ChristianMoosbr
3. Liga
Sehe ich auch so. Bayern eigentlich besser aus der Kabine gekommen - der Bock von Upa hat die allerdings komplett zerstört.
City spielt aber auch einfach einen unfassbaren Ball, die können sich eigentlich nur noch selbst schlagen in diesem Wettbewerb.
Bayern vorne bis auf Sane komplett abgetaucht.
Matthijs de Ligt hat nach dem Spiel das Angebot der Reporterin, von "Augenhöhe" zu sprechen, sofort mit dem wahren Satz "Wir hätten auch 5 zu 0 verlieren können" gekontert. Die "Augenhöhe" bei Tuchel war ganz klar taktisch motiviert, als Inschutznahme der Spieler.
Mit einem rechtzeitigen Treffer von Choupo Moting hätte alles auch anders kommen können. Natürlich ist City auch mit Haaland kein bisschen unschlagbar. Aber der springende Punkt ist doch, dass der hochdotierte französische Nationalspieler Upamecano schon wieder diesen entscheidenden, dummen Fehler macht. Und wie die Bayern daraufhin komplett einbrechen.
Wie passiv sie aber auch beim ersten Treffer darauf zu vertrauen scheinen, dass der Angreifer schon drüberholzen wird. Solche Aussetzer gegen die Fehlervermeidungsmaschine, die Guardiola entwickelt hat, deuten einfach extrem stark auf ein internes Chaos hin. Das immer mal wieder durch fähige Einzelleistungen der glänzenden Individualisten verdeckt wird.
Bayern hat ein ähnliches, grundsätzliches Problem, wie PSG auch.