Alles nach dem Spiel bei Rot-Weiss Essen (21.Spieltag)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann dankst du also denen, die dem MSV wieder eine Strafe wegen Pyro einbringen wird? Respekt und „Danke“ an die Selbstdarsteller :mecker:

Ich danke den „Selbstdarstellern“ jedenfalls. Wenigstens etwas Derby!
Singsang :-) auch o.k., zudem mit der ersten Torchance den Ausgleich gemacht und wenn der Bewegungslegasteniker die Füße richtig eingegangen hätte, dann fährst du sogar mit einem Sieg nach Hause. DAS hätte dann aber Knochenbrüche und Eskapaden ob des Torjubels zur Folge gehabt, die seinesgleichen suchen.

Insgesamt geil, den Vorstädtern mal wieder die Grenzen aufgezeigt und trotz miserabler Leistung einen Punkt geholt.
Viele alte, gute Leute getroffen, geiler, absolut geiler Sonntag!!!
 
Das war mir einfach zu wenig!
Hätte der Schiri nicht die MSV Brille aufgehabt, hätten wir ne Klatsche bekommen.
Ein Stoppelkamp (der ansonsten ein total Ausfall war) ist zu wenig- ohne Mittelfeld oder einer der Ideen hat reicht das einfach nicht.
Diese Fehlpässe und das sinnlose Ball weg kloppen, macht mich fertig.
Glückliches 1:1!
 
Der Trainer von Essen hat ne Meise. Labert hier was von mieser Leistung des Schiris und dass Wiegel kein Foul gemacht hat vor dem Tor.
Echt, was ein Blödsinn. Auch den Elfer fand ich nicht zwingend. Der Essener wird nicht getroffen und legt sich in die Grätsche - und schaut schon beim Fallen zum Schiri.

Hier mal ein echtes Lob an den Schiri. Sehr souverän. Hätte ich nicht erwartet.
Ja, die ganzen Experten am Mikrofon.
Die Grätsche geht ins Leere, er trifft nicht den Ball, aber auch nicht den Essener. Der berührt dann von sich aus das ausgestreckte Bein und lässt sich fallen.
Natürlich geben viele Schiedsrichter solche Elfmeter, aber hier wäre es falsch gewesen
 
Ja sinnloses Ballwegkloppen regt mich auch auf, 4 Duisburger stehen um einen Essener und kloppen unbedrängt den Ball aus dem. 16zehner. Aufbauspiel, Kopf hoch und gucken, wer frei ist ? Fehlanzeige! Da gibt es schon enormen Schulungsbedarf. Lernt man eigentlich in der Jugend, aber war wohl der Panik geschuldet ...
 
Die PK nach dem Spiel (die Exxener Version wollte ich nicht einstellen):



Viele Pressevertreter im Raum und dann wird eine (!) halbwegs vernünftige Frage gestellt und der zweite Fragesteller hat vermutlich seinen Beruf verfehlt (ab Min. 6:39).

Welche Antwort hat er denn erwartet? :verzweifelt:

Die Antwort von Ziegner ist aber auch gaga, passend zu der Frage :D Aber was gäbe ich darum, vor dem Spiel das gleiche Zeug inhaliert zu haben wie die Trainer, dann hätte mir das Spiel auch besser gefallen.
 
Dann dankst du also denen, die dem MSV wieder eine Strafe wegen Pyro einbringen wird? Respekt und „Danke“ an die Selbstdarsteller :mecker:

Mein Dank geht ebenfalls an die Selbstdarsteller. Die Jungs und Mädels haben sich in beiden Derbys richtig ins Zeug gelegt und uns zwei wunderschöne Choreos gezeigt. Das nach der Pyrotechnik der Essener als Reaktion selbst gezündet wird, sollte jedem klar sein der sich über das übliche Geheule hinweg, Mal etwas intensiver mit der Ultrabewegung auseinandersetzt. Ich bin dankbar dafür. Essen hat in beiden Derbys bewiesen, dass sie ein Haufen kreativloser Hurens*hne sind, welche sich geil fühlen, wenn sie in Münster den Familienblock aufmischen. Für eine Szene die soviel auf sich hält, noch nicht Mal eine Heimchoreo auf die Kette gekriegt.
 
