Alles rund um die 1. Bundesliga | 2022/2023

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe es heute schon Eltern meiner Mannschaft erklärt. Rational, darf ich dem BVB die Meisterschaft gar nicht gönnen.

Weitere Kinder, die dann zu diesen hässlichen Farben und Marketing-Verein abwandern. In den 90er habe ich an „Ruhrpott, Ruhrpott“ geglaubt. Jugendliche Naivität.

Aber die machen hier Stützpunkte um Duisburg herum auf, nehmen uns die Talente und Kinder als Fans weg. Aber wir sollen solidarisch sein. Ne, Leute…

All die Möchtegern-Fans aus Duisburg, die nach Klopp zu „Dortmundern“ wurden. Immer diese künstliche Erhöhung, um ja einen „Classico“ auch im deutschen Fußball zu haben.

TV-Geld über alle fair verteilen. Damit auch wieder ein fairer Wettbewerb in Deutschland entsteht. Europa ist da erstmal zweitrangig. Aber jetzt schweife ich ab.

Nun bitte noch, liebe Eintracht, diesen Retortenverein im Pokalfinale schlagen.
 
IMG-20230527-WA0026.jpg
 

Anhänge

  • IMG-20230527-WA0026.jpg
    IMG-20230527-WA0026.jpg
    41.9 KB · Aufrufe: 1,346
Jetzt wirds direkt der 2t Verein.
Ach, war nicht ernst gemeint.

Ich denke es hätte dem deutschen Fussball mal gut getan.
Kann deine Sicht schon auch verstehen.

Für mich persönlich überwiegt da einfach anderes. Die Dortmunder hätten daraus eine Menge gezogen. Ich kenne genug von denen, die dort im Erfolgsfall die allergrößten Fans sind. Aus ganz NRW anreisen. Die du jedoch nicht siehst, wenn man mit Stöger in München untergeht. Oder zu Zeiten von Klimowicz und grauem Alltag. Genau die sollen mal schön bestraft werden. Für echte Borussen hingegen tut es mir auch ein wenig leid.

Und Bayern gibt die Schale doch mal gar nichts. Das war ein einziges Kasperletheater zuletzt. Den Bazi will ich sehen, der mit so einer Meisterschaft noch stolz angibt.
 
Aber das provinzielle Kräftemessen mit einem um Lichtjahre entfernten Verein,wirkt auf mich albern. [...] Ich denke es hätte dem deutschen Fussball mal gut getan.

Witzig. Du erkennst selbst, dass wir eine komplett andere Sportart spielen als die, aber nicht, dass es NIEMANDEN, weder uns noch sonst einem der anderen 34 Profivereine irgendetwas bringt, wenn statt dem Milliardenimperium, das milliardenschwere Börsenunternehmen Meister wird, dass etwa alle 3 Jahre der einzige Verein ist, der eine Chance darauf hat, die Münchner mal zu stoppen.

Ich habe keine Ahnung, wer diese Farce in die Welt gesetzt hat, eine Dortmunder Meisterschaft würde der Liga gut tun, aber es ist eine wahnsinnig stabile PR-Aktion, dass muss man schon anerkennen.
Die Strukturen, die den sportlichen Wettbewerb zerstört haben, hat der BVB alle mitgetragen. Von mir aus sollen die Südstaaten 50 Meisterschaften in Folge feiern. Dann fragt sich so ein Watzke vielleicht auch nicht, warum sich die Zweitligisten nicht so solidarisch zeigen, nochmal zwei Milliarden in die Liga zu holen, die zu 60 % in zwei Städten versickern.
 
Witzig. Du erkennst selbst, dass wir eine komplett andere Sportart spielen als die, aber nicht, dass es NIEMANDEN, weder uns noch sonst einem der anderen 34 Profivereine irgendetwas bringt, wenn statt dem Milliardenimperium, das milliardenschwere Börsenunternehmen Meister wird, dass etwa alle 3 Jahre der einzige Verein ist, der eine Chance darauf hat, die Münchner mal zu stoppen.

Ich habe keine Ahnung, wer diese Farce in die Welt gesetzt hat, eine Dortmunder Meisterschaft würde der Liga gut tun, aber es ist eine wahnsinnig stabile PR-Aktion, dass muss man schon anerkennen.
Die Strukturen, die den sportlichen Wettbewerb zerstört haben, hat der BVB alle mitgetragen. Von mir aus sollen die Südstaaten 50 Meisterschaften in Folge feiern. Dann fragt sich so ein Watzke vielleicht auch nicht, warum sich die Zweitligisten nicht so solidarisch zeigen, nochmal zwei Milliarden in die Liga zu holen, die zu 60 % in zwei Städten versickern.

Genau das ist der Punkt.

Damit dieses System da in der DFL mal irgendwann kollabiert, müssen die Bayern ewig deutscher Meister werden.

Nein, die Lösung ist nicht, dass es ein bis zwei andere Konkurrenten gibt. Sondern eine spannende und ausgeglichene Liga, in der jede Saison auch mal eine andere Mannschaft ganz vorne steht.

In der es nicht immer schwieriger wird, von unten nach oben zu kommen.
 
Immerhin haben die Verräter in der eigenen Stadt nichts zu feiern

Naja es gibt hier aber in Duisburg auch tausende Bayern die jetzt jubeln. Auch Verräter, aber die sind dann wohl besser?

Und in 14 Jahren gratulieren alle brav den Bayern zum 25. Titel in Folge. Wie spannend, mich hälts kaum auf den Sitzen.

Ich hätte es den Doofmundern gegönnt damit es nicht schon wieder die Bayern sind. Klar wäre mir Union oder Freiburg lieber gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es gibt hier aber in Duisburg auch tausende Bayern die jetzt jubeln. Auch Verräter, aber die sind dann wohl besser?

Und in 14 Jahren gratulieren alle brav den Bayern zum 25. Titel in Folge. Wie spannend, mich hälts kaum auf den Sitzen.

Sehe ich ganz genauso. Um Bayern "eigentlich akzeptabel" zu finden, gibt es hier in der Gegend immer wieder die absurdesten "Begründungen". Tatsache ist, dass die meisten "Bayern-Fans" ausserhalb dieses Forums, genauso wie die vom BVB, erstmal länger überlegen müssten, würdest du danach fragen, in welcher Liga der MSV spielt. Und die einen wie die anderen noch nie bei einem wichtigen Spiel im Heimstadion "ihres" Clubs gewesen sind.

Das sind alles Fernsehgucker - sofern die überhaupt schon mal ein ganzes Spiel angeguckt haben. Dem entsprechend egal sollten sie einem aus unserer Sicht eigentlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ein Blödsinn, aber war ja auch nicht anders zu erwarten.
Fußball hat einfach was mit Sympathie und Antipathie zu tun, mit Vernunft brauch man da nicht ankommen.
Ich kann beispielsweise Dortmund einfach nicht ab - deswegen freue ich mich dass die heute wieder so rein gekackt haben.
Genau so gibt es vermutlich noch mehr Leute die die Bayern nicht ab können und die hätten sich heute gefreut wenn Bayern es vermasselt hätten.
So einfach ist das, da braucht man nicht wieder irgendeinen Bullshit reinschwurbeln.
 
Ich bin gerade echt betrübt,weil die verdammten Bayern es heute wieder in letzter Sekunde geschafft haben. Denen gönne ich nicht mal den Dreck unterm Fingernagel. Jedes mal wenn die irgendwas zu feiern haben muss ich an das Finale 1998 denken:mad:
Auch zu seiner Zeit kurz vor Schluss der ..... Basler.

Die Gelb-Schwarzen sind aber auch echt selber schuld. Soeinen Matchball muss du erstmal vergeben. :verzweifelt:
 
Naja es gibt hier aber in Duisburg auch tausende Bayern die jetzt jubeln. Auch Verräter, aber die sind dann wohl besser?

Und in 14 Jahren gratulieren alle brav den Bayern zum 25. Titel in Folge. Wie spannend, mich hälts kaum auf den Sitzen.


Relax…in unserer Protal Kickbase Liga besitze ich die halbe Bayern-Elf, nur deshalb mag ich die so. :hrr:
 
Fußball hat einfach was mit Sympathie und Antipathie zu tun, mit Vernunft brauch man da nicht ankommen.
Genau so ist es.
Mir ist es auch ganz lieb, dass die Zecken es verkackt haben, der xte Titel für die Bayern ist auch scheißegal. Der WDR hatte schon die Hosen unten, die kleinen Zecken durften sich über die letzten Jahre gerade gegen uns alles erlauben (Spieler mit 5 Gelben Karten darf gegen uns spielen, spielen kurze Zeit sogar mit 12 Mann gegen uns etc.) und wenn dann noch Arbeitskollegen auf einmal wieder ihr Zeckentrikot aus dem Schrank holen und dir was von echter Liebe erzählen wollen, dann ist für mich heute alles richtig gelaufen.
 
Die Strukturen, die den sportlichen Wettbewerb zerstört haben, hat der BVB alle mitgetragen. Von mir aus sollen die Südstaaten 50 Meisterschaften in Folge feiern. Dann fragt sich so ein Watzke vielleicht auch nicht, warum sich die Zweitligisten nicht so solidarisch zeigen, nochmal zwei Milliarden in die Liga zu holen, die zu 60 % in zwei Städten versickern.

Großartiges Statement - danke dafür.
Von mir aus können die Bazis 100 Jahre in Folge Meister werden - wen juckt es? Als Gegenleistung erhalten wir eine meisterfreie Zone 60km um Duisburg herum. Da kann ich aber mal ganz prima mit leben.

Support your local team als fußballerische Lebenseinstellung! Und daher gilt: alles außer Duisburg is shice! Ich hoffe doch sehr, dass es noch ganz viele Mitstreiter gibt, die das genauso sehen und ich hoffe, es werden zukünftig immer mehr. Für ein blau-weiß gestreiftes Duisburg!
 
Dortmund hat vielleicht Qualität, aber keine Mentalität. Glaube egal ob Union oder RB hätten das Heimspiel locker nach Hause gebracht, wenn man so eine Chance hätte. Sind für mich verwöhnte Möchtegern Stars, mit null Eiern, hoffentlich stürzen die nächste Sasion ab. Haben ja schon die Verträge von Hummels und Reus verlängert, gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut, eine Mischung von Altstars und Jungstars, kenne ich von woanders.
 
Fun Fact am Rande oder "Das konnte ja nicht gutgehen":

Die Farben der Dortmunder Stadtflagge sind rot und weiß. :D
 
Dortmund hat vielleicht Qualität, aber keine Mentalität. Glaube egal ob Union oder RB hätten das Heimspiel locker nach Hause gebracht, wenn man so eine Chance hätte. Sind für mich verwöhnte Möchtegern Stars, mit null Eiern, hoffentlich stürzen die nächste Sasion ab. Haben ja schon die Verträge von Hummels und Reus verlängert, gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut, eine Mischung von Altstars und Jungstars, kenne ich von woanders.

In den Heimspielen hatten die Dortmunder eine Wahnsinnsmentalität , sind da weit vorne .
Gestern hat Thomas Müller gesagt ob sie es nervlich schaffen ist die große Frage .
Er hat wohl recht behalten .
 
Relax…in unserer Protal Kickbase Liga besitze ich die halbe Bayern-Elf, nur deshalb mag ich die so. :hrr:

Deswegen hast du Sack auch haushoch gewonnen. Aber warte ab, nächste Saison

Aber das die Bayern Kahn die Reise nach Köln untersagt haben, ist schon krass. Da muss ja fast mehr vorgefallen sein, sonst hätte Brazzo ja auch nicht mitfahren dürfen.
 
Was ein Blödsinn, aber war ja auch nicht anders zu erwarten.
Fußball hat einfach was mit Sympathie und Antipathie zu tun, mit Vernunft brauch man da nicht ankommen.
.

Muss ich teilweise widersprechen. Ewald Lienen musste dafür ordentlich einstecken aber er meinte sinngemäß, dass es viele Bayern Fans gibt weil die Bayern einfach immer gewinnen. Wären es nicht die Bayern sondern beispielsweise Frankfurt wären die gleichen Gestalten Frankfurt Fans.

ganz böse gesagt: einige haben im Leben so wenig zu lachen, dass sie dann wenigstens über „ihren“ Verein Erfolgserlebnisse haben.
 
Dortmund hat heute die Meisterschaft verloren. Nicht die Bayern haben die gewonnen.
Bochum hat es wieder mal geschafft.
:kacke: 04 darf jetzt nach Osnabrück und Elversberg.
Mal sehen wer nach Lieberknechts Darmstadt noch aufsteigt doch nicht etwa Heidenheim ...?

Das wichtigste fast vergessen Berlin hat jetzt den gewünschten Big City Club der Champions League spielt kommt halt aus Köpenick...

Hertha BSC statt Mailand jetzt Elversberg Geld schießt in Berlin wohl keine Tore.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Heimspielen hatten die Dortmunder eine Wahnsinnsmentalität , sind da weit vorne .
Gestern hat Thomas Müller gesagt ob sie es nervlich schaffen ist die große Frage .
Er hat wohl recht behalten .
Und in München hat gefühlt nur Müller an den Titel geglaubt. Aber am Ende haben die Zecken wie Leverkusen vor 2 Jahrzehnten weiche Knien gekriegt, dass passiert leider am letzen Spieltag nie bei den Bayern, haben diese Mentalität, daher mag ich Typen wie Baka oder Mai, ohne diese wird es schwierig mit aufsteigen.
 
Naja es gibt hier aber in Duisburg auch tausende Bayern die jetzt jubeln. Auch Verräter, aber die sind dann wohl besser?
Wenn ich mir die Trikots am HBF so anschaue an Spieltagen; an die Autokorsos denke, wenn die Zecken was geholt haben, dann muss ich sagen, nein, das ist nicht korrekt.

Man muss hier auch einfach mal festhalten... Man ist ja nicht für Bayern, sondern einfach gegen die Zecken.

Im übrigen wüsste ich auch nicht was eine Gelbe Meisterschaft der Bundesliga bringen würde. Die ist verloren, solange die Gelder so verteilt werden wie es der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal "Fake News" widersprechen: Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic wurden bereits vor dem Spiel in Köln von ihren Aufgaben entbunden und nicht unmittelbar nach der gewonnenen Meisterschaft.

Stelle mir die Frage, was den Titan, den Oli, den Kahn, einen der ganz großen Vereinslegenden wirklich davon abgehalten hat, nach Köln zu fahren? Doch wohl nicht wirklich die Vögel im Hintergrund?

Empfinde es als äußerst unangenehm, wie sehr die Meisterschaft von den Bayern aufgrund der inneren/äußeren Umstände enteiert/mit Füßen getreten wird.

Für zig Vereine wäre der Gewinn einer solchen ein Traum, der sie unsterblich machen - bis in den Tod und darüber hinaus begleiten würde.

Und dieser Verein, der von sich behauptet, der familiärste Spitzenclub der Welt zu sein, geht dann so dermaßen unmenschlich mit Nagelsmann, Hasan oder Kahn um.

Wenn man sieht, wie einfach man die beiden Funktionäre rausgeschmissen hat, erzählt mir keiner, dass diese Nagelsmann aus freien Stücken entlassen haben.

Bei denen stimmt es vorne und hinten nicht, holen dennoch die Meisterschaft. Da kann man sich dann vorstellen, wie es laufen wird, wenn es intern wieder stimmt.

Würde mich übrigens nicht wundern, wenn Tuchel den Hut nehmen würde.

Naja, mein Hauptinteresse gilt heute um 14:00 Uhr den Mädels und um 19:20 Uhr der Eishockey-Nationalmannschaft im Kampf um den Weltmeistertitel - da kann ich mich noch mit identifizieren...
 
Eigentlich ja alles gut. Mir tun nur die armen Gelsendingsis leid :( So nahe wie lange nicht zuvor an der Meisterschaft (40km?), dann wieder so schnell alles weg, wie 2001, und anschließend auch noch abgestiegen :hmm:
Ne, warn Spaß. Was steht an jeder Ecke??
 
Zwei, wie ich meine, in den letzen Jahren hier herausgelsen zu haben, in MSV-Kreisen nicht gerade beliebten Vereine sind die großen Verlierer der Saison. Für die
Zecken, die für mich immer ein rotes -äh gelb-schwarzes- Tuch waren, freut es mich dabei noch einmal um so mehr
Dafür muss nun wieder diese Bazi-Kröte geschluckt werden. Es hätte aber auch noch schlimmer kommen hönnen, ich denke an die Dosenfirma, die sich
in Leipzig eingenistet hat.
PS ein "herzlicher Gruß" an alle Zecken-freundlichen parasitären Stadtverräter, die leider in Duisburg hausen..
 
Rückblickend den gestrigen Spieltag nochmal rekapituliert. Wann gab es zuletzt ein Saisonfinale, bei dem es in wirklich jedem Spiel noch um etwas ging? Das hat aus neutraler Sicht schon Spaß gemacht (woran der Abstieg Schlakkes und die vergeigte Meisterschaft der Gelben sicher auch seinen Anteil hatte :D).
 
Das entscheidende Heimspiel gegen Mainz nicht heimzubringen wäre nicht nur den Bayern nie passiert.
Da wären die Messen zur Halbzeit längst gelesen gewesen und die Feierlichkeiten hätten begonnen
In Dortmund ist niemand im Vorfeld auf die Idee gekommen, dass etwas schief gehen könnte und daran sind sie letztendlich auch gescheitert.
Man hatte keinen Plan B und man war dann nicht mehr in der Lage zu reagieren und das Spiel zu drehen.
So darf man eine Meisterschaft niemals verschenken.
 
Nach dem Meisterschaftskampf im Dreisamstadion noch bei Freunden mit Sky den Kampf um die CL angeguckt und wir waren uns im Nachhinein einig, dass die Konferenz die bessere Wahl gewesen wäre. Was für ein Spieltag, besonderes Highlight war und ist dabei Dortmund.
Die Bayern haben in dieser Saison zwar nochmal ordentlich Antipathie-Punkte gesammelt, aber Dortmund als Meister hätte ich auch nicht sehen wollen. Betrachten sich als Retter des deutschen Fußballs nur weil sie jetzt einmal in 10 Jahren aufgrund der Unfähigkeit der Bayern zur Meisterschaft hätten stolpern können.

Die Wahrheit (natürlich nicht die einzige) ist doch, dass die Struktur der Bundesliga so kaputt ist, dass sich auch durch die Dortmunder Meisterschaft nichts an der dauerharten Spannung in der Liga geändert hätte. Was wäre und ist jetzt wahrscheinlich eh die Folge?! Die Bayern investieren im Sommer so viel Geld in Neuzugänge, dass sie wohl auch ohne Trainer so oder so wieder einsame Kreise auf Platz 1 drehen werden.
Zumal für mich persönlich ein Duell um die Meisterschaft genauso zum :gaehn: wäre wie ein dominierendes Bayern München. Echte Spannung würde die Liga erst bieten, wenn man vor dem 1. Spieltag nicht voraussagen könnte wer nach Abschluss der Saison auf Platz 1 stehen wird. Siehe die 2. Liga: Wer hätte gedacht, dass die Aufsteiger am Ende (hoffentlich) Darmstadt und Heidenheim heißen. Siehe 3. Liga: Aufsteiger Elversberg souverän und verdient Meister, 4 Teams spielten noch um den Aufstieg und weitere hätte man vor der Saison auf dem Zettel gehabt.
Aber davon sind wir in D weit weit weg und werden vermutlich auch niemals wieder dorthin kommen, sofern die zwei Superhelden da oben an der Spitze sich nicht in die weite Fußballwelt verabschieden und am besten das Leipziger Dosenprodukt direkt noch mitnehmen.
Also lange Rede, kein Sinn: Ich liebe es wie die Dortmunder auf die Schnauze gefallen sind, der Banane sei Dank. :D
 
Es war alles vorbereitet für den „großen Tag“! Sogar die Fahrtroute mit der Schüssel durch Dortmund und um den Borsigplatz herum, alles war minutiös geplant! Die Schale war ebenfalls in Dortmund, die Kopie vorsichtshalber in Köln!

Doch dann kam alles anders und die gelb schwarze Rocky Horror Picture Show begann mit einem Drama ohnegleichen.

Nach 24 Minuten lag Mainz 05 mit 2:0 vorne! Viele dachten schon Mainz wusste nicht dass sie vom Drehbuch her verlieren mussten …..!

Auch der Dortmunder Elfer hielt sich nicht an das Drehbuch und ging nicht ins Tor. Irgendwann stand es „nur“ noch 1:2 und als dann in der Minute 90 + 6 das 2:2 fiel, war das Kölner Drehbuch schon abgefilmt und die 12. Meisterschaft für Tuchels Millionäre bereits im Kasten!

Es hätte alles so schön werden sollen, aber manchmal läuft der Ball halt völlig anders als geplant !
 
Dortmund hat sich wohl von dem 0:4 der Mainzer gegen Stuttgart blenden lassen, ebenso von den fetten Siegen zuletzt zu Hause. Kompliment an Mainz, die haben nichts hergeschenkt.

Bisschen Schadenfreude ist da schon, glaube da wurde nur noch die Höhe des Sieges ausgewürfelt so wie die Feier geplant wurde.
Die Liga finde ich trotzdem relativ uninteressant. Solche Geschichten wie Freiburg und Union Berlin, Frankfurt International, und die ein oder andere Mannschaft wie Bochum, die schon vor der Saison abgestiegen waren, die sind schön, und nur das kann mich persönlich erfreuen.
 
Habe mir die Statistik von Dortmund vs Mainz angeschaut.
74% zu 26% Prozent Ballbesitz
29 zu 10 Schüssen
10 zu 4 Torschüssen

Hört sich also nach klarem Antifussball an, bei dem die Mainzer nach einer frühen Führung Beton gerührt haben. Also alles richtig gemacht Mainz.
 
Dortmund spielt eine grandiose Saison und wird Zweiter, während Bayern eine Krisen Spielzeit hinter sich hat und erst auf Meisterschaftskurs liegend den Trainer entlässt und dann nach erreichen der Meisterschaft sowohl den Sportvorstand als auch den Vorstandsvorsitzenden schasst.
Mehr Perversität geht doch kaum, da muss man sich nicht wundern, wenn immer weniger Leute Bock auf das "Hochglanzprodukt" erste Bundesliga haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir die Statistik von Dortmund vs Mainz angeschaut.
74% zu 26% Prozent Ballbesitz
29 zu 10 Schüssen
10 zu 4 Torschüssen

Expected Goals 4,1 zu 1,68.

Die haben einfach ihre Chancen nicht genutzt. Mehr braucht man da nicht reinanalysieren. Hat nix mit Doofheit, Mentalität oder Taktik zu tun.

Das ist der Teil des Fußball, der ihn so unberechenbar, aber auch faszinierend macht. Haben wir alle schon x-fach in beiden Richtungen am eigenen Leib erfahren.
 
Dortmund spielt eine grandiose Saison und wird Zweiter, während Bayer eine Krisen Spielzeit hinter sich hat und erst auf Meisterschaftskurs liegend den Trainer entlässt und dann nach erreichen der Meisterschaft sowohl den Sportvorstand als auch den Vorstandsvorsitzenden schasst.
Mehr Perversität geht doch kaum, da muss man sich nicht wundern, wenn immer weniger Leute Bock auf das "Hochglanzprodukt" erste Bundesliga haben.

Die Dortmunder sind nur Vizemeister geworden weil sie in der Rückrunde Bochum , Stuttgart , S04 und Mainz nicht besiegen konnten .
Ein einziger Sieg aus diesen Spielen hätte schon gereicht .
Zu Hause waren sie eine absolute Macht , haben von 51 möglichen Punkten 44 geholt , dafür waren sie Auswärts zu schwach .
 
Es war alles vorbereitet für den „großen Tag“! Sogar die Fahrtroute mit der Schüssel durch Dortmund und um den Borsigplatz herum, alles war minutiös geplant!
War das nicht sogar das Problem? Ich kann und will nicht behaupten, dass in der Kabine nur über die Höhe des Sieges und die anschließenden Bierduschen gesprochen wurde, aber das Umfeld ist doch eine Woche lang nur eskaliert.
Das man sich als Stadt Gedanken über den Ablauf einer möglichen Feier machen muss, ist klar. Das im Karton Meistershirts warten ebenfalls.
Aber was sich in der letzten Woche in NRW abgespielt hat, war so unfassbar weit drüber :verzweifelt: Insbesondere der WDR hat auf allen Kanälen den Hype so dermaßen befeuert, dass einem nur schlecht werden konnte. Allein war der WDR damit allerdings nicht.

Klar, jetzt kann man wieder sagen „Profis, Millionäre, müssen die mit umgehen können, Blabla“. Ich vermute aber, dass das ganze Drumherum die Mannschaft nicht kaltgelassen hat. Die waren ja offensichtlich zu Beginn des Spiels wie gelähmt.
 
Jetzt mal ne ernstgemeinte Frage: Wieso gibt es hier so viele Glückwünsche nach Bochum?

Ich habe natürlich zur Kenntnis genommen, dass die mit wenig Mitteln, viel Kampf und trotz einer der größten Torwart-Graupen in Liga 1 den Klassenerhalt geschafft haben… aber beglückwünschen?

S04, BVB, RWE, RWO wird hier immer das Schlimmste gewünscht und da freut man sich? Finde ich merkwürdig, sorry. Dortmund gräbt uns Fans ab, RWE Sponsoren und Spieler… aber Bochum ist egal?

Mit Bochum verbinde ich seit den 90ern persönlich meine schönsten Auswärtsspiele mit Tausenden Zebras unterm stimmungsvoll knallenden Stadiondach und ansonsten aber nur Rivalität und sicher keine Freundschaft. Die hätten uns gerne eine Liga entgegenkommen können ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben