Alles rund um die 3. Liga (mit und ohne MSV Bezug)

Billiger Klassenerhalt diese Saison.
Wenn beispielsweise Oldenburg im letzten Spiel nochmals dreifach punkten sollte, würden 39 Punkte ausreichen. Wahrscheinlich werden es sogar weniger.
Am Ende ist es schon ziemlich deutlich geworden. Essen mit dem Ding gegen Zwickau natürlich etwas glücklich unterwegs.
Was kann RW Essen dafür das das Spiel in Zwickau abgebrochen wird und sie die drei Punkte erhalten? Mag diesen Verein auch nicht, aber das gleiche wäre in Zwickau auch bei einen anderen Gegner so gewesen. Wenn wir ehrlich sind , das Heimspiel gegen ESSEN ist das Heimspiel, das in Duisburg ausverkauft sein wird. Und die anderen 18. Heimspiele nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch den Klassenerhalt hat RWE Götze fest verpflichtet

Schlappe 250.000 zahlt RWE für Götze


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Götze ist zwar für Essen ein wichtiger Spieler aber das schon sehr hohe Summe, dafür das er mMn kein Unterschiedsspieler ist. Anscheinend hat man also doch Geld welches man jetzt investiert oder man investiert falsch. Weil wenn man ehrlich ist sehe ich in dem Kader keine wirklich teuren bzw. kostspieligen Spieler. Daher mal gespannt ob man zur nächsten Saison den Etat deutlich erhöht und man "namhaftere" Spieler holt.


Die sind so lange in der Regionalliga Rum gedümpelt und können ein Jahr nach Aufstieg 250.000€ bezahlen. Wie ist das möglich?
Denke für die Partnerschaft mit Investor Sascha Peljhan, wo bisher aber für außenstehende nicht viel zu sehen war, was investitionen im Kader betrifft.
 
Ich meinte meinen Beitrag ernst?! Bocholt und Essen werden die Nutznießer aus dem Rückzug sein, da bin ich sicher.
Die Götze Geschichte zeigt nur ein weiteres Mal, wie inkompetent dieser Verein ist. Geldverbrennungsmaschine. Schon immer gewesen!
 
Ich meinte meinen Beitrag ernst?! Bocholt und Essen werden die Nutznießer aus dem Rückzug sein, da bin ich sicher.
Die Götze Geschichte zeigt nur ein weiteres Mal, wie inkompetent dieser Verein ist. Geldverbrennungsmaschine. Schon immer gewesen!

Warum sollte Essen denn Nutznießer vom Rückzug von SLR sein ? Sollen die da jetzt einsteigen ?
Bocholt schon das sie da jetzt Sponsor sind, aber dort liegen die Gespräche auch schon einige Monate und daher keine Ahnung wieweit das mit dem Rückzug vom mSV zu tun hat, wenn da jetzt vermutlich mehr Geld von denen dort investiert wird.
 
Respekt an Meppen, da drehen die doch tatsächlich ein 0:1 gegen Dresden und gewinnen das Ding 4:1. Das Dynamo nach gelb-rot so auseinanderfällt ist schon krass.

Damit haben nun Osnabrück und Wiesbaden es in der Hand, punktgleich und nur 1 Tor getrennt. Ich hätte ja gerne Dynamo nach oben verabschiedet, da die sicher immer oben mitspielen werden, aber ist halt kein Wunschkonzert ;)
 
Fetten Respekt in Richtung Meppen, was die Truppe leistet seitdem der Abstieg feststeht ist schon irre. Hätten die vorher solche Leistungen und die Einstellung gezeigt, wären sie sicher nicht abgestiegen.

Spannend wird es aufgrund der Dresdener Niederlage am Sonntag sicher werden aber das dadurch Osnabrück in der Pole Position steht stinkt mir gewaltig. Aber gut, am Ende aufgrund der Rückrunde stehen die nicht unverdient dort. Vor der Winterpause waren wir noch punktgleich mit denen, muss man sich mal vorstellen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren in der Hinrunde lange in den gleichen Tabellenregionen wie die Osnasen, zu Hause werden die bestimmt den Aufstieg klar machen, wenigstens ein Unsympath weniger in Liga3. Obwohl Wiesbaden mit dem 13 Auswärtsfans, sind auch nicht der Burner.
 
Alle Aufstiegskandidaten haben am letzten Spieltag Heimspiel gegen Mannschaften für die es um nichts mehr geht. In solchen Spielen sind vielleicht Zweitvertretungen besonders unangenehm zu bespielen. Zudem hat jetzt Dynamo ein wesentlich schlechteres Torverhältnis als Saarbrücken, dank der reaktiv hohen heutigen Niederlage, die sind wohl raus.
 
Damit könnten sich Osnabrück und Wiesbaden ein Wettschiessen am Samstag liefern.
Jedes erzielte Tor kann entscheiden…Hochspannung!
Müssen aber beide gewinnen, sonst profitieren evtl. doch noch Saarbrücken oder Dresden. Das wird ein Super Spieltag. Erst auf Magenta Duisburg schauen und anschließend die Spieltagskonferenz. Danach noch die Krönung auf SKY mit Abstiegskampf pur und den Kampf um die Meisterschale.
 
Das kannst Du dir nicht ausdenken... gegen einen Absteiger als fester Aufsteiger vor der Saison prognostiziert mit 1:4 unterzugehen...
Es gibt einen Westverein, der 60 Minuten in Unterzahl und 10 Minuten sogar in doppelter Unterzahl nicht so eingebrochen ist :)
Wenn Dresden den Aufstieg nicht schafft, wovon man seit heute ausgehen kann...dann dürfte die Luft für Anfang sehr dünn werden...
 
Das kannst Du dir nicht ausdenken... gegen einen Absteiger als fester Aufsteiger vor der Saison prognostiziert mit 1:4 unterzugehen...
Es gibt einen Westverein, der 60 Minuten in Unterzahl und 10 Minuten sogar in doppelter Unterzahl nicht so eingebrochen ist :)
Wenn Dresden den Aufstieg nicht schafft, wovon man seit heute ausgehen kann...dann dürfte die Luft für Anfang sehr dünn werden...
Anfang sagt aber im Interview nach dem Spiel: wir haben eine tolle Saison gespielt! :verzweifelt:
Wenn da jetzt am Ende Platz 5 rauskommen sollte, werden das alle in Dresden bestimmt unterschreiben und fette Party am Samstag im Stadion! :ironie:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dresden gönne ich erstmal gar nix, daher freut mich deren schlechte Ausgangslage enorm. Saarbrücken und Osnabrück sind auch nicht gerade sympathisch aufgetreten diese Saison. Bleibt Wiesbaden, dann fiele für mich ein "Heimspiel" weg. Und die anderen Schwergewichte würden dann nächstes Jahr wieder angreifen, wenn sie scheitern...

Ganz schwierige Kiste. Ich glaube, ich kann erst hinterher entscheiden, ob mir der Ausgang des Saisonfinales gefällt. :D
 
Absolut nicht. Meppen dreht zum Ende dermassen auf. Das nenn ich mal sportlich .... und so wars gestern auch. Die Meppener sind abgestiegen und kehren Dresden aus dem Stadion. Gut könnte man sagen die wollten es nochmal zeigen.
Unsere Zweitvertretung, garniert mit Spielern die gehen, für die es um gar nix mehr geht, bietet nem Aufstiegskandidaten teilweise in doppelter Unterzahl Paroli.
Kein Grund ... nur wir haben Bock und wir wollen sportlich fair sein und unserem Publikum was bieten.
Ich fands mega... traurigster Moment für mich...nicht Stoppels Abschied. Hab ich ne eigene Sicht die nicht sehr mengensympathisch ist.
Traurig war Kwadwo der noch Minuten nach dem das Team weg war, noch im Stadion herumirrte. So als könnte er sich nicht trennen. Stand lange an der SIL Tribüne guckte zur Fankurve wo noch viel standen. Finds mega schade das er weg ist. Der Trainer und RH haben sicher Gründe, aber ich hab das Gefühl das wir das noch bereuen werden.
Ansonsten wsr das ne Werbung für nächste Saison.
 
Meppen macht alles richtig.
Als erster Verein unter dem Strich bleiben sie dann wohl in Liga 3 SOLLTE ein Verein aus der dritten Liga keine Lizenz bekommen für die kommende Saison


Oh man, hoffe das ist dann nicht unser MSV
 
Wirklich alles eng, mit einem Unentschieden wäre Dresden auch dank des guten Torverhältnis erster Aufstiegsanwärter nach Elversberg gewesen. Nach dem 1:1 hat man sich auskontern lassen, der Anfang vom Ende (wohl doch kein so guter Taktiker).
 
Für uns wäre es wohl am besten, wenn Wiesbaden aufsteigt. Die braucht kein Mensch und die sind nicht grade Zuschauermagnete und bringen auch kein Geld in unsere Kasse.
Osnabrück, Saarbrücken und Dresden sind mir alle 3 nicht wirklich sympathisch und alle 3 würden nächste Saison wohl direkt wieder um den Aufstieg spielen. Bei Wiesbaden glaub ich da nicht dran, falls sie es dieses Jahr nicht schaffen.
 
Selten so eine unsympathische Truppe wie die aus Saarbrücken gesehen, lassen sich ständig fallen und meckern.
Das lese ich nach jedem dritten Spiel über unseren Gegner. :brueller:

Respekt an Meppen, das heute Abend war großes Kino. Ich finde sehr erstaunlich, dass nach 1860 nun mit Dresden auch der zweite große Aufstiegsfavorit, der vor der Saison ordentlich investiert hat, am Aufstieg zu scheitern droht. Wenn ich mir die Kader von Dynamo und München ansehe, dürften beide den größten Spieleretat der Liga haben. Man kann sich zwar mit Geld gute Spieler holen, aber eben keine gute Mannschaft. Dafür braucht es mehr als einen fetten Geldbeutel. Und es zeigt, dass ein Aufstieg nicht zu erzwingen ist. Einerseits macht mir das Angst, weil genau das ein Verein für 2025 fest einplant. Andererseits sieht man an Wiesbaden, dass man es auch schaffen kann, wenn man in der Vorsaison noch im Tabellen-Mittelfeld stand und man nach den kicker-Noten sogar das schlechteste Team der ganzen Liga war. Passen die Zugänge und wird aus dem Kader eine starke Einheit, ist sogar ein Aufstieg möglich. Es ist nicht immer derjenige am erfolgreichsten, der das meiste ausgibt. Das wiederum lässt mich hoffen.
 
Also sollten am letzten Spieltag die ersten 6 der Tabelle ihre Spiele alle gewinnen, steigen Elversberg und Osnabrück direkt auf und Wehen ginge in die Relegation! Dresden und Saarbrücken könnten es nächste Saison wieder versuchen!
 
Auf Platz 2 bitte Wiesbaden direkt hoch. Die braucht kein Mensch. Reicht schon das wir mit Sandhausen und Regensburg zwei absolute Zuschauermagneten die Liga bekommen *Ironie aus*
Dresden kann in der Relegation gerne mit Bielefeld tauschen. Die kommen an guten Tagen auch gerne mit 2.000+ Fans.
 
Auf Platz 2 bitte Wiesbaden direkt hoch. Die braucht kein Mensch. Reicht schon das wir mit Sandhausen und Regensburg zwei absolute Zuschauermagneten die Liga bekommen *Ironie aus*
Dresden kann in der Relegation gerne mit Bielefeld tauschen. Die kommen an guten Tagen auch gerne mit 2.000+ Fans.
Ich weiss nervt, aber das kann natürlich auch Einfluss auf die Lizenzlücke haben. Tausche Saarbrücken gegen Sandhausen schon . Haste 4000 Zuschauer weniger, Dresden gegen Regensburg noch mal 2000 .
Sind mal 100.000 Euro Differenz....gut Münster kommt hoch, das hilft.
 
Auf Platz 2 bitte Wiesbaden direkt hoch. Die braucht kein Mensch. Reicht schon das wir mit Sandhausen und Regensburg zwei absolute Zuschauermagneten die Liga bekommen *Ironie aus*
Dresden kann in der Relegation gerne mit Bielefeld tauschen. Die kommen an guten Tagen auch gerne mit 2.000+ Fans.

Naja, "sportlich" würde mir Wiesbaden im Rückblick der letzten 3 Jahre schon sehr fehlen...

Das waren vier satte Siege bei einem Unentschieden und einer Niederlage für uns. 13 von möglichen 18 Punkten...

Weiß der Geier (im Detail) warum, aber Wehen lag uns stets super und die Punkte haben uns stets sehr gut getan...

"Sportlich" werden (so meine Vermutung) insbesondere Dresden und Saarbrücken (sofern es bei beiden bei einem Nichtaufstieg bleibt) extrem "angepisst" in die Saison gehen. Die wollen auf jeden Fall hoch! Saarbrücken wollte doch schon im Jahr davor quasi den "Lizenzerhalt" von Türkgücü "mitfinanzieren", damit die Punktwertung nicht beeinflusst wird. Und das macht beide als Gegner nicht leichter. Die wollen auch unbedingt hoch! Auch Aue, Ingolstadt und 1860 lagen deutlich hinter ihren eigenen Ansprüchen und werden gleichfalls "hoch angepisst und motiviert" in die Saison gehen...

Das "Schöne" ist: All die Teams konnten sich keinen Erfolg "erkaufen". Es lebe der Rasen!!!

Die (vermeintliche) Wahrheit oder Befürchtung ist aber auch, dass es nicht jedes Jahr so unrund für sie laufen wird und sobald es mal "passt", sind und bleiben dies (für mich) ausgemachte Topfavoriten der Liga...

Wie dem auch sei: Die Zebras sollten und müssen (für mich) auf sich selbst schauen und zielstrebig und nachhaltig die eigenen Ideen und Möglichkeiten bestmöglich umsetzen...

Alles andere können wir nicht beeinflussen...
 
Ich versetze mich mal in die Lage der Dresdner Fans: Die fahren mit größter Erwartungshaltung und bester Stimmung, den Aufstieg so gut wie gesichert vor Augen,
den weiten Weg nach Meppen,führen lange 1: 0 und werden dann noch so abgeledert. Bei der langen Rückfahrt von Meppen nach Dresden möchte ich nicht dabeigewesen sein
Da tun sich dann alle Abgründe des Fußballs auf.
Aber auch die Meppener Fans werden sich ihre Gedanken machen. Abgestiegen und dann einen fast sicheren Aufstiegskandidaten so aus dem Sattel gehoben!
Da wird so manch ein Gedanke an das eine oder andere Spiel gehen mit der Frage: was wäre gewesen wenn... wir da nur ein Pnktchen mehr geholt hätten...

Aber Meppen bleibt ja vielleicht noch ein Fünkchen Hoffnung, je nachdem, was dem DFB noch so alles einfällt...
Die Dresdener wäre ich gern losgeworden. Jetzt steht uns eine weitere Saison mit denen in Liga III bevor
 
Zurück
Oben