Warum kann der MSV nicht einen einzigen vernünftigen Konter spielen?

Es gab einige Möglichkeiten heute mal schön über paar Stationen den Ball nach vorne laufen zu lassen, leider mal wieder alle Bälle systematisch auf kreisliganiveau verloren gegangen.
 
Und Cannabis ist kein Broccoli! :old:

Wenn du solche Strafen aus eigener Tasche zahlst, kannst du von mir aus Pyro abfacklen bis du in Rauch aufgehst aber das wirst du ganz sicher nicht tun. Übrigens auch durchaus interessant, wie Leute, die sonst gerne als Moralapostel auftreten und andere ständig belehren wollen, bei dem Thema moralisch auf einmal äußerst flexibel werden und das Geld des Vereins eigenmächtig "verbrennen" oder das gut heißen
 
Hab uns gar nicht schlecht gesehen, ordentlich gekämpft, die IV überraschend gut, Braune Superleistung, sehr cool und selbstbewusst, der wird was, leider offensiv weiterhin nur ein laues Lüftchen. Ansonsten toller Support und danke Stoppel, dem würde ich gerne noch einen weiteren Vertrag geben. Beide Ruhrpottclubs können mit dem Remis zufrieden sein. Berlinski ist giftig, dennoch für mich kein Elfer, der legt sich den Ball zu weit vor, wegen keine feine Technik, der Ball läuft gerade aus, er kann nicht mehr dran und dreht sich dann in den Gegenspieler. PS, bei Eishockey, hätte der sich verdiente Prügel eingefangen...
Ich habe gerade erst den ARD-Zusammenschnitt gesehen und bin unabhängig von Deinem Post zu einer ähnlichen Einschätzung der Strafraumszene gekommen. Im Prinzip geht es Wade gegen Wade und ausserdem tritt Müsel vorher schräg auf. Nachdem was ich vorher gelesen habe ich die Megagrätsche erwartet. Insofern soll Dabrowski mal ganz still sein.
 
Meine Fresse, was geht mir das kollektive Gejammer der Essener über den Schiri auf den Sack.

Hoffentlich sind die Herren bei ihrem Witzelfer gegen Verl(?) genauso ausm Sattel gegangen. Achnee, hat wohl keiner so genau gesehen.

Sollten sich vielleicht besser mal darüber Gedanken machen, dass sie gegen eine Duisburger Rumpftruppe mit neu zusammengewürfelter Abwehr und nicht existentem Sturm auch nur eins von 2 schlechten Teams bei nem Grottenkick waren.

Ansonsten nehme ich den Punkt gerne mit und hoffe auf die Rückkehr von Girth.

@Propyrofraktion: ich weiß, Derby und so. Werde es aber wohl nie verstehen, wie man seinem ach so geliebten Verein bewusst so schaden kann. Mit den Fackeln auf dicke Hose machen und den Verein dann dafür die Zeche zahlen lassen. Großartige Aktion.
 
Mein Dank geht ebenfalls an die Selbstdarsteller. Die Jungs und Mädels haben sich in beiden Derbys richtig ins Zeug gelegt und uns zwei wunderschöne Choreos gezeigt. Das nach der Pyrotechnik der Essener als Reaktion selbst gezündet wird, sollte jedem klar sein der sich über das übliche Geheule hinweg, Mal etwas intensiver mit der Ultrabewegung auseinandersetzt. Ich bin dankbar dafür. Essen hat in beiden Derbys bewiesen, dass sie ein Haufen kreativloser Hurens*hne sind, welche sich geil fühlen, wenn sie in Münster den Familienblock aufmischen. Für eine Szene die soviel auf sich hält, noch nicht Mal eine Heimchoreo auf die Kette gekriegt.
Jo, meiner auch. Tolle Choreografie. Zumindest die Fanszene lebt, kann man von der Mannschaft nicht immer behaupten
 
Bin zig Stunden entfernt in der Karibik unterwegs. Kenne nur das Ergebnis ! Nach den Kommentaren zu urteilen, “Angst fressen Seele”! Denke, Glück gehabt mit einem Punkt ! Klar dezimierte Truppe, aber die Zukunft ???? Großes Fragezeichen ?????
 
…..und muss leider immer wieder feststellen, dass viele Menschen einen niedrigen IQ haben.

Puh , wie auch in der Shoutbox gehts munter weiter. Es sind also Idioten und haben alle einen niedrigen IQ, ja ? Die Choreos, die Stimmung und das der Verein Woche für Woche überall unterstützt wird ist aber angenehm soweit? Schließlich sind Ultras ja offenbar eine Dienstleistung, die der allgemeinen Fanbespaßung dient, es sei denn es gibt Pyro oder Ähnliches, dann sind es ekelhafte Selbstdarsteller.
Ich frage mich bei so Kommentaren immer, ob man das entsprechenden Personen im Stadion auch so ins Gesicht sagen würde.
Ist ja ok Pyroaktionen kacke zu finden aber muss man ausfallend werden ?

zum Spiel bleibt nur zu sagen: geile Choreo, danke Braune und wieder viel viel Luft nach oben.
 
Abseits des Spiels: 90 Prozent der Choreofahnen könnten ein zweites oder drittes mal verwendet werden. Hat man die eigentlich wieder mitgenommen ? Ich fänds gut, oder falls nicht, hätte ich es gut gefunden.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann nimmt der DFB pro Fackel 3.000 €. Dann dürfte man heute bei insgesamt 100.000 € liegen. Meine Meinung ist da ziemlich klar, auch wenn das Abbrennen der Pyro am heutigen Tag vollkommen ohne Gefahr für irgendjemand stattgefunden hat. Den DFB wird das nicht beeindrucken. Auch wird es den DFB, wie schon seit Jahren nicht beeindrucken, dass sich Ultras davon nicht beeindrucken lassen. Der DFB hat die Entscheidungsgewalt und wird dieses sanktionieren.
Da wundert es mich dann manchmal nicht, dass Mittelstadtvereine wie Sandhausen/Heidelberg, Paderborn oder andere Clubs ohne nennenswerte Fanbasis und gleichzeitig ohne Anhänger die meinen über den Regularien zu stehen, ruhiger und erfolgreicher an ihren sportlichen Zielen arbeiten als der Meidericher Spielverein. Wenn ich dann in der Tabelle Vereine wie den SC Verl, aus meiner Nachbarschaft, über uns in der Tabelle stehen sehe, dann sehe ich sogar schon einen Verein aus einer Kleinstadt der über uns steht.
Sollte jeder mal drüber nachdenken, könnte schließlich was dran sein. Ich jedenfalls wäre froh irgendwann mal wieder mehr als rumpeligen Drittligafußball zu sehen. Heute im Block in der obersten Reihe, konnte ich mich relativ gut davon ablenken und habe bis zur Verabschiedung der Mannschaft eine der blauen Fahnen geschwungen und meine Umgebung damit drapiert.

Zum Spiel: Danke Stoppel für das 1:1 in der 89.Minute. Ich hatte uns bis zum Schluß nicht aufgegeben. Selbst an einem Sieg waren wir mit der letzten Chance nah dran. den hätte ich auch mitgenommen.
 
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann nimmt der DFB pro Fackel 3.000 €. Dann dürfte man heute bei insgesamt 100.000 € liegen.

350€ pro Fackel. Nix ist auf das Spielfeld geflogen. Der Essener Platzsturm wird da wohl teurer werden. 1000€ pro Person. In Wiesbaden wurden 20 Pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, dafür gab's 7000€ Strafe (20x350€). Gegen Essen waren es deutlich mehr, aber von 100.000€ Strafe sind wir weit entfernt. An der Stelle möchte ich zuletzt noch betonen, dass jedes Heimspiel von vielen moralisch "sauberen" Fans, Gegenstände Richtung Spielfeld geworfen werden. Was natürlich der Emotion geschuldet ist und damit was völlig anderes. 300€ pro Gegenstand. Wie gut das wir ein Netz vor der Nord haben.

Quelle:DFB Strafenkatalog.

Screenshot_20230205-214546.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20230205-214546.png
    Screenshot_20230205-214546.png
    691.2 KB · Aufrufe: 1,513
Zuletzt bearbeitet:
Puh , wie auch in der Shoutbox gehts munter weiter. Es sind also Idioten und haben alle einen niedrigen IQ, ja ? Die Choreos, die Stimmung und das der Verein Woche für Woche überall unterstützt wird ist aber angenehm soweit? Schließlich sind Ultras ja offenbar eine Dienstleistung, die der allgemeinen Fanbespaßung dient, es sei denn es gibt Pyro oder Ähnliches, dann sind es ekelhafte Selbstdarsteller.
Ich frage mich bei so Kommentaren immer, ob man das entsprechenden Personen im Stadion auch so ins Gesicht sagen würde.
Ist ja ok Pyroaktionen kacke zu finden aber muss man ausfallend werden ?

zum Spiel bleibt nur zu sagen: geile Choreo, danke Braune und wieder viel viel Luft nach oben.
Die Vermummten sogenannten Fans im Duisburger Block hätte ich schon während des Spiels da rausgeholt um ein Zeichen zu setzen, jeder der sich Vermummt hat etwas vor, was nicht erlaubt ist, aber morgen auf der Arbeit und in der Familie auf liebes Kind machen. Zumindest Stadionverbot Deutschlandweit aussprechen, so Leute sind eine große Gefahr für alle vernünftigen , denn sie wissen nicht was sie tun.
 
Also ich finde @Kilobärchen123 macht doch nichts falsch. Er beleidigt niemanden, oder trollt rum.
Für mich absolut ok - da hatten wir schon ganz andere…
Danke :huhu:
Nö, zu blöd um den Sack zuzumachen
Stimmt :jokes68:
Was für asoziale Gestalten in der Essener Kurve. Jedes Spruchband peinlicher als das vorherige. Ist das ein mieser mieser Verein!
Ja. Wir schlafen unter Brücken oder in der Bahnhofsmission!
In spätestens zwei Jahren seid ihr doch wieder zurück im Amateurbreitensport. Da habt ihr eure ganzen Lieblinge wie Oberhausen, Rödinghausen, Aachen und Münster wieder :brueller:
Genießt die „große Fussballbühne“. Mehr werdet ihr eh nie wieder erleben.
Was hast Du gegen Aachen?!

Die letzte provozierende Frage an Ziegner... Da saß wohl der Stachel für den Schreiberling eines Essener Schmierenblatts sehr tief :D
Eher beim Ziegner, oder?!

Die exxener sollen nicht rumheulen wegen dem Freistoß vor dem Ausgleichstreffer. Hatten wir vor kurzem auch. Da wurde ein nicht Foul mit einer Gelb roten geahndet. 45 Minuten in Unterzahl hat uns auch den Punkt gekostet. Also die sollen nicht so rumheulen
Keiner "heult" rum, aber da unsere beiden Teams systematisch von Spiel zu Spiel verpfiffen werden, solltet ihr solidarischer denken!?

Meine Fresse was können wir glücklich sein
Sehe ich auch so...aber feiert und freuet euch! Ein Punkt gegen den Abstieg!

unvermögend, dumm, technisch limitiert, schlecht, überheblich…

such dir davon was aus, aber nett bestimmt nicht! Oder keulst du dir einen auf euer bestes Saisonspiel? Wenn dem so wäre, hättet ihr uns ja aus dem Stadion schießen müssen. Habt ihr aber nicht…
Ich frage mich auch, was wir nächste Saison ohne Engelmann machen...
 
Essen aktiver, als ich erwartet hatte - in der Umschaltbewegung haben uns unter anderem die Peitschenbälle von Mai gefehlt.

Braune macht richtig Freude - Kwadwo und Fleckstein haben gegen den Ball finde ich über weite Strecken ein wirklich gutes Spiel gemacht - mit dem Ball habe ich ja schon gesagt. Ihr Auftritt hat für mich unterstrichen, dass wir uns auf die Bank dieses Jahr verlassen können.

Genau unter den Bedingungen hat die ganze Manschaft für mich ein absolut reelles Spiel abgeliefert, und einen sehr sehr wichtigen PUnkt geholt, der die 6 Punkte Abstand auf Platz 17 hält.

Stoppel unterstreicht seine Ausnahmestellung.

Sieg wäre zu viel gewesen: Haken dran, weiter!
 
Eher beim Ziegner, oder?!
Ziegner hat sich eher gedacht, was willst du Vogel von mir. Also ehrlich, als Journalist nach dem Derby in so einem Unterton die Frage zu stellen "Ist der MSV seit heute zahlungsunfähig bei dem ganzen Feuerwerk was abgebrannt wurde? Das wird ja ne ordentliche Strafe nach sich ziehen, im fünfstelligen Bereich denk ich mal, das ist doch sicher sehr ärgerlich für den Verein", da hab ich dann meinen Job verfehlt oder bin nur auf provozierende Fragen geschult. Die Frage kann man ja nicht ernst meinen, das ist ja noch nicht mal Stammtisch-Niveau.
 
Zum Spiel: Natürlich keine schön anzusehende Kost wo es hin und her geht, aber mal ehrlich: Wer das aktuell erwartet, hat irgendwas noch nicht verstanden. Super positiv, dass wir endlich mal wieder, seit Jahren viele Eigengewächse auf dem Platz hatten. Genau das sollte unser Weg sein. Offensiv war das schon mau, aber kämpferisch widerspreche ich allen, die bspw. in der SB meinten, dass es der selbe Mist wie die letzten Jahre war. Erinnert euch mal genau zurück wie die "Mannschaft" mit hängenden Köpfen in den letzten Jahren zusammengebrochen ist. Das war heute nicht der Fall - sie haben hart gefightet, nur nach vorne fehlte die Qualität! Mir geht das ganze Geheule tierisch auf den Sack.. die Abwehr ist stabilisiert - alles auf einmal können wir nicht. Wir können in Exxen natürlich auch 4 Buden mit tollem Fussball schießen und hinten 5 bekommen (erinnert euch!). Heute endlich ein bisschen Schiriglück gehabt und ja, schadenfroh kurz vor Schluss mal richtig die Faust reingeschoben. Man kann auf Stoppel schimpfen wie man will, er ist mir auch nicht aufgefallen in HZ2, aber genau für diese Momente stand er noch auf dem Platz.

Ein paar Eindrücke von mir:
Max Braune: Hat mir mega gefallen! Klar spielt er hohes Risiko und klar ist der ein oder andere Bock drinne. Heute aber starke Paraden, viel Ruhe und der Junge ist 19 (!). Weiter so!
Wechsel Ekene/König: Fühlte sich für mich an als wenn sie sich nur die Teilnehmerurkunde abholen sollten. Weiß nicht so recht, ich finde sie generell sehr unauffällig und das jedes Mal. Auf der anderen Seite hat Ziege auch keine Alternativen.

Mal ganz ohne Bewertung habe ich mir die Reaktionen sowohl nach dem Tor von Stoppel, als auch nach Abfiff angeschaut. Zum Tor: Stoppel eskaliert innerlich - zurecht. Die meisten Spieler ebenfalls und rennen bewusst zum Torschützen. 2 Spieler wollen den Ball schnell rausholen, weil sie mehr wollen. Aber es gibt auch 1-2 Spieler, welche das irgendwie kaum zu interessieren scheint - in nem Derby - mit dem Ausgleich nach hartem K(r)ampf in der 89... Vielleicht interpretiere ich hier auch zuviel.

Ich freue mich heute aber über einen Punkt(+dicke Faust hinten rein in der 89.), bzw. die "Nicht-Niederlage". Ja, ich stehe auch hinter dem Ziel Aufstieg 2025! Ich denke wir sind auf einem guten Weg - dieses Jahr im Niemansland. Nächstes Jahr dann offensiv was machen und so richtig spannend wird es sowieso nach der Ära Stoppelkamp. Das wird für den ganzen Verein dann richtig spannend.
 
Die Grätsche geht ins Leere, er trifft nicht den Ball, aber auch nicht den Essener. Der berührt dann von sich aus das ausgestreckte Bein und lässt sich fallen.

Bin der Meinung, dass die Szene auch gepfiffen werden kann, ohne dass Du viel dagegen in der Hand hättest, dass es aber RICHTIG ist sie nicht zu pfeifen - eben weil der Essener sich aktiv Richtung Bein bewegt statt Richtung Ball.
 
Was soll man zu diesem Spiel sagen ?

Man kann froh sein, den einen Punkt noch ergattert zu haben.
Ansonsten.....mmmh...viel schwere Kost.

Erschreckend, was sich bei uns "Offensive" nennt. Wir fanden vorne, gefühlt, nicht statt.

Die Innenverteidigung hat überraschenderweise nicht sooo schlecht gespielt, aber was mir tierisch auf den Ssck geht, ist, dass unsere IV's grundsätzlich viel zu tief stehen.

Wenn wir im Angriff sind, klafft immer eine riesen Lücke zwischen Abwehr und MF, die sehr gerne von den Gegnern dann bespielt wird.

Unsere Offensiven müssen, mir persönlich, viel zu viel, Defensivarbeit übernehmen und ständig viel zu weit mit zurück gehen.

Dadurch müssen die z.T. sehr lange Wege gehen, ao dass dann in der "roten Zone" die Körner oder auch Konzentration fehlt.

Daran sollte man arbeiten.

Zuhause MUSS jetzt endlich wieder gewonnen werden.

Diese asozialen Gestalten, die immernoch Bengalos abfackeln, sollten endlich mal Dingfest gemacht und bestraft werden.
Und jetzt komm mir keiner mit, "dass sind unsere Fans".
Solche Spacken, die dem Verein mehr Schaden als alles Andere sind keine Fans.
Was muss in einer solchen, hohlen Nuss vorgehen ? Ich fasse es nicht.
 
Das war mir einfach zu wenig!
Hätte der Schiri nicht die MSV Brille aufgehabt, hätten wir ne Klatsche bekommen.

Heul doch!

...

Und einmal durchgeatmet - nein es geht mir tatsächlich wenig mehr auf den Zeiger, als nach so einem Spiel zu sagen war alles nur Glück:

Ist es letztlich immer in jedem Spiel. Da passiert immer irgendetwas anders, als man es gerade erwartet.

****** hätte genau so Gelb-Rot kriegen können.

Die Wahrheit ist: Essen hat die sch.. Kiste nicht getroffen und Braune nen Top-Auftritt gehabt - DESWEGEN kriegen wir keine Klatsche, nicht wegen dem Schiri. Selbstmitleidiger Quatsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuallererst:

Hut ab vor den mitgereisten Fans und danke für die tolle Choreo und die Stimmung, die sie verbreitet haben. Nicht so schön - weil teuer - die Pyrotechnik. Was sollte bei der PK diese verblödete Frage von dem Essener Journalisten? Wird der MSV zahlungsunfähig sein, wenn er die fünfstellige Strafe zahlen muss? Lächerlich provozierend und gut gekontert von Ziegner.

Ich hoffe, ihr habt das Stadion heil gelassen und seid gut wieder nach Hause gekommen.

Schiedsrichterleistung:

Klare Fehlentscheidung bei der Elfmetersituation, wo Jander nicht clever agiert.

Die andere Elfmeterentscheidung, die Dabrowski meinte, ist mir schleierhaft. Er meint doch wohl nicht die Szene mit Bastians, wo der den sterbenden Schwan spielt? Hier hat der Schiri richtig reagiert und weiterspielen lassen.

Der Zweikampf zwischen Kölle und Wiegel ist für mich unstrittig. Wiegel spielt zwar auch den Ball, aber er rennt dem Kölle von hinten in die Beine. Also auch hier richtige Entscheidung.

Wir hatten in der Vergangenheit so viel Pech und so viele Entscheidungen gegen uns. Heute eben auch mal Glück. Hab kein schlechtes Gewissen. Fertig!

RWE:

Besonders negativ auffallend ist dieser Berlinski! Er ist einer der Marke "Sascha Rösler". Extrem provozierend, durch Schwalben bzw. kleineren Fouls gelbe Karten schindend, permanent Trash-Talk, blödsinniges Rumgegrinse, auf Zeit spielend, viele versteckte Fouls bzw. Nickeligkeiten. Da haben unsere Männer gut gegengehalten. Besonders sind mir da Szenen mit Fleckstein in Erinnerung. Ekelhafter Typ dieser Berlinski und absolut kein Sportsmann.

MSV:

Braune:
Gute Paraden, auch schwierige Dinger dabei, hält sogar einen Weitschuss fest, wirkt selbstbewusst (Szene gegen Berlinski), gute Strafraumbeherrschung und sehr gut auf der Linie (beim Gegentor 2 x überragend und zum Schluss nix zu machen), leider hat er ab und an Probleme bei Weitschüssen, da sind einige zu kurz geraten

Bitter:
Souverän und deutlich stabiler als Feltscher

Fleckstein:
Machte seine Sache mehr als ordentlich, paar mal toll gerettet, gute Körpersprache

Kwadwo:
Nicht seine Lieblingsposition, man merkte ihm die fehlende Spielpraxis an, teils etwas wild nach vorne aufgebaut

Mogultay:
Hatte gegen Kefkir einige Probleme. Ansonsten solide ohne gröbere Patzer

Bakalorz:
Wichtiger Stabilisator, gut abgeräumt, top Zweikämpfer

Frey:
Nicht besonders gut, aber auch nicht schlecht

Jander:
Kam als guter Techniker nicht mit dem schlechten Boden zurecht, hätte sich über einen Elfmeterpfiff nicht beschweren dürfen

Pusch:
Grundsolide, gute Ecken

Stoppel:
Bis zum Tor nicht viel von ihm zu sehen, aber wenn man ihn braucht, ist er da. Hab vor dem Freistoß gesagt: Der macht den direkt ins kurze Eck! Er hatte natürlich Glück, dass die Essener da so die Tür aufgemacht haben.

Hettwer:
Nicht sein Spiel, hatte nicht genug Platz, um seine Schnelligkeit auszuspielen

Fazit:

Gerechtes Unentschieden und jetzt kommen die wichtigen Spiele gegen direkte Konkurrenten, wo wir mit annähernd voller Kapelle antreten können und punkten werden!
 
Diese asozialen Gestalten, die immernoch Bengalos abfackeln, sollten endlich mal Dingfest gemacht und bestraft werden.
Und jetzt komm mir keiner mit, "dass sind unsere Fans".
Solche Spacken, die dem Verein mehr Schaden als alles Andere sind keine Fans.
Was muss in einer solchen, hohlen Nuss vorgehen ? Ich fasse es nicht.
Vorsichtig, für solche Aussagen …. Sperre …. etc. …. Mod‘s lesen mit:huhu:
 
Der Mannschaft werde ich den Kampf, den Willen und die Leidenschaft nicht absprechen, deswegen gab es zum Ende auch meinen Applaus als Danke für den Willen. Glücklich ist der Punktgewinn definitiv, was einem Armutszeugnis gleicht, denn RWE ist nichts weiteres als 3. Liga-Mittelmaß. Da sind wir aber auch angekommen, von daher nicht verwunderlich. Die Aufstellung hat mir nicht gefallen, wäre mehr drin gewesen.

Sehr gutes Spiel von Bakalorz und Braune, guter Job von Fleckstein und Kwadwo. König und Ekene mit Akzenten nach der Einwechslung, wobei Ekene den natürlich machen darf.

Nach dem Sieg irgendwie nachdenklich. Lügen wir uns nicht in die Tasche, hat RWE verdammt nochmal aufgeholt und ist mit uns auf Augenhöhe und das tut nach so einem Apfiff einfach nun einmal weh. 2007 noch in die Niederungen des Fußballs geschossen, selbst in die Bundesliga aufgestiegen, jahrelang um den Bundesliga-Aufstieg gespielt, während Essen in der 5. Liga gekickt hat. Sicherlich spielen Kohle und Sponsoren eine Rolle, aber eben auch die strategische Arbeit und da hat RWE mit Nowak (auch schon den ein oder anderen Fehltritt) und vor allem dem frisch abgewanderten Stanko Patkovic ein richtig gutes Team gehabt. Letzteren habe ich der Führungsetage vom MSV nach dem Grlic-Ende vorgeschlagen, kannte man nicht, hat sich auch keiner dafür interessiert, klar bin ich ja auch kein Fußballfunktionär, jetzt aber ist Patkovic Chefscout bei Bochum. Ein Verein, der gerade das zweite Jahr in Folge Bundesliga spielt und noch vor wenigen Jahren 0:2 zuhause gegen den MSV vor 3500 Gästefans verloren hat.

Das sind so Momente, an die ich denke, wenn ich unser limitiertes Spiel sehe. Der Zweifel an einer Rückkehr mit dem sportlichen Führungsduo aus Ziegner und Heskamp wächst, während der Wunsch nach sportlichem Erfolg immer größer wird, die Geduldsfaden immer dünner werden, die geschundene Fanseele einen immer mehr zum Nörgler macht und in einem Spieltagsthread vor RWE nicht mehr Schaum vorm Mund ist, sondern zum Teil 4:0 / 4:1 für RWE getippt wird.

Heute war nicht alles schlecht, aber vieles sinnbildlich für unseren sportlichen Niedergang der letzten 3 Jahre und das tut weh.

Achja: Scheiß RWE!
 
Das Spiel hatte vom Verlauf verblüffende Ähnlichkeit mit dem in der Hinrunde, nur umgekehrt. Wir durften damals die 2:0-Führung eigentlich nicht mehr herschenken, und am Ende konnten wir mit dem einen Punkt zufrieden sein. Heute war RWE die willigere und spielerisch bessere Mannschaft. Trotz hatten wir in der Schlussphase durch Ekene die größte Chance des Spiels. Jung, alle Achtung, dat war schwer, den nicht zu versenken. Damit hätten wir das Spiel in den letzten Minuten gedreht.

Die Verärgerung über den nicht gegebenen Elfer kann ich verstehen. Wohl niemand wird bestreiten, dass das einer war. Nur stört mich, dass der Essener Trainer sich über den eigenen Elfmeter in Verl nicht geäußert hat. Mit der Schwalbe von Bastians hat sich seine Mannschaft in Verl einen Punkt ergaunert. Mal profitiert man von Fehlentscheidungen, mal der Gegner. So gleicht sich das am Ende alles aus. Und wenn ich mich an alle Fehlentscheidungen gegen uns erinnere, haben wir bei den Schiedsrichtern noch einiges gut.

Mit unserer Leistung bin ich überhaupt nicht zufrieden. Das war ein Larifari-Auftritt, den man in einem solchen Derby nicht zeigen darf. Der Punktgewinn kann mich darüber auch nicht hinwegtrösten.

Unsere Abwehr, bei der man vorher schon Bauchschmerzen kriegen konnte, gefiel mir gut. Insbesondere Braune, Fleckstein und Kwadwo haben das Vertrauen von Ziegner gerechtfertigt. Auch Bakalorz hat ganz gut abgeräumt, wie man es vor der Verletzungspause von ihm kannte. Die Offensive macht hingegen Sorgen. Auch das ist nicht neu. Null Kreativität, null Ideen. Hettwer war mMn ein Totalausfall. Stoppelkamp auch, aber er hat wenigstens die genialen Momente, die ein Spiel auf den Kopf stellen können.

Ich tue es nicht gerne, aber um Young beneide ich die Essener schon. So ein bissiger, schneller, dribbelstarker und ballsicherer Flügelspieler fehlt uns. Und an Müsel werden die auch noch ihre Freude haben. Heute von der Regionalliga direkt in die Startelf rotiert, hatte er einige starke Szenen. Aber ich will mich damit nicht lange aufhalten. Das war heute ein gefühlter Sieg für uns und eine gefühlte Niederlage für Essen. Das ist gut so, darauf kommt es an. Nun ist wichtig, zu Hause endlich mal wieder dreifach zu punkten und die schlechte Heimbilanz aufzupolieren. Zwickau muss geschrubbt werden, ohne Wenn und Aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben