Dirty Harry
3. Liga
Wie hat man das damals eigentlich eingeordnet? Schöngeredeter achter Platz oder realistisches nur sechs Punkte am Abstieg vorbei geschrammt?
Nur sechs Punkte auf Schlacke!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie hat man das damals eigentlich eingeordnet? Schöngeredeter achter Platz oder realistisches nur sechs Punkte am Abstieg vorbei geschrammt?
Titel gabs ja mittlerweilebei mir auch noch eine offene Wunde - näher waren wir nie einem Titel.
Kamen aber mehrere Sachen zusammen.Der Zuschauerschnitt war daher nicht annähernd so doll wie noch wenige Jahre zuvor unter Lienen in der legendären Saison 93/94.
1-0 für uns im Wedaustadion. Der dauerverletzte Horst Steffen mit der Rübe. Und ein frustrierter Jens Müllmann mit seinem Trikot in orange alle am anpöbeln. Wunderbarer Abend.Nur sechs Punkte auf Schlacke!
Kamen aber mehrere Sachen zusammen.
Einerseits hatten wir damals ein kritisches Publikum nach den Fahrstuhljahren. Viel Gemotze im Stadion. Kurze Zündschnur. Kein Vertrauensvorschuss. Zuspruch musste über konstant gute Leistungen mühevoll erarbeitet werden. Wohingegen ein Negativerlebnis oft ausreichte, die Fans wieder zu verärgern. Das hatte die Mannschaft nicht verdient.
Und außerdem das Stadion an sich. Ende der Neunziger war die Wedau unattraktiv und heruntergekommen. VieIe hatten keinen Bock mehr, sich an irgendeinem Freitagabend den Arsch abzufrieren und durchnässen zu lassen. (Hatte seinen Charme!) Es gab permanente Diskussionen um einen Neu- oder Umbau. Selbst Zieling hat sich öffentlich eingeschaltet.
Was wirklich beschissen war: Als sich nach Jahren gerade mal wieder bessere Grundstimmung verbreitete, kam die Saison mit dem Abstieg. Dann ging alles dahin und man war sofort graue Zweitligamaus. Irgendwie typisch Emmes.
Trotz der disziplinierten Abwehrarbeit kam mir Funkel zu schlecht weg. Da wurde lange mehr rausgeholt, als sämtliche Experten Deutschlands erwartet hatten. Und wenn ich an die Bachi-Sprints denke oder die Freistöße, Dribblings und Pässe von Zico. Die schönen Siege über große Teams. Da mag ich gar nicht an die Unterhaltung denken, die einem oftmals seither geboten wurde. Für unsere Verhältnisse waren das goldene Zeiten.
1-0 für uns im Wedaustadion. Der dauerverletzte Horst Steffen mit der Rübe. Und ein frustrierter Jens Müllmann mit seinem Trikot in orange alle am anpöbeln. Wunderbarer Abend.
Der MSV war mein ein und alles. Jeder Spieltag das Highlight der Woche. Aber vieles davon ist auch archiviert. Mein ältester Bruder hat früher die ganzen Zeitungsartikel gesammelt. Unser Alter dutzende VHS bespielt zum Leidwesen der Mutter, die den ganzen Krempel tatsächlich wegwerfen wollte. Gott sei Dank gerettet! Macht immer wieder Spaß, das alte Zeug durchzublättern und zu gucken.Interessant was du im Alter von etwa 10 Jahren schon alles aufgenommen hast bzw. was für konkrete Erinnerungen du offensichtlich an die Zeit hast. Meine ich sogar wirklich ernst.
Mahlzeit
Ja. Gehrke war, nachdem er verdrängt wurde und sich zwischenzeitlich im Training daneben benommen hat, außen vor. Allerdings hatte er auch noch 1997/1998 einen Vertrag beim MSV.Waren die wirklich alle 3 zeitgleich in unserem Kader?
So war es. Ein paar Monate nach dem Aufstieg rückte Gill in den Kasten und hielt gut. Mit der Zeit mehrten sich aber die Patzer und dann kam Staučė wie Phönix aus der Asche. Gehrke war da jedoch nicht mehr bei uns.Hatte Gill dann Gehrke verdrängt und später Stauce den Gill?
Stauce kam aber erst zur Saison 98/99 zu uns meine ich![]()
Zwar mit weniger Einsätzen als andere Keeper, aber was Gintaras damals gehalten hat, war teilweise unmenschlich. Der hat die schärfsten Bälle aus den oberen Winkeln gekratzt und war wie Hajto heiß begehrt im Sommer. Leider konnte er das Niveau nicht mehr halten und ging dann sogar mit ins Unterhaus.Groß raus kam er aber erst 1998/99, als er notenbester Spieler der Bundesliga war.
Dann besserJetzt mal ehrlich!! Was soll IW denn sagen ?? Ich wünsche dem Tar.. nur das Schlimmste .. Was Ingo hier sagt und was er privat denkt , dürfte ziemlich weit auseinanderliegen!!
Ein wunderbarer Tag im doppelten Sinne...20. Mai 2007. Unsere Zebras stiegen nach einem 3-0 gegen die Hafensänger zum bislang letzten Mal in die Bundesliga auf. Nach dem verwandelten Elfer von Tararache bebte die Nord. Daun und Ivo mit einem geilen Heber sorgten für die weiteren Tore.
Die Hafensänger stiegen ab, um mehr als 15 Jahre in der Tristesse zu verschwinden.
Die Hafensänger stiegen ab, um mehr als 15 Jahre in der Tristesse zu verschwinden.
Da habe ich Detlef Pirsig (gesundheitlich schon angeschlagen) vorm Würzburger Stadion getroffen und mir noch, sicher eines der letzten, Autogramme von ihm geholtUnglaublich, das ist auch schon wieder sieben Jahre her. Aber ehrlich gesagt würde ich die beiden Relegationsspiele gerne aus meinem Gedächtnis streichen.![]()
Mein krönender Abschluss war, hier vor Ort Ewald noch getroffen, der zum Abschlusstraining mit Pauli im Nachbardorf war.Heute vor 8 Jahren haben wir in Wiesbaden vor Tausenden Zebras den bereits zu diesem Zeitpunkt feststehenden Aufstieg feiern dürfen.
Endstand 1:0 (ET Schorch)
Anhang anzeigen 40442
Anhang anzeigen 40443
Das war sehr grausam...20 Mai 2016
Der MSV greift nach dem letzten Strohhalm, vergibt jedoch die Möglichkeit auf den Klassenerhalt bereits im Hinspiel.
Endstand: 2:0 Anhang anzeigen 40408
Das war sehr grausam...
Ich sag nur. Mana, Mana.
Ich war damals einer der ca 10.000 mitgereisten bekloppten. Wir hatten die riesen Schüssel voll im Griff. Das war völlig traumhaft bzw surrealDer Auswärtssieg am ersten Spieltag natürlich legendär mit 2 Toren von Flic Flac-Ishiaku
Ich war damals einer der ca 10.000 mitgereisten bekloppten. Wir hatten die riesen Schüssel voll im Griff. Das war völlig traumhaft bzw surreal