Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Schon ein Hammer, wo und wie mittlerweile von Bundesligisten gefischt wird.
Wobei ich den dem Fall glaube das es sehr viel mit Titz zu tun hat, das Magdeburg an dem Interesse hat. Aber Paderborn scoutet doch z.B. auch in der Oberliga und hat diese im Blick.
Aber der war ja auch bei Enschede im Training, also ist die Oberliga auch in höheren Ligen und im Ausland bei manchen auf dem Schirm.
 
So ganz neu ist das nun nicht. Ein promintes Beispiel ist hier auch ein Miro Klose, der damals vom tiefen Homburg zu Lautern kommt. Solche Wechsel wird immer mal wieder geben.

Zeigt aber natürlich, dass man schnell genug sein muss solche Leute zu holen.
Wobei ich den dem Fall glaube das es sehr viel mit Titz zu tun hat, das Magdeburg an dem Interesse hat. Aber Paderborn scoutet doch z.B. auch in der Oberliga und hat diese im Blick.
Aber der war ja auch bei Enschede im Training, also ist die Oberliga auch in höheren Ligen und im Ausland bei manchen auf dem Schirm.
Ja ist mir schon klar, das es „das immer mal gab“.

Grundsätzlich will ich aber damit sagen, dass das scouting heute so krass ausgebaut ist, dass Spieler aus regional und sogar Oberligen immer öfter 1—2 Ligen sogar überspringen.

Gute Spieler aus der Regio oder Oberliga werden heute denke ich schon einige Angebote mehr haben, als noch vor 10,15 oder 20 Jahren.

Die Regionalliga West wurde ja gerade offiziell als Profiliga eingestuft. Selbst in der Oberliga gibt es teilweise mittlerweile Jungs die davon leben oder zumindest ein Gehalt bekommen was zum Leben reicht.

Denke die Entwicklung erschwert es einem Club wie dem MSV insgesamt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die Entwicklung erschwert es einem Club wie dem MSV insgesamt schon.

Sehe ich anders. Ändert ja nichts daran, dass Vereine in Zukunft weiterhin mit ähnlichen Kadergrößen arbeiten. Wenn besondere sportliche Konstellationen wie Titz unter Magdeburg in höheren Ligen den ein oder anderen Spieler verpflichten, der aus Regionalliga oder Oberliga kommt, fallen halt aus anderen Regalen Spieler für uns „runter“.

Zudem holen seit Jahren Spieler aus unteren Ligen ohne nennenswerten Erfolg. Bei uns stimmt die Grundqualität des Kaders einfach seit längerem schon nicht. Konischerweise tun sich unsere eigenen Talente da einfacher. Deswegen sollte man vermehrt nach Spielern Mitte Zwanzig suchen, die ihre Qualität nachgewiesen haben auf diesem Niveau.

Solche Spieler sind für den Verein genau dann realistisch, wenn sie in der aktuellen oder der Vorsaison bei ambitionierten Vereinen ein wenig aus dem Blickfeld geraten sind. In Kombination mit der Förderung der eigenen Jugend halte ich das im Hinblick auf die notwendige sportliche Entwicklung für am Sinnvollsten.
 
Sehe ich anders. Ändert ja nichts daran, dass Vereine in Zukunft weiterhin mit ähnlichen Kadergrößen arbeiten. Wenn besondere sportliche Konstellationen wie Titz unter Magdeburg in höheren Ligen den ein oder anderen Spieler verpflichten, der aus Regionalliga oder Oberliga kommt, fallen halt aus anderen Regalen Spieler für uns „runter“.

Zudem holen seit Jahren Spieler aus unteren Ligen ohne nennenswerten Erfolg. Bei uns stimmt die Grundqualität des Kaders einfach seit längerem schon nicht. Konischerweise tun sich unsere eigenen Talente da einfacher. Deswegen sollte man vermehrt nach Spielern Mitte Zwanzig suchen, die ihre Qualität nachgewiesen haben auf diesem Niveau.

Solche Spieler sind für den Verein genau dann realistisch, wenn sie in der aktuellen oder der Vorsaison bei ambitionierten Vereinen ein wenig aus dem Blickfeld geraten sind. In Kombination mit der Förderung der eigenen Jugend halte ich das im Hinblick auf die notwendige sportliche Entwicklung für am Sinnvollsten.
Das sind aber doch die Begehrtesten von denen du da sprichst. Spieler im besten Fußballeralter, die mal Erfolg hatten, aber vielleicht ne Saison dazwischen hatten, die nicht gut war.

Ein Zimmerschmied, ein Biankiadi, ein Boyamba — das sind doch alles Leute die wahrscheinlich bei 10 vereinen auf dem Zettel stehen.

Ich sag nicht, dass es unmöglich ist und wir müssen uns aufjedenall auch um die bemühen und es versuchen das ist klar, aber ich glaube, dass wir da — aufgrund mehrerer Faktoren — (das schlechte Abschneiden der letzten Jahre, sowie das insgesamt gestiegene Volumen an Geldern was mittlerweile fließt) schon schwer haben werden.

Ich glaub schon, dass wenn jetzt etwas Budget frei wird, wir auch an Leute rankommen können, nur halte ich Kandidaten wie z.B. Basti Mai der seine Verletzungsanfälligkeit und ich sag mal umstrittenen spielerischen Fähigkeiten mitbringt, oder Bakalorz der im fortschreitenden Alter nach Hause will, für wahrscheinlicher, als jetzt die Kandidaten die auch bei Saarbrücken, 1860 und Co. auf dem Zettel stehen.

Bei den heissen Kandidaten beispielsweise letztes Jahr Rabihic, Verlaat und so, sehe ich uns eher leer ausgehen. (Realistisch betrachtet, wünschen würd ich mir natürlich auch den 25 oder 27 jährigen flitzer)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mittlerweile hoffen, dass wir uns nicht viele Neuverpflichtungen an die Backe kleben!
Was ich mir wünsche und eigentlich seit Jahren predige ist KONTINUITÄT!! ich glaube nicht, dass Vereine wie Elversberg oder Wiesbaden, Saarbrücken und co so viel besser besetzt sind. Was aber alle Mannschaften haben, ist die Kontinuität im Spielerkader. Die "einzelnen" Spieler wachsen zur Mannschaft und präsentieren sich als Mannschaft! Wir hingegen wechseln mal gleich von Spiel zu Spiel auf 6!! Positionen - davon 2 berechtigte weil verletzungsbedingt. Ein funktionierendes System kann ich dabei nicht erkennen.
 
Was ich mir wünsche und eigentlich seit Jahren predige ist KONTINUITÄT!!

Wir haben ja sehr viel Kontinuität: Seit drei Jahren Abstiegskampf in der dritten Liga, ewig nicht mehr für den DFB Pokal qualifiziert und sehen an der Wedau kaum noch Siege. In all der Zeit ist das Gros der Spieler ja immer wieder zusammengeblieben. Auf diese Kontinuität kann ich in den kommenden Jahren gerne verzichten ;)

Aber mal ernsthaft. Du hast doch immer in jeder Saison 5-8 Spielerwechsel im Kader, das ist ja vollkommen normal. Es werden ja keine 20 neuen Spieler sein, du musst aber jetzt die Wechsel im Kader zwingend nutzen, um Qualität reinzubringen. Wir haben teure Spieler, wo das Preis-/Leistungsverhältnis nicht stimmt und die uns einfach kein Stück weiterbringen. Ich möchte eine positive Veränderung, eine Entwicklung zum Guten mit einem Team, was um den Aufstieg in Liga 2 spielen kann und uns vor allem zuhause wieder begeistern kann. Mit dem gleichen Kader wirst Du einfach nur das Gleiche bekommen... ein Frey wird nicht mehr schneller, ein Ajani nicht plötzlich torgefährlich, ein Pusch nicht auf einmal jedes Spiel sein Potential abrufen...
 
Das sind aber doch die Begehrtesten von denen du da sprichst. Spieler im besten Fußballeralter, die mal Erfolg hatten, aber vielleicht ne Saison dazwischen hatten, die nicht gut war.

Ein Zimmerschmied, ein Biankiadi, ein Boyamba — das sind doch alles Leute die wahrscheinlich bei 10 vereinen auf dem Zettel stehen.

Ich sag nicht, dass es unmöglich ist und wir müssen uns aufjedenall auch um die bemühen und es versuchen das ist klar, aber ich glaube, dass wir da — aufgrund mehrerer Faktoren — (das schlechte Abschneiden der letzten Jahre, sowie das insgesamt gestiegene Volumen an Geldern was mittlerweile fließt) es schon erschwert.

Ich glaub schon, dass wenn jetzt etwas Budget frei wird, wir auch an Leute rankommen können, nur halte ich Kandidaten wie z.B. Basti Mai der seine Verletzungsanfälligkeit und ich sag mal umstrittenen spielerischen Fähigkeiten mitbringt, oder Bakalorz der im fortschreitenden Alter nach Hause will, für wahrscheinlicher, als jetzt die Kandidaten die auch bei Saarbrücken, 1860 und Co. auf dem Zettel stehen.

Bei den heissen Kandidaten beispielsweise letztes Jahr Rabihic, Verlaat und so, sehe ich uns eher leer ausgehen. (Realistisch betrachtet, wünschen würd ich mir natürlich auch den 25 oder 27 jährigen flitzer)

Das has du Recht. Wir hatten diese Saison einen Etat der immerhin um Platz 6 der Liga liegt. Dazu scheint man ja anzustreben sich dort noch etwas nach oben zu verbessern zu wollen (ob das klappt werden wir sehen).

Mit Blick auf das Ziel bis 2025 aufsteigen zu wollen, musst du bei solchen Vorraussetzungen personell einfach mehr rausholen auf dem Transfermarkt als wir es die letzten 3 Jahre gemacht haben.

Da scheinen wir einfach in vielerlei Hinsicht noch mehr Überzeugungskraft leisten zu müssen, als es Saarbrücken oder Mannheim muss. Einfach weil wir sportlich die letzten Jahre stagnieren und auch diese Saison nicht den angestrebten Schritt in ins gesicherte Mittelfeld und frühzeitiger Planungssicherheit meistern konnten.

Das Ganze hängt aber nicht nur an der Personalie Heskamp sondern auch an Torsten Ziegner. Ich habe nach wie vor arge Zweifel, dass wir mit diesem Duo sportlich den notwendigen Sprung machen. Ich kann Spielern nicht verübeln ähnlich zu denken.

Der Verein wirkt nach Außen nicht wie ein schlafender Riese wie es zum Beispiel Lautern in Krisenzeiten gewesen ist. Daran muss sich schnellstens etwas ändern. Deswegen hoffe ich neben einem positiven Bescheid des DFB darauf, dass wir sportlich endlich wieder in die Bahn finden und die Saison nicht wieder mit negativem Gefühl beenden.

Du musst den Spielern mit gehobenen Drittligaformat auch glaubhaft vermitteln können, dass die sportlichen Ziele keine Träumerei sind. Das ist leider aktuell wahrscheinlich so gar nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl der Tietz-Effekt. (wie vorher schon u. a. bei Conde) Ob der Spieler sich in der spielerischen Entwicklung einen Gefallen tut, sei mal da hingestellt? (aber money sells).
...und auch Schuler oder Ceka....beide von :kacke:.....scheinen gute Drähte in "unseren" Pott zu haben....schade.
 
Das has du Recht. Wir hatten diese Saison einen Etat der immerhin um Platz 6 der Liga liegt. Dazu scheint man ja anzustreben sich dort noch etwas nach oben zu verbessern zu wollen (ob das klappt werden wir sehen).

Zumindest werden Gelder frei, die einerseits das Budget belastet haben (Abfindungen/Vertragsauflösungen) und anderseits werden Gelder für Spieler "frei" die m. E, gehaltlich auf Zweitliganiveau sind/waren. Ferner wird es aus meiner Sicht auch keine Rentenverträge mehr geben. Und R. Heskamp scheint auch kein Freund davon zu sein, im Winter Nachverpflichtungen vorzunehmen, die bekanntermaßen teurer sind als im Sommer. (und davon haben wir auch einige Spieler im Kader).
Natürlich wird auch nach diesem Sommer es noch Spieler (Feltscher, Knoll, Bakalorz) geben, die dem oberen Regal zuzuordnen sind. Aber es sind dann zahlenmäßiger weniger.
 
Der Name Alexander Mühling geht in Lübeck rum. Wenn der VFB sein Gehalt stemmen kann, sollte das auch für den MSV kein Problem sein. Aber wie weit da was dran ist weiß ich natürlich nicht.

Wie einst bei Risse und der Viktoria spielen hier aber familiäre Gründe mit rein - Der gute Mann will die Region nicht verlassen und dann werden die Alternativen relativ rar.
 
Vielleicht etwas unrealistisch aber ist ja der Wunschspieler-Thread: derzeit ist Alen Halilovic (26) auf dem Markt sein Marktwert liegt derzeit bei 300 Tsd.

Er wechselte 2016 von Barcelona für 5 Mio. zum HSV und galt als Mega Talent konnte sein Potential auf Top-Niveau jedoch nie abrufen.

Zuletzt war er für einige Englische Zweitligisten aktiv. Seine letzte Station war HNK Rijeka in Kroatien.

Wirklich erfolgreich war er bei keiner seiner letzten Stationen aber ich denke für die dritte Liga wäre er schon ein Ausnahmespieler.

https://www.transfermarkt.de/alen-halilovic/leistungsdatendetails/spieler/226074
 
Vielleicht etwas unrealistisch aber ist ja der Wunschspieler-Thread: derzeit ist Alen Halilovic (26) auf dem Markt sein Marktwert liegt derzeit bei 300 Tsd.
Der wird sicher nicht zum MSV wechseln.

Sein Kommentar anno 2022 zum Wechsel in die kroatische Liga spricht eher dagegen:

„Ich stehe schon lange mit Rijeka in Kontakt. Ich wollte diese Saison nach Kroatien zurückkehren, ich bin zufrieden und glücklich, hier in Rijeka zu sein. Wir haben lange geredet und geredet, und ich kenne den Verein gut, und deshalb habe ich mich entschieden, diesen Schritt zu gehen“, sagte Halilovic.

Quelle: https://www.transfermarkt.de/11-pro...kroatien-zuruckkehren-ldquo-/view/news/407427
 
Der wird sicher nicht zum MSV wechseln.

Sein Kommentar anno 2022 zum Wechsel in die kroatische Liga spricht eher dagegen:

„Ich stehe schon lange mit Rijeka in Kontakt. Ich wollte diese Saison nach Kroatien zurückkehren, ich bin zufrieden und glücklich, hier in Rijeka zu sein. Wir haben lange geredet und geredet, und ich kenne den Verein gut, und deshalb habe ich mich entschieden, diesen Schritt zu gehen“, sagte Halilovic.

Quelle: https://www.transfermarkt.de/11-pro...kroatien-zuruckkehren-ldquo-/view/news/407427

Wobei er in Rijeka gescheitert ist. Dennoch kann man wohl davon ausgehen das er nicht nach Deutschland zurückkehrt und auch mit seiner Vita irgendein Verein in Kroatien findet, der ihm deutlich mehr zahlt als der MSV. Aber interessanter und kreativer Vorschlag daher Like für den Beitrag.
 
Was wir brauchen sind mal zwei, drei Führungsspieler, die den Namen auch verdienen. Aktuell haben wir erfahrene Spieler, die zwar ne grosse Klappe haben, aber konstant zwischen Weltklasse und Kreisklasse pendeln. Mai ist ein Mentalitätsmonster aber ein übler Holzfuss, Feltscher hat seit seiner Rückkehr nur ne Handvoll gute Spiele gemacht und ist oft verletzt, Knoll hatte bisher mehr gute Interviews als gute Spiele, Bakalorz in der ersten Saison desolat, in der aktuellen von den erfahrenen Spielern noch der stabilste, aber nicht wirklich überragend, Pusch reiner Mitläufer, bei Stoppel und Aziz macht sich das Alter bemerkbar und Girth hat nach gutem Start auch nicht mehr wirklich überzeugt. Tja, wenn bei soviel Erfahrung einfach so wenig Stabilität vorhanden ist, dann steht man eben da wo wir aktuell stehen. Absolut enttäuschend, ausser den jungen Wilden ist doch gefühlt kein Spieler wirklich besser geworden oder kann nach der Saison von sich behaupten, er hätte ne gute Saison gespielt (okay Stoppel hat mal wieder gute Scorerwerte)…kein Wunder hat man auch nach 3/4 der Saison noch keine Stammformation gefunden, es bringt einfach fast niemand konstant gute Leistungen, 19 unterschiedliche Torschützen, der höchste Wert der gesamten Liga, eigentlich Werte einer Spitzenmannschaft, für uns aber bezeichnend, weil einfach fast jedes Spiel aufgrund schwankender Leistungen die halbe Startelf getauscht wird.
 
Aber einen von dreien oder alle drei ?
Einen mindestens, aber irgendwie rechne ich mit Cueto und Kiprit. Es ist ein Bauchgefühl. Bei Bonga bin ich mir unsicher. Wir werden im Angriff stark auf Zweitligaspieler setzen, die bei ihren aktuellen Vereinen nicht klar kommen, aber in der 3.Liga schon mal ihr Potenzial gezeigt haben. Alle sind zudem in einem guten Alter. Ich habe auch (den älteren) Klingenburg noch auf der Rechnung. Meine erste Wahl wäre keiner von ihnen.
 
Kein Wunsch, sondern ein Gefühl (fragt mich bitte nicht, wo das herkommt): Ich vermute, dass wir Lucas Cueto, Tarsis Bonga und Muhammed Kiprit in der kommenden Saison im Zebra-Trikot sehen werden.

Kurz meine Einschätzung dazu:
Kiprit: Schließe ich eigentlich aus, hat diese Saison nicht wenig, sondern gar nicht gespielt.
Eine komplette Saison ohne Spielpraxis ist schon bitter. Denke schon das er zurück in die
3. Liga geht, aber sehe ihn dort eher nicht bei uns, evtl. Münster, Köln, Verl,.
Bonga: Hat mir damals unter Glöckner bei Chemnitz recht gut gefallen. Seit Winter jetzt
in Braunschweig mit einigen Einsätzen. Denke das er bei Klassenerhalt dort eine Zukunft
haben könnte. Glaube nicht daran ihn nächste Saison hier spielen zu sehen..
Cueto: Ihn dagegen würde ich mir hier falls machbar sehr wünschen..!!
Allerdings wird die Konkurrenz falls er zurück in Liga 3 geht, sehr sehr groß sein..
Kann in der Offensive fast jede Position bespielen und hätte das Niveau uns deutlich zu verbessern..!!
 
Kein Wunsch, sondern ein Gefühl (fragt mich bitte nicht, wo das herkommt): Ich vermute, dass wir Lucas Cueto, Tarsis Bonga und Muhammed Kiprit in der kommenden Saison im Zebra-Trikot sehen werden.

Glaube nicht, dass einer der 3en unsere Qualität anheben würde.

Alles 3 Spieler aus der 2.Liga, die sich aber seit Jahren auf einem absteigenden Ast befinden.

Cueto wäre noch am ehesten eine Verstärkung, weil er ordentlich Tempo mitbringt. In Karlsruhe aber nie über den Titel Bankdrücker hinweg gekommen.

Bonga ist für mich extrem überbewertet und 1 zu 1 derselbe Spielertyp wie Ajani. Technisch so stark limitiert und kommt eigentlich nur übers Tempo.
Dazu seit 3 Jahren ohne maßgebliche Spielpraxis…

Kiprit konnte sich in Lautern nichtmal in Liga 3 durchsetzen. In Uerdingen mit einer Ok‘en Quote aber auch dieses Jahr wieder komplett ohne Spielpraxis.


Dann würde ich mich wirklich lieber über Heintz und Güler freuen, die beide voll im Saft sind und eine sehr starke Saison spielen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaube zwar nicht, dass einer der Dreien zu uns wechselt, aber Cueto wäre sicherlich eine gute Verstärkung. Mit 27 Jahren im besten Alter und jemand der ins seiner letzten Drittligasaison mit 11 Toren als Außen gezeigt hat, dass er Torgefährlichkeit besitzt.

@Sven9902 Das Argument des Bankdrückers/Einwechselspielers kann ich nicht nachvollziehen. Wäre er Stammspieler wäre er doch völlig unrealistisch für uns. Er trainiert die ganze Saison in Mannschaftstraining und kommt immer wieder zu kurzen Einsätzen, mangelnde Fitness wird er sicher nicht haben.
 
Glaube zwar nicht, dass einer der Dreien zu uns wechselt, aber Cueto wäre sicherlich eine gute Verstärkung. Mit 27 Jahren im besten Alter und jemand der ins seiner letzten Drittligasaison mit 11 Toren als Außen gezeigt hat, dass er Torgefährlichkeit besitzt.

@Sven9902 Das Argument des Bankdrückers/Einwechselspielers kann ich nicht nachvollziehen. Wäre Stammspieler wäre er doch völlig unrealistisch für uns.

Natürlich hast du in dem Punkt Recht und das ist eigentlich auch kein Argument meinerseits gegen einen Wechsel.
Aber im Falle von Bonga sind 3 Jahre ohne Spielpraxis mir einfach zu lang. Denn auch davor hatte er nur 1(!) gute Saison in Liga 3 mit 12 Scorern. Da ist das Risiko meiner Meinung nach viel größer, als z.B. bei einem Heintz.

Cueto wäre definitiv eine Überlegung wert aber auch er hatte nur 1 1/2 gute Saisons in Liga 3.
Selbst Ajani hat 2 sehr identische Saisons mit gleichen Scorerwerten und ist in einem ähnlichem Alter.

Mir fehlen halt die Argumente dafür, dass Bonga/Cueto maßgeblich besser sein sollen als Ajani. Die Karrieren verlaufen halt sehr ähnlich, wobei Ajani sogar mehr Spiele absolviert hat, also mehr Spielpraxis aufweist.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Natürlich hast du in dem Punkt Recht und das ist eigentlich auch kein Argument meinerseits gegen einen Wechsel.
Aber im Falle von Bonga sind 3 Jahre ohne Spielpraxis mir einfach zu lang. Denn auch davor hatte er nur 1(!) gute Saison in Liga 3 mit 12 Scorern. Da ist das Risiko meiner Meinung nach viel größer, als z.B. bei einem Heintz.

Cueto wäre definitiv eine Überlegung wert aber auch er hatte nur 1 1/2 gute Saisons in Liga 3.
Selbst Ajani hat 2 sehr identische Saisons mit gleichen Scorerwerten und ist in einem ähnlichem Alter.

Mir fehlen halt die Argumente dafür, dass Bonga/Cueto maßgeblich besser sein sollen als Ajani. Die Karrieren verlaufen halt sehr ähnlich, wobei Ajani sogar mehr Spiele absolviert hat.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk



Spielertypen wie Lucas Cueto oder Aygün Yildirm von Regensburg sind genau solche Spieler, die wir jetzt benötigen. Bestes Alter, nachgewiesene Drittligaqualität, Tempo und gut ihm Eins gegen Eins bzw Abschluss.

Für mich steht auch ehrlich gesagt außer Frage, dass sie kein Upgrade zu Ajani wären :D. Das sind einfach fußballerisch total unterschiedliche Typen. Für mich ist Ajani einfach kein offensiver Außen, Wehen Wiesbaden hat es ja vor uns bereits erkannt und ihn auf Grund seiner technischen Mängel defensiver eingesetzt.

Wenn wir eins unabhängig von den Namen nicht brauchen, dann sind das die nächsten offensiven die am Ball wenig anfangen können und rein über die Athletik kommen.
 
@Sven9902 Der Unterschied ist das Skillset.
Wir können doch nicht nur auf blanke Scorerwerte schauen, wenn es um die Bewertung eines Außenspielers geht. Oder willst du wirklich die Behauptung aufstellen, dass John Yeboah und Marvin Ajani auf dem selben Level sind?
Beide haben letzte Saison 5 Scorer-Punkte für den MSV gesammelt, Ajani dabei sogar 3 Tore erziehlt, während Yeboah (in der Liga) keins gelang. Dabei wurde Ajani irgendwann auf die Schienenposition zurück geschoben und war offensiv erheblich weniger eingebunden.
Wenn du fair sein willst, dann hatte Cueto mindestens 2 Saison mit guten Scorer, eine zusätzliche mit okayen und eine der guten war sogar zweistellig. Etwas das Ajani in seiner Karriere noch nicht gelungen ist.

Cueto ist gute 15cm (!) kleiner als Ajani und ist technisch wesentlich versierter, dafür fällt er läuferisch und in der Rückwärtsbewegung erheblicher ab. Das Skillset von Cueto ähnelt dem von Bakir wesentlich mehr als dem Ajani, mit dem einzigen Unterschied, dass er schneller als Bakir ist.
Den Vergleich mit Stoppelkamp können wir hier nicht ziehen, dieses Skillset bekommen wir in der 3.Liga nicht im Alter von 25-27 Jahren. Da hat besagter Stoppelkamp noch Europa-League mit 96 gespielt bzw. war im Anschluss Stammspieler bei 60' um den Aufstieg in die Bundesliga.
 
@Stygeros @Spartacus da muss ich euch natürlich Recht geben, vom Skillset her ist Cueto auf dem Papier auf einem ganz anderen Level als Ajani.

Deshalb wäre ich auch nicht ganz abgeneigt von einer Verpflichtung. Dennoch würden Zweifel bleiben, einfach aus dem Grund das viele Rückkehrer aus Liga 2 ihre vergangen Leistungen nicht mehr erreichen.
Bestes Beispiel ist ja Sulejmani

Bin jedenfalls gespannt. Mit Heintz links und Cueto rechts könnte ich leben.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Terodde wird wohl leider ein Traum bleiben…

Scheint Angebote von Bochum und der Fortuna zu haben.
Und selbst wenn es die 3.Liga wird, wird es dann wohl Essen.
RWE ist offenkundig interessiert und Terodde selbst hat am Wochenende deren Spiel geschaut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kiprit: Schließe ich eigentlich aus, hat diese Saison nicht wenig, sondern gar nicht gespielt.
Eine komplette Saison ohne Spielpraxis ist schon bitter. Denke schon das er zurück in die
3. Liga geht, aber sehe ihn dort eher nicht bei uns, evtl. Münster, Köln, Verl,.
Bonga: Hat mir damals unter Glöckner bei Chemnitz recht gut gefallen. Seit Winter jetzt
in Braunschweig mit einigen Einsätzen. Denke das er bei Klassenerhalt dort eine Zukunft
haben könnte. Glaube nicht daran ihn nächste Saison hier spielen zu sehen..
Das Kirpit nicht spielt ist für mich auch ein ziemliches Argument dagegen das er kommt. Glaube eh eher der so eine "Eintagsfliege.
Bonga fände ich irgendwie geil, erinnert mich aber auf dem Platz von der Erscheinung eher an einem Basketballer, muss aber heute noch an ein Spiel von ihm gegen uns denken wo der unserer Verteidiger einige mal schlecht aussehen lassen, war aber vermutlich auch sein einzig gutes Spiel. Aber bin mir sicher mit ihm hätte das Portal wieder eine neues "Lieblingsopfer"
Die 9 Spiele bisher halte ich übrigens nicht für aussagekräftig, da ich glaube das er bei Braunschweig nur ne Übergangslösung ist und die im Sommer jemand anderen für ihn holen.
RWE ist offenkundig interessiert und Terodde selbst hat am Wochenende deren Spiel geschaut.
Ja gut nur weil er nen Spiel guckt muss das ja erstmal nichts heißen.
 
Das Kirpit nicht spielt ist für mich auch ein ziemliches Argument dagegen das er kommt. Glaube eh eher der so eine "Eintagsfliege.
Bonga fände ich irgendwie geil, erinnert mich aber auf dem Platz von der Erscheinung eher an einem Basketballer, muss aber heute noch an ein Spiel von ihm gegen uns denken wo der unserer Verteidiger einige mal schlecht aussehen lassen, war aber vermutlich auch sein einzig gutes Spiel. Aber bin mir sicher mit ihm hätte das Portal wieder eine neues "Lieblingsopfer"
Die 9 Spiele bisher halte ich übrigens nicht für aussagekräftig, da ich glaube das er bei Braunschweig nur ne Übergangslösung ist und die im Sommer jemand anderen für ihn holen.

Ja gut nur weil er nen Spiel guckt muss das ja erstmal nichts heißen.

Der Berater von Terodde soll auch schon 2x mal Vorort gewesen sein


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Cueto wäre noch am ehesten eine Verstärkung, weil er ordentlich Tempo mitbringt. In Karlsruhe aber nie über den Titel Bankdrücker hinweg gekommen.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Cueto gestern mal in der Startelf des KSC in Darmstadt und mit einem starken Spiel.
Das wird die Wahrscheinlichkeit, dass er in die 3.Liga wechselt, nicht erhöhen.
 
.Frage mich,wie wahrscheinlich es wäre,ihn zurückholen zu können.
Erstmal nur soviel zu Ken Mata: Es ist natürlich durchaus realistisch ihn zu holen, aber er braucht noch ein bisschen Feinschliff. Was ihn auszeichnet ist eine top Fitness, der geht über 90 Minuten volles Tempo und ist am Ball sehr stark. Dazu presst er vorne sehr gut. Was ihm noch fehlt ist die Arbeit nach hinten, da mangelt es. Er braucht einen Führungsspieler neben sich der in Straelen eben nicht vorhanden ist. Die Trainer bescheinigen ihm großen Trainingsfleiß und sehen ihn irgendwann zumindest in Liga 2.
 
Erstmal nur soviel zu Ken Mata: Es ist natürlich durchaus realistisch ihn zu holen, aber er braucht noch ein bisschen Feinschliff. Was ihn auszeichnet ist eine top Fitness, der geht über 90 Minuten volles Tempo und ist am Ball sehr stark. Dazu presst er vorne sehr gut. Was ihm noch fehlt ist die Arbeit nach hinten, da mangelt es. Er braucht einen Führungsspieler neben sich der in Straelen eben nicht vorhanden ist. Die Trainer bescheinigen ihm großen Trainingsfleiß und sehen ihn irgendwann zumindest in Liga 2.

Da unterschlägst du aber, dass er hier insbesondere wegen seines Charakters nie eine Chance bekam. Vielleicht hat das Jahr Straelen ihn zurecht gerückt, aber ansonsten hat er die selben Probleme wie Mickels.
 
Erstmal nur soviel zu Ken Mata: Es ist natürlich durchaus realistisch ihn zu holen, aber er braucht noch ein bisschen Feinschliff. Was ihn auszeichnet ist eine top Fitness, der geht über 90 Minuten volles Tempo und ist am Ball sehr stark. Dazu presst er vorne sehr gut. Was ihm noch fehlt ist die Arbeit nach hinten, da mangelt es. Er braucht einen Führungsspieler neben sich der in Straelen eben nicht vorhanden ist. Die Trainer bescheinigen ihm großen Trainingsfleiß und sehen ihn irgendwann zumindest in Liga 2.

Interessante Einschätzung.
Als er uns verließ hieß es doch dass er Einstellungsprobleme hat oder nicht? So Mickels 2.0
 
Da unterschlägst du aber, dass er hier insbesondere wegen seines Charakters nie eine Chance bekam.
Unterschlagen tue ich nichts, weil das hier und jetzt zählt und gerade bei einem so jungen Spieler kann sich immer noch etwas entwickeln. Ob er charakterliche Probleme in Duisburg hatte, dazu kann ich nichts sagen weil ich dazu keine für mich verlässliche Quelle habe.
Unbestritten ist aber das er vom Intellekt vielleicht etwas einfach gestrickt ist. In Straelen hat er trotz eines schwierigen Saisonverlauf immer alles gegeben und sich nichts zu Schulden kommen lassen. Er gehört auch zu den wenigen Spielern mit denen Tecklenburg gerne weiter arbeiten würde.
 
Terodde wird wohl leider ein Traum bleiben…

Scheint Angebote von Bochum und der Fortuna zu haben.
Und selbst wenn es die 3.Liga wird, wird es dann wohl Essen.
RWE ist offenkundig interessiert und Terodde selbst hat am Wochenende deren Spiel geschaut.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Terodde wird kein Angebot vom VfL Bochum haben und höchstwahrscheinlich wird der VfL auch unabhängig von der Liga nicht an ihm interessiert sein. Bei einem Abstieg wird man eher versuchen Hofmann zu halten, der vom Typ ja ziemlich ähnlich ist.

Ich könnte mir Terodde sehr gut beim MSV vorstellen, insbesondere wenn das Ziel wirklich Aufstieg 2025 lautet. Das wäre natürlich eine richtige Tormaschine in der 3. Liga, der mit Sicherheit um die 20 - 30 Tore garantieren würde.

In Düsseldorf hätte er wohl maximal die Perspektive auf 1 Jahr, danach ist er dann auch schon 37 Jahre alt, das muss dann eben Terodde wissen ob er hier nochmal ein Jahr mehr Geld mitnimmt oder ob er nochmal bei seinem Jugendverein spielen möchte und diesen aus der 3. Liga schießt.

Im Gesamtpaket könnte der MSV daher schon interessanter sein, weil er mit Sicherheit auch nach einem Aufstieg noch gute Karten auf einen Stammplatz hätte und danach ggfls. noch als Edeljoker in seinem Alter dann fungieren könnte. In Düsseldorf würde er zwar für eine Saison mehr verdienen aber danach könnte er seine Karriere dann vermutlich direkt in Bocholt ausklingen lassen.

Ich halte es nicht für unrealistisch sofern der MSV sich um ihn bemüht.
 
Ich halte es nicht für unrealistisch sofern der MSV sich um ihn bemüht.
Ich schon. Es ist jetzt gerade mal ein Jahr her, dass Terodde 30 Tore in der zweiten Liga erzielt hat. Niemals geht der diesen Sommer zu einem bestenfalls mittelmäßigen Drittligisten, der ihm weder Kohle noch sportlich überzeugende Perspektive bieten kann. Da gibt es leider genügend Vereine über dem MSV, die solch einen Knipser noch unter Vertrag nehmen würden.

Wer an die Kategorie glaubt, kann als Zebra nur enttäuscht werden im Sommer. Hier wird oft eine geringe(re) Erwartungshaltung gefordert im Sportlichen. Sollte dann auch auf dem Transfermarkt gelten, zumal man als Verein insgesamt ein desaströses Bild abgegeben hat in den letzten Jahren. Permanent negative Schlagzeilen.
 
Neben allen Baustellen für den Sommer, sollte heute auch dem Letzten aufgefallen sein, dass wir für die neue Saison auch noch einen guten RV benötigen. Da dachte man ja eigentlich, dass diese Position bei uns noch am besten besetzt zu sein scheint. :verzweifelt:
Naja und auf LV brauchen wir aus meiner Sicht auch eine neuen Spieler.Mogli muss man noch etwas Zeit geben und Kölle sehe ich irgendwie eher als LM und nicht LV.

Ich bleibe dabei ,mit 5 neuen Spielern im Sommer kann man eigentlich nicht auskommen wenn wir nicht die vierte Grottensaison am Stück erleben will.
 
Zurück
Oben