Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Mannheim und natürlich wieder Elversberg die grossen Gewinner im Aufstiegskampf. Elversberg hat jetzt schon 17(!) Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz! Wahnsinn!
 
Bayreuth gewinnt nach 0:2 Rückstand noch mit 3:2 in Osnabrück.

So geht kämpfen.
Absteigen will keiner von denen da unten, da aus der 3.ten Liga bekanntlich vier Vereine absteigen müssen braucht man am Ende über 40 Punkte um die Klasse zu halten, unser MSV hat im Moment 29 Punkte mit denen man absteigen würde .Nur zur Erinnerung an alle Verantwortlichen im Verein .Wie viele Punkte man genau braucht weiß keiner, aber mit Sicherheit 40 plus X.
 
Absteigen will keiner von denen da unten, da aus der 3.ten Liga bekanntlich vier Vereine absteigen müssen braucht man am Ende über 40 Punkte um die Klasse zu halten, unser MSV hat im Moment 29 Punkte mit denen man absteigen würde .Nur zur Erinnerung an alle Verantwortlichen im Verein .Wie viele Punkte man genau braucht weiß keiner, aber mit Sicherheit 40 plus X.
Das lese ich jedes Jahr. Die letzten 2 Saisons war es nicht nötig. Davor 2 Saisons schon. Einfach mal ruhig durch die Hose atmen. WIr haben gegen den Tabellen 2. verloren. Kein Drama.
 
Wenn ich mal überlege, wie absoulut mausetot Aue noch war, als sie gegen uns spielten, halte ich den Essener Vorsprung jetzt nicht für soooo solide
Aue ist aber auch ein ganz anderes Kaliber, die gehörten als Absteiger von ihrem Potenzial gar nicht in die Region. Bei den meisten anderen Clubs da unten würde es mich aber schon schwer überraschen, wenn die jetzt auf einmal alle Serien starten ohne Ende.
 
Mit der heutigen 0:3-Heimniederlage gegen Verl haben die Aufstiegsambitionen von 1860 München einen mächtig herben Dämpfer bekommen.

Gut, aktuell trainiert noch der "Interimstrainer", der auch zugleich der Geschäftsführer Sport ist. :D Köllner halte ich für keinen so schlechten Trainer. Der hatte sich doch immer wieder gefangen.
Irgendwie gibt es zwischen 1860 und uns schon Parallelen. Trotz der ganzen "Stars" gibt es irgendwie keinen Erfolg. Gefühlt sehen 60 doch alle schon seit Jahren in der 2. Liga.
 
Ich find's gut.
Das hält die BVB Bubis schön unten drin und RWE ist, auch wenn man das vielleicht nicht gerne zugibt, für uns nun mal das Highlight in der Drittliga-Tristesse...

ein Remis wäre schöner gewesen, ich kann dieses Volk einfach nicht ab, morgen muss ich mir auf der Arbeit wieder anhören wie toll der RWE ist, reicht schon das die ganzen Bochumer seit 2Jahren nerven.
 
Also ich denke dass die Mannschaft von 1860 total verunsichert ist. Den Gegner von heute müssten sie mit dem Potential was da vorhanden ist normalerweise schlagen können und nicht zuhause 0:3 unter die Räder kommen. Nicht immer fuehrt ein Trainerrauswurf direkt direkt zum Erfolg !
 
Also ich denke dass die Mannschaft von 1860 total verunsichert ist. Den Gegner von heute müssten sie mit dem Potential was da vorhanden ist normalerweise schlagen können und nicht zuhause 0:3 unter die Räder kommen. Nicht immer fuehrt ein Trainerrauswurf direkt direkt zum Erfolg !
Mach mir aber wenig Gedanken, das sie bis zum Spiel gegen einen Verein aus dem Westen wieder in tritt finden :pfeifen::jokes4:
 
Halle sendet ein Lebenszeichen mit neuem Trainer und gewinnt 1:0 beim VfB Oldenburg in Hannover. Die Oldenburger jetzt aber auch mit schlechtem Lauf: nur 1 Sieg aus den letzten 13 Spielen.
 
Bezüglich des Aufstiegs in dieser Saison sehe ich für die 60er mittlerweile mehr als schwarz. Und mit diesem teuren Kader auch für die Lizenz für die kommende Drittligasaison. Um die zu bekommen, müssen die bei den Spielern und Gehältern mächtig abspecken. Diese Aussicht erklärt vielleicht auch, warum die noch immer keinen neuen Trainer gefunden haben. Der Ismaik scheint auch nicht (mehr) so-mir- nichts-dir-nichts bereit zu sein, nochmals so eine teure Saison wie die aktuelle zu finanzieren. Die 60er sind volle Pulle gegangen...und fallen voll auf die Schnauze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was ihr zum 24. Spieltag wissen müsst
https://www.liga3-online.de/alles-was-ihr-zum-24-spieltag-wissen-muesst-5/

Fünf Spiele im Fokus
  • Geht Sechzigs Schleudertrauma weiter? Hallescher FC gegen 1860 München
  • Lila-weißer Angriff möglich: VfL Osnabrück gegen den SV Wehen Wiesbaden
  • Verstecktes Schlüsselspiel für beide Seiten: MSV Duisburg gegen den SV Meppen
  • Dynamo-Serie vor schwerer Prüfung: SV Elversberg gegen Dynamo Dresden
  • Duell der Gegensätze: Erzgebirge Aue gegen den 1. FC Saarbrücken
(Quelle liga3)
 

Was wohl daran liegt, dass es wirklich am Finanziellen liegen könnte. So soll Beierlorzer zu teuer sein.
Die Lösung könnte auch heute schon auf der Bank sitzen – neben ihm! Co-Trainer Stefan Reisinger (41) gilt inzwischen als aussichtsreicher Kandidat, den Chefposten zu übernehmen. Zuerst berichtete die „tz“ darüber. Er ist aktuell dabei, seinen Fußballlehrer zu absolvieren. Übergangsweise wäre der DFB wohl bereit, ihn auch ohne die erforderliche Lizenz arbeiten zu lassen. Gorenzel sagte bereits, dass er die Option mit dem DFB bespreche.

Seit Mittwoch ist klar, wie viel Geld Gorenzel für den neuen Trainer ausgeben kann. Wunschlösung Achim Beierlorzer (55) ist wohl außerhalb des Budgets. Reisinger wäre von allen die billigste Lösung.
https://www.bild.de/sport/fussball/...ach-letztem-gorenzel-spiel-83005506.bild.html
https://www.transfermarkt.de/traine...-beierlorzer-nicht-bezahlbar/view/news/418635
 
Aufschrei, dass der DFB sowas beim MSV nie akzeptieren würde in drei... zwei... eins... und ACTION!
Wird es nicht geben, da es diese Regelung wohl seit 2020 gibt. Ein Trainer der sich im Trainerlehrgang befindet, darf auch ohne Lizenz mit einer Sondergenehmigung eine Mannschaft leiten. Das würde also auch für den glorreichen MSV gelten.

Hier würde eher der Aufschrei kommen, wenn der Gedanke bestehen würde, dem Reisinger ne Mannschaft zu überlassen. Zurecht! :D
 
Eines Tag's da wird's passieren ...(boah sind wir blöd!!!)

Ihr ärgert euch, weil ihr zum dritten Mal einen Vorsprung in letzter Minute verspielt habt.

Wir ärgern uns, weil wir selbst gegen Abstiegskandidaten keine Dominanz und den absoluten Siegeswillen ausstrahlen.

Und ich gebe Dir leider Recht: wenn wir nächstes Wochenende so weiter rumstolpern, dann zieht ihr in den nächsten Wochen an uns vcrbei und das würde mich maximal anp***en.
 
Eines Tag's da wird's passieren ...(boah sind wir blöd!!!)
Immerhin dürfte euch langsam klar werden, das es für euch reicht und ihr die Klasse haltet, aber das stand für mich nie zur Debatte. Vor euch würde ich aber dennoch gerne stehenn.

Mannheim heute bös gegen die Bubis vom BVB die Hütte voll bekommen, da war gefühlt jeder Schuss ein Treffer, aber habe letztens noch geschrieben, dass die locker das Potenzial haben die Klasse zu halten. Mannheim für den Aufstieg wie andere Teams zu unkonstant. Ich lege mich fest, wenn Dresden gegen Elversberg gewinnt, werden die noch hochgehen.
 


Oh, da haben die finanziellen Mittel für die gestandenen Trainerkandidaten wohl nicht mehr gereicht.

Nun kommt eine absolute Wundertüte, die mit dem deutschen Fussball noch gar keine Berührungspunkte hatte. Mutiger Schritt, aber ehrlich gesagt hätte man da auch mit Köllner weitermachen können (den ich im Übrigen sehr schätze).
 
Es gibt ja immer 2 Szenarien bei einer Trainerentlassung:

1. wenn einem das “Wasser bis zum Hals steht” sprich ein möglicher Abstieg unmittelbar droht, da die Abwaertsspirale eindeutig nach unten zeigt!

2. Wenn vorgegebene Ziele scheinbar verfehlt werden und eine Negativentwicklung fortschreitet, ohne dass damit ein möglicher Abstieg droht!

Bei 1860 haben sie scheinbar das Szenario 2 gesehen und mit dem Coach das sicherlich ambitionierte Ziel Aufstieg nicht mehr möglich bzw. Realisierbar gesehen!

Ob der neue Coach das schafft, ich zweifele daran, da er erstmal die Mannschaft aus einem verdammt tiefen Loch holen muss!
 
Oh, da haben die finanziellen Mittel für die gestandenen Trainerkandidaten wohl nicht mehr gereicht.

Nun kommt eine absolute Wundertüte, die mit dem deutschen Fussball noch gar keine Berührungspunkte hatte. Mutiger Schritt, aber ehrlich gesagt hätte man da auch mit Köllner weitermachen können (den ich im Übrigen sehr schätze).
Wundertüte trifft es sehr gut!
Die 3.Liga ist schon sehr speziell…ich finde das sehr mutig, da jemanden komplett ohne Erfahrung in dieser Liga zu nehmen!
 
Nach Rückstand gewinnt Erzgebirge Aue gegen Saarbrücken nach Rückstand mit 2:1.

Der dritte Sieg in Folge, allesamt gegen Spitzenteams in Liga 3.

Unter Trainer Dotchev läuft es bei denen richtig gut.
 
Nach Rückstand gewinnt Erzgebirge Aue gegen Saarbrücken nach Rückstand mit 2:1.

Der dritte Sieg in Folge, allesamt gegen Spitzenteams in Liga 3.

Unter Trainer Dotchev läuft es bei denen richtig gut.
Dotchev hat seit seinem Amtsantritt beim Abstiegskandidaten mal eben eine 5-1-1 Bilanz vorzuweisen.
Eigentlich zu krass, um wahr zu sein.
 
Am 16. Spieltag stand Aue noch mit lächerlichen 11 Punkten auf Platz 20 der Tabelle! Aktuell nach dem 24. Spieltag stehen sie mit 30 Punkten auf Platz 13 der Tabelle, Tendenz weiter aufsteigend!
 
Zurück
Oben