Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das kannst Du dir nicht ausdenken.... Tuchel versemmelt auch noch die Meisterschaft. Denkste, weil die Dortmunder noch unfähiger sind, als die Bayern :brueller:
2:0 Führung in Stuttgart. Stuttgart nur noch zu Zehnt, aber mit einem 2:2. Dann geht der BVB glücklich mit 3:2 in Führung, um sich in der letzten Minute
der Nachspielzeit sich noch ein Unentschieden einzufangen....
Stuttgart mit einer tollen Moral und spielerisch wirklich gut.
Bemerkenswert fand ich aber, dass die Stuttgarter nicht planlos den Ball nach vorne schlug, sondern von hinten rausspielten und über außen eine Flanke reinspielten.
Glück gehört natürlich auch dazu, das der 19jährige Dortmunder über den Ball trat. Aber ein Stuttgarter stand goldrichtig und versenkte den Ball zum 3:3
Geil, das geht mir auch durch den Kopf. Vielelicht wird Tuchel bald frei. Passt der zum MSV ?
 
Ich finde die beiden, die jetzt auf den direkten Abstiegsplätzen stehen, können da bis zum Schluss bleiben. Viel Tradition in der 2. Liga. Und beide sind die absoluten Geldverbrennungsmaschinen.
 
Das muss inzwischen ja zu einem richtigen Trauma für Tuchel und Kimmich werden mit diesen bösen Fernschüssen, die alles kaputt machen.

Ich fänd's ja herrlich, wenn die Bayern am Ende tatsächlich alle 3 möglichen Titel verspielen, aber am Ende des Tages ist für mich diese Saison irgendwie keine Mannschaft würdig sich Deutscher Meister nennen zu dürfen. Dortmund genauso erbärmlich wie die Bayern und über den Rest hüllt man mal den Mantel des Schweigens.
 
Das muss inzwischen ja zu einem richtigen Trauma für Tuchel und Kimmich werden mit diesen bösen Fernschüssen, die alles kaputt machen.

Ich fänd's ja herrlich, wenn die Bayern am Ende tatsächlich alle 3 möglichen Titel verspielen, aber am Ende des Tages ist für mich diese Saison irgendwie keine Mannschaft würdig sich Deutscher Meister nennen zu dürfen. Dortmund genauso erbärmlich wie die Bayern und über den Rest hüllt man mal den Mantel des Schweigens.
Obwohl....die Unioner (ob man sie mag oder nicht) hättens verdient.
 
Mann stelle sich vor:
Hertha steigt ab, Union wird Meister. Ich sehe schon die Schlagzeilen vor mir:

"Massensuizit erschüttert die Hauptstadt"
 
Fazit zum Meisterschaftsrennen:

Bayern kann es diese Saison einfach nicht.

Dortmund will es diese Saison wieder nicht.

Union Berlin möchte es in dieser Saison vielleicht.
 
Julian Nagelsmann ist dieses Wochenende in England zum Vorstellungsgespräch beim FC Chelsea. Die haben bis Saisonende einen Interimstrainer Frank Lampert und suchen für die neue Saison!

Ich wünsch dem Nagelsmann wirklich viel Glück, trotz einer unsäglichen Vergangenheit von Trainerstationen. Möge er der Erfolgsgeschichte deutscher Trainer im Ausland ein weiteres lesenswertes Kapitel hinzufügen. Falls es klappt, hätten beide Vereine es wahrscheinlich durch einen einfachen Tausch letztes Jahr viel billiger haben können.


Der BVB hat die Chance heute nicht genutzt, in der Tabelle mit den Bayern gleichzuziehen, versemmeln eine 2:0-Führung gegen in Unterzahl spielende Stuttgarter (Endstand 3:3).

Auch Bayern gelingt nur ein Unentschieden gegen Hoffenheim, der "Tuchel-Effekt" ist offensichtlich ausgeblieben.

Alle Leute, die meinen, noch mehr Bayern-Meisterschaften wären besser erträglich und nützlicher für den deutschen Fußball, als ein paar mehr gelbe Trikots am Duisburger Hauptbahnhof, können sich eigentlich weiter in Sicherheit wiegen: Der BVB hat so eine heftige Tendenz Richtung neues "Vizekusen" respektive "Meister der Herzen" - da wird für euch nix mehr anbrennen! Mir wären sogar die Getränkefachverkäufer aus Leipzig recht, wenn es nur diesmal so wäre, dass die Bayern ohne Titel bleiben.

Aber nächste Woche müssen sie ganz dringend darauf hoffen, dass Haaland und de Bruyne schon vor Anpfiff satt und etwas müde sind - oder Guardiola sich mal wieder selbst in die Pfanne haut und kannibalisiert.
 
Ich wünsch dem Nagelsmann wirklich viel Glück, trotz einer unsäglichen Vergangenheit von Trainerstationen. Möge er der Erfolgsgeschichte deutscher Trainer im Ausland ein weiteres lesenswertes Kapitel hinzufügen. Falls es klappt, hätten beide Vereine es wahrscheinlich durch einen einfachen Tausch letztes Jahr viel billiger haben können.




Alle Leute, die meinen, noch mehr Bayern-Meisterschaften wären besser erträglich und nützlicher für den deutschen Fußball, als ein paar mehr gelbe Trikots am Duisburger Hauptbahnhof, können sich eigentlich weiter in Sicherheit wiegen: Der BVB hat so eine heftige Tendenz Richtung neues "Vizekusen" respektive "Meister der Herzen" - da wird für euch nix mehr anbrennen! Mir wären sogar die Getränkefachverkäufer aus Leipzig recht, wenn es nur diesmal so wäre, dass die Bayern ohne Titel bleiben.

Aber nächste Woche müssen sie ganz dringend darauf hoffen, dass Haaland und de Bruyne schon vor Anpfiff satt und etwas müde sind - oder Guardiola sich mal wieder selbst in die Pfanne haut und kannibalisiert.
Man muss nicht immer alles überbewerten. Ich bin auch kein Fan von Nagelsmann. Und so weit man Leute überhaupt über die Bildröhre beurteilen kann, ist mir ein Tuchel dann schon symphatiacher als Nagelsmann. Aber gut, jeder hat halt so seine Art. Im Grunde ist es mir auch ganz egal wer Meister wird oder nicht. Und man kann auch nicht immer so weit denken, wie z.B. an Leute die am Samstag mit ihren schwarz-gelben Erfolgsklamotten am duisburger Bahnhof stehen (sollen sie doch fahren) um mal das verbale Ventil zu öffnen. Sonst wirste ja verrückt.Und ein wenig Schadensfreude darf ruhig hin und wieder auch dabei sein. Zumindest wenn' um die Großkopferten geht.
 
Krass .. Stuttgart. Meegakrass. 0:2 zurück, rote Karte uns dann so ein Kampfgeist, so auf Augenhöhe mit diesem Gegner. Gegentor in der Nachspielzeit und wieder zurückgeschlagen... Respekt !
Ein Video dieses Spiels sollte jeder Jugendmannschaft wärend der Spielerausbildung in Sachen Mentalität zur Verfügung stehen.
 
Ich wünsch dem Nagelsmann wirklich viel Glück, trotz einer unsäglichen Vergangenheit von Trainerstationen. Möge er der Erfolgsgeschichte deutscher Trainer im Ausland ein weiteres lesenswertes Kapitel hinzufügen. Falls es klappt, hätten beide Vereine es wahrscheinlich durch einen einfachen Tausch letztes Jahr viel billiger haben können.

Nagelsmann hat in seiner noch jungen Trainerkarriere drei Vereine trainiert: die Pest, die Cholera und die Pocken.

Da kann er noch so Sunny-Boy-mäßig in die Kameras strahlen, bei so einem Werdegang ist das einzige, was ich ihm wünschen kann, Gesundheit.

Und sonst nichts.
 
Der Fairness halber muss man sagen. Haben die Bayern wie auch schon in der CL nicht schlecht gespielt und sind auch ein wenig vom Pech verfolgt. O.K, die Siegermentalität ist ihnen schon etwas verloren gegangen. Und das nicht erst mit Tuchel. Dafür, für ein (für mich schon immer überbewerteten) viel zu harmlosen (unantastbaren) Müller und eine recht unglückliche Schiedsrichterentscheidung (Freistoß), kann Tuchel wirklich nichts für.
 
Nagelsmann hat in seiner noch jungen Trainerkarriere drei Vereine trainiert: die Pest, die Cholera und die Pocken.

Da kann er noch so Sunny-Boy-mäßig in die Kameras strahlen, bei so einem Werdegang ist das einzige, was ich ihm wünschen kann, Gesundheit.

Und sonst nichts.
Einige haben hier offensichtlich sehr schnell vergessen, dass die Bayern mit Nagelsmann immer hin noch in allen drei Wettbewerben vertreten waren. Womit ich nicht sagen will, dass die jetztige Situation durch Tuchel herbeigeführt wurde. Vielmehr durch die Verantwortlichen die in ihrer unendlichen Gier wieder mal über's Ziel hinausgeschossen sind und den Rest an vorhandener Dynamik wieder mal gesprengt haben. Aber genaueres werden werden wie nie wissen, weil wir leider nicht in eine Art Paralleluniversum gucken können um zu sehen, was geschen wäre wenn...
Und so etwas wie Kontinuität konnten RB und Hoffenheim auch ohne Nagelsmann nie wirklich aufweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuchel bleibt jetzt zu mindest die peinliche Situation erspart, sich für Erfolge rühmen lassen zu müssen, sie zu 80% sein Vorgänger herbeigeführt hat. Das ist ja auch schon was. Nächstes Jahr kann er dann zeigen was er auf dem Kasten hat. Zumal er dann ja auch an der Gestaltung der Mannschafts für die kommende Saison (Transfers) mitwirken wird.
 
Einige haben hier offensichtlich sehr schnell vergessen, dass die Bayern mit Nagelsmann immer hin noch in allen drei Wettbewerben vertreten waren.

Das mag sein oder auch nicht, ist für meine Aussage aber vollkommen irrelevant.

Ob die Pest, die Cholera oder die Pocken mit Nagelsmann erfolgreicher sind als ohne, ist überhaupt gar nicht Gegenstand meiner Aussage gewesen.

Es geht mir ausschließlich darum, dass ich einem Trainer mit einer so ehrenwerten Vita - außer Gesundheit - nichts Gutes wünschen kann.
 
Aber @ThinkPositiv, wenn die das Ding am Mittwoch noch drehen, dann können wir uns für ne Weile nur noch mit na Papiertüte über'n Kopf hier im Forum sehen lassen.. :LOL-2:
Wird nicht passieren, die haben momentan die selben Probleme im Team wie wir vor einiger Zeit (Wolze vs. Stoppel), nur aus anderen Gründen. Wenn sie aber wenigstens wieder Meister werden, dann mal wieder, weil die anderen noch blöder sind, siehe heute den BVB:vogel: Da hätten sie aber Tuchel nicht für holen müssen :vogel:
 
Es hat mich sehr gewundert dass auch das neue Management nach den Entlassungen von Bobic und Co. Noch an dem m.E. Eines der erfolgslosendem Trainer bei Hertha festgehalten haben. Mit PAL Dardai kommt ein äußerst erfahrener Ex Hertha Coach und ich denke diese „Berlin Lösung“ ist besser als irgendeiner „Reisenden“ Trainer von außen zu holen!
 
Die Punkten aber seit dem...

Mit den vielen Mercedes Bank Millionen die der VfB im Neckar versenkt sollte man ab und an auch Punkten. Ich bin mir sehr sicher dass die hier in der Kritik stehenden Heßkamp und Wald etwas sehr schönes für den MSV anfangen würden mit der Kohle die Stuttgart einfach so ohne jegliches Konzept zum Fenster rauswirft.
 
Mit den vielen Mercedes Bank Millionen die der VfB im Neckar versenkt sollte man ab und an auch Punkten. Ich bin mir sehr sicher dass die hier in der Kritik stehenden Heßkamp und Wald etwas sehr schönes für den MSV anfangen würden mit der Kohle die Stuttgart einfach so ohne jegliches Konzept zum Fenster rauswirft.
Werden wir leider nie erfahren, da wir so einen Luxus noch nie hatten und sehr wahrscheinlich auch nie bekommen werden...
 
Mit den vielen Mercedes Bank Millionen die der VfB im Neckar versenkt sollte man ab und an auch Punkten. Ich bin mir sehr sicher dass die hier in der Kritik stehenden Heßkamp und Wald etwas sehr schönes für den MSV anfangen würden mit der Kohle die Stuttgart einfach so ohne jegliches Konzept zum Fenster rauswirft.

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber erst mal wäre ich froh, wenn Hesskamp und Wald überhaupt Geld zum verschleudern anschleppen würden
 
Wie oft war Dardai jetzt eigentlich schon Trainer der Profis? :nunja:
Das ist einfach ein Armutszeugnis für die sportliche Führung bei Hertha der letzten Jahre.
 
Man muss nicht immer alles überbewerten. Ich bin auch kein Fan von Nagelsmann. Und so weit man Leute überhaupt über die Bildröhre beurteilen kann, ist mir ein Tuchel dann schon symphatiacher als Nagelsmann. Aber gut, jeder hat halt so seine Art. Im Grunde ist es mir auch ganz egal wer Meister wird oder nicht. Und man kann auch nicht immer so weit denken, wie z.B. an Leute die am Samstag mit ihren schwarz-gelben Erfolgsklamotten am duisburger Bahnhof stehen (sollen sie doch fahren) um mal das verbale Ventil zu öffnen. Sonst wirste ja verrückt.Und ein wenig Schadensfreude darf ruhig hin und wieder auch dabei sein. Zumindest wenn' um die Großkopferten geht.

Was sich für mich an der gegenwärtigen Situation von Bayern endlich mal "richtig" anfühlt: Selbst mit soviel Kohle kannste offenkundig nicht einfach jeden Verschiebebahnhof beim Trainerwechseln organisieren, ohne dass es dir richtig hart auf die Füsse fallen kann. Diese Tendenz hab ich schon die letzten Jahre etwas gefeiert, als Real mit Zidane diese Serie in der Cl hingelegt hat. Und natürlich freut mich Freiburg, mit Streich.

Bei den Bayern hingegen ging es doch eindeutig immer wieder um Namen. Guardiola nach Heynckes, Nagelsmann nach Flick, jetzt konnte man Tuchel kriegen. Ich glaube, eine breit diskutierte Infragestellung des "Heute hier, morgen dort"- Prinzips im Bezug auf die Übungsleiter würde der ganzen Branche wirklich gut tun.
 
Ich verfolge die 1. Liga ja nicht mehr so stark, aber könnte Union nicht etwas näher dran sein, an den zwei Kack-Vereinen...Schade.
Schade ist auch, dass die überheblichen Kölner nicht etwas weniger Punkte haben.
Hoffenheim sollte bitte noch abschmieren.
 
OIP.Elaltqkt3HXtBC5t5UFrVwHaHV
 
Einfach nur der Wahnsinn, wieviel Geld da oben verbrannt wird mit diesen unterirdischen Leistungen. Normalerweise müsste Union da vorbeiziehn und beiden den Mittelfinger zeigen, leider wirds dann aber doch einer der beiden Krisenclubs unter sich ausmachen.
 
Ich bin ja wirklich kein Fan von Basler, respektive generell der ganzen Interpreten-Clique, die jede Woche sechshunderachtig Mal den Puls von Bayern-München fühlt, was vielleicht schon zu einer Art von eigenständigem Berufsbild geworden ist. Aber der ewig nölige Pfälzer "Super-Mario" hat nach dem wieder insgesamt zu schwachen Auftritt gegen City präzise vorhergesagt, dass das Schlimmste gar nicht das Ausscheiden gegen einen solchen Gegner in Topform in der CL ist, sondern die mentale Hypothek, die sich der Rekordmeister damit für den kommenden Bundesliga-Spieltag gegen die erbarmungslos effizienten Mainzer einhandelt. Selten erlebt, dass sich eine Prognose im Labersport Fussballanalyse so zielsicher bewahrheitete.

Basler meinte auch noch, er erwarte trotzdem, dass Bayern die Meisterschaft holt - einfach, weil er Dortmund nicht für in der Lage hält, die Vorlage, die ihnen die Bayern-Bosse mit ihren, aus seiner Sicht, fetten Fehlentscheidungs-Klöpsen in den Schoss legen, nutzen zu können. Auch da wird er leider am Ende vermutlich richtig liegen..
 
Naja, da sind die Bayern dann einfach selbst schuld.
Werde ich wohl in den sauren Apfel beißen und hinnehmen, dass es demnächst eine Feier auf dem Borsigplatz geben wird.
Frankfurt mit nur einem Sieg aus den letzten 10 Pflichtspielen wird heute nichts aus Dortmund mitnehmen - bei dem Restprogramm der Dortmunder schaffen es nichtmal die das wieder zu verkacken.
Wenigstens kann ich mich jetzt ein wenig drauf mental vorzubereiten. :rolleyes:
 
Man kann jetzt über die Bayern lachen oder der Meinung sein, das die spinnen oder überreagieren aber es hat schon seine Gründe, warum der Verein seit Jahrzehnten in Deutschland und Europa ganz oben dabei ist und das liegt nicht nur am Geld. Wenn da Ziele in Gefahr sind, werden Konsequenzen gezogen und keiner wird in der bloßen Hoffnung auf Besserung mitgezogen
Das ist grad wahnsinnig schlecht gealtert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben