas, 3 Jahre nur Hungerfussball, alle Trainer der letzten Jahre reden viel vor dem Spiel oder wie heute das Spiel schön.Wenn das der Anspruch ist Herr Ziegner dann wundert mich nichts mehr.
 
Mit aufopferndem Kampf und Stoppel haben wir einen Zähler aus Essen mit genommen - das ist OK- fühlt sich fast wie ein Sieg an.

Die IVs ohne Spielpraxis überraschend gut, Braune überragend, dazu Baka als Leithengst vor der Abwehr- das war in Ordnung. Jander heute ungewohnt schwach mit etlichen Fehlern. Deshalb ging auch nichts nach vorne, zumal unsere "Stürmer" sich keine Freiräume erarbeiten können - das ist unterste Qualität in Liga 3. Heskamp sieht das wohl anders, sonst hätten wir die WP nutzen müssen, um unsere Offensive zu verstärken.

RWE mit viel Druck, aber zum Glück auch nur mit begrenzten Qualitäten im Angriff.
Wann kommen endlich unsere angeschlagenen Spieler zurück?
 
Das war ein typisches 3. Liga Spiel, dass aus Kampf bestand. Beide Seiten haben sich nichts geschenkt. Wind und ein mieser Platz taten ihr übriges.

Über einen Elfer in der ersten Hälfte, hätten wir uns nichts beschweren dürfen.
Aber hey, in der Vergangenheit wurde oft genug unbegründet gegen uns gepfiffen!

Top Schiri-Leistung!

Eine ordentliche Mannschaftsleistung und ein genialer Moment haben für einen Punkt gereicht.
Ich bin zufrieden!

Allerdings hat man wieder klar gesehen, dass uns die ein oder andere gute Offensivkraft fehlt.
 
Ich sehe es pragmatisch: Für uns nach Spielverlauf ein Sieg für den es leider nur einen Punkt gibt.

Ersteinmal ein Lob an die Defensive, die mit Fleckstein und mit Leroy zwei Kaltstarter hatte, die ihren Job gut gemacht haben … vielleicht bei Klärung und Spieleröffnung den Gegner nicht im Minutentakt die Kirsche in den Lauf legen.

Braune macht ein gutes Spiel, wobei er wirklich iwann jetzt mal noch einen Weinkaufmoment braucht. An mancher Stelle zu viel Risiko. Aber in den jungen Jahren geschenkt und auf jeden Fall Respekt.

Die Offensive ist ein Debakel. Da dreht sich einem der Magen um. Das ist in dieser Besetzung wirklich weit weg von Mittelfeld 3. Liga. Am Ende wollen glaube ich alle Stoppel in Rente schicken, aber ich wüsste nicht wie. Er hat heute erneut gezeigt, warum ihm im Sommer ein neues Arbeitspapier vorgelegt wird. Dank dir Junge! Das war mal richtig geil spekuliert. Alle anderen da vorne, bei denen der Vertrag im Sommer endet, sollten gehen in Sinne des wirklichen Umbruchs.

Ich hoffe Ziegner redet intern anders und sitzt die nächsten Tage 24/7 an der Taktiktafel. Da stimmt nach vorne etwas ganz und gar nicht.

Bei der Meinung zum Schiri wird man heute die Zugehörigkeit zum Verein ausmachen können. Also für mich FIFA Schiri Niveau ;)… danke dafür.

Jetzt wissen die Hafensänger wenigstens, wie sich sowas anfühlt … der Fiesling in mir ergözt sich ein bisschen daran:rolleyes:


Adrenalin abbauen und voller Fokus aufs Tagesgeschäft gegen Zwickau! Alles außer Sieg ist keine Option.

Nur der MSV!!!
 
Zurück aus dem Stadion:
Essen zu blöd, MSV mit viel Glück. Für die Pisser reichts.
Nicht auszumalen was los gewesen wäre, wenn Ekene den macht.

Ansonsten:
Billige Provokationen auf Kindergarten-Niveau von den Essenern, bissken Pyro auf der anderen Seite.
Stimmung eher mau.
 
Essen war heute die bessere Mannschaft, aber der Verein ist ein Verein von Verkackern. Von daher fiel der Ausgleich folgerichtig. Viel bedenklicher ist de Mist, den wir uns Woche für Woche zusammenspielen. Damit treibt man die Zuschauer aus dem Stadion und muss Jahr für Jahr zittern. Gegen Zwickau, wo wir das Spiel machen müssen, werden wir auch nicht gewinnen
 
Einen Punkt gewonnen.
Ansonsten das Spiel besser schnell vergessen.
Not gegen Elend wäre noch schöngeredet.

Braune top und auch die Ersatz-IV war nicht schlechter als Mai/Senger.
Offensiv... fand eigentlich nicht statt.
Stoppel rettet uns den Allerwertesten.
Ziegner sollte besser gehen, der scheint wirkilich sein Gelaber zu glauben.
Aufstieg 2025? Nicht mit dem Trainer.

Der Abstiegskampf hat begonnen, wenn wir die Heimschwäche nicht ablegen wird es für uns am Ende noch richtig eng.
 
Was für asoziale Gestalten in der Essener Kurve. Jedes Spruchband peinlicher als das vorherige. Ist das ein mieser mieser Verein!
 
An alle ewigen Nörgler möchte ich sagen,das Fussball ein Ergebnissport ist,da zählen Tore keine Haltungsnoten!
Spiel endet 1:1 mit einem schönen Tor von Stoppelkamp.
Freut euch einfach schont eure Nerven.
Mir hat auch nicht alles gefallen,aber gegen Zwickau werden die Karten wieder neu gemischt.

Nur der MSV
 
Mit blauen Auge davon gekommen und endlich mal Schiri glück gehabt. Was mich extrem stört neben der Leistung ist das Verhalten von Kwadwo beim Gegentor. Seht euch die Wiederholung an, er sitzt nach dem Sturz gefühlt Minuten auf dem Ar*** und dann fällt direkt vor seiner Nase das Gegentor.
 
Das Beste an dem Punkt: Der tief sitzende Frust bei den Essenern. Hätten sie eigentlich gewinnen müssen. Der Bastians ist für mich einfach nur affig und Tanne Jun. eifert seinem Vater nach, leider nur bei der Art und Weise zu foulen.
Der Punkt fühlt sich fast an wie ein Sieg. Wir waren doch fast schon tot und dem 2:0 deutlich näher.
Egal, man muss auch mal Sahne haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenfalls zurück vom Spiel, ich musste mir das Spiel aus R2 Block von RWElern umrundet anschauen. Aber wie es im Ruhrgebiet halt so ist: im Endeffekt ist es das selbe Publikum wie bei uns :redface:

Schöne Schmähgesänge auf beiden Seiten, ein paar beleidigende Banner und die Choreo im Gästeblock super - das hatte was. Feine Pyroshow am Anfang, aber die ganzen kleinen Brennfackeln zwischendurch ziemlich erbärmlich. RWE ohne Choreo im Ruhrderby? Schwach!

Spielerisch unter aller Sau, dritte Liga ist schon Mist. RWE in der 1HZ nicht unbedingt besser, aber mit mehr Aktionen am/im Strafraum. Zur 2.HZ dann mit Stierlin und Ajani. Warum letzterer immer noch spielend darf, bleibt mir ein Rätsel. Er ist bemüht und schnell, aber für die dritte LIga reicht's einfach nicht. Keine Ballkontrolle, keine Ruhe, gruselige Flanken.

2.HZ lief dann gar nix mehr und RWE mit nicht unverdienter Führung. Toller Fallrückzieher, super Parade von Braune - aber dann leider doch noch abgestaubt. Für uns ging nach vorne nix, null, nada, niente. Stoppelkamp überhaupt nicht im Spiel, aber egal. Ein genialer Moment und der Freistoß ist drin. Schöner Jubel vor der Gegengerade :hrr:

Schiri ließ viel laufen, fand ich per se gut. Da hatten wir aber auch Glück. Generell ein sehr glücklicher Punkt für uns, aber egal :msv:

Achja: und Grüße an den Vollhonk, der den Böller geworfen hat. Ich hoffe Du wirst ausfindig gemacht und wegen Körperverletzung abgeurteilt. :knast:
 

Eigentlich eher zu doof bzw. selbst zu schlecht. Ihr hatte so viele Szenen, die ihr besser hättet ausspielen müssen und das Spiel wäre entschieden gewesen. So kommt es dann, wie es oft passiert: wer vorne die Dinger nicht macht, fängt sich selbst einen. Wie meinte mein RWE-Kumpel 1 Minute vor dem Freistoß: es ist noch genug Zeit für den Ausgleich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit diesem gerede von Aufsteiger und co. kann ich heute nix anfangen! Ohne den Geniestreich von Stoppel wären wir heute absolut verdient ohne Chance als Verlierer vom Spielfeld gegangen!
Hinten heute ein Riesen Lob an Kwadwo und Fleckstein, das hätte ich so nicht erwartet und für möglich gehalten! Vorne geht nichts, Hettwer ist kein Mittelstürmer und Stoppel ebenso wenig. Den Punkt müssen wir mitnehmen und im nächsten Heimspiel vergolden!
 
Not gegen Elend. Essen schwach, Duisburg schwächer. Wir haben heute den Schiri auf unserer Seite gehabt. Klarer Elfer. Offensiv waren wir tot. Wer soll da vorne überhaupt noch ein Tor schießen? Ansonsten Stimmung im Block zu Beginn richtig stark, mit dem weiteren Spielverlauf eher mau, am Ende wieder top. Essen fand ich richtig schwach. Vom Mythos Hafenstraße habe ich heute nix gehört.
 
Die exxener sollen nicht rumheulen wegen dem Freistoß vor dem Ausgleichstreffer. Hatten wir vor kurzem auch. Da wurde ein nicht Foul mit einer Gelb roten geahndet. 45 Minuten in Unterzahl hat uns auch den Punkt gekostet. Also die sollen nicht so rumheulen
 
Zwei mittelmäßige Mannschaften in einem Kampfspiel mit einem gerechten unentschieden wobei der Schiri dann doch mal dem MSV hilfreich zur Seite stand.
Man kann wichtige Erkenntnisse gewinnen im Hinblick auf die neue Saison der eine oder andere Akteur heute auf dem Platz wird in der kommenden Saison sicher nicht mehr beim MSV
unter Vertrag stehen.
ich gehe davon aus das die Geschwindigkeit auf dem Platz im Hinblick auf das Aufstiegsziel bis 2025 eine wichtige Rolle spielen wird. So Richtung Yeboah... auf Aussen.
Schnellere Schienenspieler wären auch von Vorteil.
Bei den Torhütern und in der Innenverteidigung ist man eigentlich schon ganz gut aufgestellt wie man heute gesehen hat.
Und Bakalorz und Stoppelkamp wenn die das dann noch 2 Jahre in Liga 3 schaffen...

Es gibt schon eine sehr große Streichliste denke ich, deswegen spielen ja die jungen Wilden und das gar nicht mal so schlecht...

Man muss aber in dieser Saison auch mal die Kirche im Dorf lassen nach den letzten beiden Desasterjahren. Die Mannschaft ist ja wirklich nur punktuell verstärkt worden, wenn überhaupt .
Hätte nicht gedacht das der Trainer den Haufen hinkriegt. Ok mit Hilfe von Mai einem wiedererstarkten Bakalorz und unseren jungen Wilde. Kompliment !

Mehr wie Mittelmaß kann man wirklich noch nicht erwarten !
 
Lange nicht mehr geschrieben.
Leistung und Bereitschaft für mich nicht Derbytauglich.
Der schlechteste Mann auf dem Platz macht das 1:1. Sowas eigensinniges wie Stoppelkamp hab ich selten gesehen. Wahrscheinlich muss er das bei unserer Trümmertruppe sein, aber für so eine Spielweise fehlt mir jedes Verständnis.
Der Spielverein heute mit sehr viel Glück und wenig Richtung verdienten Punktgewinn.
Egal,
Nur der MSV!
 
Hab uns gar nicht schlecht gesehen, ordentlich gekämpft, die IV überraschend gut, Braune Superleistung, sehr cool und selbstbewusst, der wird was, leider offensiv weiterhin nur ein laues Lüftchen. Ansonsten toller Support und danke Stoppel, dem würde ich gerne noch einen weiteren Vertrag geben. Beide Ruhrpottclubs können mit dem Remis zufrieden sein. Berlinski ist giftig, dennoch für mich kein Elfer, der legt sich den Ball zu weit vor, wegen keine feine Technik, der Ball läuft gerade aus, er kann nicht mehr dran und dreht sich dann in den Gegenspieler. PS, bei Eishockey, hätte der sich verdiente Prügel eingefangen...
 
Glücklicher Punkt, der die Totalblamage verhindert.
Spielglück (nicht gegebener RWE Elfer, strittiger Freistoß vor dem Ausgleich) auf Seiten des MSV.
Aber das war trotzdem nicht viel mehr als nix.

Ach ja:
Als RWE Fan würde ich die Jungs, die diese 2-Mann-Mauer selber sabotiert haben, nackt nach Hause laufen lassen.
Wie blöd kann man sein?!
 
Absolut positiv überrascht von unserer Verteidigung, da hab ich mit einer deutlich schlechteren Leistung gerechnet.
Überwiegend solide. Braune hat mir auch gut gefallen, sollte sich bei den zukünftigen Ausflügen etwas bremsen, ist einem ehemaligen Zebra fürchterlich auf die Füße gefallen…
Kämpferisch möchte ich auch keinem was absprechen, aber holla die Waldfee sind wir harmlos, wenn es gen gegnerischen Strafraum geht. Das ist nicht nur mau, das ist absolut erschreckend! Da kann doch quasi jeder Gegner mit zwei Verteidigern weniger spielen.

Tolle Choreo, gute Stimmung!

Den Hafensängern schön gezeigt was Karma ist! Sehr schön.
 
Die exxener sollen nicht rumheulen wegen dem Freistoß vor dem Ausgleichstreffer. Hatten wir vor kurzem auch. Da wurde ein nicht Foul mit einer Gelb roten geahndet. 45 Minuten in Unterzahl hat uns auch den Punkt gekostet. Also die sollen nicht so rumheulen
Ich will auch nicht nochmal an den nicht gegebenen Elfmeter für den MSV gegen Dresden erinnern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben