Bakir und Michelbrink würden die ZOM Position quantitativ ausreichend besetzen. Zockerei wäre es, weil man damit in Bakirs dritter Profisaison (inkl. eines halben Jahrs Verletzungspause) voraussetzen würde, dass er der erfahrene, konstante der beiden ist. Michelbrink scharrt dann dahinter bzw. könnte auch den RZM oder LZM geben, wenn man offensiver spielt.
Ist ein Risiko, aber man könnte auch argumentieren, dass Pusch diese Kontanz trotz seiner Erfahrung in zwei Jahren nicht gezeigt hat. Insofern wäre es nachvollziehbar, wenn man sich trennen würde.
Bei Ajani ist die Sache für mich klar. Die Position, auf der er mangels Alternativen mal gesetzt war, gibt es derzeit nicht mehr, auf RV gibt es genug bessere Alternativen, andere Positionen kann er nicht so wirklich spielen. Darüber hinaus ist er hier nie richtig angekommen. Vertrag auslaufen lassen.
Bei Marlon Frey sehe ich es komplizierter. Für ihn sprechen ein, dem Vernehmen nach, gutes Standing und ein positiver Einfluss in der Gruppe. Auf dem Platz... schweizer Taschenmesser. Er kann im Mittelfeld alles so ein bisschen, mal mehr, mal weniger gut, aber eben auch nix so richtig überdurchschnittlich. Als Kaderspieler in einem 4-1-2-1-2 also eigentlich extrem wertvoll, weil er die Positionen alle abdecken kann. Notfalls sogar RV...
Meine Meinung zu qualitativen Einschätzungen ala "optische Lustlosigkeit" und "trabt nur rum" sollte bekannt sein... aber dennoch, Marlon Frey steht bei vielen Fans natürlich auch für den Mist der letzten Jahre. Schwierige Kiste.
Preis/Leistung können wir nicht umfassend beurteilen. Ist auch eine Frage der Alternativen, wo wir die Parameter nicht kennen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass Frey aufgrund seiner Flexibilität und seiner Rolle in der Kaderstruktur bleibt.
Bei Bitter bin ich mir relativ sicher, dass die Option greift, die Frage ist also um ein Jahr vertagt.
Girth würde ich einen neuen Vertrag anbieten, da gehe ich auch davon aus, dass man gemeinsam um 1-2 Jahre verlängert.
Aziz... danke für den Beitrag zum Klassenerhalt 21, aber danach war das einfach viel zu wenig. Wirste selber auch so sehen... Trennung!
Leroy Kwadwo... puh, also ich glaube, sein Schicksal hängt ein bisschen an Gembalies und Knoll. Einigt man sich mit einem der beiden auf eine Vertragsauflösung würde ich es begrüßen, mit Leroy zu verlängern. Somit könnte man mit einem bewährten IV-Gespann aus zwei Rechts- und zwei Linksfüßen in die Saison gehen bzw. grundsätzlich mit der identischen Defensivkette + DM. Immens wichtig, wenn man das Ballbesitzspiel und grundsätzlich den fußballerischen Ansatz weiterentwickeln will.
Bei Ekene sowie Gembalies und Knoll würde ich das Gespräch suchen und aufzeigen, dass es weiterhin bzw. in Zukunft keine gute Perspektive mehr gibt. Knoll und Gembalies müssten nicht ersetzt werden, das gäbe Spielraum für eine Kwadwo-Verlängerung + Budget übrig.
Spannend ist halt was mit Jander wird... da ich nicht mit einem richtig guten Angebot für ihn rechne plane ich ihn ein.
Drei von vier Plätzen im Sturm (bei Doppelspitze) sind besetzt - mit dem freien Budget nachdem Aziz-Abgang sollte hier ein weiterer etablierter Spieler neben Girth kommen. Mit dem Neuen und Girth hätte man dann zwei etablierte go to guys und mit Hettwer und König zwei Jungs mit Entwicklungspotential (bei König ist das natürlich unter Vorbehalt zu sehen).
Fragen, an denen eine Menge hängen wird...
- was passiert mit Stoppel? Verlängerung, in welcher Rolle?
- damit eng zusammenhängend: welche Formation soll gespielt werden? Wenn Stoppel seine Lieblingsrolle bekommen soll braucht man drei neue Flügelspieler, wovon mindestens einer ein klarer Stammspieler sein muss. Gleichzeitig...
- ... hätte man ein immenses Überangebot auf anderen Positionen
- Stoppel als Rotationsspieler für die drei rein offensiven Positionen in der derzeitigen Formation? Wäre meine Präferenz, aber ist das realistisch?
Wunschspieler... nunja ne. Heskamp hat angedeutet, dass er jetzt nicht nur das gleiche macht wie "wir" hier, also alle im Sommer laut TM.de vertragslosen Spieler angucken. Insofern hab ich da keine konkreten Wünsche. Spannend finde ich aber, dass wir mit einer zentralen Achse, mit der bereits in der Wintervorbereitung begonnen wurde, den nächsten Schritt nach "Defensive stabilisieren" anzugehen, in die neue Saison gehen könnten. Das hat Potential...