Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Ich bin ehrlich, für mich ist RWE noch nicht durch.
Halle und Meppen kämpfen um das Überleben und RWE... Naja die verabschieden zwei Spieler die aber immer noch in der Startelf stehen. Klar die geben jetzt noch alles...
Lass die Mal nächste Woche gegen 60 verlieren und Meppen dreckig in Osnabrück gewinnen. Dann brennt da aber der Baum.
 
Die spielerische Entwicklung von RWE ist aber auch fürchterlich…für den Klassenerhalt wird es dank der 3 Punkte am Grünen Tisch wohl reichen, aber der Trend in der Rückrunde ist eindeutig. Ob Dabrowski dort wirklich noch in die neue Saison geht?

Eigentlich waren es 6 geschenkte Punkte, gegen Freiburg hätten die unter normalen Bedingungen nie gewonnen.
 
Eigentlich waren es 6 geschenkte Punkte, gegen Freiburg hätten die unter normalen Bedingungen nie gewonnen.
Sehe ich genauso. Essen hat sich gegen Freiburg auf (in meinen Augen) unbespielbaren Platz gegen technisch stark ausgebildete Freiburger 3 Punkte ermogelt. Ein Verantwortlicher von Essen hat in einem Interview ja auch gesagt, daß dieser Platz Ihre Chance ist etwas zu holen. Dann haben sie noch 3 Punkte geschenkt bekommen (leider berechtigt), weil es Freibier für den Schiedsrichter gab.
Aber wenn ich sehe wie unsere Jungs am Freitag performed haben ist Essen für mich eigentlich kein Thema, ausser dass es für Sie noch mal echt eng werden kann. Jedoch habe habe ich lieber mit dem RWE eine volle Hütte bei uns im Stadion, als einen Verein, der mit einem Kleinwagen seine ganze Fanbase zu uns fährt (siehe: Wehen Wiesbaden / 123 Fans, SC Verl / 130 Fans, Zwickau / 164 Fans) Quelle-liga3 online.
NUR DER MSV
 
Am liebsten wäre es mir wenn Ingolstadt runter geht. Ihr Trainer hat vor der Saison bei 1860 schon verkündet daß es Mai was zu feiern gibt.
Ist halt nichts gewesen.
Der Sprecher und Ivo das könnte noch was werden.
Eseen hat jetzt 1860 das reicht für Punkte.
 
Sehe ich genauso. Essen hat sich gegen Freiburg auf (in meinen Augen) unbespielbaren Platz gegen technisch stark ausgebildete Freiburger 3 Punkte ermogelt. Ein Verantwortlicher von Essen hat in einem Interview ja auch gesagt, daß dieser Platz Ihre Chance ist etwas zu holen. Dann haben sie noch 3 Punkte geschenkt bekommen (leider berechtigt), weil es Freibier für den Schiedsrichter gab.
Aber wenn ich sehe wie unsere Jungs am Freitag performed haben ist Essen für mich eigentlich kein Thema, ausser dass es für Sie noch mal echt eng werden kann. Jedoch habe habe ich lieber mit dem RWE eine volle Hütte bei uns im Stadion, als einen Verein, der mit einem Kleinwagen seine ganze Fanbase zu uns fährt (siehe: Wehen Wiesbaden / 123 Fans, SC Verl / 130 Fans, Zwickau / 164 Fans) Quelle-liga3 online.
NUR DER MSV

Da bin ich bei Dir, trotzdem sollen die bis zum letzten Spieltag zittern und am Besten noch den NRP verkacken.
 
Letzte Woche gab es noch die Aussage von der Vereinsführung:“Es gibt keinen Kandidaten, der das besser bei uns machen könnte!“ :verzweifelt:
Das beantwortet doch deine Frage. Sie suchen einen, der es noch schlechter macht. Ich hätte da auch einige im Angebot.

c9b574bc-d0cd-4fad-992a-654af0263ced.jpeg


oder

csm_2020_11_11_Gino_Lettieri_b1de300833.jpg


oder

kohler-DW-Sport-Frankfurt-Main-jpg.jpg


:D
 
Oldenburg verabschiedet sich langsam aus Liga3, Saarbrücken wieder voll im Aufstiegsrennen, unser Heimspiel gegen die, könnte auch noch paar tausend Auswärtsfans mehr anlocken.

Saarbrücken hat im Schnitt 1.300 Fans auswärts mitgebracht! Sollte es bei uns eine Konstellation geben, Auswärtssieg = 90% Reliplatz z.B. werden die wohl doppelt soviele mitbringen!
 
Interessantes Tabellenbild im Moment

Dresden, Wiesbaden und Osnabrück alle 63 Punkte und knapp dahinter Saarbrücken mit 62 Punkten.

Sehr spannend wer von denen direkt aufsteigt und wer die Relagation schafft bzw. wer die A-Karte bekommt.
 
Interessantes Tabellenbild im Moment

Dresden, Wiesbaden und Osnabrück alle 63 Punkte und knapp dahinter Saarbrücken mit 62 Punkten.

Sehr spannend wer von denen direkt aufsteigt und wer die Relagation schafft bzw. wer die A-Karte bekommt.
Fand von den obrigen Mannschaften Wiesbaden am schwächsten, da der Faktor Fans (z.B. Dynamo) auch eine grosse Rolle spielt, werden das Dresden, Osnasen und Saarbrücken unter sich ausmachen. Am vorletzten Spieltag gibt es noch einen Westverein der Saarbrügge aus dem Aufstiegskampf rauskegelt. Dynamo wird Zweiter, da dort viel Qualität vorhanden ist und die Zuschauer eine Wucht sind (auch auswärts). Die Osnasen werden Dritter und gewinnen gegen Arminia in der Reli.
 
Ein Tor mehr für Osnabrück und sie wären an Wiesbaden vorbeigezogen. Das könnte den Osnabrückern am Ende das Genick brechen.
Glaube eher Wiesbaden bricht eher das Genick das Remis bei uns und die Heimniederlage gegen Meppen, finde die völlig überbewertet. Wenn man sieht wo die Osnasen in weiten Teilen der Hinrunde standen und selbst als sie zu Rückrundenbeginn 3 Punkte vor uns standen und wo sie jetzt stehen, leider beeindruckend.
 
Die waren heute bestimmt froh überhaupt gewonnen zu haben.
Die Verler waren das klar bessere Team. Irgendwann sollte der Osnabrücker Dusel in dieser Saison auch vorbei sein und sie können meinetwegen sehr gerne die Relegation aufgrund eines Tores verpassen. ;)
Notfalls hilft der..., wenn man die beiden angeblichen Elfer gegen Zwigge sieht, so steigt man dann wahrscheinlich am Ende auf. Bestimmte Mannschaften wie Dresden und Osnasen kriegen gefühlt in jedem zweiten Spiel zu Hause einen Elfer.
 
halte ich zwischen 1500 und 2000 Auswärtsfahrer für wahrscheinlich.

Das wäre doch mal wieder was, nachdem in den letzten (ich glaube) vier Heimspielen der Gästesteher nicht einmal geöffnet wurde und die paar Gästemännekes jeweils einfach komplett in den Sitzbereich verfrachtet wurden. Wir sind zwar recht gut darin, uns selbst zu feiern, aber es wird jetzt echt mal wieder Zeit für einen zahlenmäßig ordentlichen Gästemob :highfive:.

So wird die feierliche Punkteübergabe an uns einfach noch stimmungsvoller ;).
 
Lok siegt mit 1:0 gegen Zwickau und steht im Finale des Sachsenpokals, das im Juni gegen Chemnitz wieder im Bruno Plache Stadion steigt.

Sehr souveräner Auftritt und verdienter Sieg der Truppe von Almedin Civa.


Freuen darf sich auch die Leipziger Kinderkrebshilfe, denn die Finaltrikots des Kaders von Lok werden wieder vor der Partie verkauft- nachdem die 21 Halbfinaltrikos binnen 15 Minuten zum Stückpreis von 150.- Euro verkauft waren, sollte man fürs Finale ruhig mehr aufrufen : dient ja einer guten Sache


6390 Zuschauer (davon 1100 aus Zwickau) waren heute vor Ort - sehr beachtlich für ein Halbfinale im an an einem Dienstag um 19 Uhr!
 
Die Osnasen haben gestern 5.000 Fans nach Verl mitgebracht, denke in der Größenordnung Auswärtsfans könnte es am vorletzten Spieltag werden.
Ich denke dass du zum einen die Strecke Osnabrück nach Paderborn (90 km) nicht mit Saarbrücken nach Duisburg (325 km) vergleichen kannst. Die A33 verbindet beide Städte auf dem direktesten Weg und fällt nur selten durch Staus auf. Zum anderen ist der Grad der Mobilisierung der Fans des VfL Osnabrück eine ganz andere Kategorie als die der Fans des FCS. Deshalb sehe ich bei 2.500 Auswärtsfahrern des FCS das absolute Maximum erreicht. Falls ich mich täusche, soll es mir aber recht sein.
 
Justin Nijinmah (BVB II) wird nach der Saison zu seinem Stammverein Werder Bremen zurückkehren. Der BVB verzichtet auf die Kaufoption, da die bei ca. 3 Mio. € liegen soll.
(sein Marktwert beträgt aktuell 700T€)
(Quelle TM)
 
Justin Nijinmah (BVB II) wird nach der Saison zu seinem Stammverein Werder Bremen zurückkehren. Der BVB verzichtet auf die Kaufoption, da die bei ca. 3 Mio. € liegen soll.
(sein Marktwert beträgt aktuell 700T€)
(Quelle TM)
Hier soll Fortuna Düsseldorf ein Interessent sein, weil Hennings und Kownacki den Verein wohl verlassen.
 
Zurück
Oben